Heller - a brief history of the model maker

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 40

  • @MichaelsModellbaustube
    @MichaelsModellbaustube  11 месяцев назад

    Noch eine Ergänzung: Wer die Boxarts, also die Schachtelbilder von Heller schön findet, der kann sich diese als Puzzle kaufen. In der Schweiz gibt es sie hier: www.suter-meggen.ch/bausaetze/heller/sortiment/6081_heller_puzzle.php

  • @Stefan_217
    @Stefan_217 Год назад

    Hey neues Video freut mich sehr

  • @petersmodellbaubude
    @petersmodellbaubude Год назад

    Interessante Story. !TOP!
    Hatte einmal den DELAGE D8 SS 1:24 von Heller gebaut.
    Karton und Verpackung waren eine kleine positive Überraschung. Nur die geteilte Karosserie war mit viel spachteln und schleifen verbunden.
    Habe noch den R5 daliegen (war mein erstes Auto) in 1:24 der kommt auch noch dran.

  • @dieallrounderinAlexandra
    @dieallrounderinAlexandra Год назад

    Moin, super, wieder eine sehr interessante Geschichte eines Herstellers. Vielen Dank für diese Infos

  • @DerModellbauOnkel
    @DerModellbauOnkel Год назад

    Wieder schön gemacht, super!
    Einen Heller Bausatz hatte ich noch nicht auf dem Tisch, es gab nur 1, 2 die mich wirklich interessiert hätten, und die waren dann eben schon uralt, sodaß ich mich dagegen entschieden habe.

    • @MichaelsModellbaustube
      @MichaelsModellbaustube  Год назад

      Sie haben sehr viele interessante Sachen, jedoch schaut man dann auf Scalemates nach, stellt es einem fast die Haare auf. Viele der Formen sind heute noch ohne Überarbeitung aus den 1960ger Jahren.

  • @Grassel1234
    @Grassel1234 6 месяцев назад

    Du machst wirklich schöne und interessante Videos.

  • @OnkelMarcisWelt
    @OnkelMarcisWelt Год назад

    Von Heller hab ich eine vielzahl von Modellen in meinem Stapel, vor allem die Militär-Sets in 1:72 und die kleinen Autos in 1:43. Wobei ich mich sehr freu, das wieder einige aufgelegt werden. Wie schon jemand schrieb, gerade die Aufmachung der Verpackung und wie es verpackt ist👍. Die Bausätze sind vielleicht nicht so passgenau, aufgrund ihres Alters aber perfekte Bausätze kann ja jeder. Ich finde, da kann man sehen was in einem steckt beim bauen, spachteln und schleifen.^^ Und wenn die Detailierung nicht ganz so ist, hat man Platz sich auszutoben beim supern.

    • @MichaelsModellbaustube
      @MichaelsModellbaustube  Год назад

      So kann man es auch sehen, stimmt. 😉
      Speziell beim Plastikmodellbau fällt mir, ausser Heller, im Moment keine Firma ein, die zivile Autos in 1/43 produziert. Bin aber nicht soweit in den Kaninchenbau gekrochen.

  • @SchweizerBastelbude
    @SchweizerBastelbude Год назад

    Spitze, Heller olé, nette Information wie immer, danke für dieses Video

  • @tonajosmodellbau
    @tonajosmodellbau Год назад

    Gutes Video, danke für die Vorstellung 👍

  • @gerhardmachold6467
    @gerhardmachold6467 Год назад

    Sehr schöne Vorstellung der Firma 😊
    Ich hatte vor die Concorde in 1:72 zu bauen,aber wenn die Passgenauigkeit eher dürftig ist lasse ich es sein.

    • @MichaelsModellbaustube
      @MichaelsModellbaustube  Год назад

      Naja, alles ist nicht schlecht. Sie haben durchaus gute Bausätze im Portfolio. Am besten man informiert sich vorab (Unboxings etc.).

    • @OnkelMarcisWelt
      @OnkelMarcisWelt Год назад +1

      Ist die 1:72er Concorde nicht ein neuer Bausatz? Bei den Alten steht ja da, wenn die Formen generalüberholt wurden.

    • @MichaelsModellbaustube
      @MichaelsModellbaustube  Год назад +1

      @@OnkelMarcisWelt die sollte von 2004 sein. www.scalemates.com/kits/heller-56469-concorde-air-france--1382720

  • @MakotoAtava
    @MakotoAtava 2 месяца назад

    Klar kenne ich Heller, das erste Modell von diesen Hersteller habe ich allerdings nicht unter Heller sondern unter Airfix gekauft, aus der "Aircraft of the Aces" Serie die Bf-109 K4 von Erich Hartmann, da war ich grade mal 10 Jahre alt. Über die Jahre hab ich so einige Heller Modelle gebaut, ob nun direkt unter Heller oder von anderen Herstellern welche Formen von Heller gekauft hatten und selbst heute noch sind in meiner Sammlung so einige Kits des Herstellers wie die angesprochene Bf-108 Taifun, die Bf-109 B/C, die Bf-109 G14 aka Bf-109K von 1976, die Bf-109 K4, die Hawker Tempest, die F-86 Sabre und eine Su-27, zuletzt gebauter Bausatz war die Mirage III, die brauchte zwar etwas Nachbearbeitung und ein paar Aim-9 Sidewinder aus der Restekiste, aber bei einen Preis von grade mal 8€ kann man da ersten nicht meckern und zweitens, wenn jeder Bausatz aus der Kiste heraus gleich fast fertig rausfallen sollte wo bliebe denn da der Spaß am bauen.

  • @PolLight3000
    @PolLight3000 Год назад

    Hallo Michael, ja, das darf man wohl wirklich als eine "sehr bewegte Firmengeschichte" bezeichnen - sehr interessant! Vielen Dank für all diese Infos.👍🏻😃 Was ich allerdings ein klein wenig vermisse, warum so viele Heller Modelle bei anderen Herstellern auftauchen, mir wurde das mit der Transall in 1/100 von Revell bewusst (irgendwann in den frühen '99ern), da steht noch Heller auf den Spritzlingen, hab das auch immer wieder von anderen Bausätzen gehört/gelesen. Wurden da Formen nur ausgeliehen innerhalb dieser ganzen Firmengesellschaften oder wurden einige Formen doch immer wieder mal verkauft (Revell Deutschland gehörte ja nicht zu diesen Mischgesellschaften)?

    • @MichaelsModellbaustube
      @MichaelsModellbaustube  Год назад +1

      Hallo Ralf, du beantwortest dir deine Frage fast selber. Heller bzw. die Muttergesellschaften brauchten Geld und verkauften die Formen. Da ich hier keine Beträge gefunden habe, habe ich den Satz weggelassen. Ich gehe aber davon aus, dass man teilweise Schleuderpreise hatte, nur damit man sich über Wasser halten konnte. Ist aber nur eine Vermutung.

    • @PolLight3000
      @PolLight3000 11 месяцев назад

      @@MichaelsModellbaustube Ja, das ergibt Sinn. Hätte man trotzdem kurz erwähnen können, auch wenn das ein wenig "Spekulatius" ist... Wenn Du tatsächlich irgendwann auch über Faller referierst, bleibt ja bestimmt auch nicht aus zu erwähnen, dass zumindest sehr viele Flugzeugformen an Dahlmann gegangen sind, wenn auch vermutlich aus anderen Gründen als Geldnot. Sei's drum, jeder, der einen Heller Bausatz unter der Flagge von Revell kauft, wird sich schon seinen eigenen Reim drauf machen.😇

  • @dedesmodelatelier
    @dedesmodelatelier Год назад +1

    Halli Michael, habe eine Citroën 11 CV, also eine 15 / 6 hier, aber nicht fertig die hat ein verstorbenr freund angefangen. . . . ob das modell zu retten ist, glaube kaum !

  • @tomkoch2334
    @tomkoch2334 11 месяцев назад

    Hallo, ja ich kenne Heller. Hatte nämlich, als ich 12 Jahre alt war, einen Motorrad Bausatz vom Heller Godier Genoud Kawasaki.
    Leider ist dieser Bausatz vergriffen. Den würde ich gerne nochmal bauen, weil er beim Übersiedeln verloren gegangen ist.

  • @KleineErbse
    @KleineErbse Год назад

    Heller 1000827000 - 1:24 Renault R4 Fourgonette F4 Wird mein erster Heller Bausatz werden. Warte schon eine weile auf den r4 Kasten. Danke für das Intressante Video. Freue mich auf mehr.

    • @MichaelsModellbaustube
      @MichaelsModellbaustube  Год назад

      Dann wünsche ich dir viel Spass. Der Bausatz ist ja neuer (2015) und sollte daher sehr stimmig sein. Ich habe gerade noch ein witziges Set damit entdeckt: www.scalemates.com/kits/heller-50325-gendarmerie-set-renault-estafette-renault-4tl--1440575

    • @KleineErbse
      @KleineErbse Год назад

      Danke ja das Set ist auch interessant@@MichaelsModellbaustube

  • @molchi9565
    @molchi9565 Год назад +1

    Die Vermarktung hat Heller gut im Griff, viel Werbung, Riesen-Katalog, die Spritzlinge in Seidenpapier (!) eingelegt, Vintage - Kartonage.
    Da können sich manch andere noch was abschauen.

    • @MichaelsModellbaustube
      @MichaelsModellbaustube  Год назад

      Vielen Dank für deine Ergänzung!
      Den letzten Hellerbausatz, den ich ausgepackt habe (HMS Victory) war aber nicht in deinem beschriebenen Zustand. War wohl älter.

  • @marcohassmann2908
    @marcohassmann2908 Год назад

    Ich hab die C160 Retrobrummel Design in 1:72

    • @MichaelsModellbaustube
      @MichaelsModellbaustube  Год назад

      Darf ich fragen wie der Gesamteindruck ist?

    • @marcohassmann2908
      @marcohassmann2908 Год назад

      hmm naja den Revell Bausatz find ich besser , ist halt die alte Form der Transall von Heller, hab noch nicht gebaut.@@MichaelsModellbaustube

  • @13Jesko
    @13Jesko Год назад

    Ein Video zu AMT wäre auch sehr cool

    • @MichaelsModellbaustube
      @MichaelsModellbaustube  Год назад

      Habe ich mal notiert. Sind ja noch die zwei anderen von der Abstimmung übrig, die ich dieses Jahr noch gerne aufarbeiten möchte.