Das ist nicht nur beeindruckend, sondern auch äußerst wichtig! Diese Technologie hat das Potenzial, das Leben vieler Menschen erheblich zu verbessern, indem sie ihnen neue Möglichkeiten bietet, mit der digitalen Welt zu interagieren. Großen Respekt dafür! 💻🌟 #Inklusion #TechnologieFurAlle
Danke für Deine Worte! Semanux hat uns ebenfalls begeistert. Insbesondere die Kopfteuerung war für mich als Laie schon fast SciFi, es war aber sofort offensichtlich, dass so eine Kopfsteuerung Menschen mit schweren körperlichen Behinderungen die Steuerung von komplexen technischen Geräten ermöglicht! Ich war begeistert! Viele Grüße - Jan
Wir sind davon überzeugt, dass Semanux mit Kopfsteuerung, akustischer Steuerung, Gestensteuerung etc. vielen Menschen mit Behinderung eine Software anbieten wird, welche Barrierefreiheit beim Umgang mit technischen Geräten ermöglicht! Viele Grüße - Dein Team von Boostland, der Plattform von und über Start-Ups
Gerade die Kopfsteuerung überzeugt und gibt vielen Menschen mit Behinderung die Möglichkeit mit technischen Geräten kommunizieren zu können. Semanux ist der spannende Anbieter für Software für Barrierefreiheit !
Barrierefreiheit - dafür steht Semanux. Gerne immer weiter empfehlen, so dass Menschen mit Behinderung diese sinnvolle Softwarelösung baldmöglichst nutzen können! Übrigens - die Kopfsteuerung ist genial, das ist schon fast SciFi! Viele Grüße - Dein Boostland-Team
Die Kopfsteuerung ist ein sehr hilfreiches Instrument, um Menschen mit Behinderung den Zugang zu technischen Geräten zu ermöglichen. Aber auch Augensteuerung, Mimiksteuerung oder Headtracking sind Möglichkeiten z.B. eine Computermaus zu steuern. Wir freuen uns, dass Semanux, der Anbieter für Software für Barrierefreiheit, vielen Menschen mit Behinderung einen Zugang zu technischen Geräten ermöglichen wird. Viele Grüße - Euer Team von Boostland, der Plattform für und über Startups
Mit Semanux durften wir ein tolles Startup in Szene setzen, welches sich um die Barrierefreiheit von technischen Geräten, wie Handy, Fernseher, Laptop etc. kümmert. Mit Kopfsteuerung, Mimik, Gestig, Geräuschen etc. wird es Menschen mit Behinderung ermöglicht komplexe Eingaben durchführen zu können, die ansonsten wegen der Behinderung nicht denkbar wären. Semanux Software Barrierefreiheit - tolle Sache! Viele Grüße - Dein Team von Boostland, dem Projekt für und über Startups
Nicht nur die Kopfsteuerung überzeugt! Barrierefreiheit bei technischen Geräten benötigt weitere Instrumente, um die Eingabe für Menschen mit Behinderung zu ermöglichen. Summen, Mimik, Gestensteuerung etc. sind da weitere Eingabemöglichkeiten, um z.B. eine Computermaus zu steuern. Viele Grüße . .... Dein Team von der Startup Initiative Boostland
Super Video! Die Kopfsteuerung und Augensteuerungstechnologie, die hier gezeigt wird, ist wirklich beeindruckend. Headtracking und Eyetracking sind erstaunliche Fortschritte, die nicht nur im Bereich der Gaming-Welt, sondern auch in Bezug auf Barrierefreiheit und unterstützte Kommunikation einen großen Unterschied machen. Diese Technologien sind wertvolle Hilfsmittel für Menschen mit Behinderungen und ermöglichen ihnen eine selbstständigere Lebensweise. Die Kopfmaus und Augensteuerung eröffnen neue Möglichkeiten, um Computer und Geräte zu bedienen, und tragen dazu bei, die digitale Welt für alle zugänglicher zu machen. Es ist großartig zu sehen, wie diese Technologien ständig verbessert werden, um die Bedürfnisse der Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten besser zu erfüllen. Weiter so!
Hallo Florian, danke für Deine Worte. Ja, uns hat auch insbesondere die Kopfsteuerung begeistert. Behinderte Menschen haben hier weitere Optionen technische Geräte zu steuern! Headtracking und Eyetracking erinnern schon ein wenig an SciFi, sind aber ebenfalls tolle Möglichkeiten zur Steuerung. Viele Grüße - Dein Team von Boostland
Wie wir es auch nennen: Kopfmaus, Headmouse, Kopfsteuerung, Summsteuerung oder bald auch Augensteuerung bzw. Eyetracking. Mit Semanux Access habt ihr die freie Wahl an Eingaben und deren Kombination!
Hallo Semanux, wir können schon mal berichten, dass hier in den Kommentaren viel Lob und Begeisterung für Eure Softwarelösung für die Steuerung von technischen Geräten, wie Smartphone, PC oder Tablet vorliegt. Gerade die Kopfsteuerung begeistert, da sie behinderten Menschen viele Möglichkeiten bietet. Wir sind begeistert! Viele Grüße - Euer Team von Boostland, dem projekt für und über Startups aus Karlsruhe, Baden-Württemberg und Deutschland
@@-jobvideos-v-jobsaround Wir sagen heute lieber "Menschen mit Behinderung" bzw. "Menschen mit Handycap" - Behinderte klingt etwas kränkend. Viele Grüße aus Pforzheim
Semanux überzeugt auf voller Linie! Gerade die Kopfsteuerung ermöglicht jetzt vielen Menschen mit Behinderung die Nutzung von vorher nicht nutzbaren technischen Geräten! Tolle Sache! Wir sind begeistert von der Software für Barrierefreiheit! Viele Grüße - Dein Team von Boostland
Die Software für Behinderte ist eine tolle Sache, sie wird Menschen mit Behinderung den Zugang zur Technik ermöglichen. Ob Kopfsteuerung, Gestik, Akustik .... alles ist einsetzbar, um Menschen mit Handycap die Steuerung zum Beispiel einer Maus zu ermöglichen. Semanux -- wir sind begeistert! Viele Grüße -Boostland - das Projekt für und über Startups aus Karlsruhe, Stuttgart, Freiburg und ganz Baden-Württemberg
Technische Barrierefreiheit ist ein wichtiges Thema für Menschen mit Behinderung. Hilfsmittel zur Bedienung von Geräten und Software erleichtern den Alltag deutlich für behinderte Menschen. Semanux bietet hier ein tolles Angebot! Viele Grüße vom Boostland-Team, der Startup Plattform aus Karlsruhe, Baden-Württemberg
Aber immer doch gerne! Und wenn man dann noch einen Film zu einem Startup machen darf, dass mit Kopfsteuerung Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderung ermöglicht, dann macht es besonders viel Freude! Wir wünschen Semanux viel Erfolg und freuen uns, wenn Semanux vielen Menschen den Zugang zur Technik ermöglicht, die ansonsten nicht die Möglichkeit hätten iPhones, Pads, Computer oder Smart-TV's hätten. Viele Grüße - Euer Boostland-Team
Das klingt doch gut. Semanux bietet auch eine kostenlose Probeversion an. Bitte besuch die Webseite von Semanux, dem Softwareanbieter für Barrierefreiheit: semanux.com/de Viele Grüße Dein Boostland Team
Es ist doch schön, dass Semanux SciFi macht, um Menschen mit Behinderung zu helfen. Mich hat die Software und die technischen Möglichkeiten von Semanux voll begeistert, nicht nur die Kopfsteuerung. Tolle Sache, die vielen Menschen den Zugang zur Technik ermöglichen wird. Viele Grüße - Dein Team von Boostland
Das ist nicht nur beeindruckend, sondern auch äußerst wichtig! Diese Technologie hat das Potenzial, das Leben vieler Menschen erheblich zu verbessern, indem sie ihnen neue Möglichkeiten bietet, mit der digitalen Welt zu interagieren. Großen Respekt dafür! 💻🌟 #Inklusion #TechnologieFurAlle
Danke für Deine Worte! Semanux hat uns ebenfalls begeistert. Insbesondere die Kopfteuerung war für mich als Laie schon fast SciFi, es war aber sofort offensichtlich, dass so eine Kopfsteuerung Menschen mit schweren körperlichen Behinderungen die Steuerung von komplexen technischen Geräten ermöglicht! Ich war begeistert!
Viele Grüße - Jan
Ich hoffe, ihr könnt vielen Menschen damit helfen ❤
Wir sind davon überzeugt, dass Semanux mit Kopfsteuerung, akustischer Steuerung, Gestensteuerung etc. vielen Menschen mit Behinderung eine Software anbieten wird, welche Barrierefreiheit beim Umgang mit technischen Geräten ermöglicht!
Viele Grüße - Dein Team von Boostland, der Plattform von und über Start-Ups
Wow, was heute alles möglich ist. Wirklich super Sache! 🎉
Gerade die Kopfsteuerung überzeugt und gibt vielen Menschen mit Behinderung die Möglichkeit mit technischen Geräten kommunizieren zu können.
Semanux ist der spannende Anbieter für Software für Barrierefreiheit !
Euer Video hat mich sehr beeindruckt! Euer Engagement für Inklusion und Barrierefreiheit verdient höchstes Lob. Weiter so!
Barrierefreiheit - dafür steht Semanux. Gerne immer weiter empfehlen, so dass Menschen mit Behinderung diese sinnvolle Softwarelösung baldmöglichst nutzen können! Übrigens - die Kopfsteuerung ist genial, das ist schon fast SciFi!
Viele Grüße - Dein Boostland-Team
Wow, eine gute Idee den Computer mittels Kopfsteuerung bedienen zu können! Macht weiter so.
Die Kopfsteuerung ist ein sehr hilfreiches Instrument, um Menschen mit Behinderung den Zugang zu technischen Geräten zu ermöglichen. Aber auch Augensteuerung, Mimiksteuerung oder Headtracking sind Möglichkeiten z.B. eine Computermaus zu steuern.
Wir freuen uns, dass Semanux, der Anbieter für Software für Barrierefreiheit, vielen Menschen mit Behinderung einen Zugang zu technischen Geräten ermöglichen wird.
Viele Grüße - Euer Team von Boostland, der Plattform für und über Startups
Respekt was ihr auf die Beine gestellt habt! Vor allem die Kopf- und Summsteuerung sind schon echt faszinierend
Mit Semanux durften wir ein tolles Startup in Szene setzen, welches sich um die Barrierefreiheit von technischen Geräten, wie Handy, Fernseher, Laptop etc. kümmert. Mit Kopfsteuerung, Mimik, Gestig, Geräuschen etc. wird es Menschen mit Behinderung ermöglicht komplexe Eingaben durchführen zu können, die ansonsten wegen der Behinderung nicht denkbar wären.
Semanux Software Barrierefreiheit - tolle Sache!
Viele Grüße - Dein Team von Boostland, dem Projekt für und über Startups
Die Kopfsteuerung ist echt faszinierend!
Nicht nur die Kopfsteuerung überzeugt! Barrierefreiheit bei technischen Geräten benötigt weitere Instrumente, um die Eingabe für Menschen mit Behinderung zu ermöglichen. Summen, Mimik, Gestensteuerung etc. sind da weitere Eingabemöglichkeiten, um z.B. eine Computermaus zu steuern.
Viele Grüße . .... Dein Team von der Startup Initiative Boostland
Super Video! Die Kopfsteuerung und Augensteuerungstechnologie, die hier gezeigt wird, ist wirklich beeindruckend. Headtracking und Eyetracking sind erstaunliche Fortschritte, die nicht nur im Bereich der Gaming-Welt, sondern auch in Bezug auf Barrierefreiheit und unterstützte Kommunikation einen großen Unterschied machen.
Diese Technologien sind wertvolle Hilfsmittel für Menschen mit Behinderungen und ermöglichen ihnen eine selbstständigere Lebensweise. Die Kopfmaus und Augensteuerung eröffnen neue Möglichkeiten, um Computer und Geräte zu bedienen, und tragen dazu bei, die digitale Welt für alle zugänglicher zu machen.
Es ist großartig zu sehen, wie diese Technologien ständig verbessert werden, um die Bedürfnisse der Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten besser zu erfüllen. Weiter so!
Hallo Florian, danke für Deine Worte. Ja, uns hat auch insbesondere die Kopfsteuerung begeistert. Behinderte Menschen haben hier weitere Optionen technische Geräte zu steuern! Headtracking und Eyetracking erinnern schon ein wenig an SciFi, sind aber ebenfalls tolle Möglichkeiten zur Steuerung.
Viele Grüße - Dein Team von Boostland
Wie wir es auch nennen: Kopfmaus, Headmouse, Kopfsteuerung, Summsteuerung oder bald auch Augensteuerung bzw. Eyetracking. Mit Semanux Access habt ihr die freie Wahl an Eingaben und deren Kombination!
Hallo Semanux, wir können schon mal berichten, dass hier in den Kommentaren viel Lob und Begeisterung für Eure Softwarelösung für die Steuerung von technischen Geräten, wie Smartphone, PC oder Tablet vorliegt. Gerade die Kopfsteuerung begeistert, da sie behinderten Menschen viele Möglichkeiten bietet.
Wir sind begeistert!
Viele Grüße - Euer Team von Boostland, dem projekt für und über Startups aus Karlsruhe, Baden-Württemberg und Deutschland
@@boostland-das-startup-projekt Toll, das heute Behinderten eine solche Software zur Verfügung steht!
@@-jobvideos-v-jobsaround Wir sagen heute lieber "Menschen mit Behinderung" bzw. "Menschen mit Handycap" - Behinderte klingt etwas kränkend.
Viele Grüße aus Pforzheim
Man wie weit die Technologie gekommen ist. Vor nicht allzulanger Zeit gab es noch Lochkarten, jetzt eine Kopfsteuerung. Unglaublich
Semanux überzeugt auf voller Linie! Gerade die Kopfsteuerung ermöglicht jetzt vielen Menschen mit Behinderung die Nutzung von vorher nicht nutzbaren technischen Geräten! Tolle Sache! Wir sind begeistert von der Software für Barrierefreiheit!
Viele Grüße - Dein Team von Boostland
Beeindruckende Idee. Das wird so einigen Menschen helfen.
Die Software für Behinderte ist eine tolle Sache, sie wird Menschen mit Behinderung den Zugang zur Technik ermöglichen. Ob Kopfsteuerung, Gestik, Akustik .... alles ist einsetzbar, um Menschen mit Handycap die Steuerung zum Beispiel einer Maus zu ermöglichen.
Semanux -- wir sind begeistert!
Viele Grüße -Boostland - das Projekt für und über Startups aus Karlsruhe, Stuttgart, Freiburg und ganz Baden-Württemberg
Großartig !!
Technische Barrierefreiheit ist ein wichtiges Thema für Menschen mit Behinderung. Hilfsmittel zur Bedienung von Geräten und Software erleichtern den Alltag deutlich für behinderte Menschen. Semanux bietet hier ein tolles Angebot!
Viele Grüße vom Boostland-Team, der Startup Plattform aus Karlsruhe, Baden-Württemberg
Dankeschön an @Boostland für die tolle Videoaufnahme!
Aber immer doch gerne! Und wenn man dann noch einen Film zu einem Startup machen darf, dass mit Kopfsteuerung Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderung ermöglicht, dann macht es besonders viel Freude!
Wir wünschen Semanux viel Erfolg und freuen uns, wenn Semanux vielen Menschen den Zugang zur Technik ermöglicht, die ansonsten nicht die Möglichkeit hätten iPhones, Pads, Computer oder Smart-TV's hätten.
Viele Grüße - Euer Boostland-Team
Brauche ich
Das klingt doch gut. Semanux bietet auch eine kostenlose Probeversion an. Bitte besuch die Webseite von Semanux, dem Softwareanbieter für Barrierefreiheit: semanux.com/de
Viele Grüße
Dein Boostland Team
Würde so eine Steuerung auch für einen TV funktionieren?
Hallo Martin - kannst Du Dich bitte direkt an Semanux wenden?
Viele Grüße - Boosland, das Projekt für Startups
Die Kopfsteuerung ist ja wie Scifi. Krass.
Es ist doch schön, dass Semanux SciFi macht, um Menschen mit Behinderung zu helfen. Mich hat die Software und die technischen Möglichkeiten von Semanux voll begeistert, nicht nur die Kopfsteuerung.
Tolle Sache, die vielen Menschen den Zugang zur Technik ermöglichen wird.
Viele Grüße - Dein Team von Boostland