Servus! All deine Punkte kann ich bestätigen. Ich habe ebenfalls die E-Pure Race 2022 seit Nov. 2021 und bin sehr damit zufrieden. Jede Aufladung der Batterie wird von mir akribisch dokumentiert. Bin derzeit bei ca. 150 mal anstecken (Bewusst schreibe ich hier anstecken, da der Akku meist schon bei 40% angesteckt und dann auch nur bis 80% geladen wird - das erhöht die Lebensdauer des Akkus enorm). Bezüglich der Reichweite des Akkus möchte ich noch was sagen. Das ist ein Trial Motorrad und nicht für wirklich längere Strecken gedacht, obwohl man das auch gelegentlich machen kann. (Mit einem Porsche fahre ich ja auch nicht in den Wald! - Also: immer den gedachten Zweck bedenken!) Mir persönlich wäre es vielleicht sogar lieber, dass weniger Kapazität vorhanden wäre und das Motorrad dafür etwas leichter wäre. Zur Kupplung: mein Level ist zwischen schwarzer und grüner Spur und ich habe die Kupplung noch nie gebraucht. Ich fahre 95 Prozent im Modus "grün". Rot benutze ich überhaupt nicht und den blauen Fahrmodus nur für längere steile Auffahrten. Mit dem "Gas"-Regler kann man die Geschwindigkeit so fein justieren, da ist eine Kupplung überhaupt nicht notwendig. Ich denke, dass die Kupplung erst bei wirklich größeren Stufen notwendig ist, oder in Spezialsituationen. Hab früher, also vor 25 Jahren, eine Verbrenner Maschiene gehabt. Interessant ist, dass die ganzen Verbrenner-Leute beim Test der EM immer die Pranken an der Kupplung haben. Da muss man einfach mal im Kopf umschalten 🙂. Kritikpunkte gibts natürlich auch ein paar: Fahrwerk finde ich nicht so toll und natürlich die Kosten für Ersatzteile, wie von dir erwähnt. Unterm Strich bin ich aber sehr zufrieden und ich verstehe nicht, warum im Wettbewerb, z.B. bei den Senioren keiner eine elektrische fährt.
Great video! I have not taken a German class in 30 years but the way you speak is so clear that I could understand most of what you are saying. What part of Germany are you from? Have you tested the Mecatecno Dragonfly?
Hey, thanks for your comment :) great to hear that! I heared from the Mecatecno and his similar clutch design, but hadend had the chance to ride it yet.
Hallo Janis, wie geht es dir? Fünf Monate Pause, was macht dein Crafter-Projeckt? Alles ist freiwillig, drozdem die Frage. Ansonsten, tolle Beiträge von Dir. Danke Gruß Arnd
Hey, es gibt wohl bald wieder ein Update, bin sehr in dem ganzen Jurtenthema versunken und weis nicht wie viel ich davon öffentlich machen will. Der Crafter ist verkauft. Lg Janis
Find ich sehr geil 👌 Will mir auch bald mal ein Elektro Bike zulegen. Für mich wirds dann wahrscheinlich eher die Surron Ultra Bee die ist ja etwas günstiger und mein Fokus liegt auch mehr aufm Enduro fahren. Wenn mir die ungedrosselte Straßenzulassung nicht wichtig wäre würde ich die Light Bee bevorzugen und tunen. Leichte Bikes mit viel Power sind halt einfach der Hammer. Auf dem Kanal von MTO Brothers sind ein paar echt gute Videos zu den Surrons.
Bin auch echt mal gespannt was die neue Stark Varg so in der Motocross Szene ausrichten wird. Wird sicher nicht lange dauern bis auch im Profi Bereich einige auf Elektro umsteigen.
Hab bisher noch keine Testfahrt gemacht, also kann es schon sein dass ich damit auch ein Problem haben werde. Vielleicht komme ich aber mit dem hohen Drehmoment auch ohne gut klar. Mal schauen, aber ich finds gut dass es die Electric Motion Bikes mit Kupplung gibt und man somit die Wahl hat 👍
Kommt drauf an, wie und was du fährst. Fährst du das, für was das Motorrad gedacht ist, dann kannst du dich mit einer Ladung zwei bis drei mal körperlich platt machen. Willst du dagegen mit Vollgas durch die Wälder brettern und das vielleicht auch noch bergauf, dann wäre geschätzt nach 30 Minuten Schluss. Kann ich aber nicht wirklich sagen, da ich das Gerät seinem Einsatzzweck gemäß verwende und nur selten damit wandere und dann auch gemächlich! (Aber wenns bergauf geht, dann gehts auch wieder mal bergab, und da kannst du ja wieder laden! - Rekuperation!)
Hey Janis, Irgendwie hast du ein kleinen Quaos Kanal, schade das in diesen Jahr gar kein Reise Videos gibt. Irgendwie verlieret man langsam das Interesse an deinen Kanal, ohne Reisen und ohne den Hund von dir wird’s langsam langweilig. Ich finde es nicht gut das Querfeldein da man auch ein gewissen Teil von Nutztieren und Boden Kaputt macht. Das Geräusch finde ich Grausam tut mir leid. Dennoch viel Spaß noch. Kommen Reise Videos auch noch oder war’s das gewesen.
Da kriegt man schon Lust auf so ein Gefährt 🔥
mega geiler Beitrag , fahre ne KTM 500 EXC sixdays und bin mega glücklich, wenn ich wechsele dann nur zu so was !!:-)
Schön mal wieder was von dir zu hören :) zwar nicht so mein Thema aber trotzdem interresant mach bitte weiter so :)
Vielen Dank! Ja mein Kanal ist etwas kreuz und quer. :D
Echt geile Videos mach so weiter 😊
mega geiles video! kann sich em bei dir für 1 neuen kunden bedanken😂
Bin auch nach wie vor überzeugt, brauch jetzt mal nen neuen Kettensatz, sonst läuft das Teil. Bei denen läuft der Laden glaub ich ;)
Servus! All deine Punkte kann ich bestätigen. Ich habe ebenfalls die E-Pure Race 2022 seit Nov. 2021 und bin sehr damit zufrieden. Jede Aufladung der Batterie wird von mir akribisch dokumentiert. Bin derzeit bei ca. 150 mal anstecken (Bewusst schreibe ich hier anstecken, da der Akku meist schon bei 40% angesteckt und dann auch nur bis 80% geladen wird - das erhöht die Lebensdauer des Akkus enorm). Bezüglich der Reichweite des Akkus möchte ich noch was sagen. Das ist ein Trial Motorrad und nicht für wirklich längere Strecken gedacht, obwohl man das auch gelegentlich machen kann. (Mit einem Porsche fahre ich ja auch nicht in den Wald! - Also: immer den gedachten Zweck bedenken!) Mir persönlich wäre es vielleicht sogar lieber, dass weniger Kapazität vorhanden wäre und das Motorrad dafür etwas leichter wäre. Zur Kupplung: mein Level ist zwischen schwarzer und grüner Spur und ich habe die Kupplung noch nie gebraucht. Ich fahre 95 Prozent im Modus "grün". Rot benutze ich überhaupt nicht und den blauen Fahrmodus nur für längere steile Auffahrten. Mit dem "Gas"-Regler kann man die Geschwindigkeit so fein justieren, da ist eine Kupplung überhaupt nicht notwendig. Ich denke, dass die Kupplung erst bei wirklich größeren Stufen notwendig ist, oder in Spezialsituationen. Hab früher, also vor 25 Jahren, eine Verbrenner Maschiene gehabt. Interessant ist, dass die ganzen Verbrenner-Leute beim Test der EM immer die Pranken an der Kupplung haben. Da muss man einfach mal im Kopf umschalten 🙂. Kritikpunkte gibts natürlich auch ein paar: Fahrwerk finde ich nicht so toll und natürlich die Kosten für Ersatzteile, wie von dir erwähnt. Unterm Strich bin ich aber sehr zufrieden und ich verstehe nicht, warum im Wettbewerb, z.B. bei den Senioren keiner eine elektrische fährt.
Great video! I have not taken a German class in 30 years but the way you speak is so clear that I could understand most of what you are saying. What part of Germany are you from? Have you tested the Mecatecno Dragonfly?
Hey, thanks for your comment :) great to hear that! I heared from the Mecatecno and his similar clutch design, but hadend had the chance to ride it yet.
Danke für das Ausführliche Video, fahr eine Montesa 260 und werde mir nächstes Jahr die kaufen. Was macht das nächste Video?
Grüße Wolfgang
Sehr schön, bin bis heute sehr zufrieden mit der EM, würde sie wieder kaufen :) Lg
Toll,
Ich stell mir allerdings die Frage wo ich mit meiner OSET fahren darf.
Hallo, toller Bericht. Ich hätte ein paar Fragen an dich. Wie kann ich Kontakt zu dir aufnehmen? BG
Hallo Janis, wie geht es dir? Fünf Monate Pause, was macht dein Crafter-Projeckt?
Alles ist freiwillig, drozdem die Frage. Ansonsten, tolle Beiträge von Dir. Danke
Gruß Arnd
Hey, es gibt wohl bald wieder ein Update, bin sehr in dem ganzen Jurtenthema versunken und weis nicht wie viel ich davon öffentlich machen will. Der Crafter ist verkauft. Lg Janis
Find ich sehr geil 👌 Will mir auch bald mal ein Elektro Bike zulegen. Für mich wirds dann wahrscheinlich eher die Surron Ultra Bee die ist ja etwas günstiger und mein Fokus liegt auch mehr aufm Enduro fahren. Wenn mir die ungedrosselte Straßenzulassung nicht wichtig wäre würde ich die Light Bee bevorzugen und tunen. Leichte Bikes mit viel Power sind halt einfach der Hammer. Auf dem Kanal von MTO Brothers sind ein paar echt gute Videos zu den Surrons.
Bin auch echt mal gespannt was die neue Stark Varg so in der Motocross Szene ausrichten wird. Wird sicher nicht lange dauern bis auch im Profi Bereich einige auf Elektro umsteigen.
Mir fehlt dort tatsächlich die Kupplung. Klar man gewöhnt sich an alles, aber gerade beim Enduro Fahren würde ich sie vermissen.
Hab bisher noch keine Testfahrt gemacht, also kann es schon sein dass ich damit auch ein Problem haben werde. Vielleicht komme ich aber mit dem hohen Drehmoment auch ohne gut klar. Mal schauen, aber ich finds gut dass es die Electric Motion Bikes mit Kupplung gibt und man somit die Wahl hat 👍
Sag mal, hab ich dich vorhin auf der a14 kurz vor schwerin überholt? Warst du das im LT? ich war das im blau/weißen T4 der mitm blinker gespielt hat😂
Hahaa nee, da hast du jemand anders verwirrt 😂
@@JanisMarxcors haha auch nich schlecht🤣 naja hätt ja sein könn. So viele silberne LT maxi gibts ja dann doch nicht
🚀⚡💪🔝
Hey alles gut bei dir? Lange keine Videos mehr 😅
Mir geht es sehr gut! :) kommt schon nochmal ein Video :) LG.
Wie ist die Reichweite?
Kommt drauf an, wie und was du fährst. Fährst du das, für was das Motorrad gedacht ist, dann kannst du dich mit einer Ladung zwei bis drei mal körperlich platt machen. Willst du dagegen mit Vollgas durch die Wälder brettern und das vielleicht auch noch bergauf, dann wäre geschätzt nach 30 Minuten Schluss. Kann ich aber nicht wirklich sagen, da ich das Gerät seinem Einsatzzweck gemäß verwende und nur selten damit wandere und dann auch gemächlich! (Aber wenns bergauf geht, dann gehts auch wieder mal bergab, und da kannst du ja wieder laden! - Rekuperation!)
Hey Janis,
Irgendwie hast du ein kleinen Quaos Kanal, schade das in diesen Jahr gar kein Reise Videos gibt.
Irgendwie verlieret man langsam das Interesse an deinen Kanal, ohne Reisen und ohne den Hund von dir wird’s langsam langweilig.
Ich finde es nicht gut das Querfeldein da man auch ein gewissen Teil von Nutztieren und Boden Kaputt macht.
Das Geräusch finde ich Grausam tut mir leid.
Dennoch viel Spaß noch.
Kommen Reise Videos auch noch oder war’s das gewesen.
Ja werden bestimmt nochmal kommen, aber mein Fokus liegt gerade eher außerhalb von RUclips. Ist halt ein reines Hobby.
@@JanisMarxcors wäre echt schön dein Hund mal wieder in einen Video zu sehen
und ob ich dich kenne