Ist Putins Superpanzer T-14 Armata in Wahrheit nur ein Schaumschläger? - Dokumentation Deutsch

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 14 июн 2024
  • ►Panzer-Universum Gaming: / @gaming-universum
    ►Panzer-Universum Uncut: / @panzer-universumuncut
    ►Tank-Universe: / @tank-universe
    ►Tiktok: / panzer_universum
    ►Twitch: / panzer_universum
    ►Twitter: / panzeruniversum
    ►Instagram: / panzer_universum
    Quellen:
    ►en.topwar.ru/181987-platforma...
    ►oldmachinepress.com/2018/02/0...
    www.vitalykuzmin.net/
    ►warfaretech.blogspot.com/2015...
    ►www.bundeswehr.de/de/organisa...
    ►www.vffwts.de/
    0:00 Der T-14 Armata
    2:10 Der X-förmige Motor
    3:30 Neue Unterteilung des Panzers
    5:18 Scheitellafettierte Kampfpanzer
    6:40 M1 TTB Prototyp
    7:10 Probleme der Scheitellafettierten Waffenanlage
    8:10 Ist der T-14 Armata ein Schaumschläger?
  • ИгрыИгры

Комментарии • 682

  • @Dr.Theopolis
    @Dr.Theopolis Месяц назад +25

    Der ist so unsichtbar dass er heute am 9.mai gar nicht auf der parade zu sehen war und auch nicht in der ukraine 😂

    • @mirkoklemm
      @mirkoklemm 23 дня назад +2

      Die hätten Angst, dass er wieder abgeschleppt werden musste. Wäre auch peinlich

  • @maxmauser2613
    @maxmauser2613 2 месяца назад +28

    Das APS dürfte eine Fehlkonstruktion sein. Es ist horizontal fest am Turm verbaut und schützt so nur frontal und leicht seitlich relativ zur Ausrichtung des Turms. Kommt die Bedrohung aus mehr als 70 Grad seitlich zum Turm oder von oben ist das APS nicht Reaktionsfähig.

  • @2tone753
    @2tone753 Месяц назад +20

    Der Panzer beziehungsweise Kampfpanzer wurde schon häufig totgesagt, und ist immer noch da. Solange er technisch noch mit der Entwicklung mithalten kann
    z.B. Defensivsysteme gegen neuartig verwendet Angriffswaffen (zur Abwehr von Panzerangriffen), wird sich daran nichts ändern. Der Ukrainekrieg hat wohl dafür gesorgt, dass bisherige Taktiken, Einsatzgebiete und Truppenausstattung überarbeitet werden. Deshalb ist das letzte Wort, in diesem Bereich, noch nicht gesprochen.

    • @joepopes7923
      @joepopes7923 Месяц назад

      Die Nato überfällt ja im Allgemeinen nur Bananenrepubliken und Nationen, welche weder Luftwaffe, Luftabwehr und Panzerabwehrwaffen hat. Da funktioniert so ein Panzer richtig gut.
      In der Ukraine wurden Panzer zur mobilen Artillerie degradiert und müssen sich verstecken.
      Man nutzt sie jetzt auch nur mehrfach, weil man keine 155mm Artillerie Granaten mehr hat. Deshalb verschießt man jetzt 120mm Panzer Granaten.

    • @tarnfleck599
      @tarnfleck599 Месяц назад

      @@joepopes7923
      Moment einmal!
      Wann und wo, hat denn die NATO ein Land überfallen?
      Wohl zuviel Wodka gehabt!
      Ist bestimmt wieder so eine russische Propaganda, die lächerlicher nicht sein kann.

    • @2tone753
      @2tone753 Месяц назад

      @@joepopes7923 Helfen Sie Experte mit doch mal auf die Sprünge, welche Länder und Bananen haben wir sprich die NATO denn schon angegriffen, Ihren Vorgarten?

    • @Aragorn_Arathorns_Sohn
      @Aragorn_Arathorns_Sohn Месяц назад

      Das ist alles bekannt gewesen. Man hat nur noch keine Veranlassung gesehen, die Truppen entsprechend auszurüsten. Kamikazedrohnen sind seit knapp 15 Jahren im Einsatz. Im Konflikt um Berg Karabach wurden die Dinger erfolgreich eingesetzt. Die Amis haben diese in Afghanistan eingesetzt.

    • @Aragorn_Arathorns_Sohn
      @Aragorn_Arathorns_Sohn Месяц назад

      @@joepopes7923 Und der nächste Depp.

  • @StefanWendler
    @StefanWendler Месяц назад +46

    Alleine schon das federn des Rohres bringt jeden Kenner moderner Panzer zum Schmunzeln. Schaut euch das mal beim Leo 2 an.

    • @Onur-ns6gx
      @Onur-ns6gx Месяц назад +9

      Eben😂😂 die haben einfach einen Lada genommen bisschen Panzerung und n Rohr dran und fertig

    • @klauswende4636
      @klauswende4636 Месяц назад +6

      Leo"s wurden aber auch schon abgeschossen

    • @bernhardtsuballa5341
      @bernhardtsuballa5341 Месяц назад +12

      Die Steuerung welche das Kanonenrohr ausbalanciert kann sicherlich abgeschaltet werden um die Servomotoren zu schonen. Daher wäre ich vorsichtig bei der Einschätzung der Kampftauglichkeit des Panzers.

    • @chelaonda8810
      @chelaonda8810 Месяц назад +2

      Was zählt ist die Bengal Katze 🐈 brennnnnnt😂

    • @tarnfleck599
      @tarnfleck599 Месяц назад +1

      @@klauswende4636
      Im Krieg gibt es nichts, das nicht zerstörbar ist.
      Die Frage ist aber, was ein Panzer bis dahin selber abgeschossen hat.
      Wenn ein Rohr am Fahrzeug so federt, weiß man sofort wie genau man mit so etwas zielen kann.
      Da muss der Panzer wohl immer stehen, wenn man überhaupt etwas treffen möchte.

  • @Vipersnake21
    @Vipersnake21 2 месяца назад +34

    Hört bitte auf alle diesen widerlichen Begriff "Superpanzer" zu verwenden, das ist Bild-Niveau

    • @Propellerschrauber
      @Propellerschrauber 2 месяца назад

      Ja, allerdings benutzen ihn die Russenterroristen gerne in ihrer Propaganda.

    • @singular18
      @singular18 Месяц назад +5

      Moment, das sagen die Russen zu diesem Oldtimerprototyp.

    • @Belesarius321
      @Belesarius321 Месяц назад

      @@singular18 Nur die Russen? Mal die Medien in den letzten jahren zu den Westpanzern verfolgt? Die Versagen auch auf ganzer Linie, trotz aller Lobeshymnen in den Medien.

    • @tnoomsk5897
      @tnoomsk5897 Месяц назад +2

      Auch das wort Wunderwaffe nervt. Dies wird auch für zu zimmlich allen genutzt.

    • @bernhardtsuballa5341
      @bernhardtsuballa5341 Месяц назад

      Es handelt sich um ein Lob gegenüber dem vermenschlichten Panzer: "Super! Panzer!" (Gut gemacht du super Panzer!)

  • @HolgerZ
    @HolgerZ Месяц назад +36

    Wie alle modernen russischen Superwaffen mit dem Combat-Stealth-System ausgestattet - zu Deutsch: Nie im Gefecht gesehen 😂

    • @xorti2282
      @xorti2282 Месяц назад +5

      @Abyzou-uozybA die Russischen müssen ja meist aus der Stratosphere geholt werden 7,4 K Verluste nur an Panzern nicht schlecht für die zwietbeste Arme in der Ukarine mit ihrer 3 Tage Operation auch gut das ihr den Leo mit einem Bagger nachbearbeitet habt damit der Schaden größer aussieht xD

    • @TheTossFTW
      @TheTossFTW Месяц назад +2

      @Abyzou-uozybA Frag mal deine panzerfahrer wo die russischen panzer sind.. Ah warte, geht nicht, die jungs sind lebendig eingeäschert worden 🤣🤣🤣

    • @smileysteinburg
      @smileysteinburg 24 дня назад

      @Abyzou-uozybA Und sehen noch viel besser aus als der ganze Russische Kram nach einem Treffer.
      Wenn du dir jetzt noch vor Augen hältst wie viele Leo und Abrams in der Ukraine sind und wie viele Fahrzeuge Russland in die Ukraine geschickt hat, tja dann solltest selbst du erkennen können von welcher Seite der meiste Schrott geliefert wurde.
      Es ist schon erbärmlich zu sehen wie der Russe sich mit seiner Armee brüstet und es bis heute nicht geschafft hat über die annektierten Gebiete hinaus signifikanten Landgewinn zu haben. Und das bei den Verlusten.

  • @svenhausmann326
    @svenhausmann326 2 месяца назад +82

    Ob ein panzer was taugt sieht man erst bei seiner Feuertaufe, ein panzer der nie einen echten Einsatz hat, ist nur Manöver Spielzeug 🤔😊

    • @torsten1163
      @torsten1163 Месяц назад +12

      Siehe Leo... :-)
      Ein Erfolg in der Ukraine in seiner Vollendung.

    • @joepopes7923
      @joepopes7923 Месяц назад

      @@torsten1163 Der Leo ist auch nur ein grosses Ziel, wie alle modernen Panzer jetzt.
      Durch tragbare Panzerabwehrwaffen und Drohnen wurden Panzer zur mobilen Artillerie dezimiert, die sich verstecken müssen. Stecken sie den Kopf raus oder fahren auf offenes Feld, werden sie abgeschossen.
      Kleine Stückzahlen solcher Panzer werden nur in die Ukraine geschickt, weil man keine 155mm Granaten für die Artillerie mehr hat.
      Deshalb verschießt man wenigstens die 120mm Panzergranaten, welche eben noch vorhanden sind.
      Die alten 105mm sind bereits verschossen und die passenden Panzer zerstört worden.

    • @torsten1163
      @torsten1163 Месяц назад +3

      @@joepopes7923 nicht vergessen, der Leo wurde für unsere Geographie entwickelt, nicht für die Ukraine.
      Dort hatten die Deutschen bereits im 2. Weltkrieg die größte Niederlage erlitten...

    • @2tone753
      @2tone753 Месяц назад

      @@torsten1163 wurde er entwickelt um in der Ukraine oder weiter im Osten zu kämpfen? Schon deshalb ist die Mär, einer westlichen Aggression, das Argument von
      Propagandisten. Aber die war ja für bestimmte Kreise immer schon wichtiger als die Realität, oder?

    • @Belesarius321
      @Belesarius321 Месяц назад

      Sieht man ja in der Ukraine. Fast alle westlichen panzer sind quasi kaum so einsetzbar. Anfällig für Drohnen sind sie auch alle. Russland hat begriffen, dass einfachrere modelle in größrerer Zahl einfach mehr bringen als einzelne "Super"-Panzer.

  • @jurgengerhards887
    @jurgengerhards887 2 месяца назад +10

    Diese Enthüllung kommt bei mir aber jetzt höchst überraschend an🤔 🤦‍♂

  • @GoMrTom
    @GoMrTom 2 месяца назад +214

    Für mich ist die Frage beantwortet, wenn ein Panzer 2015 vorgestellt wird und im Jahr 2024 immer noch nicht in Serienfertigung gegangen ist, weil er zu teuer und zu anfällig ist. Aber bei Themen, die Russland und Putin betreffen, gibt es imho viele Leute, die diese nicht sachlich sehen wollen.

    • @Painless61
      @Painless61 2 месяца назад

      Was soll man sachlich sehen wenn man den Gegenstand der Diskussion zwar hin und wieder sieht, aber nur in geringen Stückzahlen oder wenn er steht und sich nicht mehr muckt? Das Russland Panzer bauen kann, zeigen ja die Stückzahlen die von den Vorgängern des Armatas hergestellt wurden. Aber beim T14 scheint es nicht so zu sein, das man den MBT zur funktionierenden Serienreife bringen kann und das ist Fakt und" sachlich" richtig.

    • @gooldii1
      @gooldii1 2 месяца назад +12

      RuSSensaraaa zb.

    • @lukasharb8623
      @lukasharb8623 2 месяца назад

      😂 oder die auf Teufel komm raus alles schlechtreden.

    • @aliasalias8433
      @aliasalias8433 2 месяца назад +8

      Gut gesagt 👍

    • @max-uw1fo
      @max-uw1fo 2 месяца назад +11

      T-14 wurde Ende letzten Jahres in der Ukraine erprobt. Das macht man nicht, wenn das Projekt aufgegeben wurde. Ob es in Serie produziert wird oder nicht, ist ungewiss. Die Kapazität sind aber m.E. vorhanden.

  • @mrmarkusplays3070
    @mrmarkusplays3070 2 месяца назад +32

    Ich will jetzt wirklich nicht versuchen zu hatten, aber nach welchem Narrativ sollte das Video aufgebaut werden? Sollte eine theoretische Qualitätsübersicht geschaffen werden, oder eher eine Klarstellung gegenüber medialer Darstellung, oder eine klare Abneigung gezeigt werden; sollte es auf eine Art dem gesellschaftlichen "Hass" gegenüber allem Russischen folgen oder subjektiv unterstützt informieren? Es ist verständlich, dass der Panzer nicht im Ansatz dem dient, was er soll, aber ich weiß nicht, wie ich das Video verstehen soll, da der Unterton für mich sehr subjektiv klingt und ich aus subjektivem schwer Information ziehen kann ohne mit dem Gefühl zu leben, dass diese selektiv-manipulativ sind.

    • @Kammerbengel
      @Kammerbengel 2 месяца назад +1

      Es ist doch mehr als wahrscheinlich, dass alles was Dir in den Kram passt, Du als objektiv bezeichnest, während alles was Dir nicht gefällt subjektiv und falsch sein soll.
      Du kannst also gerne mit gutem Satzbau pseudo-intellektuelle Texte verfassen… Den Russenknecht der auf flachste Propaganda hört, verbergen diese nicht. 😂

    • @preppermann
      @preppermann 2 месяца назад +2

      Dem schliesse ich mich an.

    • @die_frohliche_duschwanne2183
      @die_frohliche_duschwanne2183 2 месяца назад +1

      Sind leider Tatsächlich Recht wenig Infos. Ich kann hier die Videos des Kanals Lazerpig empfehlen der zugegebenermaßen einen eigenwilligen Stil hat, aber doch Recht fundiert sich dem T14 nähert.

    • @WurstWesen82
      @WurstWesen82 2 месяца назад

      @@Kammerbengel Wenn der Text für dich "pseudo-intellektuell" ist, habe ich schlechte Nachrichten für dich.

    • @annaabriss
      @annaabriss 2 месяца назад +3

      'Der Ivan darf nicht gewinnen'

  • @gegenschau2007
    @gegenschau2007 2 месяца назад +1

    Angeln! Wahnsinn! Was kann mehr Spaß machen :D

  • @thomasthuy6751
    @thomasthuy6751 Месяц назад +7

    Die Leo Typen 2 A6 und insbesondere der A8 dürften den sowjetischen Panzern deutlich überlegen sein, müssen aber auch auf die neuen Bedrohungen durch Drohnen und Kampfrobotik angepasst werden. Insbesondere der neue KF51 von Rheinmetall wäre die bessere Lösung für die nächsten 20-25 Jahre.

    • @vic321344
      @vic321344 Месяц назад +5

      Werden genauso schnell abfackeln wie die alten Leo2.

    • @maz7224
      @maz7224 Месяц назад

      Eigenwerbung ist immer toll!
      Jeder behauptet sein Panzer ist der Beste. Selbst wenn die Paar Leos wo der Bund hat den Russischen Panzern überlegen wären. Die Russen haben Tausende und der Bund nur ne Handvoll. Ausserdem nützt dir eine Waffengattung nichts, es kommt auf das Zusammenspiel an.
      Höre dir mal Herrn Kujat (4Sterne General a. D.) an, dann verstehst du womöglich worauf es wirklich ankommt!

    • @Belesarius321
      @Belesarius321 Месяц назад

      Der KF51 ist auch nicht auf diese Maße an Drohnen ausgelegt und damit so anfällig wie jedes Gerät an der Front.

    • @blasueltz123
      @blasueltz123 Месяц назад

      Der KF51 ist ein reines Industrieprojekt, wo man zeigen wollte, wie man sich einen Panzer in Zukunft vorstellt. Es gab keinen Entwicklungsauftrag dazu, ebensowenig Produktionsaufträge. Wie machst du fest, das ein 2A8 überlegen ist? Überlegen gegen wen? Panzerduelle sind die absolute Ausnahme. Die meisten Verluste kommen durch Minen, Artillerie und aktuell Drohnen. Und da geht ein 2A8 genauso in die Luft wie ein T-34. Auch ist er seitlich und von hinten genauso empfindlich wie ein T-72. Dazu ist er viel zu schwer, in der Ukraine sind die einfach im Schlamm stecken geblieben. Bei 1 2A8 gegen 3 T-72, würde ich mein Geld nicht auf den 2A8 setzen.

    • @Aragorn_Arathorns_Sohn
      @Aragorn_Arathorns_Sohn Месяц назад +1

      Der KF-51 wäre gar keine Lösung. Warum? Die Kiste existiert nicht mal. Ich wüsste auch nicht, warum der A8 oder der sich aktuell in der Entwicklung befindliche AX schlechter sein sollte? Eher im Gegenteil.

  • @DerDude1977
    @DerDude1977 28 дней назад

    Interessantes Video. Einiges über technische Konzepte und Prototypen war mir noch nicht bekannt. Gut und verständlich rübergebracht. Danke.

  • @centrinoseco
    @centrinoseco Месяц назад +3

    Gutes Video. Mach doch mal eine Analyse des Japanischen Typ 90 Panzers mit dem 2 Takt Mitsubishi 10ZG Motor. Verschiedenen Konzepte im Panzerbau finde ich mega spannend.

  • @peka2478
    @peka2478 Месяц назад +3

    Guter Beitrag!
    Aber dürfte ich als grundsätzliche Editier-/Schneide-Regel vorschlagen, alle Clips mit OMOH-Bediensteten (wie etwa bei 0:46 ) horizontal zu spiegeln? :D

  • @Stefan_Dahn
    @Stefan_Dahn 9 дней назад +1

    7:58 "bewährt" im Turmhochsprung oder Turmweitwurf? 😂

  • @hbecker123
    @hbecker123 Месяц назад

    ist das nur ein prototyp oder schon in serienproduktion

  • @monserdie
    @monserdie 2 месяца назад +23

    Ich hatte vor Jahren einen Artikel zu dem T14 gelesen. Darin stand das der Motor eine schlechte Kopie eines Deutz Industriemotors sein soll und überhaupt nicht die Voraussetzungen eines Panzermotors erfüllen soll. Daher auch die Probleme mit Wärme und die Anfälligkeit. Schlecht ist hier aber auch noch das die Panzerwanne für den Motor gebaut wurde und der Rest des Panzers dann drum gebaut wurde sodass der Motor jetzt nicht einfach getauscht werden kann.

    • @gooldii1
      @gooldii1 2 месяца назад

      ruclips.net/video/-opSlCGLGQ4/видео.html

    • @dasmaasmannchen8028
      @dasmaasmannchen8028 2 месяца назад +8

      Genau, die Technik des Motors basiert auf dem VK 45.01 (P) von 1940, da das Gros der fähigen Ingenieure in den Westen migriert ist und man sich nun 84-jähriger Beutetechnik bedienen muss.

    • @annaabriss
      @annaabriss 2 месяца назад

      Putins Superpanzer T-14 Armata ist ein ganz altes Ding laut meiner Recherche was ich sehr innovativ finde kann die Besatzung des Panzers falls der Motor ausfällt unten klappen anheben und wie die Familie Feuerstein mit den Füßen weiterfahren und er soll sogar auch noch mit viel Glück also mit ganz viel Glück vielleicht Berg runter auch noch 20 km/h erreichen!

    • @annaabriss
      @annaabriss 2 месяца назад

      @@dasmaasmannchen8028 Putins Superpanzer T-14 Armata ist ein ganz altes Ding laut meiner Recherche was ich sehr innovativ finde kann die Besatzung des Panzers falls der Motor ausfällt unten klappen anheben und wie die Familie Feuerstein mit den Füßen weiterfahren und er soll sogar auch noch mit viel Glück also mit ganz viel Glück vielleicht Berg runter auch noch 20 km/h erreichen!

    • @13loki1979
      @13loki1979 2 месяца назад

      Woanders hieß es das der Motor und der Panzer ein Produkt der üblichen Korruption in Russland sei.
      Erst wurde der Motor entwickelt um Gelder zu kassieren und dann hat man als begründung für die Motorentwicklung einen Panzer drum gebaut.
      Ich bin ganz ehrlich wenn die begriffe Russland und Korruption zusammen vorkommen bin ich recht schnell dabei das zu glauben.

  • @Schlipperschlopper
    @Schlipperschlopper 2 месяца назад +5

    Nordkorea hat auch einen Armata!

    • @DerDude1977
      @DerDude1977 28 дней назад

      Ja, wahrscheinlich eher eine Art "Mock-Up", das komische Teil. Sieht aus wie eine Mischung aus modernen chinesischen Panzern, nem Abrams und nem Armata. Dann noch ziemlich untypisch für einen Kampfpanzer mit zwei (?) Panzerabwehrrakten außen dran montiert an den Turm.
      Aber bei Nordkorea und auch bei iranischer Kriegstechnik kaufe ich denen so gut wie gar nichts ab, was "moderne" Waffen angeht. Auch bei China weiß man nicht, ob das ganze Neue massenhaft produzierte Kriegsgerät auch nur ansatzweise etwas taugt.
      Und der größte Witz war ja wohl das neue nordkoreanische U-Boot. Das Teil sah aus, wie gaaaanz schlecht aus Plastik zusammengeschustert. 🤣
      Ja, und Russland baut eben kaum wirklich modernes Zeug. Aber zumindest funktioniert das Meiste.
      Die Panzer sind doch im Grunde noch immer Modelle aus den 70ern mit ein bißchen "Klimperkram" drangepackt, der nett ausschaut. Das sind ja auch zum größten Teil jetzt nach den Verlusten Modelle, die jahrzehntelang draußen vor sich hingerostet sind und die jetzt im Eilverfahren hergerichtet und modernisiert werden.
      Ein paar gute Sachen hat das russische Militär wohl. Iskander-M, ein paar ordentliche aber den westlichen Modellen unterlegene Artillerie-Systeme bzw. Granaten. Dann noch evtl. annehmbare Luftabwehr, die wohl aber nicht so gut ist, wie sie gemacht worden war. Und eben vor allem gute Raketentechnik teils, auch die überraschend effektiven mit einem "Kit" versehenen uralten Freifallbomben, die zu Gleitbomben umgebaut werden, sowie brauchbare Flugzeuge (SU-34 z.B., die aber auch gern zwischendurch abgeschossen wird), Kampfhelikopter mit ordentlichen Panzerabwehrlenkwaffen und ansonsten mehr Masse statt Klasse. Aber das ist nicht zu unterschätzen. Rußland ist kein Land, welches man im klassischen Sinne besiegen kann, denke ich. Frieden wäre für die "normalen Menschen" die beste Option meiner Meinung. Grundsätzlich immer.

  • @svenhammer1316
    @svenhammer1316 2 месяца назад +112

    Der T14 ist ein guter Panzer, er hat sogar die neuste Stealth Technologie die ihn unsichtbar macht.

    • @panzer-universum
      @panzer-universum  2 месяца назад +107

      Würde erklären warum man nie einen sieht. 😆

    • @eduardheidebrecht4820
      @eduardheidebrecht4820 2 месяца назад

      Die Stelth Technologie bei T14 ist sogar so fortgeschritten das man es den Panzer nicht mal bei Schießen sieht. Das erklarte warum T14 bereits alle NATO Panzer zerstört hat und noch nie gesehen würde. 😉
      So sagt zumindest Russia TV.

    • @OliverMerk-ok4bk
      @OliverMerk-ok4bk 2 месяца назад

      @@panzer-universum DER Panther von Rheinm hätte das auch
      Nur will man den nicht Kaufen nur Ungarn will den
      wohl Ungarn wieder die Gefahr da ist das die Seite wechseln

    • @darthrevan2118
      @darthrevan2118 2 месяца назад +4

      in den 80er gab es schon einen Stealth Leopard wow wie rückständig die Orks sind. Der Versuchsträger Gesamtschutz ist ein Panzer-Prototyp der Bundeswehr, welcher als Versuchsträger zum Untersuchen verschiedener, neuartiger Schutzeinrichtungen an einem Panzer Mitte der 1980er Jahre entworfen und von der Firma Pietzsch GmbH in Schlangen bei Paderborn gebaut wurde. bitte

    • @Radlschorsch
      @Radlschorsch 2 месяца назад +2

      Unsichtbar ist Uch keine f22 oder b2. Am Boden macht das außerdem viel weniger Sinn, da die Landschaft einen Hintergrund darstellen. Dank dopplereffekt aber kein Problem. Wie sieht es mit Drohnen aus, da durfte der genauso anfällig sein. Uebrigens wenn das Magazin im Turmboden steckt und vermutlich den ladeautomaten seit t64 ähnelt durfte das auch für die Besatzung tödlich enden. Ein so starkes panzerschott durfte wohl viel zu schwer sein

  • @dieterleopold9585
    @dieterleopold9585 Месяц назад +1

    Es soll auch Panzerabwehrlenkwaffen geben. Sind preiswerter oder ?

  • @Hansa079
    @Hansa079 Месяц назад +47

    Zu jeder Fußball EM oder WM gibt es in Deutschland ca 82 Millionen Bundestrainer. Hier gibt es ca. 310 russische Panzerexperten, die auch viele Gespräche mit russischen Entwicklern geführt haben. Oder haben diese Experten nur die BILD Zeitung gelesen ?
    Zu vielen Behauptungen / Infos fehlen auch ganz klar Quellen. Da reichen Videoschnipsel nicht wirklich aus.

    • @angeloflove769
      @angeloflove769 Месяц назад +3

      So wie sie

    • @Hansa079
      @Hansa079 Месяц назад +5

      @@angeloflove769 : Was habe ich geschrieben um mich damit zu einem "Experten" zu machen ?

    • @angeloflove769
      @angeloflove769 Месяц назад

      @@Hansa079 Ich bin kein Panzerexperte, schaue mir aber mehrere Seiten an zum Ukraine Krieg. Und sehe wie Gut oder schlecht ein Panzer ist. Und SORRY hab dein Post falsch verstanden.

    • @Hansa079
      @Hansa079 Месяц назад +5

      @@angeloflove769 : Würde mich interessieren welchen Panzer im Ukraine Krieg sie für gut oder schlecht halten und warum dieser Panzer gut oder schlecht ist.

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 Месяц назад +5

      Zumindestens sollte ein "Waffenexperte" selber aktiver SOLDAT gewesen sein und bei der beschriebenen Waffengattung Dienst verrichtet haben.

  • @marcuswippi850
    @marcuswippi850 26 дней назад

    Der Motor passt nicht korrekt ins Chassis. Aber was nicht passt wird halt noch passend gemacht! 😅

  • @steppenwolf7958
    @steppenwolf7958 23 дня назад

    Man muss das ganze Konzept "Panzer" an sich generell hinterfragen. Da werden technische Finessen in rein hypothetischen Duellen verglichen. Die Realität: Alle schmeißen sie die Kette wenn sie auf die erste Mine fahren. Alle reißen die Hufe hoch, wenn die erste Drohne einen Volltreffer auf den Motor landet.

  • @guntherberger1238
    @guntherberger1238 2 месяца назад +2

    „Ein absolut reales Szenario, in dem die in Polen stationierten PATRIOT-Systeme die westlichen Regionen abdecken würden der Ukraine“, - Kuleba.

    • @jogijoker5770
      @jogijoker5770 2 месяца назад

      Die Patriot sind vor 2022 nicht nahe der ukrainischen Grenze stationiert worden, sondern nahe der Grenze zu Kaliningrad. Also ganz klar als Schutz vor den strategischen Raketen, die in Kaliningrad stationiert sind.
      Erst seit dem Ukraine-Krieg sind Einheiten näher an der ukrainischen Grenze stationiert. Sie könnten max. 100 km in die Ukraine hineinwirken. Also max. Lwiw schützen.

  • @kalleklp7291
    @kalleklp7291 12 дней назад

    Der T14 ist so gut, das er sich völlig unsichtbar macht, genau wie die Su57. :)

  • @peterhornik9971
    @peterhornik9971 18 дней назад

    eine echte "WunderWafel"

  • @davidmarkwort9711
    @davidmarkwort9711 Месяц назад

    It is so full of shot traps, who designed this thing? No wonder they are not seen in the field

  • @cpawp
    @cpawp 2 месяца назад +6

    'Schaumschläger' erscheint doch etwas übertrieben.
    Mit etwas mehr Zeit wird man die Probleme des X-Motors lösen können, in GB wurden ebenfalls in WW2 an solchen Konzepten entwickelt. Man schaffte es, extrem komplexe Radialmotoren zu bauen und der X-Motor ist eine - etwas simplere - Variante davon...
    Der auf der Parade liegengebliebene Panzer lässt keinen Rückschuss auf Motor-Probleme zu, man achte, dass die Ketten blockieren. Vermutlich ist ein Sensor ausgefallen, ansonsten hätte man einfach auskuppeln und abschleppen können.
    Das Schutzniveau der Besatzung ist wirklich firstclass, muss man zugeben.
    Ein Treffer auf den Turm macht das Fahrzeug wertlos, und wer würde im P-Kampf nicht zuerst darauf zielen. Es könnte ein Indiz sein, dass die abstandsaktiven Schutzsysteme nicht soweit sind, zuverlässig/ regelmässig Schutz gegen KE-Munition zu bieten.

    • @steveyoutub76
      @steveyoutub76 2 месяца назад

      warum sollte er auskuppeln können? automatikgetriebe ,auch da muss daserstmal machbar sein,

    • @Belesarius321
      @Belesarius321 Месяц назад

      Soweit ich weiß wurde der andere Panzer sogar von einem anderen Armata abgeschleppt, was dann echte Experten doch etwas erschrocken hat, weil die Westpanzer alle auf Sonderfahrzeuge angewiesen sind.

    • @user-ew8qu5yi5h
      @user-ew8qu5yi5h Месяц назад

      @@steveyoutub76 Nach einer Weile ist der Armata wieder losgefahren. Es war wahrscheinlich die Handbremse/Abstellbremse.

    • @steveyoutub76
      @steveyoutub76 Месяц назад +1

      @@user-ew8qu5yi5h achja, deswegen wurde er auch abgeschleppt, weil er ja weitergefahren ist. Jeder weiss das es der schrottige Motor war.

    • @user-ew8qu5yi5h
      @user-ew8qu5yi5h Месяц назад

      @@steveyoutub76 Er konnte ja nicht abgeschleppt werden weil die bremse angezogen war 🤣🤣
      Schau dir das ganze doch mal an

  • @steffeniuz1235
    @steffeniuz1235 2 месяца назад

    Interessantes Video

  • @lukasharb8623
    @lukasharb8623 2 месяца назад +15

    Die ganzen Experten hier.😂

  • @triko03
    @triko03 2 месяца назад +1

    Gutes Video, kann zu dem Thema auch das Video von Lazerpig empfehlen, der den T14 Mythos mit dem IS3 Mythos vergleicht.

  • @EscobarGallardo06
    @EscobarGallardo06 28 дней назад

    Cooler Panzer ist es allermal, aber auch die beiden anderen Beispiele wären etwas für World of Tanks. Ein Panzer ohne Turm, das wär was 😃

  • @Aragorn_Arathorns_Sohn
    @Aragorn_Arathorns_Sohn Месяц назад +1

    Russland scheint auch nicht mehr das große Interesse an einer Serienfertigung des T-14 zu haben. Zumindest aktuell nicht. Die Priorität liegt aktuell auf der Reaktivierung des T-80 und dem Bau des durchaus modernen T-90M.

    • @Alisa02002
      @Alisa02002 26 дней назад

      Weil es einfach nichts bringt so ein Technik-Monster zu bauen wenn man für das selbe Geld und in der selben Zeit 3 oder mehr T90 bauen kann. Durch die Drohnen haben Panzer aktuell nur geringe Überlebenschancen. Gilt ebenso für alles was aus dem Westen kommt. Aktuell wäre ich als Soldat lieber zu Fuß unterwegs als in einem Panzer. Man ist ja weit und breit das begehrteste Ziel auf dem "Spielfeld".

    • @gooldii1
      @gooldii1 19 дней назад

      Du bist schlau, ne?
      Google mal Dunning Krueger Effekt! 🤣🤣🤣

    • @bovverFS
      @bovverFS 17 часов назад

      @@Alisa02002 Wie kommst Du denn auf diesen Quatsch?

  • @user-ok8sk6ot9l
    @user-ok8sk6ot9l Месяц назад +2

    Panzer haben heute keine Garantie mehr für Sicherheit der Besatzung zu meiner Zeit bei der nva hatten die Panzer eine Überlebenschance von 3 bis 5 Minuten !!!!😂😂😂

  • @jorgwiesen6391
    @jorgwiesen6391 18 дней назад

    Der X _Motor des Armata ist das größte Problem dass sich auch durch die Erbeutung eines Leo 2 A6 nicht beheben lässt.
    Der Leomotor passt nicht in den potjomkinschen Russenpanzer!
    Da der Motor diese kompakte komplizierte Bauform hat passt, auch kein anderer Motor / Gasturbine - und sobald man anfängt einen anderen Motor installieren zu wollen muss alles Folgende geändert werden. Vorallem die Hitzeentwicklung ist derart ein Kernproblem dass bei Probefahte immer eine Mechanikertruppe / Feuerwehr in Reichweite sein muss - kurz eine schaumschlagende Gurke!
    Es zeigt auch dass die Russen bisher nicht in der Lage sind, einen 1500 - 1800 PS Motor -Getriebeeinheit wirklich Standfest und in großen Stückzahlen zu bauen. Hier wird der Leo 2 A8 / AX noch die nächsten Jahre führend bleiben!

  • @djangoiso2379
    @djangoiso2379 Месяц назад +8

    Ich wäre sehr vorsichtig mit dem was erzählt wird. Es wurde auch behauptet, russische Panzer können aus der Fahrt heraus nicht schießen,was völliger Unsinn ist. Ich war während meiner Armeezeit bei einer Panzereinheit. Der T 55 war zu damaliger Zeit schon veraltet und muss sagen,man konnte sehr wohl aus voller Fahrt schießen und auch treffen. Soviel zu solchen Informationen.

    • @tarnfleck599
      @tarnfleck599 Месяц назад +1

      Bitte richtig zuhören.
      Niemand hat irgendwo behauptet russichse Panzer könnten in der Bewegung nicht schießen.
      Es ist aber belegt, das dies kein zielgerichtetes, bzw. zielgenaues Schießen ist.
      Wer alleine mal die Fahrbewegungen der unterschiedlichen Panzer betrachtet und wie sich dabei das Geschützrohr verhält, dem sollte sofort auffallen, was gemeint ist.

    • @Aragorn_Arathorns_Sohn
      @Aragorn_Arathorns_Sohn Месяц назад

      Wie hieß es in den 70er? Die Güte der Panzerung des Leopard 1 besteht aus dem Trefferbild des T-62 :-).

  • @alexslf3132
    @alexslf3132 2 месяца назад +2

    Die Motoren sind doch auch dafür bekannt gerne mal etwas Feuer und Flamme zu sein.

  • @Alisa02002
    @Alisa02002 26 дней назад

    Entweder der absolute Superpanzer, den wir erst sehen werden wenn es gegen NATO-Truppen geht oder eine große Show! Wer weiß das schon sicher? 😉
    Was mich wirklich interessieren würde ist, ob und wie er über eine aktive Drohnenabwehr verfügt. Falls nicht, dann ist er nicht besser als ein anderer aktueller Kampfpanzer.

  • @danielschober5569
    @danielschober5569 17 дней назад

    Schaut aus wie unser leopard 2 ,der Russen furz fliegt genauso in die Luft wie alle anderen Russen fürze 😧

  • @knobidecool
    @knobidecool Месяц назад

    Sprichwörtliche alte russische Technik, die sich mit nem Vorschlaghammer und ner Brechstange jeweils manuell starten wie auch reparieren lässt...
    So weit Erinnerungen aus 40 Jahren DDR und innerhalb der NVA.

    • @Alisa02002
      @Alisa02002 26 дней назад

      Russische Technik rostet zwar schon ab Werk, aber sie ist billig in der Herstellung und leicht zu bedienen. Masse anstatt Klasse, hat den Russen schon im 2. WK geholfen.

  • @synthilein
    @synthilein 2 месяца назад +1

    Ja

  • @hardtbrett
    @hardtbrett Месяц назад +3

    Ist die Kanone von dem schrotthaufen nicht stabilisiert? In jedem Video wackelt das Ding mit der wanne rum!? 🤔

    • @akki-id6we
      @akki-id6we Месяц назад +5

      eure voreingenommenheit ist echt zum kot....

    • @waldmeister_09
      @waldmeister_09 Месяц назад +2

      Zu Paraden bzw. ähnlichen Anlässen wird die Stabilisierungsanlage der Kanone ausgeschaltet und die Kanone in eine vorgeschriebene feste Stellung gebracht..teils aus Sicherheitsgründen bzw. Präsentationszwecken ... machen nicht nur die Russen sondern auch z.B.die Amis mit ihren "Schrotthaufen"....es gibt Videos von Gelände- vorführungen des T 14 bei der die voll stabilisierte Waffenanlage in Aktion zu sehen ist

    • @suki4410
      @suki4410 Месяц назад

      Das ist keine Kanone. Du meinst den Kamin.

  • @ralfkirsch566
    @ralfkirsch566 2 месяца назад +11

    Waschmachine mit Ketten und Drehturm,Elektronik von Miele.

    • @illneas2k
      @illneas2k Месяц назад +1

      für Selenskyj reichts

  • @kleinweichkleinweich
    @kleinweichkleinweich 2 месяца назад +17

    ich dachte der heißt T 14 weil es nur 14 davon gibt

    • @rudijankowsky8099
      @rudijankowsky8099 Месяц назад +2

      aktuell mehr als 2500 Stück

    • @akki-id6we
      @akki-id6we Месяц назад +3

      kucke mal nach deutschland aus welchem loch bist du gekrabbelt

    • @ganjamo8724
      @ganjamo8724 Месяц назад +2

      @@rudijankowsky8099😂😂😂

    • @ganjamo8724
      @ganjamo8724 Месяц назад

      @@akki-id6wedu meinst das Loch wo man 6x so viel Geld verdient als in Russland? 😂 ihr armen 🐖

    • @floriangeyer3454
      @floriangeyer3454 Месяц назад +2

      @@rudijankowsky8099 in welchem Maßstab?

  • @factfinder4you
    @factfinder4you 28 дней назад +4

    Für den Preis eines Leopard 2 A7V bekommt man drei T-14 Armata. Wer wird im Gefecht bei einen Verhältnis von 3:1 gewinnen?

    • @Alisa02002
      @Alisa02002 26 дней назад +2

      Das ist wie damals Tiger vs T34. Der Tiger war klar der bessere Panzer, aber von den T34 hatte der Ivan eben sehr viele, während die Tiger alle abgezählt waren.

    • @user-dw9zc7hy3t
      @user-dw9zc7hy3t 15 дней назад

      gibt aber mehr leo 2 A7V als t14 ;)

    • @factfinder4you
      @factfinder4you 15 дней назад

      @@user-dw9zc7hy3t Es sollen angeblich nur sehr wenige T-14 produziert worden sein. Aber wer weiß dass schon so genau? ;-)

    • @user-dw9zc7hy3t
      @user-dw9zc7hy3t 15 дней назад

      @@factfinder4you genau Russland hat natürlich im geheimen eine große menge an t14 produziert. Einem Panzer der nicht erprobt ist, der in der Ukraine nicht zum Einsatz kommt während Sie einen großen krieg führen bei dem Sie alle Ressourcen benötigen. Macht rein von der Logik null Sinn

    • @robertbehrendt8685
      @robertbehrendt8685 14 дней назад

      Die T14 müssen überhaupt erst mit ihren anfälligen Motoren in die Näche eines Leo 2 AV7 kommen. Eine weitere Frage ist, wie leistungsfähig die Elektronik und Zieloptik ist, was dann in einer großen Kampfentfernung münden sollte. Wie viele Wartungsstunden sind je 100 Betriebsstunden notwendig und wie einfach ist die Wartung? Fragen über Fragen.

  • @JulianBorgad
    @JulianBorgad 2 месяца назад +3

    naja die T14 werden wohl auch eingesetzt werden wie die t-90 oder t-72 die einfach nach vorne geworfen werden ohne rücksicht auf verluste. Wird vermutlich aber nicht lange gut gehen. Der t-14 ist für russische Verhältnisse schon gut aber auf einem modernen Schlachtfeld hätter der wohl mit den Drohnen trotzdem zu kämpfen.

    • @gooldii1
      @gooldii1 2 месяца назад +2

      Der kostet aber 8x soviel, wie der schrott-T72! muahahahaha!

    • @JulianBorgad
      @JulianBorgad 2 месяца назад

      @@gooldii1 na umso besser dann verliert Russland noch mehr Geld

    • @steffenherold6419
      @steffenherold6419 2 месяца назад

      ​@@gooldii1Schrott bist nur du Schwachmat 😂😂

    • @annaabriss
      @annaabriss 2 месяца назад +4

      Aber der deutsche Leopard 2 Panzer (der beste Panzer der Welt) brennt sehr häufig auf dem Schlachtfeld aber ist ja auch nur ein Panzer!
      Es hieß doch überall Leopard 2-Panzer für die Ukraine der "Gamechanger"
      Aber Gott sei Dank es brennt nicht nur der deutsche Panzer Leopard 2 sondern auch die Panzer aus den USA Großbritannien und alle anderen natürlich auch!
      Und ach so 'Der Ivan darf nicht gewinnen'

    • @gooldii1
      @gooldii1 2 месяца назад +1

      @@annaabriss what about 6.000 zerstörte T72,80,90?
      Olga?

  • @herrs497
    @herrs497 Месяц назад

    Soviet-Rasenmäher mit West-Technik

    • @tnoomsk5897
      @tnoomsk5897 Месяц назад +1

      Sowjet und nicht Soviet. Soviet ist Englisch und Sowjet ist Deutsch.

  • @rainerknuth
    @rainerknuth 2 месяца назад +9

    Wenn ein so "Fortschrittlicher" Panzer wie der T14 nicht im Kriegsfall an der Front zu finden ist, gibts nur wenige Gründe warum nicht.
    Die wären, man hat noch genug alte Panzer/ genug Menschen, der Panzer wurde gerade erst entwickelt, die Technik macht einen Einsatz an der Front weniger sinnvoll da zu fehleranfällig, Technik/ Komponenten sind durch Embargo nicht mehr zu beschaffen.
    Wie ihr seht sind einige logische Gründe dabei und andere deuten auf einen "Papiertiger" hin.

    • @preppermann
      @preppermann 2 месяца назад +6

      Die Antwort ist viel einfacher: Es ist ein Versuchsträger in der Erprobung. Solche Fälle gibt es im Westen seit vielen Jahrzehnten.

    • @rainerknuth
      @rainerknuth 2 месяца назад +1

      @@preppermann
      Erprobung über 10 Jahre und ein Ende der Erprobung ist bis jetzt nicht abzusehen.
      Deutschland ist schon langsam bei der Entwicklung, Russland unterschreitet das aber noch einmal und im Kriegsfall sollte eine Entwicklung/ Erprobung eigentlich eher beschleunigen als abbremsen.
      Aber verstehe was du meinst, ja wäre ein weiterer Grund den ich allerdings vergessen habe.

    • @preppermann
      @preppermann 2 месяца назад +3

      @@rainerknuth Du kannst gerne mal googlen, wie lange die Entwicklung und Erprobung des Leo 1 gedauert hat.

    • @max-uw1fo
      @max-uw1fo 2 месяца назад +1

      T14 wurde Ende letzten Jahres in der Ukraine erprobt.

    • @ChristianKugler-ft7xi
      @ChristianKugler-ft7xi 2 месяца назад +4

      @@max-uw1fo Und hat nach zwei Stunden wunderbar gebrannt !

  • @floriangeyer3454
    @floriangeyer3454 Месяц назад +4

    Prototyp. Der erste Panzer 1915 wurde auch als Fehlschlag bezeichnet.
    Das Konzept "unbemannter Turm" ist völlig neu. Weit von der Einsatzreife entfernt. Und mitten im Krieg geht so was schon gar nicht in Serie.

    • @Aragorn_Arathorns_Sohn
      @Aragorn_Arathorns_Sohn Месяц назад +1

      Nun ja. Der T-14 ist allerdings von 2015 und man hat ihn sieben Jahr nicht zur Serienreife gebracht.

    • @max-uw1fo
      @max-uw1fo Месяц назад

      ​@@Aragorn_Arathorns_SohnVom MGCS gibt es nach 12 Jahren nicht mal einen Prototypen. Dieses Jahr wurden wieder mal die Zuständigkeiten neu verteilt. So what? Nach dem Ukraine Konflikt wird das Konzept des künftigen Panzers vermutlich eh neu ausgearbeitet.

    • @Aragorn_Arathorns_Sohn
      @Aragorn_Arathorns_Sohn Месяц назад

      @@max-uw1fo Falsch. Nicht mal wieder, sondern abschließend. Und? Einfach mal im dem Thema beschäftigen. Das Konzept einer einen Generation wird ausschließlich in Europa beim MGCS geschrieben.
      Nur was soll Dein Kommentar?

  • @umbrellacorporation3206
    @umbrellacorporation3206 Месяц назад

    Lange müssen die Dinger eh nicht halten wenn man sieht wie die Russen kämpfen. Hab ich gehört..........

    • @Aragorn_Arathorns_Sohn
      @Aragorn_Arathorns_Sohn Месяц назад

      Der T14 ging in eine andere Richtung. Die Russen haben Panzer immer als Verbrauchsgegenstände gesehen und so setzen sie sie auch ein. Und so haben sie den 2. Weltkrieg auch gewonnen und so waren auch die Doktrin im Kalten Krieg. Der Zusammenbruch der UDSSR hat hier etwas bewegt. Der T90M ist schon komplexer und der T14 der erste Entwurf einer neuen Panzergeneration weltweit.
      Es ist vielleicht etwas unpassend solche wenig schlauen Sprüche zu machen, wenn man sieht, dass sich die Russen aktuell in der Ukraine trotz der vielen Unkenrufe durchsetzen.

  • @christianlindner1903
    @christianlindner1903 2 месяца назад +2

    danke für deine guten Erklärungen

  • @mariannepompa4152
    @mariannepompa4152 2 месяца назад +9

    Bei dem T 14 war die Feststellbremse aktiviert worden von einem nicht so gut ausgebildetem Fahrer. Dieser wusste es nicht bis ein Techniker kam und und diese wieder löste und weiter ging es.
    Das mit dem Motor - Problem usw. vom T 14 dürfte sich jetzt auch erledigt haben. Man hat ja genug Leoparden erbeutet und vieles andere auch die wir ihnen in Original über Umwegen geliefert haben. Da gibt es bestimmt so einiges zum kopieren was auch normal ist und jeder auch machen würde wenn es besser ist. Wie z. B. die Zusammensetzung der Panzerung das Zielsystem der Motor usw. und so ganz nebenbei kennt man nun auch seine Schwachstellen.

    • @robertklimczak5630
      @robertklimczak5630 2 месяца назад +1

      Praca czołgu to system współpracy z czołgami bwp i artyleria. Również komponent lotniczy,zwiadowczy oraz sieć elektroniczna by wzmocnić świadomość sytuacyjna.Samotny czołg jest jak dziewica w burdelu. Krótki żywot.

    • @slaiggmeron2847
      @slaiggmeron2847 2 месяца назад

      Das typische Problem mit den unfähigen rauchenden Mannschaften in einwandfrei funktionierenden Fahrzeugen? Gut dass du im nächsten Satz erwähnst, dass es deutliche technische Probleme gibt.
      Nur weil man in das geborgene Wrack eines Leo2 reinschauen kann, heißt das noch viele Jahre nicht dass man einen Nutzen daraus zieht.
      Ich denke nicht dass die Russen sich die Mühe machen den westlichen Modellen durch Kopieren gleichzukommen, wenn sie sowieso keine nützliche Massenproduktion anfahren können.
      Da ist es für sie vermutlich sinnvoller alle alten Modelle in den Lagerhallen irgendwie für den Einmal-Weg in die Ukraine aufzurüsten und andere Waffensysteme wie Drohnen in den Fokus zu nehmen.
      Und das mit den Schwachstellen ist eine propagandistische Floskel, der Leo ist keine geheime Wunderwaffe die bis auf eine Achillesferse unverwundbar ist. Er ist ein modernes Verbrauchsgut, welches wie vorhersehbar von vielen vorhandenen russischen Waffen unbrauchbar gemacht werden kann (Drohnen, Panzerminen, Artillerie etc). Das ist für Panzer völlig normal, und welche Vorteile (wie Schnelligkeit, Nachtsicht, Kampfdistanz, Überlebenswahrscheinlichkeit der Besatzung) er besitzt sollte kein Geheimnis sein.
      Ich bezweifle auch sehr stark dass die Russen es bisher nicht geschafft haben unveröffentlichte Informationen über die westlichen Systeme herauszufinden. Wenn du also so hervorhebst dass die Russen jetzt endlich wissen wie man Panzer bekämpft, dann verteidigst du nicht Russlands Stärke, sondern erzeugst Fragen ob sie bisher komplett unfähig gewesen sind.

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper Месяц назад +1

      Der Soldat war ein imperialistischer Agent und wurde noch am selben Tag erschossen.

  • @mca1960
    @mca1960 Месяц назад +2

    Super-Panzer ? Eher ein Suppen-Panzer.

    • @FANofFS2004
      @FANofFS2004 Месяц назад +1

      Du meinst den Abrams M1?
      Habe gehört, die wurden von der Front abgezogen, weil ...
      - Einsatzerfolg tendiert gen NULL
      - inkl. zu hohe Verlustrate

    • @thenice2371
      @thenice2371 Месяц назад +1

      Du meinst den Leo 😅

  • @mikymiky174
    @mikymiky174 Месяц назад

    Danke für diese Einschätzung. Den Preis für diesen Panzer hast du dabei noch nicht einmal berücksichtigt. Eine Massenproduktion kann sich Russland einfach nicht leisten....

  • @frankhochstrasser6881
    @frankhochstrasser6881 2 месяца назад +3

    Ob er letzten endes gebaut wird und in welcher form werden die erfahrungen aus dem jetzigen krieg zeigen.
    Das konzept als solches ist auf jeden fall gut.

  • @derberliner6836
    @derberliner6836 Месяц назад +24

    Also ... 2015 wurde dieser Panzer gezeigt. Hatte offensichtlich mehr Probleme in Herstellung und Leistung gemacht, als daß das Gerät eine Serienproduktion rechtfertigte. Und pragmatisch wie der Russe ist, verbessert er andere, existierende Modelle. Mit anderen Worten, wir reden über einen Testpanzer.
    Macht der Russe ein großes Trara um diesen Panzer? Ist mir persönlich nicht begegnet. Jedenfalls weit weniger, als uns tagtäglich über die Leoparden, Abrams und Co. etc. erzählt wird.

    • @kodor1146
      @kodor1146 Месяц назад +1

      "Macht der Russe ein großes Trara um diesen Panzer?"
      Ich kann mich noch SEHR gut erinnern, als der T14 publik gemacht wurde und kann bestätigen "der Russe" machte in der Tat ein gewaltiges Trara. Und natürlich auch die ganzen Russland-Fanboys bei denen es seinerzeit unangenehm eng wurde in der Hose angesichts der super-duper Russentechnik. Naja, mittlerweile ist bei allen die große Ernüchterung eingetreten ;-)

    • @ganjamo8724
      @ganjamo8724 Месяц назад

      Kerle Kerle 😂 meinst die Russen machen im deutschen Tv Werbung von ihren panzern oder wie? 😂 zeigt mal wieder deine geringe Intelligenz. So verloren 😂 bist doch sicher ein AfD Wähler 😂 über euch wird man noch Jahre lachen

    • @wuestenfuchsxy
      @wuestenfuchsxy Месяц назад +6

      das mit dem großen Trara dürfte sich nicht sehr unseren Medien unterscheiden, oder wie oft schauen Sie russisches Staatsfernsehen? Russische Berichte und Dokus über Leistungsfähigkeit des Armata, in denen er als weit überlegen bezeichnet wird, gibt es jdenfalls genug.

    • @derberliner6836
      @derberliner6836 Месяц назад

      @@wuestenfuchsxy Sie schauen russisches Staatsfernsehen? Da bin ich ja beeindruckt!

    • @wuestenfuchsxy
      @wuestenfuchsxy Месяц назад

      @@derberliner6836 das haben Sie falsch verstanden.

  • @user-tc1by7un3k
    @user-tc1by7un3k 2 месяца назад

    👍

  • @peterkoks7987
    @peterkoks7987 2 месяца назад +3

    T 90 mit Pappmaschee

  • @GODDHAND1
    @GODDHAND1 2 месяца назад +7

    die russen sagen sich wahrscheinlich der ist zu teuer für den preis können sie 2 t-90 m bauen und haben mehr davon auf dem schlachtfeld und lassen sich zeit den erst mal fertig zu entwickeln

  • @Richi53
    @Richi53 2 месяца назад

    👍👍

  • @m.b3159
    @m.b3159 Месяц назад +3

    Ich würde fast behaupten, dass Russland dem Westen etwas vorgaukelt um sich einfach nicht in die Karten schauen zulassen. Ehrlich gesagt redet jeder immer nur von deren Fehler, sagt mir mal einen unserer Panzer der großartige Strecken zurückgelegt hat, außer auf dem Transporter? Es ist schon fast Tradition die anderen zu kritisieren, selbst aber kaum etwas vorweisen kann. Was haben unsere denn groß geleistet bisher, klärt mich auf wenn ich da was übersehen habe.

    • @kamovk50
      @kamovk50 Месяц назад

      Das ist sehr unwahrscheinlich und entspricht nicht der Realität. Schau, was bringt es Russland etwas zurückzuhalten? Nichts, denn eine Konfrontation mit der Nato würde Russland konventionell nicht überleben.
      Ausserdem haben sie auch sehr viel Gründe geliefert, das ganze Vorgehen zu kritisieren. Russland hat gezeigt, dass es eine Masse Armee ist.... sie kompensieren durch Produktion und Menschenmassen.
      Es macht natürlich Sinn, dass sie die neusten Waffensysteme mit Bedacht einsetzen. Würden sie, diese leicht verlieren, würde es die Rustungsindustrie noch mehr schaden.
      Dennoch, der Ukraine Krieg hat auch vor Augen geführt, wie verwundbar, diese hochtechnologie Waffen sind. Eine Drohne, mit einer billigen Waffe, zerstört ein Fahrzeug, welches Millionen kostet.
      So gesehen, hätte wohl jede Militärmacht ihr blaues Wunder erlebt.
      Russland zu unterschätzen ist unglaublich töricht insbesondere, da die Russen auch dazulernen und nun effiziente Angriffe hinkriegen.
      Und was du auch niemals vergessen darfst, die EU hat panische Angst, dass die USA sich aus der Nato zurückzieht und zugleich schlagen alle Experten Alarm, dass die Verteidigungsfähigkeit der EU schwach ist... also Russland ist ein starker Gegner und sie haben auf Kriegswirtschaft umgestellt..
      Ne das ist extrem gefährlich...

    • @Aragorn_Arathorns_Sohn
      @Aragorn_Arathorns_Sohn Месяц назад

      @@kamovk50 Also Rolf Hilmes (Panzerbau-Experte) hat schon 2018 bei einem Vortrag beim Panzermuseum Munster (gibt es auch bei YT) auf die Bedrohung durch Drohnen hingewiesen. Berg Karabach hat die Wirksamkeit von Drohnen gezeigt, wenn man ihnen nicht begegnet.
      Und eine Panzerfaust konnte 1944 auch einen T-34 zerstören. Billige Lenkwaffen haben dümmlich geführte türkische Leopard II A4 vernichtet. Was ist an Drohnen so besonders? Man muss ihnen begegnen und dies macht man ja auch.
      Dass Russland die Masse seiner T-90M zurückhält, kann man eigentlich überall hören und lesen. Und was ist denn die NATO? Trump hat nun schon angekündigt, Europa nicht mehr verteidigen zu wollen.
      Und wer wird denn das Baltikum gegen Russland verteidigen? Gerade, wenn Putin einmarschiert, die deutsche Brigade auslacht und dann Wahlen faked und das Gebiet für russisch erklärt. Inklusive Atomraketen incoming. Das schaue ich mir an. Also hoffentlich natürlich nicht.
      Und aktuell mag NATO-Europa den Russen überlegen erscheinen. Zumindest, wenn man die Ankündigungen für voll nimmt. Nur wer wird denn das Baltikum wirklich verteidigen, wenn die Amis nicht dabei sind? Ungarn? Türkei? Spanien?
      Eine extreme Gefahr gibt es aktuell nun wirklich nicht. Die Russen kämpfen in der Ukraine und dies sicherlich auch noch längere Zeit. Und danach wird die russische Armee Jahre benötigen, um sich wieder aufzustellen. Wenn dann Osteuropa stark genug ist, wird Putin auch nicht angreifen.
      Nur was ist mit China. Wenn man China nicht abschrecken kann und diese sich nehmen, was sie wollen und es dort zum Krieg gegen die USA, Japan kommt, dann Mahlzeit. Auch eine konventionelle Niederlage der Chinesen, wäre global ein absolute Katastrophe.
      Hier sollte die Bundesmarine eben auch Präsenz zeigen, sobald das Heer und die Luftwaffe kriegstüchtig sind. Zwei dauerhaft stationierte U-Boot-Geschwader in Japan z. B. oder ein Abbau einer Marineinfanterie analog zu den niederländischen und mit den Korps Mariniers. Die Rotterdam-Klasse dürfte man ja mit nutzen.
      Nur wird das passieren? Nein. Dafür sind die 256 Identitäten gesellschaftlich zu wichtig. Die Klimaschutzbewegung zu stark und die Goodies an die Bevölkerung müssen ja auch sein. Und Kriegstüchtigkeit ist ja nicht mal bei der Bundeswehr wirklich gewünscht. Nein, Russland ist eigentlich nicht (extrem) gefährlich. Gefährlich ist die woke Bewegung, die unsere Gesellschaft unterminiert und natürlich auch die Rechtsextremen der AfD.

  • @Propellerschrauber
    @Propellerschrauber 2 месяца назад +13

    Ist Putin mit seinem Superpanzer T-14 Armata in Wahrheit nur ein Schaumschläger?
    Ist das Raumschiff Enterprise nur eine Erfindung der Filmindustrie?
    Ist die flache Erdscheibe in Wahrheit nur eine runde Kugel?
    Ist der Osterhase in Wahrheit gar kein Eierleger?

    • @gooldii1
      @gooldii1 2 месяца назад +1

      ruclips.net/video/-opSlCGLGQ4/видео.html

    • @annaabriss
      @annaabriss 2 месяца назад

      Putins Superpanzer T-14 Armata ist ein ganz altes Ding laut meiner Recherche was ich sehr innovativ finde kann die Besatzung des Panzers falls der Motor ausfällt unten klappen anheben und wie die Familie Feuerstein mit den Füßen weiterfahren und er soll sogar auch noch mit viel Glück also mit ganz viel Glück vielleicht Berg runter auch noch 20 km/h erreichen!

    • @gooldii1
      @gooldii1 2 месяца назад +3

      @@annaabriss gähn

    • @annaabriss
      @annaabriss 2 месяца назад +1

      @@gooldii1 *kopfkratz* Warum bist du nicht an der Ostfront????????????????? 'Gähn'

    • @gooldii1
      @gooldii1 2 месяца назад +3

      @@annaabriss oder Du?

  • @sergejs.5282
    @sergejs.5282 Месяц назад +14

    Keine Nation hat Wunder Waffen 😂
    Auch Leo ist in der Ukraine nur schwerer Eisen Haufen. Und die Bradley sind auch nicht besser. Was T14 angeht, es ist nichts perfekt, aber man muss jetzt nicht sofort Tausende davon bauen. Man hat ja noch anderen alten "Schrott", wie auch Leo 2 und Abrams.
    Und überhaupt denke ich die Ära der schweren bemannten Panzern vorbei. Stichwort KI und Drohnen Fahrzeuge 😉

    • @luggi2604
      @luggi2604 Месяц назад +1

      Angesichts der Bedrohung FPV-Drohne ist im Moment sämtliches schweres Gerät letzten Endes nutzlos. Sobald ein MTB, IFV oder sonst irgendein Fahrzeug aufgeklärt ist, ist schon eine 500€ FPV-Drohne unterwegs, mit passendem Sprengsatz, um selbiges außer Gefecht zu setzen. Und dazu muss man ja nicht mal die Panzerung durchdringen. Elektronische Gegenmaßnahmen sind in Zukunft der einzig entscheidende Faktor um im Gefecht bestand zu haben, egal ob Vehikel oder Mannschaft - wenn das funktioniert ist es egal wie viele Drohnen der Gegner hat, solange die eigenen Batterien noch genug Saft haben.

    • @joepopes7923
      @joepopes7923 Месяц назад +1

      @@luggi2604 Die Russen machen das jetzt schon. Doch die elektronischen Gegenmaßnahmen funktionieren nur richtig, wenn der Panzer selber nicht gestört wird und noch analog ist. Da kommt dann der alte T-64 wieder ins Spiel.

    • @Sachertortehmmlecker
      @Sachertortehmmlecker Месяц назад +1

      ​@@luggi2604 Da werden teilweise Drohnen mit Lichtwellenleiter geflogen. Da helfen dann die elektronischen Störmittel auchl nicht

    • @jurgenkarl290
      @jurgenkarl290 Месяц назад

      Haben Sie schon Mal was vom "Deppen-Leerzeichen" gehört?

    • @sergejs.5282
      @sergejs.5282 Месяц назад +1

      @@jurgenkarl290 Ober-Lehrer 😂😂😂 ist mir 🍌

  • @bonzo3481
    @bonzo3481 Месяц назад

    Ich denke, diese Panzer fahren noch mit Holzverbrenner, oder gar mit Pferdeantrieb.

    • @suki4410
      @suki4410 Месяц назад

      Holzverbrenner war schon richtig. 2 Heizer werden benötigt. Das Rohr ist nicht zum Schießen, sondern der Kamin.

  • @suki4410
    @suki4410 Месяц назад

    Gleitet auf Lügen, statt auf Ketten.

  • @martinschneider7130
    @martinschneider7130 2 месяца назад +1

    T14 Amora? Mit Amorasenf aus Dijon

  • @eicher1232
    @eicher1232 2 месяца назад +5

    Ein interessantes Video, danke Peter.
    Ich würde das T14 Konzept aber nicht abschreiben. Es hat das Potenzial eine 152 Millimeter Kanone zur Panzerabwehr zu tragen.
    Aktuell ist er nicht das was Russland braucht.
    Nochmals Danke.🙂👍

    • @die_frohliche_duschwanne2183
      @die_frohliche_duschwanne2183 2 месяца назад +1

      152mm 130mm 140mm Kanonen können von mehreren neuen Panzern getragen werden. Z.B der Rheinmetall Panther, oder der K2 aus Südkorea.
      Wird aber nur in der 120mm Version bestellt da aktuell noch ausreichend.
      Zudem schrumpft die Anzahl der mitgeführten Munition tatsächlich signifikant durch die größeren Geschosse.
      Was gegen die Serienfertigung des T14 spricht sind die aktuell hohen Auslastungszahlen der Russischen Rüstungsindustrie.
      Ein Umrüsten einer aktuellen Produktionslinie wurde ersteinmal dafür sorgen dass für einen unbestimmten Zeitraum kein Einziger Panzer gefertigt werden könnte bis die neue Produktion anläuft.
      Somit ist vor dem Ende des Ukr Konflikts auf jedenfall nicht mit einer Serienfertigung zu rechnen.

    • @steveyoutub76
      @steveyoutub76 2 месяца назад

      152mm, besser für feldartillerierolle, ansonsten sinnlos stark, zu wenig mun bei dem kaliber

    • @robertklimczak5630
      @robertklimczak5630 2 месяца назад

      Czarny orzeł też miał duże działo w planach. Duże działo to koncepcja która w pewnym momencie będzie śmieszne. . Dojdzie się do sytuacji w której będzie duży kaliber ,duży ciężar czołgu i 15 ładunków do wystrzelenia.

    • @robertklimczak5630
      @robertklimczak5630 2 месяца назад

      ​@@die_frohliche_duschwanne2183t14 posiada dużo elektroniki. Również jest sieciocentryczny. Myślisz że Rosja jest potęgą w cipach?. Ile musieli by kupić elektroniki od chin czy pralek z zachodu? A od chin, nigdy nie wiadomo czy nie byłoby wklejane hasło do nich, by wyłączyć działanie pojazdu w razie wojny z Chinami.

    • @die_frohliche_duschwanne2183
      @die_frohliche_duschwanne2183 2 месяца назад +1

      @@robertklimczak5630 bist du ein bot oder warum laberst du mich auf polnisch an😜

  • @robertklimczak5630
    @robertklimczak5630 2 месяца назад +1

    Silnik,nie mają odpowiedniego silnika do t 14. Był też budowany na komponentach z zachodu. . Teraz jest za drogi i nie jest niezawodnym czołgiem

  • @schiefeebene3215
    @schiefeebene3215 Месяц назад

    Nichts Genaues weiß man nicht.

  • @dejupp
    @dejupp 2 месяца назад

    "Outdoorangeln"?! Gibt es so was auch "indoor"?! Irre

    • @rainerknuth
      @rainerknuth 2 месяца назад +1

      Ist das doch hier 'indoor" vor dem PC. 😉

    • @kleinweichkleinweich
      @kleinweichkleinweich 2 месяца назад

      ja als Umnutzungskonzept von Hallenschwimmbädern

  • @KG-li7kg
    @KG-li7kg 2 месяца назад +5

    Ist dieser Panzertyp nicht der, der bei der "Siegesparade" vor 2 Jahren während der Vorführung stehenblieb, und wohl ein Motorproblem hatte? Es scheint wohl so zu sein, das für die Serienproduktion, wichtige westliche elektronische "Bausteine" fehlen?

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper 2 месяца назад +4

      das war um das Abschleppen zu üben

    • @Renuntius_SPQR
      @Renuntius_SPQR Месяц назад +1

      Lol, der Fahrer war recht unerfahren und hat da Probleme mit der Bedienug gehabt. Ein Spezialist des Produzenten konnte ohne viel Zauber mit dem Prototypen wegfahren!

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper Месяц назад +1

      @@Renuntius_SPQR der Typ wurde kurz nachher erschossen er war angeblich ein Agent

    • @joepopes7923
      @joepopes7923 Месяц назад +2

      Hier mal zum Vergleich der Start von 2015 zum deutschen Puma Schützenpanzer :
      Der Puma ist einer der schwersten und derzeit der teuerste und gemessen an der Motorleistung der stärkste Schützenpanzer der Welt. Er gilt zwar als hochmodern, ist jedoch einer großen zeitlichen Verzögerung und hoher Kostensteigerung unterworfen. Aufgrund vieler technischer Mängel und erforderlicher Nachrüstungen wurde 2017 mit einer vollen Einsatzbereitschaft inoffiziell nicht vor dem Jahr 2030 gerechnet.
      Man hatte jetzt versucht, 17 überarbeitete Pumas in die Ukraine zu senden. Allerdings wurde beim Test festgestellt, nicht einer funktionierte und man hat jetzt alte Marder geschickt. Dagegen scheinen die Russen mit dem T-14 recht weit zu sein.

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper Месяц назад +2

      @@joepopes7923 der ist unbrauchbar! Ein BMP3 ist viel zuverlässiger

  • @chrism2027
    @chrism2027 Месяц назад

    Nices Video

  • @MCSonixx
    @MCSonixx День назад +1

    💙💛💙💛💙💛💙💛

  • @Sven.1995
    @Sven.1995 2 месяца назад +4

    Gib davon noch 20 Stück jede neue Militärtechnologie macht anfangs Probleme und die Produktion soll angeblich nächstes Jahr beginnen es ist übrigens sehr gut gedacht dass die Besatzung in der Wanne untergebracht ist

    • @Historylord15
      @Historylord15 2 месяца назад +1

      Russland hat 2016 verkündet, dass sie bis 2022 bis zu 200 hätten

    • @pietonair5041
      @pietonair5041 2 месяца назад

      Ist klar, ne😂😅...neu? Seit etwa 2010 in Entwicklung...seit 2016 aufm Markt und 2024 immer noch nicht da...Digga die Russen ham mal wieder Schrott produziert, geben es aber nicht zu...wie immer😂

  • @olaftitel8882
    @olaftitel8882 Месяц назад

    Top

  • @mega60001
    @mega60001 Месяц назад +1

    Ha ha taugt nix, wa

  • @150schmi
    @150schmi Месяц назад

    ...

  • @frankk.3448
    @frankk.3448 2 месяца назад +9

    Es reicht doch Putin wenn die Kanzlerpartei vor Angst bibbert.

    • @annaabriss
      @annaabriss 2 месяца назад +3

      'Der Ivan darf nicht gewinnen'

  • @gooldii1
    @gooldii1 2 месяца назад +22

    T14, bmp1,2,3, Terminator, Moscwa, S300, S400, alles Kernschrott! 😂😂

    • @preppermann
      @preppermann 2 месяца назад

      Genau, und diesem Kernschrott wird gerade grossflächig die allerheilige NATO-Technik zerstört und die NATO in der Ukraine besiegt. Keiner von Euch Brummern hat verstanden, dass der T14 nur ein Versuchsträger ist. Genau wie es sie im Westen zu Hauf gibt.

    • @STRYKER1467
      @STRYKER1467 2 месяца назад +6

      So wie du.🤣

    • @max-uw1fo
      @max-uw1fo 2 месяца назад

      Azovec soll deutlich besser sein. 😂😂😂

    • @slobodankagagovic2826
      @slobodankagagovic2826 2 месяца назад

      Im Ukreine sind alle panzer schon zöstert nur nichts Armata die hatte keinen beteiligung am Front also das ist die beste panzer.

    • @axmat3436
      @axmat3436 2 месяца назад +4

      Leo 1,2, Abrams, Bradley, Iris-T, Patriot soll ich weiter machen ?

  • @Helmi-6780
    @Helmi-6780 2 месяца назад +4

    Viel Luft um Nichts, ist ein reiner Poser-Panzer! 😜

  • @daboi5779
    @daboi5779 2 месяца назад +10

    Der Panzer hat Potential, Russland macht halt gerne Halbe Sachen :´)

    • @Belesarius321
      @Belesarius321 Месяц назад +1

      Damit sind sie in guter Gesellschaft. Hat da einer "Puma" gesagt?

  • @colinhoffmann5761
    @colinhoffmann5761 Месяц назад

    Man sollte vieleicht verstehen das Armata ein Projekt ist in dem vieles probiert und entwickelt wird. Das Projekt befasst sich nicht nur mit dem Hauptkampfpanzer T14 sondern auch Schützenpanzern und der Möglichkeit zukünftiger Einheitselemente im Panzerbau. Entwicklungszeiten sind in Russland eh nicht wirklich ein Thema wenn man sieht das bis heute die Typen T72 T80 und T90 weiter entwickelt werden. Auch der BMPT ( terminator) ist inzwischen auf seiner zweiten Stufe angekommen. Und nehmen wir das Beispiel Su 57. Über das Forschungsprojekt SU 47 ging es in die Entwicklung der Pak 50DA das dann zur SU 57 führte. Entwicklungsdauer über 30 Jahre. Und noch in der Diensterprobung musste die SU57 neue stärkere Triebwerke bekommen.

    • @Aragorn_Arathorns_Sohn
      @Aragorn_Arathorns_Sohn Месяц назад

      Sehe ich ähnlich. In jedem Fall geht er T14 in Richtung MGCS und ist der erste Panzer der in Richtung neue Generation geht.
      Ob der T-14 aber je in Serie geht, glaube ich nicht. Er ist zu teuer und inzwischen auch bald 10 Jahre alt. Ich denke, dass die Russen eher den T-72 weiter entwickeln. Also den T-90M verbessern und ja auch wieder den T-80 bauen wollen. Die Panzer sind sich ja sehr ähnlich und ähnlich leistungsfähig.
      Offenbar geht man wieder zurück zur Doktrin der quantitativen Überlegenheit. Also mit den westlichen Panzern deutlich unterlegenen Panzern mit mehr Quantität zu begegnen. Dies dürfte auch der russischen Wirtschaft geschuldet sein.
      Aber so tun, als ob da noch ein bisschen rumentwickelt wird? Wohl eher nicht. Es fehlt schlicht die Möglichkeit den Panzer in höheren Stückzahlen zu bauen und die Notwendigkeiten liegen aktuell auch woanders. Und dies wird auch die kommenden 10 Jahre so bleiben.

  • @mejmaier
    @mejmaier Месяц назад

    Vielleicht ein Prototyp bereit zur Produktion aber nicht in Serie....wie das G11......

  • @kimchan382
    @kimchan382 2 месяца назад +3

    Naja, bis 2020 war die Russischen Ausgaben für Militär so hoch wie der der Deutschen 60 mrd USD. Wie viel man damit machen kann, kann man ja ahnen.

    • @rainerknuth
      @rainerknuth 2 месяца назад +5

      Der Unterschied ist, Russland hat die Zahlen runtergerechnet um seine Gegner zu beruhigen und Deutschland hat die Zahlen hochgerechnet um seine Bündnispartner zu beruhigen.

  • @erichbiswanger4265
    @erichbiswanger4265 Месяц назад +1

    Alte Deutsche Motortechnik in einem Russischen Panzer…. ohne Worte.. 2015 und was ist Heute?

  • @AdmiralThakain
    @AdmiralThakain Месяц назад +1

    Keiner kennt die Leistung diesen Panzers außer die Russen selber. Zumal dieser Panzer schon Ferngesteuert werden kann und in die KI Autonome Kriegsführung eingesetzt werden kann.

    • @user-xg1ts1tk6m
      @user-xg1ts1tk6m Месяц назад

      Zu blöd,dass die Ki aus dem Ausland kommt😂

    • @AdmiralThakain
      @AdmiralThakain Месяц назад

      @@user-xg1ts1tk6m Genau wie von der Leyen es meinte Waschmaschinen Chips. Sie verstehen es genau so wenig wie die Dame dass Russland eigene Wissenschaftler haben und eben so geniale Techniker.

    • @die_frohliche_duschwanne2183
      @die_frohliche_duschwanne2183 14 дней назад

      Schon geil wie du dir in dem Satz selbst widersprichst 😅

  • @Stephan1236
    @Stephan1236 2 месяца назад +9

    Generell kann man von russischen Veröffentlichungen einfach mal 30-50% abziehen und hat dann in etwa die Wahrheit

  • @Knightrider2709
    @Knightrider2709 2 месяца назад +4

    Natürlich ist die Bewaffnung schon erheblich.
    Aber man weiss dass Russland auch in diesem z.t Westliche Technik verbaut hat in an die Sie im Moment nicht heran kommen und der Ersatz dürfte wohl von der Qualität her eher dürftig ausfallen.
    Wie gesagt dass Konzept ist nicht neu und da kaum jemand bis jetzt im Westen darauf zurückgreift scheinen die Nachteile die Vorteile zu überwiegen.
    Und heute gilt nicht denn Feind zu zerstören sondern Ihn daran seinen Auftrag nicht ausführen zu können.

    • @robertklimczak5630
      @robertklimczak5630 2 месяца назад

      Nie mają dobrych silników o dużej mocy. Dlatego cały czas mają czołgi lżejsze a bwp są słabo opancerzone. Przypomnę że już parę razy kopiowali . Przypomnę choćby latająca fortecę. Nie była tak sprawna jak oryginał. Ale system pracy pojazdów i punkty w które można uderzyć to też cenna wiadomość dla obu stron. Również taktyka użycia

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper 2 месяца назад +1

      Russland bekommt die Technik von China und Nordkorea....alles kein Problem da Russland das reichste Land der Welt ist und Geld keine Rolle spielt. Putin alleine besizt mehr Geld als die ganzen USA.

  • @whatsup7788
    @whatsup7788 Месяц назад

    Plastikpanzer😂😂😂

  • @arthurarthur5728
    @arthurarthur5728 Месяц назад +1

    Die Abraham m1 zeigen sich gerade auch nicht von der besten Seite in der Ukraine

    • @jandegroot6366
      @jandegroot6366 Месяц назад

      Naja, die Frage ist dann aber auch ob er im richtigen Sinne genutzt wird. 🤔 Der Leopart wurde als bewegliche Plattform entworfen um schnell anzugreifen und sich dann wieder zu verduften.
      In der Ukraine wird der Panzer aber als Unterstützung für die Infanterie benutzt, was sein handlungsspielraum einschränkt.

  • @Propellerschrauber
    @Propellerschrauber 2 месяца назад +9

    X-Motoren sind sehr komplex; Entwicklung und Herstellung sind schwierig, bedürfen Intelligenz, Technologie und gute Materialien. An allem fehlt es bekanntlich in Russland meilenweit. Zudem bedürfen X-Motoren naturgemäß rundherum Zugang für Reparatur und Wartung. Aus diesem Grund sind sie nur für Einbauorte wie z. B. an Flugzeugnasen geeignet. Für Panzer wäre das allenfalls praktikabel, wenn man den Motor mit oder ohne Getriebe in einer Viertelstunde aus dem Fahrzeug rausziehen kann um ihn zu reparieren, zu warten oder auszutauschen. Aber auch dazu waren die Russen beim T-14 zu dumm. Aber selbst wenn man das so möglich gemacht hätte würde es bei Motorschäden trotzdem lange dauern, alleine schon weil die schrottigen Russenmotoren beim Platzen eine Menge Peripherie zerstören.

    • @annaabriss
      @annaabriss 2 месяца назад +4

      @Propellerschrauber
      Putins Superpanzer T-14 Armata ist ein ganz altes Ding laut meiner Recherche was ich sehr innovativ finde kann die Besatzung des Panzers falls der Motor ausfällt unten klappen anheben und wie die Familie Feuerstein mit den Füßen weiterfahren und er soll sogar auch noch mit viel Glück also mit ganz viel Glück vielleicht Berg runter auch noch 20 km/h erreichen!

    • @Propellerschrauber
      @Propellerschrauber 2 месяца назад +4

      @@annaabriss Das funktioniert aber auch nur deshalb, weil der T-14 durch seine Karosserie aus Sperrholz, Knete, Styroporski und Pappmache so leicht ist.

    • @annaabriss
      @annaabriss 2 месяца назад +2

      @@Propellerschrauber Nein die haben eine Klappe die können Sie anheben und dann funktioniert das auch mit den Füßen!
      Alles andere sind Gerüchte Vorsicht!

    • @robertklimczak5630
      @robertklimczak5630 2 месяца назад +1

      Użytkujemy obydwa systemy . I koncepcje rosyjska i zachodnia. Rosjanie robią silniki które są słabsze technicznie, bardziej wysilone by miały odpowiednią moc ( zachodnie z zasady raczej są przyduszone),szybciej się zużywają ,trudniej je się naprawia w czasie walki,konserwuje. Zachodnie ,szybciej wymieniasz w polowym warsztacie. Zachodnie są jak klocki wyjmujesz dajesz nowy i jazda. Rosyjski silnik można naprawić mniej od zachodniego( po co robić trwały jak z zasady są do zniszczenia w masowym ataku). Więcej zachodni silnik można zrobić naprawy głównej. To też koncepcja że zrobić czołg prawie jednorazowy. Ale na tyle dobry by można było zniszczyć przeciwnika powoduje budowę czołgów a,La rosja.. Dlatego mają naprodukowanych dużo czołgów które mimo iż przestarzałe dalej są czołgami. Które trzeba zniszczyć nie martwiąc się o załogę.( Zdarzało się że spawanie włazy by była załoga bardziej waleczna,wyjmowali ich ,uwalniali, po wystrzeleniu amunicji.). Teraz pytanie. Mamy tyle amunicji by wybić tyle pojazdów bojowych i różnych typów dział?.

    • @robertklimczak5630
      @robertklimczak5630 2 месяца назад

      ​@@Propellerschraubernie, to czołg prawdziwy .Ale jest z części zachodnich, silnik niedopracowany,. Dziwne że ,,czarnego orła " nie rozwijali. A T 14 to taka,, baba Jaga "wyszła jak na razie .

  • @netzmerker
    @netzmerker Месяц назад +3

    Die Russen haben neben den schlechten Raketen jetzt auch schlechte Panzer? Das wundert mich jetzt aber...

  • @thomasfranz1969
    @thomasfranz1969 2 месяца назад +3

    Der beste Panzer der Welt

    • @EgoundderRest
      @EgoundderRest 2 месяца назад +2

      Nein, der T14 ist nicht der einzige Panzer, den es weltweit gibt. 😂🤣

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper Месяц назад +1

      bei weitem!!!!! Russia rules the World!!!!!

    • @frankwaldmann125
      @frankwaldmann125 Месяц назад

      Es kommt immer auf das Einsatzkonzept an. Der Merkaba ist auch schon ganz beachtlich.

    • @196Stefan2
      @196Stefan2 Месяц назад

      @@Schlipperschlopper Am Arsch die Waldfee!

    • @2tone753
      @2tone753 Месяц назад

      @@frankwaldmann125 Sorry, aber der Name ist Merkava. Ehre wem Ehre gebührt;)

  • @arnoldbeckenbauer326
    @arnoldbeckenbauer326 2 месяца назад

    Es heißt, dass Russland (auch) Maschinen braucht, um den Panzer industriell zu fertigen, nicht hat und diese (zB deutsche) Maschinen von Sanktionen betroffen sind.
    Und Panzermotoren (eigentlich Motoren) können sie weiterhin nicht entwickeln.

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper Месяц назад +1

      Nordkorea baut für Russland alle Hightech Maschinen

  • @user-ok8sk6ot9l
    @user-ok8sk6ot9l Месяц назад

    Der Russe endert nur das Typenschild esbleit sonst alles beim Alten wie beim lokomotivenbau 👎🏿👎🏿👎🏿👎🏿👎🏿

    • @jurgenkarl290
      @jurgenkarl290 Месяц назад

      ... ändert ...
      ... es bleibt ...
      ... Lokomotivenbau ...
      Gerne geschehen.

  • @andremarten
    @andremarten Месяц назад +2

    Wenn der t14 was taugen würde, hätte man ihn schon an der Front gesehen. Wahrscheinlich will RU sich damit nicht lächerlich machen

    • @Belesarius321
      @Belesarius321 Месяц назад

      In Zeiten wo du mit einer 500€ Drohne einen Leo mit einem Treffer zerstörst, schickst du nicht noch teurere Panzer an die Front.
      Sowas macht erst wieder Sinn, wenn man die Drohnenabwehr zuverlässig geregelt hat. Die Westpanzer sind auch wie die fliegen gefallen.

  • @support81sarajlija
    @support81sarajlija 2 месяца назад +7

    Das gute bei diesen Panzern ist es wenn er am Turm getroffen wird das fliegt der so gut in die Luft 😂😂👍🏼
    Der Armata 14 ist genauso schlecht wie alle anderen Panzern aus Ritzeland 👏🏼😅😅

    • @thomasschultz2669
      @thomasschultz2669 2 месяца назад +1

      Du musst es ja wissen! Was ist so witzig, wenn Menschen in Panzern verbrennen, egal von welcher Feldpostnummer?

    • @berndmuhle5836
      @berndmuhle5836 2 месяца назад

      Support 81 mann muss seine dummheit nicht unbedingt öffentlich bekunden

  • @starseed8087
    @starseed8087 2 месяца назад

    T72, T80 und T90 bewährte russische Raumfahrt

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752 2 месяца назад +5

    Tja, wieder ein Potemkinsches Dorf
    Wahrscheinlich ist ganz Russland eins. Dieser Staat wird untergehen. 😂😂😂😂😂

    • @ChristianKugler-ft7xi
      @ChristianKugler-ft7xi 2 месяца назад +2

      100 % 👍

    • @martinmiessler5025
      @martinmiessler5025 2 месяца назад

      Russland in seiner jetzigen Form wird Zerfallen,der Anteil von Kernrussland bei der kämpfenden Truppe liegt unter Zehn Prozent.Wenn in Moskau rekrutiert wird ist Putin ein toter Mann !
      🇺🇦🇺🇲🇬🇧🇪🇺🇺🇦

    • @martinmiessler5025
      @martinmiessler5025 Месяц назад

      Er ist schon dabei,um Putin wird es International immer einsamer, Chinas führender Chef Ökonom hat sich heute dazu geäußert.Putin lebt in einer Scheinwelt, noch !
      🇺🇦🇺🇲🇬🇧🇪🇺🇺🇦

    • @martinmiessler5025
      @martinmiessler5025 Месяц назад

      @@OlegS9211 Der einzige der träumt ist Putin !
      🇺🇦🇺🇲🇬🇧🇪🇺🇺🇦