Verkorkste Kunstszene
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- KANAL ABONNIEREN: bit.ly/48KJomX
OFFIZIELLE WEBSEITE: www.kaplun.de
SHOP: www.kaplun.de/...
RUclips-FOTOGRAFIEKANAL: / kaplunphoto
FACEBOOK: / kaplun.art
INSTAGRAM: / pavel.kaplun.art
Meine Anfänge liegen in der Malerei. Heute sind wir Fotokünstler. Heißt aber nicht, dass man automatisch zur ernstzunehmenden Kunst gehört. Im Gegenteil. Wir haben mit der Kunst-Blase so einige Erfahrungen gemacht. Über diese reden wir im heutigen Video. Viel Spaß beim Schauen und seid nett zu einander.
Informationen zum Equipment (teils Affiliate Links):
Empfohlene Kameras und Zubehör: www.amazon.de/...
Unsere Bücher: shop.kaplun.de...
Unsere Sommer-T-Shirt Collection: shop.kaplun.de...
Kaplun Kreativ Akademie: www.kaplun.de/...
Unser gratis-Produkte: shop.kaplun.de...
"Wenn man den Kontext weglässt bleibt nur eine weiße Leinwand mit einem schwarzen Strich". Das hast du gut beschrieben Miho und genau das ist Kunst. Gut erklärt.
Wunderbar, auf den Punkt…. Genau wie Austern die einfach schmecken müssen, wenn man in bestimmten Kreisen ist, obwohl ohne Zitrone der MeerwasserÜbersalzen-Geschmack kaum auszuhalten ist. Es gibt faszinierende Autodidakten, denen viele vermeintliche Künstler das Wasser nicht reichen könnten. Danke sehr 😊
Wunderschöne, ehrliche Menschlichkeit. Viel zu selten bei RUclips
Ihr habt bezüglich der sogenannten Kunst in Allem recht. Nach meiner Auffassung kommt Kunst von Können und jeder Tischler, der einen schön gestalteten hochwertigen Schrank baut, der auch noch funktioniert und das über Jahrzehnte, ist in meinen Augen ein größerer Künstler als einer, der einen schwarzen Strich aud weisser Leinwand mit vielen Worten zu einem bedeutsamen Werk hochstilisiert.
dieses video ist Weltklasse man kann dieses Thema auf jede Situation umschwenken auch auf gewisse Arbeit........
Ich bin auch ein Künstler- ein Lebenskünstler. Habe die Kunst zu Leben perfektioniert und bin mein größter Fan. Das macht mich zufrieden und was will man mehr.
Das ist das System!!!
In jeder Beziehung!!!
Schön, dass ihr es thematisiert!!!
Kein Video Eures Kanals hier möchte ich je verpassen. Ihr seid einfach klasse und hier sprecht Ihr wahre Worte. Für mich seid Ihr die absoluten Künstler und seid mein Vorbild. Allein schon, was Pavel aus jeglich erdenklicher Situation macht - auch wenn es z.B. für mich als völlig uninteressante Lacation darstellt - er macht immer ein Kunstwerk draus. Und klar ...Miho ebenso !! Ihr seid die Besten. LG Irene
Ganz lieben Dank!
Ich finde euren neuen Kanal total klasse.
Danke!!!
Ach ihr lieben bringt mich immer zum schmunzeln und sprecht mir oft aus dem Herzen.
Nun in der Kunstszene geht es meiner Meinung nach gar nicht darum Kunst zu leben,fördern oder ihr Raum zu geben sondern darum eine bestimmte Haltung , Weltanschauung und elitäres Clubverhalten zu fördern und vorallem darum Geld zu verdienen auch über Fördergelder und die teilt man nur ungern mit anderen..es sei denn jene stärken den eigenen Status.
Viele Gemeinden und Städte kaufen für völlig überzogenen Preisen Kunst die dann im Stadtbild bei den Bürgern verwunderte Blicke bis Kopfschütteln verursachen…Wie auch hier im meiner Stadt.
Kunst braucht kein Studium und schon gar kein elitären Club…sie steht für sich selbst und wartet auf gefallen des Betrachters…denn sie ist eben nur die Art und Weise eines Menschen sich aus zu drücken und mit zu teilen… nicht mehr und nicht weniger.
Das ist aber nur meine Meinung die nicht richtig oder geteilt werden muss… nur respektiert.
Da habt ihr mir voll aus dem Herzen gesprochen. Kunst ist für mich das was mir gefällt. Nicht nur bei der Malerei, Steinmetz Kunst auch in der Fotografie gibt es diese Blase. Für mich gibt es auch noch die Handwerkskunst. Wer aus einem Stück Holz eine Geige bauen kann, oder die alten Fachwerkhäuser mit Ihren Verzierungen. Es war ein tolles Video zum Frühstück am Sonntag.
Herzliche Grüße Thomas 👋🙋🏼♂️
Absolut getroffen! Eure Meinung und euer Empfinden teile ich voll und ganz! Danke für diese offenen Worte und für euch "zwei alten Säcke" wieder einmal beide Daumen hoch!👍
Super habt genau den Nerv der Zeit getroffen bleibt so wie ihr seid 👍👍
Danke! Was bleibt uns anderes übrig, in unserem Alter ist zu spät, sich zu verändern 😅
Hallo Ihr alten "Säcke", es ist ein wahrer Genuss, Euch zuzuhören 😊! Ganz prima Video mit sehr viel Wahrheit darin! Weiter so!
Beste Grüße aus Flensburg von Udo
Ihr drei seit profis.ich verfoge euch schon seit,drei oder vier Jahren.bester Kanal, herzlichen Glückwünsch.euer Fan, Action man.matthias marx
Vielen lieben Dank
Wenn es möglich wäre 5 Daumen hoch!!!!
Macht weiter so - mir gefällts - seit vielen Jahren!!!
Dank an die alten Säcke. Ich schaue die Videos bis zum Ende.
🤗🤗
Vielen Dank, für diese🤭🤗 Punk(t)landung in euerer Darstellung. Selber bin ich nicht in der Kunstszene aber vom dem Typus Mensch betrachtet bzw. was ich beobachtet habe , verhält es sich ähnlich zur musikalischen Klassikszene. Dort sind ähnliche Blasen vorhanden. Wenn einem aus dem Klassik Verständnis Blasenkreis jemand versucht zu erklären wie Töne schmecken , merkt man erst einmal wie unbedeutend die eigene Daseinsberechtigung ist. 😉
🙏danke für diese sendung
😊😊😊
Klasse Video! Bodenständig, verständlich, locker, nachvollziehbar, genau mein Verständnis von Kunst. Ein Freunde eure Videos hier zu sehen! Einfach gut gelungenes Format. Chapeau!!!!👍🤙
Ich bin kein Künstler und von Kunst habe ich keine Ahnung. Ich fotografiere gern und habe durch euch Zugang zu Lightroom und Photoshop gefunden. Durch euch macht mir die digitale Fotografie Spaß. Durch die Bildbearbeitung finde ich Ausgleich zum Job und kann so entspannen.
Danke! Das ist gut so, freut uns! 👍
Genial, einfach nur genial, dann kennt ihr bestimmt auch Hape Kerkelings Hurz.
Oder gar Wolfgang Beltracchi ?
Mir gefallen die zwei alten Säcke extremst gut, Danke.🤟
Danke!!! Hurz kennen wir auch 🤭. Gefällt uns 😅.
Es gibt eine Möglichkeit, in Deutschland in der Kunstszene Geld zu verdienen: Einfach ein paar Bilder ausstellen, mit dem Hinweis, dass man in die Politik geht falls die Bilder nicht gekauft werden.
Ihr seit so sympathisch und so authentisch....und ihr gebt einem das Gefühl das es nicht wichtig ob du Kunst studiert hast....wichtig ist das es einem gefällt was man macht.....ich mag eure Art und euren Kanal..... Motivation pur :-)
Münsterländer Senf dazu: Mega Video Jungs ich Feier den Kanal und das Video. Abbo hab ich gleich mal da gelassen Vielen Dank für die Arbeit mit dem Video. Schönes Grüße aus dem Münsterland LG Markus
Hallo Pavel und Miho, vielen Dank für dieses Video und Eure ehrlichen Worte. Solche "Blasen" gibt's nicht nur in der Kunst. Beispiel: Golfplatz, oder vor der Zeit vor Boris der Tennisplatz, wo die Pseudoelitären gerne unter sich waren und sich mit horrenden Summen gegen den "Pöbel" aus den sozialen Schichten darunter abgeschottet haben.
Ich habe auch im Bereich der Fotografie ähnliche Erfahrungen gemacht, als in einem fotografischen Zirkel meine Bilder erst interessiert betrachtet, und im Anschluss die Nase gerümpft wurde, dass meine Kamera keinen roten Punkt hat und ich darum niemals ein akzeptabeles Niveau erreichen könne. Als ich dann noch den Produktnamen "Sony" in den Mund genommen hatte, wäre ich beinahe gesteinigt worden.
Seitdem lächle ich nur müde über diese "feine Gesellschaft" und freue mich über die Damen und Herren, die dann kleinwagenähnlichen Preise für Objektive hinblättern, nur um des roten Punktes willen.
Sehr erfrischender und toller Beitrag. Ich dachte immer, ich bin so dumm, um Kunst zu verstehen. Ich stehe oft irgendwo vor und denke: Das soll Kunst sein? Verstehe ich nicht. Oder ist das doch nur Müll? Jetzt weiß ich, dass ich nicht so falsch liege, wenn ich mit einem Fragezeichen im Blick etwas betrachte. Danke dafür.
Danke für das Video! So wie ihr erzählt läuft es auch in der Fotoszene. Leider…🙄
Vielen Dank für die Besprechung eines spannenden Themas. Ihr zwei bietet wirklich beste Unterhaltung! Miro, du hast einen Aspekt aufgegriffen, der mich nachdenklich gemacht hat: Wie ist es, wenn man die Kunst vom Künstler (seiner Geschichte, Herkunft...) trennt.
Ich glaube, genau das ist der Punkt. Eine Trennung reduziert ein Bild auf den Inhalt ohne Kontext. Genau der aber gehört aus meiner Sicht zur Kunst - macht ein Bild vielleicht erst zur Kunst.
Tolles Video zu diesem Thema, und für mich persönlich Kunst liegt im Auge des Betrachters wenn es gefällt ist es Kunst und wenn nicht ist es trotzdem Kunst aber eben nicht für dich selbst. Das ist doch auch die Vielfalt der verschiedenen Persönlichkeiten, was das Leben und die Kunst erst so interessant macht.
Ihr Lieben, mit dem Beitrag bestätigt ihr exakt das, was ich auch glaube und womit ich auch schon Erfahrungen gemacht habe. Ja, es gibt diese Blasen, die hauptsächlich der Selbstbeweihräucherung dienen. Mitglieder werden nur die, die das Spiel mitspielen. Man will „ unter sich“ sein, weil alles andere könnte gefährlich werden und den Spielverlauf stören. Eigentlich arme Menschen.
Für mich seid ihr eine Berühmtheit, ich schau ja Eure Videos 😉 aber zum Thema Kunst hatte mein Kunstlehrer damals gesagt, man muss das Bild auf sich wirken lassen… Ich habe auch nie verstanden wie der die Noten gemacht hat( er hatte immer einen Würfel dabei 😂). Die Beste Entscheidung seitdem ich euren Kanal kenne war, mir ein 50mm Objektiv zu kaufen. Das hätte ich nie gemacht, aber alleine der Fakt, dass man seine Sichtweise und auch seine Position auf die
Dinge ändern muss wenn man etwas im Bild ausdrücken möchte aber den falschen Standpunkt hat, gezwungen durch eine Konstante, fand ich so gut das ich es ausprobieren musste. An der Stelle auch mal Danke.
Danke Dir!
Ihr zwei seid echt gut!
An sehr guten Tagen sehe ich mich selbst auch manchmal als eine Art Künstler, obwohl ich weder studiert noch ausgestellt habe. Aber hatte nicht der gute Beuys gesagt, das jeder ein Künstler sein kann? Ich mag Kunst und halte die Auseinandersetzung damit sowohl persönlich als auch gesellschaftlich für wichtig, aber der Kommerz und das elitäre Gehabe ist mir nicht nur in dieser Blase echt zuwider. Das Gute an Blasen ist jedoch, dass sie sehr leicht platzen … 😁
Schönen Dank 👍👍
Ihr sprecht mir aus dem Herzen. Als Frau ist es leider noch viel schwieriger. Ich bin seit ca. 28 Jahren Vollkünstlerin mit mal mehr und mal weniger Erfolg. Ich habe keine akademische Kunstbildung und bin da ganz dankbar, da es auch verbildet. Im übrigen glaube ich zu wissen, welchen Künstler Pavel meint, über den habe ich mich auch schon geärgert. Ich habe eine Galeristin und auch immer wieder Ausstellungen. Verkäufe gehen am besten über Connections. Auf diese Weise hängen jetzt auch Bilder von mir im Münchner Rathaus als Ankauf. Lange hats gedauert. Ich würde euch mal gerne kennenlernen um mi euch zu diskutieren, leider seit ihr zu weit weg. Eure Betrachtungen des hier und jetzt, find ich sehr erfrischend. Ich fotografiere sehr gerne und beschäftige mich mehr mit ICM Photographie.
Danke Dir! Du scheinst ähnliche Erfahrungen gemacht zu haben. Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg!
Tolle Ansichten habt ihr! ❤
Meine erste große Liebe kam aus einer Kunst/Lehrer Familie - ich habe mich immer wie ein Mensch zweiter Klasse gefühlt und später doch noch Maschinenbau studiert...im Nachhinein muss ich mich dafür bedanken...aber zwischenzeitlich kam die Trennung! Ganz schlimmer Menschenschlag die generell eigentlich ziemlich wenig drauf haben, aber gerne die eigene "Leistung" überinterpretieren - gutes Beispiel ist die Leinwand mit dem schwarzen Strich.
Grinsen musste ich auch bei dem bedeutungsschwangeren Blick bei Ausstellungen ;-)
Von der Kunstzene habe ich keine Ahnung.
Aber mir gefällt, wie ihr mit der Fotografie und Bildbearbeitung umgeht.
"Kunst ist im runden Raum in die Ecke zu scheißen!" 😉- kann eure Erfahrungen komplett bestätigen. Da ich auf Rektal-Touren bei hochnäsigen Blasenkönigen/-königinnen überhaupt keinen Bock habe, verzichte ich auf BBK-Krümel und behalte mein gerades Rückrad - bin einfach zu alt für diesen Scheiß! Macht weiter so 😁👍
Einfach super!
Ist das Kunst oder kann das weg?
Die Blase gibt es, leider, auch in der Fotografie. Wenn Du im Elite-Zirkel der selbst ernannten Fotogötter bist, kannst Du auch ein total schwarzes oder weißes Bild veröffentlichen, das Fußvolk küsst euch die Füße.
So funktionieren die einschlägigen Foto-Communities wie 500 Pixel, Foto Community und Co.
Dafür gibt es ein Amen.
Leider ist es in vielen Bereichen so, dass man ohne Studium oder Titel keine Anerkennung bekommt. Die Arbeit oder Leistung scheint nicht so wichtig zu sein. Ihr habt aber doch einen Weg gefunden, Kunst zu machen. Eure Bilder und Bücher sprechen doch für sich. Alles Gute!
Mein Kunst-Lehrer hat es vor vielen Jahren auf den Punkt gebracht: "Kunst kommt von können; alles andere ist wollen, also Wulst." Der Strich auf der Leinwand ist also Wulst. Nur "die Erlauchten" sehen es anders.
Den Ausspruch hat dein Kunstlehrer in modifizierter Form von Karl Valentin übernommen: "Kunst kommt von Können, nicht von Wollen, sonst müsste es ja Wunst heißen."
Hallo, meine lieben Foto-Künstler, zu Ihrem Video muss unbedingt ein anderes Video gesehen werden. Uralskije Pelmeni: Auktion. Die Kunst von Matveja Govazina. Das Bild „Morgen Pubertata“ soll verkauft werden. Bittе anschauen und dabei unbedingt 🤣🤣🤣
Wenn du keinen Namen hast, oder einen bekannten Mentor der dich nach außen hin pusht, oder eine schillernde Persönlichkeit bist, oder irgendetwas anderes "Besonderes" in welcher Art auch immer mit dir in Verbindung gebracht werden kann, bist nahezu chancenlos.
Da kannst du noch so toll abliefern, die geilsten Ergebnisse zeigen, trotzdem wird dich niemand wahrnehmen, dich keiner wertschätzen. Und letztlich geht es nur darum, dass du eine solche Persönlichkeit sein musst, um anerkannt zu werden als Künstler, und dann kannst du den letzten Schrott abliefern, die Leute werden sich um deine Werke reißen.
Ich hoffe ich konnte meinen Standpunkt verständlich machen 😊
So sehen wir das auch
Wir haben uns vor einiger Zeit das Foto „Rhein 2“ von Gursky angesehen. Ich kann dazu nur sagen: ich habe keine Ahnung von Kunst! 😇
Trotzdem gucke ich mir gerne Bilder an. Gemälde und Fotos. Da in meinem Umkreis einige Künstler sind, tausche ich mich gerne mit ihnen aus, da es einige Parallelen zur Fotografie gibt. Bewerten kann ich es natürlich nicht. Und Gedanken sind frei 😉😅 Noch. 🤔😉🤐
hatte auch im Jugendzeitalter gemalt und wurde eingeladen nach Hamburg in irgend einer Künstlerischen Blase...dass hatte ich nicht erreicht weil Sie für die Aufnahme für 2 Tage einen sehr hohen Betrag forderten. SOLLTE SO SEIN. Ich zeichne heute noch meine Kreativität auf Papier um meine Idee zu einem Fotoshooting mit einem Model zu teilen. Ist bestimmt etwas dran dass ich heute so gerne fotografiere.
Passt zu unserer oberflächlichen Gesellschaft, wenn man aber unter die Oberfläche guckt .. viel Sumpf findet ..
Ihr könnt stolz darauf sein, was ihr bis jetzt geschaffen habt .. ohne im Sumpf zu versinken.
Es ist nur schade, daß wahre Kunst dabei untergeht.
Danke!
Ich bekomme immer Pickel, wenn du jemanden fragst, was er so macht und er antwortet, "ich bin Künstler". Für den "Künstler“ bekommst du keine Milch bei Aldi und außerdem ist das ein so weitreichender Begriff, der alles und nichts sagt. Ich hab immer gesagt, dass du dich nie selbst als Künstler bezeichnen darfst. Die, die Gefallen an deinen Arbeiten finden und dich als Künstler bezeichnen, haben, zumindest für sich selbst, recht. Ein Anderer darf das gern anders bewerten. Also Kunst ist streitbar und umstritten.
Naja, so gesehen kann man froh sein „zu solch einem erlauchten Kreis von Künstlern nicht dazu zu gehören“
Mit leichtem Bodenabstand und verklärtem Blick durch die Museen zu schweben wär nicht mein Ding. Sinnsuche zwischen Kreisen und Klecksen hatten die meisten von uns sicher schon im Kindergarten.
Und auch die Schönheit von Opern und Operetten zu würdigen fällt mir schwer, da diese bei mir nach spätestens 5 Minuten zum Einschlafen führen.😁
Ich alter Kulturbanause.😉
In unserem Haus hängen nur Bilder von Autodidaktischen Künstlern, mag sein das ein Prof. nun sagen würde das es keine Kunst ist.Für uns ist aber Kunst das, was uns im Innern trifft. Bekannte haben 2 Bilder vom Baselitz, Sie sagte mal zu mir, er trinkt ja nicht, aber bei dem Kauf da war er Besoffen. Sicher bei der Kunst sollte man auch etwas über den Tellerrand sehen, wenn ich aber ein Toastbrot an die Wand nagel ( so selbst gesehen) dann schaltet mein Hirn auf Paus.
So geht es uns auch. Wir kaufen Kunst und uns ist egal wie „berühmt“ der Künstler ist. Wir haben Kunstwerke, die uns gefallen und das ist gut so.
Ganz, ganz wichtig ist das die Kunst gegen Rechts ist! Dann kann man zumindest Fördergelder beantragen .
Kunst ist die kunst, Kunst als Kunst zu verkaufen.
Huch. Die 2 Alten von der Muppets show.
Ich habe eine Idee, mein Onkel war ja sehr bekannt und beliebt, ich zeichne/ male jetzt eine Bild und sage, „ das ist gemalt mit seinen Gedanken über meine Hände“
Köstlich, jede Folge ist ein Genuss! Aber warum erwartet Ihr eine Jury mit Hintergrund, wenn wir in einem Land leben, dass eine Regierung ohne fachliche Qualifikation akzeptiert.
meine ehrliche Meinung es betrifft nicht nur die Kunst sondern viele Hierarchische Berufe Punkt Schluss aus Amen 🙏
Hallo, Ihr Beiden. Diese Blase gibt es auch bei Fotografen. Es hilft schon enorm wenn mann z.B. Armin R.... oder Bryan A.... heisst.
Meine persönliche Meinung:
Es gibt viele Stile von „Kunst“
Da muss man dies und dass beachten,Ja.
Aber dennoch, ich male die Bilder doch nicht nach den Standard regeln und Vorgaben, weil dann bin ich auch nur einer der die gleichen Aufgaben im „endlich richtig malen“ Buch löst.
Also wie ein Puzzler 😃.
Ich finde, man malt das was man toll findet und ob es anderen gefällt ist doch sowas von Wurst.
Mein Lebensmotto ist:
Es muss ja nicht jedem gefallen 😂
Ps: ich fotografiere, weil ich nicht malen kann 😃😆
Euch alles alles gute ❤ ihr Künstler. 👩🎨
Und ich dachte, hier auf dem Kanal wäre man in einer elitären Blase. Ich bin sowas von enttäuscht 😂😂😂😂
Das tut uns aber sehr Leid 🤭😂😂
Mit Kunst habe ich grundsätzlich ein Problem. Mir gefällt manches, weil es mir einfach gefällt und nicht, weil andere sagen, es wäre gut.
Es ist immer eine subjektive Sache, sowohl die Seite des Künstlers als auch die des Betrachters, bzw. in der Musik die des Zuhörers.
Ich dachte mir bei manchen Bildern schon oft, dass hier der Ursprung der freien Interpretation beim Malen gelebt wurde.
Aber wer entscheidet letztendlich darüber, ob etwas "gut" oder "schlecht" ist und macht es einen Unterschied, ob es jemand gelernt, bzw. studiert hat ?
Sehr viele, die mit Herzblut das machen, was sie machen, sind oft wesentlich authentischer als jene, die es studierten.
Sich zwanghaft etwas aneignen zu wollen, wenn einem das (Un-)Talent im Wege steht, führt meist zu nichts.
Und im Kunststudium fehlt immer noch das Fach "Der Umgang mit Kritik an meinen Werken", weil die Kritik am Werk keine Kritik an der Person darstellt.
Da habt ihr ja ein absolut tolles Thema angesprochen !
Мы иммигрировали из России в 2001 в Германию и первое, что было на слуху от наших родственников, была перманентная присказка: здесь- «без бумажки ты букашка - а с бумажкой человек» 🤥
Bis 2014 war das Foto „Rhein II“ von Andreas Gursky mit 3,1 Millionen Euro das teuerste Foto der Welt!! Warum???
Rational kann man das nicht erklären.
Ich habe mir das Foto oft angesehen. Leider erschließt sich mir der Wert des Fotos immer noch nicht. Wäre es auf meiner Speicherkarte, hätte ich es vermutlich gelöscht. Es gibt viele Fotos, bei deren Betrachtung ich innerlich den Hut ziehe. Rhein 2 gehört leider nicht dazu. Aber viell. Habe ich auch zu wenig Ahnung ..,
Um Können und Qualität geht es diesen Leuten ja auch nicht, Kunst ist nur das "Vehikel", sich in Szene zu setzen. Das Sujet ist auswechselbar.
Künstler oder die es gerne sein möchten, leben in ihre eigene Welt. Diese Welt verstehe ich nicht.
Früher hatte man blaues Blut. Heute ist man ein Künstler oder Intellektueller und steht, wie früher über die anderen.
Der Begriff "Kunst" ist und wird überbewertet. Vorallendingen die Kunst, die durch Subventionen am Leben erhalten bleibt. Für mich bleibt Kunst in dem Ausdruck, was ein Schlosser, Schreiner und ja, ein Fotograf herstellt.
Man braucht kein Studium, wenn man etwas kann oder sich autodiataktisch beigebracht hat. In einem Studium bringt man sich das meiste im Selbststudium bei, das wenigste ist Frontal Unterricht, ob ich dann noch eine Prüfung absolviere und den Master oder Bachlor mache ist doch egal.
Eure Themen bei ALTE SÄCKE sind interessant, aber zu langatmig. Unter 10 Minuten wäre angenehmer.
Dann schalte nach 10 min ab 😂
So ein Quatsch ...