Super Video, vielen Dank fürs Zeigen! Wenn das Wasser da nicht mehr ablaufen kann, läuft es eventuell in den Innenraum und was dann passiert sieht man bei dem Video von Moody cars mit ihrem Cayenne wo Wasser in den Fußraum unter den Pedalen gelaufen ist und sämtliche Elektronik und Steuergeräte zerschossen hat! :) Schönes Wochenende euch noch und gerne mehr davon
Habe heute beim Wechsel der Heckklappendämpfer einen weiteren Ablauf entdeckt, der einer Reinigung bedarf. Die Verbindung unterhalb der Scharniere vom innenraum nach aussen versifft ebenfalls mit Dreck und hält im Worstcase bei Starkregen das Wasser im Innenraum, welches an den Scharnieren entlang nach innen läuft und sich dann seinen Weg an der c-Säule innen entlang nach unten sucht..
hey :) Ich hätte ein paar Fragen weil ich selbst mit dem Gedanken spiele einen gebrauchten Cayenne zu holen: Wie viel hat der in der Anschaffung gekostet? Und was würdet ihr empfehlen das man mindestens ausgeben sollte um nen guten gebrauchten Porsche Cayenne zu bekommen, aber so günstig wie möglich? Mit welchen Wartungskosten muss man insgesamt ungerähr rechnen wenn das alles in ner Werkstatt machen muss?
Zur Wartung: Im Porsche-Zentrum kostet eine Wartung laut deren Homepage inkl. Öl, Zündkerzen, Luftfilter und Bremsflüssigkeit derzeit um die 1500 EUR. www.porsche-goeppingen.de/de/wartungspaket_cayenne_de_gpn,1871578.html Dies hatte ich aber bereits auch teurer gesehen. Kommen die Bremsen hinzu können weitere 1000-3000 EUR auf der Rechnung stehen. www.porsche-hamburgnordwest.de/portal/pics/hauptdomain/bilder/2019/hamburg/service/wartung/PDF_Wartungspreise_Cayenne.pdf Zur Anschaffung: Aktuell ist der Gebrauchtwagenmarkt verrückt. Dadurch, dass durch die Krise derzeit Neuwagen eine lange Lieferzeit haben, sind Gebrauchtwagenpreise jeder Fahrzeugkathegorie in die Höhe geschossen. Weiterhin hängt es davon ab, ob man einen Cayenne S, Cayenne Turbo oder Cayenne Turbo S sich anschaffen möchte. Soll es der E1 (955) oder bereits das Faceliftmodell E2 (957) sein. Dazu kommt die Vorgeschichte des Fahrzeugs: Laufleistung, Anzahl Vorbesitzer und Mängel (Optik/Unfallschäden). Diese Komponenten gestalten den Preis. Ein Fahrzeug mit geringer Laufleistung und wenig Vorbesitzern wird teurer sein. Dafür aber sicherlich grundsätzlich unabgenutzter und besser erhalten sein was sich wiederum positiv in den Folgekosten äußern wird. Ein eher günstiges Fahrzeug eignetet sich für Schrauber und die dies als Hobby ansehen. Dadurch, dass Du bereits nach den Werkstattkosten gefragt hast, gehe ich stark davon aus, dass Du eher kein Interesse/Möglichkeiten am Schrauben hast. Aktuell würde ich schätzen, dass man für einen Cayenne S der 1. Generation mit Deinen Voraussetzungen um die 15000 EUR investieren muss. Alle Angaben natürlich auf Basis der von Dir erbrachten Informationen mit der entsprechenden eigenen Meinung von mir. Genau lässt sich sowas natürlich nie aus der ferne sagen.
Danke fürs video .Habe das problem mit dem cayenne 2005 das die wasserabläufe vom Panorama dach verstopft sind . Beifahrer seite waren hinter der radkappe (wie auf video ) und vorne fussraum beide ausläufe verstopft . Läuft wieder . Nur auf der Fahrer seite finde ich im fussraum vorne den auslass nicht um den zu reinigen . Beim jahrgang 2007 sind beide an der gleichen stelle dachte das wär beim 2005 auch so 😞 könnte mir jemand weiterhelfen?
Super Video, vielen Dank fürs Zeigen! Wenn das Wasser da nicht mehr ablaufen kann, läuft es eventuell in den Innenraum und was dann passiert sieht man bei dem Video von Moody cars mit ihrem Cayenne wo Wasser in den Fußraum unter den Pedalen gelaufen ist und sämtliche Elektronik und Steuergeräte zerschossen hat! :) Schönes Wochenende euch noch und gerne mehr davon
Habe heute beim Wechsel der Heckklappendämpfer einen weiteren Ablauf entdeckt, der einer Reinigung bedarf. Die Verbindung unterhalb der Scharniere vom innenraum nach aussen versifft ebenfalls mit Dreck und hält im Worstcase bei Starkregen das Wasser im Innenraum, welches an den Scharnieren entlang nach innen läuft und sich dann seinen Weg an der c-Säule innen entlang nach unten sucht..
Das hatte ich beim touareg auch ich hab den stopfen draußen gelassen und seit dem ist ruhe 😊
Tolles video jungs. Ich habe es von oben gemacht nur mit Luft. 5 minuten und fertig.
vielen Dank.
Komisch ist nur, dass bei meinem Porsche Cayenne S nur auf der Linken Seite ein Ablauf auffindbar ist
lG
Super danke 😊
Super Videos. Welche Werkzeuge benutzt ihr?
Hallo ich habe eine kurze frage!! Wenn ich Klimaanlage einschalte danach verliert er Wasser von unten ich weiß nicht von wo es kommt ???
hey :) Ich hätte ein paar Fragen weil ich selbst mit dem Gedanken spiele einen gebrauchten Cayenne zu holen:
Wie viel hat der in der Anschaffung gekostet? Und was würdet ihr empfehlen das man mindestens ausgeben sollte um nen guten gebrauchten Porsche Cayenne zu bekommen, aber so günstig wie möglich? Mit welchen Wartungskosten muss man insgesamt ungerähr rechnen wenn das alles in ner Werkstatt machen muss?
Zur Wartung:
Im Porsche-Zentrum kostet eine Wartung laut deren Homepage inkl. Öl, Zündkerzen, Luftfilter und Bremsflüssigkeit derzeit um die 1500 EUR. www.porsche-goeppingen.de/de/wartungspaket_cayenne_de_gpn,1871578.html
Dies hatte ich aber bereits auch teurer gesehen.
Kommen die Bremsen hinzu können weitere 1000-3000 EUR auf der Rechnung stehen.
www.porsche-hamburgnordwest.de/portal/pics/hauptdomain/bilder/2019/hamburg/service/wartung/PDF_Wartungspreise_Cayenne.pdf
Zur Anschaffung:
Aktuell ist der Gebrauchtwagenmarkt verrückt. Dadurch, dass durch die Krise derzeit Neuwagen eine lange Lieferzeit haben, sind Gebrauchtwagenpreise jeder Fahrzeugkathegorie in die Höhe geschossen.
Weiterhin hängt es davon ab, ob man einen Cayenne S, Cayenne Turbo oder Cayenne Turbo S sich anschaffen möchte. Soll es der E1 (955) oder bereits das Faceliftmodell E2 (957) sein.
Dazu kommt die Vorgeschichte des Fahrzeugs: Laufleistung, Anzahl Vorbesitzer und Mängel (Optik/Unfallschäden).
Diese Komponenten gestalten den Preis.
Ein Fahrzeug mit geringer Laufleistung und wenig Vorbesitzern wird teurer sein. Dafür aber sicherlich grundsätzlich unabgenutzter und besser erhalten sein was sich wiederum positiv in den Folgekosten äußern wird.
Ein eher günstiges Fahrzeug eignetet sich für Schrauber und die dies als Hobby ansehen. Dadurch, dass Du bereits nach den Werkstattkosten gefragt hast, gehe ich stark davon aus, dass Du eher kein Interesse/Möglichkeiten am Schrauben hast.
Aktuell würde ich schätzen, dass man für einen Cayenne S der 1. Generation mit Deinen Voraussetzungen um die 15000 EUR investieren muss.
Alle Angaben natürlich auf Basis der von Dir erbrachten Informationen mit der entsprechenden eigenen Meinung von mir.
Genau lässt sich sowas natürlich nie aus der ferne sagen.
Tolles Video 👍🏼 Danke für Eure Erklärung.
Welchen Wagenheber benutzt ihr für den Porsche?
LG 😉
Mophorn 3 Tonnen Pneumatischer Wagenheber wird eingesetzt. Ganz praktisch: geht schnell und ohne Mühe; klar, Luftdruck wird benötigt.
Hei,ausschalten das Luftfarhwerk ok,aber muss ich es wieder nachher einschalten oder geht das von selbst während der Fahrt?
Man kann es genau so wieder aktivieren, aber ab einer Geschwindigkeit von über 15-20 km/h schaltet es sich wieder voll automatisch ein.
Danke fürs video .Habe das problem mit dem cayenne 2005 das die wasserabläufe vom Panorama dach verstopft sind . Beifahrer seite waren hinter der radkappe (wie auf video ) und vorne fussraum beide ausläufe verstopft . Läuft wieder . Nur auf der Fahrer seite finde ich im fussraum vorne den auslass nicht um den zu reinigen . Beim jahrgang 2007 sind beide an der gleichen stelle dachte das wär beim 2005 auch so 😞 könnte mir jemand weiterhelfen?
ruclips.net/video/Wb61Gx5Dje0/видео.html
Da sieht man ganz gut den Verlauf der Abläufe, ich denke, dass es Dir weiterhelfen wird.
@@diepfuschers habe immer daneben gelangt 🙄. der zapfen war doch an der gleichen stelle wie auf der anderen Seite.Problem vor gelöst :)
@@werner5852 Ich helfe gerne weiter; sofern ich das kann…
ρгό𝔪σŞm