Mit eine der besten Fahrzeug Vorstellungen. Ich finde es mega, dass ihr alle optionalen Ausstattung immer mit genannt habt oder als Text genannt habt. Respekt an denn cuter, dass er auch geguckt hat welche Ausstattungen die anderen Versionen zur Verfügung haben. Bitte mehr davon
@@DrDrift-sn9vs Der Motor ist leider nicht für seine lange Haltbarkeit bekannt... Hatte noch nie einen, aber nach etwas Zeit sollen die Zylinderköpfe erhebliche Probleme bereiten.
Wir haben einen T4 Multivan den wir seid über 15 Jahren besitzen und es ist einfach das schönste Gefühl mit der ganzen Familie über 24h nach England zu fahren. Vom „Cockpit“ nach hinten laufen zu können, im Bus stehen zu können, auf dem eingebauten Klapptisch zu kochen, essen oder Spiele zu spielen, die hintere Sitzbank zu einem Doppelbett umzubauen und vieles mehr machen den Bus zu einem so unfassbar schönen (Reise)Fahrzeug! Ich würde ihn fast nicht gegen einen moderneren VW-Bus tauschen und vor allem nicht gegen eine V-Klasse oder andere Busse. Unbeschreiblich was für ein tolles Fahrzeug das ist. Aktuell steht er allerdings leider im Carport und rührt sich nicht da er mit den aktuellen Abgasnormen nicht mehr mithalten kann und auch mit viel Rost zu kämpfen hat, weshalb er ohne Aufbereitungsarbeiten so schnell kein TÜV bekommt, bzw. keine Straßenzulassung (ist abgemeldet). Was ich am meisten vermisse ist, nicht wie beim Bus aus dem Auto raus „springen“ zu können, sondern man muss sich bei unserem „Ersatzauto“ (wie auch bei den meisten anderen Autos die kein Bus sind) mit Schwung aus dem Auto heraus hieven, was sehr ungewohnt ist und anfangs auch nicht immer so gut klappte. Ich vermisse die Reisen mit unserem Bus. Der Platz und die Atmosphäre geben einem einfach ein unbeschreibliches positives feeling!
@@yanelld.4220 Das hat damit zu tun, dass wir sehr zufrieden mit VW sind und man häufig einer Marke treu bleibt (wie Philipp). Zum andern hat es aber auch mit dem „Bulli-Fieber“ zu tun. Sie haben eine besondere Geschichte zu erzählen und - wie schon gesagt - sind sie etwas besonderes (weshalb sie auch so beliebt sind), aber dass kann man als Person die noch nie einen VW-Bus besaß vllt nicht ganz nachvollziehen aber ich glaube diejenigen die einen haben oder hatten verstehen mich (ich glaub der Philipp versteht auch was ich meine ;) ).
zum Thema elektrische Tür... am ende haste doch sowieso wieder vergessen deinen Schlüssel in die Hand zu nehmen, musst dein kram vorm Bus abstellen und erstmal den Schlüssel aus der Tasche suchen :D
Wir reden in unserer Werkstatt ganz gerne von dem "Motorwechselintervall" bei ca. 70 tkm bei den Dingern 😅 Wenn man in einer Vertragswerkstatt arbeitet bekommt man viel zu viel Mist von den Dingern mit. Fahren tun die zwar gut, aber halt nur solange sie auch fahren.
Redhead Zylinderkopftechnik hat da einige Videos zu, manche halten nicht mal 40.000km. Das blöde ist eben das man es oft zu spät merkt, Motor läuft lange super, nimmt sich aber irgendwann deutlich mehr Öl.
@@LcFan96 das Stimmt aber bei richtiger Pflege hält auch die Kette über 300.000km und den Zahnriemen macht man einfach und fertig! Aber ich wollte eigentlich mehr in Richtung Nockenwelle und Hydrostößel. Eine never ending story bei dem Motor...
Den Ausparkassistenten merkst du erst, wenn er beim Ausparken plötzlich in die Bremse haut, weil da noch einer quer angefahren kommt. Der hilft aber nicht beim Rangieren. Macht mein Passat auch so.
Ich fahre einen T3 Multivan Limited Last Edition Baujahr 1992. Der hat mal 42 000,00 Mark gekostet. Und das ist er heute immer noch wert. Kilometerstand 365 000 mit der 1. Maschine 2,1 Liter Benziner.
Die Standheizungen sind bei VW immer sehr gut. Hab im Crafter 2x 5kW, bei Minus 14 Grad fast durchlaufen lassen und war immer warm die Kiste. Im Tiguan auch Top.
Schöne Grüße von einem T4 Caravelle LR Fahrer (ACV 5 ZYL TDI) .. finds cool, dass das Feeling und der Grundgedanke und die Funktion von einem Bus noch erhalten blieben ist 👍 Kann fast jedem Punkt den du positiv aufzählst nur zu stimme obwohl ich dass selbe Modell in 20 Jahreälter fahre 🙌
zum Thema launch Control wir haben bei uns in der Firma nen Caddy mit dem 1.0 Dreizylinder ;) kleine Luftpumpe halt aber wen man im Leerlauf Vollgas gibt hält der die Drehzahl bei ca. 3000 :) Geht auch ausgekuppelt im 1. Gang. Das selbe geht auch bei unserem T6 Transporter.... keine Ahnung was VW sich dabei gedacht hat aber ich finds geil :D
Mein Vater hat sich in seine Caravelle 6(ohne .1) aus Aluprofilen ein Bett sowie ein Küchenblock gebaut. Beide Module sind inklusive Ausbau der Sitze in 15Minuten einbaubar ohne bauliche Veränderungen (Bohrungen) an der Karosse. Wenn man mal schnell Campen will^^
Kann ich nur unterschreiben! Es gibt nix geileres wie Bus fahren auf langen Strecken. Und ja. Der Bus is Sau teuer aber wie Phil schon sagt, der Werterhalt is enorm bei den Autos. Ich für meinen Teil möchte ihn nicht mehr missen ❤️❤️❤️
Hallo Phillip, kleiner Tipp zum Spurhalteassistent nimm ne halbliter Wasserflasche und lauwarmes wasser rein die kannst dann ins Lenkrad klemmen dann brauchst deine Hände nicht! 😂 ist bei meinem 4g das gleiche :)
„Denn kann man den anhänger theoretisch rückwärts einparken-> aber das probieren wir gleich alles auf der autobahn“ ich schmeiss mich weg🤣 War auf gra und acc bezogen ich weiss aber ich feier✌🏿 Danke euch Jungs!
Habe auch einen T6 aber als Transporter. Fahre ca 50 000km im Jahr viel auch mit Anhänger und hatte noch nie Probleme mit dem Auto. Fahre viel Nachts und viel Vollgas auf der Autobahn aber hab nie mehr wie 12 Liter Verbrauch. Bin sehr zufrieden 💪
Beim T5 gab es mriner Erkenntnis nach oft Probleme bei dem Biturbo Diesel durch Unmengen an Ölverbrauch. Wohl verursacht durch fehlerhafte Turbolader. Ist das ausgemerzt?
Schönes Werbevideo... Denke aber die T6.1 Fahrer wissen, dass einfach zu viel schön geredet wurde, aber bei den Konditionen die bekommen haben wirst, beste Wahl.
Geile Karre. Die Dinger fahren echt super. Find die elektrische Heckklappe zu langsam würd ich nicht bestellen. Aber jedem das seine. Die T6 Bullis haben heftige Probleme mit Kühlmittelverlust/-vermehrung und und und. Gerne auch schon bei 30.000km. Die BiTurbos sind auch häufig bei 60.000km schon schrott. Aber Mal sehen ob VW Nutzfahrzeuge beim T6.1 die Probleme in den Griff bekommen hat. Wünsch dir n fehlerfreies Auto 🙌
Wie war das noch bei den Bussen? Diesel kontrollieren, Öl nachtanken. Was ein rollender Schrotthaufen. Alle 100.000km nen neuen Motor. VW lebt den Umweltschutz. Und am Ende kauft wirklich noch jemand diese werksseitigen Bastelbuden. Aber als Leasing wärs mir auch scheißegal, wenn was ist kriegt man ja nen neuen....
Hattest du bei deinem alten T5.2 BiTDI eigentlich AGR-Probleme? Mal liest dann und wann mal dass die Busse die viel Vollgas sehen von der Problematik verschont bleiben. :D
Ein weiterer Vorteil ist dass die Bullis gut auf Hotelparkplätze passen, wenn ich früher auf Messen war hab ich immer einen genommen, da man im Gegensatz zu größeren Transportern noch überall rein kommt.
Ich fahre selber Bus (Vito) und will den Platz und das Gefühl nicht mehr missen. Jeder der mal einen Bus hatte will eigentlich nichts anderes mehr haben :D
Da du davon sprichst eine Europalette in den Kofferraum packen zu können wundert es mich, das du die Heckklappe und nicht die Flügeltüren genommen hast? Wenn der Stapler nur kurze Gabeln hat steht der Mast doch bei der Heckklappe an?
Habe oft überlegt wegen den vielen km mir ein Auto zu holen das nicht so viel Wert verliert. Aber mit ACC, Laneassist,DSG, blendfreiem Fernlicht ist das Pendeln einfach mega entspannt. Totwinkelassist möchte ich im Stadtverkehr auch nicht mehr vermissen müssen.
Der neue Globetrotter, bzw Tourbus der Arlows Gang! Cupholder ist ja gut aber wo ist der Grillaufsatz über der Defrosterleiste für Eure Burger unterwegs? Das muss noch nachgerüstet werden ;-)))
Funktioniert die Verkehrszeichenerkennung über eine Kamera oder weiß das Auto laut GPS wo man sich befindet und was dort die zulässige Geschwindigkeit ist???
Nach vielen Jahren Bus Abstinenz kommt im März auch endlich wieder ein Neuer ins Haus. Musste jetzt 10Jahre ohne auskommen. Aber ich habe meinen T4 Multivan so geliebt. Leider dreht VW komplett am Zeiger was Preise angeht. Und da der Vito mit 1:1 gleicher Ausstattung fast 12000€ günstiger war und wird es halt diesmal einer mit Stern. Aber Bus bleibt Bus ich freu mich drauf.
Ja und das mit genau der selben Ausstattung. Selbst die V-Klasse wäre 6000€ günstiger gewesen. Allerdings war der Vito für meine Zwecke der bessere Allrounder im Innenraum.
@@Max-dj5qj nach mittlerweile 46000km kann ich das nur bestätigen! Läuft super rund, spritzig mit seinen 162ps und trotz Allrad und Langenradstand mit guter Beladung entspannte 9-11l durchschnittlich.
Musste mal bei der Arbeit mit nem gut beladenen T5 105PS von Hannover nach Stuttgart... der Bus Spirit kam die Kasseler Berge hoch bei 55km/h auf der rechten Spur irgendwie nicht so auf😂
Wir hatten früher bei der Arbeit mal einen mit dem kleinen 1,9er glaub 86ps hatte der. Mit 7 Leuten + Gepäck war das eine Wanderdünne vor dem Herrn.😂 Aber die 150ps T6 gehen mit 210 die Kassler Berge runter.😅
@@tim69_smcv soll das ein Witz sein? 😂 zB. Die Qualität ist viel besser zB. Innenausstattung die verkleidung.und der Motor ist robuster als irgendein t5 unser t5 ist eine reine schrottkarre alles fliegt außernander bei nur 222.000km.
@@2.5tdi ich finde 100ps sind für nichts genug..würde gerne mit 160 gemütlich von A nach B fahren Aber da der T4 sowieso nur für Urlaube ist komme ich mit dem 2.5 Liter gut aus, dafür lebt er auch unendlich lange.
Komisch, dass als Frontscheiben Heizung noch Drähte drin sind bei meinem Q7 Bj. 12.2015 ist dort ein gel drin und innerhalb von 10 sec. Ist die Scheibe komplett eisfrei
Hallo Phillip, eine gute Wahl - wir haben uns 2019 noch für den Typ 6 BiTDi in fast der gleichen Ausstattung entschieden - volle Hütte nur kurzer Radstand - die Standheizung ist einfach nur "heiß". Bist du mal den Typ6 gefahren und würdest du sagen, dass das Anfahren im 6.1 besser ist? Was sagt Benni von BK zum "Optimierungspotenzial"? Beste Grüße Andreas
Warum baut VW da keinen 3 Liter 6-Zylinder ein? Ich bin noch von der alten Fraktion, die bei großen Fahrzeugen mit viel Luftwiderstand nach Hubraum verlangt.
Am krassesten finde ich die Zeitinvestition von 45.914km in 7 Monaten bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 60km/h: 765 Stunden. Um's mal ins Verhältnis zu setzen: 765Std entsprechen gut 19 Wochen à 40 Stunden/Woche - wohlbemerkt die 7 Monate entsprechen hierbei etwa 30 Wochen. Anders ausgedrückt, bei einer 5 Tage Woche ohne jeglichen Urlaub, sind das mehr als 5 Stunden täglich (!) im T6.
„Man kann den Hänger einparken lassen. Das zeigen wir euch gleich alles auf der Autobahn“ ...... jetzt wird’s spannend 😂
Dachte ich mir auch gerade
😝😝😝😝
Da hab ich auch kurz geschluckt😳😂
Ist ARA der Anhängerragierassistent...
@@tobiaslenz8094 you missed the point
12.00 Philip zeigt uns gleich auf der Autobahn wie Mann einen Anhänger rückwärts einparkt. Coole Sache 😆
Da habe ich auch drauf gewartet :D
Hab erst den Kommentar gelesen und nicht kapiert.
Dann kam die Stelle im Video und ich bin echt abgekackt 😂😂😂
Phils neues Lieblingswort: "definitiv", hat "Atömchen" abgelöst.
„Eigentlich“ ist glaube ich gleichauf 😂
@@patsgaragehnx definitiv
"mhmmm" :D
Da hast du definitiv Recht! Und wenn man darauf achtet, ist es definitv exorbitant lustig!
Und "wirklich" ist auch wirklich ein Favorit. 😅
Mit eine der besten Fahrzeug Vorstellungen. Ich finde es mega, dass ihr alle optionalen Ausstattung immer mit genannt habt oder als Text genannt habt. Respekt an denn cuter, dass er auch geguckt hat welche Ausstattungen die anderen Versionen zur Verfügung haben. Bitte mehr davon
Dieser Perfektionismus auf ganzer Linie ist echt überragend.
In 2 Jahren dann bei Redhead Zylinderkopftechnik..... ;-)
Eher in einem Jahr :D
Weil???
@@DrDrift-sn9vs Der Motor ist leider nicht für seine lange Haltbarkeit bekannt... Hatte noch nie einen, aber nach etwas Zeit sollen die Zylinderköpfe erhebliche Probleme bereiten.
@@Luca-hg7yp meiner Läuft
@@DrDrift-sn9vs Hoffentlich bleibt das so!😄 Was hat er denn auf der Uhr?
Meine Verkehrszeichenerkennung liest gern mal die Aufkleber auf LKW's oder Reisebussen 😄
Haha😂😂
Noch nie gehabt.
Definitiv eins der definitiv definifsten Videos.
Und wirklich eins der wirklichsten Videos 😀
Schwarzer Himmel , das wäre doch was !
Gab es beim T5/T6 leider nie in Serie
Denke auch jedes Mal fehlt einfach
Wir haben einen T4 Multivan den wir seid über 15 Jahren besitzen und es ist einfach das schönste Gefühl mit der ganzen Familie über 24h nach England zu fahren. Vom „Cockpit“ nach hinten laufen zu können, im Bus stehen zu können, auf dem eingebauten Klapptisch zu kochen, essen oder Spiele zu spielen, die hintere Sitzbank zu einem Doppelbett umzubauen und vieles mehr machen den Bus zu einem so unfassbar schönen (Reise)Fahrzeug! Ich würde ihn fast nicht gegen einen moderneren VW-Bus tauschen und vor allem nicht gegen eine V-Klasse oder andere Busse. Unbeschreiblich was für ein tolles Fahrzeug das ist.
Aktuell steht er allerdings leider im Carport und rührt sich nicht da er mit den aktuellen Abgasnormen nicht mehr mithalten kann und auch mit viel Rost zu kämpfen hat, weshalb er ohne Aufbereitungsarbeiten so schnell kein TÜV bekommt, bzw. keine Straßenzulassung (ist abgemeldet).
Was ich am meisten vermisse ist, nicht wie beim Bus aus dem Auto raus „springen“ zu können, sondern man muss sich bei unserem „Ersatzauto“ (wie auch bei den meisten anderen Autos die kein Bus sind) mit Schwung aus dem Auto heraus hieven, was sehr ungewohnt ist und anfangs auch nicht immer so gut klappte.
Ich vermisse die Reisen mit unserem Bus. Der Platz und die Atmosphäre geben einem einfach ein unbeschreibliches positives feeling!
und warum nur VW-bus und kein transit custom tourneo oder trafic oder MB. warum?(ok MB ist ca 10cm weniger hoch..) war um die andern nicht?
@@yanelld.4220 Das hat damit zu tun, dass wir sehr zufrieden mit VW sind und man häufig einer Marke treu bleibt (wie Philipp). Zum andern hat es aber auch mit dem „Bulli-Fieber“ zu tun. Sie haben eine besondere Geschichte zu erzählen und - wie schon gesagt - sind sie etwas besonderes (weshalb sie auch so beliebt sind), aber dass kann man als Person die noch nie einen VW-Bus besaß vllt nicht ganz nachvollziehen aber ich glaube diejenigen die einen haben oder hatten verstehen mich (ich glaub der Philipp versteht auch was ich meine ;) ).
zum Thema elektrische Tür... am ende haste doch sowieso wieder vergessen deinen Schlüssel in die Hand zu nehmen, musst dein kram vorm Bus abstellen und erstmal den Schlüssel aus der Tasche suchen :D
bei 80.000 km kommt die erste Motorkontrolleuchte und dann ab zu readhead :D
Ein Counter für das Wort, welches Philipp oft sag, am Ende von jedem Video wäre echt cool um eine Übersicht zu haben!
Das darf er aber nicht wissen bis zum ände des jahres...
Glaube habe es jetzt zum 4 mal angesehen! Schön erklärt und einfach super angenehmer Mensch der PK. Lg
Wann kommt der V8 TDI rein?
Vernünftiger V6 wär schon geil
12:00 Was Philipp möchte einen Anhänger auf der Autobahn einparken?😂😂
Du hast in 7 Monate mehr Kilometer gemacht als ich in 7 Jahren mit meinem Auto :D
Wir reden in unserer Werkstatt ganz gerne von dem "Motorwechselintervall" bei ca. 70 tkm bei den Dingern 😅
Wenn man in einer Vertragswerkstatt arbeitet bekommt man viel zu viel Mist von den Dingern mit. Fahren tun die zwar gut, aber halt nur solange sie auch fahren.
Redhead Zylinderkopftechnik hat da einige Videos zu, manche halten nicht mal 40.000km.
Das blöde ist eben das man es oft zu spät merkt, Motor läuft lange super, nimmt sich aber irgendwann deutlich mehr Öl.
Wegen der beheizter Windschutzscheibe-Schönen Gruß an Ford! Mein Scorpio Bj 85 hatte es schon drinn :-)
Mein 86er Escort auch... 😂
Mein Winterauto für 200 takken (Focus bj. 2001) auch 😊
Und warum genau war jetzt die Info für uns wichtig?
@@OEMstyle Das das keine Weltneuheit ist. Wird nur einfach selten verbaut.
Schade dass des die 5 Zylinder Diesel nicht mehr gibt. I bezweifle irgendwie, dass diese Motoren noch 400.000km machen können.
So gut waren die auch nicht😅
Kann froh sein wenn er 100tsd Km schaft...
@@DrDrift-sn9vs oh doch. keine kette oder zahnriemen, sondern schöner stirnrad trieb und genug leistung und geiler klang
@@LcFan96 das Stimmt aber bei richtiger Pflege hält auch die Kette über 300.000km und den Zahnriemen macht man einfach und fertig!
Aber ich wollte eigentlich mehr in Richtung Nockenwelle und Hydrostößel.
Eine never ending story bei dem Motor...
@@DrDrift-sn9vs der 131PS war meiner Meinung nach echt gut, der 174 PS war nicht das gelbe vom Ei. Aber alle 5 Zylinder im T4 waren Dauerläufer.
Den Ausparkassistenten merkst du erst, wenn er beim Ausparken plötzlich in die Bremse haut, weil da noch einer quer angefahren kommt. Der hilft aber nicht beim Rangieren. Macht mein Passat auch so.
Standheizung für 2 Stunden laufen lassen lässt sich drüber streiten 😂
Ich fahre einen T3 Multivan Limited Last Edition Baujahr 1992. Der hat mal 42 000,00 Mark gekostet. Und das ist er heute immer noch wert. Kilometerstand 365 000 mit der 1. Maschine 2,1 Liter Benziner.
Die Standheizungen sind bei VW immer sehr gut. Hab im Crafter 2x 5kW, bei Minus 14 Grad fast durchlaufen lassen und war immer warm die Kiste. Im Tiguan auch Top.
sind doch bestimmt immernoch von Eberspächer oder ?
Schöne Grüße von einem T4 Caravelle LR Fahrer (ACV 5 ZYL TDI) .. finds cool, dass das Feeling und der Grundgedanke und die Funktion von einem Bus noch erhalten blieben ist 👍
Kann fast jedem Punkt den du positiv aufzählst nur zu stimme obwohl ich dass selbe Modell in 20 Jahreälter fahre 🙌
zum Thema launch Control wir haben bei uns in der Firma nen Caddy mit dem 1.0 Dreizylinder ;) kleine Luftpumpe halt aber wen man im Leerlauf Vollgas gibt hält der die Drehzahl bei ca. 3000 :)
Geht auch ausgekuppelt im 1. Gang. Das selbe geht auch bei unserem T6 Transporter.... keine Ahnung was VW sich dabei gedacht hat aber ich finds geil :D
Ich glaub das soll keine Launch Control sein... eher soft limiter
Ich warte schon auf,
"20 Zoll auf Luft und 1000 ps" 😂
Mein Vater hat sich in seine Caravelle 6(ohne .1) aus Aluprofilen ein Bett sowie ein Küchenblock gebaut. Beide Module sind inklusive Ausbau der Sitze in 15Minuten einbaubar ohne bauliche Veränderungen (Bohrungen) an der Karosse. Wenn man mal schnell Campen will^^
Es ist wirklich ein sehr sehr schoener bus. Danke fuers video Philipp! 👍😁
wirklich ist definitiv eines von philips lieblings woertern
Kann ich nur unterschreiben! Es gibt nix geileres wie Bus fahren auf langen Strecken.
Und ja. Der Bus is Sau teuer aber wie Phil schon sagt, der Werterhalt is enorm bei den Autos. Ich für meinen Teil möchte ihn nicht mehr missen ❤️❤️❤️
Hallo Phillip, kleiner Tipp zum Spurhalteassistent nimm ne halbliter Wasserflasche und lauwarmes wasser rein die kannst dann ins Lenkrad klemmen dann brauchst deine Hände nicht! 😂 ist bei meinem 4g das gleiche :)
sitzt du bequem oder definitiv bequem?
Die richtig guten Motorenbauer hat der Philipp ja an der Hand, also kann er sich das schöne Ding ruhig mal gönnen.
„Denn kann man den anhänger theoretisch rückwärts einparken-> aber das probieren wir gleich alles auf der autobahn“ ich schmeiss mich weg🤣
War auf gra und acc bezogen ich weiss aber ich feier✌🏿
Danke euch Jungs!
Welchen Reifendruck fahrt Ihr auf dem Bus?
Verbrauchsoptimierung durch sehr hohen Reifendruck?
Die Post fährt bei uns mit 3,8 Bar.
Alter das ist schon heftig viel, sicher das deren Reifen dafür ausgelegt sind ?
@@ManKetnas für den T6 Kombi lang gibt VW einen Solldruck von 3,7 Bar leer und 4 Bar beladen an. Bei dem Gewicht sind das ganz normale Drücke
Erzähl doch mal bitte deine Erfahrungen mit dem Motor!!! Unser 204 PSer 4 Motion hatte mit 35.000km den ersten Motorschaden.
Glückwunsch zum neuen Auto,aber gönn dir die Zusatz-Garantie ,hab nur Probleme mit meinem...
Das sind einfach gute Fahrzeuge. Für lange Touren mit der Familie oder viel Gepäck einfach perfekt.
Habe auch einen T6 aber als Transporter. Fahre ca 50 000km im Jahr viel auch mit Anhänger und hatte noch nie Probleme mit dem Auto. Fahre viel Nachts und viel Vollgas auf der Autobahn aber hab nie mehr wie 12 Liter Verbrauch. Bin sehr zufrieden 💪
Das wichtigste hast du vergessen ✌️😅 Was darf so ein Koffer denn ziehen?
2500 Kg :)
Oh das ist nicht sonderlich viel. ✌️😅 Aber danke für die schnelle Info 😇👍
@@christophsachse8432 das ist heute schon viel, kaum Fahrzeuge können Serienmäßig mehr als 2,5t.
@@luca4717 traurig aber wahr... Deswegen fahre ich pickup 💪😎
@@luca4717 TOUAREG 3500kg
Tolles Gefährt. Die Schweizer Autobahnvignette macht sich auch sehr gut daran.
Bus fahren ist klasse, egal was andere denken ^^. Und auch ohne Abstandsquark etc aber zumindest mit tempomat ist es was feines :)
Beim T5 gab es mriner Erkenntnis nach oft Probleme bei dem Biturbo Diesel durch Unmengen an Ölverbrauch. Wohl verursacht durch fehlerhafte Turbolader. Ist das ausgemerzt?
Hallo, ich habe ein T5 Multivan 2.0 TDI 180 PS. Der hat jetzt 130.000 km auf der Uhr. Ölverbrauch = 0. Ich mache einmal im Jahr Ölwechsel 🤷♂️. Grüße.
Schönes Werbevideo...
Denke aber die T6.1 Fahrer wissen, dass einfach zu viel schön geredet wurde, aber bei den Konditionen die bekommen haben wirst, beste Wahl.
Geile Karre. Die Dinger fahren echt super. Find die elektrische Heckklappe zu langsam würd ich nicht bestellen. Aber jedem das seine.
Die T6 Bullis haben heftige Probleme mit Kühlmittelverlust/-vermehrung und und und. Gerne auch schon bei 30.000km.
Die BiTurbos sind auch häufig bei 60.000km schon schrott.
Aber Mal sehen ob VW Nutzfahrzeuge beim T6.1 die Probleme in den Griff bekommen hat. Wünsch dir n fehlerfreies Auto 🙌
Also die Preiskalkulation mit 1,5 Autos habt ihr euch aber sehr, sehr schön geredet 😂
Toller Wagen! Mit der UserReichweite und als Geschäftswagen gibt es sicher auch tolle Konditionen. Für Normalos ist er echt preisintensiv 😎
Frage: Wie sieht es denn mit dem Ölverbrauch aus?
Bisher keiner, auch der alte 180PS T5 hat nach dem Motorwechsel kein Öl mehr verbraucht von Ölwechsel zu Ölwechsel.
Grüß dich Peter
Wie war das noch bei den Bussen? Diesel kontrollieren, Öl nachtanken.
Was ein rollender Schrotthaufen. Alle 100.000km nen neuen Motor. VW lebt den Umweltschutz. Und am Ende kauft wirklich noch jemand diese werksseitigen Bastelbuden.
Aber als Leasing wärs mir auch scheißegal, wenn was ist kriegt man ja nen neuen....
@ Philipp Kaess wäre auch schlimm wenn nach einem Motor Tausch noch Öl Verbrauch da wäre 😂
Bei dem Auto ist Philipp aber krank. Ausstattung und Gewicht - all in😂
Dann hat der Motor ja schon seine halbe Laufzeit runter. :D
Glaube ich nicht, da er ja fast nur Langstrecke bewegt wird und die vorgeschriebenen Ölwechsel bekommt.
Lässt du den Bus eigentlich Original, oder kommt da Software drauf (Bzw. ist schon drauf)?
Hattest du bei deinem alten T5.2 BiTDI eigentlich AGR-Probleme? Mal liest dann und wann mal dass die Busse die viel Vollgas sehen von der Problematik verschont bleiben. :D
das ist DEFINITIV ein cooler bus
Haben auch einen t6 lang mit dsg usw einfach Liebe für den Koffer❤️ ... 3 mal schon in die Türkei damit gefahren
Sehr schöner Daily Allrounder 👍🏽
Ein weiterer Vorteil ist dass die Bullis gut auf Hotelparkplätze passen, wenn ich früher auf Messen war hab ich immer einen genommen, da man im Gegensatz zu größeren Transportern noch überall rein kommt.
9:21->9:35. Ich fühle es😂
Habt ihr mal den Abarth hinten rein gestellt!? 😂
in sieben monaten 45Tkm alter schwede und es war nichts los wieviel würde er dann machen ???
Ich fahre selber Bus (Vito) und will den Platz und das Gefühl nicht mehr missen.
Jeder der mal einen Bus hatte will eigentlich nichts anderes mehr haben :D
Tankt ihr „normalen“ Diesel oder Ultimate Diesel?
ja
Was kostet die Kiste Liste? Bzw. welche Konfiguration ist das im Detail?
Da du davon sprichst eine Europalette in den Kofferraum packen zu können wundert es mich, das du die Heckklappe und nicht die Flügeltüren genommen hast? Wenn der Stapler nur kurze Gabeln hat steht der Mast doch bei der Heckklappe an?
Das stimmt, aber mit der Ameise sollte es gehen
@@hari-no8zy Bei einer Ameise mit kurzem Mast theoretisch ja, nur kann man mit einer Ameise eine Palette nicht quer heben, wenn diese am Boden steht.
Nochmal so viel und der Koffer hat wieder nen glänzenden Motor. 😂
Der Bus ist DEFINITIVE ein tolles Auto😂
hahaha jaaa. devinitiv
Wo hat der 12 Voltsteckdosen für die Kühlbox ?
Wie kommst du als nicht WA an die Einfahrtplakette auf der Windschutzscheibe ins Werk?
Werden beide Achsen gespert ? Oder nur dei Hinterachse ?
Es wird lediglich das hintere Diff gesperrt.
Habe oft überlegt wegen den vielen km mir ein Auto zu holen das nicht so viel Wert verliert. Aber mit ACC, Laneassist,DSG, blendfreiem Fernlicht ist das Pendeln einfach mega entspannt. Totwinkelassist möchte ich im Stadtverkehr auch nicht mehr vermissen müssen.
Hast du für den Wagen kein kurzes Kennzeichen bekommen, wie du es sonst an deinen Autos hast?
Standheizung und 3 türen offen 😂👍
Dann schmilzt der Schnee auch 9m rund ums Auto 😎
Der neue Globetrotter, bzw Tourbus der Arlows Gang! Cupholder ist ja gut aber wo ist der Grillaufsatz über der Defrosterleiste für Eure Burger unterwegs? Das muss noch nachgerüstet werden ;-)))
Ein mal Bulli - immer Bulli
Allzeit gute Fahrt mit dem Bus
um das video zusammenzufassen: "definitiv" :D
Funktioniert die Verkehrszeichenerkennung über eine Kamera oder weiß das Auto laut GPS wo man sich befindet und was dort die zulässige Geschwindigkeit ist???
Kamera, ein paar Meter hinter dem Schild.
Nach vielen Jahren Bus Abstinenz kommt im März auch endlich wieder ein Neuer ins Haus. Musste jetzt 10Jahre ohne auskommen. Aber ich habe meinen T4 Multivan so geliebt. Leider dreht VW komplett am Zeiger was Preise angeht. Und da der Vito mit 1:1 gleicher Ausstattung fast 12000€ günstiger war und wird es halt diesmal einer mit Stern. Aber Bus bleibt Bus ich freu mich drauf.
Bitte was der Vito ist billiger als der T6????!
@@dariok9118 naja der vito ist ja eher so der transporter und die v-klasse ist eher der multivan
Ja und das mit genau der selben Ausstattung. Selbst die V-Klasse wäre 6000€ günstiger gewesen. Allerdings war der Vito für meine Zwecke der bessere Allrounder im Innenraum.
Der vito läuft vor allem zuverlässiger ❤. Zumindest mit dem originalen benz Motor ab 116er
@@Max-dj5qj nach mittlerweile 46000km kann ich das nur bestätigen! Läuft super rund, spritzig mit seinen 162ps und trotz Allrad und Langenradstand mit guter Beladung entspannte 9-11l durchschnittlich.
Lass dir doch ne ABT Bodykit drauf machen. Sieht bestimmt richtig geil aus
Hallo, wollen uns auch den T6.1 als Familie zulegen Jetzt geht es nur noch um die Farbe. Ist das Schwarz metallic sehr kratzempfindlich ?
😁👍 Top Video und tolles Kfz
Haben die das Seitenfensterproblem eigentlich endlich mal in den Griff bekommen?
Witzig das das Video von Daniel zur gleichen Zeit online kam ^^
Wie ist die Öl Temperatur?
Musste mal bei der Arbeit mit nem gut beladenen T5 105PS von Hannover nach Stuttgart... der Bus Spirit kam die Kasseler Berge hoch bei 55km/h auf der rechten Spur irgendwie nicht so auf😂
Wir hatten früher bei der Arbeit mal einen mit dem kleinen 1,9er glaub 86ps hatte der.
Mit 7 Leuten + Gepäck war das eine Wanderdünne vor dem Herrn.😂
Aber die 150ps T6 gehen mit 210 die Kassler Berge runter.😅
@@gelbesweissbrot den hatten wir auch, aber ich durfte den "schnellen" nehmen😂
Ich park den Anhänger auch immer auf der Autobahn ein 😂😂 einfach nur geil
T4 ist trotzdem besser 🥰🥰😍
Vom Comfort leider nicht so, entspannte 180ps wären schon nice. Aber sonst passt alles
@@IoshyClan 180ps ? Einfach so lassen wie der ist unser t4 2.5tdi 102ps hatte genug Leistung und hatte an Ende 600.000km und der läuft immernoch
Wo ist der T4 zB besser? 😂
@@tim69_smcv soll das ein Witz sein? 😂 zB. Die Qualität ist viel besser zB. Innenausstattung die verkleidung.und der Motor ist robuster als irgendein t5 unser t5 ist eine reine schrottkarre alles fliegt außernander bei nur 222.000km.
@@2.5tdi ich finde 100ps sind für nichts genug..würde gerne mit 160 gemütlich von A nach B fahren Aber da der T4 sowieso nur für Urlaube ist komme ich mit dem 2.5 Liter gut aus, dafür lebt er auch unendlich lange.
Komisch, dass als Frontscheiben Heizung noch Drähte drin sind bei meinem Q7 Bj. 12.2015 ist dort ein gel drin und innerhalb von 10 sec. Ist die Scheibe komplett eisfrei
Hallo Phillip, eine gute Wahl - wir haben uns 2019 noch für den Typ 6 BiTDi in fast der gleichen Ausstattung entschieden - volle Hütte nur kurzer Radstand - die Standheizung ist einfach nur "heiß". Bist du mal den Typ6 gefahren und würdest du sagen, dass das Anfahren im 6.1 besser ist? Was sagt Benni von BK zum "Optimierungspotenzial"? Beste Grüße Andreas
12.5 Liter Durchschnitt. Also langsam fahrt ihr nicht.
Aber echt cooles Video. Mal schauen was der Motor bei euch macht in der nächsten Zeit
Würde mich auch interessieren 😂
Völlig normal bei viel Anhängerfahrten. Unter 10 bekommt man den Bus alleine schon nicht.
Warum kein Multivan? Wenn du alles rein gemacht hast was ging?
Ich bin weder erster, noch letzter
Aber..
Den Bus würde ich sofort als Camper umbauen
Für 100k€ würde ich da aber eher einen Sprinter als Basisfahrzeug kaufen
@@Andrethw Ich würde für das Geld 10Jahre mit Rucksack Reisen und Leben geniessen 😂 Aber Sprinter wäre natürlich auch sehr verlockend.
um beim Discover Pro "mute" zu aktivieren, drückst du nur kurz den ein- und ausschaltknopf! ist lästig, aber besser als nichts.
Wenn du schon das mega große kreuz gemacht hast, wieso nicht gleich auch schwatze Cockpit verkleidung ?🙈
Falls du mal wieder in Dachau bist kannst gern mal sq5 fahren ...der war auch schon mal in Kempten 😉
Ich feiere die Schweizer Vignette 👌🏻🇨🇭
Bist du oft in der Schweiz unterwegs?
Da hat er die schweizer Vignette drauf ^^
Moin 🤘🏽
Vieleicht hab ich es auch überhört, aber was hatte dein alter Bus gelaufen?
Liebe Grüße 👌🏽
300 000 der T5
Warum baut VW da keinen 3 Liter 6-Zylinder ein? Ich bin noch von der alten Fraktion, die bei großen Fahrzeugen mit viel Luftwiderstand nach Hubraum verlangt.
"Ist natürlich alles drin"
Mal wieder Kaesskaliert...?
standheizung so: am i joke to you ?
die am braten und er macht da tag der offenen tür :D:D
Am krassesten finde ich die Zeitinvestition von 45.914km in 7 Monaten bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 60km/h: 765 Stunden.
Um's mal ins Verhältnis zu setzen: 765Std entsprechen gut 19 Wochen à 40 Stunden/Woche - wohlbemerkt die 7 Monate entsprechen hierbei etwa 30 Wochen. Anders ausgedrückt, bei einer 5 Tage Woche ohne jeglichen Urlaub, sind das mehr als 5 Stunden täglich (!) im T6.
Wenn man schon soviel Zeit opfert sitze ich dann ehrlich gesagt doch ganz gerne im Bulli und nicht im Transit..... :)
Kann man den Anhänger auch einparken lassen, zeigen wir euch gleich auf der Autobahn.
-Philipp Keass 2021
xD