Hallo Tascha, Hallo Patrick👋 Platz ist in der kleinsten Hütte... Also ihr habt ja echt jeden freien Platz genutzt. Bei einem solchen Schmuckstück ist das aber auch ein Muss. Toll umgesetzt👍 Mit Jules kommt ihr an Orte, die uns mit unserer Betty verwehrt sind. Mit 7m sind wir knapp länger als Jules😂 Hat man viel Platz, nimmt man auch viel mit, was man letztlich genauso wieder nach der Reise auslädt wie man es vor der Reise eingeladen hat🙈 Eure Fahrt und die tolle Landschaft ist einfach wunderbar und macht Lust gleich das Mobil zu packen und loszuziehen. LG aus dem Saarland und ne schöne Weiterreise😎 Conny & Martin
Nein, es geht um die Reise. Um das Unterwegs sein. Wir haben uns einfach in ein Abenteuer gestützt, unser Jules ist ein Camper und Auto zugleich, ob wir auf dem Campingplatz landen, Freistehen, Hotel oder Airbnb mieten. Reisen ist und war und ist immer nich unser Leben. Back to the Roots
Danke für dieses Video! Hat soviele Erinnerungen geweckt. Von 3 bis 23 habe ich regelmäßig in der Gegend die Sommerferien mit der Familie im Haus von Bekannten in Sant Pere Pescador verbracht. Auf einem der Campibgplätze hat dort ein spanischer Bäcker gearbeitet der in Bamberg - meiner Geburtsstsdt - in Deutschland gelernt hatte. Als ich meinen Führerschein gemacht habe hatte meine Mutter einen R4. Ich habe ihn geliebt! Fahren hat einfach Spaß gemacht und mit der Bodenfreiheit kam mit auch abseits geteerter Staßen recht weit. 😊 Seit ich euer Wohnmobilchen gesehen habe, habe ich auch mal immer nach einem R4 F6 Ausschau gehalten. Sind aber nicht gerade sehr häufig in Deutschland. Noch eine gute Fahrt und freue mich aufs nächste Video! 🤗
Ja, Erinnerungen an längst vergange Urlaube kamen in letzter Zeit in diesen Gegenden auch viele auf. Der Renault macht richtig Spass, da braucht man wirklich kein Offroad Fahrzeug 💪 Liebe Grüsse aus Spanien 🇪🇸
Bei diesen Bildern und Eindrücken kann man glatt ein bisschen neidisch werden! Doch wie ihr ja wisst, ich gönne es euch vom ganzen Herzen. Dank Taschas Sonnenbrille und der Spiegelung da drin, mal ein Lob an Patrick, wie lange und ruhig er die Kamera in der Hand halten kann! Man konnte euch gut verstehen am Strand. Sehr schöne Roomtour, da sieht man wieder, Platz ist in der kleinsten Hütte. Augenscheinlich verrichtet die Küchenkiste gute Dienste! Ich freu mich schon aufs nächste Video… LG und weiterhin alles Gute.
Tach ihr zwei dasd video ist wieder klasse erstau lich ist auchwas ihr allles in so ein kleines auto rein bekommt wünsche euch weiterhin viel spass auf der tour LG aus Lünen
wunderbar, alles drin und wenn man bewusst packt dann wird auch nicht soviel Platz gebraucht wie so mancher Camper feststellt, wenn er denn man alles auslädt. Da werden seit Jahren Sachen hin und her gefahren weil man sie ja mal irgendwann brauchen könnte. Lasst es Euch gut gehen ich freue mich auf das nächste Video.
R4 war immer schon das fittiste aller Zeiten. Ich versuch es gerade mit einem 1999iger Kangoo, da sind auch R4-gene drin. Spätere Kagoos kann men vergessen, er soll ja eigentlich analog sein, so ein Camper.
Mal wieder ein sehr schönes Video von euch. Jules ist ein richtiger Herzensbrecher. PS: In 14 Tagen bekommen wir unseren kleinen Kastenwagen mit Aufstelldach. Dafür haben wir uns auch eine ähnliche Heizdecke angeschafft die man auch mit Akku betreiben kann. Daher freut es mich zu hören dass ihr damit gut klar kommt.
Wir können die Decke von @Outchair definitiv empfehlen. Kuck mal auf unserem Blog da haben wir die kleine verlinkt. Die gibt’s aber noch grösser. Wir haben die von der Messe in Stuttgart CMT. www.pataschasworld.com/packliste-sommerurlaub-die-urlaubscheckliste-fuer-minicamper/
Moin moin, Tascha fährt wohl nicht so gern Auto? Habe sie, glaube ich, noch nicht hinterm Steuer gesehen. Roomtour war klasse. Ich glaube, ihr könntet auch einen Smart zum Camper ausbauen. 😅👍👍👍
richtig tolles Ausbauvideo. Wirklich jedes Fleckchen ausgenutzt. Zu meiner R4 Zeit war alles noch viel einfacher gehalten, das meiste das Ihr zeigt, gab es gar nicht. Schön war es trotzdem. Heute, mit meinen alten Knochen...neee, lieber nicht. Allein der Anblick, bis ich da morgens aus dem Auto geschält hätte..... bestimmt amüsant für die Platznachbarn... sollte einer mit dem Hut rumgehen..... sammeln. Schöne Weiterreise
Wie immer sehr schönes Video! Und genial auch mal zu zeigen, dass man keine 1000 WP Solar und 900 Ah Lithium im Fahrzeug braucht um tolle Urlaubserlebnisse zu haben und doch autark und frei stehen kann! ! Wirklich genial.. Sozusagen back to the roots.. Klar mit 2 Kids und großem Hund ginge sowas nicht und im Rentennalter wollte ich so auch nicht mehr reisen, aber ich find es klasse zu zeigen wie es auch im kleinen funktioniert! Weiterhin eine gute Reise mit vielen tollen Erlebnissen, an denen ihr uns hoffentlich teilhaben lasst.
Fahrt mal nach Ampuriabrava ans Meer. Das ist das Venedig der span.Küste. Und in St.Pere Pescador gibt es einen riesigen Sandstrand wo man mit dem Auto nah heran fahren kann. Hier waren wir am Liebsten. Wir verbrachten hier immer unsere Sommerurlaube fast 30ig Jahre. Liebe Grüsse aus dem Zürcher Oberland Doro 😍
Ja, Ampuriabrava hatten wir auch diskutiert aber das Schicksal hat anders entschieden. Man brauch ja immer einen Grund mal zurückzukommen 😜 Aber, wir haben mittlerweile einen Plan 💪 Das wird spannend, aber dazu mehr im nächsten Video 🛣️ Liebe Grüsse aus Spanien 🇪🇸
Hallo ihr beiden, tolles Video, wir haben einige Ideen für unseren Ausbau ( Peugeot Partner ) entdeckt. Und die Costa Brava ist toll, auch unter Wasser ;-) Viele Grüße Gabi und Bernd
Klasse Idee mit den Keilen unterm Boden, ich glaub, das kuck ich mir ab... 😉👍 Danke für die Roomtour und die schönen Bilder, gut, daß das Meer noch da ist... ❤ Ist die AP-7 dieses Jahr noch mautfrei? Die hatten letztes Jahr um diese Zeit die Mautkassen weggemacht und wollten wohl auf Kennzeichenerfassung umstellen, bis dahin war die umsonst zu befahren...Habt ihr da was gesehen? Danke fürs mitnehmen! 👍👍👍
Ganz nach dem Motto: Platz ist in der kleinsten Hütte. 👍 Wobei genau genommen ihr sogar mehr für Euch nutzbaren Innenraum habt als ich in meinem Ranger. 🤣 LG, Alfred
Äusserst praktisch eingerichtet, Kompliment, und das gepimpte Rygg von Vantale, einfach genial. Wo verstaut ihr aber die Küchenbox , hinter dem Beifahrersitz? LG
Ja, ist mir aufgefallen, dass ich das gar nicht erwähnt habe. Ja, die passt millimetergenau hinter den Beifahrersitz hinter die Tasche mit den ätherischen Ölen, die siehst du im Video 👍
Seufz - wer hat wohl diese "Bußgeldschwemme" verursacht? 🤔 Nicht jedes Wohmobil ist so ein herrlicher "Sympathieträger" und trägt die Sympathie seiner Nutzer so schön wie Jules - ob es wohl dran liegt? 😉
Ich würde eher sagen es liegt mittlerweile an der Masse der Reisemobile die unterwegs sind. Dann kommen die, die die Anstandsregeln missachten und die zwei, drei versauen uns die Tour 🤷🏻♂️
Vielen lieben Dank fürs mitnehmen. Könnt ihr mir bitte mal die Adresse schicken wo es die Heizdecke gibt ich habe auch keine Standheizung im Auto. Vielen lieben Dank und weiterhin eine gute Reise. Wally 🙋♀️
wie schaut es aus in Frankreich und Spanien, wenn ihr frei steht und das ganze Gerödel draußen stehen habt, ist das ok da, oder ist das ehr nicht erwünscht, und welchen Wasserfilter habt ihr dabei, wieso weshalb warum 😉
Interessante Frage 👍 Erste und wichtigste Priorität wenn wir Freistehen, dann steht kein Gerödel draussen. Wenn wir kochen, packen wir unsere kleine Küche aus, kochen und packen die danach auch sofort wieder ein. Dafür musste die so sein wie sie ist, handlich, praktisch und alles bei Hand, schnell einsetzbar. Essen machen wir dann hinten im Fahrzeug, Tür auf, Klappe hoch, da sitzt man auch bequem👍 Tisch und Stühle kommen nur auf dafür vorgesehenen Plätzen zum Einsatz, Campingplatz oder Stellplatz. Einen Stuhl kann man sich auch mal mit an den Strand nehmen. Ansonsten haben Picknickplätze meistens Bänke mit Tischen, dafür haben wir die Lammfälle mit. Den ganzen Rest haben wir immer im Fahrzeug, auch wenn wir schlafen 😴 Es sei denn, wir stehen Campingplätzen. Mit dieser Vorgehensweise hatten wir noch in keinem Land Probleme. In seltenen Fällen brechen wir natürlich auch unsere Regeln, dafür sind die ja da 😜 …aber eher selten. Den Filter den wir nutzen würde ich nie wieder hergeben. Über Wasser tanken machen wir uns damit keine Gedanken: www.pataschasworld.com/wasserfilter-im-camper-unterwegs-sauberes-wasser-tanken/
😎 Coll geworden oder 👍 Aber das war gar nicht so einfach! Filz (achtung dehnbar) auf der Rolle bestellen, Stücke auf +- Maße schneiden, Sprühkleber auf den Filz, Sprühkleber auf der zu beklebende Fläche und los. Filz gut andrücken, in jede Ritze drücken, dann Kanten zurechtschneiden und fertig ✅ Hört sich easy an ist aber ne klebrige Sache, richtig fummel!!! Aber die Arbeit lohnt sich. Filz und Kleber sind gar nicht mal so teuer.
Ja, wir sind mega zufrieden mit den Segeln von @ BENT-CLUB mehr Infos dazu gibt’s bei uns auf dem Blog: www.pataschasworld.com/sonnensegel-fuer-camper-vans-markise-fuer-camper-testbericht-test/
Manche Campingplätze bieten an, mit dem AUTO auf der Zeltwiese zu stehen. Dann wird das Ganze viel billiger, weil man keine Womo-Parzelle belegt. zB: Tagesgebühr 2,50 € für das AUTO - und 6,50 pro Person. Man muss bei der Anmeldung nur sein Fahrzeug als AUTO bezeichnen. Was bei Minicampern kein Problem ist, weil eher ein Auto. Der Platzbetreiber ist froh, eine freie Womo-Parzelle mehr zu haben. Die er an einen Womo-Fahrer vermieten kann, anstatt ihn wegen Platzmangel abweisen zu müssen.
@@pataschasworld In Spanien erwarte ich keine Wiesen. Und bei der Dürre, würde die nicht lange leben. Aber zu zweit - komplett 19,-/Tag = ist ok. Ist halt Nebensaison-Preis ? Bei den Spaniern muss man mitrechnen: Die arbeiten nonstop in der Saison, damit sie im Herbst/Winter (auf dem Festland) davon leben können.
Eure Videos sind immer wieder interessant. Vor allem findet man bei Euch keine "Effekthascherei". Alles ist natürlich und ehrlich.
Weiter so!
Das schönste überhaupt, mit Oldtimern auf Tour zu gehen. Wünsche schöne Reise mit dem super Wagen.
Wieder ein knuffiges Video mit Euerm kleinen Camper. Back to the roots. Easy going. Gute Reise!💪👍🛺
Danke 🙏
Hallo Tascha, Hallo Patrick👋
Platz ist in der kleinsten Hütte... Also ihr habt ja echt jeden freien Platz genutzt. Bei einem solchen Schmuckstück ist das aber auch ein Muss. Toll umgesetzt👍
Mit Jules kommt ihr an Orte, die uns mit unserer Betty verwehrt sind. Mit 7m sind wir knapp länger als Jules😂 Hat man viel Platz, nimmt man auch viel mit, was man letztlich genauso wieder nach der Reise auslädt wie man es vor der Reise eingeladen hat🙈 Eure Fahrt und die tolle Landschaft ist einfach wunderbar und macht Lust gleich das Mobil zu packen und loszuziehen.
LG aus dem Saarland und ne schöne Weiterreise😎 Conny & Martin
Grüsse zurück aus Spanien 🇪🇸
So cool - back to the roots! Man braucht die ganzen hochgerüsteten Womos gar nicht...
Nein, es geht um die Reise. Um das Unterwegs sein. Wir haben uns einfach in ein Abenteuer gestützt, unser Jules ist ein Camper und Auto zugleich, ob wir auf dem Campingplatz landen, Freistehen, Hotel oder Airbnb mieten. Reisen ist und war und ist immer nich unser Leben.
Back to the Roots
MEGA, ich liebe diese einfache und simple Art und vor allem, dass man mit dem Oldie alles so einfach halten kann. :-)
👍 tolle Roomtour 🤣 phänomenales funktionelles Raumwunder 🚙 Famos 😁 präsentiert 📺 👍💯
Danke 👍🍀
Ich bin zwar aus dem Alter raus für so ein Fahrzeug, aber eure Roomtour hat mich absolut begeistert 😅
☺️☀️🍀
Hallo zusammen. So süss, alles dabei👍🙋♀️
Nur das nötigste 👌
Danke für dieses Video! Hat soviele Erinnerungen geweckt.
Von 3 bis 23 habe ich regelmäßig in der Gegend die Sommerferien mit der Familie im Haus von Bekannten in Sant Pere Pescador verbracht. Auf einem der Campibgplätze hat dort ein spanischer Bäcker gearbeitet der in Bamberg - meiner Geburtsstsdt - in Deutschland gelernt hatte.
Als ich meinen Führerschein gemacht habe hatte meine Mutter einen R4. Ich habe ihn geliebt! Fahren hat einfach Spaß gemacht und mit der Bodenfreiheit kam mit auch abseits geteerter Staßen recht weit. 😊 Seit ich euer Wohnmobilchen gesehen habe, habe ich auch mal immer nach einem R4 F6 Ausschau gehalten. Sind aber nicht gerade sehr häufig in Deutschland.
Noch eine gute Fahrt und freue mich aufs nächste Video! 🤗
Ja, Erinnerungen an längst vergange Urlaube kamen in letzter Zeit in diesen Gegenden auch viele auf.
Der Renault macht richtig Spass, da braucht man wirklich kein Offroad Fahrzeug 💪
Liebe Grüsse aus Spanien 🇪🇸
Superschones camper mobil !! Super gemacht, 🔝🏆👍
Danke ☺️
Danke👍super... Wirklich viel Stauraum... Wünsche euch weiterhin viel Spaß und gute Fahrt... Lg
Danke Liebe Grüsse
Bei diesen Bildern und Eindrücken kann man glatt ein bisschen neidisch werden! Doch wie ihr ja wisst, ich gönne es euch vom ganzen Herzen. Dank Taschas Sonnenbrille und der Spiegelung da drin, mal ein Lob an Patrick, wie lange und ruhig er die Kamera in der Hand halten kann! Man konnte euch gut verstehen am Strand. Sehr schöne Roomtour, da sieht man wieder, Platz ist in der kleinsten Hütte. Augenscheinlich verrichtet die Küchenkiste gute Dienste! Ich freu mich schon aufs nächste Video… LG und weiterhin alles Gute.
😂 die Kamera lange und ruhig halten, ist jahrelanges Training 😂
Liebe Grüsse
ja seit 2020 gab es ein paar mehr gewitter am horizont.. freut mich das es wiedr videos gibt und alles liebe ! lg
Tach ihr zwei dasd video ist wieder klasse erstau lich ist auchwas ihr allles in so ein kleines auto rein bekommt wünsche euch weiterhin viel spass auf der tour LG aus Lünen
Grüsse aus Spanien 🇪🇸
wunderbar, alles drin und wenn man bewusst packt dann wird auch nicht soviel Platz gebraucht wie so mancher Camper feststellt, wenn er denn man alles auslädt. Da werden seit Jahren Sachen hin und her gefahren weil man sie ja mal irgendwann brauchen könnte.
Lasst es Euch gut gehen ich freue mich auf das nächste Video.
😂 Nein, bei uns darf definitiv nur das mit was auch gebraucht wird 👍 Liebe Grüsse
R4 war immer schon das fittiste aller Zeiten. Ich versuch es gerade mit einem 1999iger Kangoo, da sind auch R4-gene drin. Spätere Kagoos kann men vergessen, er soll ja eigentlich analog sein, so ein Camper.
Welch eine Überraschung, da sind wir auch! Herzliche Grüße Axel (ein regelmäßiger Follower)
Seit ihr auf dem Campingplatz?
@@pataschasworld ja!
@@Axel-tl5lo Coole Sache, wir sind Freitag vor einer Woche dort weggefahren.😅
Seeeehr schön euch zu begleiten!!!!👍👍👍👍👍👍👍
☺️❤️🍀
Mal wieder ein sehr schönes Video von euch. Jules ist ein richtiger Herzensbrecher.
PS: In 14 Tagen bekommen wir unseren kleinen Kastenwagen mit Aufstelldach. Dafür haben wir uns auch eine ähnliche Heizdecke angeschafft die man auch mit Akku betreiben kann.
Daher freut es mich zu hören dass ihr damit gut klar kommt.
Wir können die Decke von @Outchair
definitiv empfehlen. Kuck mal auf unserem Blog da haben wir die kleine verlinkt. Die gibt’s aber noch grösser. Wir haben die von der Messe in Stuttgart CMT.
www.pataschasworld.com/packliste-sommerurlaub-die-urlaubscheckliste-fuer-minicamper/
Moin moin, Tascha fährt wohl nicht so gern Auto? Habe sie, glaube ich, noch nicht hinterm Steuer gesehen. Roomtour war klasse. Ich glaube, ihr könntet auch einen Smart zum Camper ausbauen. 😅👍👍👍
Also unterwegs fahre wirklich ich (Patrick am meisten) Tascha fährt aber auch und gerne 😊
Smart wäre mal eine Herausforderung 😂
richtig tolles Ausbauvideo. Wirklich jedes Fleckchen ausgenutzt. Zu meiner R4 Zeit war alles noch viel einfacher gehalten, das meiste das Ihr zeigt, gab es gar nicht. Schön war es trotzdem. Heute, mit meinen alten Knochen...neee, lieber nicht. Allein der Anblick, bis ich da morgens aus dem Auto geschält hätte..... bestimmt amüsant für die Platznachbarn... sollte einer mit dem Hut rumgehen..... sammeln. Schöne Weiterreise
😂 Aber das hat auch was
Wie immer sehr schönes Video! Und genial auch mal zu zeigen, dass man keine 1000 WP Solar und 900 Ah Lithium im Fahrzeug braucht um tolle Urlaubserlebnisse zu haben und doch autark und frei stehen kann! ! Wirklich genial.. Sozusagen back to the roots.. Klar mit 2 Kids und großem Hund ginge sowas nicht und im Rentennalter wollte ich so auch nicht mehr reisen, aber ich find es klasse zu zeigen wie es auch im kleinen funktioniert! Weiterhin eine gute Reise mit vielen tollen Erlebnissen, an denen ihr uns hoffentlich teilhaben lasst.
Wir freuen uns dass ihr dabei seid ☺️🍀🍀🍀
Wie Taschas Ohrringe im Wind wehen 😂
Viel Spaß!
😂 Ist mir auch sofort aufgefallen als ich das Video geschnitten habe 👌
Geile Musik zum prima Video
Danke 👍
Fahrt mal nach Ampuriabrava ans Meer. Das ist das Venedig der span.Küste. Und in St.Pere Pescador gibt es einen riesigen Sandstrand wo man mit dem Auto nah heran fahren kann. Hier waren wir am Liebsten. Wir verbrachten hier immer unsere Sommerurlaube fast 30ig Jahre. Liebe Grüsse aus dem Zürcher Oberland Doro 😍
Ja, Ampuriabrava hatten wir auch diskutiert aber das Schicksal hat anders entschieden. Man brauch ja immer einen Grund mal zurückzukommen 😜
Aber, wir haben mittlerweile einen Plan 💪 Das wird spannend, aber dazu mehr im nächsten Video 🛣️
Liebe Grüsse aus Spanien 🇪🇸
@@pataschasworld dann freuen wir uns aufs nächste Video. Liebe Grüsse Doro
Grüße aus der Pfalz, Montserrat ist Empfehlenswert dort kann man auch toll wandern, vor zwei Jahren hatten wir mit dem Womo oben übernachtet 15€ Grüße
15€ für die Kulisse ist ja ganz Ok 👌
Sehr sympathisch und coole Roomtour! Euch würde ich gerne mal auf Reisen treffen 😊
Wer weiss wo man dich mal trifft… Freiheitsmobile Treffen 🤔
Hallo ihr beiden, tolles Video, wir haben einige Ideen für unseren Ausbau ( Peugeot Partner ) entdeckt. Und die Costa Brava ist toll, auch unter Wasser ;-) Viele Grüße Gabi und Bernd
👍 cool wenn ihr Ideen für euch gefunden habt… darf ich wissen was, bin neugierig 👀
@@pataschasworld Insbesondere die Heizdecke, die Abdunklung mit den Druckknöpfen und die Hängetaschen.
Die Heizdecke, die kommt heute Nacht wieder in den Einsatz! Jetzt ist noch alles gut, Morgen früh sollen es nochmal -3 werden 🥶
Super cool 😎 👍
Cool, danke ❤
gerne 👍
Klasse Idee mit den Keilen unterm Boden, ich glaub, das kuck ich mir ab...
😉👍
Danke für die Roomtour und die schönen Bilder, gut, daß das Meer noch da ist...
❤
Ist die AP-7 dieses Jahr noch mautfrei? Die hatten letztes Jahr um diese Zeit die Mautkassen weggemacht und wollten wohl auf Kennzeichenerfassung umstellen, bis dahin war die umsonst zu befahren...Habt ihr da was gesehen?
Danke fürs mitnehmen!
👍👍👍
Wir sind bis jetzt Null Meter Autobahn gefahren. Schön von Dorf zu Dorf.
Liebe Grüsse
Ah ok...ich dachte nur, daß ihr evtl an ner Auffahrt mit Beschilderung vorbei gekommen seid, oder so...
Habt Spaß!
😊🥰
👍👌so ein "kleines" Auto hat auch seine Vorzüge
👍🍀
Wir waren im Dezember in Montserat, dehr sehr schön dort.
Man braucht immer Gründe nochmal zurück zu kommen 😜☀️
Ganz nach dem Motto: Platz ist in der kleinsten Hütte. 👍 Wobei genau genommen ihr sogar mehr für Euch nutzbaren Innenraum habt als ich in meinem Ranger. 🤣 LG, Alfred
Äusserst praktisch eingerichtet, Kompliment, und das gepimpte Rygg von Vantale, einfach genial. Wo verstaut ihr aber die Küchenbox , hinter dem Beifahrersitz? LG
Ja, ist mir aufgefallen, dass ich das gar nicht erwähnt habe. Ja, die passt millimetergenau hinter den Beifahrersitz hinter die Tasche mit den ätherischen Ölen, die siehst du im Video 👍
💪👍
Die Klosteranlage könnt ihr Euch bei Jaybe ansehen.
Hier ruclips.net/video/On22e7HUpAI/видео.html
👍🙋♂️
Seufz - wer hat wohl diese "Bußgeldschwemme" verursacht? 🤔
Nicht jedes Wohmobil ist so ein herrlicher "Sympathieträger" und trägt die Sympathie seiner Nutzer so schön wie Jules - ob es wohl dran liegt? 😉
Ich würde eher sagen es liegt mittlerweile an der Masse der Reisemobile die unterwegs sind.
Dann kommen die, die die Anstandsregeln missachten und die zwei, drei versauen uns die Tour 🤷🏻♂️
Hallo Ihr Beiden, wir kommen gerade aus Roses. Der Preis auf dem Joncamar ist von 19 auf 33 € "explodiert".
Viele Grüße aus Millau F.
Wow 😳
Hi. Sehr schönes Auto .👍👍Das funtioniert aber alles nur solange das Wetter mitspielt...oder? Wann ist den das Video gedreht worden? Lg Uwe
Der Schluss vom Video ist Samstag vor einer Woche gedreht worden. Das andere die Tage davor…
Liebe Grüsse
@@pataschasworld
Danke für die Antwort.👍
Vielen lieben Dank fürs mitnehmen. Könnt ihr mir bitte mal die Adresse schicken wo es die Heizdecke gibt ich habe auch keine Standheizung im Auto. Vielen lieben Dank und weiterhin eine gute Reise. Wally 🙋♀️
Kuck mal hier, da haben wir die kleinere Version verlinkt.
www.pataschasworld.com/packliste-sommerurlaub-die-urlaubscheckliste-fuer-minicamper/
suuuperdolleschööööööön😍
Dankööööö😘
wie schaut es aus in Frankreich und Spanien, wenn ihr frei steht und das ganze Gerödel draußen stehen habt, ist das ok da, oder ist das ehr nicht erwünscht, und welchen Wasserfilter habt ihr dabei, wieso weshalb warum 😉
Interessante Frage 👍
Erste und wichtigste Priorität wenn wir Freistehen, dann steht kein Gerödel draussen.
Wenn wir kochen, packen wir unsere kleine Küche aus, kochen und packen die danach auch sofort wieder ein. Dafür musste die so sein wie sie ist, handlich, praktisch und alles bei Hand, schnell einsetzbar. Essen machen wir dann hinten im Fahrzeug, Tür auf, Klappe hoch, da sitzt man auch bequem👍
Tisch und Stühle kommen nur auf dafür vorgesehenen Plätzen zum Einsatz, Campingplatz oder Stellplatz. Einen Stuhl kann man sich auch mal mit an den Strand nehmen. Ansonsten haben Picknickplätze meistens Bänke mit Tischen, dafür haben wir die Lammfälle mit.
Den ganzen Rest haben wir immer im Fahrzeug, auch wenn wir schlafen 😴 Es sei denn, wir stehen Campingplätzen.
Mit dieser Vorgehensweise hatten wir noch in keinem Land Probleme.
In seltenen Fällen brechen wir natürlich auch unsere Regeln, dafür sind die ja da 😜 …aber eher selten.
Den Filter den wir nutzen würde ich nie wieder hergeben. Über Wasser tanken machen wir uns damit keine Gedanken:
www.pataschasworld.com/wasserfilter-im-camper-unterwegs-sauberes-wasser-tanken/
@@pataschasworld super, Danke für die ausführliche Antwort, viel Spaß noch auf der Reise und viele spannende Videos👍👍👍👍👍👍
wie habt Ihr das gemacht mit dem Filzen?
😎 Coll geworden oder 👍 Aber das war gar nicht so einfach! Filz (achtung dehnbar) auf der Rolle bestellen, Stücke auf +- Maße schneiden, Sprühkleber auf den Filz, Sprühkleber auf der zu beklebende Fläche und los. Filz gut andrücken, in jede Ritze drücken, dann Kanten zurechtschneiden und fertig ✅ Hört sich easy an ist aber ne klebrige Sache, richtig fummel!!! Aber die Arbeit lohnt sich. Filz und Kleber sind gar nicht mal so teuer.
@@pataschasworld echt toll geworden
sind das Sonnensegel von Bent? Zufrieden damit ?
Ja, wir sind mega zufrieden mit den Segeln von @ BENT-CLUB mehr Infos dazu gibt’s bei uns auf dem Blog:
www.pataschasworld.com/sonnensegel-fuer-camper-vans-markise-fuer-camper-testbericht-test/
@@pataschasworld Danke
Manche Campingplätze bieten an, mit dem AUTO auf der Zeltwiese zu stehen.
Dann wird das Ganze viel billiger, weil man keine Womo-Parzelle belegt.
zB: Tagesgebühr 2,50 € für das AUTO - und 6,50 pro Person.
Man muss bei der Anmeldung nur sein Fahrzeug als AUTO bezeichnen.
Was bei Minicampern kein Problem ist, weil eher ein Auto.
Der Platzbetreiber ist froh, eine freie Womo-Parzelle mehr zu haben.
Die er an einen Womo-Fahrer vermieten kann, anstatt ihn wegen Platzmangel abweisen zu müssen.
Hier gab’s leider keine Zeltwiese 🫣
@@pataschasworld In Spanien erwarte ich keine Wiesen. Und bei der Dürre, würde die nicht lange leben.
Aber zu zweit - komplett 19,-/Tag = ist ok.
Ist halt Nebensaison-Preis ?
Bei den Spaniern muss man mitrechnen: Die arbeiten nonstop in der Saison, damit sie im Herbst/Winter (auf dem Festland) davon leben können.