Ist ja eine tolle Hantelbank geworden! Solltet ihr patentieren lassen. Auch der Bezug mit Naht-Perforierung is ja der Hammer. Glückwunsch zu den tollen, neuen Maschinen. Bei der Tischbohrmaschine müßte das Ein- und Ausschalten eigentlich mit einem separatem Schalter vorgenommen werden. Der große Schalter ist nur der Notaus Schalter. Bei der Kreissäge z.B. ist eine Motorbremse vorgeschrieben. Viel Freude und Erfolg noch mit dem Maschinenpark. Fräser usw. habe ich immer bei Oltrogge in Bielefeld bestellt. Die gaben sogar einen Schärfdienst.
Die Bohrmaschine hat auch "normale" Ein- Ausschalter neben dem großen Notausschalter. Vielleicht sieht es auf dem Video so aus, als würde ich die Maschine mit dem Notausschalter ausmachen, ich nutze aber den richtigen Ausschalter. Aber ich denke ich muss nochmal in die Betriebsanleitung schauen, da es mir wirklich sehr komisch vorkommt, dass die Spindel nicht aktiv gebremst wird. Fräser nutze ich erlich gesagt von vielen verschiedenen Herstellern, je nachdem was sich gerade anbietet. 😀
Wunderschön geworden. Du hast meinen größten Respekt für deine Geduld und die Akribie mit der du deine Projekte angehst 👏🏼 Ich freu mich schon auf weiter Videos.
Auch tolle Hantelbank. Sehr gut verarbeitet. Das was ihr Beide braucht Zimmers du bzw. mal mit Anika zusammen fertig. Und schon könnten deine Zuschauer vielleicht diese Dinge bei dir/euch bestellen, dann käme auf Dauer auch wieder Geld herein mit dem ,was du Julian gerne machst. Anke aus Warendorf
Tolle Arbeit, tolle Videos...sehr sympathisch ihr beiden. Macht weiter so...ich bin vor ein paar Tagen zufällig auf Euren Kanal aufmerksam geworden und schau mir gerade die Vodeos an...deshalb ist der Kommentar vielleicht etwas verspätet. 🙂
Schönes Stück. Unbezahlbar, wenn es verkauft werden müsste. Aber die nächste Bank geht ruckzuck. In die Kosten musste aber auch immer noch nen Teil der Maschinenkosten mit reinreichten;-)
hallo julian als auswanderer darf man nicht arm sein😇 ich beneide dich um deine maschinen super weiter so, kann sich der truppe noch ein beispiel nehmen
ja und du solltes das Bohrfutter wechseln weil auf dauer regt es auf mit dem Drehschlüssel das Futter anziehn und wenn das Ding dann älter ist rutscht man immer ab meine Empfehlung " Bohrfutter Schnellspannbohrfutter Spannweite Adapter 1-16 mm B16 "
Ist ja eine tolle Hantelbank geworden! Solltet ihr patentieren lassen.
Auch der Bezug mit Naht-Perforierung is ja der Hammer.
Glückwunsch zu den tollen, neuen Maschinen.
Bei der Tischbohrmaschine müßte das Ein- und Ausschalten eigentlich mit einem separatem Schalter vorgenommen werden. Der große Schalter ist nur der Notaus Schalter.
Bei der Kreissäge z.B. ist eine Motorbremse vorgeschrieben.
Viel Freude und Erfolg noch mit dem Maschinenpark.
Fräser usw. habe ich immer bei Oltrogge in Bielefeld bestellt. Die gaben sogar einen Schärfdienst.
Die Bohrmaschine hat auch "normale" Ein- Ausschalter neben dem großen Notausschalter. Vielleicht sieht es auf dem Video so aus, als würde ich die Maschine mit dem Notausschalter ausmachen, ich nutze aber den richtigen Ausschalter.
Aber ich denke ich muss nochmal in die Betriebsanleitung schauen, da es mir wirklich sehr komisch vorkommt, dass die Spindel nicht aktiv gebremst wird.
Fräser nutze ich erlich gesagt von vielen verschiedenen Herstellern, je nachdem was sich gerade anbietet. 😀
Super Projekt, sehr schön geworden. Freue mich auf weitere Projekte.
😊😇
Wow, perfekt.
Viele Grüße
Wunderschön geworden. Du hast meinen größten Respekt für deine Geduld und die Akribie mit der du deine Projekte angehst 👏🏼 Ich freu mich schon auf weiter Videos.
Vielen Dank 😁
Designerstück! Freu mich auf eure weiteren Videos. 🙂
Wow sieht echt richtig gut aus :) und die Hantelbank auch 😄
Haha 🤣
Kannst Stolz auf dich sein. Super Projekt 👍
😍😍 sehr gut geworden 🔨🔨
Hast du super gemacht 👍
Très beau travail☺️ jetzt kann fleißig trainiert werden 💪🏼🥵
Merci beaucoup 😇
Tolle Hantelbank und eure Geräte sind ein Traum 👍
Cooles Teil, Klasse gemacht…
Auch tolle Hantelbank.
Sehr gut verarbeitet.
Das was ihr Beide braucht Zimmers du bzw. mal mit Anika zusammen fertig.
Und schon könnten deine Zuschauer vielleicht diese Dinge bei dir/euch bestellen, dann käme auf Dauer auch wieder Geld herein mit dem ,was du Julian gerne machst.
Anke aus Warendorf
Schön rund ... schön weich ... Man spürt förmlich deine Liebe und Leidenschaft zu dem Werkstoff Holz ❤️. Oder war da doch Annika gemeint 🤔🥰?
Haha 😆 damit war schon das Holz gemeint 👌🏼
Deine Werkstatt ist nur zu beneiden 🙊👍🏾👌🏽
Hauptsache die Bank wird dann doch mehr für den Sport benutzt als zum ausruhen 😀
😂😂
Tolle Arbeit, tolle Videos...sehr sympathisch ihr beiden. Macht weiter so...ich bin vor ein paar Tagen zufällig auf Euren Kanal aufmerksam geworden und schau mir gerade die Vodeos an...deshalb ist der Kommentar vielleicht etwas verspätet. 🙂
Schönes Stück. Unbezahlbar, wenn es verkauft werden müsste. Aber die nächste Bank geht ruckzuck.
In die Kosten musste aber auch immer noch nen Teil der Maschinenkosten mit reinreichten;-)
Selfmade Profi!!
Und ein paar Tausend Euro für Deine Maschinen :-)
Da ist wohl was dran 😆 aber je mehr man damit herstellt, desto mehr machen sie sich bezahlt 😏
👌🏻
hallo julian als auswanderer darf man nicht arm sein😇 ich beneide dich um deine maschinen super weiter so, kann sich der truppe noch ein beispiel nehmen
ja und du solltes das Bohrfutter wechseln weil auf dauer regt es auf mit dem Drehschlüssel das Futter anziehn und wenn das Ding dann älter ist rutscht man immer ab
meine Empfehlung " Bohrfutter Schnellspannbohrfutter Spannweite Adapter 1-16 mm B16 "