Das schwierigste Set aller Zeiten und das größte von DC: LEGO® 76252 Batcave im Schaukasten

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 июн 2024
  • Super Heroes - erschienen 2023 - 3981 Teile
    Dieses Set bei Amazon*:
    Warten, ist noch exklusiv.
    Erwähnt im Video*:
    Tassen bit.ly/HdSBausteinecke
    7783 amzn.to/3JqhxOA
    7784 amzn.to/43X31Ge
    10316 amzn.to/3XmAZBx
    76139 amzn.to/43Y1tLW
    Harry Potter Buch amzn.to/3JzxphB
    Star Wars Buch amzn.to/3JSwl8X
    Werdet Mitglied in der Kuschelcommunity für wunderbare Emotes & Support für den Channel:
    bit.ly/HeldderSteineMitglieds...
    Shirts & noch mehr Merch online:
    bit.ly/GetShirtsHeldderSteine
    bit.ly/AmazonHeldderSteine
    Im Regal*:
    10218 amzn.to/402EkpN
    10246 amzn.to/3Txu5Yg
    10251 amzn.to/3JnKYQt
    10255 amzn.to/3Tne476
    10264 amzn.to/40cVeCp
    10270 amzn.to/3TmKP4l
    31136 amzn.to/3TC3Q2P
    31140 amzn.to/3JDQLBh
    76187 amzn.to/42pFAFd
    Bauplatten amzn.to/3ZYDDOn
    Bausteine amzn.to/3JLsjOH
    Burg Löwenstein bit.ly/BBLoewenstein
    Harry Potter Buch amzn.to/449KE1a
    Krankenhaus bit.ly/BBKrankenhausModular
    Unimog bit.ly/BBTLF3000
    Coole Vitrine bit.ly/FiguSafeUebersicht
    0:00 Weise Worte
    2:43 Box, Anleitung & Sticker
    4:56 Farbqualität
    6:46 Figuren
    8:51 Maße und Überblick
    10:55 Batmobil
    12:35 Batcave
    16:10 Fazit
    www.held-der-steine.de
    / helddersteine
    / held_der_steine
    / helddersteine
    Held der Steine - Inh. Thomas Panke
    069-95863972
    Laubestr. 26
    60594 Frankfurt am Main
    *Die Links sind Affiliate-Links. Die Angebote stammen nicht von mir, allerdings erhalte ich durch den Verweis eine Provision, wenn dann ein Kauf stattfindet, jedoch ohne dass Euch zusätzliche Kosten entstehen.
    Wenn Ihr klickt und kauft: vielen Dank! :)
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 869

  • @ThePeteGlocke
    @ThePeteGlocke Год назад +1508

    Mit fünf Funktionen ist es eines der besten Technik-Sets der letzten Jahre.

    • @schigischo
      @schigischo Год назад +8

      😂

    • @artemij1994
      @artemij1994 Год назад +15

      Traurig aber wahr...

    • @TheJeffMilz
      @TheJeffMilz Год назад +11

      Nur ohne B-Modell 😅

    • @kinger3201
      @kinger3201 Год назад +4

      Ja aber du darfst das Indiana Jones Set nicht vergessen.

    • @osimos
      @osimos Год назад +3

      Blanke Ironie

  • @florianmuller7351
    @florianmuller7351 Год назад +2382

    "Es ist halt kein Hochqualitäts-Set. Es ist ein LEGO-Set." Der Held wieder mit scharfen Schüssen zum Sonntag :D

    • @rbaleksandar
      @rbaleksandar Год назад +58

      Hast vergessen "400 EUR ist ja auch die klassische Spielsetgröße" 😁😅

    • @ericw9466
      @ericw9466 Год назад +10

      "It's not the best choice, it's Spacer's Choice!"

    • @philippos5547
      @philippos5547 Год назад +8

      Das war der scharfe Schuss zum Sonntag.

    • @DanXDelion
      @DanXDelion Год назад +9

      Haha, exakt als er das gesagt hat, hab ich zu den Kommentaren gescrollt und deinen komplett Kommentar synchron mitgelesen. Was für ein Zufall^^

    • @duderRechthat
      @duderRechthat Год назад +2

      Zitate aus dem Video ohne Zeitstempel.. 😶

  • @demionwiesner3705
    @demionwiesner3705 Год назад +359

    Mir gefällt das Set optisch um einiges besser als diese Buchsets

    • @Moviefan01able
      @Moviefan01able Год назад +27

      Mir auch, nur der Preis ist für mich viel (!) zu hoch.

    • @Krageesh
      @Krageesh Год назад +27

      Mit voller Beleuchtung und ein bisschen mehr geil und 200€

    • @demionwiesner3705
      @demionwiesner3705 Год назад +2

      @@Moviefan01able ja Lego ist sowieso immer zu 95% zu teuer bei deren Preisen

    • @EinzigWahrerKrautmampfer
      @EinzigWahrerKrautmampfer 9 месяцев назад

      @@Krageeshso gut wie jedes Set dürfte bei deren preisen ein bisschen mehr geil sein

  • @michaeld_aus_b
    @michaeld_aus_b Год назад +28

    17:42 diese blau leuchtenden Augen des Batman-Symbols sind einfach Klasse 😉

    • @saschasagemann80
      @saschasagemann80 Год назад +2

      Psst! Dasist ein 'hidden feature', was nur bei dahinter befindlichen, von vorn angeleuchteten Personen im Spiegel oder per Filmaufnahme erkannt wird. Das gilt aber nur, wenn die Person kein schwarzes oder dunkelgraues T-Shirt trägt! Wie wir wissen arbeitet nur Batman in schwarz oder ganz ganz dunklem Grau! 🤣
      Dieses Blau ist außerdem ein, dem LEGO-Batman völlig unbekannter, geheimer Code und erinnert 'zufällig' an die blauen Batman-Anzüge, die es in der über 70 Jahre dauernden Figurenhistorie des fiktiven Superhelden gegeben hat.
      Aber pssst! DAS haben Sie nicht von mir!

    • @bjornfjolnir
      @bjornfjolnir Год назад

      Der erste Kommentar der auf die "Augen" hinweist 👍👍👍
      Ist mir auch aufgefallen. Gibt nen guten Effekt

  • @RogueAmarice
    @RogueAmarice Год назад +143

    Ich hätte es toll gefunden, wenn das Set an den Seiten um Mini-Dioramen erweiterbar wäre; zwei Stück pro Seite, modular einhängbar und übereinander positioniert. Insgesamt sollten dem Set dann natürlich mehr als vier Dioramen beiliegen zum Durchwechseln. Darin wären dann Szenen passend zu den beiliegenden Minifiguren gestellt, zB die Penguin-Höhle (dann mit der Ente und den Pinguinen), Catwomans Wohnung (mit Miss Kitty) etc.
    An sich mag ich das Design sehr. Leider scheinen die Töne derselben Farbe aber tatsächlich erschreckend heterogen auszufallen.

  • @ajmgdaj
    @ajmgdaj Год назад +87

    Was ich mir super bei dem Set vorstellen könnte, ist die Vitrinnenbeleuchtung von schräg-hinten-oben kommen zu lassen. Dann scheint die Beleuchtung durch die recht coolen Gitter auf dem "Dach" in die Cave, und der Schattenwurf kaschiert die Schwarztöne. Wäre der Preis nicht, würd ich mir das glatt überlegen...

  • @michaelkohler4018
    @michaelkohler4018 Год назад +152

    Die Idee ist cool und das Design ist cool.Beleuchtung fehlt und die unterschiedlichen Schwarztöne sind halt ein riesen Minuspunkt. Die Figuren brauchen mehr Details und die Aufkleber müssen durch Prints ersetzt werden. Es hätte so schön werden können, aber ist halt wie immer bei Lego, gute Idee bescheiden umgesetzt zu nen überteuerten Preis. Find ich sehr sehr Schade

    • @leerzeichn93
      @leerzeichn93 Год назад +5

      Ich meine, ansonsten müssen Milliardäre hungern 😢

    • @lloydreed4721
      @lloydreed4721 Год назад +1

      Ich finde die unterschiedlichen Schwarztöne gut. Es würde doch viel zu monoton aussehen, wenn da eine einflächiges schwarzes Etwas alles verschlucken würde.

    • @leerzeichn93
      @leerzeichn93 Год назад +1

      @@lloydreed4721 ist das Sarkasmus?

    • @lloydreed4721
      @lloydreed4721 Год назад

      @@leerzeichn93 Nein, wenn du irgendwo Steine gestapelt hast, sehen sie doch auch stellenweise anders aus.

    • @Kushenable
      @Kushenable 10 месяцев назад +2

      wenn die schwarztöne alle gleich wären, wäre das set mega... also das design... der preis, naja... aber sieht mega krass gut aus

  • @SKO_HighSchoolDxD5
    @SKO_HighSchoolDxD5 Год назад +119

    Jetzt wäre ein passendes Set mit der Villa, die man oben drauf setzen kann, cool

    • @Hipp0campus_1
      @Hipp0campus_1 Год назад +25

      Erweiterbare Sets, bei Lego? Da kann man lange träumen.

    • @matthias99442
      @matthias99442 Год назад +4

      Ein Kind würde sich das selber bauen…aber man darf ja keine Sets zerlegen😂
      Der Lego Film lässt grüßen

    • @Krageesh
      @Krageesh Год назад +8

      Zack, stehen da 1000€ im Regal. Für die Hälfte bekommste grandiose Lautsprecher.

    • @jamesomega589
      @jamesomega589 Год назад +1

      ​@@Hipp0campus_1 Ninjago City?

    • @PLOKON666
      @PLOKON666 6 месяцев назад

      ​@@Hipp0campus_1Der Eifelturm ? Und die Straßen die man für 482,99 Kaufen kann?

  • @muttisinstitut
    @muttisinstitut Год назад +161

    "Wie sind Sie obdachlos geworden?" "Ich sammle Legosets und konnte meine Miete nicht mehr zahlen." 😂

    • @peterp3822
      @peterp3822 Год назад +5

      ....und bei ebay konnte ich die nicht verkaufen, die verpetzen mich ans Finanzamt

    • @PLOKON666
      @PLOKON666 6 месяцев назад

      .​@@peterp3822...... und beim Finanzamt muss ich noch Insolvenz anmelden

  • @Tinythor_81
    @Tinythor_81 Год назад +29

    In diesem Fall finde ich die Farbabweichungen i.O. Gerade bei grauem "Mauerwerk" macht es die ganze Sache Plastischer. Bei Autos kann ich hingegen gerne darauf verzichten. Und um Lego-Sets zu beleuchten schaut doch eh keiner mehr bei Lego nach.

    • @Admiral_General_Aladeen_1
      @Admiral_General_Aladeen_1 Год назад

      Nun man muss aber sagen, dass Farbabweichungen nicht vorgesehen sind. Deswegen ist es nicht gut, auch wenn Mauerwerk nicht homogen ist. Man kann sichs auch schönreden denk ich. 🤷🏼‍♀️

  • @Staniii2360
    @Staniii2360 Год назад +191

    Gefällt mir sehr gut, mal abgesehen vom Preis, den Stickern und dem fehlenden Robin. Für den Preis hätte auch Beleuchtung dabei sein können. Gar nicht auszudenken wenn man ein beleuchtetes Batman Logo im „Buchrücken“ hätte und das Tor besser versteckt wäre. Abgesehen davon brauchen wir bitte unbedingt eine Anleitung für die hochmoderne Präsentationskonstruktion für die Minifiguren. Mark 2 dann bitte mit power function. 😁

    • @Silverdragon83X
      @Silverdragon83X Год назад +10

      Exakt das, alles Prints, etwas günstiger und ich würde es mir direkt holen, denn das Set an sich ist mega gut. Wobei Robin ja zu dem Film nicht passen würde...

    • @Chronic_1981
      @Chronic_1981 Год назад +43

      Aber Robin gab es da ja nicht in dem Film. Das kann ich nachvollziehen, dass dieser fehlt.

    • @Filmfiguren_Review
      @Filmfiguren_Review Год назад +16

      Robin in Batman Returns? Hast du den Film überhaupt gesehen?

    • @MultiKasiman
      @MultiKasiman Год назад +2

      Der Riddler fehlt dir wohl auch noch, oder? 😀

    • @herbertsattelmeier2941
      @herbertsattelmeier2941 Год назад +8

      @@Silverdragon83X Scheiss auf den Film Robin gibt es seit der ersten STaffel von Batman seit über 50 Jahren. Was intteressiert mich da ein Film wo es keinen Robin gibt? Das ist wie Han Solo ohne Chewbaca. Oder Hitler ohne Eva Braun.

  • @yoloswaggins1579
    @yoloswaggins1579 Год назад +63

    Ich hätte mir mehr Felsen gewünscht, die sähen auch in Braun besser aus. Und was normal Pflicht wäre sind eine Gallerie mit allen Batsuits. Beleuchtung wäre auch gut.

    • @helmer9769
      @helmer9769 Год назад +4

      beleuchtung gab noch nie, abgesehen von leucht steinen. dat is also kein valides argument

    • @Lilpalazzo
      @Lilpalazzo Год назад +18

      @@helmer9769man kann auch neue Dinge einführen wie zum Beispiel Licht. Aber das würde ja zu viel kosten und würde am Ende noch für Zufriedenheit bei den Kunden sorgen :O das will Lego nicht

    • @herbertsattelmeier2941
      @herbertsattelmeier2941 Год назад +4

      @@Lilpalazzo LAss mal das mit der Beleuchtung, dann würde das Set min. 50€ mehr kosten.
      Und zudem eine kleine LED Beleuchtung kann doch jeder Tro+++ basteln, oder nicht? Dann hat man auch schon ne kleine Lebensaufgabe in seinem Trostlosen indem man Lego Sets für 400€ kauft....

    • @Lilpalazzo
      @Lilpalazzo Год назад

      @@herbertsattelmeier2941 ich liebe dich

    • @Kommunisator
      @Kommunisator Год назад +8

      Das Set stellt die Cave vom 89er Batman-Film dar (bis auf die Drehscheibe um das Batmobil zu wenden - zu wenig Platz).
      Inklusive dem "Safe" für den Anzug und allem, der Sitz vor den Monitoren - das passt.
      Da gabs kein Galerie für "alle batsuits" weil Batman in dem Film (und dem Nachfolger) nur einen Anzug verwendet.

  • @sachenmachen2594
    @sachenmachen2594 Год назад +7

    Wie geil ist das Minifiguren-Präsentations-Tool denn bitte? Herrlich!

  • @jamesfrenshman6354
    @jamesfrenshman6354 Год назад +14

    Ich war was das Set betrifft sehr skeptisch, aber nach dem Video denke ich mir "Will es haben. Passt gut zum Batwing den man drüber hängen kann" Finde es aber auch schade dass das Batlogo von außen nicht sichtbar ist. Müsste man sich vlt fürs mittelteil ein reverse build überlegen um es als booknook zu benutzen. Vlt noch n wenig warten um zusätzliche LEDS zu erwerben.

  • @ulrichvonbek
    @ulrichvonbek Год назад +23

    Vorab etwas zur grundsätzlichen Idee: Ein Book Nook ist m.E. nicht notwendig etwas in Buchform, auch wenn es wie ein leicht aufgeschlagenes Buch gestaltet sein kann - es muss tatsächlich nicht so gestaltet sein. Die Grundidee ist die einer Lücke zwischen Büchern, durch die man eine andere Welt erspähen kann. (Das macht die vorgestellten Klemmbaustein-Nooks mit ihren sehr großen Dimensionen (LP-Format) etwas schwierig für mich).
    Dieses Set ist aus meiner Sicht kein Book Nook. Seine Idee ist es, im geschlossenen Zustand so präsentiert zu werden, dass man Batmans Zeichen und schon wesentliche Teile der Innenausstattung sieht. Man hat also das Symbol und eine gewisse "Höhlen-Wirkung" im geschlossenen, zusätzlich ein paar Spielfunktionen im geöffneten Zustand. Ich würde das, auch wenn die Ideen eine gewisse Verwandtschaft miteinander haben (den gewährten Einblick) auseinander halten.
    Zum Set: Es macht einerseits schon was her. Ohne die Qualitätsproblematik leugnen zu wollen - mich stören die Farbabweichungen nicht so. Die Grundidee ist witzig, die Ausstattung... na ja. Da habe ich andererseits gewisse Schwierigkeiten, weil auf der Ebene alles wieder auf die Minifiguren und eine damit verbundene Lego-Animationsfilm-Optik hinausläuft. Ich bekomme also für 400€ ein Set, das letztlich einen Spielzeug- und Cartoon-Look hat. Damit habe ich bei den großen Lizenz-Lego-Sachen generell ein Problem. Ich werd's nicht kaufen. :)

    • @saschasagemann80
      @saschasagemann80 Год назад +4

      Nicht zu vergessen, dass LEGO dieses Set als Schattenbox vermarktet.
      Dies ist insofern gleicz mehrfach unglücklich, da weder mehrere Ebenen eine räumliche Tiefe noch mittels Front- oder Rückbeleuchtung eine Dreidimensionalität mit Tonabweichungen und Schatten erzeugt.
      Das hier ist ein aufklappbarer Schaukasten ohne nennenswerten Mehrwert durch die Klappfunktion (man kann nicht wirklich viel mehr machen, als im geschlossenen Zustand und nur hierdurch [aufklappen] sichtbare Räume, bespielbare Funktionen etc. fallen raus.
      Dies plus Qualitätsmängel, Sparmaßnahmen und Designfehler in Verbindung mit überschrittenen Setidee-Beschränkungen (was machen die Schurken bei einer Burton-Bathöhle? Klar. Sie kommen im Film vor, aber keiner steht in Verbindung mit diesem Set!

    • @ulrichvonbek
      @ulrichvonbek Год назад +3

      @@saschasagemann80 Ah, danke für die Auskunft, da habe ich gar nicht aufgepasst! Dass Lego das Ding nicht als Book Nook sieht, habe ich mir aber schon gedacht. Shadow Box... hm... das trifft's allerdings wirklich auch nicht so. Beleuchtung wäre sowieso ein Muss hier, denke ich. Die Klappe bringt's wohl nur, wenn man das Bat-Symbol sehr cool findet. Dass die Schurken-Figuren dem Set beiliegen, muss man möglicherweise begrüßen - dann kriegt man wenigstens ein paar dazu bei dem Preis... :)

  • @dertyp6767
    @dertyp6767 Год назад +12

    Das sieht auf jeden Fall mal nach was aus. Auch die Außenwände im Camouflage Stil…wirklich toll!

  • @youmartineo
    @youmartineo Год назад +4

    Rein von der Idee her, finde ich das ganze Ding absolut genial!

  • @Kanal-B
    @Kanal-B Год назад +9

    Nicht schlecht von der Idee und hier und da auch ganz schön.
    Man hätte aber wirklich mehr rausholen können.

  • @Klemmbaustein-Messi
    @Klemmbaustein-Messi Год назад +1

    Danke fürs Zeigen 👍
    Wenn schon so eine grosse Schachtel, dann doch am besten in dem Format, dass man das gebaute Set da wieder rein packen kann.
    Viele Grüsse aus der Schweiz
    Buttermaker

  • @Der_Elmo
    @Der_Elmo 11 месяцев назад +4

    Danke für diesen wirklich außergewöhnlich schönen Sonntag. Ich habe mir einige deiner Videos angesehen und ich werde definitiv wieder vorbeischauen 👏🏽😎💯

  • @KaiSchSp
    @KaiSchSp Год назад +40

    Wow, die unterschiedlichen Schwarztöne killen das ganze Set für mich. Der Innenraum ist sehr detailliert und relativ "busy" und dann noch ein Rahmen in 100 verschiedenen Schwarztönen, das ganze wirkt je nach Blickwinkel teilweise so unruhig, dass man kaum das Batman Logo sieht.

    • @Lyxh
      @Lyxh Год назад +13

      ist euch das nicht peinlich bei jedem set, egal wie gut es ist, irgendwas schlechtes zu suchen?

    • @RealDafuh
      @RealDafuh Год назад +25

      @@Lyxh what?
      Es geht eher darum, wie Lego anfängt immer schlechter zu werden.
      Solche Farbunterschiede, vor allem bei schwarz, gab es noch nie...
      Da muss man nicht suchen, das springt einem direkt ins Hirn...

    • @torte007
      @torte007 Год назад +17

      @@Lyxh Wenn die Marke ihren Preis gerechtfertigt, weil es angeblich besonders hochwertig ist, dann nicht, weil man dann solche Qualität erwarten darf

    • @KaiSchSp
      @KaiSchSp Год назад +6

      @@Lyxh Da lässt man ein mal alle Jubeljahre eine kritische Meinung zu einem Set ab und wird dafür direkt kritisiert.
      Ja alles klar...

    • @the4GIVEN
      @the4GIVEN Год назад +11

      @@Lyxh für 10ct pro teil kann man ja wohl erwarten, dass lego farben hinbekommt und endlich mal auf diese peinlichen sticker verzichtet und den druck entdeckt.

  • @mp60dc4l6
    @mp60dc4l6 Год назад +4

    Gefällt mir sehr gut. Mag diese Idee. Hoffe kommen mehrere Sets dieser Art.

  • @BlokkHSV87
    @BlokkHSV87 Год назад +10

    Schönes Set, tolles Design.

  • @cattinkerbell4946
    @cattinkerbell4946 Год назад +4

    Mit 180 Euro wär das bisschen Plastik sehr gut bezahlt.

  • @PatrikDrache666
    @PatrikDrache666 Год назад +4

    Ich finde das es erstmal ein schönes Set ist, mit der Beleuchtung stimme ich zu, da wäre von oben noch was gegangen.
    Preis braucht man nicht drüber reden, viel zu Teuer für meinen Geschmack.
    Aber die Idee mit dem Buch Format ist echt super :D

  • @sunnyschramm9650
    @sunnyschramm9650 Год назад +8

    Bei solchen Sets würde ich mir gerade für die Außenverkleidung diese matten, leicht mit Struktur versehenen Steine/Platten wünschen. Die Pianolack-Angrabbeloptik ist wirklich unschön bis ärgerlich - zumal das Ganze aufgrund der Fehlfarben dazu noch ziemlich unruhig und billig aussieht. Innenseitig finde ich optisch soweit alles in Ordnung. Die Verzierung mit all den Platten ist "eigentlich" klasse - da hätte ich mir beim großen Tumbler auch etwas mehr "Verkleidung" gewünscht, da die vielen Noppen die Kiste irgendwie unfertig aussehen lassen.

  • @DeSchuess
    @DeSchuess Год назад +2

    Die boxgröße finde ich gut , es passt aufgebaut rein 👍 da zu Weihnachten bei mir die Sets weg kommen und dafür die Weihnachtssets aufgebaut werden. Fände es gut wenn die Weihnachtssets auch die Kartons groß genug wären um es darin aufgebaut zu verstauen

  • @jenslanger6988
    @jenslanger6988 Год назад +18

    Ist echt schade mit den fehlenden Pingus. Ich mein in der 70909 hat man das doch auch hinbekommen. Wegen der Beleuchtung könnt man ja bissl blaues Licht von Oben einfallen lassen (Eigenbau LED) , denke das würd gut wirken.

    • @saschasagemann80
      @saschasagemann80 Год назад +3

      Bei einer Beleuchtungsidee hätten sich die gelben Strahler ja geradezu angeboten! Wenn man die schon selbst in die Höhle baut. Dazu kräftige und dimmbare LEDs separat bedienbar von z.B. weißer Beleuchtung (Bildschirmarbeitsplatz, Batsuit-Schrank, Waffendepot).

  • @hannesbolman4710
    @hannesbolman4710 Год назад +2

    Geil ein neues Video! Ich bin außerordentlich erfreut!

  • @Horus4302
    @Horus4302 Год назад +4

    Für 400 Euro könnten die eigentlich einen Edding beifügen, um alle unterschiedlich schwarzen Teile anzumalen.

    • @Eosdriver
      @Eosdriver Год назад +1

      Oder einen großen Aufkleber....

  • @HiHereIsMe
    @HiHereIsMe Год назад +180

    Ach ja, Lego enttäuscht einfach nie, wenn man eine Enttäuschung erwartet.

    • @atsore7807
      @atsore7807 Год назад +1

      Gut gesprochen mein Kind

  • @King_of_Galaxy_3_3_3
    @King_of_Galaxy_3_3_3 8 месяцев назад +1

    Das Konzept für Starwars wäre cool. Aber mit vielen Funktionen, die man erweitern kann. Damit könnten die viel Asche machen

  • @Unnerfrange
    @Unnerfrange Год назад +4

    2:36 das ist meine Reaktion zu dem Preis des Sets... 😀

  • @damienthorne9328
    @damienthorne9328 Год назад +4

    Ich find das Set relativ cool aber dann der Preis! Und die verschiedenen Schwarztöne sind der Hammer. Ich find das meistens nicht wild (gerade bei Raumschiffen oder hier bei Gestein) aber es ist schon Wahnsinn wie sich da die Qualität zurück entwickelt hat.

    • @claudihinz4336
      @claudihinz4336 Год назад +1

      Ja eben Qualität fürn arsch und dann eben ein Haufen Geld dafür haben wollen. Das verstehe ich dann immer nicht. Und da kann mir einer erklären was er möchte. Es rechtfertig einfach nicht die Wucher Preise! Punkt. Bei so einem Preis erwarte ich viel mehr Spezial wie Beleuchtung wäre doch cool gewesen, oder irgendwie mehr zum erleben in der Höhle keine Ahnung. Ein Fahrstuhl oder keine Ahnung was…. Irgendwas womit man auch spielen kann. Batman eben nach spielen kann. Das Ding ,stellt man sich einfach nur wieder irgendwo hin und es verstaubt. Baut doch keiner mehr auseinander. Ich weiß nicht ,Lego war damals irgendwie besser.

  • @janfaehlingaliasmagna
    @janfaehlingaliasmagna Год назад +2

    LEGO sollte die Bathöhle aus Nolans Dark Knight Trilogie mal rausbringen!

  • @boraonline7036
    @boraonline7036 Год назад +2

    Wenigstens den Besten der Batman Versionen ausgesucht. Farbabweichung ginge ok, aber wenn man bedenkt von wem es kommt müsste das Besser gehen, vor allem für den Preis!

  • @Toyhunter-im-Batmobile
    @Toyhunter-im-Batmobile Год назад +1

    Hammer das Du das hast Teil hast 👍👍👍👍👍

  • @joaoflorez3549
    @joaoflorez3549 Год назад +2

    Die Kritikpunkte sind berechtigt, aber optisch macht das Set einiges her und gefällt mir sehr gut.

  • @Tobiterrier
    @Tobiterrier Год назад +1

    Eben im Schaufenster bei Lego gesehen. Das Ding hat ja die Ausmaße der Titanic. Monströs!

  • @drohnenshots2360
    @drohnenshots2360 Год назад +2

    Michael Keatons Batman Rolle ist klasse!!! Ich liebe allerdings den Batman von 1967.... Das war lustig 😜

    • @MichaLLLBM
      @MichaLLLBM Год назад

      Batman hält die Welt in Atem!

  • @gKits
    @gKits Год назад +1

    Das war ein ungewohnt positives review eines LEGO sets

  • @alostcontinent
    @alostcontinent Год назад +3

    Ich habe genau das bereits 1992 mit den damalig verfügbaren Steinen gebaut. Leider gab es damals noch keine Möglichkeiten, dies der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
    Aber der Ruhm sei Lego gegönnt. Aufkleber hatte ich damals nicht zur Verfügung.

    • @COSMOLIFTforyou
      @COSMOLIFTforyou Год назад +1

      Foto?

    • @Shabbadu
      @Shabbadu 9 месяцев назад

      @@COSMOLIFTforyou Hätte auch gerne eins von meiner 1994 selbst gebauten Star Wars base samt selbst erdachter Stormtrooper aus unter anderem B-Tron und Ice Planet Figuren und selbstkreierten Laserschwertern... Leider alles nur noch in meinem Kopf existent...

  • @el.Boarti
    @el.Boarti Год назад +2

    Auf den ersten Blick vor x Tagen dachte ich: Boah, joah. Würde sich echt gut im Wohnzimmer machen. Aber 400 Öcken für das Teil? Puh... da müsste ich glaub ich noch ein klein wenig Lack saufen...

  • @xfreddy49x
    @xfreddy49x 11 месяцев назад +1

    Das sieht so geil aus.

  • @Fox301281
    @Fox301281 Год назад +4

    Der Preis ist nun keine Überraschung. Aber das Set ist schon sehr cool.

  • @probotaktor320
    @probotaktor320 Год назад +33

    Hallo Thomas, ich schaue jetzt seit 2 Jahren regelmäßig deine Videos und habe dadurch auch die anderen Noppensteine-Hersteller kennen und lieben gelernt. Und bin mehr und mehr von Lego abgewichen. Leider muss ich sagen das ich immer mehr und mehr das Gefühl bekomme das du bei Lego immer mehr deine Abneigung zum Konzern beurteilst und nicht das Produkt selbst.
    Ich finde z.B. das Set sehr toll und kann deine Begründungen nicht ganz nachvollziehen. Ich glaube auch, wenn das Set nicht von Lego wären, deine Beurteilung anders ausgefallen wäre. Gut, über den Preis brauchen wir nicht reden, 150€ zu teuer + die Aufkleber aber sonst würde ich nicht viel an diesem Set auszusetzen haben. Die unterschiedlichen Farbtöne sind nicht immer zu vermeiden, ich arbeite in der Kunststoff Industrie und kenne dieses Problem leider selbst. Wenn dein Rohstoff Lieferant dir Farbschwankungen liefert hast du zwei Möglichkeiten, nehmen oder zurück schicken und Produktion stoppen. In 90% der Fälle nimmst du dann den mist. BASF hängt am größeren Hebel 😉

    • @cfusername
      @cfusername Год назад +13

      Das fällt mir auch schon lange auf. Die Lego-Sets werden oft schlechter geredet und andere von der Konkurrenz oft besser geredet als sie sind. Vor dem Hintergrund was mit Lego abgelaufen ist, kann ich das rein menschlich auch verstehen, habe aber manchmal das Gefühl dass es eben schon sehr subjektiv wird. Man darf das daher auch nicht unbedingt als Review sehen sondern eher wie einen Kommentar.

    • @danieldusentrieb9958
      @danieldusentrieb9958 Год назад +8

      Ich denk die Kritik fällt wegen des hohen Preises so aus, bei günstigeren Sets merkt er sowas auch an aber sagt mir dem Preis ist das ok

    • @user-nx9px1ov1v
      @user-nx9px1ov1v Год назад +2

      "Nur" € 150,- zu teuer....

    • @enisra_bowman
      @enisra_bowman Год назад +7

      @@danieldusentrieb9958 und Marketing, wenn man seinen Sachen als Super hochwertig anpreist und macht dann Sticker und eine Legoversion von 50 Shades of Grey dann wäre das eher fanboyig sowas nicht zu kritisieren, weil andere bekommen es auch hin für weniger.
      Oder so dumm drauf zu schreiben dass man Lego auch umbauen kann, als ob das was neues wäre und nicht das ursprüngliche Killerfeature

    • @kc2150
      @kc2150 Год назад +3

      Sein Bericht ist doch super ausgewogen, er redet ja das Set nicht in Grund und Boden, kritisiert aber eben auch Punkte die bei dem Preis nicht gehen. Wenn das Ding 150 € billiger wäre, könnte man über das ein oder andere hinwegsehen, aber so...

  • @vtecmicha8535
    @vtecmicha8535 Год назад +32

    😂😂😂 Es ist kein hochqualitätsset, es ist ein Lego Set. Bääm und da war die Faust im Lego Gesicht 😂😂😂

  • @Otto-von-Bissmarck
    @Otto-von-Bissmarck Год назад

    Ich musste letztens eine Präsentation über die Stadt Frankfurt machen im Erdkunde Unttericht und habe mich dazu entschieden einfach dein Intro zu verwerfen

  • @alexich963
    @alexich963 Год назад

    Na endlich! Ich habe das Set im vorigen Videohintergrund gesehen, aber kein Video dazu gefunden!

  • @JackCengo
    @JackCengo Год назад +1

    Ein wahnsinnig gutes Set.

  • @Merowinger2k6
    @Merowinger2k6 Год назад +2

    2:37 exakt das Gefühl hatte ich ab 14:07 :-D

  • @armin.hierstetter
    @armin.hierstetter 6 месяцев назад +1

    Die unterschiedlichen Töne sind doch hier sogar gut, weil es der Wand mehr Struktur verleiht. Aber wer halt aus Prinzip motzen will … (nope, kein Fan-Boy, wenn überhaupt, dann vom Held).

  • @patrickhaeusler
    @patrickhaeusler Год назад +2

    Ich hab aber wirklich das Gefühl, dass Lego sich, wenn auch seeehr langsam, auf einem Weg der Besserung befindet...

  • @FCStone1708
    @FCStone1708 Год назад +2

    Sorry, aber die Bat-Cave von Cubric Fun ist cooler … auch ist immer merkwürdig, wenn der Held Verbesserungsvorschläge machen kann. Normalerweise sollte ein sog. Premiumanbieter etwas anbieten, was keine Wünsche offen lässt, sondern eher einen „wow“-Effekt hat.

  • @Alejo-xd8zo
    @Alejo-xd8zo Год назад

    16:11 Cool sieht aus als hätte die Fledermaus blaue Augen. Bestimmt absichtlich die Löcher im Hintergrund, könnt man cool beleuchten!

  • @derblauli8275
    @derblauli8275 Год назад +1

    Das Set von innen gelb beleuchtet wie bei funhole wäre wild

  • @Snoopmasta
    @Snoopmasta Год назад +1

    Cooles Set!

  • @azraelvp2849
    @azraelvp2849 11 месяцев назад +1

    Ich hätte LEGO zugetraut, dass man das Auto separat erwerben kann 😅

  • @Lueluekopter
    @Lueluekopter Год назад

    "Der Angusspunkt wandert hin und her" 🤣

  • @kile1343
    @kile1343 Год назад +3

    Also das mit den Schwarztonierungen und der fehlenden Beleuchtung ist natürlich schade. Der Buchrücken ist denke ich aber nicht nötig, da niemand ein so tiefes Regalfach hat.

  • @matthiasriegler1388
    @matthiasriegler1388 Год назад

    wo finde ich eine Bauanleitung für das Minifiguren Präsentations tool?

  • @tripedarko8005
    @tripedarko8005 10 месяцев назад

    Gibt´s das Figurenpräsentationstool irgendwo zu kaufen?

  • @chrisgo9220
    @chrisgo9220 Год назад +1

    Ich komm nach wie vor nicht drauf klar das Lego immer noch Sticker verwendet hahaha.

  • @thorstenzirpner9916
    @thorstenzirpner9916 Год назад +4

    Batman und Held der Steine ❤

  • @f.g.9606
    @f.g.9606 Год назад +6

    Naja bisschen gelb hat ja Batman auch. Am Gürtel oder so.

  • @harryzed8030
    @harryzed8030 Год назад +2

    Set find ich geil, die Farben mega. Is halt wieder der Preis von LEGO der mich ärgert...😢

  • @peterp3822
    @peterp3822 Год назад +25

    Der Held zum Kaffee... Ein Fest

    • @maxalbert8903
      @maxalbert8903 Год назад +4

      Was sagt denn dein Bekanntenkreis dazu, dass du dir ein Video anschaust über LEGO ? :p

    • @bushcraft6884
      @bushcraft6884 Год назад +2

      Und auch noch den Kaffee aus der Heldentasse.

    • @AlphaCP55
      @AlphaCP55 Год назад +2

      Der Held zum Fest... Ein Kaffee

  • @hybo9159
    @hybo9159 5 месяцев назад +1

    Immer wieder faszinierend zu welchem Preis ABS verkauft werden kann.

  • @benjaminrogalski9449
    @benjaminrogalski9449 Год назад

    Ich hatte den Titel gelesen, und im ersten Moment gedacht, dass unser Held das Set noch nicht mal aufgebaut hat....weil zu schwer 😀

  • @bastisbuntewelt
    @bastisbuntewelt Год назад +3

    Ganz ehrlich, ich finde es geil. Klar zu teuer und den Platz habe ich auch nicht. Aber das Set ist sehr cool.

  • @Tokru86
    @Tokru86 Год назад +1

    Gestalteter Buchrücken schön und gut, aber in welchem Regal soll das denn stehen, dass man überhaupt den Rücken sehen kann? Regale mit einer Tiefe von >50 cm dürften eher selten sein. Vor allem, wenn man darin auch wirklich noch Bücher stehen haben möchte.

  • @bonaxj66
    @bonaxj66 Год назад +7

    Ich kann Batman und all das andere Superhelden-Gelumpe nicht ausstehen, aber die Idee finde ich schön!
    Aber auch nichts neues, da sind schon damals die Drechsler aus dem Erzgebirge drauf gekommen, sowas zu machen. Die gingen sogar weiter! Ein aufklappbarer Kasten und innen bewegliche Dioramen als Untzertagebau... hammer!
    Genau sowas muss es ohne irgendwelche Lizenzen geben! Wozu immer diese bescheuerten Lizenzen? Ach ja richtig, irgendwelche Stadtdioramen oder Ruinen, oder Landschaftsdioramen kauft ja kein Mensch....
    Wenn BB jetzt auf die Idee kommt, genau sowas mit einer Ruine und einem Panzer drin, die Sets wären sofort ausverkauft! Lego weiß, dass das niemand kaufen würde, weil "Kriegs-Spielwaren" doof sind!
    Apropos Untertagebau: DAS könnte Lego machen: Genau sowas als Minenschacht! Mit Aufzug, Tunnel, Minenwagen, hastze nicht gesehen! Ich weiß, mag niemand! Auch niemand aus dem Ruhpott... Glück auf!

    • @peterschmalz2187
      @peterschmalz2187 Год назад

      Franchise verkaufen sich sehr gut in den USA und Asien. Deutsche Kunden sind da nicht (mehr) relevant.

  • @sascha6996
    @sascha6996 Год назад +2

    Ich finde ja das Gemecker am vielen Sets übertrieben. Aber dass wir hier unterschiedliche Varianten von Schwarz haben und dadurch das ganze Set fleckig aussieht, dass sehe auch ich sofort und das stört auch mich ungemein.

  • @MrSith84
    @MrSith84 Год назад +1

    Schaut schon ziemlich nice aus

  • @pehpunkthahpunkt4179
    @pehpunkthahpunkt4179 Год назад +1

    4:22 Oh wie schön, sie haben sogar daran gedacht ein Bracket zu Ehren von Poison Ivy beizulegen 🙄

  • @7bittedie9
    @7bittedie9 Год назад

    0:35 Oh ja, wie z. B. die 43177 oder auch die 43174 - der Spaß kennt keine Grenzen^^

  • @Morgonos
    @Morgonos Год назад

    Och nö, jetzt muss ich wieder in Lego cäshen, geile Review, vielen Dank

  • @filmation2000
    @filmation2000 Год назад

    Ich finde das Teil schon sehr gelungen, wenn auch zu teuer plus ein paar Fehler drin. Cool würde ich das große Logo in der Batcave in gelb finden. Würde das Set etwas auflockern.

  • @JasonVoorheesDG
    @JasonVoorheesDG Год назад

    Der Held in der früh am Strand was will man(n) mehr

  • @arrgh-
    @arrgh- Год назад

    Endlich, das LEGO-Teil für im Durchschnitt 10 ct. Die ABS Hersteller freuen sich.

  • @clausbitten
    @clausbitten Год назад

    Es ist eine nette Idee für ein Set, ich finde es aber zu groß. Es sollte dann mind. eine Möglichkeit geben, die Flügel sauber abzunehmen. Die aufgeklappte Breite ist arg lang, das passt in kaum ein Regal.

  • @25793
    @25793 Год назад +17

    Was soll ich sagen... Ist halt ein absolutes Display-Set. Und dafür macht es auf mich einen wirklich guten Eindruck. Generell läuft es bei den großen DC-Sets m.E. bei Lego ganz gut, gerade wenn man es mit dem Schmonzes vergleicht den man für Marvel und Star Wars zu noch utopischeren Preisen bekommt.
    Zu den Figuren: Klar, vom Druck her wäre mehr drin gewesen. Aber mehr Figuren hätte es für mich nicht gebraucht. Die Pinguine oder die Henchmen vom Pinguin dazugeben... Wozu ? In der Batcave sind soweit ich weiß außer Bruce und Alfred nicht gerade viele Leute am Start. Gut, ist am Ende wohl Ansichtsssache... Vielleicht wäre ein "Pinguin-Ergänzungsset" 'ne nette Dreingabe ? Ich weiß es nicht.
    Kurz gesagt: Ich finde, das hier ist von den aktuellen "UCS"-Sets eindeutig eines der besseren.

    • @herbertsattelmeier2941
      @herbertsattelmeier2941 Год назад +4

      Dann setzt halt die 400€, ich weiß damit besseres anzufangen.

    • @25793
      @25793 Год назад +4

      @@herbertsattelmeier2941 Das wiederum hat jeder selbst zu entscheiden.

    • @herbertsattelmeier2941
      @herbertsattelmeier2941 Год назад +3

      @@25793 Ja dann mach und kauf das überteuerte Set, aber rechtfertige dich hier nicht so für dein gewissen das es ein gutes Set sei.
      Das Set ist weder gut noch schlecht das sagt auch Thomas.
      Figuren sind 0815 und zu wenig, die Steine von der Farbqualität sind eine Katastrophe, wer stellt sich sowas hin(Meint auch Thomas).
      Sag doch gleich du bist eiN Fanboy oder arbeitest bei Lego.

    • @25793
      @25793 Год назад +2

      @@herbertsattelmeier2941 Dann nochmal deutlicher: Was andere Leute mit ihrem Geld machen oder auch nicht, geht dich nichts an. Und Thomas äußert seine Meinung und publiziert keine Dogmen.
      Basta.
      Dein sinnbefreites Getrolle kommentiere ich darüber hinausgehend nicht weiter, also spar's dir und beschimpfe jemand anderen, du Simp.

    • @lotus_an8680
      @lotus_an8680 Год назад +10

      @@herbertsattelmeier2941 Er schreibt seine Einschätzung zu dem Set, so wie er es wahrnimmt. Alles aus seiner Sicht, ohne jemanden anzugreifen.
      Du hingegen schreibst gleich auf persönlicher Ebene und unterstellst ihm, ein Fanboy oder Legomitarbeiter zu sein. Oder er wolle sich mit dem Kommentar das Set rechtfertigen/schönreden.
      Darf man hier also nur noch legokritische Kommentare schreiben? Muss man immer der gleichen Meinung wie Thomas sein? Wieso kannst du nicht nur auf der Sachebene kommentieren (anstatt persönlich zu werden)?
      Kommentieren/Argumentieren ist eine schöne Sache, persönliche Angriffe oder eine andere Einschätzung als die eigene als falsch zu verurteilen ist jedoch ziemlich unnötig.
      Einen schönen Sonntag wünsche ich.

  • @dinichthys7763
    @dinichthys7763 Год назад +3

    Für 150 euro hätte ich darüber nachgedacht... aber 400 euro sind dann doch etwas happig...

    • @cd_crackman6124
      @cd_crackman6124 Год назад

      Jo, für 8000€ würde ich auch überlegen, mir einen Ferrari zu kaufen…

    • @saschasagemann80
      @saschasagemann80 Год назад

      ​@@cd_crackman6124:
      😂 Wobei LEGO gemessen an deren Umsatz höhere Gewinne einfährt, als jeder Automobilhersteller! Deren tatsächliche Produktionskosten und Summen für die Entwicklung von neuen Teilen bei Automobilen 'fressen' hohe Summen.
      Deswegen sind Autos hochpreisig und LEGO überteuert. 🤭

    • @dinichthys7763
      @dinichthys7763 Год назад

      @@cd_crackman6124 Lego als Ferrari unter den Klemmbausteinen...? Da war doch mal was mit Ferrari... ;-P

  • @thomasweber2869
    @thomasweber2869 Год назад +2

    Ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll. Da werden eben so viele Teile für die Box verschwendet, mir gefällt das weder geschlossen noch offen und schon gar nicht zu dem Preis. Ich hätte da lieber so ein richtiges Diorama gehabt mit der Batcave.

  • @simontoxic3808
    @simontoxic3808 Год назад +1

    Ich finde das ist sehr gut gmeacht.

  • @bigsosmac4834
    @bigsosmac4834 Год назад +1

    Sieht nett aus aber der preis machts unshymphatisch

  • @millionfye
    @millionfye Год назад

    Insgesamt ist es schon schade das einige teile nicht dieselbe farbe haben wie andere aber hier bei der steinwand hinten würde es mich nicht stöhren. Ich finde das kann man noch als stein textur akzeptieren

  • @DERROEDL
    @DERROEDL 3 месяца назад +1

    Ich finde die Idee super und ich denke das ist das beste Set seit langer Zeit. Mehr Funktionen als ein Technic-Set, mehr Beleuchtung als gedacht, gute Umsetzung der Story-Line...
    Farbqualität schlecht, leider...
    Mal schauen wo es am Markt preislich liegen wird.

  • @frankgrote7074
    @frankgrote7074 Год назад +1

    Danke für das Video. 400 € gespart.

  • @thomasritzinger5782
    @thomasritzinger5782 9 месяцев назад

    Was halt auch ne tolle deko idee gewesen wäre, wenn sie nicht einfach gelbe knubbel hin machen, sondern vllt noch schwarze kappen dafür die ein gelbes Bad-Symbol durchzeigen

  • @dalu6754
    @dalu6754 Год назад +2

    Dieser Kasten, auf dem das Auto steht - völlig verschenktes Volumen! Wenigstens eine ausziehbare Rampe wäre doch was gewesen, damit das Batmobil nicht eingeflogen werden muss...

  • @hansikemmerling4513
    @hansikemmerling4513 Год назад +1

    Und der Held hat mitgedacht und zum Batman-Set die schwarze Heldentasse aus dem Safe geholt.

  • @SebastianSchiessl
    @SebastianSchiessl Год назад +1

    Wenigstens ist oben Gitter, dann kann man wenigstens eine tolle Beleuchtung drüber bauen 😂

  • @Blechfaust
    @Blechfaust Год назад

    6:46 WIE GEIL IST DAS DENN BITTE!? Wer auch immer das war: Du bist der King! 👍

    • @saschasagemann80
      @saschasagemann80 Год назад +1

      Thomas Pollinger, der in den Streams öfter Mitgliedschaften und Geldbeträge spendet, hat dieses Teil aus BlueBrixx-Steinen gebaut.
      Der Thomas Pollinger ist auch der 'Foto-Thomas' aus den Live-Ladenstreams. 👍

  • @cutterfly01
    @cutterfly01 Год назад +1

    Da bekommt die Bezeichnung "Fifty Shades of Grey" endlich mal ne Bedeutung. :D

  • @Arvalest90
    @Arvalest90 Год назад +2

    an sich cool und ich würde das bestimmt kaufen (gebraucht) aber mich machen die verschiedenen Schwarztöne fertig. Das würde mein innerer Monk nicht ertragen

  • @josefkaufmann1645
    @josefkaufmann1645 28 дней назад

    Ich mag die Art wie er Sachen runterzieht😂😂😂 vorallem Lego

  • @xamalion7334
    @xamalion7334 Год назад

    "It's supposed to be cold" ist der subtilste Hinweis auf die Vichyssoise ever...😁

  • @speekelefuet9065
    @speekelefuet9065 Месяц назад

    Was cool ist die blauen Augen durch dein t Shirt, musst mal im Spiegel anschauen. Wenn da led verbaut wären leuchten die immer

  • @spezialist7674
    @spezialist7674 Год назад

    Die Farbe der Brackets hat halt seine GRÜNde. :)