Massivumformung: Überlegene Produkte - Innovative Prozesse

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 авг 2014
  • Der Film aus dem Jahr 2008 stellt das weite Leistungsspektrum der Massivumformung dar. Die verschiedenen Verfahren wie Gesenkschmieden, Freiformschmieden, Fließpresse und Ringwalzen werden erläutert.
  • НаукаНаука

Комментарии • 102

  • @youenn2180
    @youenn2180 5 лет назад +4

    Wunderbar ! nicht nur die Werkstücke sondern die riesigen feinen Maschinen die erstmal gebaut werden mussten !! also , die Deutschen sind da überlegen , gut , dass das weiterbesteht , habe als Franzose ein neues Wort dabei gelernt : " abgegratet "...

  • @christopherreichelt3303
    @christopherreichelt3303 5 лет назад +29

    1000 mal interessanter als seichte Unterhaltung. Man sollte solche Technikfilme irgendwie zeitgemässer aufpimpen damit sich die Jugendlichen mehr dafür interessieren. Unser Wohlstand wird hier gemacht und nicht auf dem Sozialamt.

  • @ertugrulerten9988
    @ertugrulerten9988 4 года назад

    das ist sehr einfache und wirksame Unterricht für die lernende der technik
    dass es in der tatsache , schwierig sind. Das ist sehr lobenswert für
    die Deutschen Lehrkraefte. Sehr danke schön........

  • @r0ck53n
    @r0ck53n 5 лет назад

    Exzellente Dokumentation!

  • @chrifsalim1986
    @chrifsalim1986 5 лет назад +3

    Wir in Algerien sind stolz auf die deutsche Industrie.

  • @hbecker123
    @hbecker123 6 лет назад +13

    Das ist echt krass zu sehen. Darauf können die Deutschen stolz sein, nur wenige Nationen beherrschen solche Techniken. Für so etwas kann man doch Schüler begeistern wenn mans richtig vermittelt.

    • @computername
      @computername 5 лет назад +5

      Die Deutschen hassen ihre Industrie. Das wurde ihnen von den alt-68ern, die inzwischen in Politik, Medien und Bildung alle Schlüsselstellen besetzen, und die so genannte "Leitkultur" vertreten, so beigebracht. Auch auch wenn die Industrie eigentlich ein absolutes Erfolgsmodell ist - die Technologie voran bringt, sogar weltweit eingebunden ist in Entwicklungsprozesse, auch in so vielen Bereichen der alternativen Energien, work-life balance wie in kaum einem anderen Land, Es muss in den Medien nur als die "bösen Konzerne" dargestellt werden, die selbstverständlich nur die Menschheit zugrunde richten. Denn das utopische Ziel dieser "Leitkultur" ist wieder zurück zum Bauernhof, wo wir dann alle vegan unsere selbstangebauten Kartoffeln essen und hoffentlich alle Technologie (bääh) verbannt ist.
      Man kann nur sagen, zum großen Glück gibt es in Deutschland viele, die sich nicht mit dieser Doktrin beschäftigen, sondern mit Naturwissenschaften, Forschung und Technologie. Und unser schönes kleines Land weiterhin am (hier und da auch vor..) dem Puls der Zeit halten und für eine nachhaltigere, effizientere und wohlhabende Zukunft sorgen - zum Unmut der Öko-Hippies, die das gerne anders hätten.

    • @detlefschmidt3927
      @detlefschmidt3927 5 лет назад +2

      computername : hast ja recht! nur sind es keine vorzeigeindustrien mehr- waren es nie- ist auch so ein dschin, der künstlich etabliert wurde- und bis heute künstlich am leben gehalten wird. wenn die chinesen und die nordländer ernst machen- dann sind diese hier beschriebenen und gezeigten industrien- weg! einfach so!
      weil sie unfähig zur weiterentwicklung sind- udn weil sie eigentlich immer- im weiteren sinnd überflüssig waren, zur erzeugung von überflüssigem!
      ist so, wie maschinenbau: "wir sind spitze" , "wir verkaufen weltweit"- und wenn das nicht mehr der fall ist, dann wiederholt sich das, was sich immer wiederholt hat! der markt ist gesättigt- mit den verkauften maschinen produzieren jetzt auch andere- udn die machen es billiger und genauso gut.
      was bleibt sind industrien, die nie beweglich waren- die immer auf der stelle verharrten, während andere unglaublich flexibel und produktiv sind!
      deutsche können das nicht: deswegen sitzen sie da und jammern- und weigern sich realitäten anzuerkennen, die sie selbst erzeugt haben!
      du hast vergessen was zu sagen: ausbildung ist hier staatssache- und da ist sie, die leitkultur- die falsches anleitet, wieder!
      die wollen keine leute auf dem land - denn das ghettorisieren sie ja derzeit mit viel beton und verdrändungskultur in den großstädten. von beton kann keiner leben - und land ist nicht gute versorgung, wenn das land nur aus beton besteht, wo menschen zwangsweise leben müssen und sich über jeden agrarbetrieb beschweren, der da natürlich stinken muss. wir haben es verpasst, wie schwarzafrikaner- die alle nach europa wollen - immer wieder anrennen, obwohl jeder weiss, dass das denen nichts bringt!
      da sitzen die nun- und fordern dass kein personal abgebaut wird, wenn die firmen schliessen müssen!
      na: haben wenigstene einige noch was zu tun!
      ja: der staat macht die vorgaben- so richtig schöne! die zukunft in berlin ist "pflegekräfte" sind die zukunft! deswegen macht man die leute auch systematisch kaputt, damit unser stolzes (minderwertigkeitsgefühle überwiegen) land- doch irgendwie weltspitzenpositionen einnimmt! von denen eh hier keiner leben kann......

    • @freikopfs9435
      @freikopfs9435 5 лет назад

      Jetzt kommt der Nazzi raus!

    • @september1683
      @september1683 5 лет назад +2

      @ computername - Stimme Dir absolut zu. Ich habe 25 Jahre Nachhilfe in Mathematik und Physik gegeben. Die letzten 10 Jahre waren leider sehr ernüchternd. Die Verblödung nimmt zu - unterstützt von linksgrünen Phantasten.
      Dieser Sache liegt eine grundlegende Ideologie zugrunde. Der böse, weisse, männliche, hererosexuelle Mensch ist nach deren Ideologie der Hautpschuldige.
      Seit linksgrün die Meinungsführerschaft errungen hat, und die anderen Parteien glauben, sich mit ähnliche Dummheiten anbiedern zu müssen gilt in Deutschland überwiegend der Grundsatz, dass man die Unfähigen, Dummen, Faulen, Minderwertigen unterstützen müsse.
      Die Leistungserbringer haben bei der Wahl nicht genügend Stimmen, um diese Praxis zu ändern. Letztens las ich in diesem Zusammenhang von der Tyrannei der Mehrheit. Dieser Ausdruck trifft es ganz gut. In der BRD zählen noch ca. 30 % der Bevölkerung zu den Leistungsträgern. Sie müssen die anderen ca. 70 % finanzieren. Allerdings bei der Wahl sind sie in der Minderheit.
      Der Philosoph Peter Sloterdijk nannte das vor einigen Jahren den real existierenden "Semi-Sozialismus"; der sich übrigens nicht auf die BRD beschränkt, sondern Europa fest unter seiner Knute hat.
      Wohin der Sozialismus in den letzten hundert Jahren viele Länder geführt hat, das sollte uns eine Warnung sein. Leider ist der Durchschnittsbürger nicht intelligent genug, aus diesen Fehlern zu lernen.
      Fazit: Wir driften sehenden Auges in die größte Gesellschaftskrise, die Deutschland jemals hatte.
      Hier noch eine Buchempfehlung eines ehemaligen Linken, der zu Verstand gekommen ist: Manfred Kleine-Hartlage, Warum ich kein Linker mehr bin. Ein kleines, aber sehr lehrreiches, Büchlein. Auf seiner Homepage w w w (punkt) korrektheiten (punkt) com ist ein Link auf seinen Buchladen.
      Dort kann man das Buch direkt bei ihm bestellen. Auf Wunsch sogar mit persönlicher Widmung. Ich habe es direkt dort bestellt. (Nein, :-) ich bekomme keine Prozente)

    • @matzefisch
      @matzefisch 5 лет назад

      @@freikopfs9435 rede nicht von dingen, die du nicht fehlerfrei schreiben kannst. echt peinlich...

  • @ibrahimabdullah7793
    @ibrahimabdullah7793 5 лет назад +7

    German language is sweet language, intelligent nation, Nice documentary film,

  • @simonbaskoro8990
    @simonbaskoro8990 7 лет назад +3

    AMAZING

  • @uguryasar6823
    @uguryasar6823 5 лет назад +2

    Gute Doku.

  • @Oarschkrapfa
    @Oarschkrapfa 3 года назад +2

    Die Musik richtiger banger am anfang baba beat

  • @1967tuncay
    @1967tuncay 5 лет назад +2

    die Dame hat eine tolle stimme

  • @user-ox5rq8wc3o
    @user-ox5rq8wc3o 5 лет назад +1

    DJ Cacco - Blodbath Saundtrack (Blade)the best F16

  • @thomasthoenes3171
    @thomasthoenes3171 5 лет назад +3

    Super interessant. Vielen Dank für dieses Video. Da scheint ja doch noch nicht Hopfen und Malz für die deutsche Industrie verloren zu sein.

    • @0superalfred
      @0superalfred 4 года назад +1

      Das war 2014! Aber jetzt haben die Klimahüpfer das sagen! Ob man all die Energie die man dafür braucht mit Windmühlen erzeugen kann, da habe ich meine Zweifel.

  • @f.herumusu8341
    @f.herumusu8341 5 лет назад +1

    Die Federmuffen sind übrigens einzeln aufgehängt und kreuzweise verspannt, also hüftfreundlich in der Rücken, Seit- und Bauchlage!

  • @torstenschilling5981
    @torstenschilling5981 4 года назад +5

    jetzt will ich auch massivumformer werden

    • @Massivumformung
      @Massivumformung  4 года назад

      Hallo Herr Schilling,
      schauen Sie doch mal auf unserer Homepage vorbei. Unter Mitglieder und Produkte finden Sie eine Auflistung von Firmen, die sich immer über interessierte und motivierte neue Mitarbeiter freuen.
      www.massivumformung.de
      Viele Grüße!

  • @papa01musik
    @papa01musik 5 лет назад +22

    Sehr interessant. Doch werden wir wohl bald wieder auf Esel unterwegs sein, wenn man sich die Entwicklung im Lande so anschaut.

  • @berndsteinborn2315
    @berndsteinborn2315 4 года назад

    Großartiger Beitrag

  • @TheNoDrugs
    @TheNoDrugs 5 лет назад +1

    Kipphebelventile... was es alles gibt....

  • @nordmensch
    @nordmensch 7 лет назад

    Richtig Gut.

  • @Massivumformung
    @Massivumformung  5 лет назад +3

    Zum Glück gibt es daneben viel mehr Anwendungsfälle für die Massivumformung, in denen Sicherheit und Belastbarkeit entscheidend sind, z. B. Maschinenbau, Energiewirtschaft, Bauindustrie und die Mobilität.
    Letztere macht über 80% unseres Volumens aus - vor der Entwicklung der E-Mobilität müssen wir aber
    nicht bange sein, denn wir haben gerade mit einer Studie rausgefunden, dass die Massivumformung auch 2030 und weit darüber hinaus in der Mobilität - egal ob im Verbrennungsmotor oder in elektrischen Antrieben -
    eine wichtige Rolle spielen wird. By the way, die Rüstungsindustrie macht noch nicht einmal 0,5% des Volumens der Massivumformung aus und auch da ist es gut für die Soldaten, die unsere Demokratie verteidigen, sich auf ihr Material verlassen können.

    • @benjaminmellen3420
      @benjaminmellen3420 5 лет назад +1

      Demokratie?! Aha... Der letzte Satz mit der Rüstungsindustrie ist ja wohl nicht ernst gemeint?!

  • @mlutz1471
    @mlutz1471 6 лет назад +8

    Es ist beachtlich wie das Schmieden mechanisiert wurde und immer noch am Puls der Zeit ist. Wenn man alleine den Werkzeugbau in diesem Video sieht kann man nur den Hut ziehen.
    Und ich mach mir Gedanken wie ich einen 15 kg Amboss schmiede...

    • @detlefschmidt3927
      @detlefschmidt3927 5 лет назад

      m Lutz: wozu? schau dir mal an- was die bei der herstellung von Lebensmitteln alles "zaubern" - und am anfang der kette steht noch immer der fleischer, der mit hand- die tiere killen muss.
      eh: da stimmt die prozesskette au nett! :-)
      ist immer der wurm drin! irgendwo und irgendwann - merkst du es von alleine dann.... :-)

    • @svenmenkhoff9971
      @svenmenkhoff9971 5 лет назад

      Bleibt die Frage ob diese maschinelle Massenfertigung die selbe Haltbarkeit wie die Handarbeit bieten kann. Ich glaube nicht.

    • @svenmenkhoff9971
      @svenmenkhoff9971 5 лет назад

      Kann man die Bestandteile mit einem Druck wirklich so ausrichten, wie es ein Schmied mit 1000 Schlägen macht?

    • @detlefschmidt3927
      @detlefschmidt3927 5 лет назад

      sven menkhoff: das hängt vom werkzeug ab- wie auch bei der handarbeit. ein gutes werkzeug ist vorbedingung - das andere ist die erfahrung eines schmiedes. wenn man das - gutes verfahren, gutes werkzeug und auch die erfahrung maschinell umsetzt- hat man eine gleichbleibende qualität für alle produkte, die man herstellt. mit handarbit sind das alles mehr oder weniger unikate.

    • @detlefschmidt3927
      @detlefschmidt3927 5 лет назад

      sven menkhoff: ja, kann man- wenn man das pressen, das fliesspressen gut beherrscht. das verformen ist nichts weiter, als mechanisches fliesspressen, verformen - man bringt also das material durch den druck dazu, die vorgesehenen formen, konturen anzunehmen.
      so anzunehmen, wie der konstrukteur das berechnet hat.
      dazu gehört erfahrung- denn das metall hat selbst auch seine -vorbedingungn und tut oftmals nicht unbedingt das, was es machen soll.
      man muss also wissen was man tut: das ist auch beim schmied in der Handarbeit so.
      der unterschied ist- der schmied braucht mit der handarbeit mehr zeit dazu- die maschinen eröffnen dir die möglichkeit, sehr viele teile schnell herzustellen.
      deine zweifel sind berechtigt: meist versucht man einen kompromiß zwischen herstellungsverfahren und kosten zu realisieren: irgendwas bleibt da immer auf der strecke. das kann soweit gehen- dass man bewusst nur noch billiges und minderwertiges bekommt.
      das kann auch die mangelhafte haltbarkeit, die mangelhafte qualität sein!
      der witz ist: man macht das schon seit urzeiten- schlecht - weil man teile verkaufen will. wenn die lange halten- kann man auch nichts verkaufen.....

  • @BerndKla
    @BerndKla 5 лет назад

    wieso kann ich das Video nicht runterladen wird immer 0 bytes angezeigt bin mit aktuellen Firefox unter Windows 7 unterwegs sonst kann ich 99,9 Prozent der Videos bei YT einwandfrei runterladen..........warum hier nicht was ist der Grund???

    • @GoodOlKuro
      @GoodOlKuro 5 лет назад

      Ein wenig spät aber hilft bestimmt falls es mal wieder hakt. Über convert2mp3.net/index.php Ton oder Video direkt ohne irgendwelche Tools herunterladen.

  • @0superalfred
    @0superalfred 4 года назад

    Danke fürs hochladen und erklären. Ob man all die Energie die man dafür braucht mit Windmühlen erzeugen kann, da habe ich meine Zweifel. Dann verschwindet wieder eine Hochtechnologie!!

    • @tenhendee5479
      @tenhendee5479 4 года назад +2

      Wird bei eselbetriebenem Transport nicht mehr benoetigt.

  • @Athotis
    @Athotis 7 лет назад +24

    ahh 37 Tonnen Prozent - wieder etwas gelernt :-)

    • @detlefschmidt3927
      @detlefschmidt3927 5 лет назад

      athotis: versuch das zu verscherblen - job als hochbezahlter "kontroller"? :-)

    • @patrikjansen7831
      @patrikjansen7831 3 года назад

      37 Tonnen pro hundert (Tonnen)

  • @lollo4711
    @lollo4711 5 лет назад +4

    Erregender als jeder Erotikfilm. Allerdings wäre eine Definition v. "Massivumformung" am Anfang nicht schlecht gewesen.

    • @Oarschkrapfa
      @Oarschkrapfa 3 года назад +1

      Bruder hoffe dir ging es gut die letzten zwei Jahre. Massivumformung ist eine Umformung in alle 3 Koordinatenrichtungen.

  • @noechristopher8698
    @noechristopher8698 5 лет назад +1

    4x "Massivumformung"/Minute

  • @hanswurst3056
    @hanswurst3056 4 года назад

    Kann man eigentlich beanspruchte Teile durch massive Umforung erhalten? Massiv umgeformt scheint überlegen

  • @GronkaGER
    @GronkaGER 8 лет назад +38

    Wie bin ich hier gelandet und warum finde ich das interessant???

    • @zamansarkar6652
      @zamansarkar6652 7 лет назад

      good

    • @Ahris_aus_der_8._Dimension
      @Ahris_aus_der_8._Dimension 7 лет назад +6

      Bin hier weil ich mich verklickt hab, wollte doch nur, dass mir die Sendung mit der Maus die Herstellung von Schrauben erklärt xD

    • @detlefschmidt3927
      @detlefschmidt3927 5 лет назад +1

      HyperStorm : iiiihhh- ne maus? erklärt? schrauben werden im automaten durch umformen hergestellt- aber wozu? ich denke- die welt kann auch ohne schrauben glücklich werden!
      wir schrauben nicht- wir verstiften: man steckt einen bolzen rein um was festzuhalten- und irgendwo am bolzen einen bolzen quer zum sichern: fertig!
      automaten, die schrauben- also teile montieren und schrauben müssen: das ist doch was für schwachsinnige! muss schnell und sicher gehen! dann ist es auch billig!
      schrauben sind störquellen, die in der konstruktion vom konstrukteur in der regel nicht bestimmt werden können - also auch fehlerquelle sind.
      aber hast recht: wer konstruiert heute noch: die leute bei vw konstruieren extra einen motor- der
      den verbrauch und die schadstoffe senken soll- und ist er fertig, dann verbraucht der mehr und stößt auch mehr schadstoffe aus! armes deutschland- solche konstrukteure zu haben! :-(

    • @detlefschmidt3927
      @detlefschmidt3927 5 лет назад

      GronkaGer: das ist nur die macht der bilder- schön gemacht, nich?
      ist was anderes, als du sonst siehst- nennt man "abwechslung"!
      aber interessant? das gab es schon, als ich auf die welt kam in der form!
      wo ist die veränderung?
      ich suche noch: die versteckt sich irgendwo! :-(

    • @christianciara3617
      @christianciara3617 5 лет назад

      Mir geht es genauso!!!

  • @LeicaM11
    @LeicaM11 4 года назад

    Das macht unseren Wohlstand für alle ALGIIer aus.

  • @michaelm8624
    @michaelm8624 6 лет назад +10

    Man könnte noch etwas häufiger "Massivumformung" / "massivumgeformte Bauteile" / "massivgeformte" im Text unterbringen

    • @detlefschmidt3927
      @detlefschmidt3927 5 лет назад +1

      michael m: vorsicht- du machst zwar spaß - aber wenn jemand das so macht, wie die- dann ist es unterschwelliges verankern! so hat man damals den benz-stern beworben - und den begriff- "deutsch" - "was wirklich gutes" zu etablieren! :-(

    • @kommandofaust3550
      @kommandofaust3550 5 лет назад +1

      @Detlef Schmidt: ...wohl eher unterschwelliges Massivumformen !! Wenn Du schon mit so ner Belehrung kommst, bring doch bitte auch die oben erwähnten Fachbegriffe mit in dein Kommentar ein...denn verankert wird hier glaube nix...hier werden einfach nur hoch beanspruchte Bauteile durch Massivumformung massiv geformt. Punkt. Meine Faust kann ja auch mal dein Gesicht massiv umformen...ohne das dein Kopp vorher erwärmt werden muss,hehe ! :-)

    • @detlefschmidt3927
      @detlefschmidt3927 5 лет назад

      onepunch in yourface: aha- daher dein falscher name! :-)
      gemeinhin hat sich bei massivumformen- seit altersher nichts verändert- ganz im gegenteil- das heutige ist in etwa so, dass jemand die drehbank erfunden hat- und die leute irgendwann einen motor rangeschraubt haben- und heute kommt man nur noch mit elektronsische spielereien, um noch mehr zu penetrieren!
      das große der deutschen - denker (???) ist schon lange makkulatur: denn geht es nur noch - mit (???) gewaltandrohen (????) um leute, die eine freie meinung äußern - auf reihe zu bringen!
      verstehe ich das - auf den punkt gebracht- falsch?
      notiert, registriert- udn weil es die lage derzeit erfordert: als beweis gesichert! ich weiss auch- wer du bist!
      ich bin gerade beim entwickeln sowohl neuer verfahren- als auch der dazu erforderlichen technologien: ich bin nicht besser geworden- sondern nicht so schlecht geworden, wie andere, denke ich mal!

  • @d1u3d3u7
    @d1u3d3u7 6 лет назад +9

    Trinkspiel: Jedes mal wenn "massiv" gesagt wird trinken

  • @Shamanestr
    @Shamanestr 5 лет назад +1

    Годное кино.
    Cнимайте ещё. Только на русском.

    • @detlefschmidt3927
      @detlefschmidt3927 5 лет назад

      shamanestr: ох, какой красивый белый лебедь

  • @kamranky2454
    @kamranky2454 7 лет назад +1

    kamran

  • @rolantdollinger1207
    @rolantdollinger1207 6 лет назад +4

    schmieden eben

  • @miorieser3210
    @miorieser3210 5 лет назад

    Auto, Auto über alles.............

  • @jibbaellie1538
    @jibbaellie1538 5 лет назад +1

    Jibba Ellie 30 January 2019 the time is right 7:31 PM

  • @hbecker123
    @hbecker123 6 лет назад +4

    Der Manipulator. Wieso heissts nicht Greifer?

    • @Massivumformung
      @Massivumformung  6 лет назад +7

      Greifer heißt nur der vordere wechselbare Teil, ist also ein Teil des Manipulators. Manipulator ist der Oberbegriff für alle mehrachsigen Automatisierungseinrichtungen, die den Transport von Teilen von einer Maschine zur nächsten Maschine sicherstellen.

    • @hbecker123
      @hbecker123 6 лет назад

      Das Verfahren und die Maschinen sind sehr beeindruckend.

    • @detlefschmidt3927
      @detlefschmidt3927 5 лет назад

      hbecker : ja- ich habe viele maschinen gesehen- aber irgendwann werden sie ausgemustert!
      wenn ich daran denke- wieviel prozent der hier gezeigten teile- bei der einführung neuer pkw's- den e-autos ganz entfallen...
      ich arbeite selbst an einige fahrzeugen: das ist nichts drin, was heutige fahrzeuge besitzen: die sind einfach zu kompliziert, zu teuer - und zu ineffektiv!
      ich tippe mal auf den niedergang dieser hier gezeigten industrien und auch der Maschinen!

    • @detlefschmidt3927
      @detlefschmidt3927 5 лет назад

      easystreets70 : du irrst- ich habe nie gesagt, dass der verbrenner am ende ist! nur das diese hersteller am ende angekommen sind! fossiles zu verbrennen- wenn man es garnicht muss: das ists chon ein kranker irrweg, der massivst die umwelt in vielfältiger form schädigt- dem anwender eine kranke, perverse abzocke aufzwingt!
      was bringt dich dazu- mich für einen öko zu halten? ich habe nichts dagegen- was leute so denken. aber ich habe was dagegen, wenn man das abwertend benutzt oder um leute zu diskreditieren: ich vermisse also respekt und zurückhaltung!
      nichts für ungut!
      der verbrenner ist noch lange nicht am ende: das potential, dass da schlummert ist noch sehr groß- nur diese luschen in der industrie, die endlos eine konstruktion verschlimmbessern (jede konstruktion ist irgendwann mal am ende angekommen: da penetrierend mit erheblichen aufwand- und auch noch von der schlimmsten seite der bevormundung, gängelung das anzugehen- ist nicht nur betrug, sondern massivste vorsätzliche körperverletzung, wenn irrwege nur wegen des mammons bewusst (also systematisch und vorsätzlich!) gegangen werden. dem verbraucher alles verboten- und nur diese scheisse erlaubt wird.
      mein eigener inline-boxermotor-linear ist auch ein verbrenner: unter anderem: denn der motor kann auch als druckluftmotor eingesetzt werden- dazu ist er kompakt und leistungsstark, ein runner, ein schnellläufer!
      er zeichnet sich durch das fehlen- so vieler überflüssiger konstruktionsmerkmale aus!
      demnächst geht es an den 3d-druck des ersten modells: wir werden den dann mit druckluft austesten und prüfen.

    • @detlefschmidt3927
      @detlefschmidt3927 5 лет назад

      easystreets70: schon ok! man macht zuerst einmal die fronten klar- und dann schaut man... :-)
      nee: benzin dürfte nicht bleiben- zumindest meine ich das! solange es keine aufforstungen gibt, mit deren umfang man verbrenner quasi mit ihren schadstoffausstoß auch auf die neutrale seite stellen könnte - macht benzin kein sinn!
      es wird vornehmlich da verwendet, wo viele leute fahren: da ist die gesundheitliche belastung zu groß.
      niemand kritisiert konstruktionen heutiger verbrenner: die rechtfertigen sich ja nicht für ihr versagen! ich mache das, wie die chinesen: wenn meine stiftung (in der gründung befindlich)läuft ist es mir egal, was es da draussen läuft- bei uns läuft nur das, was die stiftungsstatuten zulassen und da ist erdöl und benzin als brennstoff aus erdöl nicht vorgesehen! wenn man mit reinem wasser- auch verdreckten- im fahrbetrieb wasserstoffgas erzeugen kann und verbrennt- ist das eh viel besser, als was anderes verbrennen. wir werden dann noch, weil menschliche fäkalien anfallen - die neutralisiert, also unschädlich gemacht werden müssen - methangas einsetzen. das ist ja was relativ natürliches im biologischen umfeld.
      wir fahren also mit wasser: auch wenn man es nicht trinken kann - und haben wieder nur wasser, als endstoff.
      dazu sind herkömmliche motoren nicht sonderlich tauglich: die rosten! also muss was neues her!
      oder halt, was altes: gab schon mal methangasfahrzeuge und in amerika kriegst das ohnehin- sind aber andere motoren, als hier.
      da ist es mir egal, was der schluckt, wenn das wasser ist und wasser nichts kostet!
      also: ich diskutiere nicht mit anderen die fachlich behaupten, sie hätten da die kompetenz- weil diskutieren überhaupt nichts bringt- noch nicht einmal im team! ich bin auch vom fach - blase mich aber nicht auf: ich mache nur das, was meine in der gründung befindliche Stiftung braucht und vertreten kann.

  • @KupferRoterTaipan
    @KupferRoterTaipan 6 лет назад

    Force/ gravity=mass.
    80 * 10^6 Newton / 9,81 m/s^2 = 8 Mega Tonnen nicht 8.000 Tonnen.

    • @michaelhermann9990
      @michaelhermann9990 5 лет назад

      oh, er hat ne Formel....

    • @detlefschmidt3927
      @detlefschmidt3927 5 лет назад

      Michael Hermann : irgendwas braucht der mensch, damit er sich dran festklammern kann - die welt da draussen ist grauslich! :-)

    • @marcelluswallace1966
      @marcelluswallace1966 5 лет назад +2

      Die Umrechnung in der Doku war schon richtig! 80*10^6 Newton = 8*10^6 kg = 8000 Tonnen!

  • @tatikyunaidah2046
    @tatikyunaidah2046 2 года назад

    b

  • @tedrosfashaye3355
    @tedrosfashaye3355 4 года назад

    ,,,,

  • @kinshunsharonlungshasha70088
    @kinshunsharonlungshasha70088 4 года назад

    龙建錞投資的1亿英鎊制铁管有限公司

  • @wiwatschi
    @wiwatschi 4 года назад +3

    Was de Weiber heut zu Tage schon alles wissen

  • @JCrashB
    @JCrashB 5 лет назад +4

    Dieser Kommentar wurde ᙢᗅSSᓿᐻ ᑗᙢᘜᙍᖴᓎᖇᙢᖶ

  • @alpengewitter
    @alpengewitter 2 месяца назад

    Nitrieren