Was bringen Fugendichtungen bei Glas-Schiebeanlagen?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 14

  • @antoneicher876
    @antoneicher876 3 года назад +2

    Sehr informativ ,ich baue im Frühjahr ebenfalls eine terrassenüberdachung mit glassschiebetüren

    • @outdoorliving
      @outdoorliving  3 года назад

      Vielen Dank freut uns. Ihr Matthias Brack

  • @KeZkinOG
    @KeZkinOG 2 года назад

    Super! Diese video sind absolut pflicht für wintergärten planner

  • @Kroken80
    @Kroken80 3 года назад +1

    Super Video 👍🏻

    • @outdoorliving
      @outdoorliving  3 года назад

      Herzlichen Dank. Falls Themen haben, die Sie interessieren, gerne an uns weitergeben. Freue mich über Vorschläge. VG Matthias Brack

  • @monikahartmann5339
    @monikahartmann5339 2 года назад +1

    ^Guten tag.danke für das schöne Video. Wir haben einen Sommergarten und ich habe Acryldichtbänder gekauft. Ich würde mich über einen Tipp freuen, wie ich die auf die Scheibe bekomme. Habe Angst etwas kaputt zu machen.

    • @outdoorliving
      @outdoorliving  2 года назад +1

      Wenn es welche zum aufstecken sind, dann einfach auf die Kanten aufziehen. Bitte keinen Hammer oder ähnliches verwenden, da die Kante keine Stöße verträgt. Vielleicht mit Silikon etwas fixieren. VG Matthias vom La Casa.

  • @hanhnhinguyen-diec1031
    @hanhnhinguyen-diec1031 3 года назад

    Ich überlege gerade ob ich die Bürstendichtung nach außen oder nach innen anbringen. Über ein Tipp würde ich mich sehr freuen.

    • @outdoorliving
      @outdoorliving  3 года назад +1

      Hallo, die Bürstendichtungen werden im Idealfall hinten auf die Kanten aufgesteckt und die Bürstendichtung sollte nach innen zeigen. Hoffe wir konnten Dir weiterhelfen. VG

  • @BThyBastard
    @BThyBastard 3 года назад

    Ich überlege im Kaltwintergarten einige frostempfindliche Pflanzen zu überwintern. Wie groß ist der Einfluss der Dichtungen auf den Temperaturabfall bei kurzfristigen Schwankungen der Außentemperatur (Tag- Nacht Rythmus)?
    Mein Plan wäre zur Not leicht zu Heizen um ein Abfallen der Temperatur in den Frostbereich zu vermeiden.

    • @outdoorliving
      @outdoorliving  3 года назад +2

      Hallo, die Dichtungen haben leider wenig Einfluss auf die Temperatur im Kaltwintergarten. Klar unterbinden die Dichtungen den Luftzug und somit entweicht die Wärme nicht ganz so schnell. Aber die Gläser selber haben so gut wie keinen Dämmwert und insofern verzögern die Dichtungen den Effekt nur kurz. Wenn Du den Kaltwintergarten leicht heizen möchtest und dann die Pflanzen reinstellst, wird sich wohl Schwitzwasser bilden. Einen Versuch ist es Wert, aber eigentlich nicht dafür gedacht. Hängt natürlich auch immer von den Außentemperaturen ab, aber bei Minusgraden wird es sicherlich schwierig!
      VG Matthias

  • @rafael5753
    @rafael5753 2 года назад

    Klappern die Scheiben bei starkem Wind?

    • @outdoorliving
      @outdoorliving  2 года назад +2

      Hallo Rafael, es ist nicht ganz auszuschließen, dass die Scheiben bei starkem Wind etwas klappern. Aber da muss es schon sehr stark winden. Wenn die Fugendichtungen eingebaut sind, dann ist das klappern so gut wie verschwunden. VG