Grüner Leben - Eine Reportage über ökologische Projekte

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 51

  • @katharinaklein9095
    @katharinaklein9095 5 лет назад +3

    Super Doku. Interessiere mich sehr für Umwelt bewusstes Leben und finde auch diese kleinen Gemeinschaften super, davon sollte es mehr geben !! ich selbst wohne in Andernach und ich finde wirklich super was hier alles geboten wird.

  • @XNQ57896
    @XNQ57896 6 лет назад +9

    FIND ICH SUPER
    WIR MÜSSEN UNS ALLE BEMÜHEN DIE WELT ZU VERBESSERN

  • @victoriaperuzzi5197
    @victoriaperuzzi5197 5 месяцев назад

    Es ist bewiesen dass die heutigen Supermarktprodukte in ihrer Qualität etwa 70% abgenommen haben, daher ist es immer besser was nonindustrielles zu essen. ❤

  • @Schnabi72
    @Schnabi72 6 лет назад +13

    Wenn es so etwas in Hessen gäbe/gibt, würde ich mir ernsthaft überlegen in so ein Konzept einzusteigen. Habe schon oft mit dem Gedanken gespielt, abseits von allem zu leben und fast nur von sich selbst.

    • @renefranz2549
      @renefranz2549 6 лет назад

      Schau mal hier: www.gutes-leben-akademie.de/

    • @Hanna-ke5nb
      @Hanna-ke5nb 6 лет назад

      Tom S. Es gibt noch viel mehr Projekte, Gemeinschaftsgärten sind z.B. schon in vielen Städten vorhanden. Unter www.anstiftung.de findest du bestimmt auch was. :)
      Cool, dass du dich engagieren willst!

    • @anke-helene4600
      @anke-helene4600 3 года назад

      Nest Frankfurt e.V.

  • @MsKimahri
    @MsKimahri 6 лет назад +19

    Ich finde das eine super Idee, wenn alle Menschen so handeln würden würde sich die Natur wieder erholen, aber der mensch ist gierig und will mehr ohne Rücksicht auf die Natur.

    • @natura1149
      @natura1149 6 лет назад +3

      Elke Haase 🌾🌿🌷🌳ich stimme dir zu. Jeder kann anfangen umzudenken und dann Step by Step zu handeln. Lg Angie 🌼

    • @post_24.
      @post_24. 6 лет назад +2

      Nein! nicht der Mensch verdammt und zugenäht, Die Wirtschaft, Die Wirtschaft und der Handel nicht der Mensch. Der verdammte Kaufmann ist an der ganzen Misere schuld.

    • @wuselwatschie
      @wuselwatschie 5 лет назад +1

      Ist leider nicht mehr möglich bei der Bevölkerungsdichte. Klar das hört sich alles schön und toll an, und bei einer kleinen gruppe von Menschen klappt das auch, aber nicht bei einer Großstadt wie Berlin oder Frankfurt.

    • @monikarumpfhuber1391
      @monikarumpfhuber1391 3 года назад +1

      @@post_24. anstatt immer einen Schuldigen zu suchen und die Probleme damit wen anderen in die Schuhe zu schieben, sollte jeder vor seiner eigenen Tür kehren und mit Ideenreichtum im Kleinen vieles besser machen. Das kann jeder für sich tun, und wenn das viele tun, verändert sich eine ganze Menge!

    • @victoriaperuzzi5197
      @victoriaperuzzi5197 5 месяцев назад

      Der Mensch hat die Wirtschaft erfunden..daher ist schon ddr Mensch schuld​@@post_24.

  • @margotfellmann7518
    @margotfellmann7518 5 лет назад +1

    Super finde ich sehr gut.
    Brennesseljauche kan man auch verwenden für schetlinge.🤗

    • @Logra01
      @Logra01 4 года назад

      Baue eine Käferburg und du hast keine Probleme mehr.

  • @rosasminijob3875
    @rosasminijob3875 5 лет назад +2

    Ideal für junge Menschen.Vielleicht gibt es auch ökologische Dörfer für Senioren oder so.

    • @beateklomfass4579
      @beateklomfass4579 3 года назад

      Bei uns wäre eine Wohngemeinschaft für Senioren möglich. PLZ ist 17129 . Interesse oder Bekannte die Interesse hätten?

  • @gardentours
    @gardentours 3 года назад

    Interessanter Beitrag. Wir versuchen auch unseren Beitrag zu leisten.

  • @zirkusderwandeloasen7078
    @zirkusderwandeloasen7078 3 года назад

    💫🙏💫

  • @madelenixe
    @madelenixe 5 лет назад +1

    absolut richtig ökoprojekte und permakultur zu machen... nur wird damit bestimmt nicht das klima relevant beeinflusst.. das siebenlindenprojekt ist toll und auch ein anarchieprojekt wie es funktionieren kann :) anarchie wird heute ja leider immer mit anomie verwechselt.. der begriff 'kackekompost' hat auch was :D wir haben auch ein kompostklo das super funktioniert :)

  • @wernernabulon3150
    @wernernabulon3150 5 лет назад

    Ich frag mich nur, warum jemand in die Stadt zieht, ob wohl man das Landleben usw vermisst

  • @michaelkemp2222
    @michaelkemp2222 2 года назад

    Herzlichen Dank für Ihren wertvollen Beitrag. Vielleicht interessiert sie auch ein spiritueller Blick auf das Thema der Finanzierung eines Kulturprojektes, in diesem Gespräch mit Heinz Grill, Michael Beilmann, moderiert von Robert Lindermayr: ruclips.net/video/hdeEdxAwqb8/видео.html

  • @kristinmarony
    @kristinmarony 6 лет назад +4

    Vegan ökologisch leben ist der wichtigste Aspekt beim retten der Welt 🤛🏽diese Info vermisse ich hier 👀

    • @rockpapst
      @rockpapst 5 лет назад

      27:20

    • @Logra01
      @Logra01 4 года назад +2

      Könnte daran liegen, das Vegan alles andere als ökologisch ist......

    • @4everClubfan
      @4everClubfan 3 года назад

      @@Logra01 kannst du deine Behauptung auch mit Fakten belegen?

    • @Logra01
      @Logra01 3 года назад +2

      @@4everClubfan
      Ja kann ich. Hauptverarbeitungsprodukt in der Veganen Industrie ist Soja. Dann Google mal, wo und wie Soja angebaut wird und was dafür weichen muss.

  • @hans-jochimkimann1488
    @hans-jochimkimann1488 4 года назад

    Das Glyvosad ist dadran auch dadran schult

  • @annastiegemann8623
    @annastiegemann8623 3 года назад

    Fleisch ist Luxus, denn verbraucht viele Ressourcen, man könnte auf Fleisch verzichten..

  • @mariom9503
    @mariom9503 4 года назад

    10:03-11:10

  • @Virus-vy7kp
    @Virus-vy7kp 8 месяцев назад

    Die Erde ist der Planet des Menschen? Da reicht es einem schon nach dem ersten Satz.

    • @Virus-vy7kp
      @Virus-vy7kp 8 месяцев назад

      ruclips.net/video/WqT5g9y4dmE/видео.htmlsi=8D5xWNzVVjdLHD1y

    • @Virus-vy7kp
      @Virus-vy7kp 8 месяцев назад

      Earthlings. Für die, die glauben, es sei der Planet der Menschen.

  • @Babsi1008
    @Babsi1008 6 лет назад

    TOLLER BEITRAG!!!!

  • @thomaspostkugel5642
    @thomaspostkugel5642 6 лет назад +2

    Ich sehe da eine Menge Dinge, welche die Bewohner mit Sicherheit nicht selbst hergestellt haben (Ziegelsteine, Dachrinnen aus Zink, Solarmodule, Rohre, Bekleidung, Werkzeuge, Plastikfolie am Gewaechshaus...).
    Ich hoffe, Ihr habt all die schoenen Sachen mit dem Pferdewagen (habt Ihr einen Stellmacher in Euren Reihen?) vom lokalen Hersteller zu Euch transportiert. Und das Geld natuerlich auch bei Euch erwirtschaftet, statt mit dem Autro zu einer fernen Arbeitsstelle zu fahren.
    Ich gehe davon aus, dass Ihr im Winter mit selbstgeschlagenem Brennholz aus dem eigenen Wald heizt und Euch von Kraut, Kartoffeln und Graubensuppe ernaehrt.
    Oder sehe ich da doch nur einen potemkinsches Dorf?

    • @righthere7367
      @righthere7367 6 лет назад +9

      Man kann es auch übertreiben. Es ist doch schon mal ein großer Schritt, wenn man es mit der Durchschnittsgesellschaft vergleicht.

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 6 лет назад +10

      Niemand hat behauptet dass die Bewohner keine Industrieprodukte verwenden wollen, sondern ihren ökologischen Fußabdruck verringern wollen.

    • @carstenschultz2299
      @carstenschultz2299 6 лет назад +4

      Öko Dorf heißt nicht, dass dort irgendwelche Spackos leben, die den ganzen tag nur grinsend durch die Gegend rennen und ihr Traumleben leben, ohne daran zu denken, wie finanzieren wir das... Öko Dorf bedeutet, wie gehen wir nachhaltig mit Ressourcen und der Natur um, deswegen gibt es dort auch keine Biogasanlagen, sondern einen Kackekompostbunker, in dem die Scheiße der Bewohner aus ihren Trockentoiletten gesammelt/ kompostiert wird... Verschenkeecke, Werkzeug, welches gemeinschaftlich genutzt wird, Gemeinschaftsküche, .... Manche Menschen sind durch ihr Konsumverhalten schon so verblendet und blöde, dass sie nix mehr verstehen, selbst wenn es ihnen in einer Reportage in Bild und Wort gereicht wird....