2016/11/17 Thema Zero Waste Leben ohne Müll mit Annemarie Miesbauer

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 51

  • @AlessandraVolturi
    @AlessandraVolturi 8 лет назад +46

    Ein vorhandenes Produkt, welches kaputt geht durch ein plastikfreies Produkt zu ersetzen mache ich auch. Ich habe auch seit 4 Wochen meine Zero Waste Umstellung gestartet.
    Ich habe so viele Fragen an die Menschen, die Zero Waste schon lange machen

    • @marahackstein
      @marahackstein 5 лет назад +1

      Hey wie hat es geklappt? Ich bin auch auf den "Trend" aufgesprungen und wenn du das seit zwei Jahren gemacht hast wäre es super wenn ich dir ein paar Fragen stellen könnte 😅

    • @katjabohm7731
      @katjabohm7731 3 года назад +1

      was ich als Tipp geben kann ist: Selbst wenn es mal nicht klappt, dann gib nicht auf. Ich selbst war soooo überrascht was es alles für Alternativen gibt. Ich erinnere mich noch an meinen Aha-Moment wo ich einfach mal nach einem festen Seifenblock für Spülmittel geschaut hab und auch was gefunden habe. Benutze es jetzt seit 2 Jahren und man braucht nur einen pro Jahr (natürlich kommt es drauf an wie oft man Abspült). Einfach super. Haarseife war gar nicht mein Fall, dafür festes Shampoo sehr. Seife anstatt flüssiges für den Körper war überhaupt kein Problem. Handseife in fest auch nicht. Bei der Zahnpasta isses für mich immer noch schwierig weil ich da seeeehr auf meinen Zahnarzt höre und ungern da weg gehen würde, weil manche Sachen auch einfach gut sind, wenn sie verbessert wurden. Bei Zahnbürsten zum Beispiel kannst du nicht ohne Plastikborsten. Diese Echthaarborsten da können sich halt Bakterien stark drin vermehren. Für Deo einfach Kokosöl mit Natron. Super effektiv, viel besser als andere herkömmliche Deos die ich verwendet habe. Es gibt aber auch die Salzkristalle, falls dir selbstmachen noch zu krass ist. Waschmittel wurde ja im Film gezeigt, Kastanien. Alternativ geht auch Efeu. Die Tenside machen genauso sauber. Aber nicht direkt in die Wäsche geben sondern in einen kleinen Sack! Von Waschnüssen rate ich ab, da die ökologische Bilanz extrem schlecht ist und die Bauern ausgebeutet werden. Zu Kokosöl habe ich leider noch keine Alternative gefunden, falls das hier jmd liest: bitte einmal schreiben wenn jmd eine Alternative dazu hat. :) Danköööö
      Hoffe ich konnte dir etwas helfen :)

  • @Sarah-um1bb
    @Sarah-um1bb 7 лет назад +26

    Wir verschenken mittlerweile gerne Coffee To Go Becher, welche man immer wieder benutzen kann (Porzellan, Bambus) . Kam bisher sehr gut an, sowohl beim Beschenkten als auch in den Geschäften

    • @uweu979
      @uweu979 3 года назад +2

      Das to go ist das Problem , seit es die Mehrwegbecher gibt hab ich das Gefühl das immer mehr mit ihrem Kaffee rumlaufen , so ein weitgereistes Genusmittel sollte man maßvoll geniesen . Und Bambus naja ruclips.net/video/IE2yYYpeQJo/видео.html

    • @MrsPeel2305
      @MrsPeel2305 2 года назад +1

      Ich trinke niemals Coffee "to go". Finde ich absolut unkultiviert und voll daneben.

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 2 года назад

      Ich habe mir exakt noch NIE einen Kaffeebecher gekaugt bzw einen Kaffee zum mitnehmen. Ist doch auch eine ganz verrückte Idee.
      Wie kann man über so bedeutungslosen Scheiß wie die Pappbecher lamentieren wenn in meinem Müll zu Hause 99% Verpackungsmaterial sind.
      Das ist so dumm wie Strohhalme aus Plastik zu verbieten die Pro Kopf und Jahr nur wenige Gramm ausmachen aber die Verpackungen die wirklich etwas ausmachen unangetatstet bleiben?

  • @soldman2626
    @soldman2626 3 года назад +8

    2021 und immer noch sind die Läden voller Plastik..

  • @alo681
    @alo681 7 лет назад +11

    Es gibt Mascara von Lush , die Bürste kann man immer wieder benutzen und das Verhältnis kann man einfach wieder zurück geben und es wird dann recycelt . Zahncreme kann man mit Kokosöl , Schlämmkreide ( Apotheke ) , Xylit und Pfefferminzöl selbst herstellen :)

    • @SieStalktDich
      @SieStalktDich 6 лет назад +1

      alina rösch was ist denn Schlämmkreide? Meine Zahnpasta besteht aus kokosöl, Natron, Pfefferminzöl 👍🏻

    • @gilleslahire1856
      @gilleslahire1856 5 лет назад +2

      Ja, und mit dem Natron zerstörst du deinen Zahnschmelz - ich verstehe nicht, wie man das Zeug so hypen kann. Zum Putzen aber OK.

    • @bluestarwarriors6380
      @bluestarwarriors6380 3 года назад

      @@SieStalktDich Wie lange ist die Zahncreme haltbar?

    • @katjabohm7731
      @katjabohm7731 3 года назад +1

      @@gilleslahire1856 word. ich verwende einfach herrkömmliche. Manche Sachen sind halt neu entwickelt besser. Ich vertraue da schon der Forschung. Bei anderen Sachen aber gehe ich mit Zero Waste :)

    • @Kremyyable
      @Kremyyable 3 года назад +2

      Ich habe jahrelang bei Lush gearbeitet und die Behälter werden nicht recycelt, wir haben die einfach in die Tonne geschmissen. In Deutschland machen die das nicht. Und man kann nur die Pötte zurückgeben, andere Behälter nicht.
      Bei Mundhygiene und Hautpflege sollte man meiner Meinung nach lieber keine DIY Projekte starten, man kann etliche Schaden verursachen. WIe die Menschen die ätherische Öle einfach auf das Gesicht klatschen oder Fluoride als Gift bezeichnen...

  • @Tunituun
    @Tunituun 7 лет назад +5

    Wie sieht es aus bei Kartons? Internet Bestellungen oder Möbelpackete, dort ist ja immer Plastik und Styropor?

    • @Sarah-um1bb
      @Sarah-um1bb 7 лет назад +7

      ATY Möglichst nicht im Internet bestellen, sondern lieber vor Ort. Wenn man es sich leisten kann, dann Möbel über Flohmarkt und Anzeigen kaufen oder evtl sogar bei einem Tischler / Schreiner? Oder Upcycling. Es gibt tatsächlich vielfältige Möglichkeiten. Aber man muss sich auch nicht selbst kastein, bewusst Leben bewirkt auch schon so viel.

    • @Tunituun
      @Tunituun 7 лет назад +2

      Sarah JellyBelly
      Wenn ich die Möbel im Laden kaufe sind diese aber immer in Plastik, etc. eingepackt, da ist es egal ob Internet oder direkt.

    • @Sarah-um1bb
      @Sarah-um1bb 7 лет назад +2

      ATY Im Laden sicher, das stimmt. Deshalb könnte man ja vorher versuchen, über andere Wege an Möbel zu kommen.

  • @simonreverb
    @simonreverb 2 года назад

    Kann man Getränkekisten und Deckel nicht aus Bambus herstellen? Zahnbürsten aus Bambus gehen doch auch. Kann man das bitte mal publik machen?

  • @katjabohm7731
    @katjabohm7731 3 года назад

    Is ja schön dass Vösslauer reagiert hat, aber warum dann wieder Plastikdeckel? Gibt doch genug Metall-Schraubverschlüsse.

  • @Svalupz
    @Svalupz 6 лет назад +12

    In Deutschland ist wirklich teuer und kompliziert Essen ohne Verpakckung zu kaufen :(

    • @locitac6561
      @locitac6561 6 лет назад +3

      Mittlerweile geht es recht gut. Gibt es bestimmte Produkte wo du es als schwer bzw (sehr viel) teurer empfindest?

    • @RedRubin91
      @RedRubin91 6 лет назад +1

      @Monika Albrecht bei uns gibt es leider keinen wochenmarkt der bio hat. Alles konventionell und selbst Tomaten sind häufig von irgendwo importiert. Und wie die importierte ware dann ankommt, kann man sich ja denken. Auch alles in Plastik und viel Verpackung

    • @SieStalktDich
      @SieStalktDich 6 лет назад +2

      Bei edeka gibt es zum Beispiel ein wirklich großes Angebot an Obst und Gemüse. Ich versuche da jetzt zuerst darauf zu achten, dass die Sachen unverpackt sind und dann noch möglichst aus Deutschland kommen, geht leider nicht bei allem, aber ich denke, wenn mehr Menschen darauf wert legen, unverpackt zu kaufen, stellt sich der Markt und auch die Konzerne darauf ein 😊

    • @SieStalktDich
      @SieStalktDich 5 лет назад

      @Miriam Hoeber Brokkoli, Champignons, Bohnen bzw Schoten und noch weitere, alles fällt mir da jetzt auch nicht ein, solange ich nicht vor dem Regal stehe

  • @charlottemekenkamp4358
    @charlottemekenkamp4358 5 лет назад +4

    Las al den Müll doch im Laden, mach ich shon seit zwei Jahren. When viele Leute dasselbe machen würden dan werden die grossen Laden die Produkte bald ohne Verpackung anbieten. Der Kunde ist doch König.

  • @mariagonstalla583
    @mariagonstalla583 3 года назад +1

    Und wer hat die ganzen Glasflaschen von mark geholt wo die Kunden schon kritisch waren das die Getränke aus Plastik weniger gut schmecken als wie aus Glas meines Erachtens muss ich etwas in der Industrie ändern

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 2 года назад

      Umweltschädlicher als Glasflaschen geht es doch gar nicht, teurer Transport da viel Gewicht und Volumen, dann können die nur 8 mal wiederverwendet werden und das reinigen ist extrem Energieintensiv.

  • @mariagonstalla583
    @mariagonstalla583 3 года назад

    Das stimmt aber nur teilweise dass die Menschen nicht zu Änderungen bereit sind es war jahrelang da wurde man von der Industrie verurteilt mehr an die Sachen reparieren wollte da hieß es immer das ist teurer wenn das reparieren als wenn sie es neu kaufen

  • @elisabeth5396
    @elisabeth5396 4 года назад +5

    Gerade Zahnpasta ist so leicht selbst herzustellen. 1 EL Kokosöl mit 1 TL Birkenzucker und 1 TL Backpuver verrühren und in einen Glastiegel füllen. Ich mach es seit Jahren und wir haben seither keine Zahnprobleme mehr.

    • @uweu979
      @uweu979 3 года назад

      Geht noch leichter , man machts wie Sandra Krautwaschl und tunkt die feuchte Zahnbürste in Xylit .

    • @evrenaras8437
      @evrenaras8437 3 года назад +1

      Zahncreme ist nicht teuer

  • @EvgeniaKireevaevangelliona
    @EvgeniaKireevaevangelliona 6 лет назад +3

    Was ist mit Haare und Nagel wegwerfen? Wie muss man mit Staubsaugerstaub umgehen?

    • @lelma16
      @lelma16 6 лет назад +2

      Eugénie Kiren Haare und Nägel kommen in den Komposter und statt einem Staubsauger kann man einfach einen Besen benutzen und den Staub ebenfalls in den Komposter geben

    • @africola5270
      @africola5270 5 лет назад

      Lelma16 Haare und Nägel in den Kompost? 😂 alter wie bist du drauf igitt

    • @africola5270
      @africola5270 5 лет назад

      Miriam Hoeber warum nicht gleich die kacke mit rein werfen

    • @africola5270
      @africola5270 5 лет назад

      Miriam Hoeber es geht darum das Zeug in der whg zu haben. Gekochte Essensreste (Fleisch und co) schmeiß ich auch nicht auf den Kompost in den Garten

  • @mariagonstalla583
    @mariagonstalla583 3 года назад

    Des Weiteren achte ich bei Teebeutel da drauf dass sie nicht aus Plastik oder Silikon oder sonst 1 ist sind durch Hitze durch Hitze entsteht immer Gift wenn der Plastik oder Silikon vorhanden ist

  • @maxieherschel5955
    @maxieherschel5955 7 лет назад +9

    Die Vorstellung ist super, hoffentlich stachelt es ganz viele Menschen an:-). Also es nachzumachen. Wie machst du es mit WC-Papier? Po unter Dusche?

    • @OoBIWIoO
      @OoBIWIoO 7 лет назад +6

      Es gibt Klo Papier aus recyceltem Papier.

    • @Lin-mq3xn
      @Lin-mq3xn 6 лет назад +5

      Maxie Herschel WC Papier aus Bambus ohne Plastikverpackung 👍 Schau mal im Internet.

    • @lovecookie1347
      @lovecookie1347 5 лет назад

      Es gibt eine wasserdusche für den WC Gang

  • @oleg78286
    @oleg78286 3 года назад

    Zahlt die Verpakung mit....OK OK ABER 4,95€ für 250ml Allzweckreiniger?? Da muss man schon lange warten bis der Trottel kommt und es holt. 10Liter Kanister.... daraus kann man 1000 Tüten machen. Uns was hat man da gespart? Das dann alle 1000 Tüten ind die Gelbe Tonne kommen ist auch andere Frage. Evtl? Pfand für Plastik? Bezahlen für Gelbe Säcke? es wäre doch was... aso sorry der Statt muss nur kassieren es wird nix rausgegeben.

  • @rallealle7116
    @rallealle7116 5 лет назад +4

    Ich als Ma
    nn trage schon lange keine Binden mehr

  • @HerrSchweigler
    @HerrSchweigler 5 лет назад +2

    Sackerl 😄

  • @rallealle7116
    @rallealle7116 5 лет назад +1

    Mein Gott ey