Gratulation! Wunderbar Ich würde ja sehr gern auch selber so machen, trau mich aber wegen der vielen Auflagen nicht drüber. Darum Hut ab vor der Liechtensteiner Wildfruchtmanufaktur!!!
Das ist so eine nette Sendung! Immer wieder spannende Einheimische mit tollem Wissen und interessanten Berufen. Wenn sich nun noch etwas bei der Moderation ändern würde, wäre ich richtig glücklich. Achja - und vielleicht etwas musikalische Variation statt des immer gleichen Akkordeons? 😉
@@SWR Ich möchte an dieser Stelle sogar in Frage stellen, ob es überhaupt eines Moderators bedarf? Warum kein ruhiger Erzähler aus dem Off? Die Moderation wirkt auf mich stark gekünstelt und geschauspielert, was so gar nicht zu dieser authentischen und bodenständigen Sendung passt. 🤔
Da fehln de Hühner ba den Streuobstwiesn,, Denne die Fressn auche de Madn unne haltn de Bäume sauba vonne anne Wurzeln unne de Meisn vonne Stamme, Fehln noche viele Vogelhäusa anne Stämme,,,
Schade das der Beitrag eigentlich nur eine reine Reklame ist und nichts informatives zu den Früchten und ihren Inhaltsstoffen oder guten Eigenschaften berichtet wurde. Der Titel ist irreführend.
Gibt es eigentlich keinen Konflikt dabei Wildfrüchte zu sammeln und der Ernährungslage der Wildtiere im Winter und/oder dem Nachwachsen der Sträucher durch Selbstaussaat? Wird den Tieren/ der Natur da nicht etwas weggenommen? Oder sind die alle eh schon soweit dezimiert, dass man heutzutage beruhigt entnehmen kann, ohne zu schaden? Mein Eindruck ist immernoch, dass der Mensch nichts dazulernt und immer weiter verbraucht auf Kosten der Umwelt?
Den Tieren draußen bleiben noch viel Früchte in und um den Wald und die oberen Beeren erreicht der Mensch nicht, es gibt natürlich auch leider Leute, die einfach hamstern...ich freue mich schon über Holunder, der dieses Jahr leider vertrocknet ist oder nicht gleichmäßig reif wurde, so sammle ich bisserl Schlehen, denn die gibt es bei uns in Oberschwaben sehr viele. Eberesche lasse ich gerne den Vögeln, ist eine gesunde Nahrung für sie, da bin ich einer Meinung mit Ihnen und die Hägemark kaufe ich auch fertig auf dem Markt, diese Früchte sind für unsere Vögel einfach lebenswichtig, plus bunte Gärten und diese fehlen leider hier immer mehr, so sollte jedes Haus verpflichtet werden, bestimmte Blumen u.Pflanzen für die Insekten und Vögel anzupflanzen, so wäre diesen schon viel geholfen. Dich hier läuft ja im Moment alles schief und deshalb werden nich die Mwisten Leute aufwachen wenn es zu spät ist...leider !!
Solange man die Straeucher nicht komplett aberntet ... Was waere denn dein Vorschlag, damit man der Natur nicht schadet? Wie ernaehrst du dich selbst und woher beziehst du deine Lebensmittel?
Ach du mein Güte. Die Menschen waren doch schon immer Jäger und Sammler. Solche wie Sie wissen auch nicht was sie bald noch essen sollen, oder. Da soll der Mensch vom Fleisch weg und am besten noch gar ganz von den tierischen Produkten, aber beim Früchte, Beeren und Kräuter sammeln, da nehmen wir dann plötzlich auch den Tieren was weg! Lieber Gott lass Hirn runter. Hab selten so einen Schwachsinn gehört‼️ Schöne Grüße und machen Sie weiter so, denn „Solche“ hat’s ja schon immer gegeben…von daher hätte es mich gewundert wenn nicht mindestens ein negativer Beitrag gekommen wäre. Zum Glück haben wir ja Meinungsfreiheit, darum hiermit meine Meinung dazu❣️🙋♀️😘 Conny B.
Also kaufe vonne EDEKA imma de Hagebuttenmarmelade unne Hagebuttntee, Aba vonne Heidelbeermamelade habe iche imma was inne Quarkspeise, Oda male aufn Knäckebrot,,
Eine sehr sympathisch und ausgeglichene Frau mit ihren Früchten.
0000
Danke für den schönen Beitrag🌸
Schöne Sendung, ich freue mich immer wieder über derartige Tipps aus der Region.
Gratulation! Wunderbar Ich würde ja sehr gern auch selber so machen, trau mich aber wegen der vielen Auflagen nicht drüber. Darum Hut ab vor der Liechtensteiner Wildfruchtmanufaktur!!!
Voll klasse....bin au so ein Naturweible....schön und weiterhin gutes Gelingen und gute Geschäfte !!
Hut ab!
Das ist so eine nette Sendung! Immer wieder spannende Einheimische mit tollem Wissen und interessanten Berufen. Wenn sich nun noch etwas bei der Moderation ändern würde, wäre ich richtig glücklich. Achja - und vielleicht etwas musikalische Variation statt des immer gleichen Akkordeons? 😉
@Tilia Lindenbaum Vielen Dank für Dein liebes Feedback. Wie können wir uns bezüglich der Moderation verbessern, damit Du richtig glücklich wirst? 😉
@@SWR Ich möchte an dieser Stelle sogar in Frage stellen, ob es überhaupt eines Moderators bedarf? Warum kein ruhiger Erzähler aus dem Off? Die Moderation wirkt auf mich stark gekünstelt und geschauspielert, was so gar nicht zu dieser authentischen und bodenständigen Sendung passt. 🤔
Ich find den Moderator und die Moderatorin spitze. Das unterscheidet diese Sendung von den „gewöhnlichen“ Dokus ❤👍
@@firephoenix446So unterschiedlich können Meinungen sein … 🤷🏼♀️
Völlig richtig 😊
Das ist aber Interssant kenne diese rote Beeren wusste aber nicht das sowas essen oder trinken kann..
Auch diese Früchte 🍇 halten den Tod nicht auf
Toll und interessant Abo von mir Josef XX
Hagebuddne hoasst ma des, häddi etzala xacht ghabt!
Da fehln de Hühner ba den Streuobstwiesn,, Denne die Fressn auche de Madn unne haltn de Bäume sauba vonne anne Wurzeln unne de Meisn vonne Stamme, Fehln noche viele Vogelhäusa anne Stämme,,,
Der Holunder war noch gar net reif ...
Schade das der Beitrag eigentlich nur eine reine Reklame ist und nichts informatives zu den Früchten und ihren Inhaltsstoffen oder guten Eigenschaften berichtet wurde. Der Titel ist irreführend.
Aronia ist nicht heimisch aber was erwarte ich auch
Naja, Kartoffeln sind auch nicht heimisch ... sollte man nicht so eng sehen.
Schlehe ist der Hammer aber keiner will die
Ich liebe Schlehen und nasche immer einer Handvoll, wenn ich im Herbst an Straeuchern vorbeigehe 😋
Als Schnaps 😂
Gibt es eigentlich keinen Konflikt dabei Wildfrüchte zu sammeln und der Ernährungslage der Wildtiere im Winter und/oder dem Nachwachsen der Sträucher durch Selbstaussaat? Wird den Tieren/ der Natur da nicht etwas weggenommen? Oder sind die alle eh schon soweit dezimiert, dass man heutzutage beruhigt entnehmen kann, ohne zu schaden? Mein Eindruck ist immernoch, dass der Mensch nichts dazulernt und immer weiter verbraucht auf Kosten der Umwelt?
Den Tieren draußen bleiben noch viel Früchte in und um den Wald und die oberen Beeren erreicht der Mensch nicht, es gibt natürlich auch leider Leute, die einfach hamstern...ich freue mich schon über Holunder, der dieses Jahr leider vertrocknet ist oder nicht gleichmäßig reif wurde, so sammle ich bisserl Schlehen, denn die gibt es bei uns in Oberschwaben sehr viele. Eberesche lasse ich gerne den Vögeln, ist eine gesunde Nahrung für sie, da bin ich einer Meinung mit Ihnen und die Hägemark kaufe ich auch fertig auf dem Markt, diese Früchte sind für unsere Vögel einfach lebenswichtig, plus bunte Gärten und diese fehlen leider hier immer mehr, so sollte jedes Haus verpflichtet werden, bestimmte Blumen u.Pflanzen für die Insekten und Vögel anzupflanzen, so wäre diesen schon viel geholfen. Dich hier läuft ja im Moment alles schief und deshalb werden nich die Mwisten Leute aufwachen wenn es zu spät ist...leider !!
Solange man die Straeucher nicht komplett aberntet ...
Was waere denn dein Vorschlag, damit man der Natur nicht schadet? Wie ernaehrst du dich selbst und woher beziehst du deine Lebensmittel?
Ach du mein Güte. Die Menschen waren doch schon immer Jäger und Sammler. Solche wie Sie wissen auch nicht was sie bald noch essen sollen, oder. Da soll der Mensch vom Fleisch weg und am besten noch gar ganz von den tierischen Produkten, aber beim Früchte, Beeren und Kräuter sammeln, da nehmen wir dann plötzlich auch den Tieren was weg! Lieber Gott lass Hirn runter. Hab selten so einen Schwachsinn gehört‼️ Schöne Grüße und machen Sie weiter so, denn „Solche“ hat’s ja schon immer gegeben…von daher hätte es mich gewundert wenn nicht mindestens ein negativer Beitrag gekommen wäre. Zum Glück haben wir ja Meinungsfreiheit, darum hiermit meine Meinung dazu❣️🙋♀️😘 Conny B.
Also kaufe vonne EDEKA imma de Hagebuttenmarmelade unne Hagebuttntee, Aba vonne Heidelbeermamelade habe iche imma was inne Quarkspeise, Oda male aufn Knäckebrot,,
Hagebuddne ❤