Mein REELY Dune Fighter "DUNE1" wurde Indoor getestet by WaXr RC TV

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 8

  • @ii_locke_iii
    @ii_locke_iii Год назад +1

    Welches motorritzel verwendest du das aus dem bausatz ist irgendwie für dickere wellen und passt nicht?

    • @WaXrRCTVAmbroseWilliams
      @WaXrRCTVAmbroseWilliams  Год назад +1

      Der Dunefighter hatte beim RTR Motor eine 5mm Welle. Normal sind 3mm - somit suchst du dir einfach ein Ritzel mit Modul 0.8 für eine 3mm Motorwelle. Die gibt es von den verschiedensten Hersteller - dort habe ich keinen Liebling ☺️✌️

    • @ii_locke_iii
      @ii_locke_iii Год назад

      @@WaXrRCTVAmbroseWilliams okay cool danke für die antwort
      Dachte nur das ritzel sieht schmaler aus als das ,,standard,, tamiya ritzel

  • @patstrass3288
    @patstrass3288 3 года назад

    und noch ne Frage...möchte den Dune Fighter auf 1:8 Räder umbauen und denke da an die Adapter von Ragua. Soll ich dann die Spur gleich mit verbreitern? Denke dann wird die Kippgefahr weniger da gibt es 15 und 30mm. Hast du dazu einen Tipp für mich?

  • @Lutschi1979
    @Lutschi1979 4 года назад +1

    Mit der federvorspannung verstellt man nicht die Härte der Feder, das geht nur über eine andere Feder (dicke des Drahtes+Anzahl Windungen), mit der Vorspannung änderst du rein die Fahrhöhe

  • @patstrass3288
    @patstrass3288 3 года назад

    Hallo, deine Videos sind für Rookies wie mich echt seht hilfreich! Der Heckspoiler ist von Absima das sehe ich aber wo hast die Halterung her? 3D Drucker??

  • @benji5826
    @benji5826 4 года назад +2

    Da hätte ich lieber den Asso aus deinem letzten Video aufgebaut. Reely ist immer ein ewiges Geldgrab und erreicht nie die Performanceleistungen eines guten Markenchassis.