Ich weiß gar nicht warum der 2.0 150PS TDI als kleiner Diesel mit "wenig Leistung" bezeichnet wird: 1. Gibts noch einen 1.6 120PS TDI für den Passat B8. 2. Sind die Fahrleistungen definitiv nicht schwach. 3. Sind 150PS auch 2016, auch in dieser Fahrzeugklasse absolut gesundes Mittelfeld.
Vielleicht ist das nur bei mir so. Aber Emotionen weckt er jeden Tag den ich ihn zur Arbeit fahre bei mir. Ich wollte ihn schon als Kind haben. Und mein Traum ist in Erfüllung gegangen. 👍
Super Video !!! Und Herr Bloch ist auch einer der besten Autojournalisten für mich. Ich würde mir nur noch wünschen das ihr in den Punkten Verschleißteile etwas informiert. Z.b Zahnriemen und Intervallen. Aber sonst super Herr Bloch 😀
Tolles Auto. Fahre ihn jetzt seid 2 Wochen als Firmenwagen . Aber den 190 ps Diesel. Bin vorher einen Citroën c5 gefahren. Kein Vergleich. Qualität auf höchstem Niveau.
msas2003 wenn poltern des Fahrwerks ,knarzen und klappern der Innenverkleidung, ständiger Ausfall der Rückfahrkamera, nach 2 Jahren defekt der Zentralverriegelung zu Qualität auf höchstem Niveau gehören???? Mein Vorgänger war zufälliger Weise auch ein C5 Exclusiv. 8 Jahre alt, Servicetermine und 1 Satz neue Bremsen mit 150000 Kilometern. Das nenn ich Qualität! !!!
Ich fahre seit 1 Jahr einen Passat 1.4 TSI Blue Motion. Beim Verbrauch sind 5,4 l auf 100 km machbar. Es ist das beste Auto das ich bis jetzt gefahren habe. LED Scheinwerfer mit Fernlichtassistent unbedingt mit konfigurieren, die sind ihr Geld wert!
Ich fahre einen 2,0 tdi mit 140 ps und verbrauche keine 5 Liter pro 100 km!!! 4,2 schafft man aber auch. Die tsi oder tfsi kannst voll vergessen hatte ich auch null Drehmoment und nur Reparaturen musste nach 90000 km schon Kette und hyprostöße weckseln man darf ja auch nicht unter 4000 upm fahren, weil dann kommt man nicht vorran.
Michael Junker Kette ? Die fahren wieder mit Zahnriemen, da wird > 200.000 km gewechselt. Ansonsten fahre ich den TSI mit 150 PS & der zieht völlig ausreichend 👌🏻
Warum nimmt man den zum Testen nicht mit DSG? Das ist doch wesentlich entspannter und bitte als Familienwagen mit Kindern nimmt man auch kein helles Material im Innenraum. Schlechte Werbung.
Schon der kleine 1.6TDI mit 120PS reicht völlig aus. Siegerland-Autobahn mit 170km/h bei 5 Personen und Reisegepäck sind gar kein Problem. Nach 700km und nur 6 Stunden Fahrzeit stehen 6,1l/100km auf der Verbrauchsanzeige. Und dank ACC und Laneassist muss man dabei noch nicht mal viel selber tun - der Passat lenkt, beschleunigt und bremst alleine durch die kurvenreiche Strecke der Siegerland-Autobahn.
Wir haben den Ende 2015er Passat Comfortline mit 150 PS. Gekauft als Leasingsrückläufer - wer will bzw. KANN sich dieses Auto NEU leisten? Ich könnte es, sehe aber nicht ein, diesen Wertverlust zu bezahlen. Also: Mit 120.000 km nach knapp 3 Jahren gekauft. Wie neu. Die Kiste nimmt jetzt mit rund einem Jahr nach dem Kauf und 155.000 km auf der Uhr im Winter ca. 5,5 Liter und im Sommer deutlich unter 5 L/100km. Besser geht es doch nicht - oder?
@@Marco911Sorry für die "späte" Antwort. In meinem Greisenalter (56) bin ich nicht immer online. Antwort: Der Wagen sollte scheckheft gepflegt sein und natürlich unfallfrei bzw. wenn Unfall, dann bei VW repariert. Der Zahnriemenwechsel steht erst bei 210.000 km - hast also noch Zeit. Der Unterschied zwischen dem 150 und dem 190 PS Diesel ist marginal. 150 PS reichen völlig. Der mit DSG ist im Unterhalt teurer, weil das DSG einen teuren und aufwändigen DSG-Ölwechsel braucht. Wenn du ihn lange fahren willst: Immer erst treten, wenn Betriebstemp. - so um die 90 Grad - erreicht sind. Immer früh - wenn warm - hochschalten. Dann erreichtst du meine Verbrauchswerte um die unter 5 Liter pro 100
@@marclgt Alles gut :), der Wagen steht gut da bis auf einen Marderschaden. Wird aber instandgesetzt bevor ich den kriege. Getriebeöl steht in 20.000km an. Das macht mir das VW Autohaus aber kostenlos. Getreten wird der sowieso nicht. Bei 15.000€ soll der mir schon ne Weile halten. Danke für deine Antwort
@@Marco911 Tja: ich hatte in meinem Leben bislang mehr als 20 Autos. Nur einmal einen Neuwagen - aber meine Fahrweise und meine Pflege haben jedes Auto - ob Diesel oder Benziner eigentlich immer bezahlbar gemacht - sprich: nach 2 - 3 Jahren Haltedauer hatte ich nur 3000 Euro Verlust. Das ist verschmerzbar -oder?
Bei den Werten (Beschleunigung, Bremsen, Slalom) handelt es sich um Messwerte, die von unserer Testabteilung erhoben wurden, nicht um die Herstellerangaben. Erfahrungsgemäß kommt es bei diesen Messungen zu Abweichungen - im Positiven wie im Negativen. Neben dem Motor spielen Getriebe und Reifen eine wichtige Rolle. Das Ergebnis wird also von verschiedenen Variablen beeinflusst, nicht nur von der Motorleistung. Auch Kleinigkeiten wie das Gefälle der Fahrbahn sind nicht zu verachten (in diesem Fall: topfeben). Es stellt sich also die Frage, ob es sich beim Beschleunigungswert eures Touran um die Herstellerangabe handelt, einen GPS-erfassten Messwert oder eine handgestoppte Zeit?
Sportliches Bodykit, dicken 6Zylinder mit 400 PS über eine Wandlerautomatik und ich würde ihn mir mal ansehen, schade, dass VW den Passat R nicht merh baut. So bleibt es halt (auch mit den größeren, kraftlosen 4 Zyl. Motoren) ein Linksspurblockierer. Wenigstens ist für den CC ein 6Zyl. im Gespräch. So bleibt leider nur der Gang zur hausinternen Konkurrenz
+Till Anonym: Innerhalb des VW-Konzerns ist VW sicher nicht die Marke für jene, die ein Auto als Schwanzverlängerung benutzen wollen. Insofern zählst Du nicht zum anvisierten Kundenkreis.
Langweiliges Design (wie immer) und total Emotionslos. Als Dienstwagen für neutrale Vertreter vielleicht noch akzeptabel, aber ich verstehe nicht wieso man sich einen VW als Privatperson zulegt. An diesem ausdruckslosem Design hat man sich doch in 5 Minuten satt gesehen...j
4 Jahre, 245000km. Handbremssteuergerät, Krümmer Dichtung, Glühkerze, Wärmetauscher, bremsen, Radlager, neue Reifen. Demnächst so eine Klappe in der Heizung. Top Auto billig im Unterhalt als extrem vielfahrer
@@xJonasx ich selber bin nicht Marken orientiert daher hab ich von bmw Mercedes bis Dacia alles gefahren . Der Passat ist eher bei den Renault Talisman anzusiedeln der auch gut ist aber 15 scheine weniger kostet . Ich kaufe mir alle 2 bis 3 Jahre ein neues Auto und der Passat seinen Preis nicht wert . Teuer ist nicht gleich premium. Nach jetzt 140000 km kann ich nur sagen das die Verarbeitung nicht den Preis wiederspiegelt . Dann lieber wieder bmw die auch nicht perfekt sind aber preislich gleich dennoch bequemer und besser
Ich weiß gar nicht warum der 2.0 150PS TDI als kleiner Diesel mit "wenig Leistung" bezeichnet wird:
1. Gibts noch einen 1.6 120PS TDI für den Passat B8.
2. Sind die Fahrleistungen definitiv nicht schwach.
3. Sind 150PS auch 2016, auch in dieser Fahrzeugklasse absolut gesundes Mittelfeld.
Henrik Hamann Absolut richtig da stimm ich dir zu
Vielleicht ist das nur bei mir so. Aber Emotionen weckt er jeden Tag den ich ihn zur Arbeit fahre bei mir. Ich wollte ihn schon als Kind haben. Und mein Traum ist in Erfüllung gegangen. 👍
Maybe Toyota Camry is better than
Ich mag das klare Design sogar lieber als den b9
Emotionen wecken kann er - Abneigung und Hass
Super Video !!! Und Herr Bloch ist auch einer der besten Autojournalisten für mich.
Ich würde mir nur noch wünschen das ihr in den Punkten Verschleißteile etwas informiert. Z.b Zahnriemen und Intervallen. Aber sonst super Herr Bloch 😀
Tolles Auto. Fahre ihn jetzt seid 2 Wochen als Firmenwagen . Aber den 190 ps Diesel. Bin vorher einen Citroën c5 gefahren. Kein Vergleich. Qualität auf höchstem Niveau.
msas2003 wenn poltern des Fahrwerks ,knarzen und klappern der Innenverkleidung, ständiger Ausfall der Rückfahrkamera, nach 2 Jahren defekt der Zentralverriegelung zu Qualität auf höchstem Niveau gehören????
Mein Vorgänger war zufälliger Weise auch ein C5 Exclusiv. 8 Jahre alt, Servicetermine und 1 Satz neue Bremsen mit 150000 Kilometern. Das nenn ich Qualität! !!!
@@Koenigandreas er meint dass der Passat hohe Qualität hat
Ich fahre seit 1 Jahr einen Passat 1.4 TSI Blue Motion. Beim Verbrauch sind 5,4 l auf 100 km machbar. Es ist das beste Auto das ich bis jetzt gefahren habe. LED Scheinwerfer mit Fernlichtassistent unbedingt mit konfigurieren, die sind ihr Geld wert!
Ich fahre einen 2,0 tdi mit 140 ps und verbrauche keine 5 Liter pro 100 km!!! 4,2 schafft man aber auch. Die tsi oder tfsi kannst voll vergessen hatte ich auch null Drehmoment und nur Reparaturen musste nach 90000 km schon Kette und hyprostöße weckseln man darf ja auch nicht unter 4000 upm fahren, weil dann kommt man nicht vorran.
Michael Junker Kette ? Die fahren wieder mit Zahnriemen, da wird > 200.000 km gewechselt. Ansonsten fahre ich den TSI mit 150 PS & der zieht völlig ausreichend 👌🏻
Welche sind denn Günstiger ?
Front und Heck gefallen mir wirklich saugut! Auch der neue Golf....obwohl ich eigentlich bisher null VW-interessiert war! :D
Der Astra wiegt doch nur 1,3t?
Er hat ja extra erwähnt astra mit Ausstattung
Warum nimmt man den zum Testen nicht mit DSG? Das ist doch wesentlich entspannter und bitte als Familienwagen mit Kindern nimmt man auch kein helles Material im Innenraum. Schlechte Werbung.
Maybe E-CVT from Toyota is better
Schon der kleine 1.6TDI mit 120PS reicht völlig aus. Siegerland-Autobahn mit 170km/h bei 5 Personen und Reisegepäck sind gar kein Problem. Nach 700km und nur 6 Stunden Fahrzeit stehen 6,1l/100km auf der Verbrauchsanzeige.
Und dank ACC und Laneassist muss man dabei noch nicht mal viel selber tun - der Passat lenkt, beschleunigt und bremst alleine durch die kurvenreiche Strecke der Siegerland-Autobahn.
Wers glaibt wird selig😂
@@alexkaiser6083 Meiner Verbraucht 3,5-4,1 Liter auf der Bahn (2.0 TDI).
Praktisches Auto. Mein erster Wagen war ein Passat Kombi 1998. Aber Bitte; warum diese Küchenuhr in der Mittelkonsole????
Sieht doch gut aus
Die sieht geil aus.
Klumpert zu toer
0:54 anmutungen👀😏
Was wäre denn eine ernsthafte Alternative?
Golf Variant
Jemand84 Renault Talisman
Skoda Octavia/Superb
Seat Leon
Fiat multipla
Wir haben den Ende 2015er Passat Comfortline mit 150 PS. Gekauft als Leasingsrückläufer - wer will bzw. KANN sich dieses Auto NEU leisten? Ich könnte es, sehe aber nicht ein, diesen Wertverlust zu bezahlen. Also: Mit 120.000 km nach knapp 3 Jahren gekauft. Wie neu. Die Kiste nimmt jetzt mit rund einem Jahr nach dem Kauf und 155.000 km auf der Uhr im Winter ca. 5,5 Liter und im Sommer deutlich unter 5 L/100km. Besser geht es doch nicht - oder?
Ich kaufe mir morgen einen 2016er mit 98.000 km. Gibt's da irgendwas worauf ich achten sollte?
@@Marco911Sorry für die "späte" Antwort. In meinem Greisenalter (56) bin ich nicht immer online.
Antwort: Der Wagen sollte scheckheft gepflegt sein und natürlich unfallfrei bzw. wenn Unfall, dann bei VW repariert. Der Zahnriemenwechsel steht erst bei 210.000 km - hast also noch Zeit. Der Unterschied zwischen dem 150 und dem 190 PS Diesel ist marginal. 150 PS reichen völlig. Der mit DSG ist im Unterhalt teurer, weil das DSG einen teuren und aufwändigen DSG-Ölwechsel braucht.
Wenn du ihn lange fahren willst: Immer erst treten, wenn Betriebstemp. - so um die 90 Grad - erreicht sind. Immer früh - wenn warm - hochschalten. Dann erreichtst du meine Verbrauchswerte um die unter 5 Liter pro 100
@@marclgt Alles gut :), der Wagen steht gut da bis auf einen Marderschaden. Wird aber instandgesetzt bevor ich den kriege. Getriebeöl steht in 20.000km an. Das macht mir das VW Autohaus aber kostenlos. Getreten wird der sowieso nicht. Bei 15.000€ soll der mir schon ne Weile halten. Danke für deine Antwort
@@Marco911 Tja: ich hatte in meinem Leben bislang mehr als 20 Autos. Nur einmal einen Neuwagen - aber meine Fahrweise und meine Pflege haben jedes Auto - ob Diesel oder Benziner eigentlich immer bezahlbar gemacht - sprich: nach 2 - 3 Jahren Haltedauer hatte ich nur 3000 Euro Verlust. Das ist verschmerzbar -oder?
Als Leasingwagen bestimmt Top.
warum als leasing ....der wird auch so oft gekauft.....ich habe einen b6 bin sehr zufrieden, nächstes ja kommt der neue
stefan schie... nächstes nein.
warum nein ?
3 Jahre später und ich lach mich schlapp, danke Marius
0-100 km/h in 9 Sekunden? Das geht doch schneller.. Unser Touran BJ06 schafft es in 10 Sekunden mit 140PS.
Bei den Werten (Beschleunigung, Bremsen, Slalom) handelt es sich um Messwerte, die von unserer Testabteilung erhoben wurden, nicht um die Herstellerangaben. Erfahrungsgemäß kommt es bei diesen Messungen zu Abweichungen - im Positiven wie im Negativen. Neben dem Motor spielen Getriebe und Reifen eine wichtige Rolle. Das Ergebnis wird also von verschiedenen Variablen beeinflusst, nicht nur von der Motorleistung. Auch Kleinigkeiten wie das Gefälle der Fahrbahn sind nicht zu verachten (in diesem Fall: topfeben). Es stellt sich also die Frage, ob es sich beim Beschleunigungswert eures Touran um die Herstellerangabe handelt, einen GPS-erfassten Messwert oder eine handgestoppte Zeit?
er kostet leider austattungsbereiningt 15.000€ mehr als ein renault talisman...
Wer kauft sich ein Renault?
Renault ist das letzte Scheishaus arbeite mal in einer Renault Werkstatt. Viel Spaß
Ich gebe den Dislike wegen 30 Sekunden Lebenszeit für Werbung
4:30 wer mag noch diesen Sound ?
Sportliches Bodykit, dicken 6Zylinder mit 400 PS über eine Wandlerautomatik und ich würde ihn mir mal ansehen, schade, dass VW den Passat R nicht merh baut. So bleibt es halt (auch mit den größeren, kraftlosen 4 Zyl. Motoren) ein Linksspurblockierer. Wenigstens ist für den CC ein 6Zyl. im Gespräch. So bleibt leider nur der Gang zur hausinternen Konkurrenz
+Till Anonym: Innerhalb des VW-Konzerns ist VW sicher nicht die Marke für jene, die ein Auto als Schwanzverlängerung benutzen wollen. Insofern zählst Du nicht zum anvisierten Kundenkreis.
Also der mit 280 PS geht Tacho 260. Keine Ahnung, in welcher Welt man damit die linke Spur blockiert.
@@philipp3388 Der 150er schafft auch die 230. Kein Problem.
@@Marco911 237 vmax
Mit Auspuffblenden ein absoluten NO GO !!! Ich und auch viele meiner Kollegen würden NIE ein Auto mit FAKE Blenden kaufen !!
Gutes Handling, gute Performance, leider kackhässlich die Kiste.
Hässlich?? Was ist den von den modernen Autos noch schöner??? Golf 8 ist potthässlich
BMW Fan?
@@taexa6219 nur die alten BMWs, Benzer, Toyos und VWs
Langweiliges Design (wie immer) und total Emotionslos. Als Dienstwagen für neutrale Vertreter vielleicht noch akzeptabel, aber ich verstehe nicht wieso man sich einen VW als Privatperson zulegt. An diesem ausdruckslosem Design hat man sich doch in 5 Minuten satt gesehen...j
Kann ich nicht bestätigen
Kann ich auch nicht bestätigen, finde das Design übelst geil und modern konservativ. Der Golf 8 ist Scheiße und hässlich, aber der Passat top 👍
Du bzw. Sie sollten doch auf die Strasse und nicht dauernd ins Cockpit schauen . lol
150 PS, langweilig, Innenausstattung =langweilig
Schrott . 45000 euro 16 monate 12 mal werkstatt als neuwagen gekauft .
Was war da kaputt ?
Nimm Bmw
4 Jahre, 245000km. Handbremssteuergerät, Krümmer Dichtung, Glühkerze, Wärmetauscher, bremsen, Radlager, neue Reifen. Demnächst so eine Klappe in der Heizung. Top Auto billig im Unterhalt als extrem vielfahrer
@@xJonasx ich selber bin nicht Marken orientiert daher hab ich von bmw Mercedes bis Dacia alles gefahren . Der Passat ist eher bei den Renault Talisman anzusiedeln der auch gut ist aber 15 scheine weniger kostet . Ich kaufe mir alle 2 bis 3 Jahre ein neues Auto und der Passat seinen Preis nicht wert . Teuer ist nicht gleich premium. Nach jetzt 140000 km kann ich nur sagen das die Verarbeitung nicht den Preis wiederspiegelt . Dann lieber wieder bmw die auch nicht perfekt sind aber preislich gleich dennoch bequemer und besser