„Holzpaletten“ für Modelleisenbahnen selbst erstellen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 27

  • @trainsandplanesfrankfurt961
    @trainsandplanesfrankfurt961 Год назад +3

    Hallo Rene, das ist eine sehr schöne Idee. 👍 Gefällt mir richtig gut. Ich lasse gleich mal ein Abo da für viele weitere Basteleien.
    Liebe Grüße Peter

  • @jsah5481
    @jsah5481 Год назад

    Hallo Rene.
    Klasse Basteltip.👌👍
    Werde mir das mal für die "kurzen kalten Tage" aufheben und nachbasteln.😉
    VG Jürgen

  • @austernfischer
    @austernfischer Год назад +1

    Hallo Rene, diese Arbeit gefällt mir sehr gut. Ich benutze auch sehr gerne diese Holz-Kaffeerührer. Auch mit Schaschlikspießen aus Holz oder Bambus (besonders die 4-kantigen) lassen sich tolle Sachen gestalten 👍👍👍. Hab mal ein Abo dagelassen. 🙋‍♂🙋‍♂Viele Grüße, Andreas

  • @philRminiatures
    @philRminiatures Год назад

    Creative and very interesting work, thumbs up!

  • @elkerettig5622
    @elkerettig5622 Год назад +1

    Super gemacht 👍

  • @einstellwinkel
    @einstellwinkel 8 месяцев назад

    Danke❤ You made my day 🎉

  • @ulrichbusch7078
    @ulrichbusch7078 3 месяца назад

    Hallo Rene,ein ganz tolles Video von dir vielen Dank.Ich will mal versuchen die im Maßstab 1:160 nach zubauen.Könntest du mir Netterweise die Maße noch mal nennen.Ich werde die dann durch zwei teilen das müsste ungefähr dann hinkommen.L.G.Ulrich

  • @swenbautz2566
    @swenbautz2566 Год назад

    Die Paletten sehen toll aus.
    Was ist das den für ein Waggon, am Anfang des Videos?
    Wo die Schiebetüren aufgehen.
    Wusste garnicht das es sowas gibt!😀
    Abo ist da gelassen!

  • @thomasklett3078
    @thomasklett3078 Год назад

    Hallo René, wie heißt denn Deine Kappsäge? Vielen Dank im Voraus.

  • @germanantonionavarrete5428
    @germanantonionavarrete5428 Год назад

    Hola René. Los Pallet o estibas. Son escala HO ? .

  • @gunterschultz2832
    @gunterschultz2832 28 дней назад +1

    wo bitte bekomme ich so eien schneider her

    • @renesmodellbauwelt
      @renesmodellbauwelt  28 дней назад

      @@gunterschultz2832 Amazon, Willhaben, Temu, Aliexpress

  • @steffenrosmus9177
    @steffenrosmus9177 Год назад +1

    In der Zeitraum istv auch mein 3 Drucker mit 5 Stück fertig😂

    • @austernfischer
      @austernfischer Год назад +3

      Das mag sein, die Paletten aus Holz sind aber wesentlich nachhaltiger und wahrscheinlich auch billiger. Das Zeug aus dem 3D-Drucker landet irgendwann als Mikroplastik im Ozean! Außerdem finde ich bei diesen Palletten schön, dass sie nicht so einheitlich sind. Aus dem 3D-Drucker werden sie alle identisch. Und dann müssen sie wahrscheinlich auch noch angemalt werden. Ob Du eine Holzstruktur hinbekommst, möchte ich auch bezweifeln. Viele Grüße, Andreas

    • @tubybubi
      @tubybubi Год назад +3

      @@austernfischer Mir gefällt die Holzvariante auch deutlich besser. Bei 1:87 und realistischem Anspruch wird es allerdings eng mit dem Echtholz weil da schauen die Proportionen in der Höhe schon nicht mehr ganz perfekt aus. Da kann ich mir vorstellen, dass beim Drucken dünnere "Bretter" möglich sind. Weil bei 1:87 dürfte die gesamte Europalette ja nur 1,6 mm dick und 14 x 9 mm² groß sein. Bei größeren Maßstäben (1: 32, 1: 48) würde ich aber auf alle Fälle mit dem Holz basteln. Macht ja auch mehr Spaß. Schönes Video! ;)

    • @renesmodellbauwelt
      @renesmodellbauwelt  Год назад

      Mag sein! Jedoch mag ich den Plastiklook nicht.

    • @renesmodellbauwelt
      @renesmodellbauwelt  Год назад

      Danke dir.