- Видео 29
- Просмотров 65 467
Thomas Dalecki
Германия
Добавлен 29 мар 2014
Ich möchte auf diesem Kanal meine Fototrips dokumentieren und den einen oder anderen fotografischen Tipp geben
Endlich Frühling Fotografieren im Wald
Endlich ist es Frühling - und endlich habe ich es mal wieder geschafft mit meiner Kamera rauszugehen und die Natur zu genießen.
Um das Morgenlicht zu genießen, bin ich mal wieder in Harburger Berge gefahren.
Hier war ich auf der Suche nach ein paar schönen Waldfotos.
Meine Fotoausrüstung
Sony alpha 7r iv
Sony FE f 4 16-35mm
Sony f 5,6 - 6,3 200-600 mm G OSS
Tamron f 2.8 28-75 mm Di III RXD G2
Tamron f 2,8 70-180 mm DI III VXD
Tamron f 4,5 - 6,3 70-300 mm DI III RXD
Sigma f 2,8 105 DG Makro
Canon f 2.8 24-70 mm Ultrasonic
Kase magnetische Rundfilter ND 8, ND 64 ND 100, CPL
Stativ Rollei Rock solid beta carbon
Stativ Rollei Alpha XL Mark III
Stativkopf Rollei T5S
Benro Getriebeneiger GD3WH
Leveler Mengs D...
Um das Morgenlicht zu genießen, bin ich mal wieder in Harburger Berge gefahren.
Hier war ich auf der Suche nach ein paar schönen Waldfotos.
Meine Fotoausrüstung
Sony alpha 7r iv
Sony FE f 4 16-35mm
Sony f 5,6 - 6,3 200-600 mm G OSS
Tamron f 2.8 28-75 mm Di III RXD G2
Tamron f 2,8 70-180 mm DI III VXD
Tamron f 4,5 - 6,3 70-300 mm DI III RXD
Sigma f 2,8 105 DG Makro
Canon f 2.8 24-70 mm Ultrasonic
Kase magnetische Rundfilter ND 8, ND 64 ND 100, CPL
Stativ Rollei Rock solid beta carbon
Stativ Rollei Alpha XL Mark III
Stativkopf Rollei T5S
Benro Getriebeneiger GD3WH
Leveler Mengs D...
Просмотров: 1 306
Видео
Wenn nichts geht Makrofotografie geht fast immer !
Просмотров 9932 года назад
An diesem Samstagmorgen wollte ich das neblige Wetter nutzen, um ein paar stimmungsvolle Fotos im Wald aufzunehmen. Lieder habe ich keine ansprechende Komposition gefunden. Aber wieder einmal war meine Sigma Makro Linse meine Rettung. Bei nicht ganz einfachen Bedingungen sind mir drei Fotos gelungen, mit denen ich zufrieden bin Meine Fotoausrüstung Sony alpha 7r iv Sony FE f 4 16-35mm Sony f 5,...
Im Nebel fotografieren // Sony a7rIV // Mecklenburger Schweiz // Makro // Landschaftsfotografie
Просмотров 8222 года назад
An diesem Morgen wollte ich an die Ostsee fahren um zu fotografieren. Als es Zeit gewesen wäre, mich auf den Weg zumachen, hatte ich eine schlaflose Nacht hinter mir. Die Verhältnisse waren so, wie ich Sie mir wünschte, Nebel und Frost im Winter, gute Zutaten um stimmungsvolle Fotos aufzunehmen. Aber in meinem Zustand 2 mal 100 km Auto zufahren wäre verantwortungslos gewesen. Zum Glück habe ich...
Mein Locationscouting // schlechte Bedingungen nutzen // technische Schwierigkeiten
Просмотров 1,1 тыс.2 года назад
Dieses Mal war ich bei nicht perfekten Verhältnissen unterwegs, um ein paar Locations zu finden, an die ich bei besseren Verhältnissen wiederkehren kann. Hierzu war in einem der wenigen Hochmoore Norddeutschlands unterwegs. Dabei hatte ich mit technischen Schwierigkeiten zu kämpfen, hatte aber trotzdem meinen Spaß. Meine Fotoausrüstung Sony alpha 7r iv Sony FE f 4 16-35mm Sony f 5,6 - 6,3 200-6...
Kreativ im Wald fotografieren - ICM Fotografie // Sony a 7rIV // Makrofoto // ICM Foto
Просмотров 4,4 тыс.2 года назад
In diesem Video bin ich spontan losgefahren. Ziel war ein nahe gelegener Wald in Hamburg. Ich wollte einfach mit meiner Kamera raus und das ein oder andere Foto aufnehmen. Nachdem ich schnell einen ersten Bildaufbau gefunden hatte, bin ich lange durch den Wald gelaufen und habe nichts mehr gefunden, was mir gefallen hat. Dabei habe ich überlegt wie den Nachmittag trotzdem nutzen und kreativ wer...
Strandfotografie mal etwas anders // von Vorfreude zur Enttäuschung // Sony a7rIV
Просмотров 4,2 тыс.3 года назад
Ich habe mich mit zwei Fotografinnen in Kühlungsborn getroffen, um mal wieder die Ostsee zu genießen und ein paar Fotos am Strand aufzunehmen. Das Wetter war perfekt und die Vorfreude groß. Am Anfang habe ich etwas neues probiert, inspiriert wurde ich dabei von einem Fotografen aus Schottland. Mit den Ergebnissen bin zufrieden, ist mal was anderes, es bringt eine gewisse Varianz in meine Bilder...
Landschaftsfotografie in der Fischbeker Heide // Sony a7rIV // Hamburg // Morgenwanderung
Просмотров 7953 года назад
Schönen Sonnenaufgang erwartet, eine Stunde zu früh aufgestanden, keinen Sonnenaufgang bekommen und trotzdem weitergemacht. Das siehst du in diesem Video.
Frost - Fotografie // Makro // Landschaftsfotografie // Hamburg // Jenischpark
Просмотров 3,7 тыс.3 года назад
Heute gibt es ein kurzes, spontanes Video. Die Bedingungen waren frostig und zu gut um zu Hause zubleiben.
Stimmungsvolle Fotos bei "schlechtem Wetter" erstellen. /#embrace the grey /Landschaftsfotografie
Просмотров 18 тыс.3 года назад
In diesem Video versuche bei Schneeregen ein paar stimmungsvolle Fotos zu erstellen. Außerdem zeige ich hier mein für mich bisher schönstes Foto des Jahres.
Herbstliche Details fotografieren - Challenge dich selbst // Landschaftsfotografie // 3 Objektive
Просмотров 5493 года назад
In diesem Video habe ich mich mir die Aufgabe gestellt, mit unterschiedlichen Objektiven die herbstliche Stimmung im Wald festzuhalten.
Ein Foto an zwei Tagen // iPhone 13 // Sony a7riv
Просмотров 5393 года назад
Ein Tag bevor ich dieses Video aufgenommen habe, war ich zum wandern in der Fischbeker Heide, dort habe ich mit meinem Handy ein Foto aufgenommen, das mir so gut gefallen hat, das ich einen Tag später gleich noch einmal losgegangen bin, um die gleiche Bildkomposition noch einmal aufzunehmen.
Fotografieren am Weststrand // Darß // Landschaftsfotografie // Seascape // Sonnenuntergang
Просмотров 9613 года назад
Endlich wieder am Weststrand und was für ein herrlicher Oktoberabend. Es sind nicht die besten Bedingungen zum fotografieren, mir fehlten ein paar Wolken und etwas Wind. Ich habe für mich aber das Beste aus den Umständen gemacht und meine Zeit sehr genossen. Mit den beiden Fotos, die ihr am Ende des Videos sehen könnt, bin ich sehr zufrieden.
Landschaftsfotografie und 135 km Radtour
Просмотров 4523 года назад
In diesem Video fahre ich mit meinem Mountainbike von Hamburg nach Wismar. Natürlich habe ich auch meine Kamera, in der Hoffnung das ein oder andere Motiv zu finden, mitgenommen. Hier könnt Ihr euch den genauen Streckenverlauf ansehen: www.komoot.de/tour/461523755?share_token=aB73eVaPwX4coRX0YGBISDf6z2FEQWiSI2bySvVAZsPrl96DIz&ref=wtd
Fototour und Overnight Wildcamp - DD Camping Hammock
Просмотров 3833 года назад
Begleitet von hunderten Mücken habe ich meine erste Nacht in einer Hängematte verbracht. Vor- und nachher habe ich versucht ein paar Tiere und schöne Fotomotive zu finden. Ich hatte eine sehr schöne Zeit, trotz wenig Schlaf konnte ich mich gut vom Arbeitsalltag erholen.
Sonnenauf- und -untergang in Mecklenburg Vorpommern
Просмотров 4953 года назад
Ich hatte lange nicht die Möglichkeit in Mecklenburg zu fotografieren, letztes Wochenende allerdings konnte ich den Sonnenuntergang am Weststrand fotografieren. Den nächsten Morgen war ich in Teterow unterwegs und hatte einen fantastischen Sonnenaufgang. Die Natur hatte viel zu bieten. Gefilmt habe ich nicht, allerdings konnte ich mit meinem Handy ein paar Sequenzen aufnehmen.
Reflexionen fotografieren am Schmalsee - Landschaftsfotografie
Просмотров 4254 года назад
Reflexionen fotografieren am Schmalsee - Landschaftsfotografie
Landschaftsfotografie auf dem Heidschnuckenweg. Von Nenndorf nach Hamburg.
Просмотров 5344 года назад
Landschaftsfotografie auf dem Heidschnuckenweg. Von Nenndorf nach Hamburg.
Im Nebel fotografieren - Landschaftsfotografie im Duvenstedter Brook
Просмотров 9314 года назад
Im Nebel fotografieren - Landschaftsfotografie im Duvenstedter Brook
Natur- und Wildlife- Fotografie - auf Usedom, dem Darß und in Hamburg
Просмотров 5354 года назад
Natur- und Wildlife- Fotografie - auf Usedom, dem Darß und in Hamburg
Landschaftsfotografie und wandern in der Fischbeker Heide
Просмотров 7394 года назад
Landschaftsfotografie und wandern in der Fischbeker Heide
Stürmische Ostsee - Fotografieren bei starkem Wind
Просмотров 2 тыс.4 года назад
Stürmische Ostsee - Fotografieren bei starkem Wind
Pano am Weststrand - ich hab`s versaut!
Просмотров 4574 года назад
Pano am Weststrand - ich hab`s versaut!
Landschaftsfotografie an der Lübecker Bucht
Просмотров 1,5 тыс.5 лет назад
Landschaftsfotografie an der Lübecker Bucht
Langzeitbelichtung - Mit Belichtungszeiten an der Ostsee experimentieren
Просмотров 3,6 тыс.5 лет назад
Langzeitbelichtung - Mit Belichtungszeiten an der Ostsee experimentieren
Lüneburger Heide im Nebel fotografieren.
Просмотров 1,2 тыс.5 лет назад
Lüneburger Heide im Nebel fotografieren.
Landschaftsfotografie im Gespensterwald
Просмотров 4 тыс.5 лет назад
Landschaftsfotografie im Gespensterwald
Sehr stimmungsvoll
Warum hast du keine Sonnenblende dran. ?
@@BikeTour. Mein Filtersystem benötigt, einen bestimmten Adaptering, den ich ständig an meinen Objektiven habe. Nachteil ist, der Originaldeckel und die Gegenlichtblende passen nicht mehr. Da Lensflares bei den modernen Objektiven eher selten auftreten verzichte ich auf die Blende. Sollte es doch einmal zu Flares kommen, schütze ich die Linse mit meiner Hand vor dem Lichteinfall. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Gruß und schöne Weihnachtstage wünsche ich dir.
ich verstehe deine Zeit/Blendenkombination nicht. Bei dem benutzten Objektiv würde f8 für Schärfentiefe vollkommen reichen, aber auch auf einem Stativ ist ein direkte Auslösung (ohne Vorlauf) mit 0,5 oder 0,8 Sekunden schon grenzwertig.
.. und bei Niederschlag keine Streulichtblende (die hat IMMER auf dem Objektiv zu sein, natürlich richtig rum), hoffentlich macht das keiner nach ...
@@pitt55 Danke für dein Kommentar.
@@pitt55 nichts muss, alles kann 😉 Jeder arbeitet wie er möchte. Ich habe in meinem Videos meine Fotoausflüge dokumentiert, dabei habe ich nie gesagt, dass es der einzig richtige Weg ist. Was ich auch nicht machen würde, da es immer verschiedene Arten gibt Situationen zu erfassen und damit umzugehen. Wenn dir das nicht zusagt, ist das völlig ok.
@@pitt55 ich habe mir das Video noch einmal angesehen, ist ja schon ein wenig her: Wenn du schon kritisiert, dann muss es auch Hand und Fuß haben: 1. Fotografiere ich vom Stativ immer mit Fernauslöser oder mit einer Verzögerung. Bei den von dir angesprochenen Bild, sieht man garnicht wie ich auslöse. Beim Foto danach habe ich das schon, und dort hört man die Verzögerung sogar. 2. Blenden Zeit Kombinationen werden nicht nur dazu verwendet um die Schärfentiefe einzustellen, sondern kann auch stilistische Gründe haben. In dem Fall wollte ich eine längere Belichtungszeit für den Schneeregen. 3. Ob ich meine Streulichtblenden an meinen Objektiven habe, ist alleine meine Entscheidung. Für dich als Erklärung, ich benutze das magnetische Filtersystem von Kase. Da ich die Adapterringe nicht ständig wechseln möchte, sind an meinen Objektiven keine Blenden. Wie also oben gesagt, wenn Kritik dann bitte vorher richtig rauf gucken und vielleicht so formulieren, dass diese konstruktiv rüberkommt.
@@thomasdalecki4777 Ich mach doch keinen Filter aufs Objektiv, wenn es schneit oder regnet. Da muss ich doch nicht mal warten, nach 3 Sekunden habe ich den ersten Treffer auf der Linse bzw. Filter und muss wischen. Um wirklich gute Effekte bei Schneeregen zu haben, dann probier nächstes Mal mit ND-Filter und 3 bis 5 Sekunden Belichtung aus .. das wird dir mit Sicherheit besser gefallen ...
0,5 sec. Absolut super Aufnahme. Glückwunsch.
Ich danke dir und wünsche dir ein schönes Wochenende.
Foto 2
Hall Thomas, Das erste Bild gefällt mir persönlich am besten. Die noch gut erkennbaren Strukturen und insbesondere die Dramatik am Himmel machen dieses Bild aus. Die beiden anderen Bilder verlieren meines Erachtens schon deutlich durch die Verlängerung der Brennweite und den daraus resultierenden engeren Bildausschnitt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das zweite Bild unter Beibehaltung der Brennweite noch erheblich gewonnen hätte. Das dritte Bild finde ich zu weichgespült, Filteroverkill. Die fehlenden Strukturen und die dadurch verloren gegangene Dramatik/Dynamik fehlt m.E. dem Bild jeglicher Reiz. Ein engerer Beschnitt im Breitbildformat mit abgeschnittenem Himmel würde das Bild besser wirken lassen. Viele Grüße Winfried
Danke für dein Feedback.
Sehr schönes Video, danke! Welchen Getriebeneiger verwendest Du? Viele Grüße Ralf
Moin Ralf, vielen Dank für dein Feedback. Ich benutze den Benro Getriebeneiger GD3WH. Bin leider aus Zeitmangel nicht mehr viel unterwegs. Die Male die ich den Getriebeneiger mit hatte, hat er mich nicht enttäuscht.
Super Stimmung 👍
Hej Thomas, long time no video. 😉 Ist hier auf dem Kanal Schluß oder geht es bald weiter? Ich hoffe es geht dir gut und die Pause hier hat nur mit zu viel Arbeit an anderer Stelle zu tun! 🙂
Hallo, zur Zeit fehlen mir leider die Ressourcen, deshalb kann ich dir leider nicht sagen wann es hier weitergeht. Sonst gehts mir gut, hoffe es ist bei dir auch so. Gruß Thomas
Danke für deine Antwort @@thomasdalecki4777 ! Ja, mir geht es gut und es ist schön zu hören das es dir auch gut geht und „nur“ die Zeit fehlt.
Fange gerade an, mich ernsthafter mit Fotografie zu beschäftigen. Dein Video finde ich sehr hilfreich. Und Deine Fotos sind unglaublich stimmungsvoll und nicht so over-styled.
Hallo Astrid, das freut mich… ich wünsche dir viel Spaß mit diesem tollen Hobby! LG Thomas
Schön anzusehen Birken, Sand und Heide, gibt es in meiner Gegend leider überhaupt nicht, leider auch nichts schönes anderes, ist eben Nutzwald und der ist sehr Geschädigt. Aber bei Blende f13 sollte im Himmel der Sensor schön sauber sein, sonst viel Handarbeit nötig.
Sehr schöne Bilder! Danke! Ich hatte heute auch diesen Spaß 🤩
Vielen Dank, das freut mich.
Hallo tolle video Zu deiner Frage das erste und das letzte Bild finde ich super
Vielen Dank für dein Feedback.
Hallo Thomas. Die Ruhe, mit der Du ans Fotografieren gehst, ist einfach klasse und inspiriert zum Nachmachen. Deine Bilder sind häufig mit f13 entstanden. Ab f11 fühle ich mich wegen möglicher Beugungsunschärfen gar nicht mehr wohl. Wäre bei dem ruhigen Winterwetter Focus Stacking mit f5.6 nicht die bessere Alternative zu dieser kleinen Blende gewesen? Zwar geht das Stacken bei Sony nur manuell, aber es lohnt sich, sofern keine grosse Bewegung im Motiv ist. Landschaftsaufnahmen bekommen über die gesamte Tiefe des Bildes bei feinen Strukturen nochmal ne riesige Schippe mehr an Schärfe und Brillanz, als mit kleinen Blenden. Und beim Betrachten der Bilder hat man das Gefühl, nochmals dort zu sein. Zumindest geht es mir so.
Hallo Steve vielen Dank, für dein schönes Feedback. Das weiß ich sehr zu schätzen. Ja du hast natürlich recht was die Beugungsunschärfe betrifft, erst recht bei meiner Kamera. Ich würde, wenn ich einen besseren Rechner hätte, meine Bilder viel mehr stacken, das dauert mir, bei den großen Dateien, die meine Kamera produziert aber oft zu lange. Sodass ich das nur ab und zu mache. Vielen Dank für deinen Tipp. Ich werde es demnächst auf jeden Fall nochmal probieren, zumal ich mir dafür vor kurzem das Programm Helicon Focus geladen habe. LG Thomas
@@thomasdalecki4777 Ja, stimmt, mit grossen Daten könnte das Stacken auf kleinen Rechnern etwas mühsam werden. Mir sind die "originalen" 50 MP meiner Alpha dafür auch zu fett. Zwar hab ich sie wegen der fehlenden Stacking Funktion noch nie dazu benutzt, aber das kommt sicher noch. Grundsätzlich empfinde ich aber APS-C wegen des kleineren Bildkreises als die bessere Wahl, gerade wenn man die Überlappung der Schärfeebenen bei manueller Nachführung im Blick haben muss.
@@steveb.7593 ja, zumal man bei APS-C von Haus aus eine größere Tiefenschärfe hat. Was das Fokusstacking betrifft stehe ich noch am Anfang. Meist benutze ich die Technik bei Close ups mit meiner Makrolinse. Da bin ich noch nicht ganz zufrieden. Meistens verpasse ich noch eins zwei Schärfeebenen, gerade bei offener Blende.
@@thomasdalecki4777 Das "hinten runter fallen" der letzten Schärfebenen kommt am Anfang häufig vor und ist bei dem Zeitaufwand bis zum Endergebnis natürlich sehr ärgerlich. Ob automatisch oder manuell, niemand ist am Anfang perfekt. Um das zu vermeiden, lässt sich das Ende des Schärfebereichs durch zuschalten des Fokuspeaking gut erkennen, zudem hat man darüber auch den gesamten Schärfeberich der benutzten Blende im Überblick. Sony ist beim Fokuspeaking m.E. einer der besten. Darum braucht es auch den ganzen App und Hyperfokal Brunz nicht zwingend. Und was den Macrobereich betrifft, würde ich auch grundsätzlich alle Blenden zwischen f5.6 und 8 nutzen. Gerade bei längeren Brennweiten kann man damit den Hintergrund immer noch schön verschwinden lassen. Zudem haben Objektive im mittleren Blendenbereich durchgängig die höchste Leistung. So, jetzt aber genug klug geschissen😅 Wünsche Dir weiterhin viel Glück und viel Spass beim fotografieren!
@@steveb.7593 auf jeden Fall vielen Dank für deine Tipps!! LG und einen schönen Tag!!
Genauso einen Channel hab ich gesucht 😁 Abo und like bekommst gleich auch noch. Für Makro Motive die sich Windbedingt bewegen hilft oft die Wimberley Plamp.
Wunderbar, das freut mich sehr. Vielen Dank für den Tipp!! Wünsche dir noch einen schönen Tag!!!
@@thomasdalecki4777 Ja gerne, dir auch nen schönen Tag ✌🏼
@@M_aus_B Danke!
Schöne Bilder. Danke für´s mitnehmen.
Danke Dir Hefti.
Grüße aus Zagreb 🇭🇷👍👋🏼 tolles Video
Danke dir Andy, beste Grüße nach Zagreb!!
Ja, danke…
Das mit dem Hamsterrad kommt mir sehr bekannt vor. Ich genieße es dann auch immer, wenn ich mal entspannt zum Fotografieren komme. Erst vor ein paar Tagen habe ich ein tolles Waldstück entdeckt. Die Fotos im Video gefallen mir sehr gut!
Moin Thomas, ja es hat fast etwas meditatives. Vielen Dank für dein schönes Feedback. Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag!
Erster ☀️🙋🏼♀️tolles Video und dir ein schönes Wochenende ☀️
Danke, wüsche ich dir auch liebe Heike!
Finde den Gespensterwald auch interessant, leider werden die alten Bäume von Jahr zu Jahr immer weniger
Ja… da hast du recht. Schaffe es leider viel zu selten nach Nienhagen.
Wunderschöne Bilder. Tolle Ideen!
Vielen Dank Wilfried.
Ja, die Agressivität hat gegenüber früheren Jahren zugenommen. Hättest am besten "nein" zurückgebrüllt. Wenn das schreiende Gegenüber dann durch den See zu dir geschwommen wäre, hätte er feststellen müssen, dass du für's fotografieren gar kein Angelschein brauchst. Und einen Fotografierschein gibts glücklicherweise noch nicht.🙂
😂👌
Das finde ich immer so schwierig, wenn bei Nahaufnehmen das Motiv so wackelt wie z.B. der Kiefernast. Ist aber trotzdem noch schön scharf geworden. Wie immer schöne Fotos.
Moin Thomas, auch hier ein super Video mit tollen Fotos. Danke dafür. Mir gefallen besonders das erste und letzte. Den Baum von etwas weiter unten und s/w war mM nach eine gute Entscheidung. Lieben Gruß sAsChA
Sehr stimmungsvolle Fotos. Das S/W-Foto kommt gut.
Danke Dir!
Moin Thomas, jetzt erst Deinen Kanal und die Videos gefunden. Klasse. Gefällt mir. Ich bekomme das nie hin neben meinen Radtouren so tolle Fotos zu machen. Schleppe mein Zeug meistens umsonst mit. Abo ist dagelassen. Beste Grüße aus B(ä)rlin sAsChA
Schöne Aufnahmen, trotz des defekten Auslösers, vor allem das Motiv mit den Angler sowie das Motiv am Redersee mit Blick zum Leuchtturm Bug gefällt mir besonders Bin voriges Jahr entlang der Küste von Kühlungsborn -West nach Rerik über Meschendorf und Steiküste nach Rerik auf Fototour gewesen, Dankeschön für das gelungene Video
Vielen Dank für das schöne Feedback, freut mich sehr!!
Bin gespannt, das Thema finde ich schon mal sehr gut.
Ist auch wirklich sehr interessant. Da wird bestimmt noch mehr kommen. Wünsche dir einen schönen Tag.
Hallo Thomas, sehr schöne Makroaufnahmen trotz der widrigen Verhältnisse und der anscheinend nicht ganz ruhig und still posierenden Motive. Danle fürs Mitnehmen und Gruß aus Braunschweig Lutz
Moin Lutz, vielen Dank für dein Feedback! Freut mich! Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche!
Hy schönes Video ja makro Fotografie geht immer und sehr interessant Fotos lg christian
Vielen Dank Christian. Hoffe du hast einen schönen Abend!
@@thomasdalecki4777 Hy Dankeschön der Tag war echt schön gewesen lg
Glückwunsch, da hast du ganz starke Makros hin bekommen.
Vielen Dank Andreas. Freut mich! Schönen Abend Dir!
Hallo Thomas, schöne Bilder und Schärfe, trotz Wind, hast du hinbekommen. Gruß Albert
Moin Albert, ich danke dir und wünsche dir ein schönen Sonntag!
Tolle Bilder !!! Bist du mit dem Sigma 105 mm zufrieden ??
Moin Heike, ich danke dir!!! Ja bin ich wirklich sehr. Ich weiß nicht ob es das Objektiv jetzt auch für E Mount gibt, ich habe es mit einem Adapter an meiner Kamera. Dadurch kann ich den AF praktisch nicht benutzen. Fokussiere die ganz Zeit manuell. Was die Bildschärfe angeht, finde ich es top! Wünsche dir einen schönen Sonntag Nachmittag!!!
@@thomasdalecki4777 ich gucke mir das mal an . Ich wünsche dir einen schönen Sonntag 🙋🏼♀️☀️hoffe es wird bei uns im Norden bald wieder wärmer . Lieben Gruß nach HH
@@Heike_Hechelmann ich danke dir!!! Das hoffe ich auch!!!
@@Heike_Hechelmann Ja, es gibt ein 105mm /F2,8 Makro für Sony FE von Sigma. Das ist vor gut anderthalb Jahren rausgekommen, ist aber, ich bin mir da allerdings nicht sicher, nicht 1:1 identisch. Ich habe mir es vor über einem Jahr zugelegt und bin dem Objektiv, insbesondere mit der Abbildungsleistung super zufrieden, hatte nur leider vor kurzem eine Reparatur, weil der Fokusmotor ausgestiegen ist. Scheint aber ein Einzelfall zu sein, habe sonst nichts darüber im Netz gelesen. Gruß aus Braunschweig Lutz
@@l.strautzl544 hallo Lutz ich danke dir und Grüße aus Gifhorn 🙋🏼♀️
Moin Thomas , tolle Aufnahmen im Nebel … das sw Foto gefällt mir sehr . Bis bald und Danke fürs Mitnehmen , dir einen schönen Tag 🙋🏼♀️
Moin Heike vielen Dank!!! Wünsche ich dir auch.
Hy Tomas schöne Bilder mein Favorit ist das mit dem Boot gefällt mir ganz gut alleine wegen der schwarz-weiß Fotografie freue mich dich das nächste mal wieder zu sehen mach weiter so lg christian
Hallo Christian, freut mich sehr. Wünsche dir einen schönen Abend.
Moin Thomas, sehr schöne, stimmige Nebelfotos Danke für's Zeigen
Vielen Dank Jens, wünsche dir einen Sonntag Abend.
@@thomasdalecki4777 Danke gleichfalls
@@jens_voigt Danke
Das dritte Bild, also die Detailaufname, gefällt mir richtig gut. Sowas ist ja auch Wetterunabhängig. Schöne Scouting Tour! 👍
Vielen Dank Holger. Freut mich. Wünsche dir einen schönen Sonntag!
Mega Fotos !!!!!! Volltreffer mit dem Blitz ! LG Marcus
Vielen Dank Marcus! Freut mich! LG Thomas
Klasse Video. Super tolle Fotos ! Weiter so. Gerne mehr mehr aus dem Makrobereich. LG Marcus
Vielen Dank Marcus. Aus‘m Makrobereich wird es auf jeden Fall immer mal wieder was geben. LG Thomas.
Guten Morgen lieber Thomas☕️ , tolles Video und tolle Aufnahmen . Ich wünsche dir einen schönen Tag und bleib gesund 🙋🏼♀️
Vielen Dank liebe Heike, das wünsche ich dir auch
Hallo Thomas, schöne Aufnahmen. Ich bin gern an der Ostsee, aber mehr Richtung Darf/Weststrand. Von welchem Hersteller sind die Gummistiefel ? Viele Grüße
Moin Frank, Google mal nach Muc Boots. Auf‘m Darß bin ich auch regelmäßig. Viele Grüße
Moin Thomas, das Foto mit den drei Pfosten im Wasser gefällt mir sehr gut... Danke für's Zeigen
Vielen Dank, Jens, das freut mich. LG und einen schönen Abend!
@@thomasdalecki4777 Dankeschön gleichfalls
Hallo Thomas, wieder ein schönes Video und tolle Stimmung an der Ostsee. Kannst Du mal was zundeinem Getriebenerer machen? Viele Grüße
Moin Frank, schön, das dir das Video gefallen hat!! Gehe mal zu Lars Bergmann, der hat gerade ein Video zu diesem Getriebeneiger gemacht. Ich selbst bin sehr zufrieden damit. VG Thomas
Hab dich grad entdeckt und abonniert. Bist du in der Nähe von Hamburg lokalisiert? Vielleicht begegnen wir uns mal
Ja, bin viel in der Nähe von Hamburg unterwegs. Vielen Dank für dein Abo! Wünsche dir noch einen schönen Abend!
Ha, das Wittmoor habe ich doch direkt vom Thumbnail erkannt! Habe es auch im Januar entdeckt und war jetzt insgesamt schon drei Mal da, freue mich auf weitere Erkundungen im Frühling 😁 Dein Telebild habe ich in ganz ähnlicher Form versucht. Finde das Moor aber auch sehr schwierig zu fotografieren, da die einzelnen Abschnitte optisch kaum zu trennen sind, wie bei dir mit den Schatten. Dennoch, schöne Ergebnisse und danke dir für die Sonntagsunterhaltung!
Moin vielen Dank für deinen Kommentar, werde sicherlich nicht das letzte Mal da gewesen sein, vielleicht läuft man sich ja übern Weg. 😉 Wünsche dir noch einen Sonntag Abend.
Ich hab' da wohl eine ungefähre Ahnung, welche englischen und kanadischen Fotografen dich da so inspirieren und ich denke, wir haben da eine gewisse Überschneidung :-D Schönes Video, und schöne Ergebnisse trotz (und bei der Reflektion vermutlich gerade wegen) des tristen Wetters im norddeutschen Spätwinter!
😉 das könnte gut sein, das es Überschneidungen gibt 😉 Die Verhältnisse für die Reflexionen waren in der Tat sehr gut. Wünsche dir einen schönen Sonntag!
@@thomasdalecki4777 Danke, den wünsche ich dir auch!
Stichwort "edge patrol"? 😁
Hallo Thomas, mir gefällt das "Minimalistische" sehr gut. Vielen Dank, das du uns auf dein Locationscouting mit genommen hast. So schlecht waren die Bedingungen doch gar nicht. Wenn ein tolles Foto bei raus kommt war alles richtig, und wenn nicht, war es eine Lehrstunde an der frischen Luft.😀
So ist es. Vielen Dank für dein Feedback. Du hast vollkommen recht, deshalb versuche ich jedes Wochenende rauszugehen. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
Hallo Thomas, das Foto vom Darß ist der Hammer 🤩 würde auch bei mir super passen. 😉
Das freut mich. Melde dich mal über WhatsApp dann gucken wir mal nach Größe und Material etc. LG
Ich schaue mir Deine Videos sehr gerne an. Ich finde die wirklich sehr inspirierend und ich mag die unaufgeregte Art der Präsentation sehr. Toll!
Vielen Dank Thomas, das freut mich wirklich. Ich versuche einfach ich selbst zu sein schön, dass es gut ankommt, höre ich gerne. Wünsche dir einen schönen Sonntag.