*ACHTUNG*: 8*8 sind natürlich 64 nicht 72. Und 25² = 625. Da hat sich nen Fehler eingeschlichen! Es gibt ein Extra Video für das ziehen von Wurzeln MIT Kommazahlen: ruclips.net/video/vi8oF9JDN-4/видео.html
BYTEthinks kannst du mir helfen? Ich weiß es ist spät, aber woher weiß ich welche Zahlen ich nehmen soll? Manchmal nimmst du die ersten drei, manchmal die ersten beiden... bitte hilf mir :(
RapidPort Das ging mir auch so bis zum Abitur. Im Studium gibt es Taschenrechner-Verbot. Von daher bin ich nun fit im Kopfrechnen. Danke für das Feedback! :)
Danke Lina! :) Freut mich das ich dich trotzdem begeistern konnte. :D Vielleicht kommt nochmal ein Video aus dem Bereich Kunst. Aber da erzähle ich dir ja dann nichts neues. :P
Wie kannst du jedoch Quadratwurzeln von großen Zahlen ziehen? Wie z.B. 758641? Nimmst du hier für den ersten Schritt die 2 linken Zahlen 75 oder wiederum die Tausender 758? Mir kommt vor bei großen Zahlen fehlt noch ein dritter Schritt da nur 2 Zahlen als Ergebnis zu wenig sind. Wäre dir sehr für deine Antwort dankbar und sonst super Video! :)
Studiere Maschinenbau an der Uni und selbst bei uns wird vorausgesetzt, dass wir das im Kopf können. Insofern find ich den Wunsch, das in der Schule zu lernen, gar nicht so weithergeholt
Das mit den 3er Wurzeln hat mich echt beeindruckt. Meine Mathematik Lehrerin hat mich richtig schief angeschaut wo sie es mit dem Taschenrechner kontrolliert hat. Dabei haben wir noch nicht mal Wurzeln (7.Klasse)
super video, finde die Tricks echt klasse! Ich fände es allerdings noch besser, wenn du erklären könntest warum diese Tricks funktionieren. Zumindest für mich wäre das der wirklich spannende Teil.
Gutes Video. Kannte zwar die Regeln schon, aber sich ein deutsches Video anzuschauen ist auch nicht mal schlecht. Btw: 2:02 8x8=64 und nicht 72 4:18 25^2=625 und nicht 225 Aber die Erklärungen würden damit nicht beschädigt. Gut gemacht 🌐
+EmoPunkSupport Also primär ist einfach wichtig zu wissen: Bei Hoch 3 (Kubik) nimmt man die letzten 3 Zahlen für den 2. Teil des Tricks (dem entsprechend die restlichen vorderen Zahlen für den ersten Teil) und bei Quadratwurzeln die letzten 2 Ziffern für den 2. Teil (und natürlich die restlichen vorderen für den ersten Teil). Alles so wie im Trick beschrieben. WARUM das so ist kann ich dir erklären: Wenn du dir die höchst mögliche zweistellige Zahl nimmst und sie quadrierst, also 99² bekommst du 9801. Der höchst mögliche Wert ist und bleibt also 4-stellig. Der Trick ist leider etwas eingeschränkt und funktioniert für zweistellige Zahlen. ABER: du kannst ihn beliebig erweitern auch Hoch 4, Hoch 5 etc. Dafür musst du nur A) die Potenzen von 1 bis 10 kennen und B) jeweils die Zahlen richtig aufteilen. Orientier dich da immer an der "Hoch Zahl". Also bei Hoch 4 wird die größte Zahl 8-Stellig werden (99^4). Also nimmst du die ersten 4 für den ersten Teil und die letzten 4 für den zweiten Teil. Ich hoffe das hilft dir. ;-)
ResurrectionofMC Oh Shit! Hast Recht, sind ja 2*3 = 6! Danke für den Hinweis! Hast du das mit meinem Trick raus gefunden? :D Und danke für das liebe Feedback :)
BYTEthinks ne kann die Quadratzahlen bis 25 Auswendig :D musste ich in der 6 oder so mal auswendig lernen hab sie nie wieder vergessen :D liegt vllt daran das ich mathe eh gut kann ^^
BYTEthinks Ja Kubikzahlen werden dann schwierig aber ich bevorzuge doch den Taschenrechner :D Kopfrechnen hab ich verlernt seit ich in der Oberstufe bin und nur noch mit CAS und Taschenrechner Arbeite xD nen bisschen Vedische Mathematik kann ich auch noch so schnell Brüche addieren oder so aber da hörts dann mit kopfrechnen auf :D
Genau das habe ich auch schon rausgefunden. Alles rein logisch. Das ist der Beweis, dass mein logisches Denkvermögen besteht! Meine Mathelehrerin will mir nie glauben und kann mir nie folgen, weil ich anscheinend zu "kompliziert" denke. Das ist der Beweis, dass wenigstens eine meiner herausgefunden logischen Rechenwege funktioniert 😊
Kostenlos abonnieren? Der ist gut dann sollte bald alle RUclipsr für ihre Videos die sie einstellen auch dafür bezahlen! Kostet ja schließlich en haufen Strom, Manpower etc. um solche Plattformen aufrechtzuerhalten! Das Video ist dennoch super darum ein Daumen hoch 👍🏻
Super Video (weiß zwar gerade nicht wann es erschienen ist aber super erklärt auch deutlich gesprochen... Ich hätte nur ein kleinen Tipp und zwar immer wieder Pause machen weil man dann auch etwas länger Zeit hat um auf Pause zu drücken oder auch länger Zeit hat das Gesagte zu verarbeiten und zu verstehen. Ich finde es aber auch gut Gas du es nicht unnötig in die Länge gezogen hast damit man noch schön Werbung schalten kann daran merkt man das du wissen vermitteln willst du nicht Geld generieren möchtest
Gerne beantworte ich dir deine Frage, Vanessa. Verstehe nur nicht ganz was du genau meinst. An welcher Stelle ist dir das nicht klar wann du 1, 2 oder 3 Zahlen benutzen musst? und: Daaanke :) LG, Finn
BYTEthinks bei dem 1. Bsp hast du ja die ersten drei zahlen genommen und dort geschaut welche kubikzahlen diese Zahl "einklammern" und davon die niedrigerere in das Ergebnis geschrieben In deinen nächsten Beispielen hast du wenn ich mich recht entsinne nur die 1. Beiden genommen Nun meine frage ist wie man weiss wie Wie viele vorderste Zahlen man nehmen muss? Um dann schlussendlich das richtige Ergebnisse zu bekommen
Vanessa Hilbert Ja, nun habe ich es verstanden - danke! Also: für den zweiten Teil brauchst du bei den Kubikzahlen immer 3. Bei Quadratzahlen 2. Für den ersten Teil werden die 1, 2 oder 3-stelligen Zahlen genommen die davor kommen. Also z.B. 3-te Wurzel aus 1331 - Die Trennung hier: 1 | 331. Also wann kommt die 1 (zwischen 1³ = 1 und 2³ = 8) und welche Zahl Endet auf 1: 1³ = 1. Also ist das Ergebnis 11! Oder halt bei so einem Beispiel 3-te Wurzel 12167 hintere drei Zahlen für den 2. Teil - Rest für den 1. Teil: 12 | 167. Bei Quadrat Zahlen dasselbe nur mit 2er-Blöcken von hinten: Wurzel aus 529 = 5 | 29. Ich hoffe das ist nun klar, und nicht noch komplizierter. :D Musst einfach bei QUADRAT - zweier Blöcke (von hinten beginnend) und bei KUBIK dreier Blöcke bilden. :)
Die Berechnung der 3er Potenz u. B. ist sehr gut erklärt, jedoch gibt es für den 2 Schritt eine viel einfacheren Trick => Zahlen mit der Endung 1-3, sowie 7-8 werden mit 10 subtrahiert, Zahlen mit der Endung 4,5,6 werden einfach übernommen
Hey, das ist echt ein richtig cooler Trick! Aber wie weiß ich genau, wieviele Zahlen ich bei dern Quadratwurzeln für den ersten Schritt nehmen muss? Beim ersten Beispiel waren es ja zwei, beim zweiten nur eines? LG und danke
Hi Jette, also bei Kubikwurzeln sind die letzten 3 Zahlen für den 2. Teil und die übrigen vorderen Zahlen für den 1. Teil zuständig. Bei Quadratzahlen sind die letzten 2 Zahlen für den 2. Teil und die übrigen vorderen Zahlen für den 1. Teil zuständig. Bei Wurzel aus 3 von 12827 oder Wurzel aus 3 von 132922 wären das für den ersten Teil jeweils 12 und 132. Bei Quadratwurzeln halt das selbe mit der Länge 2. Hilft das weiter? (Die Zahlen sind nur ausgedacht und gehen sicherlich nicht auf (ohne Komma)). LG, Finn
cooles video, danke. Aber deine Ergebnise sind immer nur zweistellig. Wie sieht es aus, wenn es drei- oder sogar vierstellig ist? Also, wie berechne ich im Kopf die Wurzel aus 189225 (=435)?
+Käpt'n Schwarzbär Leider ist der Trick umbrauchbar bei 3 Stelligen Ergebnissen und funktioniert nur bis 99 (soweit ich das getestet habe). Du kannst den Trick aber für beliebige hoch Zahlen erweitern hoch 4, hoch 5. Du musst lediglich 1 - 10 hoch die Zahl wissen.
Äähm... Nehmen wir mal dein erstes Beispiel mit der dritten Wurzel aus 658503. Das ist 87, bezweifel ich nicht :D Aber wenn ich jetzt 658493 nehme ist 658 immernoch zwischen 8² und 9² und am ende die drei ist immer noch die letzte zahl von 7³, also kommt da auch 87 raus. Richtig wäre 86,9996 oder so, habe ich auch ganz bestimmt nicht mit dem Taschenrechner gemacht *hust* :P Also klappt das nur, wenn die Wurzel eine Ganze Zahl ist. Woher weiß man denn, ob da eine ganze Zahl raus kommen muss? Würd mich über eine Antwort freuen! :D
mimii98xD Leider kann man das nicht so einfach raus bekommen. Zumindest kenne ich nun keinen Trick dafür. Aber in der Schule werden ehr lösbare Wurzeln dran genommen. Außerdem ist der Trick mehr zum Beeindrucken da! ;-) Wie gesagt - wie Wurzel ergibt eine natürliche Zahl, wenn eine natürliche Zahl quadriert wurde - aber das hilft dir wohl auch nicht weiter. XD LG, Finn
Ich denke so gehts an der Einerstelle noch einfacher: Zahlen die auf 0,1,4,5,6,9 enden sind 1:1 zu übernehmen Bei Zahlen an denen die Einerstelle auf 2,3,7,8 endet wird einfach die Differenz zu 10 gebildet um auch im Enderegebnis die richtige Einerstelle zu bekommen. Ist sehr einfach und verdammt schnell zu bewältigen ;-)
Woher weiss ich bei welcher Zahl ich wie viele der ersten Stellen nehmen muss? Also wenn ich jetzt z.B die 3 Wurzel aus einer bestimmten Zahl nehme woher weiss man dann wie viele der ersten Stellen ich im ersten Schritt verwenden muss? Und geht das ganze auch mit z.B der 4 Wurzel also muss ich da auch nur die hoch 4 Zahlen von 1-10 auswendig lernen und dann die Schritte anwenden? Und cooles Video, mach bitte mehr solcher Rechentricks!
+Flayvex Bei Wurzel 3 hast du maximal 6 Stellige Zahlen. Fülle am besten vorne mit Nullen auf und Teile dann in der Mitte = 13824 -> 013824 (6 Stellig) -> 013 | 824 -> 13 | 824. Oder Anders gesagt: immer die letzten 3 Zahlen (wegen hoch 3) für Teil 2 und die restlichen vorderen für Teil 1. Bei Wurzel 2 maximal 4 Stellige Zahlen. Hier genauso wie oben: 676 -> 0676 Hälfte = 06|76 also 6 | 76. Oder auch hier einfach die letzten 2 Zahlen (wegen hoch2) für Teil 2 und die restlichen vorderen für Teil 1. Mit Wurzel 4 müsste der Trick auf funktionieren. Ich habe es grob getestet. Hier nimmst du dann die letzten 4 Ziffern für Teil 2 und die restlichen vorderen für Teil 1. Beispiel: 7890481. 789 liegt zwischen 5^4 = 625 und 6^4 = 1296 also die 5 vorne. Dann die letzten 4 Ziffern: 0481. Welche Zahl endet auf 1? 1^4 und 3^4 man muss also wieder abschätzen. :D
+BYTEthinks kannst du mal mehr solcher Tricks zeigen ich bin sehr daran interessiert am Kopfrechnen? Und könntest du mal zeigen wie man höhere oder niedrigere Wurzeln ausrechen kann wenn du das kannst also zum Beispiel: die 3 Wurzel aus 635 bzw. 89 oder so? 😂
voll nice aber was ist wenn man eine quadratwurzel ausrechnen möchte und eine 8 am ende ist? bis 10 gibt es die nösch in der Tabelle muss man dann die quadratzahlen noch höher lernen? sonst ist das Konzept 1a :D
Kann es sein, dass man (also das hast du schon im Video erklärt) bei den Kubik-Wurzeln bis zu den tausendern nimmt und bei den Quadrat-Wurzeln bis zu den hundertern?
+1001 Nacht Klar, sehr gerne! :) Nehmen wir die Zahl 529. Wir schauen die erste Zahl an: 5. Die 5 liegt zwischen 2 hoch 2 = 4 und 3 hoch 2 = 9. Wir nehmen die kleinere Zahl 2. Das ist die erste Zahl von dem Ergebnis. Als zweites schauen wir uns die letzte Zahl an (alles ist wie bisher auch im Video). Wir schauen nun welche hoch 2 Zahlen auf 9 Enden. Es betrifft 3 hoch 2 = 9 und 7 hoch 2 = 49. Also müssen wir nun entscheiden ob die Zahl auf 3 oder 7 endet. Deswegen schätzen wir einfach ab und nehmen an dass das Ergebnis 25 ist. 25 hoch 2 ist (wir bedienen uns dem Trick aus dem Video): 625. 625 ist größer als unsere 529. Also muss das Ergebnis auch kleiner sein als 25. Also ist es die 3 die am Ende hin kommt. Die Wurzel aus 529 ist also 23! Ich hoffe die Erklärung hilft dir! LG, Finn
+Alpha 625272 mit Kommazahlen geht das nicht. Der Trick ist ja das du dir eine Zahl quadrieren/kubieren lässt (die du nicht kennst) und davon die Wurzel berechnest. Ist natürlich in Alltag ehr quatsch aber für Mathe Aufgaben zu Wurzelaufgaben oder als Zaubertrick denke ich ganz cool. :)
bei mir kommt immer ein ergebnis raus was keinen sinn macht oder was etwas zu viel oder etwas zu wenig ist. Ich habe das Beispiel 4243 genommen. 42 liegt zwischen 6 und 7. Also nehme ich 6. die 3 am Ende kommt nur in 3 hoch 2 vor. Also wäre meine Lösung eigentlich 63. Die richtige Lösung ist aber 65,14. Habe ich einen Rechenfehler gemacht?
Bei den Zahlen in den Wurzeln, woher weiß ich welche bzw. wie viele erste Zahlen, der Zahl in der Wurzel, ich in betracht nehmen muss um sagen zu können zwischen welcher Kubik/Quadratzahl diese Zahl liegt. Z.B. bei 3√13824 betrachte ich die Tausender, also die 13. Aber bei √7569 betrachte ich 75 und nicht nur 7, nach der Regel des 1.Beispiels. oder √676?
Wenn ich die Wurzel von 2000 nehmen möchte geht der 2.Schritt irgendwie nicht auf. Denn es steht nur bei 10^2 eine 0 hinten. Das Ergebnis ist aber ungefähr 45 und nicht 410. Woher weiß ich, dass ich da jetzt die 5 nehmen muss? (5^2=25, also keine 0 am Ende)
Aber was ist wenn nach dem quadrieren unsere Zahl kleiner ist??Nehmen wir dann die kleinere Zahl aus Schritt 2?Danke schon mal für die Antwort..☺Achja super Video komme jetzt besser klar in Mathe..Habe Danke dir schon zweimal eine 1 geschriebn..😊
Kjoergoe Sry, habe deine Antwort erst jetzt gesehen, bzw. Google hat sie mir erst jetzt angezeigt. Es gib keine Quadratzahlen die auf 2,3,7 oder 8 enden. Dem entsprechend brauchst du dir darüber keine Gedanken machen. ;)
Sehr genau ist das aber nicht. Es macht einen Unterschied aus, ob die Zahl 676 ist oder 607. Das mit dieser Methode gar nicht in Betracht gezogen. Und was macht man eigentlich, wenn es keine Grundzahlen Wurzeln gibt? (2, 3, 7 und 8 gibt es nicht.) (Siehe im Viedeo 2:03) Die Wurzel von 208, 307 und 1005 kann man mit dieser Methode z.B. nicht herausfinden.
Woher weiß man auf welche Zahl man zu erst schauen muss 100.000 Wurzel auf die ersten drei 10.000 Wurzel auf die ersten zwei 1.000 Wurzel auf die erste Und bei 100er Wurzel 10er Wurzel und was sind mit ganz große zahlen? Ansonsten alles Top! Danke
Naja, es gibt ja unzählige Formeln in Mathematik und Physik, und jeder stellt die auf eine andere Art und Weise um, so dass man den gesuchten Wert XY alleine stehen hat... Bis letzte Woche habe ich andauernd Fehler gemacht... :D Doch auch hier gibt es den ein oder anderen Trick :)
Knorx Thieus Du meinst die im Kopf lösen? Das wird schwierig! Es gibt aber Tricks wie man sie schriftlich leichter lösen kann! :) Außerdem habe ich noch andere Kopfrechen-Tricks auflager ;-)
Knorx Thieus Der Taschenrechner ist ein magisches Werkzeug unterschätzte es nie und hinterfragen bringt zu falschen Ergebnissen!(*Epic Music*) XD just kidding Taschenrechner haben einfach gewisse Formel bereits einprogrammiert
Knorx Thieus Der Taschenrechner ist ja ein sehr einfacher Computer mit Prozessor, Arbeitsspeicher und Festen Speicher. Von daher ist er nur fähig sehr schnell einfache Rechnungen mit +,-,*,: zu berechnen. Mit dieser Hilfe können dann numerische Algorithmen (Näherungsverfahren) als Programmier Code entwickelt werden. Also Verfahren die nur die einfachen Operationen des Taschenrechners benötigen (+ , - , *,: ) um z.B. den Logarithmus zu berechnen. Ein solcher Algorithmus für z.B. die Wurzel ist das Heron-Verfahren. ;-) Wir Menschen haben ja beim Rechnen etwas mehr Überblick, sehen also die ganze Aufgabe und können meist umformungen machen die sich dann auf bestimmte Definitionen runterbrechen lassen wie z.B. das log(1)=0 oder log(10)=1 ist. Wir Menschen sind halt Klüger, der PC aber schneller in sehr vielen einfachen Rechnungen.
+TheBubbleoh Na der Trick funktioniert halt wenn du zwei-stellige Zahlen von jemanden vorher quadrieren lässt. Wenn es nicht aufgeht dann musst du auf einen anderen Trick zurück greifen (also wenn du Kommatsellen hast). :P
Ihr habt gelernt SO Wurzeln zu ziehen? Dann seid ihr definitiv eine Aussnahme.^^ Sonst schau noch mein 2. Video dazu an - da rechnen wir Wurzeln mit Kommazahlen im Kopf. ;-)
das letzte beispiel mit der quadratwurzel ist falsch, denn 25 hoch 2 sind 625 nicht 225 und damit müsstest du nach eigener Erklärung die niedere Zahl nehmen, dann wäre jedoch das Ergebnis falsch.
+Testkanal für Ebay Kleinanzeigen Vielen Dank für den Hinweis. :) Das habe ich aber schon selber gemerkt und mehrfach und in verschiedenen Formen (Anmerkung, Infokarte oben Rechts) korrigiert bzw. drauf aufmerksam gemacht. 676 > 625: 625 ist also immer noch kleiner als 676 also nimmt man (wie ich korrekt gezeigt habe) die größere Zahl und bekommt so das Ergebnis was ich hingeschrieben habe! ;-)
*ACHTUNG*: 8*8 sind natürlich 64 nicht 72. Und 25² = 625. Da hat sich nen Fehler eingeschlichen!
Es gibt ein Extra Video für das ziehen von Wurzeln MIT Kommazahlen: ruclips.net/video/vi8oF9JDN-4/видео.html
BYTEthinks in der Zeit 2 min 6 Sekunden gibt es einen Fehler nämlich 8 hoch 2 gleich 72 aber da müsste 64 stehen!
Julian Bay Stimmt, jetz wo du's sagst... Ist mir nach ca 3 mal schauen nicht aufgefallen xD
BYTEthinks kannst du mir helfen? Ich weiß es ist spät, aber woher weiß ich welche Zahlen ich nehmen soll? Manchmal nimmst du die ersten drei, manchmal die ersten beiden... bitte hilf mir :(
@@SasukeUchiha-yl2ue die 1000er Stelle(n)
Richtig gut, um beim Kopfrechnen fit zu bleiben :) Ich bin mittlerweile schon soweit, dass ich automatisch 8+2 in den Taschenrechner tippe…
RapidPort Das ging mir auch so bis zum Abitur. Im Studium gibt es Taschenrechner-Verbot. Von daher bin ich nun fit im Kopfrechnen. Danke für das Feedback! :)
@@bytethinks ja ich bin jetzt im Studium und unsere Mathe Prüfung für Informatik muss ohne TR gemacht werden ^^
8*8 ist aber 64 und nicht 72 ;)
ist mir auch aufgefallen
1+1 = 10....dann ist 8*8 =72...Du hast die Mehrwertsteuer vergessen :-)
Julia Cheer Ja dachte ich mir auch gerade 😂
+Lulu Queen habe ich im Video als Verweis oven rechts schon korrigiert ;)
Ist mir auch aufgefallen. Wollte schon Kommi schreiben, hast es mir allerdings freundlicherweise abgenommen 😀
Super Video, ich bemühe mich auch immer hin und wieder mal was im Kopf zu machen :D
Definitiv ein sehr interessantes Thema.
LG Oliver
Die Merkhilfe Danke Olli! ;-)
Sehr cool gemacht! Schon fast schade, dass ich das bei meinem Berufsfeld nicht brauchen werde :D
Danke Lina! :) Freut mich das ich dich trotzdem begeistern konnte. :D Vielleicht kommt nochmal ein Video aus dem Bereich Kunst. Aber da erzähle ich dir ja dann nichts neues. :P
wir haben heute das Thema angefangen und ich konnte dann gleich mit diesem Trick prahlen :D Danke @BYTEthinks für den Trick
Zwei wirklich tolle Rechenwege, etwas langsamer erklärt und ohne Fehler hätte ein Like bekommen.
Ist schon sehr alt. Ich überlege ein Remake zu machen. Aber Danke :)
Wie kannst du jedoch Quadratwurzeln von großen Zahlen ziehen? Wie z.B. 758641? Nimmst du hier für den ersten Schritt die 2 linken Zahlen 75 oder wiederum die Tausender 758? Mir kommt vor bei großen Zahlen fehlt noch ein dritter Schritt da nur 2 Zahlen als Ergebnis zu wenig sind.
Wäre dir sehr für deine Antwort dankbar und sonst super Video! :)
Bestes Video ever :D Frage mich gerade warum man diese Tricks nicht in der Schule lernt. Vielleicht weil die Lehrer sonnst dumm wirkten... ;D
+michael linder
mhhh .... vielleicht würde Deine Antwort überzeugender wirken, wenn Du sonnst mit weniger "n" schreiben würdest.
Weil solche Sachen schlichtweg nicht lernbar sein müssen, da man mit 'nem Blatt Papier bzw später 'nem Taschenrechner nicht im Kopf rechnen braucht
Ich schreibe dieses Jahr Abschlussprüfung in Mathe und da ist ein Kopfrechenteil dabei -_-
Also ich brauche das schon!!
@@TheDominofreak999 Wir haben schon einen Taschenrechner müssen das aber ohne Rechnen 😩
Studiere Maschinenbau an der Uni und selbst bei uns wird vorausgesetzt, dass wir das im Kopf können. Insofern find ich den Wunsch, das in der Schule zu lernen, gar nicht so weithergeholt
Sehr gutes Video. Angenehm und verständlich erklärt, vielen Dank :-)
Danke!
Das mit den 3er Wurzeln hat mich echt beeindruckt. Meine Mathematik Lehrerin hat mich richtig schief angeschaut wo sie es mit dem Taschenrechner kontrolliert hat. Dabei haben wir noch nicht mal Wurzeln (7.Klasse)
+Mely Jackson Geilo! Freut mich! :)
Danke, hab damit gestern jeden verblüfft. :D
+Der „Bro“ Bro30 Nice! Freut mich das ich dir beim verblüffen helfen konnte. Kleiner Tipp: abonnieren - denn es kommen noch mehr geile Tricks :D
Absolut geniales Video. Ein schweres Thema einfach erklärt und damit einfach gemacht.
Man danke!!!!!
Du hast mir dabei sehr weiter geholfen. Mach bitte weiter mit YT!!!!
Mega weitergeholfen, danke!
Freut mich!
super video, finde die Tricks echt klasse!
Ich fände es allerdings noch besser, wenn du erklären könntest warum diese Tricks funktionieren. Zumindest für mich wäre das der wirklich spannende Teil.
DANKE du hast mir mein leben gerettet dadurch habe ich keine 5 in Mathe bekommen... DANKEEEEE :))))
+GrünschnabelTV Hehe, freut mich! Kannst gerne immer meine Videos schauen. :D
Hi. Ich hätte eine Frage. Wie bestimmt man, ob die ersten zwei oder drei Ziffern zur Berechnung genommen werden müssen?
Gutes Video.
Kannte zwar die Regeln schon, aber sich ein deutsches Video anzuschauen ist auch nicht mal schlecht.
Btw:
2:02 8x8=64 und nicht 72
4:18 25^2=625 und nicht 225
Aber die Erklärungen würden damit nicht beschädigt.
Gut gemacht 🌐
wieso trennst du bei den quadratwurzeln die ersten zwei ab und nicht (wie davor) die tausender?
+EmoPunkSupport Also primär ist einfach wichtig zu wissen: Bei Hoch 3 (Kubik) nimmt man die letzten 3 Zahlen für den 2. Teil des Tricks (dem entsprechend die restlichen vorderen Zahlen für den ersten Teil) und bei Quadratwurzeln die letzten 2 Ziffern für den 2. Teil (und natürlich die restlichen vorderen für den ersten Teil). Alles so wie im Trick beschrieben.
WARUM das so ist kann ich dir erklären: Wenn du dir die höchst mögliche zweistellige Zahl nimmst und sie quadrierst, also 99² bekommst du 9801. Der höchst mögliche Wert ist und bleibt also 4-stellig.
Der Trick ist leider etwas eingeschränkt und funktioniert für zweistellige Zahlen.
ABER: du kannst ihn beliebig erweitern auch Hoch 4, Hoch 5 etc.
Dafür musst du nur A) die Potenzen von 1 bis 10 kennen und B) jeweils die Zahlen richtig aufteilen.
Orientier dich da immer an der "Hoch Zahl". Also bei Hoch 4 wird die größte Zahl 8-Stellig werden (99^4). Also nimmst du die ersten 4 für den ersten Teil und die letzten 4 für den zweiten Teil.
Ich hoffe das hilft dir. ;-)
sehr klar und langsam erklärt ! vielen dank !
Du hast eine sehr sympathische Stimme :)
+Haselfasel Räser Vielen Dank! Sowas hört man gerne :)
+BYTEthinks kein Ding :)
+FabiGrepo das man eine symoathische Stimme hat^^ ich höre meine Stimme ja ganz anders als ihr sie hört. ;)
Super hat mir auf jeden Fall geholfen ^^
Gerne!
Sehr gutes Video :)
PS 25^2 ist aber 625 4:18 :D
ResurrectionofMC Oh Shit! Hast Recht, sind ja 2*3 = 6! Danke für den Hinweis! Hast du das mit meinem Trick raus gefunden? :D Und danke für das liebe Feedback :)
BYTEthinks ne kann die Quadratzahlen bis 25 Auswendig :D musste ich in der 6 oder so mal auswendig lernen hab sie nie wieder vergessen :D liegt vllt daran das ich mathe eh gut kann ^^
Sehr geil! :D Dann brauchst du ja fast meinen Trick garnich xD
BYTEthinks Ja Kubikzahlen werden dann schwierig aber ich bevorzuge doch den Taschenrechner :D Kopfrechnen hab ich verlernt seit ich in der Oberstufe bin und nur noch mit CAS und Taschenrechner Arbeite xD nen bisschen Vedische Mathematik kann ich auch noch so schnell Brüche addieren oder so aber da hörts dann mit kopfrechnen auf :D
ResurrectionofMC Ich konnte nach der Oberstufe auch nichts mehr - Im Studium wirst du aber wieder gezwungen xD
Hey, gutes Video das lustige ist ich habe mir schon eine Methode zurechtgelegt die auf schriftlich Wurzel rechnen basiert ;D
Mathematika Sehr geil :D Mach nen Video drüber - bin gespannt! ;-)
Okay, danke für diese Idee werde ich Hals machen a
Tolles Video
Danke :)
Sehr hilfreiches Video
EpicGlitchTV™ Ich werde mich bemühen lieber EpicGlitchTV™ ! Treuer Zuschauer 😍
Treuer RUclipsr :)
Genau das habe ich auch schon rausgefunden. Alles rein logisch. Das ist der Beweis, dass mein logisches Denkvermögen besteht!
Meine Mathelehrerin will mir nie glauben und kann mir nie folgen, weil ich anscheinend zu "kompliziert" denke.
Das ist der Beweis, dass wenigstens eine meiner herausgefunden logischen Rechenwege funktioniert 😊
Freut mich!
Danke hat mir sehr geholfen 😊
+Ahmet Kardaş Sehr gerne! Freut mich das es dir weiterhilft nen kleinen Mathetrick zu können. ;-)
+BYTEthinks Mal sehen was die Lehrer dazu sagen wenn ich ihnen das zeige😂.Und ist ein gutes Video geworden,verständlich und relativ einfach erklärt.
Cengizhan Yüksel Danke! :D Da bin ich auch mal gespannt! ;-)
Klasse Video wie immer. Ich liebe dich
Haha, danke! :D Ich liebe dich auch #nohomo xD
Kostenlos abonnieren? Der ist gut dann sollte bald alle RUclipsr für ihre Videos die sie einstellen auch dafür bezahlen! Kostet ja schließlich en haufen Strom, Manpower etc. um solche Plattformen aufrechtzuerhalten! Das Video ist dennoch super darum ein Daumen hoch 👍🏻
Super Video (weiß zwar gerade nicht wann es erschienen ist aber super erklärt auch deutlich gesprochen...
Ich hätte nur ein kleinen Tipp und zwar immer wieder Pause machen weil man dann auch etwas länger Zeit hat um auf Pause zu drücken oder auch länger Zeit hat das Gesagte zu verarbeiten und zu verstehen.
Ich finde es aber auch gut Gas du es nicht unnötig in die Länge gezogen hast damit man noch schön Werbung schalten kann daran merkt man das du wissen vermitteln willst du nicht Geld generieren möchtest
Ich habe es sehr gut verstanden, danke
Super verständlich erklärt. Danke. 1A
Echt gut👍🏻 Hast du irgendwo Beispielaufgaben?
Danke! :) ne bei diesem Video leider nicht. Bei allen anderen Kopfrechentrick Videos schon!
Wenn man es einmal kann is es richtig geil
Kleiner Rebell Ohja :D Hab damit schon den ein oder anderen ein Fragezeichen ins Gesicht gezaubert :D
BYTEthinks
Am besten klappen die Tricks bei Lehrern :D
Tolles Video (: hab aber eine kleine frage:
Wann muss man 1 2 oder auch 3 zahlen benutzen? (:
Gerne beantworte ich dir deine Frage, Vanessa. Verstehe nur nicht ganz was du genau meinst. An welcher Stelle ist dir das nicht klar wann du 1, 2 oder 3 Zahlen benutzen musst?
und: Daaanke :)
LG,
Finn
BYTEthinks bei dem 1. Bsp hast du ja die ersten drei zahlen genommen und dort geschaut welche kubikzahlen diese Zahl "einklammern" und davon die niedrigerere in das Ergebnis geschrieben
In deinen nächsten Beispielen hast du wenn ich mich recht entsinne nur die 1. Beiden genommen
Nun meine frage ist wie man weiss wie Wie viele vorderste Zahlen man nehmen muss? Um dann schlussendlich das richtige Ergebnisse zu bekommen
BYTEthinks ich hoffe du hast es diesmal verstanden :D
Und bitte (:
Vanessa Hilbert Ja, nun habe ich es verstanden - danke! Also: für den zweiten Teil brauchst du bei den Kubikzahlen immer 3. Bei Quadratzahlen 2. Für den ersten Teil werden die 1, 2 oder 3-stelligen Zahlen genommen die davor kommen. Also z.B. 3-te Wurzel aus 1331 - Die Trennung hier: 1 | 331. Also wann kommt die 1 (zwischen 1³ = 1 und 2³ = 8) und welche Zahl Endet auf 1: 1³ = 1. Also ist das Ergebnis 11! Oder halt bei so einem Beispiel 3-te Wurzel 12167 hintere drei Zahlen für den 2. Teil - Rest für den 1. Teil: 12 | 167.
Bei Quadrat Zahlen dasselbe nur mit 2er-Blöcken von hinten: Wurzel aus 529 = 5 | 29.
Ich hoffe das ist nun klar, und nicht noch komplizierter. :D Musst einfach bei QUADRAT - zweier Blöcke (von hinten beginnend) und bei KUBIK dreier Blöcke bilden. :)
BYTEthinks Danke für die Erklärung (: habs verstanden :D
ICH DANKE DIR SO SEHR
Erinnerung: 0:30 Kubikwurzeln
Die Berechnung der 3er Potenz u. B. ist sehr gut erklärt, jedoch gibt es für den 2 Schritt eine viel einfacheren Trick => Zahlen mit der Endung 1-3, sowie 7-8 werden mit 10 subtrahiert, Zahlen mit der Endung 4,5,6 werden einfach übernommen
Hey, das ist echt ein richtig cooler Trick! Aber wie weiß ich genau, wieviele Zahlen ich bei dern Quadratwurzeln für den ersten Schritt nehmen muss? Beim ersten Beispiel waren es ja zwei, beim zweiten nur eines?
LG und danke
Hi Jette,
also bei Kubikwurzeln sind die letzten 3 Zahlen für den 2. Teil und die übrigen vorderen Zahlen für den 1. Teil zuständig.
Bei Quadratzahlen sind die letzten 2 Zahlen für den 2. Teil und die übrigen vorderen Zahlen für den 1. Teil zuständig.
Bei Wurzel aus 3 von 12827 oder Wurzel aus 3 von 132922 wären das für den ersten Teil jeweils 12 und 132.
Bei Quadratwurzeln halt das selbe mit der Länge 2. Hilft das weiter?
(Die Zahlen sind nur ausgedacht und gehen sicherlich nicht auf (ohne Komma)).
LG, Finn
+BYTEthinks Vielen Dank:)
+Jette Stehr gerne!
Und was ist, wenn die Ziffer in der Wurzel als letzte Zahl eine Ziffer hat, auf die keine Quadratzahl endet, wie zum Beispiel 7 oder 8?
Dann ist die Wurzel nicht ohne Komma zu lösen. Oder?
der trick funktioniert aber nur bei zahlen bei denen kein rest bleiben würde oder nicht?
Ich habe in den Infocards (das (i) oben Rechts) ein Video verlinkt, wie man Wurzeln auch mit Kommazahlen berechnen kann. :)
Ich weiss nicht ob es ein Fehler im Video ist oder ob ich falsch rechne aber bei Minute 4:16 steht, dass 25hoch2=225 gibt aber das gibt doch 625?
Jap. Hab mich verrechnet. :) kanns nur nicht korrigieren!
Nein danke, ich nehm den Taschenrechner. ;'D
+Lana Sturke Gute Wahl, aber nicht immer die Beste! ;-) Geb den Wurzeln doch eine Chance :(
+BYTEthinks Aber... Wir dürfen zur Mathenacht einen mitnehmen! :(
+Lana Sturke Oha! Mathenacht? Was ist das?
Sehr cool. Danke :-)
Daaanke! :)
Genial! *in Schule Angeb*
Klasse Video!
Danke Dir Perseus! #treueZuschauerSindCool :D
:D
cooles video, danke. Aber deine Ergebnise sind immer nur zweistellig. Wie sieht es aus, wenn es drei- oder sogar vierstellig ist? Also, wie berechne ich im Kopf die Wurzel aus 189225 (=435)?
+Käpt'n Schwarzbär Leider ist der Trick umbrauchbar bei 3 Stelligen Ergebnissen und funktioniert nur bis 99 (soweit ich das getestet habe). Du kannst den Trick aber für beliebige hoch Zahlen erweitern hoch 4, hoch 5. Du musst lediglich 1 - 10 hoch die Zahl wissen.
+BYTEthinks schade, trotzdem danke für zeitnahe die Antwort
Käpt'n Schwarzbär Sehr gerne! Aber es kommen noch viele geile Tricks hier auf den Kanal. :D
+Käpt'n Schwarzbär "für die zeitnahe Antwort" kommt davon wen man schneller schreibt als denkt
+BYTEthinks finde ich gut! mach weiter so. Die Kopfrechnentricks sind echt gut und haben mir in mathe schon des öfteren geholfen ;)
:3 ich mag deinen channel weiter so
Wo her weiß ich ob ich die erste, zweiten oder dritten Zahlen aus der Wurzel nehme ?
Äähm... Nehmen wir mal dein erstes Beispiel mit der dritten Wurzel aus 658503. Das ist 87, bezweifel ich nicht :D Aber wenn ich jetzt 658493 nehme ist 658 immernoch zwischen 8² und 9² und am ende die drei ist immer noch die letzte zahl von 7³, also kommt da auch 87 raus. Richtig wäre 86,9996 oder so, habe ich auch ganz bestimmt nicht mit dem Taschenrechner gemacht *hust* :P Also klappt das nur, wenn die Wurzel eine Ganze Zahl ist. Woher weiß man denn, ob da eine ganze Zahl raus kommen muss? Würd mich über eine Antwort freuen! :D
mimii98xD Leider kann man das nicht so einfach raus bekommen. Zumindest kenne ich nun keinen Trick dafür. Aber in der Schule werden ehr lösbare Wurzeln dran genommen. Außerdem ist der Trick mehr zum Beeindrucken da! ;-)
Wie gesagt - wie Wurzel ergibt eine natürliche Zahl, wenn eine natürliche Zahl quadriert wurde - aber das hilft dir wohl auch nicht weiter. XD
LG,
Finn
+mimii98xD Gibt bald ein Update wo Kommazahlen nun möglich sind! :)
Ich denke so gehts an der Einerstelle noch einfacher:
Zahlen die auf 0,1,4,5,6,9 enden sind 1:1 zu übernehmen
Bei Zahlen an denen die Einerstelle auf 2,3,7,8 endet wird einfach die Differenz zu 10 gebildet um auch im Enderegebnis die richtige Einerstelle zu bekommen. Ist sehr einfach und verdammt schnell zu bewältigen ;-)
Woher weiss ich bei welcher Zahl ich wie viele der ersten Stellen nehmen muss? Also wenn ich jetzt z.B die 3 Wurzel aus einer bestimmten Zahl nehme woher weiss man dann wie viele der ersten Stellen ich im ersten Schritt verwenden muss?
Und geht das ganze auch mit z.B der 4 Wurzel also muss ich da auch nur die hoch 4 Zahlen von 1-10 auswendig lernen und dann die Schritte anwenden?
Und cooles Video, mach bitte mehr solcher Rechentricks!
+Flayvex
Bei Wurzel 3 hast du maximal 6 Stellige Zahlen. Fülle am besten vorne mit Nullen auf und Teile dann in der Mitte = 13824 -> 013824 (6 Stellig) -> 013 | 824 -> 13 | 824. Oder Anders gesagt: immer die letzten 3 Zahlen (wegen hoch 3) für Teil 2 und die restlichen vorderen für Teil 1.
Bei Wurzel 2 maximal 4 Stellige Zahlen. Hier genauso wie oben: 676 -> 0676 Hälfte = 06|76 also 6 | 76. Oder auch hier einfach die letzten 2 Zahlen (wegen hoch2) für Teil 2 und die restlichen vorderen für Teil 1.
Mit Wurzel 4 müsste der Trick auf funktionieren. Ich habe es grob getestet. Hier nimmst du dann die letzten 4 Ziffern für Teil 2 und die restlichen vorderen für Teil 1.
Beispiel:
7890481. 789 liegt zwischen 5^4 = 625 und 6^4 = 1296 also die 5 vorne. Dann die letzten 4 Ziffern: 0481. Welche Zahl endet auf 1? 1^4 und 3^4 man muss also wieder abschätzen. :D
also kann man ja bei wurzel 3 ja nur mind. 4 stellige zahlen nehmen oder? und danke :D
+BYTEthinks kannst du mal mehr solcher Tricks zeigen ich bin sehr daran interessiert am Kopfrechnen?
Und könntest du mal zeigen wie man höhere oder niedrigere Wurzeln ausrechen kann wenn du das kannst also zum Beispiel: die 3 Wurzel aus 635 bzw. 89 oder so? 😂
Flayvex Sehr gerne! Ich habe noch viele in Planung und noch gute Tricks auf Lager. ;-) Hast du denn schon meine anderen Tricks gesehen?
+BYTEthinks ja sind auch sehr interessant mach mehr solcher Tricks!!! :D
Wir sollen dich grüßen von brainfaq :D
Jakob Janning Oh! Danke! Liebe Grüße zurück! Aber bin sicher zu spät :D
BYTEthinks geht kalr ;D
ist dieser Trick auch mit der 4. 5. oder 6. Wurzel möglich?
Nein leider nicht. :(
voll nice aber was ist wenn man eine quadratwurzel ausrechnen möchte und eine 8 am ende ist? bis 10 gibt es die nösch in der Tabelle muss man dann die quadratzahlen noch höher lernen?
sonst ist das Konzept 1a :D
+Célestine Meyer Es wird keine Quadratzahl auf 8 Enden. ;-) Außer du nimmst keine richtigen Zahlen sondern Kommazahlen dann kann es sein. hehe
Kann es sein, dass man (also das hast du schon im Video erklärt) bei den Kubik-Wurzeln bis zu den tausendern nimmt und bei den Quadrat-Wurzeln bis zu den hundertern?
Aber was, wenn man die dritte Wurzel von 600 z.B. möchte.
dann ist das weder im Tausenderbereich noch ist es eine Quadratwurzel.
Alter danke jetzt geht es instant
Du bist der besteeeeee!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber eine frage wie soll ich vor dem rechnen wissen ob die zahl ne ganze zahl ist oder eine komma hat ???
Wie macht man das bei kleineren Zahlen?
z.B 3 Wurzel aus 979
Die Tausenderzahl ist 0,9. 0³ < 0,9 < 1³.
9 ist die letzte Zahl von 9³. Das Ergebnis lautet also 09 aber 9³ ≠ 979... 🤔
Ich denke einfach dass es NUR bei Kubikwurzeln klappt, beidem das Resultat mindestens eine 2-Stellige Zahl sein muss.
@@nameunavailable7099 979 ist keine glatte Kubik-Zahl
Was machst du, wenn die Quadratwurzel auf 3,7 oder 8 endet?
Es Gibt keine zweistellige Zahl hoch 2 die auf 3, 7 oder 8 enden wird. ;)
+Lennart Wilms Also keine Sorge. :)
Danke ;)
Gerne. :D
kannst du auch eventuell erklären, wie das mit 3 stelligen Wurzeln geht? nach dem Verfahren im video geht das ja nicht
+1001 Nacht Klar, sehr gerne! :)
Nehmen wir die Zahl 529. Wir schauen die erste Zahl an: 5. Die 5 liegt zwischen 2 hoch 2 = 4 und 3 hoch 2 = 9. Wir nehmen die kleinere Zahl 2. Das ist die erste Zahl von dem Ergebnis.
Als zweites schauen wir uns die letzte Zahl an (alles ist wie bisher auch im Video). Wir schauen nun welche hoch 2 Zahlen auf 9 Enden. Es betrifft 3 hoch 2 = 9 und 7 hoch 2 = 49. Also müssen wir nun entscheiden ob die Zahl auf 3 oder 7 endet. Deswegen schätzen wir einfach ab und nehmen an dass das Ergebnis 25 ist. 25 hoch 2 ist (wir bedienen uns dem Trick aus dem Video): 625.
625 ist größer als unsere 529. Also muss das Ergebnis auch kleiner sein als 25. Also ist es die 3 die am Ende hin kommt.
Die Wurzel aus 529 ist also 23!
Ich hoffe die Erklärung hilft dir!
LG, Finn
was ist wen ich mit Kommastellen rechnen will oder mit einer Minuszahl?
Bei mir funktioniert das nicht mit allen Zahlen. Bspw. ist die 3. Wurzel aus 987556 ungefähr 100. Nach deiner Methode müsste sie aber doch 96 sein?
+Alpha 625272 mit Kommazahlen geht das nicht. Der Trick ist ja das du dir eine Zahl quadrieren/kubieren lässt (die du nicht kennst) und davon die Wurzel berechnest.
Ist natürlich in Alltag ehr quatsch aber für Mathe Aufgaben zu Wurzelaufgaben oder als Zaubertrick denke ich ganz cool. :)
+Alpha 625272 Gibt bald ein Update wo Kommazahlen nun möglich sind! :)
bei mir kommt immer ein ergebnis raus was keinen sinn macht oder was etwas zu viel oder etwas zu wenig ist. Ich habe das Beispiel 4243 genommen. 42 liegt zwischen 6 und 7. Also nehme ich 6. die 3 am Ende kommt nur in 3 hoch 2 vor. Also wäre meine Lösung eigentlich 63. Die richtige Lösung ist aber 65,14. Habe ich einen Rechenfehler gemacht?
Super Trick.
4:13 muss bei 25^2 anstatt 225 ->625
Ja habs auch gemerkt
Aber das ist sowieso kleine
und was ist wenn die letzte zahl in keiner zahl vorkommt, wie z.B. die 7 oder die 8?
Bei den Zahlen in den Wurzeln, woher weiß ich welche bzw. wie viele erste Zahlen, der Zahl in der Wurzel, ich in betracht nehmen muss um sagen zu können zwischen welcher Kubik/Quadratzahl diese Zahl liegt. Z.B. bei 3√13824 betrachte ich die Tausender, also die 13. Aber bei √7569 betrachte ich 75 und nicht nur 7, nach der Regel des 1.Beispiels. oder √676?
bei 3√: Tausender Stelle, da 10^3 = 1000, bei √: hunderter Stelle, da 10^2 = 100, so einfach ist das
Geht der Trick auf, wenn ich z.B. die Kubikwurzel aus 7 berechnen möchte?
Dazu hat er ein anderes Video, mit den man auch die Kommazahlen rechnen kann :-)
Toll, danke !
Wenn ich die Wurzel von 2000 nehmen möchte geht der 2.Schritt irgendwie nicht auf. Denn es steht nur bei 10^2 eine 0 hinten. Das Ergebnis ist aber ungefähr 45 und nicht 410. Woher weiß ich, dass ich da jetzt die 5 nehmen muss? (5^2=25, also keine 0 am Ende)
Aber was ist wenn nach dem quadrieren unsere Zahl kleiner ist??Nehmen wir dann die kleinere Zahl aus Schritt 2?Danke schon mal für die Antwort..☺Achja super Video komme jetzt besser klar in Mathe..Habe Danke dir schon zweimal eine 1 geschriebn..😊
ja die kleinere^^
und Glückwunsch zu den Noten^^
Und wie ist es bei größeren Zahlen? wie viele muss man vorne nehmen? Gibt es ein Maximum wie groß die Zahl sein darf?
und wenn man nun die wurzel aus 1248 ziehen will?
wie macht man das da?
Gibt es hier:
ruclips.net/video/vi8oF9JDN-4/видео.html
ah prima aber so gehts... aber trotzdem super trick, wieder was gelernt:)
+Testkanal für Ebay Kleinanzeigen Danke! Nächstes mal gibts bei so einer Einschränkung auch den nötigen Hinweis! :) Freut mich!
Was ist mit Zahlen, die auf 2,3,7 oder 8 enden? Also wenn man Quadratwurzeln ausrechnet.
Kjoergoe Sry, habe deine Antwort erst jetzt gesehen, bzw. Google hat sie mir erst jetzt angezeigt. Es gib keine Quadratzahlen die auf 2,3,7 oder 8 enden. Dem entsprechend brauchst du dir darüber keine Gedanken machen. ;)
BYTEthinks
Ach, stimmt :D
Sehr genau ist das aber nicht. Es macht einen Unterschied aus, ob die Zahl 676 ist oder 607. Das mit dieser Methode gar nicht in Betracht gezogen. Und was macht man eigentlich, wenn es keine Grundzahlen Wurzeln gibt?
(2, 3, 7 und 8 gibt es nicht.) (Siehe im Viedeo 2:03)
Die Wurzel von 208, 307 und 1005 kann man mit dieser Methode z.B. nicht herausfinden.
Wie ist das dann mit Zahlen über 100?
Woher weiß man auf welche Zahl man zu erst schauen muss
100.000 Wurzel auf die ersten drei
10.000 Wurzel auf die ersten zwei
1.000 Wurzel auf die erste
Und bei 100er Wurzel 10er Wurzel und was sind mit ganz große zahlen?
Ansonsten alles Top! Danke
in 5 minuten mehr gelernt als ein halbjahr in der schule😂
+Kaijo la. Bestes Kompliment was du mir machen kannst!
8x8 is 64 aba sonst wirklich super video ;)
K4TORG412 Ist mir leider ein Fehler unterlaufen :( Hab den aber schon korrigiert. Das wird nur leider auf dem Handy nicht angezeigt. :/
is nur menschlich ;)
machst aba sonst richtig gute videos
Vielen Dank für das Verständnis ;)
Ich würde gerne mal sehen wie du Formeln umstellst :)
Wie ich Formeln umstelle?
Naja, es gibt ja unzählige Formeln in Mathematik und Physik, und jeder stellt die auf eine andere Art und Weise um, so dass man den gesuchten Wert XY alleine stehen hat...
Bis letzte Woche habe ich andauernd Fehler gemacht... :D
Doch auch hier gibt es den ein oder anderen Trick :)
+CaptainxXx stimmt :) eigtl nur die mathematischen Regeln befolgen!
warum lernen wir das nicht in der Schule??????
Danke Suuuper Video!!!
Gerne :) Gute frage ;)
Wow :D
Und wie geht das für den Logarithmus, das wusste keiner meiner Mathelehrer!
Knorx Thieus Du meinst die im Kopf lösen? Das wird schwierig! Es gibt aber Tricks wie man sie schriftlich leichter lösen kann! :)
Außerdem habe ich noch andere Kopfrechen-Tricks auflager ;-)
BYTEthinks Ich weiß leider gar nicht, wie irgendwie der Logarithmus gelöst wird - wie macht es denn der Taschenrechner?
Knorx Thieus Der Taschenrechner ist ein magisches Werkzeug unterschätzte es nie und hinterfragen bringt zu falschen Ergebnissen!(*Epic Music*) XD just kidding Taschenrechner haben einfach gewisse Formel bereits einprogrammiert
Taha SM Und was ist das für eine? Geht das über reine Approximation hinaus?
Knorx Thieus Der Taschenrechner ist ja ein sehr einfacher Computer mit Prozessor, Arbeitsspeicher und Festen Speicher. Von daher ist er nur fähig sehr schnell einfache Rechnungen mit +,-,*,: zu berechnen.
Mit dieser Hilfe können dann numerische Algorithmen (Näherungsverfahren) als Programmier Code entwickelt werden. Also Verfahren die nur die einfachen Operationen des Taschenrechners benötigen (+ , - , *,: ) um z.B. den Logarithmus zu berechnen. Ein solcher Algorithmus für z.B. die Wurzel ist das Heron-Verfahren. ;-)
Wir Menschen haben ja beim Rechnen etwas mehr Überblick, sehen also die ganze Aufgabe und können meist umformungen machen die sich dann auf bestimmte Definitionen runterbrechen lassen wie z.B. das log(1)=0 oder log(10)=1 ist. Wir Menschen sind halt Klüger, der PC aber schneller in sehr vielen einfachen Rechnungen.
Jetzt mal bitte ein Video, wie du die 5.Wurzel aus einer Zahl im Kopf ziehst.
Zum Wurzelziehen braucht man einen Zahnarzt...falls nicht verfügbar, reicht die 1.Binomische Formel..
gutes Video hast mir auch richtig geholfen jedoch ist 25hoch 2 =625 und nicht 225
Habs schon als Anmerkung korrigiert gehabt - Danke :)
was ist wenn ich zum beispiel wurzel aus 5200 berechnen möchte?
+TheBubbleoh Na der Trick funktioniert halt wenn du zwei-stellige Zahlen von jemanden vorher quadrieren lässt. Wenn es nicht aufgeht dann musst du auf einen anderen Trick zurück greifen (also wenn du Kommatsellen hast). :P
Gibt bald ein Update wo Kommazahlen nun möglich sind! :)
Wie soll ich meine Mitschüler damit beeindrucken, wenn wir das schon gelernt haben? Denkst du die haben das schon vergessen?! :D
Ihr habt gelernt SO Wurzeln zu ziehen? Dann seid ihr definitiv eine Aussnahme.^^ Sonst schau noch mein 2. Video dazu an - da rechnen wir Wurzeln mit Kommazahlen im Kopf. ;-)
BYTEthinks Naja, was heißt gelernt? Wir haben es einmal kurz angeschnitten, am Anfang der Quadrahtzahlen (Wurzeln) :D
fefeblabla12 Mit dem Trick? Find ich nice. Props an dein Lehrer!
wieso hast du beim letzten bsp. nur die 6 genommen und nicht 67?
Und wenn bei den Wurzeln die hintere Zahl eine 7 ist?
wo müsste man denn bei beispielsweise 64 schauen?Auf der 6?
Wenn du die Kubikzahlen auswendig lernst, dann weißt du doch das 64 gleich 4 hoch 3 ergibt :D
Bei 2:02: 8x8 sind 64 nicht 72 ^^
Oh! Jetzt reicht es mal mit Fehlern! :D Danke für den Hinweis. Hast natürlich Recht!
das war ein fehler aber du bist trotzdem geil!!!!!!!!!! weiter so
Hey, welches ist eigentlich dein Lieblingsfach. Meines ist Mathematik 😀
Mathematika Bei mir ist es auch Mathematik (und Informatik) ;-) Freut mich eine Frage zu meiner Person zu hören!
Wie ist das wenn die letze Zahl eine 0 ist?
Wieso kommen bei manchen Ergebnissen 1 mehr oder weniger raus ?
das letzte beispiel mit der quadratwurzel ist falsch, denn 25 hoch 2 sind 625 nicht 225 und damit müsstest du nach eigener Erklärung die niedere Zahl nehmen, dann wäre jedoch das Ergebnis falsch.
+Testkanal für Ebay Kleinanzeigen
Vielen Dank für den Hinweis. :) Das habe ich aber schon selber gemerkt und mehrfach und in verschiedenen Formen (Anmerkung, Infokarte oben Rechts) korrigiert bzw. drauf aufmerksam gemacht.
676 > 625:
625 ist also immer noch kleiner als 676 also nimmt man (wie ich korrekt gezeigt habe) die größere Zahl und bekommt so das Ergebnis was ich hingeschrieben habe! ;-)
Ich könnte aber auch genau so sagen, die 6 liegt zwischen 1 und 25. was ist damit?
very gr8 b8 m8 i r8 it 8/8
ne jetzt mal ohne Spaß... sehr gut, schön kompakt, wie gesagt 8/8
DrCl4ym0re Viiiielen Dank! :D Kompakt soll es immer sein ;-)
2:03 8 hoch 2 = 64