RUclips hat mir Dein Video vorgeschlagen. Eine gute Entscheidung. Danke für diese sympathischen und interessanten Minuten. Spannend finde ich, die Wirkungen der unterschiedlichen Belichtungszeiten direkt nebeneinander vergleichen zu können. Klasse. Ich bin demnächst mal wieder an der Ostsee - wie recht häufig - und werde das gleich mal ausprobieren. Ausprobieren machen ich wohl viel zu selten. Naja, danke erst einmal. Ich freue mich auf weitere Videos.
Hallo Thomas, acu mir gefällt das Bild mit 0,8 Sekunden am besten. Man erkennt immer noch gut die Struktur des Wassers. Ganz glattgebügelte Bilder von Wasseroberflächen mag ich gar nicht. LG und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Abo habe ich natürlich dagelassen.
Hallo Thomas, Ooh, ganz feine Bilder sind dir da gelungen. Bei mir ist das Meer leider zu weit entfernt aber ich liebe es Aufnahmen beim Meer zu machen. Gruß Jürgen
Vielen Dank Jürgen. Freut mich!! So geht’s mir mit den Bergen. ;-) Deshalb freue ich mich jedes Mal besonders wenn ich meine Freunde in Vorarlberg besuchen fahre. Gruß Thomas
Hallo Thomas, schöne Aufnahmen. Ich bin gern an der Ostsee, aber mehr Richtung Darf/Weststrand. Von welchem Hersteller sind die Gummistiefel ? Viele Grüße
Hammer und tolle Bilder, eine frage: verwendest du zu deinen Objektiven einen Schutzfilter wie ein Protector-Filter od. UV-filter als Linse Schutz. Gruss
Dani Meyer vielen Dank. Freut mich. Nein ich benutze keine Schutzfilter, hatte auch noch nie Probleme mit Kratzern oder ähnlichen. Wünsche dir noch einen schönen zweiten Weihnachtstag. Gruß Thomas
klasse video. sag mal, wie ist das bei einer langzeitbelichtung mit dem stativ ? wenn dieses im wasser steht.....versinkt dies doch durch die wellen. beeinträchtigt dies die aufnahme ? oder gibts ein trick ? mfg micha
Hallo Michael, danke für dein Lob. Freut mich! Im Prinzip hast du völlig recht. Ich nutze an meinem Stativ Spikes, die ich dann richtig in den Boden ramme. Oder wie in Heiligendamm zwischen die Steine klemme. Hast du diese Möglichkeit nicht. Kann ich dir einen alten Tipp von Thomas Heaton weitergeben: nehme dir drei CDs mit die du nicht mehr brauchst und lege sie unter die Stativbeine. Das vergrößert die Auflagefläche und das Stativ sinkt nicht so schnell ab. Gruß Thomas
Hallo Heike, sehe gerade, dass ich mit deinen Kommentaren durcheinander gekommen bin ;-) . Bei diesem Foto habe ich keinen Filter benutzt. Vielen Dank nochmal für deinen Kommentar und das Abo!! LG Thomas
Feine Aufnahmen. 0.8 Sekunden gefällt mir am besten. Hat auch die schönste Farbstimmung.
Vielen Dank Lars, freut mich! Wünsche Dir einen schönen Abend.
RUclips hat mir Dein Video vorgeschlagen. Eine gute Entscheidung. Danke für diese sympathischen und interessanten Minuten. Spannend finde ich, die Wirkungen der unterschiedlichen Belichtungszeiten direkt nebeneinander vergleichen zu können. Klasse. Ich bin demnächst mal wieder an der Ostsee - wie recht häufig - und werde das gleich mal ausprobieren. Ausprobieren machen ich wohl viel zu selten. Naja, danke erst einmal. Ich freue mich auf weitere Videos.
Hallo Klaus, vielen Dank für dein Feedback. Ich wünsche dir viel Spaß an der Ostsee und beim experimentieren.
Eine schönen Tag und beste Grüße.
@@thomasdalecki4777 Danke und auch Dir einen schönen Tag.
Hallo Thomas, acu mir gefällt das Bild mit 0,8 Sekunden am besten. Man erkennt immer noch gut die Struktur des Wassers. Ganz glattgebügelte Bilder von Wasseroberflächen mag ich gar nicht. LG und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Abo habe ich natürlich dagelassen.
Hallo Stefan, vielen Dank für dein Feedback und natürlich für das Abo! Es freut mich wirklich sehr!!!
@@thomasdalecki4777 Gerne. Bin durch Zufall auf deine Videos aufmerksam geworden und schaue mir gerade das nächste Video aus der Reihe an.
Hallo Thomas,
Ooh, ganz feine Bilder sind dir da gelungen. Bei mir ist das Meer leider zu weit entfernt aber ich liebe es Aufnahmen beim Meer zu machen.
Gruß
Jürgen
Vielen Dank Jürgen. Freut mich!!
So geht’s mir mit den Bergen. ;-) Deshalb freue ich mich jedes Mal besonders wenn ich meine Freunde in Vorarlberg besuchen fahre.
Gruß Thomas
Moin Thomas, für mich ist #3 das beste Foto, die anderen haben aber auch ihren eigenen Reiz
Danke. Ich habe bei solchen Aufnahmen eine Menge Spaß.
0,8 Sekunden war die beste Aufnahme! 👍
Danke Dir Klaus!
Hallo Thomas, schöne Aufnahmen. Ich bin gern an der Ostsee, aber mehr Richtung Darf/Weststrand. Von welchem Hersteller sind die Gummistiefel ? Viele Grüße
Moin Frank, Google mal nach Muc Boots.
Auf‘m Darß bin ich auch regelmäßig.
Viele Grüße
Hammer und tolle Bilder, eine frage: verwendest du zu deinen Objektiven einen Schutzfilter wie ein Protector-Filter od. UV-filter als Linse Schutz.
Gruss
Dani Meyer vielen Dank. Freut mich. Nein ich benutze keine Schutzfilter, hatte auch noch nie Probleme mit Kratzern oder ähnlichen. Wünsche dir noch einen schönen zweiten Weihnachtstag. Gruß Thomas
klasse video.
sag mal, wie ist das bei einer langzeitbelichtung mit dem stativ ?
wenn dieses im wasser steht.....versinkt dies doch durch die wellen.
beeinträchtigt dies die aufnahme ?
oder gibts ein trick ?
mfg
micha
Hallo Michael, danke für dein Lob. Freut mich!
Im Prinzip hast du völlig recht. Ich nutze an meinem Stativ Spikes, die ich dann richtig in den Boden ramme. Oder wie in Heiligendamm zwischen die Steine klemme. Hast du diese Möglichkeit nicht. Kann ich dir einen alten Tipp von Thomas Heaton weitergeben: nehme dir drei CDs mit die du nicht mehr brauchst und lege sie unter die Stativbeine. Das vergrößert die Auflagefläche und das Stativ sinkt nicht so schnell ab.
Gruß Thomas
@@thomasdalecki4777 dank dir Thomas
Schönen Abend dir ✌️
@@michaelhackbart1645 danke, das wünsche ich dir auch!
Sehr schönes Bild , mein Abo hast du . Hattest du ein Filter drauf bei Bild 1 ? LG Heike
Hallo Heike, sehe gerade, dass ich mit deinen Kommentaren durcheinander gekommen bin ;-) . Bei diesem Foto habe ich keinen Filter benutzt. Vielen Dank nochmal für deinen Kommentar und das Abo!! LG Thomas