BLUMENWIESE - mähen, WANN, WIE, WIESO? Wie bekommst du die SCHÖNSTE Blumenwiese 👍🏻

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 июн 2023
  • Wenn du uns unterstützen willst, freuen wir uns, wenn du was in unserem Nordischen Shop findest🤗:
    SHOPPING HERE:
    -10% auf ALLE Pflanzen:
    ⬇️www.nordischer-shop.at/katego...
    Cosis Dekotipps:
    / @cosisdekotipps2483
    Insta:
    / cosis.dekotipps
    Hallo liebe Blumenwiesenfreunde und WegbegleiterInnen,
    immer wieder taucht sie auf, die große Frage bie den Blumenwiesen: Soll ich sie, darf ich sie oder muss ich sie denn überhaupt mähen - die Blumewiese?
    Viel Spaß beim Schauen und fleißig Mähen eurer fetten Blumenwiesen :-)
    Gleich vorweg: Die Maht von Blumenwiesen ist keine exakte Wissenschaft, es gibt unglaublich viele Arten von Blumenwiesen und viele Variationen von Mähhäufigkeit und Mähzeitpunkt.
    Es wurden und werden ganze Bücher über dieses Thema geschrieben.
    Fakt ist: Blumenwiesen noch vor wenigen Jahrzehnten ein prägendes und wohlbekanntes Bild unserer Landschaften, gehen uns rasant verloren. Mit ihnen einer der wertvollsten, vielfältigsten Lebensräume unserer Kulturlandschaft. Eine Unzahl von Insekten und anderen Tierarten profitiert von dem Vorhandensein von Blumenwiesen. Blumenwiesen fungieren dabei als Lebensraum, Brutraum und Nahrungsquelle gleichermaßen.
    In diesem Beitrag beschränken wir uns auf sogenannte Fettwiesen. Also Blumenwiesen auf nährstoffreichen Standorten mit einer guten Wasserversorgung übers Jahr. Es kann aber durchaus auch mal im Sommer trockener werden. Denn diese zählen zu den besonders häufigen Wiesentypen, auch in Gärten.
    Ich habe versucht, die wichtigsten Fragen zu dem Thema der Maht zu beantworten. Das immer noch viele Fragen offen bleiben, ist klar.
    Diesen Wiesen ist ein starkes Wachstum im Frühjahr bis zum Juni gemein - bei ausreichend Niederschlag.
    Die erste Maht soll Anfang Sommer (Anfang bis Ende Juni) erfolgen. Je nach Höhenlage und Niederschlag sind Verschiebungen möglich.
    Die Maht sollte mit einer Sense oder maschinell mit einem Balkenmäher erfolgen.
    Das Schnittgut darf natürlich trocknen, sollte aber stets restlos entfernt werden.
    Die Mähhöhe soll nicht unter 7 cm sein.
    Welche positiven Effekte hat diese Maht?
    Der Standort wird durch die Entnahme von Biomasse zu einem wuchsstarken Zeitraum sukzessive abgemagert. Eine Abmagerung wirkt sich gut auf die Ausbreitung der Wiesenblumen aus aber schwächt gleichzeitig die sehr konkurrenzstarken Gräser.
    Die Maht bringt Licht auf den Boden. Dies begünstigt ebenfalls die Entwicklung der vorhandenen mehrjährigen Wiesenblumen.
    Die Wiesenblumen verschwinden nicht durch die Maht sondern werden vielmehr durch diese erhalten oder in ihrer Ausbreitung positiv unterstützt.
    Außerdem erfolgt durch den sommerlichen Rückschnitt ein neuerliches Durchblühen der Wiese, was den Blütenflor deutlich verlängert.
    Ein Aussäen dieser Wiesenblumen kann im Herbst erfolgen.
    Auch im Herbst ist das Schnittgut zu entfernen.
    Blumenwiesen sind ein schönes Beispiel für den äußerst positiven Einfluss menschlicher Tätigkeit auf die Vielfalt von Wiesengesellschaften.
    Durch die nicht oder kaum mehr gelebte bäuerliche Praxis dieser Art der Wiesenbewirtschaftung konnten sich über Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte sehr wertvolle und teilweise sehr artenreiche Blumenwiesengesellschaften auch auf nährstoffreicheren, feuchteren Böden etablieren. Bis zu 50 Arten können auch in Fettwiesen nebeneinander existieren.
    Voraussetzung dafür bleibt die regelmäßige Maht.
    Der Mähzeitpunkt und die Mähhäufigkeit wirken sich besonders stark auf die Ausprägung von Blumenwiesen aus.
    Fettreiche Wiesen werden meistens zweischürig, also mit zwei Mahten gemäht. In sehr wuchsstarken Jahren auch drei Mahten.
    Auf mageren, trockeneren Standorten ist eine Maht im späten Sommer meist ausreichend.
    Buchtipps:
    Unkraut Ex - Naturnahe Pflege leicht gemacht:
    amzn.to/45Nfo90
    Nachhaltige Pflanzungen und Ansaaten:
    amzn.to/3CiZHcn
    Blumenwiesen Witt:
    amzn.to/42yRr2y
    Video enthält Werbung und Produktplatzierungen.
    Bei den Links handelt es sich um sog. Affiliate Links. Solltet ihr über diese etwas kaufen, bekommen wir einen kleinen Teil als Provision. Natürlich ohne, dass ihr dadurch mehr dafür bezahlt.

Комментарии • 230

  • @susannehaas6706
    @susannehaas6706 4 дня назад +1

    In so einem alten Grashaufen hatte ich eine Blindschleichen-Familie, ein Alttier und weißliche Jungtiere.

  • @jensschiller1922
    @jensschiller1922 Год назад +18

    Ich bin so süchtig nach deinen Videos. Wenn du am Ende sagst „jetzt reicht‘s“, ruf ich „nein, es reicht nicht, ich will mehr“!

  • @sarahkohlbacher4136
    @sarahkohlbacher4136 Год назад +15

    So, jetzt ist mein gesamtes Weltbild über dieses Thema auf den Kopf gestellt 🙃😀

  • @barbtaylor8071
    @barbtaylor8071 Год назад +8

    Das tat gut und bestätigt meine jetzt 10 jährigen Bemühungen eine Blumengarten zu gestalten. Was ich da schon an Samen draufgeschmissen habe...ohne Erfolg. Und dann die Nachbarn wenn man das Gras mal zu hoch wachsen läßt. Alles Rentner mit zuviel Zeit zum rasenmulchen.. letztes Jahr hab ich schon mal einen "antiken" balkenmäher gekauft für Opas Obstgarten. Letzten Monat hab ich rund ums Haus gesenst. War ne neue Erfahrung...

  • @susann198
    @susann198 Год назад +24

    Sehr gut erklärt 👌 ich habe auch tolle Kindheitserinnerungen an die Heuernte...wir Kinder waren immer dabei...erst wurde gemäht (Sense), nach ein zwei Tagen "gewendet"...dann wurden große Haufen geschichtet...die trockneten nochmal ne Weile und dann wurde alles nach Hause 🚜 gebracht . Harte Arbeit für die GROSSEN 💪. Ein Blumenstrauß wurde nebenbei immer gepfückt 🌼 Apropos Blumenstrauß : nachträglich alles Liebe & Gute zum Geburtstag 🍀Momentan bin ich in meinem Hausgärtchen ein sogenannter "Umwandler" , daher verschlinge ich deine Videos und kann den Di und Fr immer kaum erwarten...💚

    • @ANDRE19807
      @ANDRE19807 Год назад +1

      Wie in alten Zeiten, einfach wunderbar!💪👍😀

    • @susann198
      @susann198 Год назад +1

      @@ANDRE19807 und alles ohne Wetter-App & co.😉 irgendwie positiver Stress 😊

  • @Mokky2
    @Mokky2 Год назад +16

    Ganz lieben Dank! - In meinem tatsächlich nordischen Garten in Butjadingen an der Nordsee / Wesermarsch ist das Gras in vier Wochen komplett hochgeschossen auf ca. 1,20m Höhe. Da ich nur mit der Handsichel mähe, habe ich jeden Tag etwas zu tun, da ich dann, wenn das Gras so langsam kippt, dieses abschneide und bei mir am Grundstücksrand hinlege. Da ich 800qm habe, bin ich tatsächlich jeden Tag mehrere Stunden dran, aber ich finde es wichtig, dies so langsam zu machen, weil ich unglaublich viele Frösche, Kröten, Lurche und natürlich auch Insekten habe, die ich nicht mit einer Motorsense umbringen will. So ist dieses Mähen wirklich Entspannung pur für alle. Und ich arbeite wirklich an ganz unterschiedlichen Stellen - nur dort, wo sich das Gras hinlegen will. Auf diese Weise können sämtliche Bewohner schön langsam in die anderen Grasinseln umsiedeln. Häufig finde ich auch schon tolle, interessante Pflanzen im "Dickicht" ;-) ... - Gerade dieses langsame Mähen per Hand finde ich unglaublich wichtig ... ❤

    • @katharinazwing4700
      @katharinazwing4700 Год назад +2

      Danke für ihre Beschreibung. Genau diesen Eindruck gewinne ich nach und nach auch. Langsamer ist besser, besonders wenn man die Tiere schönen möchte. Diese mulchmaeher sind eine Katastrophe. Möchte mir auch Handsense zulegen, da ich mit dem stiehl-geraet Tiere umbringe. Katharina zwing

    • @Mokky2
      @Mokky2 Год назад +3

      @@katharinazwing4700 - Ach, das ist schön. Ja, eine Handsense ist dafür genial. Man ist ja auch immer mit den Augen direkt am Ort des Geschehens und kann sofort sehen, wenn an bestimmten Gräsern Tiere sitzen (oder eben nur langsam flüchten können). Wenn dies so ist, dann arbeite ich eben an einer anderen Stelle weiter ... - ❤ . Für viele Leute scheint das total überzogen zu sein, aber für mich ist dies schon mein ganzes Leben lang wichtig ... - einfach achtsam zu sein ... ❤

    • @heikosiebentaler7683
      @heikosiebentaler7683 Год назад +1

      Ich mach es auch so, auf den Knien mit der Sichel 😊. Ist wirklich entspannend und man entdeckt so viel

    • @Mokky2
      @Mokky2 Год назад

      @@heikosiebentaler7683 - Klasse ! ❤ - Ich hoffe, dass noch viele Leute dies lesen und ebenfalls auf "Handbetrieb" umstellen. Ich möchte es nicht mehr missen ... ❤

    • @rundumnatur777
      @rundumnatur777 Год назад

      @@heikosiebentaler7683 Ja, genau, durch die Wiese robben, mit der Sichel mähen (meine Wiesenflächen sind sehr klein, da kleiner Garten) und dabei die Tiere beobachten 👍

  • @user-ee1ke7bn4z
    @user-ee1ke7bn4z Год назад +21

    Lieber Markus, ein toller Beitrag! Seit meine Frau ganz gierig deine Videos verschlingt,desto interessierter wurde ich auch! Unser ehemaliger Golfrasen musste der Natur weichen inkl. unzählige bienenfreundliche Pflanzen. Ebenfalls die Insektenhotel von Andreas haben einen tollen Platz mitten im Rasen gefunden!

    • @mauertal
      @mauertal 8 месяцев назад

      SO bedürftig???

  • @alexanderschiermeier6162
    @alexanderschiermeier6162 Год назад +17

    1-2 Wochen das Heu liegen lassen. Ist sehr schlecht für die Wiese. Höchsten 2-4 Tage trocken lassen. Die Samen reifen meist ab den 3 Tag nach und fallen aus. Wenn sie zu lange liegen bleibt, behindert das die Wiese schnell zu remonieren und es beschattet die Wiese zu lange. Ich mähe die Wiese immer fleckchenweiße, dass heißt Mitte Mai das erste mal ein Stück, dann Anfang Juni, Mitte Juni, Ende Juni, Mitte Juli und Anfang August. Die Feuchtwiese, immer nur einmal und da zwischen Mitte August und Ende September, je nach Witterung, da sind auch viele Herbstzeitlose drin. Die Herbstmädt erfolgt genauso wie die Erste, hier mähe ich von Ende September bis Ende November. Je nachdem wann der Winter und Frost angekündigt ist. Durch meine Methode ist ein Mosaike aus unterschiedlichsten Standorten und Arten entstanden, habe mitlerweile knapp an die 150 Arten in der kompletten Wiese gezählt. Von Orchideen bis Sibirische Schwertlilie, Trollblumen...
    Eine Tipp, ich dockumentiere mit Fotografien immer wann und welches Stück gemäht habe und wie es sich im nächsten Jahr verhält und ob die Pflege richtig war, oder nicht. Mache das jetzt schon 15 Jahre so und die Wiese wird von Jahr zu Jahr dichter am Blühtenstand.

    • @markusburkhard9798
      @markusburkhard9798  Год назад +2

      hast natürlich recht, geht maximal bei sehr trockener Witterung! Nach paar Tagen wächst ja das Gras schon durch😱schnell weg damit LG

  • @stephaniemetzner9898
    @stephaniemetzner9898 Год назад +19

    Super erklärt und genau zur richtigen Zeit.😊👍🏻
    Es fällt einem jetzt tatsächlich leichter, diese schöne Blütenpracht zu entfernen.
    Was für ein Mehrwert im Garten, solch eine Blumenwiese. Hummeln, Libellen, Falter und ab und zu der Distelfink.😊
    Es ist bereits sehr trocken bei uns - im Norden von Deutschland - doch die Blumenwiese hält super Stand.👌🏻 Die beste Entscheidung für uns, Rasen mit ihr zu ersetzen.

    • @mariefip1922
      @mariefip1922 Год назад +3

      Absolut, da stimme ich dir völlig zu 💖💚🙋🏻‍♀

    • @stephaniemetzner9898
      @stephaniemetzner9898 Год назад +2

      @@mariefip1922 Hallo Marie!😊👍🏻

    • @mariefip1922
      @mariefip1922 Год назад

      @@stephaniemetzner9898 Hi 😀
      Sag mal, hatten WIR diskutiert, ob die Taubnessel pilzig oder pelzig 😉 schmeckt ? Ich finde die Kommentare leider nicht mehr wieder 🫣
      Also jedenfalls habe ich die Nesselkönigin probiert, und sie schmeckt wahrhaftig pilzig 😍
      Der Nektar war lecker süß.
      Aber ich weiß jetzt nicht, ob DICH das interessiert 😁😉
      Viele liebe Grüße und ein wunderschönes Wochenende 🙋🏻‍♀️

    • @stephaniemetzner9898
      @stephaniemetzner9898 Год назад +2

      @@mariefip1922 Hallo Marie, wir hatten zusammen nicht dieses Thema. Aber es ist trotzdem interessant und das probiere ich wortwörtlich auch einmal aus.😊☺️ LG an Dich!

    • @mariefip1922
      @mariefip1922 Год назад +2

      @@stephaniemetzner9898 Hey cool, und sorry für das Missverständnis... Ich kenne deinen Namen gut, aber manchmal bringe ich Inhalte durcheinander 🙃 Einen schönen entspannten Abend noch, und erzähl doch mal von DEINEN Geschmacksergebnissen 💛

  • @secretgarden3555
    @secretgarden3555 Год назад +22

    Lieber Markus, du hast so eine sympathische Art dein Wissen zu teilen. Ich habe vor 10 Jahren meinen Garten gepachtet und bisher kaum über das Thema Wiese nachgedacht, weil ich immer jemanden hatte, der gerne gemäht hat. Da diese Person jetzt nicht mehr da ist, bleibt dieser Teil der Gartenarbeit künftig auch an mir hängen und ganz ehrlich dein Video hier ist Inspiration für mich als lernende Naturgärtnerin. Wie schön, dass ich dieses Jahr noch nicht gemäht habe. Das verschiebe ich jetzt auf Mitte oder Ende Juni. Der Rasenmäher bleibt künftig ungenutzt und wird durch ne Sense ersetzt. Gerne aboniere ich deinen Kanal❤️🌻🍀

    • @uwefiedler9889
      @uwefiedler9889 Год назад +3

      Man kann ja Zwei bis drei Teilstück zeitversetzt (Abstand 3 Wochen) mähen. Richtig Markus!

    • @henningerflats
      @henningerflats Год назад

      @@uwefiedler9889 Oder drei bis vier Teilstücke. Gerne auch mit Sahne.

  • @gabyschreiber6293
    @gabyschreiber6293 Год назад +15

    Ein sehr lehrreicher Beitrag, lieber Markus. Die Blumenwiese ist ein Traum. 🥰

  • @manuelaaneesha540
    @manuelaaneesha540 Год назад +4

    ❤ganz toller Beitrag, wollte mir doch gerade einen Mulcher für den Traktor zulegen,jetzt wird umgedacht ,Danke

  • @marihe4052
    @marihe4052 Год назад +13

    Tolles Video, danke! Unsere Wiesen sind auch zu groß zum Sensenmahn, aber wir müssen einiges händisch "oheign" (abheuen??😂), da helfen auch immer viele mit, wie früher! 😊 LG aus net weit weg (Dreiländereck)

  • @anitagotz6439
    @anitagotz6439 Год назад +8

    Vielen, vielen Dank für den Beitrag.
    Ein schlauer Mensch, der Burkhard.

    • @uwefiedler9889
      @uwefiedler9889 Год назад +1

      Solche Kompetenz müsste jede Kommune und Stadt haben. Das ließen sich viele Rasenflächen in ökologischen Wiesen umwandeln.

  • @ilonawerner4136
    @ilonawerner4136 Год назад +9

    So nebenbei fällt natürlich die Graskronen Deko in den Blick .Klasse. Thema ist super hab heute auch drüber nachgedacht wann ist zu mähen

  • @fisch2211
    @fisch2211 Год назад +9

    Ein tolles, informatives Video zum Richtigen Zeitpunkt! Ich habe letztes Jahr einen Sensenkurs gemacht und sense unseren Rasen, der zur Wiese wurde, 2x im Jahr. Es ist echt harte Arbeit- aber wunderschön so mit der Nase im Heu und die Sonne im Gesicht!

    • @ANDRE19807
      @ANDRE19807 Год назад +1

      Ich habe das vor vielen Jahren von meinem Opa gelernt, ich kann es immer noch und es bleibt einfach eine schöne Erinnerung an frühere Zeiten!

  • @gregorsteinke5322
    @gregorsteinke5322 Год назад +7

    Tolles Thema und wieder aktuell auf dem Punkt. Wir haben uns für unsere Wiese nun auch einen Balkenmäher gekauft. Mit dem Kreiselmäher aus dem Verleih war mir das auch immer nicht ganz so geheuer. So, nun knacken wir endlich auch noch die 50.000 Abomarke, auf gehts😊👍🏻

  • @stefandebusmucke2907
    @stefandebusmucke2907 Год назад +10

    Ich habe eine recht grobe Heckenschere mit einem ziemlich langen Schwert. Das sieht fast aus wie ein Balkenmäher und geht übrigens großartig. Ich habe allerdings auch nur knapp 50qm Blumenwiese. Disteln und Natternköpfe bleiben dann stehen! Danke für Deine Videos!😊

  • @birgitgermann2098
    @birgitgermann2098 Год назад +10

    Toller Beitrag - kommt wie gerufen, habe bei uns vorm Haus ca. 15 Quadratmeter Wiese stehen lassen und freue mich darüber, was schon alles erblüht. Dein Beitrag ist sehr hilfreich für mein weiteres Handeln. Vielen vielen Dank☺️

  • @joelking6
    @joelking6 2 дня назад

    Danke für die vielen Tipps :D ich hoffe ich werde meinen Hektar Blumen/obstwiese dank deiner Tipps besser gestalten kann :D

  • @violaschneider9974
    @violaschneider9974 Год назад +16

    Dein Beitrag war sehr beeindruckend und lehrreich 🎉😮

  • @nicoleengelhardt2503
    @nicoleengelhardt2503 Год назад +6

    S😂pannendes Thema , nun weiß ich endlich , was - wann zu tun ist. Und das Gras kommt auf einen Haufen und vielleicht benutzt die Ringelnatter ihn irgendwann mal zur Eiablage 😍

  • @nitramoe7677
    @nitramoe7677 Год назад +3

    Sehr informative und nachvollziehbare Erklärung. Super sympathisch 👍

  • @heidiheinz3319
    @heidiheinz3319 Год назад +6

    Lieber Naturfreunde, bei uns im Schwabenland nannte man es Heubarn, wo das Heu und Öhmd (zweite Mad) gelagert wurde. Vielen Dank für die wertvollen und hochinteressanten Videos. Bin so froh, dass ich auf eure (Cosi) Videos gestoßen bin und verfolge jede Sendung mit Freude.

    • @uwefiedler9889
      @uwefiedler9889 Год назад +2

      Warum können die Stassenränder nicht auch nal ab Juni zum ersten Mal genäht werden und das Teilweise Zeitversetzt um das Hungern der Insekten nach dem mähen zu verhindern.

  • @lazygardener6278
    @lazygardener6278 Год назад +11

    Heustadel = Heuboden, Scheune, Heuschober, Schober, Scheuer, Schupfen, Schüür, Schuir, Schopf, Gade,... (gibt bestimmt noch mehr Begriffe je nach Gebiet...😉)

    • @judithkindermann5669
      @judithkindermann5669 Год назад +1

      Heuschober ist auf jeden Fall ein passender Ausdruck, den in Deutschland bestimmt jeder versteht

  • @hierkonnteihrewerbungstehe7831
    @hierkonnteihrewerbungstehe7831 Год назад +16

    Super, dass du dein Wissen weitergibst Markus. Ich mach auch immer ganz viel Werbung für deinen Kanal 👍🏼
    Kannst du vielleicht auch mal ein Video über den Klappertopf oder Wachtelweizen in Wiesen machen? Die Sommerwurzgewächse werden ja sehr gerne zum Abmagern eingesetzt

    • @henrikschoe9715
      @henrikschoe9715 Год назад

      Es gibt schon ein Video mit Klappertopf😉

    • @Sk-po4wr
      @Sk-po4wr 10 месяцев назад

      Hallo Markus, welche Wiesenmischung kannst du empfehlen, wenn man eine kleine Wiese anlegen möchte. Bis jetzt wächst dort Rasen mit Wildblumen dazwischen . Aber es fehlen die Gräser.
      Tolles Video, vielen Dank und herzliche Grüße

  • @romanabraun6451
    @romanabraun6451 Год назад +9

    Oh tausend Dank Dir....Passt wie immer PEREFEKT, ich bekam heute einen Spritze in die Schulter und das hier ist jetzt Balsam für meine Seele ❣ Nachträglich alles alles Liebe von mir zu Deinem Geburtstag , ich hoffe es war ein schöner Tag für Dich ❤‍🔥
    und jetzt schaue ich Markus Burkhard 👌

  • @monikaoberleiter7405
    @monikaoberleiter7405 14 дней назад

    Mein Vater ( geboren 1930) ich erinnere mich, hat mit der Sense sehr gut umzugehen gewusst. Er hat die Natur sehr geliebt. ❤

  • @gabyschreiber6293
    @gabyschreiber6293 Год назад +4

    Lieber Markus,
    herzlichen Glückwunsch nachträglich zu Deinem Geburtstag. 🎉🥰
    Vielen Dank dafür, das Du Dein umfängliches Wissen mit uns teilst.
    . ❤❤

  • @MichaMille65
    @MichaMille65 Год назад +22

    Eine Blumenwiese zu mähen kostet einige Überwindung. Neige dazu, mich mit einem "mäha culpa" bei ihr zu entschuldigen. 😂

    • @uwef.1045
      @uwef.1045 Год назад +5

      Jedes mähen heißt HUNGERN für Insekten. Deshalb kann man in der Wiese mehrere kleinere Blumeninseln stehen lassen . So können sich Heuschrecken und Krabbeltiere noch in der Arche retten. 🦋

    • @susefink6099
      @susefink6099 Год назад +3

      Für mich ist es auch immer eine überwindung. Bin froh wenn alles wieder wachsen kann,hoffentlich ist es die nächste zeit nicht so trocken.

    • @ramonafischer6688
      @ramonafischer6688 Год назад +5

      Ich mähe immer nur ⅔ und lasse ⅓ stehen bis die ersten Blüten auf dem gemähten Teil zu sehen sind.

  • @klanabonzai
    @klanabonzai Год назад +6

    Schöner Beitrag! Mei Blumenwiese ‚fliag‘ Anfang Juli mit da ,Saas‘ 😅

  • @daniels.6521
    @daniels.6521 Год назад +14

    Ach Markus, bei solchen Themen könnte ich dir Stunden zuhören 😊 aktuell fangen bei mir als nächstes die Flockenblumen an zu blühen in der Wiese... Ich denke dieses Jahr werde ich Ende Juni mähen um diese Blüte noch abzuwarten. Euer Saatgut ist in allen Wiesen sehr gut angegangen und blüht nun im dritten Jahr 🥰

    • @lXlElevatorlXl
      @lXlElevatorlXl Год назад +3

      Wenn die Fläche nicht zu groß ist kannste du auch Sachen gezielt stehen lassen

    • @daniels.6521
      @daniels.6521 Год назад +1

      @@lXlElevatorlXl ich denke das mache ich mit den wilden Möhren... Wäre so schade die zu Köpfen 🙈😢 danke für den Tipp👍😊

    • @gregorsteinke5322
      @gregorsteinke5322 Год назад +2

      Moin Daniel,so machen wir das auch. Einzelne Blühstauden umfahre ich gezielt und mähe immer nur eine Hälfte unserer Wiese. Nach weiteren 2 Wochen kommt die andere Hälfte dran.
      Grüße👋🏻

    • @bosertheropode5443
      @bosertheropode5443 Год назад +1

      Bei mir auch, hier auf 900 Meter Seehöhe ist alles eben etwas später. Macht aber echt Freude dabei zuzusehen wie die sich langsam in der Wiese ausbreiten.

    • @daniels.6521
      @daniels.6521 Год назад

      @@gregorsteinke5322 ja das ist eine gute Idee 👍😊 und liebe Grüße!

  • @wolfgangruter901
    @wolfgangruter901 Год назад +4

    Danke für die Info. Werde auch in Etappen zu mähen.

  • @kirstenhanke7617
    @kirstenhanke7617 Год назад +5

    Lieber Markus
    Dein Video kommt zur rechten Zeit, da ich tatsächlich am überlegen war: Mähenoder warten?
    Meine Unsicherheit hast du mit diesem Video aufgelöst.
    Herzlichen Dank dafür.❤
    Liebe Grüße aus dem schönen Westerwald Kirsten 🌞

  • @lustigesliechen5568
    @lustigesliechen5568 Год назад +4

    💡 Tolle Erinnerung!!!
    Das kann ich mir mit den Margeriten jetzt gut merken und meine Gedanken waren genau so wie du beschrieben hast 😂 die schönen Blüten und Samenbildung ... Ich habe hinterm Haus 10 qm Fettboden zur Verfügung. Es hat sich dank euren Samen gut entwickelt 👌 leider wird der Boden, obwohl es ein Halbschattenbereich ist, zunehmend betonartig. Wenn es regnet, staut sich das Wasser 😕. Das war früher nicht so. Dafür ist es vorm Haus so sonnig und trocken, daß sich dort
    die "wilden" Sachen wie Disteln, Wiesen Salbei, wilde Möhre und Co super ausbreiten könnten, würde sie mein Mann nicht ausstechen 😭
    Naja, erfreue ich mich an eurem Garten. Deswegen sind eure Videos noch besser als nur ein Buch zu lesen 😊💚😸
    Heustadl = Scheune

  • @katb.5859
    @katb.5859 Год назад +6

    Wäre toll, wenn du uns zu deinen Wiesen auf dem laufenden halten könntest. Vielleicht so was wie ein regelmäßiges Update am Ende der Videos, was sich so getan hat bei der neuen Wiese. Damit man sieht, wie lange sowas eigentlich dauern kann und nicht gefrustet ist, weil es nicht so schnell geht wie im Blumengarten.

  • @veronikajost6293
    @veronikajost6293 Год назад +5

    Es gibt Gott sei Dank schon innovative(oder"altmodische")Landwirte, d mit d Balkenmäher mähen! Irre ich mich,oder trägst du jetzt mehr in Schriftsprache vor😄? Mir gefällt beides..du bist einfach ein guter Referent/Gärtner/Humorist u "Speaker"..😊🙋‍♀️ !!

  • @naturalworld8
    @naturalworld8 10 месяцев назад

    Klasse Video Dankeschön.

  • @inesgraf7459
    @inesgraf7459 Год назад

    So wertvoll! Danke danke danke❣️

  • @neschma1
    @neschma1 Год назад

    Der Beitrag kam genau richtig, danke dafür 😍

  • @andybandy0007
    @andybandy0007 Год назад +1

    Klasse Beitrag wie immer! Vielen Dank Markus! :)

  • @rosibroskewitz2913
    @rosibroskewitz2913 Год назад +1

    eine wunderschöne Blumenwiese danke dafür

  • @JackyundMamaErde
    @JackyundMamaErde Год назад

    Du bist der Beste ❤

  • @Markus_Stoiber
    @Markus_Stoiber Год назад +1

    Sehr gut! Vielen Dank! Liebe Grüße aus München!

  • @flowergirl5119
    @flowergirl5119 5 месяцев назад

    So schön informativ, lebendig und vom Herzen her erzählt....danke lb.Markus🌷🍃🐞🍃🌻🍃🌺🍃🌸🍃

  • @swetlanandi3601
    @swetlanandi3601 Год назад

    Danke! Das war nützlicher Inhalt.

  • @user-uu6fg8rk2k
    @user-uu6fg8rk2k Год назад +4

    Tolles Video,ich habe im Garten auch Wildblumenstreifenbangelegt und freue mich täglich über den Anblick .
    Danke für dein Video 😊LG Ute😊

  • @angelawenzel9477
    @angelawenzel9477 11 месяцев назад

    Der Bauer geht in seine Scheune.
    Eure beiden Kanäle sind einfach nur toll!!! GLG

  • @sabinexxx1009
    @sabinexxx1009 Год назад +2

    Danke für das Video, war eine gute Erinnerung. Dann muss wohl morgen mein Mann mähen. Es ist ein starker Hang und somit mäht er mit dem Freischneider. Ich bin dabei jedes Jahr mit Initalbepflanzung die Wiese umzugestalten. Am Wochenende werde ich Margariten beim Schwiegervater ausgraben und hier eingraben. Wiesensalbei usw. ziehe ich in Töpfe für die Wiese. Grüße Sabine

  • @ruthbarnickel4516
    @ruthbarnickel4516 Год назад +1

    Lueber Markus alles gute noch nachträglich zum Geburtstag 😊

  • @michaelmischka9346
    @michaelmischka9346 9 месяцев назад

    Super Video! Vielen Dank und liebe Grüße aus dem Südburgenland :)

  • @r.jaster5334
    @r.jaster5334 Год назад +2

    Vorschlag: Das mit der Angst um die Insekten beim etwas frühen Mähen, kann man umgehen indem man ein paar Inseln stehen lässt die man dann der Ordnung halber erst ein paar Wochen später von Hand nachmäht aber dadurch bleiben auf jeden Fall Rückzugsorte erhalten.

  • @ullalu7227
    @ullalu7227 2 месяца назад

    So ein schönes Video. Dankeschön. Und natürlich schau ich mich mal auf dem Deko Kanal deiner Frau um. 🌳🍃🤩

  • @oktavedeslichts97
    @oktavedeslichts97 Год назад

    vielen lieben Dank für diese Wertvollen Informationen, dann werde ich auch die Wiese mähen! Den Gedanken mit den Insekten auch und bin sehr froh über diese Klarheit!!! Super Video, Dankesehr!

  • @Linda-arvensis
    @Linda-arvensis Год назад +3

    Danke für das tolle Video, lieber Markus! Wir haben im Herbst eine kleine Blumenwiese angesät und heute das erste Mal gemäht (mit der Heckenschere). Würdest du empfehlen die Wiese den Sommer über zu gießen, falls es wochenlang nicht regnet. Momentan sieht es leider danach aus. Unser schwerer Boden ist jetzt schon sehr trocken und reißt auf.

  • @vonnullahnungzunatur-garte8942
    @vonnullahnungzunatur-garte8942 Год назад +4

    War innerlich zerrissen: ja, nein, soll's echt schon weg (blüht doch soo schön), um einiges drumherum... grr
    Superklasse finde ich auch Hinweise wie "die Mahd zur Blütezeit der Magerite".
    Kam damit super passend! Danke und auch an die Kommentare!
    Alles Gute nachträglich zum Geburtstag!
    Das Thema, diesen Schnitt für Kompost und dann für Jungpflanzen zu nutzen hört sich an, dass es noch mehr zu sagen gibt, als Du schon in einem anderen Video geteilt hast = gerne mehr davon!
    LieGrü aus dem Bergischen Land

    • @lXlElevatorlXl
      @lXlElevatorlXl Год назад +1

      Mahd zur Zeit der Margerite ist aber auch nur einen Daumen Regel für viele Flächen ist das schon der günstigste Zeitpunkt
      Aber nicht für jeden Typ
      So habe ich gelesen das auf feuchteren Wiesen dieser Schnittueitpunkt nicht optimal ist für den großen Wiesen Knopf

    • @vonnullahnungzunatur-garte8942
      @vonnullahnungzunatur-garte8942 Год назад

      @@lXlElevatorlXl deswegen finde ich diese Bauernregeln so gut: es gibt Auskunft über dieses individuelle Stück "Kleinklima".
      Der Wiesenknopf z. B. ist bei mir bisher nur an einer anderen Ecke aufgetaucht, wo's ganz offensichtlich alles anders wächst = mehr Bauernregeln!
      Mein Hauptgarten hat mindestens 3 verschiedene Zonen und dann gibt's noch zwei weitere Bereiche, die auch ganz eigen sind.
      Alles super interessant, wie innerhalb von 100 Meter Luftlinie so viel Unterschied zu finden ist

    • @lXlElevatorlXl
      @lXlElevatorlXl Год назад

      Bzw der Schnitt betrifft ja Flora und Fauna daher muss man gegebenfalls anpassen

    • @vonnullahnungzunatur-garte8942
      @vonnullahnungzunatur-garte8942 Год назад

      @@lXlElevatorlXl Genau dafür die Bauernregeln - dadurch hat man Anhaltspunkte für sein Gebiet.
      Bsp: die Magerite im Garten blüht schon lange, auf der anderen Hausseite sind die Knospen nocht zu = völlig anderes Klima. Obwohl nur ca 20 Meter Luftlinie dazwischen sind

    • @lXlElevatorlXl
      @lXlElevatorlXl Год назад

      @@vonnullahnungzunatur-garte8942 ja das ist wirklich teils gravierend bei mir fängt der Wiesen Salbei jetzt erst an zu blühen und im Umfeld ist er schon verblüht

  • @user-bv1pv7di4b
    @user-bv1pv7di4b Год назад +1

    Lieber Markus, mein Garten ist mittlerweile schon ein toller Naturgarten. Dein Video übers Mähen der Blühwiesen kam genau zum richtigen Zeitpunkt. Ich habe mir für meine beginnende, ca. 100 qm große Blumenwiese (noch ziemlich fett), sofort eine gute!! Sense (84,00 Euro) gekauft und damit gemäht. Überraschend war es wohl aufgrund der guten Sense leicht, auch als Ungeübte zu mähen. Nachts habe ich noch eine Blindschleiche in dem Staudenbeet angetroffen. Wer weiß, ob die nur wegen der Sensenarbeit überlebt hat.
    Noch heute werde ich mir einen Holzrechen holen, damit ich das Mähgut beiseite schaffen kann für Blindschleichennachwuchs etc. Sogar eine Äskulapnatter habe ich im vorigen Jahr angetroffen. Vielleicht freut die sich auch über einen neuen "Gras-/Heuhaufen".
    Vielen Dank für Deine Tipps - die sind mit Deinem Dialekt und auch mit Deiner Stimme so wohltuend! Gut, dass ich Euch gefunden habe.

  • @judithkindermann5669
    @judithkindermann5669 Год назад +2

    Seit circa sechs Jahren mähe ich einen circa 3 m breiten und 20 m langen Streifen an einem Hang nicht mehr, es sind zwar immer noch viele Gräser da, aber in diesem Jahr war das Wiesenschaumkraut und der Günsel schon unheimlich vermerkt. Ist dort aber halbschattig, daher nicht ideal. Aber ich mache weiter. Mehr immer im Juni und im September und räume alles ab. Die Idee mit dem Heuhaufen ist aber toll, das werde ich umsetzen. Und Markus, nachträglich herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.

    • @uwefiedler9889
      @uwefiedler9889 Год назад

      Man muss die Blumen zum Standort passend Pflanzen. Halbschstten, leicht feucht, da wachsen Nachtviolen. Rote Lichtnelke ehr trocken.

  • @eisvogel1463
    @eisvogel1463 Год назад +2

    Wer in das Thema "früh mähen oder spät" eintauchen will, dem sei der Film "die Wiese" von Jan Haft empfohlen. Dort wird gesagt, dass es für die Insekten besser ist, Magerwiesen, also solche mit vielen Pflanzenarten, spät zu mähen (Ende Juli meine ich), damit sich die Insekten vermehren können. Sonst haben wir bald keine Schmetterlinge mehr!

  • @ThePatte68
    @ThePatte68 Год назад +2

    Sehr gut, hat genau mein Problem getroffen. Ich mähe jetzt einfach mal meine 1m hohe Wiese 😢

  • @monikajarsch7766
    @monikajarsch7766 Год назад +2

    Wir sind glückliche Besitzer von verschiedenen, wunderschönen Blumenwiesenbereichen in unserem großen Garten. Wir, d.h. in der Hauptsache mein tüchtiger Mann, sensen sie erst ab, wenn die meisten Blumen verblüht sind. Sie werden von Jahr zu Jahr schöner. Und die ganzen Insekten haben hier eine Zuflucht, wenn rund rum alles gemäht wird. Wobei ich schon drauf schaue, ob irgendwas überhand nimmt. Zum Beispiel der Pippau ist so ein Kandidat. Da ist es zum Beispiel wichtig, zu mähen, bevor die Samen ausreifen. Wir machen uns sogar die Mühe, das Heu in dem Fall nicht auf der Wiese zu trocknen, weil die Pippausamen eine Notreifung machen können und wir ihn ja reduzieren wollen. Er verdrängt mit seinen ausladenden Rosetten nämlich die Magariten und Kuckuckslichtnelken.

    • @mariefip1922
      @mariefip1922 Год назад +2

      Das klingt großartig, eure Wiesen sind sicher traumhaft 💖💖💖Danke für den Tipp mit dem Warten und Beobachten…. Markus hat sich ja ähnlich ausgedrückt, als er sagte, dass jede/r auch individuell schauen sollte…

    • @rundumnatur777
      @rundumnatur777 Год назад

      Danke für den Tipp mit dem Pippau! Das mit der "Notreifung" wusste ich noch nicht. Er nimmt bei mir auch überhand. Ich steche die Rosetten inzwischen teilweise aus.

    • @monikajarsch7766
      @monikajarsch7766 Год назад

      @@rundumnatur777 Ja, ich reiße sie auch teilweise aus. Ich denke dass leider durch eine benachbarte Güllewiese Stickstoffeintrag erfolgt und dem Pippau bringt das Vorteile, den Magariten nicht.

  • @sandrav9615
    @sandrav9615 Год назад

    Toller Kranz im Hintergrund

  • @samueldougoud3289
    @samueldougoud3289 Год назад

    💚 Das mit dem Schröpfschnitt bei zu raschem, üppigem Wachstum kannte ich nicht. Danke für den Beitrag !

  • @adelheidkuglstatter2663
    @adelheidkuglstatter2663 Год назад +1

    Ja das kenn ich, oh 🌸🌺wie schön ja nicht mähen 😂, okay falsch gedacht, jetzt geh ich erst mal mähen 🤗vielen Dank für das informative video

  • @user-rc9db1gh8r
    @user-rc9db1gh8r Год назад +3

    genau mein Problem ... , möchte nicht voll in die Blüte hinein mähen. Habe gerade erst Nachtviole, Färberwaid, Färberwau, Kornrade, Kornblume, Färberkamille, Wilde Karde und vielleicht noch anderes in meiner im letzten Jahr ausgesäten Blumenwiese identifiziert. Werde jetzt auf meiner recht kleinen Fläche erst mal versuchen, die Gräser wie Monika mit der Handsichel rauszuschaffen. Liebe Grüße aus dem Oberbergischen

    • @vonnullahnungzunatur-garte8942
      @vonnullahnungzunatur-garte8942 Год назад

      Lach - genau, wie ich's mir auch denke... vor 2 Jahren kamen u.a. endlich Mageriten und Nachtkerze die nach der Mahd 1 Jahr ausgesetzt haben. Jetzt sind sie von selbst wieder da - die sollen ja schließlich mehr werden!

  • @jensmatthaei3293
    @jensmatthaei3293 2 месяца назад

    "Des Trum" im Hintergrund ist eine Erntekrone, haben wir als Kinder aus Strohwisch zum flechtn glernt fia Erntedank

  • @nadietta9812
    @nadietta9812 Год назад +1

    Ich hatte eine Doku gesehen, wo der Fokus auf die damit angezogenen Insekten gesetzt wurde. Sie sagten, wenn wir mähen oder sogar pflügen, unterbrechen wir die Fortpflanzungszuklen einiger Insekten, die in den Samenkapseln und an den trocknenden Pflanzen ihre Eier ablegen, oder darin überwintern. Andere, wie beispielsweise Hummeln, nisten im Boden und werden beim Pflügen getötet. Daher empfehlen sie, alle 4 Jahre im späten Fruhjahr zu mähen, um die Verholzung zu verhindern und gleichzeitig die Reproduktionszyklen nicht zu brechen.

  • @OklaHomer121314
    @OklaHomer121314 Год назад +2

    Danke für die Infos. Ich habe natürlich alle Angängerfehler gemacht, die man machen kann und die Wiese zwei Jahre lang einfach machen lassen. Jetzt habe ich fast 2 m hohe Gräser, die ich heute gleich gesenst habe. 😅 ABER: ich habe in den letzten 2 Jahren in Blumenkästen Blumenwiesensamen angesät und heute gesehen, dass einige der Blumen, wie Kartäusernelke und Dost schon in die Wiese eingewandert sind. Vielleicht ist das auch eine Möglichkeit, die Wandlung zu beschleunigen.😊

  • @flowergirl5119
    @flowergirl5119 5 месяцев назад

    Lieber Markus! Ich bin noch auf so einem Bauernhof aufgewachsen, wo die Wiesen voller bunter Blüten waren...🍃🌸🍃🌷🍃🏵🍃🌻🍃🏵🍃🌷🍃🌸🍃

  • @katpebe9074
    @katpebe9074 Год назад +4

    Lieber Markus, perfektes Timing was das Thema angeht. Ich habe zwar keine wirklich angelegte Blumenwiese, aber die Gräser mit ein paar Glockenblumen stehen schon ziemlich hoch.
    😅
    Für mein kleines 350m2 Zaubergärtchen steige ich nun auch auf die Handsense um. Das gute Ding kommt nächste Woche.
    Mal schauen wie ich das so hinbekomme. Bei meinem Opa und meinem Vater sah das anno dazumal so einfach aus 😂.
    Ich denke mal, Übung macht den Meister😅
    Zur Not gibt es ja noch RUclips- Tutorials.
    Dankeschön jedenfalls für die guten Tips.

    • @CBL-if8jr
      @CBL-if8jr Год назад +3

      Ach, H a n d sense nennt man die kleine Minisense...... Ich habe mir so eine vor ein, zwei Jahren gekauft, aber noch nicht gedengelt. Dadurch ist sie erst halbscharf 😄

    • @veronikajost6293
      @veronikajost6293 Год назад +3

      Soll tatsächlich anfangs nicht ganz einfach sein, also üben,üben..😊

    • @katpebe9074
      @katpebe9074 Год назад

      @@CBL-if8jr da habe ich mich offensichtlich falsch ausgedrückt😂. Es wird also eine ganz normale Sense sein, mit einem nicht ganz so " mini" Sensenblatt von 65 cm., gedengelt und geschärft😉.
      Kleine Handsensen und Sicheln gibt es natürlich auch noch, aber die sind keine Option für mich.

  • @andreaslandfunk5495
    @andreaslandfunk5495 Год назад +1

    Auf meiner Wiesn gibts heuer erstmals Margeritln und Kuckuckslichtnelken, ich hab mich so gefreut. Diese Blumen gabs genau passend zum Umgang, (kirchliche Prozession) wo wir Madln geflochtene Kränze aus Margeritln trugen und die Blüten auch sammelten, um sie bei den Stationen auszustreuen. Das Heu leg ich zu Haufen auf und steck Erdäpfel rein, da gibts a feine Ernte. Die Heuernte war das Sommererlebnis meiner Kindheit, zu Beginn der Schulferien gings los auf der Wiesn hinterm Haus, zum Schulanfang war man bei gutem Wetter grad einmal fertig.

    • @mariefip1922
      @mariefip1922 Год назад

      Hallo Andrea, danke für den schönen Einblick in deine Kindheitserinnerungen 😃
      Bis wann kann man denn Kartoffeln noch Pflanzen, ich würde es gern mal probieren und fürchtete schon, dass ich den richtigen Zeitpunkt verpasst habe…
      LG 🙋🏻‍♀

    • @andreaslandfunk5495
      @andreaslandfunk5495 Год назад +1

      @@mariefip1922 ist sicher nicht zu spät!!! Voriges Jahr hatte ich noch Mitte Juli meine übrig gebliebenen Erdäpfel gelegt und Ende November ganz viel geerntet. Einfach probieren, der Winter kommt ja immer später.

    • @mariefip1922
      @mariefip1922 Год назад

      @@andreaslandfunk5495 LIEBEN DANK UND AUCH EINEN SCHÖNEN SONNTAG 😀

  • @astridwidauer
    @astridwidauer Год назад +2

    Super interessanter beitrag!👍👍👍
    Nachträglich alles gute zum geburtstag!❤🌸🍃☀️🌺🍃🦋🌻🐝

  • @katharinazwing4700
    @katharinazwing4700 Год назад +7

    Markus, deine Hinweise haben mich jetzt ermutigt, doch mit der stiehl-Heckenschere erst mal ganz hoch zu maehen (da ich ja auch noch Baumzweige ausdünnen muss, die sich nach dem Regen extrem herabbiegen: was im März nicht der Fall war). Einen mulchmaeh-traktor lasse ich nach dem furchtbaren Unfall mit den Rehen nicht mehr ran. Ich kaufe eine Handsense.
    Muss es versuchen. Nur wer dengelt mir diese? Ich hab keine Ahnung. Möchte mit dem stiehl-fadenmaeher nicht arbeiten: wegen des Lärms und der unzähligen Frösche und auch Rehe. Gehe vor jeder Maßnahme erst auf dem Grund herum und verscheuche alles. Merke, wie schwierig es selbst mit dem normalen Rasenmäher im Innenhof ist, keine Tiere zu erwischen. Vielleicht kaufe ich doch den von dir empfohlenen Balkenmäher, wenn man den schön hoch einstellen kann. Das Problem bei mir: da fallen eben immer wieder Mal Äste hin: ein bekannter meinte, der Kreiselmäher sei unempfindlicher. Aber mir geht es um die Tiere. Markus, du meinst doch, dein Balkenmäher sei gut hoch einstellbar, nicht wahr? Versuche jetzt erst Mal die Heckenschere ganz hoch einzusetzen und das maehgut auf den Kompost zu schaffen. Zu tief muss nicht gemäht werden: was einen stört, kann man auch händisch tief herausreißen (in meinem Fall Nesseln: ihr Götter!). Jedenfalls gehen die Tiere vor. Danke nochmal für diese wichtigen Erläuterungen. Man braucht schon einiges an Rat für diese Blumenwiesen. An das zackern vom Traktoristen mag ich gar nicht mehr denken, in den froschbereichen. Dann muss ich eben weiter jaeten und dann eben auf die ungewalzte Fläche, die von Maulwürfen Recht holprig ist, im herbst einsaen und Initialpflanzungen vornehmen. Muss so noninvasiv wie nur möglich vorgehen. Habe Unmengen Frösche, Kröten, Schlangen und wer weiss was alles: dann junge Rehe und auch hirsche. Katharina zwing

    • @kristinaschuster6585
      @kristinaschuster6585 Год назад +3

      Moinsen Katharina, mach es wie ich, kaufe Dir eine Sense. Aber bitte nicht so eine Design-Alu-Schleuder vom Baumarkt. Damit ist Frust vorprogrammiert. Ich kaufte mir vor zwei Jahren ein wunderbar einstellbares Exemplar eines österreichischen Herstellers mit hundertjähriger Erfahrung und das merke ich bei jedem Schwung. Mitgeliefert wurde eine sehr ausführliche Beschreibung von Anpassung und Zusammenbau der Sense sowie Handhabung. Zudem gibt es gute Bücher, YT-Videos und immer wieder auch Sensenkurse z.B. über Nabu … und das mit dem Dengeln löst man dann auch. Sensen ist jedenfalls ein absoluter Gewinn für mich und meinen Garten mit allem, was da so kreucht und fleucht😊 Grüße, Tina

  • @amhofforst
    @amhofforst 13 дней назад

    Der Klappertopf ist sehr geeignet, um den Gräsen die Nährstoffe zu rauben. Etwas geduld ist schon gefragt, aber der Erfolg kommt nach 3-4 Jahren.

  • @RocketPipeTV
    @RocketPipeTV Год назад

    7:50 habe vor 2 Monaten eine 150m2 Blumenwiese angelegt. Jetzt bin ich mal gespannt…

  • @peterandrusch3635
    @peterandrusch3635 Год назад

    komm auf den punkt !!! . . . mähen ja oder nein? . . . wenn ja, wann ?

  • @jensmatthaei3293
    @jensmatthaei3293 2 месяца назад +1

    Balkenmäher fragts den Winzer Eures Vertrauens, ob er noch eine alte Agria oder Holder herumstehen hat... Segas mahn? Mia hom vai scho a allerweil 1 Hektar am Stück gmaht? Guat, ma håd scho meahra auf Verdichtungen, Feuchtsenken oder Sonne / Schatten geschaut, schee woars!

  • @Martin-Gartenbahn
    @Martin-Gartenbahn Год назад

    Lieber Markus, jetzt hat noch keiner auf deine Frage geantwortet. Nun dann will ich es mal versuchen: „Heischüür“ sagt mal auf Plattdeutsch (Bremen und Hamburg) und Heuscheune oder Heuboden im Hochdeutsch.
    Aber „Heustadl“ ist doch wirklich lierb! VG Martin 💚👍🌸🌼

  • @elke1317
    @elke1317 Год назад

    Heuschober? Danke für die interessanten Tipps. Blühendes zu mähen fällt mir auch schwer, zumal ich mit unserer Blumenwiese noch ganz am Anfang stehe. Als Kompromiss mähe ich mehrere Teile nach und nach, nicht alles auf einmal.

  • @katharinakraus9806
    @katharinakraus9806 Год назад

    Lieber Markus, man macht doch nichts falsch. Man macht es anders!! Nie falsch, immer anders😅

  • @heikem.-w.3149
    @heikem.-w.3149 Год назад +1

    Wir haben hier in Brandenburg sehr sandige (magere) Böden und Regen ist auch sehr selten, vielleicht könnte dieses Thema auch angeschnitten werden.

  • @katharinawieser4867
    @katharinawieser4867 Год назад +3

    Ja bitte nächste Woche was zu Initialbepflanzung von Fettwiesen. Mähe selber gerade mit der Sense meine Fettwiese (ca 500m2) und mache mir gerade genau dazu Gedanken. Ich möchte ja gerne den großen Wiesenknopf und das Mädesüß im etwas schattigerem Bereich und Margheriten und Skabiosen im Vollsonnigen Bereich der Wiese. Eignen sich diese Sorten für eine Initialbepflanzung? Dankeschön und liebe Grüße, Katharina

  • @justmakenoise-ww6yq
    @justmakenoise-ww6yq Год назад

    meine blumenwiese (mit euren samen) ist heuer 1 jahr alt, da es im mai fast nur geregnet hat (boden ist mager) wuchs sie bis letzte woche dennoch auf gut 1 meter, schön wars, aber ich sagte mir da musst durch, es gehört geschnitten :-) der duft vom heu, erfreut mich seit dem täglich, natührlich wurde die "mahd" wo anders im garten untergebracht.

  • @mannipullatiw7019
    @mannipullatiw7019 Год назад +1

    Man kann prima die Wiedergabe-geschwindigkeit erhöhen (1.5 -1.75fach) um die Info eeeetwaas zu kaufen komprimieren- Mähen im Juni - nicht zu kurz - und Ende September nochmal - gerne Sensenmäher - nicht Mulchen klar und go! Thx 😉

  • @ammonoidea308
    @ammonoidea308 Год назад

    supa, bast, mach ma !

  • @naughtiusmaximus8434
    @naughtiusmaximus8434 Год назад

    Heustadl auf Süddeutsch: Haibini

  • @johanns7168
    @johanns7168 Месяц назад

    Auch ein Punkt, der oft unbeachtet bleibt, ist der Ursprung vom Saatgut, ob es das in Österreich gibt, keine Ahnung, in D gibt es die Erhaltungsmischungsverordnung RSM-Regio-Mischungen, weil natürlich eine Margerite aus Norddeutschland anders angepasst ist als eine aus Bayer, oder bei uns meinetwegen eine Glockenblume aus Vorarlberg ist anders als eine aus dem Burgenland.

  • @jeanettegerzhofer8710
    @jeanettegerzhofer8710 Год назад

    💛

  • @uwef.1045
    @uwef.1045 Год назад +1

    @MarkusBurkhard - Hochfluren gibt es so gut wie gar nicht mehr !
    Mit den mähen , warte ich ab bis die Insekten die Pollen und Nektar angesammelt haben, also leicht verblüht sind.

  • @annettestoltenberg4334
    @annettestoltenberg4334 Год назад

    Bei uns kam die Stadt und hat alles platt gemacht, jedes Jahr hat es so schön geblüht. Seit Wochen kein Regen so konnte es sich nicht erholen. Wer gibt so was in Auftrag, für nix ist Geld da aber für Blödsinn. Danke für Deine Videos LG Annette .

  • @caigner
    @caigner Год назад

    Ich hab im Herbst auf meiner Wiese Blumenzwiebeln gesetzt (unter anderem Kugellauch) und die wachsen gerade, blühen aber noch nicht. Ich werde daher mit dem Mähen noch etwas warten, bis ich sehe, wo die Läuche stehen. Außerdem haben bodenbrütende Vogel noch bis Mitte Juli Brutsaison.

  • @susannehummel5544
    @susannehummel5544 Год назад

    Hallo markus,
    Herzlichen dank für den sehr lehrreiche videobeitrag.
    Eine frage habe ich noch:
    Macht es sinn in diesem heissen und trockenen wetter, die gemähte wiese zu wässern? Wenn ja, wie oft?
    Lg aus der zentralschweiz
    Susannne

  • @lXlElevatorlXl
    @lXlElevatorlXl Год назад

    Nach ein paar Jahren der Abmagerung reicht manchmal 1 schnitt
    Sonst sind 2 Schnitte immer sinnvoll
    Ansonsten was ich gerne mache den „chelsea chopper“ also reduziere die Wiesen um 1/3 - 2/3 an Höhe ohne vollständig alles zu mähen dann lichtet es sich etwas und vertrocknete halbe können so noch als Gerüst verbleiben

    • @markusburkhard9798
      @markusburkhard9798  Год назад

      ganz genau, man muss etwas auf die Blumenwiese "hören" , was sie mag

  • @barbarapregger8526
    @barbarapregger8526 Год назад +1

    Mein Mann hat es inzwischen voll drauf mit dem sensen der Blumenwiese. Artenvielfalt ist groß bei uns aber nun kommt es: Zecken ohne Ende. Wollte es einfach mal ansprechen. Wie ist das bei Euch? Danke für eure Kommentare.

    • @assauali
      @assauali Год назад +1

      Ich hatte im Frühling auch viele Zecken im Garten. Zurzeit aber kaum welche. Einmal krabbelten 7 Stück auf meiner Hose, aber gebissen hat mich dieses Jahr noch keine. Ich habe auch dieses Jahr am Wegrand in ein paar Minuten 40 Zecken von den Gräsern entfernt wegen unseren Katzen.

  • @nicknamemichael8614
    @nicknamemichael8614 Год назад +1

    Lieber Markus, was soll ich den machen, wenn ich Kulturgehölz in der Wiese haben möchte. Die brauchen doch Nährstoffe? 1000 Dank für deine Videos!! sind immer eine freude! 😀

    • @bosertheropode5443
      @bosertheropode5443 Год назад +3

      Einfach lokal düngen, kann nicht schaden!

    • @nimra68
      @nimra68 Год назад

      welche Kulturgehölze willst du denn pflanzen?

    • @nicknamemichael8614
      @nicknamemichael8614 Год назад

      @@nimra68 kirschbäume und einen apfelbaum

    • @nimra68
      @nimra68 Год назад +1

      @@nicknamemichael8614 einfach den Grasschnitt um die Kronentraufe legen...dort in etwa haben die Bäume ihre Wurzeln.Bei meinen Hochstämmen mache ich es jedenfalls so.

  • @petragerstenberg9711
    @petragerstenberg9711 Год назад +1

    Moin und servus Markus, danke für den Tipp mit den Margeriten😊
    2/3 der Wiese hab ich mit der Sense mähen können, das restliche Drittel liegt leider schon. Wie bekomme ich das noch kurz?
    Lieben Gruß von der Nordseeküste

  • @max.9718
    @max.9718 Год назад +3

    Super Video, wia immer! :) Kann mir jemand sagen, warum heuer so wenig (also noch weniger als sonst) Insekten fliegen? 😢 Hab bis jetzt kaum welche im Garten, obwohl ich nix verändert hab zu sonst. Sonst hat es bis letztes Jahr immer nur so gebrummt im Garten. Oder täusch ich mich nur? 😅

    • @uwefiedler9889
      @uwefiedler9889 Год назад +2

      Ich bin am 8 Juni gegen 10.00 bis 11.00 Uhr von Dortmund nach Roermond NL gefahren, und habe nur auf der ganzen Strecke ca 100 km > einen< Kohlweisling gesehen . Erschreckend deprimierend. Sollten sie Kommunen statt englischer Wiese besser vielfältige Blumenmischungen für Wiesen aussähen. Damit die Arten zurück kommen!

    • @max.9718
      @max.9718 Год назад +1

      @@uwefiedler9889 echt schade, deswegen kommt jedes Jahr noch mehr an meinen Balkon. Aber heuer ist echt garnix bis jetzt, leider.

  • @daniels.6521
    @daniels.6521 Год назад +1

    Wie ist das bei lehmigen Böden, die man mit Sand abgemagert hat. Dort ist meine Wiese auch relativ hoch. Die holen sich sicher die Nährstoffe aus den unteren Schichten? Ich habe 20 cm ungewaschenen Sand oben aufgetragen.

  • @rosynowak8551
    @rosynowak8551 Год назад +2

    Markus kann man dann die gemähte mit Blumensamen einsäen?

  • @sillej.4411
    @sillej.4411 Год назад

    Super, unsere Wiese blüht gerade echt schön, aber ich werde dann doch Mal mit der Sense ran. Lasst ihr gezielt bestimmte pflanzen stehen. Habe letztes Jahr Königskerze gesetzt, die ist jetzt ca. 2m hoch und eine im Wind weggebrochen. Nehme ich die blüte, wenn ich die jetzt schneide?