Office renovieren: Decke abhängen, Dämmen und Ausrichten 2019

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 50

  • @cef86
    @cef86 15 дней назад

    Welche Stärke haben denn die Latten ? Wie heissen denn die Schrauben genau ? Sind das holzbauschrauben?

  • @agguLi
    @agguLi 5 месяцев назад

    Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem. Meine Holzbalkendecke sieht aus wie deine. Der Raum zwischen den Balken ist zu etwa 75 % mit gebundener Schüttung verfüllt. das Hilft schonmal beim Schallschutz. Leider rieselt diese an manchen Stelle durch wenn man oben läuft. Daher werde ich von unten wahrscheinlich Holzweichfaserplatten anbringen. Bin mir aber noch unschlüssig mit dem Material. Möglichst schwer soll es sein. Meine Decke hänge ich mit Trockenbauprofilen ab. Da gibt es extra welche mit einem Gummiepropf an der Verschraubung, welche die Decke entkoppeln. Ich denke darunter werde ich normale Gipskartonplatten schrauben. Ob sich die Diamantplatten lohnen wage ich zu bezweifeln.

  • @11jupl14
    @11jupl14 10 месяцев назад

    Sehr informativ 😊 Kannst du mal einen Link zu dem Laser und Stativ hier posten?

  • @tareqbrhan4104
    @tareqbrhan4104 2 года назад +1

    Hallo Andreas
    wie viel hilft glaswolle bei dem Dämmen??
    lohnt sich überhaupt?
    wie viel prozentig dämmt?

  • @KerstinR1970-bk5ft
    @KerstinR1970-bk5ft Год назад

    Ich habe im Treppenhaus (unbeheizt) die gleiche Deckenkonstruktion vorgefunden wie hier im Video. Nun will ich auch zwischen den Balken dämmen. Welche Dämmung empfiehlst du und soll eine Dampfbremse zwischen der Dämmung und der neuen Unterlattung montiert werden? In deinem Video verzichtest du darauf. Warum?
    Ich danke im Voraus für deine Antwort und für deine Videos. Sehr Hilfreich.

  • @eugenepp6451
    @eugenepp6451 5 лет назад +2

    😂 2:44min Germany‘s next Dancing Queen
    👍🏻
    Bin schon mal gespannt wie es fertig aussehen wird.
    Gruß

  • @ronnymieger2527
    @ronnymieger2527 3 года назад

    Servus! Super erklärt 👍

  • @suleymandamga3060
    @suleymandamga3060 5 лет назад +8

    Nabend,
    Der kameramann muss mehr die arbeit zeigen und nicht wie du redest.
    Sonst super tipps und tricks.
    Liebe grüsse aus Gelsenkirchen vom Maler kollegen👍🏻

    • @levitrevor1447
      @levitrevor1447 3 года назад

      I know it is pretty off topic but do anybody know of a good website to watch new movies online?

    • @salvatoredash5823
      @salvatoredash5823 3 года назад

      @Levi Trevor i use flixzone. Just google for it :)

  • @DerTrockenbauer
    @DerTrockenbauer 5 лет назад +2

    um den Schall vom Kinderzimmer zu reduzieren hätte ich keine Glaswolle gewählt. Dafür brachtest Du mehr Masse. Die Justierschrauben in 6x80mm sollten in den allermeisten Fällen ausreichen. 60er sind fast immer zu kurz.

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  5 лет назад

      Was würdest du anstatt Glaswolle nehmen?

    • @DerTrockenbauer
      @DerTrockenbauer 5 лет назад +3

      @@derwandprofi Moin, mindestens Steinwolle um mehr Masse zu erreichen. Allerdings würde ich für den Schallschutz Metallprofile mit Schwingungsabhängern und abschließend Diamantplatten wählen. Alternativ wäre eine Federschiene möglich.

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  5 лет назад

      Der Trockenbauer Ok, hätten wir uns vorher mal unterhalten 😐 Aber danke für dir Tipps. 👍

    • @Julian-fb6rm
      @Julian-fb6rm 4 года назад +1

      Achwah, des reicht schon so wie er es gemacht hat. In denke nicht das seine Tochter 24/7 am rumschreien und rumtrampeln ist.

    • @Casetube100
      @Casetube100 3 года назад

      @@DerTrockenbauer Welchen Nutzen bringt die Diamantplatte? Mehr Masse? Und dann trotzdem den Hohlraum mit Steinwolle ausdämmen?

  • @mr.hobbit
    @mr.hobbit 3 года назад

    Hallo! Wird es unter der Decke noch irgendwie Schallgedämmt, falls man wie ich im Keller einen Kinokeller bauen will.
    Damit der Schall nicht nach oben dringt.
    Haben Sie da Tipps?
    MfG

  • @alint3549
    @alint3549 3 года назад

    arbeiten mit glasswolle ohne Atemschutz?

  • @matthiasheller7069
    @matthiasheller7069 5 лет назад

    Vielen Dank für das informative Video. Wie heißen denn diese Schrauben für die Unterkonstruktion genau?

  • @weninteressierts1769
    @weninteressierts1769 3 года назад

    Früher hieß sowas "Büro". Hach waren das noch Zeiten.

  • @moe107
    @moe107 4 года назад +1

    Hi,
    welchen Laser und welches Stativ nutzt du?
    Gruß Moe

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  4 года назад +1

      Moe 10 Laser: www.amazon.de/Bosch-Professional-Linienlaser-Schutztasche-Arbeitsbereich/dp/B0752F314L/ref=mp_s_a_1_15?keywords=bosch+nivelliergerät&qid=1574791037&sprefix=bosch+ni&sr=8-15
      Stativ: www.amazon.de/Berlan-Kurbelstativ-für-Laser-Nivelliergeräte/dp/B0013BHXY6/ref=mp_s_a_1_2?keywords=berlan+stativ&qid=1574791118&sr=8-2

  • @burimkryeziu682
    @burimkryeziu682 4 года назад

    Hallo ich schaue regelmäßig deine Videos
    Kann’s du bitte nähr mit der Kammer dran gehen wie zum Beispiel wenn du da zeigst das es in der wage ist das wie du die Wasserwaage legst teteillierter bitte
    Lg

  • @St.Georg.
    @St.Georg. 3 года назад +2

    Warum kein dampfbremsfolie drunter

    • @B.K1985
      @B.K1985 2 года назад

      Darüber is noch Wohnraum. Dampfsperre wird nur zur Aussendämmung genutzt.

    • @agguLi
      @agguLi 5 месяцев назад

      @@B.K1985 auch wenn sehr spät ^^ Eine Dampfbremsfolie wird auch verwendet, wenn sich darüber ein nicht beheizter Raum befindet. Zum Beispiel ein schlecht gedämmter Dachboden

  • @saibot1582
    @saibot1582 4 года назад

    hast du die ganz normalen latten benutzt 24x48 oder welche abmaße?

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  4 года назад +1

      SAI BOT Ja, hab das Standardmaß genommen 👍

  • @herzogtumanhalt6658
    @herzogtumanhalt6658 3 года назад +2

    Wo ist die Dampfsperre ???

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  3 года назад +1

      Oben drüber ist bewohnt.

    • @herzogtumanhalt6658
      @herzogtumanhalt6658 3 года назад +2

      @@derwandprofi Das ist schön, aber die Dampfsperre ist unten.

    • @agguLi
      @agguLi 5 месяцев назад

      ​@@herzogtumanhalt6658 Auch wenn sehr spät. Da beides bewohnte Räume sind entsteht keine nennenswerte Temperaturdifferenz. Daher fällt auch kein Tauwasser o.ä. an
      und es wird keine Dampfbremse o.ä. benötigt

  • @derlieblingsmaler8498
    @derlieblingsmaler8498 5 лет назад +2

    Maximaler Achsabstand 500 mm von Knauf

  • @nikonikolaj2264
    @nikonikolaj2264 3 года назад

    Musik ist viel zu laut!!!

  • @lelinne9160
    @lelinne9160 3 года назад

    Dampfbremsfolie vergessen

    • @derwandprofi
      @derwandprofi  3 года назад +1

      Oben drüber ist bewohnt, also hier nicht notwendig.

    • @lelinne9160
      @lelinne9160 3 года назад

      @@derwandprofi aber es geht darum das die dämmung keine feuchtigkeit zieht , egal ob es oben bewohnt ist .

    • @wuschligerHarry
      @wuschligerHarry 2 года назад +1

      @@lelinne9160 wo soll denn da großartig Feuchtigkeit entstehen wenn die Räume unten und oben gleich gewärmt sind und die Luft weiterhin durch die Zwischenräume der Unterkonstruktion zirkulieren kann?

  • @torstenengelhardt6788
    @torstenengelhardt6788 4 года назад

    60er Schrauben sind viel zu kurz 😩

  • @MarcelLoidolt
    @MarcelLoidolt 4 года назад +2

    Laute Musik und leise Sprache... 🙄 warum nur... Aber sonst ganz gut.

    • @nonymou771
      @nonymou771 4 года назад

      Spendier ihn doch ein neues mikrofon :D

    • @gagocash4197
      @gagocash4197 4 года назад

      Versteh ich auch nicht. Die laute Musik könnte man doch weglassen. Ich muss jedes Mal an meinem Smartphone die Lautstärke verringern, sonst platzt mir das Trommelfell. Sehr nervig.

  • @DrBoard-uy2jp
    @DrBoard-uy2jp 5 лет назад +1

    Bisschen Kompetenz würde dir nicht schaden ... ansonsten steiles Video 🤪

  • @0815SeaBass
    @0815SeaBass 3 года назад

    Dachlatten ist doch der totale Rotz, wie in der Vorkriegszeit. Der Profilaser für 500 Euro hat mehr gekostet, als die komplette Decke wenn sie fertig ist. Ich möchte gerne moderne Arbeiten -und Videos sehen und nicht das Gelumpe aus den 30er Jahren. Dankeschön