Training für Selbstverantwortung & positive Veränderung: Selbstorganisation & Zeitmanagement
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Klingt wie altes Knäckebrot. Kann aber mehr: Selbstorganisation als Training für positive Veränderung.
Haben Sie heute schon etwas von dem getan, was Sie tun wollten? Oder ist das bei all den Dingen, die sein MUSSTEN, wieder untergegangen und der Tag hat gerade so gereicht, um auf alles zu reagieren, was reinkam? Oder war es eher so, dass schon der Gedanke, sich etwas vorzunehmen, völlig absurd erscheint, angesichts dessen, was da jeden Tag auf uns einprasselt?
Kenne ich. Die Woche beginnt, ein Blick in den Kalender und es ist direkt klar, dass vor lauter Terminen diese Woche vielleicht eine Stunde für meine eigenen Prioritäten bleibt, wenn ich die denn überhaupt kenne - oder auch nicht; es kommt vermutlich eh was dazwischen. Das erste Meeting beginnt in 15 Minuten und was passiert, wenn ich in den Posteingang oder den Teams-Chat schaue, ist klar; ich werde an irgendwas hängenbleiben, was wichtig oder dringend aussieht. Und eins ist ziemlich sicher, die Aufgabenliste wird heute Abend nicht komplett erledigt sein; wieder mal.
Und was sagen wir uns, wenn das wieder eine Zeitlang so ging und wir mit der Situation unzufrieden sind? Ich weiß nicht, was Sie sich sagen, darum hier mal meine persönlichen Top 3:
• "Wenn nur erst dieses eine Projekt abgeschlossen ist, dann habe ich wieder Luft."
• "Nächste Woche setze ich mich mal wirklich hin und bringe Ordnung rein."
• "Ah! Cool, das ist ja das Werkzeug, das ich gesucht habe. Wenn ich das jetzt konsequent anwende, dann wird es besser."
Und wenn ich schlechter drauf bin, kommt auch gern: "Die anderen kriegen das doch auch hin. Du hast einfach keine Disziplin!"
Auf der anderen Seite haben Sie sicher schon mal gehört, dass man im Bereich Selbstorganisation oder Zeitmanagement etwas tun kann; vielleicht haben Sie schon mal eine Weiterbildung in dem Bereich besucht und vielleicht auch irgendwelche Methoden ausprobiert, aber irgendwie kommt halt auch da immer was dazwischen.
Muss das so sein? Darum geht es in diesem Video.
--------
*** Ihnen fehlt ein klares Ziel? Das, was Ihnen wichtig ist, kommt in Ihrem Alltag zu kurz? Sie wollen schon lange etwas bestimmtes tun, aber irgendwie ist nie Zeit dafür? Sie ahnen, dass da eigentlich mehr geht und wissen nicht, wie?
Unser kostenloser Online-Kurs hilft bei den ersten Schritten und gibt Orientierung: www.agilement.... ***
** Selbstbestimmt sinnvoll produktiv statt fremdgesteuert und von den täglichen Aufgaben getrieben? Das geht. Lernen Sie das AGILEMENT-Programm für selbstbestimmte, sinnvolle Produktivität kennen: www.agilement.... **
** Fragen, Herausforderungen oder Probleme im Bereich Selbstorganisation/Zeitmanagement/Teamorganisation/Ziele? Kostenlos und unverbindlich ein Telefonat mit Dr. Andreas Kellner vereinbaren: info@agilement.de **
--------
Warum war heute wieder keine Zeit für das, was mir wichtig ist? Und was ist mir überhaupt wichtig? Warum habe ich “ja” gesagt, obwohl ich nein hätte sagen sollen? Warum habe ich nicht “ich will” gesagt, sondern “ich stehe gegebenenfalls zur Verfügung”? Warum bin ich geblieben, obwohl ich hätte gehen sollen?
Kurz: Warum mache ich das?
Weil wir für einen Menschen oft nicht genug Verantwortung übernehmen: für uns selbst. Es ist Zeit, das zu ändern!
Mehr auf www.agilement.de/