PARTIELLE INTEGRATION e Funktion - Beispiel x^2*e^x, Grenzen, doppelt, zweimal anwenden

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025

Комментарии • 225

  • @MathemaTrick
    @MathemaTrick  3 года назад +30

    *Mein komplettes Equipment*
    ➤ mathematrick.de/mein-equipment
    _____________________________________
    Meine Wunschliste: mathematrick.de/wunschzettel

    • @kaichidi1757
      @kaichidi1757 2 года назад +2

      Bitte können sie Stammfunktion von das hier bilden bitte: -4x*e^-2x + 0,4 bitttte😭😭

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 года назад +1

      @@blckdiamondz Sowas wie 4x, wenn man das ableitet, wird es zu 4 (was leichter ist als die ursprünglichen 4x). Also kleinere Hochzahlen sind besser. So wie z.b. bei x³, wenn man das ableitet wird es zu 3x², was leichter ist. Hingegen, wenn man e^x ableitet, bleibt es einfach bei e^x und wird damit nicht leichter. Hilft dir das?

    • @markusgro-bolting6542
      @markusgro-bolting6542 Год назад

      ​@@MathemaTrickals "U" bezeichnet man genau den Faktor, der beim Ableiten einfacher wird. Ich finde, das ist schön und gut, aber e^x abzuleiten ist jetzt auch nicht so fürchterlich schwierig. Denn die E-Funktion hat sich selbst zur Ableitung. Das heißt für diese Aufgabe, ich hätte als "U" bezeichnen können, was immer ich gewollt hätte!? 🤔

  • @louiseckhardt6857
    @louiseckhardt6857 11 месяцев назад +114

    die Frau carried mich so durchs Mathe Abi das ist unfassbar

    • @Lu-og4hj
      @Lu-og4hj Месяц назад

      @@louiseckhardt6857 und? Hast du bestanden? Haha

    • @CC-1138
      @CC-1138 22 дня назад

      Mich durchs Studium haha

  • @Mike-lc8qq
    @Mike-lc8qq 2 года назад +58

    Hi, bin Ingenieur und habe alles vergessen, weil ich das 33 Jahre nicht mehr brauchte. Dank Deiner Hilfe bin ich jetzt wieder Up-to-Date. Danke

    • @GABRIEL_G1
      @GABRIEL_G1 7 месяцев назад +3

      Darf ich fragen, wieso Sie in Ihrem Beruf als Ingenieur 33 Jahre lang keine Differentialrechnung und Integralrechnung gebraucht haben? Uns wird die ganze Zeit im Studium gesagt, dass wir das brauchen…

    • @emailgames1508
      @emailgames1508 6 месяцев назад +2

      @@GABRIEL_G1 Keine Sorge, braucht man nie wieder. Ansonsten hat man auch Software die einem sowas löst

  • @raminakbari6863
    @raminakbari6863 2 года назад +40

    Danke, dass du so komplizierte Sachen so einfach und verständlich erklärst. Bist die Beste:)

  • @XxCoolKillerxX1
    @XxCoolKillerxX1 3 года назад +54

    Du bist eine Heldin!!! Danke für die super Videos. Du und Mathepeter bringen mich durchs Studium. Kuss 😘

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 года назад +9

      Freut mich, Rambo! Dann weiterhin ganz viel Spaß und Erfolg beim Studium! :)

  • @drachenpaladin4108
    @drachenpaladin4108 3 года назад +316

    Richtig gut! Sogar besser on point als Daniel Jung

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 года назад +36

      Dankeschön, freut mich, dass ich helfen konnte!

    • @rypiyx
      @rypiyx 2 года назад +40

      stimmt daniel hat das im vergleich ein bisschen chaotischer erklärt komme gerade von seinem video

    • @Charted01
      @Charted01 2 года назад +74

      Fast alle Videos sind besser als die von Daniel Lol . Gucke mir die schon gar nicht mehr an.

    • @carlonasserregen4867
      @carlonasserregen4867 2 года назад +20

      Bezweifle nicht Daniel…

    • @juli5886
      @juli5886 2 года назад +1

      @@MathemaTrick Aber wenn man z.b beim ersten Ergebnis,dieses wieder ableitet kommt man doch nicht auf die Ausgangsfunktion. Oder leite ich ds falsch ab?

  • @LeoMueller23
    @LeoMueller23 3 дня назад

    Durchs Abitur gecarried und selbst im Studium noch sehr hilfreich.
    Vielen vielen Dank

  • @artsation6496
    @artsation6496 2 года назад +6

    Vielen Dank! Ich beginne mein Chemie-Studium nächsten Monat und versuche mich schon mal vorzubereiten, deine Videos helfen mir sehr :)

  • @Marcorojo42
    @Marcorojo42 3 года назад +131

    Du rettest mir mein Ingenieursstudium! :'D mir fehlt nur noch Mahte und Physik, Schulmathe ist schon ewig her und mir fehlen die leichtesten Kenntnisse. Deine angenehme Sympathische Art ist echt erfrischend und ich Blick endlich durch, in diesem Sinne: Vielen Dank für deine Mühen :D
    kann man sagen man Integreiert entsprechend oft wie die Potenz beim x ist? x^3 -> muss 3 mal partiell integriert werden?

    • @fabianr253
      @fabianr253 3 года назад +6

      Ja, wenn es um x^n*e^x geht, brauchst du n Schritte der partiellen Integration.
      Das ist so, weil n bei jedem Schritt um 1 kleiner wird und du das x^n ja rausziehen möchtest, damit du e^x integrieren kannst.
      Selbstverständlich wird x^3 alleine nicht partiell integriert, aber ich denke das weißt du ;)

    • @iadabolhigaa2103
      @iadabolhigaa2103 Год назад

      meins genauso :)

    • @longliveMigos
      @longliveMigos Год назад

      ​@@iadabolhigaa2103 Welches Ingenieursstudium machst du? Und im welchem Semester?

    • @tomatensaft8582
      @tomatensaft8582 Год назад

      @@longliveMigos brauche es gerade im ersten semester im bauingenieur studium

    • @samueldossantostomas5165
      @samueldossantostomas5165 Год назад

      same

  • @shafiealmahmoud3353
    @shafiealmahmoud3353 3 года назад +14

    Mit dir ist Mathe einfach zu verstehen

  • @qalinkiimuxammed5101
    @qalinkiimuxammed5101 2 года назад +4

    Danke dir suzanne, habe sehr erfolgreich (13 Punkt) Analysis 2 geshrieben. Du erklärst alles so einfach. hast throne verdient.

  • @erictovbin4200
    @erictovbin4200 3 года назад +44

    Danke dir! Deine Mathevideos gucke ich gerne in der Freizeit, weil es sehr Spaß macht, dir zu folgen.😊

  • @dopeeast-f7x
    @dopeeast-f7x 2 года назад +3

    Analysis macht Spass und ist Verständlich, seitdem ich deine Videos schaue. Vielen vielen Dank dafür!!!

  • @ahmadmal942
    @ahmadmal942 2 года назад +1

    Ich hatte heute so einen schlechten Tag, weil ich die Stammfunktion von e^Wurzel x nicht lösen konnte.
    nachdem ich dein Video gesehen habe, habe ich es in fünf Minuten geschafft, vielen Dank mein Retterin

  • @lotte28
    @lotte28 2 года назад +4

    Ich dachte vor 10 Minuten, dass mir die partielle Integration viel zu kompliziert ist und ich die erstmal nicht verstehen werde, aber nach dem ersten Beispiel hat es sofort geklappt. Danke :)

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 года назад +2

      Das ist ja perfekt! Freut mich total, dass du es so schnell verstehen konntest.

  • @Sebastian20745
    @Sebastian20745 Год назад +6

    Danke, Mathe Mommy ♥

  • @alinas135
    @alinas135 2 года назад +3

    Danke für deine Videos! In der Zwischenzeit bist Du mir lieber als Daniel Jung 😊

  • @Brokko_Lee
    @Brokko_Lee 3 года назад +5

    Vielen Dank, das Video hat mir geholfen.

  • @pikatube967
    @pikatube967 10 месяцев назад

    ey die Mathe Klausur im Studium check ich endlich, dank ihrer Videos

  • @Doggy_Styles_Coding
    @Doggy_Styles_Coding Год назад +1

    Danke, dass du auch mal ein Beispiel ausrechnest ^^ fehlt in fast allen videos

  • @yoshibar2536
    @yoshibar2536 3 года назад +5

    Du bist die Beste, danke.

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 года назад +3

      Dankeschön!! 🥰 Und herzlich willkommen bei mir im Eulenteam! 😍

    • @yoshibar2536
      @yoshibar2536 3 года назад

      @@MathemaTrick Wir haben zu danken. Und es freut mich, etwas sinnvolles unterstützen zu können. Ich hoffe, dass es viele tun.

  • @plavix2215
    @plavix2215 3 года назад +3

    Deine Videos sind übrigens die Besten hier auf youtube bez. Hochschulmathematik.

  • @karlamuller2389
    @karlamuller2389 2 года назад +2

    Vielen Dank für die tolle Erklärung 👍🏻

  • @wilhelminekoch2974
    @wilhelminekoch2974 Год назад

    Ich liebe diese Frau! Und meine Mathenoten lieben sie auch

  • @tobiasobermeier7117
    @tobiasobermeier7117 2 года назад

    Ich bin ewig nicht weiter gekommen. Danke für diese gute Erklärung.

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 года назад

      Freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte! 😊

  • @samiali1502
    @samiali1502 3 года назад +7

    Vielen Dank, das war hilfreich ❤️

  • @Dany-gf9zu
    @Dany-gf9zu 3 года назад +3

    Hast mir so sehr geholfen! Dankeeeeee😊

  • @dinosaurus9620
    @dinosaurus9620 Год назад

    Dein Video hat mir den Allerwertesten gerettet. Danke!

  • @abdullahalhussein8054
    @abdullahalhussein8054 2 года назад

    sehr einfach erklärt danke für deine Mühe

  • @alisuleyman2388
    @alisuleyman2388 Год назад

    Vielen dank für die erklärung,
    Sie machen das super habe das direkt verstanden

  • @tobi-fp9kv
    @tobi-fp9kv Год назад

    Dankeschön für das Video,bist die Beste 😘🔥🔥🔥🔥

  • @bella2599
    @bella2599 Год назад +1

    Ich liebe Sie. Danke!

  • @justvaste2623
    @justvaste2623 2 года назад

    Die d/i Methode ist echt sehr hilfreich bei dem Thema übrigens dann ist es viel einfacher alles

  • @utedalheimer1742
    @utedalheimer1742 3 года назад +4

    Dankeschön ❤️

  • @SuperHalllooooo
    @SuperHalllooooo 2 года назад

    find dich klasse, du rettest mir mein Studium.

  • @leonn1196
    @leonn1196 Год назад

    Perfekt erklärt, danke!

  • @marcobosnjakovic3917
    @marcobosnjakovic3917 2 года назад +3

    Danke fürs erklären. Beim Ergebnis muss dann aber noch ein +c hinten dran oder?

  • @АленаФилатова-з9м
    @АленаФилатова-з9м 3 года назад +2

    Wie immer eine hervorragende Lösung für die Aufgaben. Tut mir leid, dass ich deine Videos in letzter Zeit selten gesehen habe. Ich bin gerade richtig krank geworden.

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 года назад +1

      Danke dir und eine gute Besserung! ❤️

    • @markusgro-bolting3070
      @markusgro-bolting3070 3 года назад

      @@MathemaTrick kann man die partielle Integration eigentlich auch im Leben gebrauchen oder ist das alles nur graue Theorie?

    • @SirMechlon
      @SirMechlon 3 года назад +1

      @@markusgro-bolting3070 Ohne die partielle Integration könnten wir keine Videos auf RUclips ansehen. Sie wird bspw. bei der Fourier-Transformation verwendet, die wiederum zur Bild- und Videokompression zum Einsatz kommt.

  • @antoniabrnic8512
    @antoniabrnic8512 Год назад

    Du bist die absolut beste Frau dieser Welt (nach meiner Mutter)

  • @bilalcanibek1310
    @bilalcanibek1310 2 года назад +1

    Sehr sympathisch. Kannst du zur diesen Thema noch paar Videos hochladen. z.B mit cosx oder lnx ect.

  • @martenmesser411
    @martenmesser411 2 года назад

    Danke!! Du bist die Beste! 🫶

  • @omarezzat6597
    @omarezzat6597 Год назад

    LK ich küss deine Auge, wegen dir schaffe ich meine Abi Prüfung

  • @yeahnick4260
    @yeahnick4260 3 года назад

    Haha und dabei habe ich extra dieses Video gesucht um f(x) = e^(-5x) * sin(x) integrieren zu können. ^^

  • @humbatgasimov6452
    @humbatgasimov6452 11 месяцев назад

    Vielen Dank.

  • @markusbartkowiak3813
    @markusbartkowiak3813 3 года назад

    Ich kenne das mit der "Wippe", falls dir das etwas sagt. Sehr anschaulich und super

  • @rainerwinkler4127
    @rainerwinkler4127 4 месяца назад

    Vielen Dank fürs Video :) Müsste 1. nicht am Ende noch ein F(x) vorne ran und 2. noch ein +C als Konstante zur Stammfunktion dazu? Würde mich auf ein Rückmeldung freuen, da am Mittwoch meine Klausur ist und ich alle Themen seit Jahren nur durch deine Videos verstehe :) Danke🤗

  • @schulhof_hunter_69
    @schulhof_hunter_69 8 месяцев назад +1

    Grüße vom visualpolitik - Kanal

  • @christinagschwandl13
    @christinagschwandl13 2 года назад

    Top erklärt, danke.

  • @martingerlach_1990
    @martingerlach_1990 2 года назад +5

    Wenn man Funktionen mit Grenzen integriert, dann wird das c weg gelassen. Müsste man beim Integrieren ohne Grenzen wie in diesem Beispiel mit der Funktion f(x) = x^2*e^x nicht das c als Rest miterwähnen?

    • @h.g.everhartz5013
      @h.g.everhartz5013 2 года назад +1

      Jo...aa, das vergisst die sonst so akkurate & fachlich wie auch didaktisch so hervorragende MathemaTrick scho'ma gaanz geeaarne ... das passierte ihr gelegentlich schon in einigen Videos vor 6 Jahren. Aber das schmälert keineswegs ihre exzellenten MatheLehrLeistungen!!

  • @denniskazulkin2923
    @denniskazulkin2923 23 дня назад +1

    Morgen Mathe Abi, wünscht mir Glück

  • @sulo54tc
    @sulo54tc Год назад

    MathemaTrick auf die Eins ☝️

  • @s.k.5454
    @s.k.5454 10 месяцев назад

    Wenn ich die Klammer auflöse, warum kehre ich das Vorzeichen vom Produkt nicht um? Also warum wird e^x nicht negativ bei 8:06 ?

  • @gn_263
    @gn_263 2 года назад

    Danke!

  • @bo_jelin
    @bo_jelin 3 года назад

    danke 🙏🙏🙏

  • @Adelino1926
    @Adelino1926 9 месяцев назад +2

    Fehlt formal nicht das +c am Ende der stammfunktion ?

  • @pianocoversjulian1008
    @pianocoversjulian1008 Год назад

    Also ich hab's jetzt erst nach dem Video verstanden😂, im Matheunterricht leider nicht, trotzdem ist die Hoffnung da, dass das Mittwoch nicht im Abi dran kommt 😅

  • @Chilldown1
    @Chilldown1 Год назад +2

    Woher weiß man denn wann man fertig ist?

  • @novatex8635
    @novatex8635 3 года назад +1

    ein kleiner tipp zur auswahl von u und v´. man wählt die "hässlichere" der beiden funktionen als v´. das funktioniert nicht immer, ist aberso ne faustregel. oder anders ausgedrückt. u sollte die funktion sein, bei der ersichtlich ist, dass sie bei ihrer ableitung u´eine potenz von "x" verliert bzw. im teil der formel wo integriert wird es so vereinfacht wird.

  • @derlerner2683
    @derlerner2683 2 года назад

    Danke Digga!

  • @Unterhaltung123-
    @Unterhaltung123- 2 года назад +3

    Was ist wenn unser v´ ein e ^ 1-x ist? Wie findet man dann das normale v?

  • @shafiealmahmoud3353
    @shafiealmahmoud3353 3 года назад

    Danke

  • @alaaalokla7542
    @alaaalokla7542 Год назад

    ❤beste Ich schwöre 0:55 0:55

  • @ditoske3687
    @ditoske3687 3 года назад

    Du bist so eine Legende

  • @hund2955
    @hund2955 2 года назад +2

    Wo ist das +C am Ende?
    Oder gibt es hier einen Grund warum wir das am ende nicht hintendran hängen müssen?

  • @thomasschafer4234
    @thomasschafer4234 11 месяцев назад

    Hallo Susanne, müsste genau genommen hinter die fertige Integration nicht auch noch die Integrationskonstante, also +c mit c Element der reellen Zahlen?

  • @DerBlankeHohn
    @DerBlankeHohn Год назад +2

    Wieso schreibt man bei der Stammfunktion ohne Grenzen kein "+C", wie es bei der Substitution der Fall ist?

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  Год назад +2

      Weil ich es vergessen habe 😅 Wenn man keine Grenzen hat, dann muss immer das +c am Ende dazu.

    • @DerBlankeHohn
      @DerBlankeHohn Год назад +1

      @@MathemaTrick Ah danke dir :) Leichtsinnsfehler passieren

  • @jasminmuhamedagic4020
    @jasminmuhamedagic4020 3 года назад

    Danke! Tolles Video.

  • @florentinerauch1738
    @florentinerauch1738 3 года назад +1

    Aber was passiert wenn man e^(2x^2) hat? Dann bekommt man das x ja nie wirklich weg, da die stammfunktion davon ja dann 1/4xe^..... ist oder nicht?😅

  • @LebenWerden
    @LebenWerden 3 года назад +2

    Hallo. Was ist denn mit der Konstante? Braucht man sie hier nicht?

    • @CoDMunichTV
      @CoDMunichTV 3 года назад

      müsste man noch dazu schreiben, da es sich ja um eine menge von Funktionen handelt

  • @alexwilhelm7282
    @alexwilhelm7282 Год назад

    Muss man beim Integral u´v noch eine Konstante C beachten, und wie würde sich das Vorzeichen hier verhalten? Danke aber für das super erklärte Video!!

  • @vincentm4868
    @vincentm4868 3 года назад +1

    Kurze Frage, warum steht zum schluss nicht + c, ich dachte das muss immer da stehen wenn das Intergral offen ist?

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 года назад

      ...weil ich es vergessen habe hinzuschreiben Du hast vollkommen Recht, dass man bei einem unbestimmten Integral immer noch das +c am Ende hinschreiben sollte. Es sei denn in der Aufgabe steht "Bestimme *eine* Stammfunktion", dann kann man auch drauf verzichten, weil man ja nicht *alle* finden soll.

    • @vincentm4868
      @vincentm4868 3 года назад

      @@MathemaTrick Achso😂 kein Problem, war mir selber nur nicht sicher, weil ich das +c auch sehr oft vergesse hinzuschreiben.

  • @jemand3114
    @jemand3114 3 года назад

    danke!

  • @boy_jones
    @boy_jones 3 года назад +2

    7:52 das Okay wenn man es endlich verstanden hat

  • @jonahke6719
    @jonahke6719 3 года назад

    Danke danke danke

  • @daweed_la8241
    @daweed_la8241 Год назад

    Eine Frage, müsste man nicht bei einem unbestimmten integral die Konstante C am Ende mit aufschreiben? Vielen vielen Dank für die Erklärung, in der Uni werden nur die Aufgaben gestellt aber das wissen nicht vermittelt, du rettest mein Leben

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  Год назад

      Ja, du hast vollkommen Recht. Das “+c” vergesse ich leider auch ab und zu 😅

  • @sttexx8012
    @sttexx8012 2 года назад +1

    Könntest du vielleicht schwierigere Beispiele behandeln? Diese sind ja ziemlich easy... xD Lg

  • @annikah.3830
    @annikah.3830 2 года назад

    Du nennst das e^x in der Funktion ja v, aber als du dann aufschreibst was v' ist, sagst du dass wir dann nochmal v bilden müssen.. ist das eine in der Funktion also nicht v sondern v' ?

  • @tray2074
    @tray2074 11 месяцев назад

    super video danke

  • @noahjanser6033
    @noahjanser6033 3 года назад +6

    wo ist das c

  • @raloroo1639
    @raloroo1639 3 года назад

    💕✌🏻

  • @janwolfel5546
    @janwolfel5546 Год назад

    täusche ich mich oder funktioniert die Vorgehensweise der 1. Aufgabe nur bei diesem Typ mit e^x? Habe die Aufgabe nämlich mit der Formel v`(x)*u(x)-int u`(x)*v`(x) gelöst. Mit dieser arbeite ich hier grundsätzlich

  • @KinnhakenKassierer88
    @KinnhakenKassierer88 Год назад

    Was mache ich wenn noch mehr in der Funktion steht beispielsweise x+3 nach dem e^x?

  • @wre2t
    @wre2t 4 месяца назад

    Dankeschön! Vlt. überstehe ich dank dir doch das Studium xD

  • @heikefischer310
    @heikefischer310 Год назад +1

    Warum wird das letzte Integral 2*e^x einfach übernommen und nicht aufgeleitet, also wird zu 2x*e^x ?

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  Год назад +1

      Die Stammfunktion von e^x ist einfach wieder e^x, also das ist schon der aufgeleitete Ausdruck. Und die 2 vornedran wird als Faktor einfach übernommen. Hilft dir das? 😊

  • @legendzeroone1537
    @legendzeroone1537 Год назад

    Aber mal ne Frage:
    Geht das nicht einfach als
    x*S e^x dx
    ?

  • @cranwalker2857
    @cranwalker2857 2 года назад

    Braucht man kein +C bei der Stammfunktion am Ende?

  • @carolapfister132
    @carolapfister132 Год назад

    Danke! :)

  • @moo5896
    @moo5896 8 месяцев назад

    Warum ist es nicht möglich ein Integral von e^x • x zu lösen und es muss deshalb erneut die partielle Integration angewendet werden? Das ist das einzige, was ich nicht verstehe.
    Super Video, bereite mich gerade auf einen Eignungstest für ein Studium vor, da ich kein Abi habe. Ich lerne gefühlt nur mit deinen Videos. Danke dafür :)

  • @busrao.2134
    @busrao.2134 Год назад

    Was ist denn eigentlich, wenn mein u eine zahl ist und mein u‘ dann ja eben abgeleietet weg fällt, integriere ich dann im nächsten schritt nur mein v (ohne *u‘) ? Oder fällt die potenz dann ganz weg ?

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  Год назад

      Wenn das u nur eine Zahl ist, dann brauchst du keine partielle Integration. Also sowas wie 3•x würdest du ja z.b. einfacher integrieren und nicht u=3 und v‘=x wählen. Wie heißt denn deine Funktion? 😊

    • @busrao.2134
      @busrao.2134 Год назад

      1/2 * e^(4x+2)
      Mega cool so schnell ne Rückmeldung zu erhalten, vielen Dank 🫶🏻

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  Год назад

      Diese Faktoren, also hier das 1/2, bleibt beim Integrieren einfach erhalten. Diese Funktion würde man mit Substitution lösen, indem du das u=4x+2 setzt. Hilft dir das? 😊

  • @humbatgasimov6452
    @humbatgasimov6452 11 месяцев назад

    Gut.

  • @aleynaun6310
    @aleynaun6310 2 года назад

    Hallo, warum ändert sich die Produktregelformel an einigen Aufgaben? Mein Professor nimmt die Regel mit :
    u x v - ∫ u x v‘
    Er nimmt v‘ und Sie nehmen u‘ .
    Auch bei der Partiellen Ableitung nutzt er diese Formel. Deswegen hat mich das verwirrt, denn wenn ich mit dieser Formel rechne bekomme ich auch ein anderes Ergebnis.
    Vielen Dank! 🥰

  • @kloppi147
    @kloppi147 Месяц назад

    Integrieren heißt Stammfunktion, richtig? Also "Aufleiten"

  • @polarlemon5604
    @polarlemon5604 2 года назад

    hallo sehr tolles video ich hätte nur eine Frage
    wie wäre es wenn das e nicht so normal da steht also das man beim hochleiten einiges verändern müsste wäre x dann trotzdem u und das e=v´

  • @schulem1409
    @schulem1409 Год назад

    🥳

  • @mertcankayamc
    @mertcankayamc 2 года назад

    Irgendwas liebes 😁

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 года назад

      Perfekt, du hast das Spiel verstanden! 😜

  • @raloroo1639
    @raloroo1639 3 года назад

    🧡❤️🧡❤️🧡❤️🧡

  • @humbatgasimov6452
    @humbatgasimov6452 11 месяцев назад

    Schön.

  • @chaosthug7
    @chaosthug7 Год назад

    Muss bei der Integration von unbestimmten Integralen noch ein +C ans Ende?

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  Год назад

      Ja, das habe ich hier leider vergessen 😅

  • @larix2334
    @larix2334 Год назад

    Warum kommt hier beim Integrieren keine Integrationskonstante hinzu?

  • @dinetijani171
    @dinetijani171 2 года назад

    😘🕊️