Eingelegte Salzzitronen und Frischkäse mit Salzzitronen - vom Kitchen Ghost

Поделиться
HTML-код

Комментарии • 18

  • @smooothjasminka
    @smooothjasminka 7 месяцев назад +1

    Werde es morgen ausprobieren ❤❤❤❤❤ danke

  • @karinlehmann2501
    @karinlehmann2501 4 года назад +2

    Genau meins...DANKE 🍋🍋🍋
    Wird sofort nach gemacht.
    Gibt es auch ein Kochbuch darüber?
    „Kochen mit Salzzitronen“?
    Abo und Daumen hoch habe ich sehr sehr gerne dagelassen.

    • @kitchenghost4448
      @kitchenghost4448  4 года назад

      Liebe Karin, zunächst vielen lieben Dank für Deinen lieben Kommentar, ich freue mich riesig darüber !!! Und tausend Dank für Daumen und Abo !!! Zu Deiner Frage: Ein "reines" Kochbuch über Salzzitronen ist mir noch nicht begegnet, aber ich halte die Augen offen und werde Dir gerne berichten, wenn ich eines finde. Im Internet gibt es aber jede Menge Rezepte mit der Anwendung von Salzzitronen, wie zum Beispiel das marokkanische Zitronenhühnchen (werde ich sicherlich auch mal verfilmen - ist sehr sehr lecker) oder auch Tajine-Gerichte aus Nordafrika. Wo Du auch sehr gut fündig wirst, ist in Kochbüchern von Yotam Ottolenghi (tolle Bücher nebenbei bemerkt) ein - in London lebender - israelischer Starkoch (ich liebe seine Rezepte und werde sicherlich noch das Eine oder Andere vorstellen). Ansonsten kannst Du mit den eingelegten Zitronen auch überall da arbeiten, wo Zitronen im Rezept eine Rolle spielen. Und auch für Salate und Salatdressings eignen sie sich hervorragend (inkl. dem Sud - aber Achtung .... sehr salzig). Ich wünsche Dir jedenfalls gutes Gelingen beim Einlegen und ganz viel Spaß beim zubereiten leckerer Gerichte !!! Ganz liebe Grüße - und nochmals lieben Dank. Tom

    • @karinlehmann2501
      @karinlehmann2501 4 года назад +1

      @@kitchenghost4448
      Ganz lieben Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort.
      Im Internet habe ich auch viele Rezepte mit Salzzitronen gefunden.
      Dachte halt, es wäre nett.....selbstgemachte Salzzitronen und ein passendes Buch dazu....als Geschenk.
      So, nun warte ich auf ein kleines Büchlein von dir....mit Rezepte über Salzzitronen 🍋🍋🍋
      Grüße aus dem südlichen Mittelfranken im schönen Altmühltal.
      Karin Lehmann

    • @kitchenghost4448
      @kitchenghost4448  4 года назад

      @@karinlehmann2501 ...uiuiui.... jetzt habe ich eine neue Aufgabe .... ☺️...... Ganz liebe Grüße aus dem Südhessischen. Das Altmühltal kenne ich - ist wirklich wunderschön. Tom 🙏🙋‍♂️

  • @ulrikebechtloff770
    @ulrikebechtloff770 4 года назад +2

    Warum legt man die Zitronen nicht scheibchenweise ein? Ließ e sich doch einfacher stapeln und wird ohnehin kleingeschnitten verwendet!

    • @kitchenghost4448
      @kitchenghost4448  3 года назад +3

      Natürlich kann man die Zitronen auch in Scheiben schneiden, das ist überhaupt kein Problem. Man verwendet in der Hauptsache die Schale und die kann man auch als Scheiben sehr gut verarbeiten. Ich persönlich finde die ganzen Zitronen im Glas schöner, aber am Ende zählt natürlich nur das Ergebnis ☺️. Viel Erfolg beim Fermentieren!!! Liebe Grüße. Tom

  • @edeltraudmeitner1903
    @edeltraudmeitner1903 4 года назад

    Hallo habe heute das erste mal Salzzitronen gemacht, sie sind nicht ganz bedeckt, kann ich sie noch mal öffnen und Wasser nachgiessen?

    • @kitchenghost4448
      @kitchenghost4448  4 года назад +3

      Ja natürlich. Einfach nochmal aufmachen und Wasser nachgiessen. Das ist gar kein Problem. Viel Erfolg und liebe Grüße. Tom

    • @edeltraudmeitner1903
      @edeltraudmeitner1903 4 года назад

      Dankeschön für die schnelle Antwort!

  • @petraheide4908
    @petraheide4908 3 года назад +1

    Hallo Tom, vielen Dank für das tolle Video. Mich würde interessieren, ob der Salzgehalt der Zitronen nicht zu hoch ist, denn man soll ja die Salzmenge generell reduzieren oder ist das unbegründet?

    • @kitchenghost4448
      @kitchenghost4448  3 года назад

      Hallo Petra. Vielen lieben Dank für Deinen Kommentar ☺️. Die Zitronen werden in diesem Rezept quasi gepökelt und dadurch ja haltbar gemacht. Beim späteren verarbeiten musst Du dann bitte nur darauf achten, erst nach der Zugabe der Zitronen - bzw. der Lake - abzuschmecken und nachzuwürzen. Sonst kann Dein Gericht natürlich zu salzig werden. Wenn Du möchtest, kannst Du natürlich Deine fertige Salzzitrone, wenn Du sie aus dem Glas nimmst, vor der Verarbeitung nochmal unter kaltem Wasser abspülen, wobei dabei natürlich auch ein wenig Geschmack verloren geht. Prinzipiell kenne ich das Rezept nur so und hoffe, ich konnte Dir jetzt dennoch etwas weiter helfen. Ganz liebe Grüße und viel Erfolg !!! 🍋 Tom

    • @petraheide4908
      @petraheide4908 3 года назад +1

      @@kitchenghost4448 Danke für deine super schnelle Antwort, ich probier die Zitronen einfach mal aus. Lg Petra

  • @erictheshark9045
    @erictheshark9045 2 года назад +1

    Die Musik ist ja gruselig und viel zu laut! 😣
    Ansonsten ist es ja ein schönes Video

  • @Fahrzeugvermittlung
    @Fahrzeugvermittlung 4 года назад +2

    Es gibt Rezepte, wo zu Beginn nur die Zitronen und Salz ohne Wasser eingelegt sind und später mit Olivenöl aufgefüllt wird. Was ist besser?

    • @kitchenghost4448
      @kitchenghost4448  4 года назад +3

      Ehrlich gesagt, habe ich das noch nicht ausprobiert. Ich habe das aber auch schon gelesen. Ich glaube am Ende ist das Geschmacksache. Ich persönlich fände es - glaube ich - zu „ölig“ und ich finde die Wasservariante „frischer“. Wenn Du die andere Variante ausprobierst würde ich mich aber sehr für Deine Erfahrungen interessieren und mich sehr freuen, wenn Du mir dazu schreiben könntest. Viel Erfolg - egal für welche Variante Du Dich entscheidest !!! Liebe Grüße. Tom

    • @Fahrzeugvermittlung
      @Fahrzeugvermittlung 4 года назад +1

      @@kitchenghost4448 ja, so können wir verbleiben