A8 D3 4.2 Achsmanschetten vorne wechseln

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • In diesem Video wechseln wir die Achsmanschetten an der Vorderachse.
    Achsmanschette Getriebeseitig: ebay.us/foo2cc *
    Achsmanschette Radseitig: ebay.us/Sw5a9c *
    #audi #a8 #d3 #diy
    __________________________
    Musik: ‪@m4beats‬
    Ich bin Teilnehmer am eBay Partner Network.Wenn Du auf disen Link klickst und einen Kauf tätigst, kann dies dazu führen, dass ich eine Provision erhalte. Zu den Partnerprogrammen und Zugehörigkeiten gehört unter anderem das eBay Partner Network.

Комментарии • 10

  • @netdieb6922
    @netdieb6922 8 месяцев назад +1

    das Tripodegelenk solltest du eigentlich besser mit erneuern...bekommt man normalerweise auch als Satz mit Manschette...Tripodegelenk zerlegen :
    - Gelenkwelle in Schraubstock einspannen
    Verwenden Sie Schutzbacken!
    - Klemmschelle am Gelenkstück öffnen und Gelenkschutzhülle zurückschieben.
    - Mit Schlitzschraubendreher die Blechlaschen aufbiegen und Deckel abhebeln.
    - Einbaulage der Teile -1- bis -3- durch Striche kennzeichnen.
    Werden sie nicht gekennzeichnet und beim Zusammenbau nicht in ihrer vorherigen Einbaulage montiert, können später im Fahrbetrieb Geräusche auftreten.

    • @CARnivor-marcel
      @CARnivor-marcel  8 месяцев назад

      Ah, so macht man das! Ich hab mich schon gefragt wie man diesen Deckel ab bekommen soll.
      Jetzt kommt es erstmal so ans Auto. Sollten die Gelenke wirklich hinüber sein wird man das ja auch beim fahren hören. Werde das beobachten.

  • @Eric2303
    @Eric2303 8 месяцев назад +1

    Hast Du das Spiel der Gelenk Kugeln nicht gemessen? Diese laufen im laufe der Zeit ein, da nützen dann neue Manschetten und viel Fett auch nichts.
    Reparieren in Ehren, doch manche Bauteile sollte man ersetzen.

    • @CARnivor-marcel
      @CARnivor-marcel  8 месяцев назад

      Nein, habe das Spiel nicht gemessen. Um ehrlich zu sein wüsste ich gar nicht wie man das macht.
      Mein Plan ist: Falls die Gelenke hinüber sind hört man das beim fahren/lenken und dann kommen neue Antriebswellen rein.

    • @Eric2303
      @Eric2303 8 месяцев назад +1

      @@CARnivor-marcel Ich hatte die Erfahrung am Wohnmobil. Dort waren die Manschetten auch gerissen und ich weiß nicht wie lange die Gelenke schon Dreck gefressen haben. Die Fiat Werkstatt hat auch nur die Manschetten gewechselt, doch man merkte, dass die Kugeln in der Führung eingelaufen waren und leichte Geräusche, vor allem beim starken Einlenken zu hören waren. Ob man sowas messen kann weiß ich nicht. Wenn man sowas geöffnet hat sieht man es ob sie noch sauber sitzen oder wackeln.
      Solche Arbeiten sind Aufwändig und wenn man sie im Nachhinein doch tauschen muss kostet das nicht nur Geld aber auch sehr viel zusätzliche Arbeit.
      Ich muss sagen, Da ich auch ein ehemaliger A8 Besitzer war, schätze ich Deine Arbeit und den Erhalt dieses tollen Fahrzeugs. Mach weiter so und viel Erfolg!!

    • @CARnivor-marcel
      @CARnivor-marcel  8 месяцев назад

      @@Eric2303 gesäubert habe ich die, Dreck war keiner zu sehen, bloß altes Fett.
      Muss man dann mal drauf achten wenn er zugelassen ist und fährt.

  • @sigi.p607
    @sigi.p607 8 месяцев назад

    Also zuschaun kann man dir nicht ! Du hast nicht mal geprüft , ob die Gelenke ausgeschlagen sind .

    • @CARnivor-marcel
      @CARnivor-marcel  8 месяцев назад

      Wie prüft man das?

    • @sigi.p607
      @sigi.p607 8 месяцев назад +1

      @@CARnivor-marcel Dazu braucht man einen Schraubstock , spannt die Welle ein und prüft das Gelenk im geraden - nicht abgewinkelten - Zustand durch drehen rechts und links , ob ein Spiel vorhanden ist . Wenn es nicht merkbar ist , ok . Sollte sich jedoch ein Spiel von ca. 1mm einstellen , Gelenk erneuern . Sonst kannst du dir deine neuen Manschetten sparen .

    • @CARnivor-marcel
      @CARnivor-marcel  8 месяцев назад

      @@sigi.p607 danke! Das hilft mir doch weiter. Hole ich auf jeden Fall noch nach.