Gebührenrecht - Frage des Monats: Wie rechnet man mehrere Gebühren an?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Im Video erhalten Sie die Antwort von unserem Gebührenrechtsexperten und Dozenten Diplom-Rechtspfleger Thomas Schmidt zunächst zu den Grundlagen der Anrechnung gem. § 15a Abs. 2 RVG ab dem 01.01.2021. Nachfolgend zeigt er auch anschauliche Praxisbeispiele der Anrechnung von mehreren Wertgebühren in einem familienrechtlichen Verbundverfahren sowie die Anrechnung von mehreren Rahmengebühren in einem sozialrechtlichen Fall.
    Mehr Fragen beantworten Gebührenexperte Dipl.-Rechtspfleger Thomas Schmidt und „Gebührenpapst“ Rechtsanwalt Norbert Schneider in der RVG-Sprechstunde.
    www.anwaltspra...

Комментарии • 2

  • @huhuhahahihi
    @huhuhahahihi Год назад

    Können sie bitte noch ein Video zu dem Thema machen mit der neuen Regelung. Ich hab bald meine Abschlussprüfung und das Kostenrecht ist ein großes Problem bei mir. Vielen dankn

    • @anwaltspraxiswissen_renosm5918
      @anwaltspraxiswissen_renosm5918  Год назад

      Danke für Ihre Anfrage. Was genau wünschen Sie sich zur neuen Regelung bei Anrechnung von mehreren Gebühren? Allgemein ist es bereits im Video besprochen.
      Außerdem paar Tipps für Ihre Prüfungsvorbereitung aus unserem Verlag, die das Thema der Anrechnung selbstverständlich auch sehr praxisnah erläutern:
      Scherer, Grundlagen des Kostenrechts - RVG, 19. Auflage 2023:
      www.anwaltverlag.de/rechtsgebiete/rechtsgebiete-von-a-bis-z/berufsrecht/1782/grundlagen-des-kostenrechts-rvg?c=13
      Schneider, Fälle und Lösungen zum RVG, 6. Auflage 2023:
      www.anwaltverlag.de/rechtsgebiete/rechtsgebiete-von-a-bis-z/gebuehrenrecht/1585/faelle-und-loesungen-zum-rvg?c=13