Denon DJ Prime 4 Langzeit Review nach 3 Jahren Nutzung - Meine Wünsche an den Prime 4 Nachfolger

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025

Комментарии • 105

  • @m-stat9
    @m-stat9 2 года назад +5

    Wenn die Effekteinheiten in den Mixer wandern (und dieser ebenfalls wie beim Live 4 kompakter gestaltet ist) könnte man endlich 7“ Jogs verbauen. Und deine übrigen Ideen sind on point. Mini Displays über den Pads und über diese SoundSwitch Funktionen trigger - ein Traum!
    Mach weiter so, deine Videos über Denon Geräte und SS sind immer interessant. Freue mich auch über weiteren Kontent zum Live 4 (nur falls Du diesen behalten solltest)

    • @djallianz
      @djallianz  2 года назад

      Der SC Live 4 ist leider schon lange wieder weg

    • @DJHEIKO666
      @DJHEIKO666 2 года назад

      2 displays , gibt es ja beim 8000er, die sind mir zu klein

  • @KF-Studio-One
    @KF-Studio-One 2 года назад +1

    Ganz ehrlich! Ich bin super Fan von dir! Es kommt mit immer ehrlich vor was du so erzählst. Ich will mir gerade einen Prime 4 kaufen. Da ich auch immer das Problem mit dem ganzen Equipment habe.... :-( Aber auch alle anderen Videos finde ich immer sehr ansprechend sympathisch. Danke dafür und weiter so!!!

  • @frankdamm5010
    @frankdamm5010 2 года назад +3

    Hallo Stefan,
    Klasse Video. Ich arbeite jetzt auch schon 2 Jahre mit dem Prime 4 und sehe das zu 100% wie Du. Bitte weiter so.
    BG DJ Frank Damm

    • @SimonDE2107
      @SimonDE2107 2 месяца назад

      haha geil einfach hochzeits dj mit prime 4. Bin DJ in clubs und hab das auch das prime 4 :D

  • @DJHEIKO666
    @DJHEIKO666 2 года назад +1

    wiedereinmal ganz tolles video, jetzt hab sogar ich verstanden wo die stärken und schwächen liegen, jaaaaa 12 zoll bei einem nachfolger wäre für mich echt ne überlegung wert auf prime zu gehen, danke steff, grosses tennis- weiter so. grüsse aus der schweiz

  • @djmarcomaribello
    @djmarcomaribello 2 года назад +1

    Sehr schönes ehrliches Video!

  • @andrehaacke8393
    @andrehaacke8393 2 года назад +1

    Hallo Stefan, sehr gutes Video und ja davon möchte ich mehr sehen. Deine Wünsche was den P4 betrifft, da bin ich voll bei dir!!!
    Ich selber habe den Prime 4 seit 2019 inzwischen mit dem Control One und bin immer noch begeistert. Keine Probleme bis jetzt.
    Was das Thema Pioneer betrifft, muss ich ganz ehrlich sagen, ich habe keine Ahnung auf welcher Wolke die schweben.
    Ich verfolge auch was da so an Entwicklung kommt. Gefühlt... NIX ! Entweder eher für den Club oder dann eher Spielzeug.
    Für mobile DJ´s ist da doch wirklich nichts vergleichbares im Programm. Denon DJ ist da Meilen voraus.
    Beste Grüße
    DJ Andre Haacke

  • @DJ.Ole_DiskothekfüralleAnlässe
    @DJ.Ole_DiskothekfüralleAnlässe 2 года назад +2

    hallo stefan...jetzt wieder ein sehr informatives und interessantes video...ich bin ja ein pioneer-fan...denon ist in einigen sachen besser...aber eben nicht in denen, die mir wichtig sind...ohne sampler ist er total ungut...ein denon mit der qualität von pioneer plus ein paar ausstattungsmerkmale..das könnte ich mir gut vorstellen...schauen wir mal was da so kommt...wir hören uns...

  • @mx2k3
    @mx2k3 2 года назад +2

    Schönes Video, gerne mehr davon :)
    Ich selbst hatte den Prime4 10 Tage hier und hab ihn wieder zurückgeschickt.
    In meinen Workflow passt er leider nicht rein. Ich arbeite noch gern mit einem Notebook und Software und genau da sind dann die Vorteile des Geräts einfach weg. Soundswitch geht nicht mehr, Touchbedienung geht nur teilweise und das verbaute Display wird dann zu einer Infoanzeige des Notebooks.
    Das der Sampler fehlt ist auch mies, was da bei der Planung eines Controllers für mobile DJs schief gelaufen ist, weiß wohl nur Denon selbst.
    Die Software (Engine Desktop) ist leider auch, wie im Video erwähnt, nicht gut.
    Letztendlich bin ich wieder beim DDJ-1000 angekommen und haptisch ist es für mich der schönere Controller. Notebook mit der DJ-Software drauf, macht mir den Einsatz auf Hochzeiten einfacher (Playlisten, Wunschtitel, Tracksuche) und Soundswitch wird über einen Traktor F1 via Midi gesteuert (4 Fader für die Helligkeit und 16 Tasten für alles andere mit Farbfeedback etc.)
    Fazit: Cooler Controller für mobile Djs die schnell aufbauen wollen und loslegen mit netten Features. Für mich leider in der aktuellen Version nicht zu gebrauchen.
    Den perfekten Controller für alle Wünsche wird es wohl nie geben ;)

  • @AlexanderLorenzDJ
    @AlexanderLorenzDJ 2 года назад +5

    Hi Stefan, wie Du weißt, bin ich seit Mai diesen Jahres auch Denon User. Bereut habe ich es bisher noch keine Sekunde. Die Usability ist konkurrenzlos. Was ich verbessern würde ist das Sounddesign der Effekte. Die meisten klingen sehr unnatürlich. Pioneer ist da ungeschlagen. Auch der Noise, welchen ich bei Pioneer sehr gerne eingesetzt habe, ist bei Denon für mich nicht brauchbar. Der Sound startet nicht bei "Null" und endet nicht bei "100". Super wäre auch, wenn man via Gain die Lautstärke des Noise ändern könnte. Ich nutze Noise ausschliesslich auf einem Deck, welches nicht gerade einen Song spielt. So kann ich zB Reverb oder BeatCut auf den Noise legen, ohne den laufenden Song zu manipulieren. Premium wäre, wenn man via App, Mastervolume, MicVolume, MicEQ und MasterEQ verstellen kann. Auch Hall auf dem Mic via App wäre für Sänger und Sax der Wahnsinn. Reden via SmartPhone oder auch MasterEQ vom Publikum aus live steuern zu können...brutal! Wenn es Denon noch hinbekommt ästhetischer zu werden, würden die Verkaufszahlen explodieren. Das grün es eklig!! Das Flaggschiff wie der Prime4 darf gern noch größer sein, mit fetteren Jogwheels. Show ist Teil des Geschäfts....LG, Alex

  • @kepster5953
    @kepster5953 2 года назад +2

    Da geb ich dir recht Slicer weg und dafür ein sampler👍🏻
    Größere Jogweehls identisch SC6000
    Für jedes Deck ein Display 👍🏻
    Oder ein durchgängiges Display

  • @dj-marcoschwanitz436
    @dj-marcoschwanitz436 Год назад

    Hi Stefan, was mir mal so wirklich fehlt, ist ein 3 Band EQ für beide Mikrofone. Danke für das ausführliche Video, Nutzererfahrungen sind doch durch nichts zu ersetzen!

  • @mobildiskothekmercury8422
    @mobildiskothekmercury8422 Год назад +1

    Super erklärt 👍
    Ich hab da trotzdem mal ne Frage gibst in dem Prime eine Playlist die ich zur Not wie in vdj automatisch abspielen kann ??

  • @djchaos8650
    @djchaos8650 2 года назад +4

    Also ne Sampler Einheit sollte auf jeden Fall drin sein. Weiß auch nicht warum das bei dem prime 4 nicht machbar ist. Desweitern wäre cool wenn man mehrere Lieder auf die Kanäle belegen kann so das man die nacheinander abspielen kann z.b. bei jedem Kanal 2 Titel somit hätte man schon 8 Lieder die man dann abspielen könnte.

  • @Heinz2084
    @Heinz2084 Год назад +1

    Sampler wäre tatsächlich einer meiner größten Wünsche ans Prime 4 und die Buttons sollten einen Mini-Monitor haben, auf den man die Belegung schreiben könnte, damit man immer die richtigen "Samples" abfeuert.

    • @levinkoper9185
      @levinkoper9185 Год назад

      Sampler gibt es jetzt

    • @Heinz2084
      @Heinz2084 Год назад

      @@levinkoper9185 Leider mit nur mäßigen Samples und immer noch unklar wie man "eigene" Samples reinbekommt.

  • @MugdaBonetto
    @MugdaBonetto 2 года назад

    Was ich mir wünschen würde wäre Sampler, BPM anpassung am Gerät selbst (erhöhen, reduzieren) und für mich als Vinyler die Sounds aus Externen Geräten wie Vinyl oder CD Player extern, dass die Filter oder / Und Soundswitch funzt.
    Größere Jogwheels wären auch okay, aber das ist mir nicht so wichtig ;)
    Danke für die Videos Stefan ;) hoffentlich sehe ich dich mal wieder bei Twitch onair :) war immer schön morgens

  • @Thisisneco
    @Thisisneco 2 года назад +3

    Ich bin leider sehr unglücklich mit meinen Erfahrungen mit Denon DJ, muss ich leider mal so sagen.
    Angefangen mit dem Auflegen habe ich mit dem Prime 2, alles in allem ein super 2 kanal mixer, jedoch kam es nach nur 2 monaten (das gerät war neu) vor, dass die songs einfach gehangen haben. Während ich mich auf die ganze lernprozedur konzentrieren musste, stockten die songs von deck 2… undzwar nur von deck 2, was für mich total verwirrend war. Ich hab das dann nach 2 wochen einfach nichtmehr ausgehalten. Ich war damals ein heim DJ, und desshalb war das noch nicht dramatisch. Ich musste mich dann mit dem Support rumschlagen, was dann aber auch nach ein Paar Tagen erledigt war. Dann konnte ich das Gerät endlich einsenden um es reparieren zu lassen.
    4 Wochen später kam dann das Pult zurück und nunja, man sah an der Schutzfolie dass sie das rechte Jogwheel komplett ausgetauscht haben. Ich dachte mir da aber nichts großes bei, da Technik natürlich immer mal wieder kleine Fehler haben kann.
    Dann entschied ich mich für das Prime 4.
    Meine ersten größeren Gigs gingen los, vor bis zu 700 Menschen, was für mich total krass war. Ich war total glücklich mit dem Prime 4, im allgemeinen ein super Allrounder, und du hast auch recht mit deinen Argumenten.
    Gerade das mit dem Streaming finde icj extrem gelungen.
    Ich habe aber traurigerweise auch Gegenargumente, die sich jeder zumindest mal anhören sollte, muss ja nicht heißen dass das bei jedem so ist..
    Leider kam es bei einem gig dann dazu dass die komplette Rechte seite des Pultes, nach ca 4 Stunden Spielzeit nichtmehr reagierte. Ich konnte Songs laden, diese jedoch nicht abspielen, selbst mit den hot cues und dem jogwheel konnte ich mich keinen Millimeter im song bewegen. Play und Stop funktionierte, jedoch kam aus dem Master nichts mehr heraus, nachdem der fader oben war. Das war eine absolute vollkatastrophe. Die Techniker, die mich für dieses Event dabei hatten, sind auf die bühne gerannt und haben nach 2 Minuten stille und purem stress dann eine Lösung mit einem Laptop gefunden.
    Ich musste das gerät dann 3 mal neustarten, bis es wieder voll funktioniert hat. Und da muss ich ehrlich sagen.. das kann einfach nicht sein. Nicht bei einem Gerät für 2500€. Das darf einfach nicht vorkommen. Ich war aber weiterhin am glauben, dass der Prime 4 doch eigentlich toll sei und habe ihn behalten.
    Er hat mich in der Zwischenzeit auch durch 3-4 gigs ohne Probleme durchgetragen. Jedoch kam dann die nächste Scheiße.
    Ich war wie gewöhnlich das Prime 4 am starten, um mich mit neuen songs und deren loops und hotcues auf den nächsten gig vorzubereiten, welcher in 3 Tagen ist. Und was ist? Genau. Der gesamte Channel 2 funktioniert nicht. Ich höre die musik mit dem cue button und sehe auch den track auf der Anzeige laufen, aber es geht schon wieder nicht auf den Master raus. Ich krieg langsam die kriese und ich bin verzweifelt, was ich jetzt machen soll.
    Für mich ist die Sache klar: Denon DJ begeistert mich mit ihren ideen und auch ihrer umsetzung. Rein von der sache sind der Prime 2 als auch der Prime 4 gute Controller. Sie könnten aber noch besser sein. Vorallem zuverlässiger. Gerade wenn man auf das Geld schaut ist das eine Frechheit.
    Bei PioneerDJ, bin ich mir fast sicher, passiert sowas nicht so schnell. Ich würde mich nichtmehr trauen vor einer großen Menge mit einem Denon Controller zu spielen. 😢

    • @wolf-dieternett8006
      @wolf-dieternett8006 Год назад

      So ähnliche Probleme hatte ich mit meinem Prime 4 auch und verkauft! Kein Vertrauen mehr gehabt!

  • @martinschubert6717
    @martinschubert6717 2 года назад +3

    Bin eigentlich auch begeistert von dem Denon DJ Prime 4 , aber ein Problem was ich da habe ist , wenn ich meine interne Festplatte mit Musik neu bestücke , ist es absolut kein Problem das die vom gerät geladen werden , aber Titel die ich gelöscht habe , werden trotz löschung immer noch Rot im Display vom Prime 4 angezeigt
    wie bekommt man diese Titel die nicht mehr Exsestieren und dann Rot dargestelt werden , da weg ? sie sind ja nicht mehr vorhanden , lassen sich auch nicht mehr abspielen .
    Wäre echt schön wenn da einer mir Helfen würde

  • @lehrlingee
    @lehrlingee 2 года назад +2

    Was ich mir noch wünschen würde währe ein besseres Display Management wenn man den Prime mit Serato nutzt. Das man auf dem Display dann z.B die Wave etc sieht und nicht nur die reine Bibliothek

  • @dasoull7790
    @dasoull7790 2 года назад

    Hallo Stefan ich finde deinen Review sehr gut. Gerade die Langzeit Nutzung ist es doch worauf es ankommt. Ich selbst nutze ein Denon Prime Set 2 X LC 6000m und prime 1850 Mixer. Was die Funktion der Geräte angeht kann man nichts sagen. Ein paar Kleinigkeiten fehlen mir auch wie zb einfach playlisten erstellen zu können auf den Geräten. Aber ich bin mir sicher das dass noch kommt mit einem Update. Die Software für den PC steckt meiner Meinung noch in den Kinderschuhen und da muss Denon noch viel dran arbeiten. Sie machen sovieles richtig mit ihren Produkten und ich bin guter dinge das sie diese Kritik Punkte ebenso in den Griff bekommen, ist nur ne frage der Zeit. Danke für dein Review is zeigt mir das meine Entscheidung keine falsche war und ich noch viele Jahre meinen Spaß mit dem Set haben werde.

  • @mobildiskothekmercury8422
    @mobildiskothekmercury8422 Год назад

    Welche streaming Dienste werden den unterstützen auch spoty oder Deezer oder Amazon

  • @djhasi
    @djhasi 2 года назад

    Definitiv der Sampler.. Will jetzt endlich vom 3500 auf den Prime 4 umsteigen. Und ich mix so gerne kleine sounds über den aktuellen Song... Bassline bei längeren Breaks...

  • @Cyl3d-Official
    @Cyl3d-Official 6 месяцев назад

    Ist das jetzt der Prime 4 oder Prime +?

  • @FunctionGermany
    @FunctionGermany 2 года назад +2

    ja, bitte mehr solcher videos! gerne technisch und feature-orientiert.

  • @robbybubble6634
    @robbybubble6634 Год назад

    Hallo Stefan. Wir arbeiten auch mit dem prime 4 und soundswitch. Lassen gern die Regler oben und arbeiten mit dem crossfader. Uns fällt aber auf das dann soundswitch auch aufhört und erst mit den loops weiter arbeitet wenn auch der Regler vom gerade nicht genutzten Deck runter gezogen wird. Kennt ihr das Problem und habt eine Lösung dafür?

  • @MiguelCorreia-wq5fg
    @MiguelCorreia-wq5fg 2 года назад

    Ein Rane 4m oder Denon Prime 4 Mk2m mit drehenden Tellern, wäre für einige ein Traum.

  • @leonardopereiraserrano6166
    @leonardopereiraserrano6166 Год назад

    Hallo, können Sie den Grund erklären, warum das Prime 4 keine Verbindung zu Amazon Music herstellen kann, wie das Prime 4+,

  • @SH-io5yg
    @SH-io5yg 2 года назад +1

    Moin Stefan,
    Machst du bei Zeiten auch mal ein Video bzgl. Library und Listen? Mich interessiert wie du mit dem Prime 4 besonders auf Hochzeiten arbeitest? Da ich sehr viel mit Musikwünschen arbeite und das suchen am Laptop ja sehr angenehm ist, bin ich nicht sicher ob es mit dem Prime 4 ebenso einfach und schnell geht auf Wünsche einzugehen? Wie sind deine Erfahrungen? Lieben Dank schon einmal
    Der
    Stefan

    • @TheGuracao
      @TheGuracao Год назад

      Für die schnelle Suche kannst du beim Prime 4 (und ich vermute auch allen anderen Geräten mit Engine DJ OS) ne USB-Tastatur anhängen und diese für die Eingabe benutzen. Angenommen du hast Zugriff aufs Internet und ein TIDAL-Abo, kannst du so nahezu alle Wünsche innert ein paar Sekunden spielbereit haben.

  • @justus22
    @justus22 2 года назад

    Hallo zusammen,
    gibt es eigentlich Spekulationen/Gerüchte, ob es irgendwann einen Nachfolger vom Prime 4 geben wird? Der aktuelle ist ja (soweit mir bekannt) aus ca 2019. Die Entwicklung dann sicherlich
    nochmal 1-2 Jahre davor... da wäre nach den Jahren ja sicherlich auch mal was "neues" angebracht.
    Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Controller.
    Prime4
    pioneer Rev7
    oder auf den neuen Rane four warten...was mein ihr?
    Aber ich finde es einfach nur krass, das der SC4 Live sooo viel günstiger gegenüber UVP zu haben ist und der Prime 4 im Gegensatz dazu aktuell fast 500€ mehr kostet als vor 1 Jahr.
    lg

  • @vip_dj_team
    @vip_dj_team 2 года назад

    Wie wäre es denn noch mit stamps???

  • @xonarz6248
    @xonarz6248 Год назад

    Das video ist zwar schon etwas älter. Aber für mich gibt es etwas, was mir persönlich extrem wichtig ist. Von anfang an, fehlt mir die Möglichkeiten 2 Stellen nach dem Komma bei der BPM anzuzeigen. Also anstelle von: "145.0" dann eben "145.00". Weil das in meinen Augen beim beatmatchen so viel ausmacht wenn da auch nur 0,02 BPM unterschied sind. Klar gibt es die Sync funktion die man nur auf die BPM legen kann, aber warum? dann einfach 2 stellen nach dem Komma und somit das Pitchen etwas präziser gestalten.

    • @torsten1163
      @torsten1163 6 месяцев назад

      Was hättet Ihr bloß früher mit Vinyl gemacht ...

    • @xonarz6248
      @xonarz6248 6 месяцев назад

      @@torsten1163 Das ist doch was völlig anderes. Wenn man von anfang an die Möglichkeit hatte mit vinyl zu lernen, dann kann man das. Aber ich hatte nunmal das Pech und konnte mir nur digital leisten weil vinyl zu teuer wurde ^^ außerdem ist mein Kommentar bereits 1 Jahr alt.

  • @NorbertGemke
    @NorbertGemke 3 месяца назад

    Was Meinst Du wann kommt was neues von Denon? 2025 ? Danke für Deinen Einsatz hier !

    • @djallianz
      @djallianz  2 месяца назад

      Gute Frage. Aber selbst wenn wir das wüssten, dürften wir nicht drüber sprechen 😅

  • @patrickkinder1796
    @patrickkinder1796 Год назад

    Hallo wann wird die Bluetooth Funktion für den Prime 4 plus freigeschaltet? Kommt demnächst ein neuer Denon Controller? 😊😉

    • @djallianz
      @djallianz  Год назад

      ich darf dazu nix sagen. Aber BT sollte nicht mehr all zu lange dauern ;-)

    • @patrickkinder1796
      @patrickkinder1796 Год назад

      @@djallianz wie lange ungefähr? 😊😉
      Ist ein neuer Controller geplant? 😊

    • @Skaratak
      @Skaratak Год назад

      Erkundige Dich mal was ein 'NDA' (unter dem ich übrigens auch stehe) bedeutet... wir können nicht einfach alles vorher ausplappern. Hab noch etwas Geduld. Gute Dinge brauchen Zeit :) P.S. und BT ist nicht nur P4+ exklusiv... was aber bekannt war

  • @alexejschneider9964
    @alexejschneider9964 Год назад

    Hi,
    Kannst du vielleicht bitte helfen und klären wie man den Controller mit Laptop verbinden kann.
    Bei mir funktioniert das eben nicht(
    Liebe Grüße Alexej Schneider

  • @djshelvis
    @djshelvis 2 года назад +2

    Wenn jetzt der Prime 4 mk2 mit deinen Vorschlägen kommen würde, müsste ich wohl Geld ausgeben 😂

  • @yavuzuygur3439
    @yavuzuygur3439 2 года назад +2

    Meiner musste schon auch 2 mal knöpfe austausch hintersich bringen
    Erst wars play rechts und cue rechts
    Dannach cue links
    Hab aber andere knöpfe eingebaut nicht die orginalen mal sehen wie lange es überlebt 😄
    Ach und beim sc 6000 bitte andere knöpfe lackierung benutzen meine sind schon abgenutzt
    Ist für mich nichts schlimmes aber schaut nicht schön aus
    Zur grösse
    Ich stell noch 2 sc 6000 neben den p4 für deck 3-4 über den input
    Hab sogar ein case dafür
    Ja stell dir vor was die leute zu der optik sagen
    Das schaut einfach nur extrem aus
    Viele denken das ist eingerät mit 3 bildschirmen 😂😂

    • @lolixlp2091
      @lolixlp2091 2 года назад

      Bei mir ist ein line fader einfach abgebrochen 😂

  • @ICHRA11
    @ICHRA11 2 года назад

    Ich habe meinen P4 seit 2020....und ich habe vor jedem Gig Angst davor dass mal wieder kommt: " Filesystem/Library defekt...Go Home!" Oh mann!!! Und was ist mit "Suche in der aktuellen Playlist?" Was ist mit "Anzeige der Bitrate des Tracks?" Was mit "Sync Lead wie beim SC Player"? Eine ewig lange Liste! Und zuletzt HW: Mein x-Fader steigt an den Endpunkten langsam aus. Und das schlimmste: Die Engine DJ Software ist einfach schxxx!

  • @jurgenanders3089
    @jurgenanders3089 Год назад

    Hallo Stefan und auch ein freundliches Hallo in die Gruppe.
    Teilweise ist mir der Prime4 noch ein Rätsel.
    Beispielsweise dauert das Streaming von TIDAL sehr lange. Auf dem parallel laufenden Laptop funktioniert das Streaming sehr zügig. Beide Geräte laufen über den selben Hotspot. Das Streaming führe ich nacheinander durch.
    Wer hat ähnliche Erfahrungen gesammelt und eine Lösung gefunden?
    Eventuell habe ich Einstellungen falscheingerichtet.
    Ich freue mich auf Lösungsvorschläge.

  • @rolandtontsch142
    @rolandtontsch142 4 месяца назад

    Man sollte aber nicht vergessen, dass Sport treiben für eine gute Figur wichtig ist.

  • @TheYayo187
    @TheYayo187 2 года назад

    Zu 100% der selben Meinung und auch Besitzer des schwarzen prime4 und white prime4 Edition...genauso die Wertigkeit der Knöpfe /Filter Potis könnten hochwertiger sein . Dennoch dafür das ich das Gerät ungelogen naja 359 Tage im Jahr an habe techno aufleg, mit Kollegen b2b Spiele und zu seltens überhaupt herunter fahre :D ist das das mit Abstand heftigste Gerät was preis Leistung technisch untergekommen ist ...

  • @patrickkinder1796
    @patrickkinder1796 Год назад

    Moin besitzt der Denon Dj
    prime 4 + Bluetooth?

    • @djstefankietz
      @djstefankietz Год назад +1

      Ja aktuell ist es aber deaktiviert, dauert aber nicht mehr lange bis das Update kommt 😁

  • @nicobeckersawnb
    @nicobeckersawnb 2 года назад

    Unterstützt er auch Amazon music?

  • @rmdiscoontour6232
    @rmdiscoontour6232 2 года назад +1

    Super Gerät - also falls jemand eines kaufen will bitte an uns wenden...
    Wenn du über Prime Engine analysierst und spielst funkt es gut außer wenn Updates kommen wo sich die Geräte einfach aufhängen. Der Support sagt dann dass es beim nächsten Update funktioniert. Also kein 100% zuverlässiger Einsatz möglich. Im Verleih kannst du es nicht brauchen da niemand damit spielen will. Bis heute funkt die Rekordbox Integration nicht richtig. Die Listen werden nicht wie in Rekordbox vorbereitet angezeigt. Die Cue Punkte sind nach jedem neuen reinladen der Sticks wieder weg. Verarbeitung und Ideen finde ich sehr gut. Aber leider ist es nicht zu 100% verlässlich, die dauernden Updates machen eigentlich nur noch mehr Probleme. Ich werde mich von meinem Prime 4 nach 3 Jahren verabschieden und das RX3 Pioneer kaufen da ich keine Lust mehr habe dauernd heraus zu finden was bei dem neuesten Update nun wieder nicht funktioniert. Prime Go behalte ich als Backup.

    • @wurlitzersk2541
      @wurlitzersk2541 2 года назад

      Was solls denn kosten?

    • @grandstyle9702
      @grandstyle9702 2 года назад

      Kann ich leider bestätigen. Gerne auch mal kompletter Zusammenbruch der Software beim Reinladen eines Tracks. Dann kannst nur Stromstecker ziehen.... nervt extrem

  • @passy3835
    @passy3835 2 года назад

    Wo hast du den prime 4 hingeschickt zum reparieren und wie viel kostet sowas? Find rein gar nichts im Internet mfg

    • @djallianz
      @djallianz  2 года назад

      Direkt zu Denon DJ am besten über deinen Händler machen.

    • @passy3835
      @passy3835 2 года назад

      @@djallianz das ist das problem hab keinen händler da ich den prime 4 damals gebraucht gekauft habe und ich keine Möglichkeit habe den zu dein Verkäufer zurückzubringen zwecks Reparatur.
      Hast du irgendwelche anlaufstellen?
      Btw mega ausführliche videos danke und weiter so💪🏾

  • @djmkai
    @djmkai Год назад

    Ich habe tatsächlich das Problem, dass sich Schriftzüge von der Oberfläche lösen. Auch nach Reparatur (Austausch der Layoutplatten) lösen sich die Schriftzüge immer noch. Wundert mich, dass das Problem bei dir noch nicht aufgetreten ist. Aber sonst ein top Gerät.

    • @djallianz
      @djallianz  Год назад

      bei mir nutzen sich die Schriften eher ab vor allem am View, aber das würd ich schon zu normalem Verschleiss zählen so oft wie das Gerät bei mir in gebrauch ist

    • @djmkai
      @djmkai Год назад

      @@djallianz naja, ich nutze das Gerät einmal wöchentlich für 2 1/2 Stunden. Und das machte sich schon nach nicht mal einem halben Jahr bemerkbar

    • @djallianz
      @djallianz  Год назад

      okay das ist wirklich heftig...@@djmkai

  • @matthiasbader9206
    @matthiasbader9206 2 года назад

    gut. damit ist das ein ko kriterium wenn nach und nach tasten nicht funktionieren nach geraumer zeit . bringt mir nichts wenn das ding mehr in der werkstadt als im einsatz ist . schade

    • @djallianz
      @djallianz  2 года назад

      War bei meinen Pioneer Geräten aber auch immer wieder mal der Fall, knöpfe sind halt Verschleißteile, wie beim Auto die Reifen...

  • @djblackboxx552
    @djblackboxx552 2 года назад

    Bisschen größer, dann auch noch ne geile DMX Tastensteuerung und ne BPM/Tonart Anzeige der voranalysierten TIDAL Tracks...BITTE, BITTE, BITTE...da muss doch was gehn!!!

  • @marijanlee4854
    @marijanlee4854 2 года назад +1

    Hay, wirst du auch nen Review über den neuen FLX4 machen? Überlege Ihn mir vom Weihnachtsgeld zu kaufen um auch endlich mal anzufangen und um etwas rumzuspielen

    • @THMSOfficial
      @THMSOfficial 2 года назад

      Hab ihn auch als Backup bestellt. Ich denke bei dem Preis kannst du ohne groß zu überlegen zuschlagen.

    • @marijanlee4854
      @marijanlee4854 2 года назад

      @@THMSOfficial ist ja für mich eher zum Einstieg gedacht, um es zu lernen etc, was bringt mir ein DDJ 1000 oder hier der Prime 4 wenn ich als "dummer" Anfänger davor stehe und nicht weiß was ich machen soll und für 320€ zum lernen find ich völlig okay 😇

    • @THMSOfficial
      @THMSOfficial 2 года назад

      @@marijanlee4854 perfekt für den Einstieg 🙌
      Vor allem wenn die Tablet Option kommt, greifst du sicher öfter dazu und spielst/übst.
      Ich hab noch einen 1000er🤙 Wenn du den kleinen beherrscht ist der Rest von Pioneer nur mehr Formsache 😜

    • @djallianz
      @djallianz  2 года назад +2

      Da Pioneer DJ mir keine Produkt Samples mehr schickt werde ich dazu wahrscheinlich kein Review produzieren.
      Pioneer hat damals nicht gefallen, dass ich den XDJ-XZ nicht so toll fand wie sie, seit dem bekomme ich keine Testgeräte mehr 😅

    • @marijanlee4854
      @marijanlee4854 2 года назад +1

      @@THMSOfficial ich würd gern erst mal überhaupt etwas beherrschen 😂 der Rest kommt dann hoffentlich von allein

  • @jorgwellein2687
    @jorgwellein2687 2 года назад

    WIE stellt man das DisPlay ,so ein WIE bei den weissen ???? DANKE

    • @xxx4letterwordxxx
      @xxx4letterwordxxx 2 года назад +3

      Auf die Seite stellen, wie im Video!

    • @djallianz
      @djallianz  2 года назад +1

      Shift + View kurz drücken

    • @jorgwellein2687
      @jorgwellein2687 2 года назад

      @@djallianz HERZLICHEN Dank,das wusste ich.ABER die Anzeige bekomme ich LEIDER Nicht so. :-( Entweder NUR die Tracks im DisPlay ODER die Anzeige wo die Tracks rechts & links sind und die PlayList in der Mitte.Version 2.1.0 ;-(

  • @djblackboxx552
    @djblackboxx552 2 года назад

    SLICER BITTE BITTE BITTE WEG!!! JAAAAAAAAAAAA zum Sampler....UNBEDINGT...MUST HAAAAAAAAVE!!!

  • @Eddy_X
    @Eddy_X 2 года назад

    Ich bin auch in der Meinung, dass Denon die Kritiks über Tasten und Software erst nehmen soll.
    Ich habe mich von Denon wegen Tasten- und Software Krankheiten immer wieder ferngehalten. Seit Jahren gibt es immer wieder gleiche Probleme wegen Tasten und Software. Das ist echt schade.
    So einen tolles Gerät mit solche Schwäche passen nicht gut zusammen.

    • @djallianz
      @djallianz  2 года назад +1

      Die Software läuft aber stabil, das muss man schon sagen

    • @Eddy_X
      @Eddy_X 2 года назад

      @@djallianz zum Nachtrag: Da hast du Recht. Es wurde nach mcx 8000 verbessert.:)

  • @frederickmerkwurdig1701
    @frederickmerkwurdig1701 Год назад

    Nachdem die Wünsche von DJ Stefan Kietz von Denon erfüllt wurden, war der Prime 4 - Nachfolger bei einem UVP von 10.000 Euro🤣🤣🤣

    • @djallianz
      @djallianz  Год назад +1

      Nun ja wir reden hier über Denon, nicht Pioneer 😉

  • @djmoderationveranstaltungs4269
    @djmoderationveranstaltungs4269 2 года назад

    Das Problem ist nicht die Größe ansich, sondern das Format. Das Teil ist einfach zu tief. Das passt in fast keiner Discothek gescheit aufs Pult. Und ich will nicht mit nem Rollcase durch die Gegend schippern…das ist einfach zu sperrig.

  • @Jangorxt
    @Jangorxt 2 года назад

    Ich finde die Effekte ziemlich ziemlich schlecht ,wie der Flanger (musik wird mega leise),Phaser (hört sich schrecklich an ) etc für mich sind die leider so unbrauchbar (Richtig Rotze) 👎...Die sollten mal nen Update bekommen !!!!
    Sonst TippiToppI Gerät 👍👍👍

  • @roboternr.5112
    @roboternr.5112 2 года назад

    Bandcamp fehlt!

  • @djblackboxx552
    @djblackboxx552 2 года назад

    Ach ja, was auch noch nervt...wo bleibt der GAIN LIMITER bittschön!!! MP3 etc...kann ich ja vorbereiten, aber beim Streamen komplette Fehlanzeige...WARUM??? Die sollen doch mal bei Serato nachfragen, wie man so etwas programmiert!!! 😁😁😁

  • @BuzzT_1
    @BuzzT_1 2 года назад +1

    Ich ärgere mich immer noch dass ich dir nicht für 1600 € gekauft habe damals

    • @KilLik96
      @KilLik96 2 года назад

      Retail war damals 1600€ fürs Prime 4🥺?

    • @levinkoper9185
      @levinkoper9185 Год назад

      1800€ war normal meinen habe ich kurzzeitig für 1750€ bekommen

    • @BuzzT_1
      @BuzzT_1 Год назад

      @@KilLik96 Ja tatsächlich

  • @Uffbasse8769
    @Uffbasse8769 9 месяцев назад

    Nutze seit 1 Jahr die Denon SC 6000 und den X1850. Es hat Gründe warum dieses Equipment nicht in den Clubs steht. Dafür hat es noch zu viele Schwächen. Auch was das Thema Langlebigkeit betrifft gab es zu viele Ausfälle. Der Denon X1850 macht richtig Probleme und es gab viele Garantieansprüche….

  • @AJ-kx8rj
    @AJ-kx8rj 2 года назад +3

    Zu defekten Tasten/Reglern/Fadern - es gibt und wird nie 100%-ig haltbare Knöppe geben. Über Jahre habe ich so ziemlich alle Hersteller erlebt, wo früher oder später was nicht funktioniert. Klar, wünscht man sich ein Ding für die Ewigkeit, doch früher oder später kommt ein „Nachfolger“ und schon hat man was neues aufm Tisch.

    • @m-stat9
      @m-stat9 2 года назад +1

      bin selber Denon Fan aber die Knöpfe sind schon schlechter als bei Pioneer, erst beim SC6000 wurden sie deutlich besser. Die Linefader sollte auch nicht so
      leicht brechen… naja so what. Ich habe mir den Live4 bestellt.