Rasierer Test 2024 ► 8 Geräte im großen Vergleichstest ✅ Duell der Markenriesen: Braun VS. Philips

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025

Комментарии • 113

  • @Rscharley
    @Rscharley 2 года назад +64

    Na das ist doch mal ein Produkttestvideo wie es sich jeder Verbraucher wünscht. Ganz großes Lob an dieser Stelle.

  • @oliverboekels4370
    @oliverboekels4370 Год назад +6

    Super Video, da kann man sich alle anderen Videos sparen. Danke!

  • @Donny-kj5ry
    @Donny-kj5ry 3 месяца назад +2

    Sehr guter Test, alle meine Fragen wurden im Test beantwortet!

  • @waltersteinhauer2421
    @waltersteinhauer2421 7 месяцев назад +3

    Sehr gutes Video! Informationen neutral und fachkompetent. Bitte mehr davon!

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  7 месяцев назад

      Danke für das Feedback! Mehr sind auf dem Weg :)

  • @BenHurKostsánszky
    @BenHurKostsánszky Год назад +3

    Danke. Super.

  • @ralfbell3034
    @ralfbell3034 Год назад +4

    Benutze seit mehreren Jahren den Braun Series 9 und bin mehr als zufrieden. Sehr sanft zur Haut, hatte noch nie ein Problem damit. Er läuft und läuft und läuft. Deutsche Wertarbeit eben.

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  Год назад

      Ja, der ist schon sehr komfortabel!

    • @macrocloseups
      @macrocloseups 2 месяца назад

      Braun wurde zwar in Deutschland gegründet und hat früher alles Mögliche Produziert. Ist aber schon seit Jahrzehnten ein US-Unternehmen

  • @matzew4000
    @matzew4000 2 месяца назад

    Gutes Video... ich hab sehr empfindliche Haut bzw. Haarwurzeln... Ich rasiere mich aktuell einmal mit einem Trockenrasierer nass vor und danach noch kurz mit einem Gillette Skinguard.... damit komm ich derzeit sehr gut klar und ich hab wenig Probleme....

  • @rainerh2184
    @rainerh2184 2 года назад +2

    Danke für euren Bericht. Würdet ihr für eine Kopfrasur eher einen Rotations- oder einer Blattrasierer empfehlen. Oder fehlt euch dafür die Erfahrung?

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  2 года назад +1

      Hi, sehr gerne!
      Also ich persönlich mag es glatt. Meine erste Wahl ist hier also der Blatt bzw. Nassrasierer. Ggf. mit einem Haarschneider kurz vor trimmen, Schaum drauf und dann mit dem Nassrasierer drüber.
      Aber wenn ein wenig stoppeln ok sind, dann geht das auch mit einem Rotationsrasierer. Hier muss natürlich auch vorgetrimmt werden.
      Die Ergebnisse sind dann ungefähr so wie mit einem Haarschneider ohne Aufsatz, bzw. ein wenig besser. Dennoch dauert das so, zumindest bei mir, länger ein gleichmäßiges Ergebnis zu bekommen. Hier und da bleibt dann doch mal ein Haar stehen und man muss nochmal nacharbeiten. Mit dem Nassrasierer bin ich persönlich schneller, auch wenn ich mich ab und an mal ein wenig schneide.
      Hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen konnte!
      Viele Grüße
      Arti von Wunschgetreu

    • @rainerh2184
      @rainerh2184 2 года назад

      @@Wunschgetreu Hallo Arti, danke dir für Deine ausführliche Antwort. Obwohl ich mich jahrelang nass rasiert habe, schneide ich mich am Kopf leider sehr oft. Daher nutze ich seit ein paar Monaten einen alten Phillips Rotationsrasierer. Aber wie Du sagst, der Unterschied zur Nassrasur ist leider groß. Aber anscheinend muss ich mich an die Schnitte gewöhnen :-(

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  2 года назад +2

      Sehr gerne!
      Komischer Weise schneide ich mich am Kopf auch öfter als im Gesicht.
      Wir halten auf jeden Fall die Augen offen! Wenn wir auf eine komfortablere Variante sich den Kopf zu rasieren stoßen, lasse ich dir gerne nochmal einen Kommentar da.
      Du kannst das natürlich auch gerne machen, falls du vorher was entdecken solltest. :)
      Viele Grüße
      Arti

  • @timeban7761
    @timeban7761 Год назад +1

    Welchen Rasierer kannst du für die Beine empfehlen? Am besten einen der nah an die 0mm rankommt.
    LG

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  Год назад +2

      Hmm da würde ich wahrscheinlich einen Oneblade nehmen oder ggf. sowas wie einen Braun series 5-7. Etwas in dem Dreh. Ggf. könnte auch ein Epilierer interessant sein. Da kenn ich mich aber leider noch nicht aus :D

    • @Tourist-Q
      @Tourist-Q 9 месяцев назад +1

      Philips Bodygroom 5000 ist der beste für die Beine.

  • @daniel_.9._509
    @daniel_.9._509 4 месяца назад

    Top Test! Vielen Dank

  • @λΨΣα
    @λΨΣα Год назад +2

    Braun 9577cc oder 9485cc
    Welcher ist eher zu empfehlen und warum?

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  Год назад +1

      Hmm, das kann ich dir leider nicht beantworten. Wir hatten den 9477cc im Test. Was den 9577cc oder 9485cc haben wir leider keine Erfahrungswerte.
      Hab mir das mal online angeschaut und auch kaum einen Unterschied erkennen können. Der eine hat einen Schutzaufsatz mehr für die Klingen, der andere eine Feinstufigere Reinigungsstation und eine anderes Transportcase. Mehr Unterschiede habe ich da nicht feststellen können!

  • @stefanzitzmann4862
    @stefanzitzmann4862 2 месяца назад

    Schönes video aber bin immer noch nicht sicher. Bin sonst nassrasierer und das 1X die woche da sonst alles gereizt ist.möchte aber nun auf elektro tauschen also benötige ich einen hautschonenden und und für härtere stoppel. Welchen kannst du da empfehlen?

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  2 месяца назад

      Die Philips Rasierer waren auf jeden Fall am angenehmsten auf der Haut und haben diese auch weniger gereizt. So war es zumindest für uns. So wie ich das sehe sind härte Stoppeln das "Problem". Die sind schwieriger zu erfassen. Folienrasierer sind da gründlicher aber die fahren auch etwas schroffer über die Haut. In deinem Fall wäre eine Philips Series 3000 wahrscheinlich nicht ausreichend. Series 7000 oder 9000 könnte was sein! Die sind so gründlich wie Philips sein kann bei maximalem Komfort.

    • @stefanzitzmann4862
      @stefanzitzmann4862 2 месяца назад +1

      @Wunschgetreu danke für die Info.
      Denke dann der 7000 denn den kann man ja noch bezahlen

    • @stefanzitzmann4862
      @stefanzitzmann4862 2 месяца назад

      Aber benötigt Mann eine Reinigungsstation oder ist sowas überflüssig

  • @WerreSurfer
    @WerreSurfer 3 месяца назад

    Ich bin seit Jahren mit den Philips Series 3000 sehr zufrieden.

  • @stefanneujahr1412
    @stefanneujahr1412 2 месяца назад

    Immer wenn ich mich mit dem Rasierer Rasierer,habe ich immer die rasierten Stoppel auf dem T Shirt und im Waschbecken 😢. Richtig zusammen gebaut ist er. Finde ich echt blöd. Hat einer eine Lösung oder eine Idee. Hatte vorher einen Philipps und da blieben die Stoppel im Rasierer.
    Gruß Stefan

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  2 месяца назад

      Ja, das kann etwas nervig sein mit manchen Rasierern. Ist vielleicht nicht die Lösung nach der du suchst aber eine Bartschürze könnte da Abhilfe verschaffen.

  • @zekirzoro
    @zekirzoro Месяц назад

    ich habe mal eine frage vl kennt sich jemand aus gibtes ein rasierer wo man ein extra für intem hat der sehr gut ist und axel habe ich kein guten überall habe ich bei jeden probleme und ein guten fürs gesicht wo man nur den kinnbart kürzen kann und rest alles ab rasierern kann finde kein guten irgendwie also einer der alles hat shaver trimmer und so weiter

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  Месяц назад

      Also ein einziges Gerät fällt mir da leider nicht ein. Vielleicht eher eine Kombination aus mehreren Geräten. z.B ein OneBlade Face & Body und dann noch einen Braun BT oder ggf. Folienrasierer.

  • @Knoblauchkobold
    @Knoblauchkobold Год назад +1

    Sehr gutes Video. Nur die Übersicht hungert etwas. Nach dem Video weiß ich immer noch nicht für welchen Rasierer ich mich entscheide.

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  Год назад +1

      Hmm, danke für das Feedback! Ich trag das definitiv weiter. Vielleicht sollten wir den Aufbau unseres Fazit / Endbewertung über denken.

    • @Knoblauchkobold
      @Knoblauchkobold Год назад

      Ja aber das war Kritik auf hohem Nivea. Ich habe trotzdem kein besseres Video gefunden als das von euch. Vielleicht betrifft es auch nur mich, weil ich persönlich erst spät Unterschiede bei Rasierer bemerke.@@Wunschgetreu

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  Год назад +1

      @@Knoblauchkobold Wir nehmen konstruktive Kritik sehr gerne an! Von daher gerne auch auf hohem Niveau! Wir wollen uns natürlich verbessern und da zählen für uns auch einzelne Eindrücke. Die Besprechen wir und jenachdem versuchen wir uns dem dann zu nähern. Von daher nochmal danke :)

  • @tristanlee2043
    @tristanlee2043 6 месяцев назад +1

    Ich muss mich aufgrund meines Berufes täglich rasieren, kann mir jemand einen im mittleren Preisvergleich empfehlen? Habe einen normalen bis eher wenigen Bartwuchs

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  6 месяцев назад +2

      Wenn es glatt sein soll dann könnte der Braun Series 7 interessant sein. Oder ggf. ein Rotationsrasierer wie der Philips 7000. Ist etwas schlechter in der Kernleistung, dafür aber komfortabler auf der Haut. Oder ein OneBlade. z.B der 360. Die Series 3 von Braun ist auch ok für den Preis. An eine Nassrasur kommen die aber alle nicht ganz ran.

  • @manuelschmidt976
    @manuelschmidt976 5 месяцев назад

    Sehr interessanter Test! Hab nen alten Braun aus der 7er Serie von 2015. Mit der Qualität der Rasur, bin ich zwar zufrieden aber es müsste besser sein. Erst wollte ich nen Scherkopf vom 9er nehmen. Jetzt bin ich an einem 7000er interessiert. Kann man den Scherkopf vom 9000er auch am 7000 er benutzen?

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  5 месяцев назад

      Danke für deinen Kommentar! Leider nicht. Kann man nur für das jeweilige Gerät benutzen :(

  • @tigerwoods8465
    @tigerwoods8465 2 месяца назад +1

    Also mein Braun Bart-Trimmer ist innerhalb der Garantiezeit kaputt gegangen. Es handelt sich um einwandfreie B-Ware, nach aktuellem Recht mit voller Garantie.
    Doch das Braun-Service-Center hat eine Garantierep. verweigert. Das sollte man wissen, wenn man Braun kauft!

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  2 месяца назад

      Was? Darf man fragen was die Begründung war? Danke dir für die Info!

    • @tigerwoods8465
      @tigerwoods8465 2 месяца назад

      @@Wunschgetreu Die Begründung: ***Keine Garantie auf B-Ware möglich***
      Der Kostenvoranschlag mit Hin- und Rückversand war fast der Neupreis des Trimmers.

  • @Adil-pz7fg
    @Adil-pz7fg 23 дня назад

    Ich brauche für so einen Bart wie bei dir Max 2 Minuten mit dem Rassiermesser 😅. Mit dem Messer brauche ich nicht auf der selben Stelle hin und her fahren. Ein mal runterziehen und die Stelle ist glatt

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  22 дня назад

      Joa Nassrasur ist schon gründlicher. Und auch schneller vorallem wenn man geübt ist.

    • @Adil-pz7fg
      @Adil-pz7fg 22 дня назад

      @@Wunschgetreu ich habe mich anfangs auch derbe geschnitten, aber Übung macht den Meister 😅

  • @chrishalle1982
    @chrishalle1982 Месяц назад

    Was Rasierertest 2024 von 2022? XD Die Rasierstufen kann man auch beim Philips 7000 einstellen aber nur in der App die 7000er sind App gesteuert.

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  Месяц назад

      Wir prüfen regelmäßig ob ein neuer Vergleich Sinn ergeben würde oder nicht(gibt es genügend neue oder Interessante Produkte am Markt) wenn dem so ist, planen wir i.d.R den neuen Vergleich. Wenn wir noch nicht genug zusammen haben schreiben wir so einen Vergleich auch mal auf die nächsten Jahre um. Was die Intensität angeht kann man das wie du sagt auch über die App manuell einstellen. Automatische Erkennung geht aber auch.

  • @marcelmommsen5308
    @marcelmommsen5308 9 месяцев назад

    Interessant wäre noch die Akku Technologie. Ich habe selbst bis vor kurzen einen S3 gehabt, und bei dem kann man relativ leicht zwei normale NiMH AAA Akkus einsetzen. Jedoch ist die Leistung am Akku deutlich geringer, als am Netzteil. Daher hätte ich gerne eine Gerät mit kräftigem Li Akku - der möglichst auch austauschbar sein sollte. Jedoch habe ich so ein Gerät bisher nicht gefunden.

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  9 месяцев назад

      Danke für dein Feedback, da gehen wir ggf. zukünftig mehr darauf ein! Leider ist das oft so ne Sache mit austauschbaren Akkus. Bisher haben wir da
      auch noch nichts gefunden was da zufriedenstellend wäre.. :(

  • @kleinerklaus
    @kleinerklaus 4 месяца назад

    jetzt bin ich komplett verwirrt ,hab hier den 3. Braun obwohl ich eigentlich immer Phillips wollte ,was mir aber immer abgeraten wurde wegen der Hautirritationen die angeblich beim Phillips schlimmer sind .

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  4 месяца назад

      Ja, da scheint es auch keine pauschale "Wahrheit" zu geben. Habe in meinem privaten Umfeld auch 1-2 Leute die die Philips Geräte in dem Punkt schlechter finden.
      Unser Eindruck bleibt dahingehend aber unverändert. Die Braun Geräte arbeiten naturgemäß aufgrund des Aufbaus(Folie) näher an der Haut. Was bei uns eher zu Irritationen geführt hat. Dafür aber auch bessere Ergebnisse liefert. So war zumindest unser Eindruck!

  • @cblte
    @cblte Год назад +1

    Das Problem ist nur, so gut wie euer Test auch sein mag, das jeder ein eigenes Gesicht hat. Ich habe einen Braun 5 - 5751 - da gibt es einen beweglichen Scherkopf wobei sich die Klinge nicht bewegt, da nur eine vorhanden Dennoch ein guter Rasierer. Und da ich auch ab und an auf dem Weg zur Arbeit mich im Auto rasiere, dann kann der Phillips glaube ich kaum helfen, da ich in Kreisen arbeiten soll, was halt nicht funktioniert, im Auto.

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  Год назад

      Ja auf jeden Fall, da haste Recht! So objektiv wir auch versuchen unseren Test zu gestalten. Zu 100% repräsentativ kann es nie werden. Dafür sind die Hauttypen aber auch der subjektive Eintrug zu maßgebend.

  • @mystic_the_king928
    @mystic_the_king928 10 месяцев назад +1

    also ich habe einen Panasonic ES-LV6U-K803 Serie 900 und ich finde ihn mega ^^

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  10 месяцев назад +1

      Interessant, den schauen wir uns ggf. auch mal an. Danke für den Tipp!

    • @mystic_the_king928
      @mystic_the_king928 10 месяцев назад

      @@Wunschgetreu bitte :)

  • @basser5097
    @basser5097 Год назад

    Warum wird hier nicht auf die Art des Akkus eingegangen (oder habe ich es überhört?) ? Braun ist nicht fähig diese Info durchgängig auf ihrer Homepage anzugeben - scheinen wohl eher einfache Akkus zu sein? Also lieber
    Philips?

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  Год назад

      Hey, auf die Akkuart sind wir in diesem Video nicht näher eingegangen. Hmm auf Amazon(Ihrer Shopseite) geben die das aber üblicherweise an. Der 9er von Braun hat bspw. einen Li-Ion-Akku!

  • @thirgendwas1618
    @thirgendwas1618 Год назад +5

    Immer muß ich einen hochwertigen Rasierer wegen Defekt an den Akkus entsorgen!
    Künftig kaufe ich ausschließlich preiswerte Geräte, wenn es die Hersteller nicht möglich machen, Akkus bei Bedarf gegen hochwertige Lithium-Ionen Akkus, etwa 14500, selbst tauschen zu können.
    Es bedarf "nur" eines gekapselten Akkufachs mit geschraubter, soritzwassergeschützter Abdeckung!
    Schließlich wechselt man die Akkus nicht monatlich!
    Bei derartigen Preisen ist das der Nachhaltigkeit wegen lange überfällig.

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  Год назад +1

      Da stimme ich dir auf jeden Fall zu!! Die wenigsten Geräte bieten die Möglichkeit an, was am Gerät zu machen inkl. den Akku austauschen. Das ist auf jeden Fall machbar, aber wahrscheinlich auch eine "Strategie" um den "Produktlebenszyklus" schneller abzuschließen. Ist natürlich eine negativ gedachte "Unterstellung" meinerseits, liegt finde ich aber auch nahe!
      Danke für deinen Kommentar!
      Viele Grüße
      Arti von Wunschgetreu

    • @nicdesbias
      @nicdesbias 3 месяца назад

      Den Series 3 kannst Du leicht zerlegen und findest darin simple NiMH-AA-Akkus, die Du mit etwas Gefummel ersetzen kannst. Kann aber sein, dass es der richtige Typ Akku sein muss, damit der Rasierer danach noch lädt. (Ja, es gibt Unterschiede.)

  • @hellerart
    @hellerart Год назад

    Ich möchte grundsätzlich nur ein Gerät mit Netzbetrieb OHNE Akku kaufen, gerne wertig, das dann auch 20 Jahre hält. Gibt es sowas? Oder wird nur noch für die geplante Obsoleszenz produziert?
    Sicher hat der Kapitalismus sehr gute Seite - nur in Punkto Langlebigkeit von Produkten und Umweltschutz besteht da teils ein gewaltiger Interessenkonflikt leider.
    Könnte sonst mal ein Hersteller anpacken. Fair-zor oder so in der Art.
    Oder wenigstens mit austauschbarem Akku.

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  Год назад +1

      Hey, ehrlich gesagt fällt mir unter den aktuelleren Modellen nichts ein was für die Ewigkeit konzipiert wurde. Zumindest würde ich dafür nicht meine Hand ins Feuer legen wollen. Finde ich ehrlich gesagt schade.

    • @hellerart
      @hellerart Год назад

      @@Wunschgetreu Ich würde meinem S3 noch locker 10 Jahre zutrauen - wäre nicht der Akku jetzt defekt 😉 20 Jahre ist ja schon mal weit besser, als ca. 6 Jahre, okay vielleicht hält der Akku im Premiummodell auch 10 Jahre.
      Letztlich wirft man PC's eh viel schneller weg und die sind noch viel größer und da gibt es an sich kaum einen Ausweg, wenn man beruflich etwa als 3D Artist, wieder die neue Rechenleistung braucht...

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  Год назад

      @@hellerart Ja der Flaschenhals ist da meistens der Akku, leider... Dein PC Beispiel find ich super, ähnliches gilt auch bei Spielekonsolen oder sogar Handys. Da ist man dann als Konsument der "Gunst seiner eigenen Situation" ausgeliefert. Braucht man einen neuen PC hat man leider oft keine andere Wahl als nachzurüsten sofern notwendig. Das kommt leider echt oft vor, vorallem wenn man in einem Bereich arbeitet in dem CPU/GPU Leistung wichtig sind.

  • @Ahlon1976
    @Ahlon1976 5 месяцев назад

    Die Premiumgeräte sind mir zu teuer ,weil sich der Akku ja auch nicht wirklich tauschen lässt.

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  5 месяцев назад

      Ja, kann ich verstehen. Preis Leistung ist bei den günstigeren Geräten oft(nicht immer) vernünftiger.

  • @maikschulze1762
    @maikschulze1762 3 месяца назад +1

    Philips 9000 ist der beste ich habe vorher immer braun 9 gehabt und immer probleme gehabt.

  • @robbby14honig33
    @robbby14honig33 Год назад +2

    Habe Die Series 7000 von Philips Bin
    Sehr Zufrieden

  • @1962speiche
    @1962speiche Год назад

    ist Philips noch gut?

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  Год назад

      Pauschal kann man schon "Ja" sagen. Im Detail kommt es aber etwas darauf an. Wie gut in was? Bspw. fanden wir die Philips Rasierer was den Punkt Komfort angeht auf jeden Fall noch besser als Ihre Braun Gegenstücke. Dafür waren die Braun Geräte etwas genauer. Ist etwas schwierig die Frage so pauschal zu beantworten.

    • @1962speiche
      @1962speiche Год назад

      @@Wunschgetreu ich meinte das auch nur in puncto Gerätequalität und Langlebigkeit,da Philips ja nichts mehr selber herstellt und deshalb wahrscheinlich untergeht.

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  Год назад

      ​@@1962speiche Achsoo! Ja, also die meisten Produkte die wir da so unter die Lupe genommen haben, waren da schon ok. Wobei man auch dazu sagen muss, dass meiner Meinung nach nicht nur Philips da etwas nachgelassen hat.
      Auch aus der Community kommen immer wieder viele Beispiele zu älteren Braun Produkten o.Ä die wesentlich besser in der Verarbeitungsqualität und Materialauswahl waren.
      Das die Geräte nicht mehr so langlebig wie früher sind, scheint zum Teil ein Trend unserer Zeit zu sein. Ich würde das nicht nur auf Philips abwälzen.

    • @1962speiche
      @1962speiche Год назад

      @@Wunschgetreu Die geplante Obsoleszenz gehört SOFORT und weltweit verboten! Auch Geräte,auf denen "Grundig" steht,sind absolut kurzlebiger Schrott! Nach dem Kauf bieten diese Hersteller KEINE Garantie und KEINEN Kundenservice an! Da bleibt am Ende nur noch der Markenboykott!

  • @sdafsdf9628
    @sdafsdf9628 2 года назад

    Jedenfalls würde ich vermuten, dass bei allen der Akku irgendwann futsch ist. Schade um den Rasierer, der noch wesentlich länger hällt. Wohl dem, der sich zutraut den eingebauten Akku zu tauschen. Auch sind die Scherkopfaufsätze (bei Braun ist es definitiv so) nach kurzer Zeit ausgeleiert, so dass unnötigerweise ein neuer gekauft werden muss. Der hällt dann aber länger - ja liebe Hersteller, wenn man will geht es schon.

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  2 года назад

      Ja, das ist sicherlich so! Was ich merkwürdig finde ist, dass man hier oft keine "richtige Regel" erkennt. Mal gehen die Akkus nach 1-2 Jahren kaputt, mal halten sie 5-6 Jahre oder noch länger. Wahrscheinlich steht das, unter anderem, in Abhängigkeit vom Ladeverhalten.
      Das mit den Scherkopfaufsätzen ist uns bis Dato noch nicht aufgefallen. Aber du hast natürlich recht, ist unschön wenn man nur deswegen zu einem neuen Gerät greifen muss. Allerdings kann man soweit ich weiß einige Ersatzteile nachkaufen. Sofern ich mich richtig erinnere gibt es bei Braun auch Ersatz-Scherkopfaufsätze. Immer noch nicht die "beste" Lösung aber immerhin.
      Viele Grüße
      Arti von Wunschgetreu

    • @19ZORES72
      @19ZORES72 2 года назад

      Ich halte die Braun Aufsätze, speziell die der Serie 7 für sehr langlebig im Vergleich zu den Geräten vor 15 oder 20 Jahren. Ich habe locker 2 bis 3 Jahre an einem Kopf, bei täglicher Rasur.

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  2 года назад

      @@19ZORES72 Interessante Info, danke dafür!

  • @taylandagdelen8
    @taylandagdelen8 Год назад +1

    👍🏻

  • @dogshopfranken556
    @dogshopfranken556 3 месяца назад

    Schade, das Ihr auf manche Punkte nicht eingegangen seit:
    Habe selbst Rasierer von Panasonic, Philips (Serie 9000) und Braun (Serie 9 Pro).
    Den Panasonic lass ich mal außen vor.
    Philips ist leicht und sehr Leise. Er liegt gut in der Hand und die rotierende Bewegung funktioniert auch sehr gut. Großer Nachteil (und so was muss erwähnt werden) sind die Ersatzklingen. Diese bestehen aus einem Bastelbausatz und haben nicht die Qualität der Erstauslieferung. Das war der Punkt, warum wieder ein Braun her sollte.
    Der Braun Serie 9 Pro ist um einiges klobiger als die Philips Geräte. Menschen mit kleinen Händen könnten das als störend empfinden. Der Trimmer ist eher ein schlechter Witz. Mein Uralter Braun Serie 7 (bestimmt schon 15 Jahre alt) hat einen Trimmer der auch wirklich funktioniert. Kotletten zu trimmen ist damit überhaupt kein Problem. Mit dem 9er Pro nahe aussichtslos.
    Da die Akkulaufzeit des Braun wirklich gut ist (ich hänge den oft erst nach 3 Wochen an den Strom, und da ist er noch nicht leer) ist das bei meinem im Lieferumfang enthaltene Ladecase eher unnötig. Zudem wiegt dies zusammen mit dem Rasierer über 500 g und ist sehr klobig (bei 20 kg Reisegepäck im Flieger alleine 500 gr für nen Rasierer zu verschenken, ist eher Suboptimal.) Leider gibt es aber nicht mal eine Abdeckung für das Scherblatt, geschweige denn, eine Tasche. Das Scherblatt ist also ohne das Case Schutzlos.
    Der größte Nachteil des Braun ist aber, das beim Rasieren die abgetretenen Bartstoppeln aus dem Scherkopf rieseln (und zwar in großen Mengen.) Da muss man schon aufpassen, das Mann sich nicht die Klamotten oder das ganze Bad versaut. So was habe ich noch bei keinem Rasierer gehabt und finde das unmöglich. Dies ist bei meinem Gerät kein Einzelschicksal sondern ist ein generelles Problem (mind. der Serie 9).

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  3 месяца назад

      Hey, danke für deinen Kommentar und dein Feedback!
      Leider können wir die Tests noch nicht in jederlei Hinsicht "frei" gestalten, da wir vieles von unseren Produktionskapazitäten abhängig machen müssen. So sitzen wir oft am Reißbrett und überlegen welche Infos noch Platz im Video finden und welche nicht.
      Das heißt nicht, dass wir die anderen Infos unwichtig finden aber leider müssen wir zumindest aktuell noch Grenzen ziehen. Alle Infos die du nennst sind sinnvolle Infos und ich gebe dir insofern Recht, dass unser Video mehr Informationen bieten könnte. Wir arbeiten daran. Danke nochmal für das Feedback und natürlich auch die Infos :)

  • @4nt1V1rus
    @4nt1V1rus Год назад

    Von Philips Series 3000 rate ich schmerzlich ab, ich nutze diesen Rasierer seit über einem Jahr und muss sagen, es ist ein eher schlechter Rasierer für den Notfall.
    Trimmer: eher schwach, nur für wenige Haare geeignet, Schnäuzer Stutzen muss man schon einige mal dran, da dann doch lieber einen richtigen Haar / Bartschneider nutzen.
    3 Kopf Rasierer: bei mehr als 1mm Bartlänge ist der Rasierer schon sehr oft am ziehen.
    Wangen lassen sich gut Rasieren, am Halsbereich muss man sehr aufpassen, ich habe hier sehr oft Rasur Brand und es bleiben sehr viele Haare stehen, tieferes Drücken auf die Haut nutzt da eher wenig und verletzt den Hals mehr als Notwendig,
    wer zum Beispiel einen Henriquatre Bart trägt, der wird in den Seitenbereichen immer einige Zieher haben.
    Wenigstens lässt sich der Rasierer schnell durchpinseln mit dem abnehmbaren Kopf.

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  Год назад

      Danke, dass du deine Erfahrungen hier mit uns teilst!

  • @wirbscher
    @wirbscher 3 месяца назад

    Wenn ihr noch die schläge im Video weglasst wird sogar etwas profimässiger. Dachte es wird ein Comic von Kinderkanal

  • @ghwmajorconic7147
    @ghwmajorconic7147 Месяц назад

    War 2024 vor 2 Jahren? Ich ein zeitreisender 😮

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  Месяц назад +1

      Nice! Wann kommt endlich die Switch 2 raus? :D

  • @user-gm8ll5hs4x
    @user-gm8ll5hs4x 2 года назад +2

    Man kann die Kartuschen auch einfach nachfüllen

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  2 года назад +2

      Hi,
      ah ok. Darf ich fragen wie bzw. womit du das machst?
      Philips zb. gibt an, dass ein eigenständiges Auffüllen nicht vorgesehen ist.
      Auch bei Braun wird darauf hingewiesen sich nur an den Kartuschen von Braun selbst zu bedienen. Ich mein klar, beide Hersteller möchten damit Geld verdienen. Daher ist es bestimmt Sinnvoll wenn man es günstig selbst nachfüllen kann. Zumindest wenn dadurch keine Garantie o.Ä gefährdet wird.
      Daher habe ich eine Anfrage bei Braun bzgl. Garantieanspruch erstellt. Nachdem ich eine Rückmeldung von Braun habe, editiere ich diesen Kommentar mit den aktuellen Infos.
      Viele Grüße
      Arti von Wunschgetreu

    • @user-gm8ll5hs4x
      @user-gm8ll5hs4x 2 года назад +2

      @@Wunschgetreu ja, aber wie wollen die nachweisen, welches Mittel du genommen hast?
      Von Woldoclean gibt es einen, der ist extra für braun hergestellt. Steht auch auf der Flasche. Ansonsten einfach nach Scherkopfreiniger suchen.
      Und diese Kartuschen gibt es auch oft günstig auf eBay Kleinanzeigen.✌️. Viele Grüße

  • @PP210
    @PP210 8 месяцев назад +2

    Für mich soll ein Rasierer gut und schnell sowie hautschonend rasieren. Alles andere ist nicht wirklich wichtig.
    Zudem einen nicht zu großen Rasierkopf haben.

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  8 месяцев назад +1

      Am hautschonendsten fanden wir bisher die Philips Geräte.

    • @MrDC1954
      @MrDC1954 2 месяца назад

      @@WunschgetreuUm Gottes Willen! Der Braun ist weit sanfter. Habe von beiden die High End Geräte, nach dem Philips blutige Stellen am Hals und brennende Haut!

    • @jensheinemann9595
      @jensheinemann9595 Месяц назад

      @@MrDC1954habe auch beide, nie wieder Braun. Kommt vlt. auch auf den Hauttyp an. Nicht so absolut urteilen.

  • @Ghostwulf.J.M.
    @Ghostwulf.J.M. Год назад

    Interessante Testreihe, aber für mich wär das nichts. Ich bleibe lieber bei meinen Rasierhobeln mit einer guten Rasierseife.

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  Год назад +1

      Kann ich verstehen! Ich persönlich gehöre auch noch der Fraktion "Nassrasur" an. :)

  • @SimonWIEMER
    @SimonWIEMER Год назад

    Was glaubst Du?

  • @migo1413
    @migo1413 4 месяца назад

    "Rasierer Test 2024" ~hochgeladen 2022

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  4 месяца назад

      Wir prüfen Jahr für Jahr ob es neue Produkte gibt die für den Bereich interessant sein könnten und wenn dem so ist, planen wir ein neues Video. Wenn die Produkte nach wie vor relevant sind erweitern wir so ein Video auch mal um 1-2 Jahre. Das ist hier noch so der Fall. Wahrscheinlich kommt erst im neuen Jahr ein neues Video dazu. Wenn es auch nennenswerte Neuigkeiten gibt.

  • @cy9nvs
    @cy9nvs 2 года назад +2

    Nie wieder Braun.
    Hab im April einen Series 9 für 300€ gekauft, schon ende Juli war er das erste mal defekt. Hört einfach so zwischendurch auf und lässt sich erstmal nicht mehr einschalten, vibriert nur kurz. Vom Braun-Servicepartner wurde unter Garantie die Hauptplatine und der Motor getauscht, jetzt 3½ Monate nachdem das Gerät zurückgekommen ist genau das selbe Spiel. Habe das gefühl, dass sie eventuell nicht so "100% Wasserdicht" sind wie beschrieben, finde diverse Posts und Videos von Kunden mit dem selben Problem, die Platine wird feucht und verabschiedet sich nach und nach. Wie viele "Made in Germany" Produkte, leider nur noch überteuerter Schrott der nur noch vom guten deutschen Image lebt.

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  2 года назад

      Hi,
      vielen Dank für deine Erfahrungen zu dem Gerät! Auf jeden Fall Aufschlussreich!
      Mega ärgerlich, dass das so oft und vor allem auch so schnell bei dir kaputt gegangen ist. Ich persönlich denke, dass wenn das Gerät nicht komplett Wasserdicht wäre, es schneller kaputt gehen würde. Nichts desto trotz soll das keine Entschuldigung dafür sein. Das Gerät hat in deinem Fall definitiv zu schnell einen Defekt entwickelt. Und das mehrere Male..
      Es ist natürlich wichtig das Gerät immer anständig durchtrocknen zu lassen. Egal ob nach Anwendung oder Reinigung. Wenn man sich öfter Nassrasiert ist es auch sehr wichtig alle 1-2 Wochen die Maschine zu ölen. Aber unabhängig davon ob du das nun auch so gemacht hast oder nicht, kann ich deinen Frust nachvollziehen. Schade, da es eigentlich ja ein recht gutes Gerät ist.
      Viele Grüße
      Arti von Wunschgetreu

  • @larrynivren8139
    @larrynivren8139 2 года назад +2

    Naja... Rasierer sind halt individuell.... Philips: DICKES Scherblatt mit roierendem Messer.... Ich bekomme davon leider schmerzende streifige Haut... echt nicht gut.... bei Braun ist es WESENTLICH besser (bei allen Modellen) .... es ist wie beim Schuhkauf.... BESSER vorher SELBST testen

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  2 года назад

      Hi,
      da gebe ich dir Recht! Sich selbst einen Eindruck zu verschaffen ist sicherlich die beste Entscheidung. Hauttypen sind unterschiedlich und auch wie man die Anwendung des Geräts empfindet kann auch von Mensch zu Mensch anders sein.
      Viele Grüße
      Arti von Wunschgetreu

  • @jordanbelfort5393
    @jordanbelfort5393 9 дней назад

    Hab leider meinen 15 Jahre alten 5er von Braun vor einem Jahr gegen den S7 getauscht. Ein Riesenfehler! Der S7 ist purer Plastikmüll. Schlechte Qualität für viel Geld. Eine einzige Enttäuschung nach über 30 Jahren Braun Nutzung. Braun kümmert sich nur noch um das jeweilige Topmodel. Beim Rest wird gnadenlos an der Qualität gespart! Nie wieder Braun! Schade eigentlich, aber man sollte sich als Verbraucher auch nicht veräppeln lassen. Wenn der S7 seinen Geist aufgibt, womit ich nach zwei Jahren rechne, dann werde ich wieder nassrasieren...wie mit 18.

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  7 дней назад

      Kann deinen Frust da auf jeden Fall nachempfinden. Wir haben das schon echt oft gehört, dass ältere Geräte eine wesentlich höherwertigere Qualität aufweisen.
      Wenn wir mal ein paar Exemplare zwischen die Finger bekommen sollten, könnte mal ein Vergleich "alt vs. neu" interessant sein.

  • @alexstriker1969aw
    @alexstriker1969aw 3 месяца назад

    Hi
    Nie mehr Philips Rasierer, muss man nach jedem 2 oder 3 rasieren, jeden Scherkopf einzelnen sauber machen, aber nicht nur einfach mal ausklopfen, sondern mit einer Bürste reinigen!!!
    Schrott🤬🤬🤬🤬🤬

    • @Wunschgetreu
      @Wunschgetreu  3 месяца назад

      Ja, stimmt schon. Die Reinigung ist bei Rotationsrasieren etwas umständlicher. Mit Reinigungsstation gehts etwas angenehmer.