„Strohballen“ für die Modelleisenbahn selbst erstellen.

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Hallo an Alle,
    In diesem Video erkläre ich euch, wie ihr „Strohballen“ für Modelleisenbahnen, Dioramen oder TableTop Games selbst erstellt und welche Materialien ihr dazu benötigt.
    Viel Spaß beim ansehn.

Комментарии • 44

  • @istmirwunst
    @istmirwunst Год назад +4

    Das ist ja mal eine sehr gute Methode. Ein Däumchen hoch dafür von mir.

  • @lamethderdunklemessias2509
    @lamethderdunklemessias2509 Год назад +4

    Hallo lieber Rene, ich komme nicht aus der Modell Eisenbahn Ecke. Mein Hobby ist Pen & Paper Rollenspiel. Und um die Bilder aus den Köpfen der Spieler plastisch darzustellen baue ich kleine Szenarien mit Miniatur Figuren und Deko z. B. Bäume, Büsche, Felsen oder Möbel, Schatztruhen usw auf. Habe bisher nur Plastik Modelle dafür verwendet, gehe jetzt aber dazu über alles natürlicher aussehen zu lassen. Schöne Anleitungen um Bäume zu gestalten habe ich schon gesehen. Deine Idee für die Heuballen ist einfach genial. Sieht echt gut aus.
    Habe auch deine Kabeltrommeln (anderes Video) gesehen, und die sehen echt spitze aus. Für mich sind sie leider nicht relevant, da meine Szenarien in einer mittelalterlichen Fantasy Welt spielen. Aber Heuballen passen da prima rein, ich persönlich finde es schön auch mal in andere Hobby Ecken zu schauen und sich gute Ideen und Anregungen da heraus zu ziehen die zum eigenen Hobby passen. In diesem Sinne schöne Grüße an die Modellbau Szene von mir. Viel Spaß mit eurem Hobby.
    Habt alle einen schönen Tag und nette Leute um euch.

    • @renesmodellbauwelt
      @renesmodellbauwelt  Год назад

      Danke dir für die netten Worte. Sorry um der späten Antwort nur leider bin ich oft sehr ausgelastet und dann vergess ich auch so manches. Auch für Pen and Paper und der ganzen TableTop Szenen wird es in Zukunft mehr Videos geben. Den bei Renes Modellbauwelt dreht sich alles rund um den Modellbau. Von Dioramen bis hin zu Weihnachtskrippen uvm. möchte ich gerne Videos dazu machen.

    • @lamethderdunklemessias2509
      @lamethderdunklemessias2509 Год назад

      @@renesmodellbauwelt Hi, schön das du antwortest und das nicht jeder immer sofort antworten kann verstehe ich. Wahrscheinlich hast du schon sehr viel damit zu tun neue Modelle etc. zu bauen, dazu dann noch die Videos drehen und schließlich hat ja jeder auch noch ein Privatleben.
      Freue mich auf jeden Fall mehr zum Thema Pen&Paper bei dir zu sehen. Werde jetzt öfter mal bei dir reinschauen was es da so neues gibt. Hab noch eine schöne Woche

    • @renesmodellbauwelt
      @renesmodellbauwelt  Год назад

      @@lamethderdunklemessias2509
      Danke, wünsch ich dir auch.

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp Год назад +4

    Genial was du da gebaut hast. Schöner Eigenbau. 👍👍

  • @Bernds_MoBa
    @Bernds_MoBa Год назад +1

    Einfach und schnell gemacht, aber genial!!! 🤩

  • @trainsandplanesfrankfurt961
    @trainsandplanesfrankfurt961 Год назад +1

    Sauber! Klasse Arbeit und super Idee👍
    Liebe Grüße Peter

  • @austernfischer
    @austernfischer Год назад +1

    GENIAL 👍👍👍🙋‍♂🙋‍♂Viele Grüße, Andreas

  • @swenbautz2566
    @swenbautz2566 Год назад

    Echt genial!😀
    Dachte Du nimmst Rundholz Stückchen und bestreichst Sie mit Leim/Kleber und rollst die Stückchen, in den Schnurrschnippseln!
    Sieht klasse aus 😀😉👍.

  • @philRminiatures
    @philRminiatures Год назад

    Clever and very nicely done! 👍👍

  • @W-H-K
    @W-H-K 8 месяцев назад

    Super gemacht, Grüße aus Spanien

  • @nextdimension4458
    @nextdimension4458 Месяц назад

    Nice video

  • @manfreddanek4280
    @manfreddanek4280 Год назад

    Hallo Manfred aus Wien super deine Videos Habe deinen Kanal Abonniert

  • @helmutbaas
    @helmutbaas 5 месяцев назад

    Schön gemacht Lg Helmut

  • @stoppgamer4353
    @stoppgamer4353 Месяц назад +1

    Gute Idee. Kann man auch Tesa nutzen? Oder was ist das für Kkebeband? Ich versteh immer nur "Dickso"....keine Ahnung, was das sein soll.

    • @renesmodellbauwelt
      @renesmodellbauwelt  Месяц назад

      @@stoppgamer4353 hallo,
      Ja man kann Tesa verwenden. Es ist auch ein Tesa Klebeband das ich hierfür verwendet habe. Entschuldige den Ausdruck, wir in Österreich sagen „Dickso“ zu dem Klebeband.

    • @stoppgamer4353
      @stoppgamer4353 Месяц назад

      @renesmodellbauwelt Ah so...😊, ich habe mir das mehrmals angehört und angesehen und dachte, ich hätte einen Hörfehler...Danke für die Antwort! ....und wieder was gelernt...

  • @armindiekel4283
    @armindiekel4283 9 месяцев назад

    super Idee

  • @ec573deichgrafdbeurocity3
    @ec573deichgrafdbeurocity3 Год назад +2

    Wau bin zufällig auf deinen Kanal gestoßen top sehr cool
    Frage du bist aus oö?

  • @hannesb.7128
    @hannesb.7128 Год назад +2

    Cooles Endergebnis. Wäre es nicht einfacher die kurzen Fasern gleich mit der Schere zu schneiden?

    • @renesmodellbauwelt
      @renesmodellbauwelt  Год назад

      Danke. Man könnte auch alles mit der Schere schneiden. Nur….. weiss nicht so tat ich mir, für mich, leichter.

  • @adler-rt
    @adler-rt Год назад

    Hallo Renes, top Videos. Mach weiter so, dann wirst du dich vor Abos nicht retten können👍👍Lg Adler RT

  • @renezinkunell4575
    @renezinkunell4575 5 месяцев назад

    Hallo René 😊 find deine Videos echt super 👍für welche modellspur sind die ballen gedacht?

    • @renesmodellbauwelt
      @renesmodellbauwelt  5 месяцев назад +1

      @@renezinkunell4575 hallo Rene,
      Danke dir! Diese Heuballen sind für H0 (1:87) gedacht.

    • @renezinkunell4575
      @renezinkunell4575 5 месяцев назад

      Ok danke 😊👍

  • @hgberlin1961
    @hgberlin1961 Год назад

    Super Idee! :-) Aber das Zerschneiden der Schnur wäre mir zu umständlich. Man müsste die Schnur mal in eine alte Kaffee-Mühle schmeißen, oder ähnliches!
    Antworten

  • @pet6756
    @pet6756 3 месяца назад

    Mega Cool ,wie heisst das Klebeband ?