FTM Detrans: Wieso ich nicht mehr Transgender bin.

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2020
  • Drei Jahre lang habe ich mich als transgender identifiziert und habe nun realisiert, dass meine Transition ein Verdrändungsprozess war. Ich möchte über meine Erfahrungen als Detransitioner sprechen um Sichtbarkeit zu geben. Dabei möchte ich natürlich auch betonen, dass meine Detransition nicht bedeutet, dass ich Transmenschen erzählen möchte sich für oder gegen eine Transition zu entscheiden. Ich möchte lediglich eine Ressource für vielseitigere Informationsmöglichkeiten zur Verfügung stellen.
    You can find the English version of this video here: • Detransitioning: Why D...
    #detransition

Комментарии • 951

  • @sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie
    @sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie 4 года назад +1942

    off topic: Du hast wunderschöne Augen!

  • @angelikapetersen315
    @angelikapetersen315 10 месяцев назад +135

    Ich finde deinen Bericht echt krass.
    Und er ist heute wichtiger denn je.
    Du hast hier ganz klar erkannt, woran unsere Gesellschaft erkrankt ist.
    Wir haben verlernt, wir selbst zu sein.
    Wir haben verlernt, uns und unsere Mitmenschen zu respektieren, wie wir/sie sind.
    Ich finde deine Erlebnisse unglaublich wichtig. Und das ist schon drei Jahre her.
    Wie fühlen sich die Jugendlichen wohl in der heutigen Zeit?
    Unsere Gesellschaft entfremdet sich zunehmend.
    Dass ich "heute" auf deinen Bericht gestoßen bin, zeigt das Interesse an den Inhalten.
    Du kannst für viele Menschen da draußen ein Wegweiser sein.
    Und ihnen Hoffnung geben, der Wahrheit auf die Spur zu kommen!
    Vielen Dank

  • @Diewolustigist
    @Diewolustigist 4 года назад +844

    Wenn ich das mal so sagen darf; du bist wie die lebende Sozialkritik ; steckt die Leute nicht in Schubladen, das macht krank.
    Edit; wow, danke für soviel positives feedback, 818mal Dankeschön 🤗

    • @celinehorn37
      @celinehorn37 4 года назад +45

      Ja, ich glaube auch. Denn ohne Schublade Mann/Frau gäbe es viel weniger Probleme bei diesem Problem der Einordnung. Man muss gucken, was man von sich selbst hält, nicht, ob das, was andere erwarten, funktioniert.

    • @chrestomathie7494
      @chrestomathie7494 4 года назад +7

      Ich frage mich aber auch, warum vorher so ein seltsames Frauenbild vorhanden war.. Es ist ja auch eine Entscheidung gewesen, sich auf ein spezielles "Frauenbild" einzulassen und genau das anzunehmen. Ich glaube dieses übertriebene andere gefallen wollen, statt sich selbst treu zu sein ist auch ein großes Problem.
      Mir tut es sehr leid um diese Biografie, auch wegen dem Therapeuten... Aber zum außen gehört auch immer die Wahrnehmung des außen und wie das außen das dich wahrnimmt. Schade, dass da nicht schon früher geholfen wurde.

    • @totallyanonymousbish9599
      @totallyanonymousbish9599 4 года назад +3

      Diewolustigist
      Ohne Schubladen wäre das Leben nicht möglich lol.

    • @yesthisismew
      @yesthisismew 4 года назад +9

      Also eigentlich hab ich als Kind gemacht was ich wollte und meine Mutter hat mich unterstützt. Was das Problem ist sind Menschen die dir erzählen wollen dass du transgender bist weil du dich mit der Rolle nicht identifizieren kannst. Transgender zu sein ist bzw. Non-binär ist so ein richtiger Trend und verunglimpft echte Transsexualität.

    • @blockedartist
      @blockedartist 4 года назад

      Ich bin auch sag ich mal kein Schubladen mädel
      Ich mag keine Schminke oder wen sehr wenig
      Und ich mag Autos 😂😂😂😂

  • @cirrusfloccus6080
    @cirrusfloccus6080 4 года назад +814

    Bei dem Thema möchte ich eine Sache erwähnen:
    Ich dachte auch eine Zeit lang, ich wäre vielleicht trans, aber dann doch wieder nicht, hab mich halt gefragt, wtf da falsch ist (non-bibary oder ähnliches hatte ich noch nie gehört zu dem Zeitpunkt). Im Endeffekt stellt sich raus, dass ich eine "multiple Persönlichkeitsstörung" habe (dissoziative Identitätsstörung). Die ist sogar nicht mal so superselten, >0.5% der Bevölkerung hat das.
    Mein "Transsein" war eine männliche Persönlichkeit, die vorübergehend aktiver war und nicht mit dem Körper klar kam (bin weiblich).
    Das erwähne ich bei diesen Videos immer gerne, weil eine Freundin von mir zur Therapie gegangen ist, weil sie dachte, sie ist trans und dann wurde sie auch mit der DIS diagnostiziert.
    Und da es nicht so selten ist, möchte ich immer Menschen gerne sagen, dass es existiert und eine mögliche Erklärung für so was sein kann.
    Muss natürlich nicht, aber kann eben.

    • @_cap_marvelous7848
      @_cap_marvelous7848 4 года назад +4

      Hey, wie hast du herausgefunden dass du die DIS hast?
      Wünsch dir alles gute im Leben!

    • @cirrusfloccus6080
      @cirrusfloccus6080 4 года назад +22

      @@_cap_marvelous7848 Hi! :) Ein Freund von mir wurde mit der DIS diagnostiziert und ich hab mir ein paar Videos darüber angesehen, um es besser zu verstehen und dachte mir so "hey, das klingt irgendwie ziemlich nach allem, was ich so erlebe". Ich war schon länger in Therapie wegen Trauma und hab dann halt erwähnt, dass ich das so empfunden habe und da meinte mein Therapeut so: ja, tbh hab ich das seit 'nem halben Jahr als Verdachtsdiagnose, aber du hast immer direkt abgewehrt, wenn ich irgendwas mit Dissoziation gesagt habe, deshalb habe ich es nicht erwähnt. Dann haben wir über Wochen hinweg in der Therapie so einen langen Fragebogen über dissoziative Störungen ausgefüllt, weil er meinte, vielleicht ist es ja auch eine andere dissoziative Störung, aber in der Zeit kamen dann andere Personen noch raus, die halt so meinten: hallo, ich existiere und zum Beispiel auch Erinnerungen hatten, die ich nicht habe (zum Beispiel an die Kindheit). Und dann hat der Therapeut es halt diagnostiziert. :)

    • @Biepsi
      @Biepsi 4 года назад +12

      DID gibt es häufiger als Schizophrenie, 1-3% der Weltbevölkerung leidet unter dieser Krankheit. Zum Vergleich: auch 1-3% der Weltbevölkerung ist rothaarig. Diese Krankheit ist häufiger, als man glaubt.

    • @LuceEvan
      @LuceEvan 4 года назад +8

      @@Biepsi DissociaDID und das neuste Video mit Omega?

    • @SonixWeed
      @SonixWeed 4 года назад +11

      Mir hat man in meiner Kindheit MPS (Multiple Persönlichkeits Störung) mit Schizophrenen Tendenzen diagnostiziert.
      Ich bin bisexuell und fühle mich als Mann auch wohl. Ich weiß nicht, was ich von deinem Text halten soll... Einerseits ist es teils informativ, andererseits setzt du MPS und dein Transsein in Anführungszeichen. Im großen und ganzen liest es sich wie die Aussage eines schlechten Therapeuten, der der festen Überzeugung ist, die menschliche Sexualität wäre heilbar... Is ja nur ne Phase, nur MPS... Sry bei sowas wird mir schlecht...
      Und dass deiner Freundin eine MPS diagnostiziert wurde, die sie in der Therapie wahrscheinlich noch selbst angesprochen hat, heißt noch lange nicht, dass sie nicht doch Transgender ist!
      Einer meiner Freunde war so ein Fall der Fehldiagnose... Sie fühlte sich nicht männlich, wurde aber mit einer MPS diagnostiziert... Was sie am Ende in den Suizid getrieben hat...

  • @renated.2067
    @renated.2067 10 месяцев назад +50

    Deine Äußerung, dass du dir die Möglichkeit gibst, deinen Körper so lieben zu lernen, wie er ist, hat mich sehr berührt. Gut so! Und Gratulation zu deiner jetzigen Therapeutin, die dich bei der "Ursachenforschung" unterstützt, statt Symptome zu behandeln. Insgesamt ein sehr wichtiger Beitrag von dir, der in Zukunft wohl immer mehr an Bedeutung gewinnt.

  • @milanundfarida2804
    @milanundfarida2804 4 года назад +477

    Das hat mich schon immer interessiert. Was passiert, wenn man sich doch wieder für sein biologisches Geschlecht entscheidet? Sehr informativ.

    • @bitny4916
      @bitny4916 4 года назад +52

      Entscheidet.
      Wenn man einfach man selbst wäre gäbe es keine Entscheidung. Und eine Geschlechtsdysphorie ist auch keine Entscheidung

    • @Tinziielein
      @Tinziielein 4 года назад +28

      @@bitny4916 du weißt doch wie es gemeint war.

    • @bitny4916
      @bitny4916 4 года назад +14

      @@Tinziielein ich studiere psychologie und übel viele da feiern jeden mehr, der nicht "normal" ist. Nonbinary sein wird extrem gepusht, trans sein noch mehr. Das hat mich getriggered.
      Welches wort ich genommen hätte? Keine Ahnung

    • @carmenschneider1627
      @carmenschneider1627 Месяц назад

      offensichtlich sind hier einige sehr unglücklich und dadurch das man jetzt nach Ursachen sucht, glauben einige junge Menschen es liegt an ihrem Geschlecht. Diese Verbreitung einer dieser Gender Erklärungen ist sehr gefährlich gerade für junge Menschen. Der Wechsel vom Kind in das Erwachsen werden also Geschlechtsreif zu werden ist nicht unbedingt eine einfache Phase auch wegen der Umstellung der zbsp. Menstruation, da gibt's halt Stimmungsschwankungen und bei manchen auch Depressionen daher ist echt viel mehr Aufklärung für diese Altersgruppe angesagt. Weiter beschäftigt es uns als Menschen zu erfahren wer wir sind und das ist eine spirituelle Dimension . Wir sind werdende Wesen unabhängig vom Geschlecht daher hören die Probleme nicht mit der Körperlichen Anpassung auf. Das ist dann das nächste Gefängnis und die Folgebeschwerden erzeugen neues Leid für den Körper.

  • @magdalenakuttruf9303
    @magdalenakuttruf9303 10 месяцев назад +30

    Super dass du darüber sprichst, ich hoffe dass viele Jugendliche das noch sehen können,

  • @potti8100
    @potti8100 4 года назад +292

    Dein Lächeln ist so sympathisch!

  • @NorelleUmabushi
    @NorelleUmabushi 4 года назад +85

    ich finde es unglaublich mutig und selbstbewusst von dir, dich uns hier so zu öffnen und diese schwierige geschichte zu erzählen. ich denke auch, dass es bestimmt viele menschen gibt, die sich so fühlen, wie wenn sie im falschen körper geboren sind. aber ich denke auch, dass man eher dieses rollen- und schubladendenken ablegen muss. ich selbst habe nie solche anforderungen an eine frau gespürt, wie du sie beschrieben hast. das finde ich sehr schade, dass du so etwas miterleben musstest.
    ich wünsche dir auf jeden fall alles gute für die zukunft ♥

    • @leoni6401
      @leoni6401 4 года назад

      Ich glaube dass du diese Anforderungen nicht gespürt hast, liegt nur daran, dass es dir eben viel leichter gefallen ist, sie zu erfüllen. Und deshalb hast du eben auch nie eine Tendenz zum Transgender entwickelt (nehme ich jetzt mal an, korrigier mich natürlich bitte, wenn ich das falsch interpretiere!). Aber diese Anforderungen sind da, an alle Frauen und Mädchen, natürlpch je nach Kultur unterschiedlich. Aber jede Kultur hat Idealvorstelleungen davon, wie Frauen und auch Männer zu sein haben.

  • @annkathrinhanamond2982
    @annkathrinhanamond2982 4 года назад +431

    Ich habe mich schon oft gefragt, ob es die Zahl der Transgender-/Non-Binary-/Genderfluid-Personen verändern würde, würden wir in einer Gesellschaft ohne Sexismus leben, in der Männer und Frauen nicht in Rollenschubladen gesteckt werden, sondern das Geschlecht als rein körperliches Merkmal wie Größe oder Augenfarbe betrachtet würde ... relevant für die Wahl von romantischem oder Sexualpartner, für Medikamentengabe und sportliche Wettbewerbe, aber nicht für die Bewertung von Menschen.
    Wenn niemand mehr eine Braue hochziehen würde, wenn Männer sich schminken oder Röcke oder hohe Absätze tragen, wenn es schlicht keinen Unterschied mehr im Umgang mit Personen machen würde, ob diese männlich oder weiblich aussieht ... gäbe es vielleicht mehr Transgender-Menschen, die auf körperliche Angleichungen (mit all den Nebenwirkungen und Risiken) verzichten könnten, weil sie sich zwar andere Genitalien wünschen würden, aber auch so damit leben könnten, weil zwischen dem Leben eines Mannes und einer Frau außerhalb des Bads und Geschlechtsverkehrs quasi kein Unterschied mehr bestünde?
    Oder ist mein Gedankengang hier Quatsch?
    So oder so, ich wünsche mir, dass wir irgendwann so eine Gesellschaft erreichen ...

    • @linatheegyptian
      @linatheegyptian 4 года назад +7

      Ein schöner Gedanke, jedoch ist es leider nicht mehr möglich...

    • @helingsli
      @helingsli 4 года назад +15

      Annkathrin Hana Mond warum versteht man nicht, das die Natur sich dabei etwas gedacht hat, dass es Mann und Frau gibt. Wenn man irgendwann nicht mehr sieht wer Mann oder Frau ist, so werden Beziehungen zwischen Mann und Frau scheitern.

    • @LaulauGlimm
      @LaulauGlimm 4 года назад +15

      Es gibt von Natur aus Unterschiede zwischen Mann und Frau. Und das ist eben nicht nur auf rein körperliches bezogen. Mann und Frau funktionieren in der Regel auch anders. Mal mehr mal weniger.

    • @cockycookie1
      @cockycookie1 4 года назад +3

      Ich wäre definitiv immer noch trans 😂

    • @monika9888
      @monika9888 4 года назад +18

      Laura Grimm 🦄 Vieles kommt dennoch durch die Erziehung, das Umfeld und die Medien. Man sagt ja nicht, dass es keine Unterschiede gibt. Aber warum gibt es gender roles? Jeder sollte das tragen oder mögen was er will und dein Körper entscheidet über dein Geschlecht, was aber nichts über deinen Charakter aussagt.

  • @malin_she1217
    @malin_she1217 Год назад +38

    Hey Nele, ich finde mich in deiner Geschichte ziemlich wieder. Mit dem Unterschied, dass ich den Weg der körperlichen Transition nie gegangen bin.
    Ich war noch sehr jung und konnte im fühen Stadium der Pubertät schon erleben, wie es ist als Junge zu leben und wahrgenommen zu werden. Dadurch habe ich zum Glück gemerkt, dass meine psychischen Probleme nicht an mein Geschlecht gekoppelt waren. Die dysphorischen Gefühle waren bei mir durch die beginnende Pubertät bedingt. Auch mein Umfeld hat mich immer darin bestärkt, dass ich egal in welchem Körper und mit welchem Geschlecht alles machen kann.
    Manchmal finde ich es traurig, dass Kinder sagen, dass sie trans sind, weil sie lieber mit Puppen spielen und Kleider tragen. Das sollte nicht sein.
    Wer trans ist spürt das aus dem Inneren heraus und dabei spielen die Interessen erstmal keine Rolle. Es geht um ein tiefes Gefühl und ein Selbstverständnis, so habe ich es bisher von Transgendern gespiegelt bekommen.

  • @anjas.8563
    @anjas.8563 10 месяцев назад +40

    Durch die Ehrlichkeit zu dir selbst, lernst du dich kennen. Ich denke du bist auf dem richtigen Weg.
    Alles Gute :)

  • @SmileyAyli
    @SmileyAyli 4 года назад +126

    Hey, das ist das erste Video was ich von dir sehe und erstmal: Hut ab!
    Dass du darüber so in der Öffentlichkeit reden kannst ist nicht selbstverständlich, aber bewundernswert!
    Was ich mich jetzt Frage: wie wird dein weiterer Weg sein? Hattest du eine personenstandsänderung und willst du die dann rückgängig machen? Und überhaupt, wie geht es weiter, wenn man merkt, dass man eigentlich gar nicht trans ist?
    Ich finde es sehr gut dass du so ein Video machst, da es viel zu viele Jugendliche gibt, die denken sie seien trans, dabei passt einfach die von der Gesellschaft aufgedrückte Rolle nicht zu einem.

  • @Terkina__
    @Terkina__ 4 года назад +274

    Danke fürs teilen deiner Geschichte. Diese enthält extrem viele, seeehr wichtige Infos. Einen Therapeuten, der so schnell sagt: "Ja, sie sind Transgender.", finde ich extrem unprofessionell und unverantwortlich. Ich hoffe, dass es dir ganz bald gut geht!

    • @WegWahrheitLeben1982
      @WegWahrheitLeben1982 Год назад

      Naja, wenn das Selbstbestimmungsgesetz kommt dann werden Therapeuten mundtot gemacht.

    • @Terkina__
      @Terkina__ Год назад

      @@WegWahrheitLeben1982 das Selbstbestimmungsgesetz ändert nur dn Namen und für kurze Zeit das eingetragene Kürzel. Für den Start der Hormontherapie und/ oder der Angleichungs-OP sind noch immer Therapeuten/ Gutachten zwingend nötig.

  • @arcencielibk6651
    @arcencielibk6651 9 месяцев назад +21

    ❤lichen Dank für diesen unglaublich wertvollen Beitrag, mögen ihn ganz viele Jugendliche sehen. 🙏🌹 Ich wünsche dir alles erdenklich Gute! 🍀🌈

  • @luisagarbers6798
    @luisagarbers6798 10 месяцев назад +32

    Ich finde es so krass, dass es als Anzeichen für ein Trans-Dasein gesehen wird in der Pubertät nicht mit seinem Körper klarzukommen... das geht wirklich (mindestens zu Anfang) jeder so!!!! Vorallem Brüste zu bekommen ist erstmal soooo unangenehm, alle sprechen ein drauf an, machen Witze usw....das ist einfach keine schöne Zeit, aber eben noch längst kein Anzeichen für eine Geschlechtsdysphorie.

    • @susannehofmann-babinetz5268
      @susannehofmann-babinetz5268 8 месяцев назад +5

      Klasse gesagt.Sehr gut erklärt.

    • @krisztinawien
      @krisztinawien 4 месяца назад

      Worüber reden Sie? Sie begann im Alter von 20 Jahren mit der Hormonbehandlung!

  • @panic2112
    @panic2112 10 месяцев назад +65

    Hi, toll dass du ehrlich darüber sprichst, sehr mutig.
    Seit ich denken kann dachte ich ich wäre ein Junge. Ich hatte zwei große Brüder und es war normal Jungssachen zu spielen. Mein Papa war alleinerziehend. Immer wenn ich gefragt habe ob ich jung oder Mädchen bin bekam ich die enttäuschende Antwort ich sein ein Mädchen. Ich fragte sehr oft nach in der Hoffnung es würde sich ändern. Ich wollte sein wie meine Brüder und nicht der einzige Sonderling. Später sah ich die negative Dinge am Frau sein: kein Fußball, kein Matchbox denn das ist nicht für Mädchen. die Frau soll Haushalt, Kinder erziehen und arbeiten gehen und Steuern zahlen. Das war ist das dreifache was männer leisten sollen. Das war mir zu viel. Ihrer Leistung wird mit Undank begegnet. Sie soll den Mund halten (gar nicht meins) und hübsch sein. Nee das war mir zu viel.
    Aber irgendwann akzeptierte ich meinen Körper, aber nicht mein Schicksal.
    Durch meine Spiritualität fand ich heraus, dass meine Seele sich jedoch bewusst für diesen Körper und diese Erfahrung entschieden hat. Also akzeptierte ich meine Weiblichkeit und habe diese dann auch zu meinen Konditionen gelebt.
    Bitte verstümmelt nicht eure Körper denn das fügt eurer Seele Traumata zu.

    • @frieden7777
      @frieden7777 10 месяцев назад +2

      Toll beschrieben. Ich hoffe du teilst deine Offenheit auch anderen die Probleme haben.

    • @susannehofmann-babinetz5268
      @susannehofmann-babinetz5268 8 месяцев назад

      Sehr schön geschrieben

  • @okay6717
    @okay6717 Год назад +62

    Du solltest eine größere Plattform haben das was du sagst kann viele Menschen helfen !!!!

  • @gretchenarenaring
    @gretchenarenaring Год назад +37

    Der Therapeut klingt ideologisch verblendet. Ich wünsche dir aber viel Kraft und danke dir für den ruhigen und reflektierten Bericht!

    • @sathya99
      @sathya99 9 месяцев назад +3

      Oder skrupellos "Karriere geil"...

  • @getrudeholzmann99
    @getrudeholzmann99 4 года назад +459

    Irgendwie unterirdisch wie fahrlässig die Therapeuten und Ärzte damit umgehen. Ich habe zwei Jahre Therapie gemacht und dann erst Hormone bekommen mit Anfang 18.

    • @hannaheyssell772
      @hannaheyssell772 4 года назад +11

      Jo Lien die meisten müssen ja auch mindestens so lange warten wie du

    • @skrupellos3179
      @skrupellos3179 4 года назад +121

      Im Endeffekt ist das Problem selbstgebaut. Sich Selbstzudiagnostizieren führt sehr oft dazu, dass man sich bestimmte Symptome einredet. Der Therapeut kann dich nur anhören und daraus seine Meinung und Diagnose schlussfolgern. Therapeuten sind keine Magier und haben keinen geheimen Schlüssel zu deinem Unterbewusstsein. Durch soziale Netzwerke wurde das Thema „Transgender“ zudem extrem hochgebauscht, Personen, die grundsätzliche Probleme mit ihrem Körper haben, neigen dann dazu, sich mit diesen Transpersonen zu identifizieren. Dass das zu einem Problem geworden ist, sieht man auch daran, dass es in letzter Zeit immer mehr „Detransition“ Videos gibt. Auch weil es einige Vertreter gibt, die meinen, dass es absolut in Ordnung sei, eine Weile Hormone zu nehmen und diese dann wieder abzusetzen. Schade übrigens, weil dieser ganze Prozess dazu führt, dass wirklich Transsexuelle nicht erstgenommen werden.

    • @grumpmutt5353
      @grumpmutt5353 4 года назад +3

      @@skrupellos3179
      Ganz toller Kommentar. Ich liebe dich xD
      Ich wünschte, mehr Menschen hätten diese Meinung.

    • @grumpmutt5353
      @grumpmutt5353 4 года назад +7

      @Xochitl Fuchs
      This. Ich wünschte, dass meine Therapeutin damals auch was kritisch hinterfragt hätte und auf meine anderen Probleme eingegangen wäre, um wirklich 100% ig sicher zu sein. Ich bin mir zwar selber sehr sicher, dass das für mich der richtige Weg ist, aber man sollte trotzdem immer drüber reflektieren.

    • @NeptunCristalPower
      @NeptunCristalPower 4 года назад +6

      @@skrupellos3179 Richtig und dann kommt noch dazu, dass 90% aller Transmenschen die ich kenne sich gar nicht in diesem social media bereich aufhalten, weil sie gar keinen Bock haben 24/7 über Trans zu reden und ich habe das Gefühl, dass dieses Vakuum von Leuten bevölkert wird, die selbst nicht Trans sind und auch die medizinische Bedeutung hinter Trans nicht verstehen und diese Leute sprechen sich dann gegenseitig Mut zu. Letztens erst war ich auf einem Twitch Kanal wo der Streamer meinte, er fühlt sich manchmal weiblich und direkt alle "trans trans trans" und "du wärst ja so eine schöne Frau, werd trans". Das ist leider die Gesellschaft in der wir mittlerweile leben und ja, das diskreditiert Transmenschen total und das find ich auch echt abartig muss ich sagen.

  • @sabinepalm7425
    @sabinepalm7425 10 месяцев назад +12

    Deinen Beitrag finde ich sehr ehrlich und mutig. Ich finde es toll, dass Du Dich den Schwierigkeiten stellst und daran arbeitest. Super.
    Ich bin 62 Jahre alt und hatte das Glück, in der Jugend nichts über Transgender zu hören, denn auch ich hatte Mühe, meinen weiblichen Körper zu akzeptieren. Lange war ich sehr burschikos unterwegs (und habe dennoch sehr weiblich gewirkt). Erst allmählich - durch meine Mutterrolle, habe ich meinen Körper lieben gelernt. Heute bin ich sehr dankbar dafür. Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute auf Deinem Weg.

    • @susannehofmann-babinetz5268
      @susannehofmann-babinetz5268 8 месяцев назад +1

      Mir ging es ähnlich ,aber ich war immer zu dünn,hatte deshalb Komplexe und nahm noch mehr ab. Zum Glück wusste ich nichts von Transgender. Das gab's damals so nicht
      Ich bin glückliche Mama und seit der Schwangerschaft endlich weiblich gewesen Die Kinder sind 19 und 21 Jahre alt
      Den Beitrag finde ich hier sehr gut. ❤

  • @geistzeit7885
    @geistzeit7885 4 года назад +155

    finde ich gut das auch mal jemand darüber spricht in Deutschland! Ich finde auch Menschen die ihre Meinung ändern im Laufe der Transition müssen gehört werden.

    • @NeptunCristalPower
      @NeptunCristalPower 4 года назад +11

      Es wäre halt besser gewesen, wenn die Community nicht damit begonnen hätte, den Trans-Begriff total aufzuweichen und zu "verherrlichen". Erst seitdem ist das Detransitioning überhaupt ein großes Thema. Vorher gab es kaum Menschen, die den Weg bereut haben und da muss man sich ja schon fragen, warum das so ist.

    • @Boulevardia
      @Boulevardia 4 года назад +4

      @@NeptunCristalPower Genauso sehe ich das auch. Trans-Sein ist mittlerweile etwas total Politisches geworden...

    • @silberkometsam3063
      @silberkometsam3063 4 года назад

      Ich finde.. Das ist keine Meinung die man hat. Man ist was man ist

    • @nso2930
      @nso2930 4 года назад

      Das zeigt doch einfach dass da was komplett falsch ist 🤦‍♀️ akzeptiert euch einfach von Anfang an wie ihr seid und fertig

  • @biwean2322
    @biwean2322 10 месяцев назад +35

    Vielen herzlichen Dank für diesen wertvollen Beitrag. Es ist schön, zu wissen, dass es Menschen gibt, die bereit sind, ihren Körper kennenzulernen, die noch selbstständig fühlen und denken und auf sich selbst hören anstatt auf Propaganda. Bedenklich dass Therapeuten nicht drauf hinweisen, dass Hormone auch schwerwiegende Folgen haben können. Du kommst sehr sympathisch rüber. Ich wünsche dir auf deinem Weg viel Erfolg. Alles Glück dieser Erde!❤🎉😊

  • @blubblub223
    @blubblub223 4 года назад +162

    Ich hatte selber viel in den letzten Monaten darüber nachgedacht, ob ich transgender bin und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich doch ein Mädchen bin. Du beschreibst genau, was ich fühle und das alles ohne richtige Trans Leute zu "verteufeln", wie es bei manch anderen der Fall ist. Danke für dieses Video:)

    • @judithtym7143
      @judithtym7143 4 года назад +18

      Mir geht's so ähnlich, ich bin immer noch nicht sicher 'was' ich bin aber ich versuche mir immer wieder klar zu machen, dass es letztendlich egal ist welches Geschlecht ich habe, Hauptsache ich fühl mich wohl in meinem Körper! Es tut so gut einfach zu wissen, dass es Leute gibt denen es genauso geht wie dir.

    • @lesini
      @lesini 4 года назад +3

      @@judithtym7143 aber fühlt man sich je wohl in seinem Körper? Und sollen wir das überhaupt? Hat man je sein Ideal erreicht, altert man und am Ende gehen wir doch alle drauf und und unsere Körper vergehen. Und was bleibt dann von uns übrig? Ich meine, ist der Körper denn so wichtig? Ich für meinen Teil bin so fehlerhaft, ich werde niemals in meinem Körper zufrieden sein. Es wird doch immer irgendetwas fehlen. Ich glaube aber, dass ich eine unsterbliche Seele habe. Da investiere ich doch lieber darin, mit meiner Seele im Reinen zu sein. Oder liege ich da falsch?

    • @FifinatorKlon
      @FifinatorKlon 4 года назад +1

      Transleute zu verteufeln ist falsch. Sie zu akzeptieren ebenfalls. Geistige Störungen gehören einfach behandelt anstatt beworben oder diffamiert.

    • @UntotesSchaf
      @UntotesSchaf 4 года назад +1

      @@lesini Ich bin jemand, der sich in seinem Körper wohlfühlt und ich versuche gar nicht, irgendwelche Ideale zu erreichen. Sicher gibt es Dinge, die ich nicht "perfekt" finde, aber viel mehr Dinge, die ich an mir mag und wo ich nicht tauschen würde. Und das Altern ist doch auch kein Mangel. Der Körper wird ja dadurch nicht hässlicher, er verändert sich nur. Ich will damit sagen, dass es durchaus möglich ist, sich in seinem Körper wohlzufühlen, wenn auch nicht für jeden Menschen.
      Trotzdem ist es natürlich wichtig, mit seiner Seele im Reinen zu sein, ich würde sogar sagen, das ist die Voraussetzung zu körperlichem Wohlbefinden.

  • @utab.5936
    @utab.5936 Год назад +48

    Sehr mutig! Danke für deinen ehrlichen Bericht, der nachdenklich macht. Lässt darüber nachdenken, dass wir es uns in der Gesellschaft bei diesem Thema zu einfach machen. Gerade in diesem Thema ist Achtsamkeit so wichtig, weil eine geschlechtsangleichende OP eben nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Ich habe auch schon Berichte gesehen, wo Detrans diesen Schritt sehr bereut haben.

  • @brihaart9501
    @brihaart9501 10 месяцев назад +12

    Du bringst wieder etwas natürliches in Balance was aus dem Gleichgewicht geraten ist in unserer Gesellschaft vielen lieben Dank dafür für alles was du durchleben musstest um es am eigenen Körper zu erfahren und für die Großzügigkeit es zu teilen damit nicht alle diesen Weg gehen müssen, die sich so ähnlich fühlen. Deine ehrliche und offene Art macht dich zu einem Menschen dem man stundenlang zuhören könnte❤ deine Ansichten sind sehr weise und ich finde es sehr schön dass du in die Tiefe gehst um wirklich die Ursache zu finden

  • @Dschano
    @Dschano 4 года назад +71

    Ich bin nicht Trans und fühle mich gut, wie ich bin, finde das Thema aber mega interessant und wichtig. Dein Video hat mir sehr gut gefallen. Ich drücke dir die Daumen für deinen weiteren Weg und wünsche dir alles Gute 🖤

  • @gabioswald3282
    @gabioswald3282 8 месяцев назад +3

    Ich bin froh, daß es zu meiner Kindheit noch kein Internet gab. Oder über so ein Thema gesprochen wurde. Als ich Kind war und bei mir die Brüste anfingen zu wachsen, wollte ich sie auch nicht. Ich habe nie mit Puppen gespielt. War in einer Jungen Clique. Habe Fußball gespielt. Hatte kurze Haare. Trug Hosen. Hasste Röcke und Kleider. Hatte von Natur aus eine tiefere Stimme. Wurde von Fremden als Junge angesprochen.
    Heute bin ich froh eine ganze Frau zu sein, ohne OP, weil damals gab es dieses Thema nicht. Sonst wäre es mir vielleicht auch so gegangen. Heut zu Tage wird alles viel zu schnell besprochen und erledigt.
    Danke, daß du alles so gut erklärt hast.
    Hoffentlich sehen viele deine Videos um sich noch viel mehr Gedanken zu machen, ob es wirklich das Richtige ist. Wenn man nämlich ein Mann ist und sich den Penis entfernen lässt, dann gibt es heut zu Tage (so viel ich weiß) keine Möglichkeit es wieder rückgängig zu machen.
    Sorry falls ich mit meinen Worten irgendjemand auf den Fuß getreten bin. Das war natürlich nicht meine Absicht.

  • @pandadncr4825
    @pandadncr4825 4 года назад +106

    Ich bin inzwischen zum Glück an einen Punkt gekommen, an dem ich mich in meinem Körper wohlfühle. Ich hab mich schon immer als Frau identifiziert, mache mir aber inzwischen keine Gedanken mehr, in irgendwelche Geschlechterrollen zu passen. Ich bin einfach, wie ich bin. Andere würden mich vielleicht als "Klischee-Lesbe" ansehen, die keine Kleider trägt, sich im Alltag nie schminkt und Informatik studiert, aber auch das ist wieder eine Schublade, in die man hineingedrängt wird. Genauso wie mir das Geschlecht egal ist, wenn ich mich verliebe, genauso wenig versuche ich auch, im irgendwelche Geschlechterschubladen zu passen. So wear whatever you like and act however you like without caring how anybody might see you, you are perfect the way you are ☺️❤️

  • @aysegerner9266
    @aysegerner9266 10 месяцев назад +16

    Sehr sehr wertvoller Beitrag von dir! Seit langem das Beste, was ich zum Thema Trans gesehen habe. Geh deinen Weg!:)

    • @susannehofmann-babinetz5268
      @susannehofmann-babinetz5268 8 месяцев назад

      Mich hat dieser Berucht auch sehr berührt. Ich bin Jahrgang 64 und zweifache Mama.

  • @facharztfurhodenhochstand361
    @facharztfurhodenhochstand361 7 месяцев назад +5

    Respekt für deine Ehrlichkeit und deinen Mut für deine Einsicht.

  • @me4525
    @me4525 4 года назад +21

    Danke, dass du deine Geschichte so ehrlich teilst. Ich wünsch dir alles Liebe, Kraft und immer Hoffnung bei deinem Weg zu dir selbst

  • @alexbrucker2555
    @alexbrucker2555 10 месяцев назад +7

    Du bist ein toller Mensch. Vielen Dank, dass Du Deine Gedanken und Gefühle mit uns teilst und so zu mehr Verständnis in unserer Gesellschaft beiträgst.

  • @janisw6723
    @janisw6723 4 года назад +27

    Ich habe dein Video gerade komplett angeschaut und finde deine Geschichte sehr interessant und krass dass du das hier so detailliert erzählst! Ich hoffe du kannst nun durch deine Erkenntnis die eigentlichen Probleme angehen und Stück für Stück besser damit umgehen. Wünsche dir alles Gute!

  • @maikestillings5403
    @maikestillings5403 9 месяцев назад +25

    Liebe Nele, bin durch Zufall auf dieses Video gestoßen, ich komme also nicht aus der Szene. Als du von deiner Jugend erzählt hast, hab ich mich sofort wiedererkannt. Ich war als Jugendliche immer mehr der junge. In den 70er und 80er Jahren war das aber noch relativ normal. Da war man halt etwas burschikos und das war's. Ich hab meinen körper auch nicht gemocht, weil mir mit 10 schon gesagt würde ich währe zu dick. Ich hab mich allerdings dann mit Frustessen und diäten beschäftigt.... Auch beziehungsmäßig lief es bei mir nicht so toll. Allerdings hab ich nie darüber nachgedacht, ob das ganze an meinem Geschlecht liegen könnte. Mit 24 bin ich dann Soldat geworden und da war ich dann wiederum zu weiblich😅 dort waren dann tatsächlich viele meiner Kameradinnen kurzfristig auf die Idee gekommen sich für das eigene Geschlecht zu interessieren. Dies "Mode" hab ich nicht mitgemacht, weil mir das absurd erschien. Erst mit 30 hab ich allerdings angefangen mich selbst als richtige Frau zu fühlen und auch einen Kinderwunsch zu entwickeln. Aufgrund meiner relativ robusten Art und des nicht gerade mädchehaften aussehens interessieren sich männer für mich aber nur als Kumpel. Ich bin jetzt 50 und hab mich mit meinem übergewicht abgefunden. Vor 10 Jahren hatte ich mich 40 kg heruntergehungert und festgestellt, das ich für männer die auf Püppchen stehen auch nicht den richtigen Charakter habe. Ich kann selbst eine Wasserleitung reparieren und kenn mich auch mit der Stromversorgung aus. Das ist nicht erwünscht 😅 es sei denn der Typ sucht jemanden auf dessen Kosten er leben kann. Duch den lockdown hier in Spanien hab ich echte Depressionen kennengelernt und die 40kg komplett wieder zugenommen. Jetzt bin ich in den Wechseljahren und frag mich manchmal was mit mir nicht stimmt. Allerdings weiß ich zumindest, das ich eine Oma hatte die genauso gestrickt war wie ich😅 das beruhigt mich, weil ich mir sage das die Natur das wohl so gewollt hat.
    Wenn ich mich zur richtigen Zeit mit diesem Thema beschäftigt hätte, könnte ich ein ähnliches Schicksal gehabt haben wie du. Ich kann das alles sehr klar nachvollziehen. Ich glaube das die zum Kult erhobene regenbogenkomunity zu viel Spielraum und zu viel möglichkeiten eröffnet. Ich finde überhaupt die Idee den körper künstlich zu verändern nicht richtig. Fett absaugen klingt gut, aber letztendlich ist es besser sein ess und Bewegungsverhalten in den Griff zu bekommen. Und in ein altes Gesicht gehören falten. Hier (ich lebe auf den Kanaren) ist jede zweite Frau mit Botox behandelt und hat kaum noch Mimik.....
    Manchmal glaube ich das ich wohl einfach alt bin und deshalb so konservative Ansichten bekommen habe, aber letztendlich denke ich das man der Natur nicht zu sehr ins Handwerk pfuschen sollte.
    Ich wünsche dir weiterhin alles Gute und ich denke du bist auf einem sehr gute Weg, da du dich selbst auch hinterfragen kannst. Sonnige Inselgrüße😘

  • @karolinas9661
    @karolinas9661 9 месяцев назад +4

    Ich Danke für diese Einblicke. Ich hoffe, dein Therapeut hört die letzten Sätze. Dir alles Gute!

  • @joel4541
    @joel4541 4 года назад +67

    Diese Videos sind super. Gibt detransitionierten Menschen eine Stimme! Sie existieren und ihre Geschichten sind super wichtig!

  • @mrsterma857
    @mrsterma857 4 года назад +35

    Wow. Das was du erzählst hab ich noch nie gehört. ULTRA interessant. Danke dass du es mit uns teilst 👍❤️

  • @doertekleinsorge7723
    @doertekleinsorge7723 Год назад +23

    Vielen Dank für deine Ehrlichkeit und deine Gedanken!

  • @themountaincallsme
    @themountaincallsme 4 года назад +32

    Du sprichst mir mit diesen ganzen Erwartungen so extrem aus dem Herzen

  • @failworkerletsplay
    @failworkerletsplay 4 года назад +92

    Meinen Respekt hast du, und du hast mir wirklich die Augen geöffnet, ich wollte den Weg von Mann zur Frau einschlagen, macht mir jetzt ewig gedanken, aber dieses Video war aufklärend, nämlich das man seine eignen Probleme mit einer Transation nicht lösen kann, man muss sie angehen. Ich hatte bis jetzt das Glück, das ich keinen freien Terapeuthen finden konnte, sonst weiß ich nicht was wäre. Und selbst ein Terapeuth, kann das ja nicht zu 100 % beantworten, wie man sieht. Ich denke ich sollte einfach akzeptieren, das ich die Feminität auch als Mann ausleben kann und es auch Frauen gibt, die nicht nach dem Klitschee Bodybuilder suchen. Danke für das Video, du hast mir sehr geholfen.

    • @juliz2500
      @juliz2500 4 года назад +2

    • @failworkerletsplay
      @failworkerletsplay 4 года назад

      Juliz Weshalb xd

    • @juliz2500
      @juliz2500 4 года назад +5

      @@failworkerletsplay Ich find deinen Kommentar toll. Auf Facebook würde ich ein Herz geben, deshalb :)

    • @failworkerletsplay
      @failworkerletsplay 4 года назад +3

      Juliz Achso Vielen Dank, das freut mich das mein Kommentar so gut ankommt

    • @yesthisismew
      @yesthisismew 4 года назад +6

      Du musst dich einfach fragen ob du deinen biologischen Körper magst. Das ist viel wichtiger als die gesellschaftliche Rolle. Transsexualität ist damit verbunden dass man seine körperlichen Merkmale ablehnt.

  • @n.m.9885
    @n.m.9885 4 года назад +20

    Schade dass man nur einen Daumen hoch geben kann! Deine Geschichte hat mir sehr geholfen, danke

  • @lenamerkel7823
    @lenamerkel7823 4 года назад +34

    Vielen Dank, dass du uns so einen detaillierten und persönlichen Einblick giebst. Ich finde das super mutig!

  • @Devilbastard
    @Devilbastard 10 месяцев назад +7

    herzlichen dank, dass du etwas so intimes und persönliches von dir teilst. ich bin der auffassung, dass wir in unserem kulturellen raum menschen benötigen, die aufhören in schubladen zu denken oder zu kategorisieren. es wäre schön wenn die erwartungen an ein geschlecht verschwinden und wenn es dazu kein zugeschriebenes rollenverständnis mehr braucht. unabhängig vom körper sollte einem das zugänglich sein dürfen, was die eigenen interessen und die eigene persönlichkeit erfüllt, ohne vorurteile zu fürchten.

  • @yvonneridder4422
    @yvonneridder4422 9 месяцев назад +6

    Dein Beitrag ist so wichtig.Die Gesellschaft sollte mit den Erwartungen an Andere aufhören.
    Und gleichzeitig sollten Kinder gestärkt werden sich so zu lieben wie sie sind.
    Grossen Dank an dich!

  • @melanies1609
    @melanies1609 10 месяцев назад +5

    Liebe Nele. Du bist ein ganz bezaubernder Mensch. Alles Gute für Dich

  • @fairytale9829
    @fairytale9829 10 месяцев назад +10

    'Es gibt Möglichkeiten GEnderdysphorie auf andere Art zu überwinden.' ICh denke dan der Art wie du selbst auf deinen bisherigen Weg (gewaltfei, zu dir stehend, ohne Verurteilung) zurückblickst, ist erkennbar wieviel du für dich getan hast. ICh kann dir nur ganz ehrlich meine FReude über deinen Weg zu dir hier schreiben. Wie hilfreich du dir selber warst, und bist. DAs ist wunderbar.

    • @mstones6642
      @mstones6642 10 месяцев назад

      Genderdysphoria wird mittlerweile eher inflationär für alles Mögliche als Argument genutzt und führt eher dazu, dass sich viele einreden eigentlich was anderes zu sein als man ist.
      Die LGBTQ Community verdreht dabei leider vieles, erklärt die biologische Geschlechterdefinition als soziales Konstrukt und sieht die Lösung nur in einer Transition, doch eigentlich sind es die sozialen Erwartungen oder Rollenbilder, welche das eigentliche Problem sind doch die Community ihre eigene Verwirrtheit mit jeder weiter eingefangenen Person sich selbst belügen können.
      Hinzu kommt, dass man mit diesen Transitionen Behandlungen gut Geld machen kann und Menschen die sich darauf spezialisiert haben damit Geld zu machen und nichts dagegen tun würden, weil sie dann arbeitslos werden.
      Dennoch gibt es wirklich ca. 0.01% Menschen bei denen eine tatsächliche dauerhafte Identifikationsstörung dauerhaft ist.

  • @LaurelinB
    @LaurelinB 4 года назад +5

    Sehr interessant und berührend erzählt. Danke dafür! Alles Gute für dich, du bist toll! ❤️👭

  • @niklastaschke7555
    @niklastaschke7555 4 года назад +14

    Du hast so eine sympathische Ausstrahlung!!!
    Danke für deinen Mut dieses Thema so offen anzusprechen.
    Es war mega interessant.

  • @rennmaus7gfamily245
    @rennmaus7gfamily245 10 месяцев назад +11

    Ganz tolle Erzählung. Du beschreibst offen ehrlich und authentisch, wie man etwas so gravierendes mit den eigentlichen psychischen Problemen sozusagen verwechseln kann. Wenn man psychische Probleme hat, denkt man oft mit einem stimmt etwas nicht man sei falsch. Und wenn man die Möglichkeit sieht, das Geschlecht zu ändern, sieht man das oft als Hoffnungsschimmer. Ich hoffe es sind ganz viele, die dein Video sehen und erst mal psychische Probleme angehen,um sich dann klarer zu sein. Meiner Meinung nach gibt es deutlich weniger Menschen, die wirklich im falschen Körper geboren sind. Also dass die DNA nicht mit dem äußerlichen Geschlecht über ein stimmt danke für deine persönliche und offene Erklärung

  • @Emzo99
    @Emzo99 4 года назад +2

    Thank you so much for sharing your story! So interesting to hear your thoughts and observations surrounding this topic. I wish you all the best x

  • @ichsachjanurmalso
    @ichsachjanurmalso Год назад +25

    Hey, du bist noch jung. Warte einfach mal ab, wie sich deine Gefühle und Gedanken so entwickeln.
    Auf jeden Fall Hut ab für deinen Mut, das in der heutigen Zeit öffentlich zu machen.
    Ich wünsche dir alles erdenklich Gute und ein erfülltes, tolles Leben als toller Mensch unter toller Menschen, denn das ist eigentlich alles, was zählt. ❤

  • @mowe5209
    @mowe5209 10 месяцев назад +5

    Ich finde es toll, dass du deinen Weg öffentlich machst! Die Rollenbilder sind ein großes Problem, das sehe ich ganz genauso - auch mit Blick auf meine eigenen Kinder. Es ist ein Unterschied, ob mein Sohn oder meine Tochter abends lange ausgeht, so als Beispiel….
    Du bringst das Problem sehr gut auf den Punkt und hast dabei eine unglaubliche Ausstrahlung. Ich hoffe, dass du deinen Platz findest und die Frage nach dem Wer-bin-ich? für dich beantworten kannst. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute! 🍀 ❤

    • @ingeheidecker6282
      @ingeheidecker6282 9 месяцев назад +2

      Wieso ist es ein Unterschied ob Tochter oder Sohn ausgehen? Ich bin mit 16 Jahren bis morgens um 5 weggeblieben. Wahlweise war meine Mutter auch bereit mich abzuholen. Ich wurde allerdings auch durch Erziehung entsprechend gestärkt, so das ich feiern konnte mich aber auf nichts eingelassen habe was ich nicht wollte. Ich glaube in der Erziehung zur Weiblichkeit die gleichzeitig irgendwie mit Schwäche einhergeht ist der Wunsch junger Frauen zu verstehen männlich sein zu wollen,weil sie spüren das die Weiblichkeit die sie lernen nicht passt und nur einschränkt.

  • @lisala1170
    @lisala1170 4 года назад +93

    Selbst wenn du alle Infos früher gehabt hättest , so hättest du wohl nichts davon geglaubt. Man muss seine Erfahrungen immer selbst sammeln. Ich hoffe deine Gesundheit stabilisiert sich bald. Du bist jung . Du schaffst das.

    • @seitneunzehn945
      @seitneunzehn945 4 года назад +9

      Das finde ich nicht so ganz richtig. Klar muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen da stimme ich dir bis zu einem bestimmten Punkt zu. Aber bei so einer heiklen und ernsten Angelegenheit sollte man doch bei weitem besser zur Kenntnis gesetzt werden als es bei ihr der Fall war. Man sollte ja auch nicht umsonst mindestens 6-12 monate zu einem Therapeuten bevor man anfängt hormone zu nehmen und vorallem muss es ja auch erst genehmigt werden. In keinster Weise ihre schuld. Sie hätte in dem Alter damals und mit ihren Gedanken andere Hilfe und Unterstützung und vorallem Aufklärung gebraucht. Transgender bedeutet nicht nur brüste Hüften und bestimmte Klischees nicht zu mögen. Es ist viel mehr als das.

  • @stoffij.4058
    @stoffij.4058 7 месяцев назад +1

    Vielen Dank, liebe Nele, dass du deinen Weg so offen mit uns teilst.
    Ich finde, er zeigt auf, wie wichtig es ist, auch bei Menschen mit Geschlechtsdysphorie, nicht nur auf den "kleinen Unterschied" zu starren, sondern den ganzen Mensschen zu sehen.
    Es ist traurig, wie dein erster Therapeut vorgegangen ist, und und es ist per se ein schlechtes Zeichen, wenn ein Therapeut selber redet, anstatt zuzuhören, und die nächste "Redflag" ist die Diagnose in der ersten Sitzung. Ein erfahrener Therapeut wird so schnell eine Depression erkennen, oder eine Esstörung, aber nicht die Gründe dafür. Wenn doch, dann ist er schlicht nicht gründlich.
    Die Rollenvorstellungen können besonders sensible Menschen sehr unglücklich machen und ich finde es wichtig, unseren Heranwachsenden zuzusprechen, dass sie mehr sind als ihr Geschlecht, nämlich wunderbare, komplexe, einzigartige Persönlichkeiten, die genau so, wie sie sind, unsere Welt bereichern. Und wenn sie dann am Ende immer noch zwischen einem Unterschied zwischen ihrem "inneren/empfundenen" Geschlecht und dem Phänotyp leiden, wer bin ich, ihnen nicht zuzugestehen, die Körperlichen Merkmale, die sich verändern lassen, anzupassen?
    Aber es ist nicht recht, junge Menschen in meine Vorstellungen zu pushen, sei es bzgl. ihres Berufes, ihrer Lebensziele, oder ihres Geschlechtes.
    Ich finde es wunderschön, dass du es dir als Ziel gesetzt hast, deinem Körper jegliche Vorgaben zu erlassen, und ihn so anzunehmen, wie er ist. Mein Wunsch ist, dass du auch dich als gesamte Person so annehmen kannst, wenn du es nicht schon tust.

  • @-Nina-
    @-Nina- 4 года назад +10

    Wow! Ich finde das so mutig öffentlich dazu zu stehen eine Entscheidung getroffen zu haben, die so gar nicht richtig war und man erst durch diese Fehlentscheidung in die richtige Richtung gelenkt wurde.
    Sehr interessant dir zuzuhören. Ich wünschte es gäbe mehr Menschen, die auf diese sehr ehrliche Art ihre Erfahrungen teilen würden.

  • @anneb.187
    @anneb.187 10 месяцев назад +9

    Danke für das Teilen deiner sehr persönlichen Geschichte. ❤

  • @chaosimkopf4059
    @chaosimkopf4059 4 года назад +4

    Vielen Dank für dieses Video! Ich bin selber zwar nicht von der Thematik betroffen, aber du äußerst so viele weise Aussagen, die noch viel mehr Leute hören sollten!

  • @carokrutzky1091
    @carokrutzky1091 4 года назад +1

    Das ist das erste Video was ich von Dir gesehen hab und ich muss sagen ich finde Dich so sympathisch und dieses Video war unglaublich spannend und informativ! Ich folge Dir und freue mich auf dein nächstes Video:)

  • @marieflauto
    @marieflauto 4 года назад +2

    Danke für dieses ehrliche Video. Du hast dich getraut einen sehr tiefen und authentischen Einblick in deine Gefühlswelt zu geben - Hut ab. Ich denke, dass das Video sehr wertvoll sein kann für einige.

  • @mona33able
    @mona33able 4 года назад +11

    Danke für Deine Offenheit. Du bist ein wirklich schöner Mensch 💎

  • @cowgirl2192
    @cowgirl2192 4 года назад +7

    Spannend, was du erlebt hast. Schade, dass du das so durchleben musstest. Ich wünsch dir alles gute. Du bist ein wertvoller Mensch, so wie du bist.

  • @hingabe3330
    @hingabe3330 4 года назад

    Wow danke für dein Video!!!! Ich habe gefühlt so viel verstanden. Alles Gute für dich❤️

  • @adeleg269
    @adeleg269 4 года назад

    Ich danke dir und auch RUclips so sehr für dieses Video! Es ist als ob das Universum mir diese Informationen geben wollte, denn eigentlich passt dieses Video har nicht in mein sonstiges „RUclips-Konsumverhalten“. Du hast mir viele Dinge in meinem Leben gerade klar werden lassen. Dieser Input tat mir richtig gut und ich freu mich schon intensiver darüber nachzudenken. Gerade als du von der Sexualisierung von weiblichen Körpern sprachst wurden mir einige Dinge klar.
    Ich kann deinen Wunsch, dem aus dem Weg zu gehen, sehr verstehen.
    Du und dein Video sind eine Bereicherung! Tausend Dank dafür 💛

  • @cosimaluna414
    @cosimaluna414 Год назад +7

    Manchmal muss man Umwege gehen, um bestimmte Erfahrungen sammeln zu können, die einen dann am Ende zu wahren Erkenntnissen führen und zeigen welcher tiefere Sinn in unserer irdischen Existenz steckt. Hinterfragen, reflektieren und achtsam auf die eigenen Empfindungen hören, liefert nützlichere Hinweise für den eigenen Weg, als irgendwelche Normen oder Erwartungen die von außen kommen. Ich finde du gehst das sehr gut an. Krisen sind immer auch Entwicklungschancen. Danke, dass du deine Erfahrungen teilst. Wer seine Optionen nicht kennt, hat es besonders schwer die richtige Wahl für sich zu treffen.

    • @elevenseven-yq4vu
      @elevenseven-yq4vu 10 месяцев назад +2

      Sehr einfühlsamer, lebenskluger, weiser Kommentar!

  • @RonjaMindHack
    @RonjaMindHack 4 года назад +29

    Hey, ich bin grade über dein Video gestolpert und wollte erstmal sagen, dass ich es sehr mutig und bewundernswert finde, wie reflektiert du über deine Situation berichtest. Das ist sicher wahnsinnig hilfreich für Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind oder eben nicht so genau wissen, wer sie sind und wie es weiter gehen soll.
    Für mich persönlich ist es so, dass ich denke, dass ich einfach beide Geschlechter in mir trage. Ich bin körperlich weiblich und habe nie eine Transition angestrebt. Ich habe aber auch als Kind einige andere körperlichen Baustellen gehabt und war viel im Krankenhaus und so, sodass das nie so richtig ein Thema war. Mittlerweile habe ich oft darüber nachgedacht und habe auch die Transition von ein paar FTM Freunden mitbekommen. Ich habe nicht so richtig ein Wort dafür, aber ich bin der Meinung, dass es durchaus möglich ist, beide Geschlechter zu sein. Ich bin damit ok, als relativ maskuline Frau gesehen zu werden. Ich bin lesbisch und finde eigentlich auch eher Frauen, die ähnlich ticken, wie ich, attraktiv. Ich fand es als Kind auch schlimm, nicht mehr zB. oberkörperfrei rumlaufen zu können, weil das Feeling als Junge irgendwie immer zu mir gehörte und da musste ich mich dann quasi entscheiden, weiblich zu sein.
    Ich denke, wir müssen generell die Geschlechterrollen viel mehr aufbrechen. Kinder müssen von klein auf lernen, dass sie keinem Klischee entsprechen müssen und einfach sein können, wer sie sind. Ich denke auch, dass wir auf einem sehr guten Weg sind, was das angeht und das Bewusstsein immer mehr wächst, vor allem eben auch durch Videos, wie deins.
    Vielen Dank für deine offene und ehrliche Sichtweise. Ich wünsche dir, dass du glücklich bist.

    • @kirschquarkonice
      @kirschquarkonice 4 года назад +1

      Das stimmt, die Rollen müssten viel mehr aufgebrochen werden. Dass es überhaupt noch richtige Rollen gibt, ist irgendwie unnötig und dass seit ein paar Jahren immer mehr der Trend in die rückschrittliche Richtung hin zur Trennung geht, ist sehr bedenklich. Für Mädchen gibt es ja jetzt keine normalen Ü-Eier mehr, sondern rosa Eier und für die Jungs blaue. Das gleiche mit Osterhasen, Klamotten, Cornflakes, Einhörnern und Baggern usw.... ich verstehe es nicht, warum man da Kinder schon richtig reinzwängen muss.

    • @RonjaMindHack
      @RonjaMindHack 4 года назад

      @@kirschquarkonice du hast schon recht damit, dass das dumm ist, aber diese Klischee Sachen sind ja nicht wirklich neu, das war früher ja noch extremer. Also ich spreche jetzt von vor 20, 30, 40 Jahren, etc. Es wird immer besser. Ich weiß noch, dass es in den 90ern (als ich klein war) auch öfter mal eine Wahl zwischen "männlichem" und "weiblichem" Spielzeug gab, zB. Autos oder Barbies bei Mecces. Aber da habe ich dann einfach Autos genommen und gut war. Und beim Ü-Ei kann ja auch jedes Kind wählen, ob rosa oder nicht, auch wenn ich das tatsächlich richtig dumm finde, dran zu schreiben, dass es explizit für Mädchen ist (ja, ich habe extra nochmal nachgeschaut, das wird so beworben). Trotzdem denke ich, dass es immer besser wird und die jüngeren Generationen (die auch mehr im Internet unterwegs sind), ihre Kinder viel freier erziehen. Während ich als Kind noch manchmal Kleider tragen musste (was ich schon immer richtig albern an mir fand), würden das viele Eltern heute (hoffentlich) eher nicht mehr machen, wenn das Kind es nicht will. Zumindest lese ich von vielen offenen Menschen in meiner Bubble und hoffe, dass das nicht die einzigen sind.

  • @Livi42
    @Livi42 4 года назад +1

    Hej, das ist das erste Video, das ich überhaupt von dir sehe. Und es war genau das, was ich gerade hören musste! Ich danke dir von Herzen und wünsche dir, dass du einen Weg findest, dein Leben glücklich zu leben.

  • @nils4441
    @nils4441 4 года назад

    Erstmal vielen Dank, dass du so viele deiner Gedanken teilst! Es gibt, wie du schon sagst, wenig bis keine Videos auf Deutsch zum Thema Detranstition.
    Es ist super inspirierend wie du dir Raum für dich und deine Gefühle zu dir schaffst. Ich selbst bin noch mitten in meiner Transition und das heißt für mich für zum Beispiel auch. Dass ich versuche darauf zu achten, mich nicht in alle Cis-Mann Klischees zu befördern. Ich habe total viele feminine Seiten und freue mich, diese auch bald wieder mehr zuzulassen.
    Trotzdem finde ich das eventuelle Hinterfragen der Transition im Bezug mehr auf die gesellschaftlichen Komponenten super interessant und werde mir dazu auf jeden Fall einige Gedanken machen.
    Danke für dein tolles Video❤️

  • @andresv.399
    @andresv.399 4 года назад +3

    Ich denke so wie du: zuerst sollte man der Person klarmachen, dass das Problem die Geschlechterrollen sind und das dein Körper eigentlich nicht falsch ist, und erst dann die Möglichkeit geben, die Transition zu machen, wenn man sich trotzdem bei dem ersten Weg nicht wohlfühlt. Aber erst das mit den Geschlechtererwartungen der Gesellschaft erklären!! Tolles Video 👏👏👏

  • @LalenaYT
    @LalenaYT 4 года назад +22

    Bin froh meine Transition gemacht zu haben und nun endlich so leben zu können, wie ich es immer wollte. Schade, dass du auf dem Irrweg warst. Alles Gute dir ❤

  • @stefaniewanner3764
    @stefaniewanner3764 4 года назад +1

    Oh wow! Danke für deine Offenheit und Ehrlichkeit. Es tut mir so leid, dass du so viel durchmachen musstest auf dem Weg und so lange keine adäquate Hilfe bekommen hast! Viel Kraft für alles was kommt auf deinem Weg und viel Freude beim Entdecken wie wunderbar dein Körper gemacht und gedacht ist. :-)

  • @Tildaria
    @Tildaria 4 года назад +1

    Wow. Du bist toll! Du hast so ehrlich darüber gesprochen. Es ist wunderbar, dass du deine Erfahrungen so mutig öffentlich teilst. Ich bin mir sicher, dass dein Video einigen Leuten hilft ein paar Antworten für sich selbst zu finden. Das ist ein extrem interessantes Thema. Danke für das Teilen Deiner Geschichte! Happy Saturday!🙌🏻

  • @PeterPan-vy6te
    @PeterPan-vy6te 4 года назад +111

    Ich glaube Trans wird schnell als 'ausweg' für gender dysphoria genommen. Trans existiert, aber man muss wikrlich lange darüber nachdenken, lange damit leben, auch wenn man sich sicher ist wirklich therapeutisch gut alles bestätigen.
    Ich selber binn Trans, ich hatte nie Zweifel, ich weiß das ich ohne den Trans weg nicht leben will. Ich finde sehr wichtig das du dieses Video machst damit alles gezeigt und aufgeklärt wird.
    Props an dich!

    • @grumpmutt5353
      @grumpmutt5353 4 года назад +34

      Naja, um aus medizinischer Sicht transsexuell zu sein, muss man Geschlechtsdysphorie haben.
      Was mir eher aufgefallen ist: Viele Leute, die nicht mit den gängigen Geschlechterrollen leben können, glauben, trans zu sein und das kann halt auch schnell nach hinten losgehen.

    • @Kazushiro
      @Kazushiro 4 года назад +10

      Ich identifiziere mich selber als Nonbinary und habe Gender Dysphoria, aber eben nicht genug um Trans* zu sein. Leider vergessen viele, dass es zwischen Cis und Trans auch noch Dinge gibt.

    • @grumpmutt5353
      @grumpmutt5353 4 года назад +8

      @@Kazushiro
      Mein Statement dazu, weil es mir wichtig ist:
      Ich bin transsexuell und der Meinung, dass Non-Binary auch nur eine weitere soziale Rolle (wie die Erwartungshaltung an Männer und Frauen) ist und die Entscheidung, ob man dran glaubt oder nicht, bei jedem persönlich liegt. Meiner Meinung nach kann man das Thema eigentlich gar nicht richtig in die Gesellschaft integrieren (ohne sämtliche wissenschaftliche Fakten zu ignorieren), weil jeder unterbewusst auf das körperliche Geschlecht der anderen Menschen achtet. Es spielt sogar so eine große Rolle, dass Transsexuelle Hormone nehmen und sich unter's Messer legen. Man fühlt sich entweder wohl oder unwohl mit seinem (körperlichen) Geschlecht, passt es an oder eben nicht. Und diese Entscheidung beeinflusst, wie man von der Gesellschaft wahrgenommen wird.
      Nicht falsch verstehen: Ich respektiere trotzdem jeden Menschen, der sich als Non-Binary bezeichnet und bin auch prinzipiell dagegen, eine solche Person aktiv auszugrenzen. Irgendwelche Umstände führen immer dazu, dass man auf das Thema stößt, deswegen versuche ich, mit meinem Wissen zu helfen, wo ich kann. Aber sollte ich einer solchen Person jemals in meinem Alltag begegnen, dann muss diese halt damit leben, dass ich trotzdem nur binäre Pronomen verwende.
      Finde es aber generell toll, wenn jemand sich traut, eine Lebensweise anzueignen, die nicht stereotyp männlich oder weiblich ist. Weitermachen 👌

    • @NeptunCristalPower
      @NeptunCristalPower 4 года назад +7

      Was heißt Trans wird schnell als "Ausweg" gesehen? Wenn man Genderdysphorie hat, ist man halt Trans. Das ist ja kein Ausweg, sondern eher eine Tatsache. Einen Ausweg aus der Genderdysphorie gibt es nicht. Das ist ja etwas, was einen das Leben lang verfolgt und durch eine Operation kannst du die Dysphorie eben mildern. Wenn man von Anfang an keine Dysphorie hat, ist man halt nicht Trans. Das Problem ist doch, dass Leute genau das Abstreiten und behaupten, dass jeder Mensch Trans sein kann und meist ist das halt nur eine Ausflucht aus dem Sexismus aka: du magst kein Pink als Frau? Dann bist du wohl Trans. Hauptsache man stellt sich nicht gegen die gesellschaftliche Norm. Zumindest ist das mein Eindruck.

    • @grumpmutt5353
      @grumpmutt5353 4 года назад +1

      @@NeptunCristalPower
      Ich würde behaupten, du hast das Thema treffend beschrieben.

  • @K1rlia
    @K1rlia 10 месяцев назад +3

    Danke für deine Offenheit! Ich glaube dass das mega wichtig ist darüber zu sprechen. Ganz viel Glück auf Deinem Weg weiterhin! Ich hatte selbst eine nicht-binäre Phase und würde mich auch immer noch als nicht binär bezeichnen, einfach weil es sich eben alles so konstruiert anfühlt, habe aber ähnliche Geünde dafür gefunden wie du.. dass ich mich einfach nicht mit dieser Frauenrollenidentifizieren konnte. Mittlerweile identifiziere ich mich auch als Frau aber eben nicht nur bzw. Nicht in einem eingeengten Sinn, falls das Sinn ergibt? Und kann meine “weiblichen” Seiten dadurch viel besser raus lassen ohne mich verkleidet zu fühlen. Weil ich keinem Ideal mehr entsprechen will bzw mich nicht mehr mit einem Ideal Vergleiche, sondern einfach ich bin.
    Fand dein Video sehr bereichernd, thx!

  • @renatelutgarth1142
    @renatelutgarth1142 9 месяцев назад +2

    So super, Nele, dass du das alles hier teilst! Bist mega authentisch! Danke dir!

  • @kaijab.4687
    @kaijab.4687 9 месяцев назад +2

    Danke für das Teilen deiner Erfahrungen. Ich finde deinen Beitrag wundervoll. ❤

  • @_sophie2905
    @_sophie2905 Год назад +11

    vielen Dank für deine Offenheit🙏🏼

  • @sandrakrause2545
    @sandrakrause2545 9 месяцев назад +3

    So wertvoll, dass du all dies teilst❤

  • @selinastifel8225
    @selinastifel8225 9 месяцев назад +2

    So schön deine Worte, vlt. geht es bei uns allen bei dieser Reise eben darum, zu uns Selbst zu finden, uns selbst zu lieben ganz unbeirrt. Wie du deine Reise meisterst und annimmst ist der Hammer❤

  • @Erdnussx333
    @Erdnussx333 4 года назад +1

    Wünsche dir alles Gute für die Zukunft ❤️

  • @kaktus334
    @kaktus334 4 года назад +24

    Danke, dass du deine Geschichte teilst.

  • @mamohasunshine211
    @mamohasunshine211 4 года назад +1

    Klasse Beitrag!! Sollten sich möglichst viele ansehen. Ich finde es super, dass du zu dir stehst wie du bist. 100 Daumen hoch, wenn es ginge.

  • @Palazidum
    @Palazidum 4 года назад

    Wahnsinnig mutig, reflektiert und absolut authentisch! Hab vielen Dank für das Teilen deiner Geschichte! Ich wünsche dir alles Gute und ein wunderbares Wohlfühl-Leben ❤

  • @bluecat2741
    @bluecat2741 4 года назад +95

    Ich war früher auch immer sehr der Tomboy, auch jetzt als erwachsene Frau mache ich gerne "Männerkram" und habe relativ viele männliche Charakterzüge. Auch das mit der Essstörung kenne ich zu gut. Ich glaube, das Wichtigste ist, zu lernen sich selbst zu akzeptieren und sich nicht ständig an Anderen zu messen. You do you 🤗

    • @yesthisismew
      @yesthisismew 4 года назад +2

      Solange du deine körperlichen Merkmale akzeptieren kannst muss man auch nichts an sich verändern 😊

    • @OktaviaMikii
      @OktaviaMikii 4 года назад +1

      Habe mich auch immer eher Männlich verhalten. Aber hatte nie den Gedanken selber zu einem Mann zu werden. Ich mag mich und meinen körper und bin halt für mich einzigartig

  • @raffaelaturchi-gazzola2461
    @raffaelaturchi-gazzola2461 11 месяцев назад +16

    Du bist so hübsch!!! Gott hat dich wunderbar und perfekt gemacht, so wie du bist, Gott, dein Schöpfer segne und beschütze dich in all seiner Macht!❤ Jesus gibts im Fall echt...

  • @adrianahackel4727
    @adrianahackel4727 4 года назад +2

    Ich finde es tatsächlich sehr mutig das du so offen darüber redest. Ich fand es sehr interessant weil ich tatsächlich noch nie was zum Thema Detranstion gehört habe.

  • @katjasommer6174
    @katjasommer6174 8 месяцев назад

    Herzlichen Dank liebe Nele für Deine Offenheit, Dein Video hat mich sehr berührt! Ich finde es wirklich mutig von Dir Deine Geschichte zu erzählen, gerade in der heutigen Zeit, wo so einiges aus dem Gleichgewicht geraten ist. Alles erdenklich Gute für Deine Zukunft!

  • @lovepeaceempathy6698
    @lovepeaceempathy6698 Год назад +18

    Heute ist es mutig den Weg zurück zum Frausein zu wählen, morgen ist es mutig von Anfang an eine Frau zu bleiben. Das ist eine gruslige Entwickung.

    • @elevenseven-yq4vu
      @elevenseven-yq4vu 10 месяцев назад +2

      Ich würde das weniger als gesellschaftlichen Trend, sondern eher als individuelle Reise durchs Leben sehen; und wenn ich solche Reisen, in all ihrer Unterschiedlichkeit, neben ein ander betrachte, dann komme ich zu einem nicht ganz so gruseligen Schluss: Es ist IMMER mutig, zu sich selbst zu stehen, wie man genau in dem Moment denkt, fühlt, glaubt, zweifelt zu sein, und auch den Gedanken zuzulassen, sich dabei auch irren, verändern, neue Probleme zu schaffen oder von anderen nicht (mehr) verstanden oder gemocht zu werden. Aber man wird eben nur (wieder) glücklich, wenn man sich das auch (immer wieder aufs Neue) traut und zumutet. Sonst wird man zum Spielball für andere, die einen lieber als Testballon manipulieren und stellvertretend "vorschicken" oder sich ihrer eigenen Problemlage gleich zu machen oder dafür verantwortlich zu machen versuchen, anstatt zu wagen einfach nur für sich selbst einzustehen, zu sprechen und zu handeln. Niemand ist für vermeintliche "Trends" verantwortlich, aber jede*r für das eigene Handeln und dafür, seinen eigenen Bedürfnissen, Gedanken, Gefühlen, seinem Wandel und Sein selbst einen Sinn zu geben. Wer selbst anderen die Entscheidung für sein Leben überträgt, ist auch dafür selbst verantwortlich. Jedenfalls sollte das bei erwachsenen Menschen der Fall sein. Nele hat das eingesehen und lebt damit vermutlich glücklicher als Menschen, die "die Gesellschaft" dafür verantwortlich machen wollen. Natürlich haben gesellschaftliche Erwartungen an Mädchen und Frauen sie erst in ihre problematische Lage gebracht, sich mit dem Thema "Transition" beschäftigen zu müssen; aber sie selbst hat damit eine Zwischenlösung gefunden, die sie vom existentiellen Druck dieser Erwartungen und dem verzweifelten Gedanken an Suizid als "Ausweg" befreit hat und ihr dann ermöglichte, sich neu zu (er-) finden als eben un-"typische" (... was auch immer das nun wieder sein "soll") Frau. Würden mehr Menschen sich mit dem Herausfinden und der Erfüllung ihrer eigenen Bedürfnissen beschäftigen als mit (vermeintlich auf jede*n passenden) "Allgemeinlösungen" für DAS Leben (als wer oder was auch immer), oder zumindest die Menschen in ihrer Lebenswelt als Mädchen, hätte Nele das Ausgangsproblem vielleicht gar nicht erst gehabt. Aber es hätte sie möglicherweise auch nicht weiter gebracht, sich über "gruselige Trends" der Gesellschaft zu beklagen, die pubertierenden Mädchen verleiden oder verbieten wollen, oberkörperfrei herumzulaufen. Entweder man schaut für sich selbst, wie man damit umgehen und sein eigenes Leben gestalten möchte, oder man sucht sich Hilfe. Tut man das nicht, werden andere für einen entscheiden, und das fühlt sich eben nicht immer gut an.

  • @gertivonfrosta6837
    @gertivonfrosta6837 10 месяцев назад +4

    🙏🙏🙏 Danke 🙏🙏🙏
    Wir haben eine 16jährige Transtochter. Sie nimmt seit 4 Monaten Östrogene. Sie sagt mir, dass es ihr jetzt besser geht. Ich kann aber auch nicht ausschließen, dass sie lediglich für sich nicht die Möglichkeit sieht ein etwas femininerer Mann sein zu können!?
    Vielleicht irre ich mich aber auch. Ob sie was mit Ihrem Video anfangen kann, weiß ich nicht. Ich speichere es mir auf jeden Fall mal.
    Ich wünsche Ihnen viel Glück bei ihrem weiteren Weg. LG

  • @michaelawinter4793
    @michaelawinter4793 4 года назад

    Ich wünsche dir viel Kraft und Erfolg auf deinem weiteren Weg! 💜💜💜💜💜

  • @viella9887
    @viella9887 4 года назад +1

    Vielen Dank fürs Teilen deiner Erfahrungen. Obwohl ich selber nicht trans bin, habe ich schon viel über das Thema nachgedacht - und mich auch öfters gefragt, ob es vielleicht für manche nicht der bessere Weg wäre, einfach auf diese stereotypischen Rollenbilder zu scheißen und (ohne Transition) einfach so zu sein, wie sie sind. Das erfordert aber natürlich verdammt viel Mut, und ich kann auch absolut verstehen dass sich manche ohne Transition einfach nicht wohl und wie sie selbst fühlen würden. Ich bin gespannt, wie sich das in Zukunft entwickeln wird und wünsche einfach allen, dass sie einen glücklichen Weg für sich finden können.
    PS: Deinen Frust über die Situationen im Fitnessstudio kann ich sooo nachvollziehen.

  • @l.m.396
    @l.m.396 9 месяцев назад +3

    Aus Psalm 139:
    "Du hast mich mit meinem Innersten geschaffen, im Leib meiner Mutter hast du mich gebildet. Herr, ich danke dir dafür, dass du mich so wunderbar und einzigartig gemacht hast! Großartig ist alles, was du geschaffen hast - das erkenne ich! Schon als ich im Verborgenen Gestalt annahm, unsichtbar noch, kunstvoll gebildet im Leib meiner Mutter, da war ich dir dennoch nicht verborgen. Als ich gerade erst entstand, hast du mich schon gesehen. Alle Tage meines Lebens hast du in dein Buch geschrieben - noch bevor einer von ihnen begann! Wie überwältigend sind deine Gedanken für mich, o Gott, es sind so unfassbar viele! Sie sind zahlreicher als der Sand am Meer; wollte ich sie alle zählen, ich käme nie zum Ende!"
    Das gilt auch dir, liebe Nele!
    Gott hat dich wunderbar geschaffen!
    Er liebt liebt dich unendlich! ❤🙌🏼

  • @anonymoususer2728
    @anonymoususer2728 4 года назад +59

    Dysphorie falsch diagnostiziert

    • @elevenseven-yq4vu
      @elevenseven-yq4vu 10 месяцев назад

      Die Dysphorie war ja da, das auslösende/befeuernde Grundproblem war allerdings kein körperliches, sondern ein soziales. So etwas kann man nicht für alle Zukunft mit absoluter Sicherheit voraussehen, allenfalls mutmaßen. Das Leben ist immer jetzt, gegenwärtig; es wird vorwärts gelebt und rückwärts interpretiert. Eine alternative Lebensgeschichte nach einer einschneidende Entscheidung kann man ebenfalls bloß mutmaßen oder glauben, nie wissen, da man sie eben nicht gelebt hat.

  • @ramonashehu8540
    @ramonashehu8540 8 месяцев назад +2

    Ich hoffe- das das auch in den Medien kommt und Betroffene darüber offen reden- das Trangender keine Mode ist-die man in der Umkleide sozusagen vollziehen kann-das es ein hochsensibles und komplexes Thema ist und man nachher seine Entscheidung bereut und es eventuell auch nicht mehr rückgängig gemacht werden kann… Dankeschön für deinen Mut und Offenheit ❤

  • @wandasprenger
    @wandasprenger 8 месяцев назад +1

    lieben Dank für deinen Beitrag und deine Schilderung deines Weges! ❤❤

  • @josiehartmann7500
    @josiehartmann7500 4 года назад +3

    Höre heute das erste mal was davon. Danke dafür!

  • @Diesunddas24
    @Diesunddas24 4 года назад +10

    Ein Thema das in Transgender Communitys totgeschwiegen wird, weil es das positive denken stört. Obwohl es so wichtig ist!

  • @rickm.2740
    @rickm.2740 4 года назад

    Ich finde es sehr ehrlich und reflektiert. Es sind einige Gedanken ähnlich, ich möchte diesen Weg für mich, habe aber leider zuviel Angst. Ich wünsche dir alles Gute und das du findest wonach du suchst.

  • @ta_nya5240
    @ta_nya5240 4 года назад +1

    Puh, was für eine Geschichte. Da steckt so viel drin. Zuerst möchte ich dir sagen, dass ich es toll finde, wie offen und vor allen Dingen reflektiert du über dieses Thema sprichst, das verdient hohe Anerkennung. Hätte der Titel nicht schon viel vorweg genommen, in dem Moment, als der Satz fiel "Als Mann habe ich mich eigentlich nie identifiziert." da war mir klar, dass das eine intensive Sache wird, wenn sie dich wirklich ins Transitioning geschickt haben. Und ehrlich gesagt, deine Erfahrung mit der "Therapie" hat mich erschüttert. Ohne irgendwelche echten Hintergründe und ohne Fragen zu stellen, einfach sofort eine "Diagnose" zu stellen... das hat mich echt sprachlos gemacht. Ich selbst war auch in Therapie, habe eine Reise, auf der ich mich immer noch befinde, und auf einem Stück davon ging es bei mir auch darum, ob ich möglicherweise trans sein könnte. Auch wenn bei meiner Therapie nicht alles super war, so war sie zumindest doch so fundiert, dass ich erkennen konnte, dass meine Probleme in anderen Bereichen liegen. Ich habe in meiner Kindheit ähnliche Erfahrungen gemacht, wie du, habe mich nicht "als Mädchen" gefühlt, aber so geht es vielen Kindern, die ihre Welt erforschen und jeden Tag erweitern. Die Therapie hat mir doch sehr geholfen, mich zu orientieren und mich auf gute Weise auf mich zu konzentrieren. Hier habe ich wirklich bessere Erfahrungen gemacht, als du.
    Dein Fazit finde ich etwas problematisch. Ich verstehe, dass deine eigene Erfahrung deine Erzählung natürlich widerspeigelt, aber die Aussage "du kannst dich transgender identifizieren, auch wenn du nicht so geboren bist", das ist einfach nicht richtig. Also, das ist einfach Nichts, was irgendjemandem hilft und hat auch keine fundierte Basis. Wie du etwas vorher richtig gesagt hast, man kann immer ein Problem haben sich mit Rollen zu identifizieren, aus denen man dann ausbrechen möchte, man kann auch bewusst "Charakteristika" des anderen Geschlehts in den Vordergrund stellen, aber das alles ist nicht trans. Als Transmensch wird man geboren und die Dysphorie, die man erlebt, hat nichts mit der Gesellschaft zu tun, sondern nur mit dem unumstößlichen Gefühl ganz einfach "falsch" zu sein, sich "falsch" anzufühlen, der Blick in den Spiegel ist eine einzige Qual, aber nicht, weil ich vielleicht "zu dick" bin, oder Kurven habe, wo ich keine möchte, sondern weil die gesamte Erscheinung einfach unerträglich ist. Meistens geht das so weit, dass man alles mögliche versucht, um die Erscheinung, die man hat, zu verändern, nur um sich etwas weniger ekelhaft zu fühlen. Und ja, Menschen nehmen dafür gesundheitliche Risiken in Kauf. Solche anzusprechen ist auch wichtig. Aber noch viel wichtiger finde ich, dass Experten besser ausgebildet werden, wichtige Unterschiede in Bedürfnissen von Menschen erkennen, die zu ihnen kommen und dass das Verständnis gefördert wird, dass nur Menschen, die auch so geboren sind, eine solche Behandlung erhalten sollen. Dir wünsche ich auf deinem Weg alles Gute und dass du dein eigenes Glück finden kannst.

  • @brina92207
    @brina92207 4 года назад +152

    Der Therapeut wirkt in deiner Erzählung sehr unseriös, sorry..

    • @impistderbeste2282
      @impistderbeste2282 4 года назад +41

      Transgender ist leider ein sehr politisches Thema geworden. Menschen wie „Dolices“ verursachen Fehler in der Medizin. Ein Therapeut, der einen Menschen mit der transüberzeugung kein Indikationsschreiben ausstellt, wird dann öffentlich als transphob bezeichnet. Diese Angst als Arzt endet im Dilemma und ist super schade und schwierig für beide Seiten.

    • @fabuloustobi9684
      @fabuloustobi9684 4 года назад +1

      Natalie T es wäre schön, wenn menschen nicht mehr zum arzt gehen müssten, um ihr geschlecht ausleben zu dürfen, ich denke da liegt hier das hauptproblem.

    • @MrsNuggy
      @MrsNuggy 4 года назад +1

      @@fabuloustobi9684 wie soll das denn deiner Meinung nach gehen? Dass man Hormone einfach in der Apotheke ausgehändigt bekommt?

    • @fabuloustobi9684
      @fabuloustobi9684 4 года назад

      Julia Asiya Es gibt ja die Möglichkeit, dass trans* menschen für ihre personenstandsänderung nicht mehr einen langwierigem prozess durchmachen müssen, sondern dass man dies einfach ummelden kann beim amt. Gibt ja sowohl trans Personen, die HRT, SRS, FFS undso an sich möchten, wie auch Leute, die keine Therapie brauchen, aber ihr gefühltes Gender trotzdem im Alltag leben wollen. Das man zum Arzt muss, wenn man medical treatments braucht ist denke ich klar, es sollte einem aber kein Arzt „diagnostizieren“ welches Geschlecht man hat, sondern die Personen individuell auf ihrem eigenen Weg unterstützen. Man muss sich selbst dabei schon sicher sein denke ich. Denn wie man sieht lassen sich Leute von der Meinung der diagnostizierenden Ärzte ziemlich beeinflussen was ihre Gender Identity angeht. Kurz und knapp: man sollte hormone undso in der apotheke kriegen können. Es ist denke ich jedem menschen ganz freizustellen, zu welchem moment in seinem leben er sich wie fühlen möchte und welche hormone wann am besten zu ihm passen. ich bin für eigene entscheidungen und dadurch eigene verantwortung, so müssen die leute sich stark auseinandersetzen mit sich selbst. Medizische Unterstützung sollte trotzdem angeboten werden, nur nicht mandatory sein, oder?

    • @impistderbeste2282
      @impistderbeste2282 4 года назад +1

      fabuloustobi Fabulous der Psychologe diagnostiziert nicht dein Geschlecht. In welcher Welt lebst du? Er diagnostiziert eine psychische Krankheit. Nämlich Geschlechtsdysphorie. Trans sein ist ja nicht schlimm, nur den Leuten geht es mies. Und wenn es jemandem schlecht geht, geht man zum Arzt. :) aber da Trans ein politisches Thema ist, wird hier unter den Tisch gekehrt, dass man eigentlich krank ist und durch die Geschlechtsumwandlung „geheilt“ wird. Du kannst dich in Deutschland kleiden wie du möchtest, dein Geschlecht ausleben wie du möchtest. Es schreibt dir niemand etwas vor. Und ich hoffe du machst Witze bezüglich der Hormone. Weißt du eigentlich, wie dämlich dein Vorschlag ist? 1. brauchst du ein Indikationsschreiben. 2. wird dann festgestellt welche Dosierung du benötigst, weil Hormone heftige Auswirkungen haben. Deine geschlechtsteile verkümmern quasi, weil nichts im Gleichgewicht ist. Du verlierst deine libido, du kannst psychisch erkranken, du bist körperlich einfach nur ein Wrack. Warum wollen viele Frauen die Pille nicht nehmen? Richtig, wegen der Hormone. Die können dir dein Leben versauen. Big oof an der Stelle.