Moin, mir hat zum Verständnis des Videos folgendes gefehlt. "Zinsaufwendungen" warum werden die hinzugerechnet? Warum werden die Zinszahlungen ganz am Ende abgezogen. Es wäre super, wahrscheinlich auch für andere, gewesen, hätte man hinter jedem Einzelposten noch kurz erläutert wieso weshalb warum man + bzw. - rechnet. Ich meine mir jetzt erschlossen zu haben, dass es folgender Maßen ist: Zinsaufwendungen werden aufgrund der periodengerechten Zuordnung, zu den "Cashquellen" gezählt. Weil sie jetzt Aufwand darstellen aber erst Zahlung in der Folgeperiode sind. Also haben wir erstmal eine VBLK und die generieren innerhalb der Cashflow/Kapitalflussrechnung halt grundsätzlich erstmal Cash. Daher sind die ZinsAUSZAHLUNGEN auch im Video dann nochmals separat aufgeführt, schade dass mir das nicht direkt aufgefallen war/ist... ;)
Zinszahlungen sind liquiditätswirksam, da dies ein realer Preis für die Bereitstellung/Bezug von Kapital ist und der fliesst von/zu einem Kreditinstitut, Bank oder dem Gläubiger.
Ich meine, dass der Zinsaufwand nicht dazu addiert wird. Der wurde über die GuV abgebucht und das bleibt dann auch so, da die Zinsaufwendung eine Auszahlung darstellt. Also ist die Zinsaufwendung somit Zahlungswirksam.
Kleine Bemerkung am Rande; Cash Flow ist Geldfluss der Aktivseite und kein Kapitalfluss welcher auf der Passivseite ist. Das Kapital fliesst nicht sondern das Geld, deshalb Geldfluss= Cashflow. Der Cashflow ist im Prinzip eine Kapitalflussrechnung aber man kann es nicht so wörtlich übersetzen
Hi Simple Club Team, eine Sache verstehe ich nicht. Abschreibungen sind doch negativ, da sie zB Wertverlust einer Mschine sind. Rücklagen sind auch negativ, sind doch erwartete Kosten. Warum werden dirse vom Jahresüberschuss angezogen?? Antwort wäre super
Weil die Zahlung zeitversetzt erfolgt. Erstmal stellen sie eine Verbindlichkeit dar. (bei den Zinsaufwendungen) Du schreibst, auf unser Konto, du meinst wahrscheinlich von unserm Konto weg?!
Warum ist eine Auszahlung aus Zinzerträgen Zahlungunwirksam? Es fließt doch Geld in Form einer Überweisung aufs Bankkonto, oder nicht? Bitte klärt mich auf.
Das mit "fließen" ist doch eben kein Wortwitz, sondern im wahrsten Sinne des Wortes (haha, Wortwitz!) der tatsächliche Ursprung der Bedeutung "liquide" als zahlungsfähig; eben fähig zu sein, Geld "fließen" zu lassen.
Hey, könnt ihr vielleicht mal ein Video dazu machen, wie man bei diversen Nutzenfunktionen x1, x2 und p1,p2 ausrechnet? Am besten auch allgemein und dann im Beispiel mit eingesetzten Zahlen. Ihr erklärt das immer so gut. ☺️
yo, ihr macht wirklich sehr sehr gute Videos,die einerseits informativ und andererseits cool anzusehen sind,aber was soll das bitte für eine Animation von einem Döner bei 1:07 sein Bitte? vielen dank trotzdem!!geige Videos!!!!
Weil sie ja vorher beim Jahresergebnis subtrahiert wurden obwohl kein Geld geflossen ist ! Dieser "fiktive" Vorgang wird einfach wieder rückgängig gemacht um heraus zu finden wie viel Geld wirklich geflossen ist.
Ich hoffe irgendeiner kann diese Frage heute Abend noch beantworten Direkte Methode Er spricht von Umsatz Ist der Umsatz gemeint der tatsächlich Geld gebracht hat oder sind damit auch Forderungen aus Lieferung und Leistung gemeint Wahrscheinlich nicht da bei Forderungen kein Geld transferiert wird dennoch die Frage Für die Antworten schonmal vielen Dank
Ich hab wahrscheinlich nen leichten Denkfehler, aber ich verstehe einfach nicht, wie man weiß wohin man das zuteilt.. also ob es zur laufenden Geschäftstätigkeit, Investitionstätigkeit oder Finanzierungstätigkeit gehört .. HELP
Wenn das aber der Jahresüberschuss ist, ist es erlaubt das GuV so zu berechnen, dass es in den Etragskonten, Erträge ohne Zahlungen ? Wenn man jemandem eine Rechnung erstellt hat, bzw. Debitoren an Ertrag und die Person hat die Rechnung noch nicht bezahlt. Können wir das GuV einfach abschliessen ohne das sie bezahlt wurde?
Sorry, aber wenn du Abi in Wirtschaft schreibst, sollte man sowas doch wissen. Aber trotzdem, viel Erfolg weiterhin, wenn du noch Prüfungen schreibst :)
Sorry, aber wie ich Leute hasse, die nutzlosen Mist reden/schreiben wie "das müsstest du doch wissen"... 1) Mit dummen Sprüchen ist NIEMANDEM geholfen(!) 2) Wenn sie, ich, du andere es so ganz genau wissen müssen, WOZU bist du dann hier? Um Leuten blöd zu kommen? 3) Wenn es alle wissen würden, die es wissen müssten, wozu gäbe es dann Videos wie dieses? Für alle die nur durch Zufall hier gelandet sind?
Also ich persönlich hasse übrigens Leute, die ihre eigenen Kommentare liken. Aber davon mal abgesehen, ich wollte ihr überhaupt nicht blöd kommen. Ich habe lediglich gesagt, dass das Ganze zum Grundwissen eines Abiturienten mit Schwerpunkt auf Wirtschaft gehört. Das hat absolut nichts mit "blödkommen" zu tun.
Danke für den Hinweis, ich wollte eigentlich die Abiturientin liken. Eile mit Weile.. Ok, deine Intention war dann eben eine andere, aber solches Verhalten ist einfach nie gut.. Kannst genauso sagen "selbst schuld".. ach was, meinst du die Leute brauchen jemanden, der Ihnen das danach reindrückt? Einfach wieder abgewöhnen.
Weil das sogenannte "Papiertigeraufwendungen" sind. Das sind BUCHTECHNISCHE Aufwendungen. Die du in deinen Büchern und der Buchhaltung erzeugst, es fließt aber kein CASH weg. Deinen Jahresüberschuss, von dem du beginnst zu rechnen, mindern sie aber. Jahresüberschuss = Gewinn und Verlustrechnung Hier sind wir in der Kapitalflussrechnung, hier geht es nur um den King. Cash ist King. Cash Cash Cash. Alles was nicht cash ausgelöst hat, sondern nur Papiertigeraufwendung darstellt, werden wieder addiert.
Döner für 4€. Das war noch vor der großen Inflation.
Heute ist einfach 5,50€
@@groots_td3182 wo bekommt man noch einen Döner für 5,50 :0
@@groots_td3182 5,50€ niemals, wünschtes wäre so. 6-7€ in
@@groots_td3182 bro 7€
shoutouts an moneyboy für sein Top-Album Cash Flow
Was is das für 1 Album
true
gudg
Moin, mir hat zum Verständnis des Videos folgendes gefehlt. "Zinsaufwendungen" warum werden die hinzugerechnet? Warum werden die Zinszahlungen ganz am Ende abgezogen.
Es wäre super, wahrscheinlich auch für andere, gewesen, hätte man hinter jedem Einzelposten noch kurz erläutert wieso weshalb warum man + bzw. - rechnet.
Ich meine mir jetzt erschlossen zu haben, dass es folgender Maßen ist:
Zinsaufwendungen werden aufgrund der periodengerechten Zuordnung, zu den "Cashquellen" gezählt. Weil sie jetzt Aufwand darstellen aber erst Zahlung in der Folgeperiode sind. Also haben wir erstmal eine VBLK und die generieren innerhalb der Cashflow/Kapitalflussrechnung halt grundsätzlich erstmal Cash.
Daher sind die ZinsAUSZAHLUNGEN auch im Video dann nochmals separat aufgeführt, schade dass mir das nicht direkt aufgefallen war/ist... ;)
Das Buch "Rich Dad Poor Dad" beschreibt das Ganze der gut!
Paul Enseling Das Buch ist allgemein super gut
Zinszahlungen sind liquiditätswirksam, da dies ein realer Preis für die Bereitstellung/Bezug von Kapital ist und der fliesst von/zu einem Kreditinstitut, Bank oder dem Gläubiger.
Ich meine, dass der Zinsaufwand nicht dazu addiert wird. Der wurde über die GuV abgebucht und das bleibt dann auch so, da die Zinsaufwendung eine Auszahlung darstellt. Also ist die Zinsaufwendung somit Zahlungswirksam.
Seh ich genauso. Im Skript vom Prof steht's auch ohne.
Ansonsten super erklärt Jungs. Danke
Danke für euer Video!! Endlich habe ich es verstanden. Ihr habt mir echt unglaublich viel Zeit erspart. MERCI :)
Kleine Bemerkung am Rande; Cash Flow ist Geldfluss der Aktivseite und kein Kapitalfluss welcher auf der Passivseite ist. Das Kapital fliesst nicht sondern das Geld, deshalb Geldfluss= Cashflow. Der Cashflow ist im Prinzip eine Kapitalflussrechnung aber man kann es nicht so wörtlich übersetzen
Hi Simple Club Team, eine Sache verstehe ich nicht. Abschreibungen sind doch negativ, da sie zB Wertverlust einer Mschine sind. Rücklagen sind auch negativ, sind doch erwartete Kosten. Warum werden dirse vom Jahresüberschuss angezogen??
Antwort wäre super
Danke Perfekt für die Abschlussprüfung morgen 😁👌
Nice! :) Viel Erfolg! :)
Haha bin auch gerade so am lernen 😂😂😂
4 euro für nen Döner wär heute schön (:
4 Euro Döner waren schöne Zeiten, jetzt sind wir fast schon bei 7 Euronen lol
4€ für nen Döner 😟 2017 war noch schön
Damals, als der Döner noch 4 € gekostet hat...
Danke! Ich liebe jedes deiner Videos!Keiner erklärt es so mega gut wie du.Respekt! Weiter so :-)
Döner für 4 Euro, das waren noch Zeiten...
Warum sind z.B Zinszahlungen nicht zahlungswirksam? Da fliesst ja Geld per Überweisung auf unser Konto?
Weil die Zahlung zeitversetzt erfolgt. Erstmal stellen sie eine Verbindlichkeit dar. (bei den Zinsaufwendungen) Du schreibst, auf unser Konto, du meinst wahrscheinlich von unserm Konto weg?!
Warum ist eine Auszahlung aus Zinzerträgen Zahlungunwirksam? Es fließt doch Geld in Form einer Überweisung aufs Bankkonto, oder nicht? Bitte klärt mich auf.
Das mit "fließen" ist doch eben kein Wortwitz, sondern im wahrsten Sinne des Wortes (haha, Wortwitz!) der tatsächliche Ursprung der Bedeutung "liquide" als zahlungsfähig; eben fähig zu sein, Geld "fließen" zu lassen.
4€ für einen Döner...Laugh in pain
4€ für nen Döner... schön wärs
er sagt döner für 4 euro. gute zeiten waren das
Super locker und gut erklärt 😎
IHR SEID SOO GENIAL
Hallo
Ich hätte da mal eine Frage zu den Zahlungswirksamen Leistungen
Gibt es eine Auflistung von Zahlungswirksamen Erträgen und Aufwendungen ?
Hey, könnt ihr vielleicht mal ein Video dazu machen, wie man bei diversen Nutzenfunktionen x1, x2 und p1,p2 ausrechnet? Am besten auch allgemein und dann im Beispiel mit eingesetzten Zahlen. Ihr erklärt das immer so gut. ☺️
Danke für die Erklärung! Kommt in den nächsten Tagen zufällig ein Video zum EBIT/EAT etc.?
Ist notiert :)
Muss ich die Mietausfallwagnis auch wie die Abschreibung dazu rechnen?
4 Euro für ein Döner. Das waren noch Zeiten
Danke schön :) in Schule hab ich inwie nicht verstanden aber dank dir schon :) Daumen hoch
yo,
ihr macht wirklich sehr sehr gute Videos,die einerseits informativ und andererseits cool anzusehen sind,aber was soll das bitte für eine Animation von einem Döner bei 1:07 sein Bitte?
vielen dank trotzdem!!geige Videos!!!!
"4€ für den Döner" Da musste ich direkt gucken, wann das Video hochgeladen wurde...
Wieso werden Abschreibungen addiert?
Weil sie ja vorher beim Jahresergebnis subtrahiert wurden obwohl kein Geld geflossen ist ! Dieser "fiktive" Vorgang wird einfach wieder rückgängig gemacht um heraus zu finden wie viel Geld wirklich geflossen ist.
Damit sich der steuerliche Gewinn mindert und Du weniger Steuern zahlen musst. :-)
klasse Video, aber wird das nicht im Deutschen Cashflow geschrieben?
Werden bei der indirekten Methode keine Warenaufwände abgezogen?
In mein Augen kompliziert erklärt.
4€ für nen Döner geliehen :( Das waren Zeiten
woran erkenne ich zahlungsunwirksame erträge und Aufwendungen ?
Man erkennt diese am Gegenkonto. Zahlungsunwirksame Gegenkonten sind alle ausser die Kasse und die Bank.
@@jennyschumacher60 dankeee 🤓
"4 Euro für nen Döner"
*cries in swiss
Ab wann gilt ein Aufwand/Ertrag als zahlungswirksam?
Könnt ihr was zu den Kennzahlen der Rentabilität/Wirtschaftlichkeit/Produktivität machen?
ist notiert 💪
Hey☺
Könntet ihr vllt in den nächsten Jahren Abitur Zusammenfassungen machen wie z.B auf eurem Erdkunde Kanal?😉
Ich wäre euch sehr dankbar dafür😊
wie war abitur? :D
@ 2,6😂
@@katjas.394 Nice, was machst jtz studieren?
@ Wie er uns hängen lässt
perfekt, danke !
Damals war Döner noch 4€
Eure Videos sind einfach klasse. Könnt ihr vielleicht mal eins über Prozesskostenrechnung machen?
Vielen Dank!
Ich hoffe irgendeiner kann diese Frage heute Abend noch beantworten
Direkte Methode
Er spricht von Umsatz
Ist der Umsatz gemeint der tatsächlich Geld gebracht hat oder sind damit auch Forderungen aus Lieferung und Leistung gemeint
Wahrscheinlich nicht da bei Forderungen kein Geld transferiert wird dennoch die Frage
Für die Antworten schonmal vielen Dank
Wie komm ich auf den operativen Cashflow bei den Kennzahlen zur Liquiditätsanalyse
aber wenn man den Aufwand kennt, bei dem es zu keiner Zahlung geführt hat, dann sollte man auch wissen, welche zahlungswirksam waren oder?
Ich hab wahrscheinlich nen leichten Denkfehler, aber ich verstehe einfach nicht, wie man weiß wohin man das zuteilt.. also ob es zur laufenden Geschäftstätigkeit, Investitionstätigkeit oder Finanzierungstätigkeit gehört .. HELP
4 Euro für n Döner… da wird man ja richtig nostalgisch
Wenn das aber der Jahresüberschuss ist, ist es erlaubt das GuV so zu berechnen, dass es in den Etragskonten, Erträge ohne Zahlungen ? Wenn man jemandem eine Rechnung erstellt hat, bzw. Debitoren an Ertrag und die Person hat die Rechnung noch nicht bezahlt. Können wir das GuV einfach abschliessen ohne das sie bezahlt wurde?
Naja, der Cashflow kann ja immer zum Bilanzstichtag geschönt werden
Wenn ihr MLP financify pushen wollt, dürft ihr den Link dazu ruhig neben eure Eigenwerbung in die Beschreibung packen.
Dieser Moment wenn du Freitag Wirtschaftsabi geschrieben hast, dies dran kam & du es aber nicht konntest 🤔
Sorry, aber wenn du Abi in Wirtschaft schreibst, sollte man sowas doch wissen. Aber trotzdem, viel Erfolg weiterhin, wenn du noch Prüfungen schreibst :)
Sorry, aber wie ich Leute hasse, die nutzlosen Mist reden/schreiben wie "das müsstest du doch wissen"...
1) Mit dummen Sprüchen ist NIEMANDEM geholfen(!) 2) Wenn sie, ich, du andere es so ganz genau wissen müssen, WOZU bist du dann hier? Um Leuten blöd zu kommen? 3) Wenn es alle wissen würden, die es wissen müssten, wozu gäbe es dann Videos wie dieses? Für alle die nur durch Zufall hier gelandet sind?
Also ich persönlich hasse übrigens Leute, die ihre eigenen Kommentare liken. Aber davon mal abgesehen, ich wollte ihr überhaupt nicht blöd kommen. Ich habe lediglich gesagt, dass das Ganze zum Grundwissen eines Abiturienten mit Schwerpunkt auf Wirtschaft gehört. Das hat absolut nichts mit "blödkommen" zu tun.
Danke für den Hinweis, ich wollte eigentlich die Abiturientin liken. Eile mit Weile..
Ok, deine Intention war dann eben eine andere, aber solches Verhalten ist einfach nie gut.. Kannst genauso sagen "selbst schuld".. ach was, meinst du die Leute brauchen jemanden, der Ihnen das danach reindrückt? Einfach wieder abgewöhnen.
Das sind BWL Studenten. Sie "leihen" ihrem Kumpel 4 Euron für nen Döner ^^
@simpleclub könnt ihr ein Video zur PIMS-Studie machen?
die Video ist einfach top!
Bezeichnet alle Geschäftsvorfälle welche zahlungswirksam sind ? Das ist mir zu hoch.
Krass, bei euch gibt's noch Döner für 4€? Nutzt das!
#Freiburg
#Kartelllässtgrüßen
Sozialisation wäre ganz hilfreich als ein weiteres Video. Sonst tolle Videos
Umsatzkostenverf. und Gesamtkostenverf. wurde dabei komplett vernachlässigt. Irreführend.
4€ fürn döner.................... :( schön wärs
Das Video ist nicht gut erklärt. Ich empfehle euch, dieses Video noch mal zu über arbeiten. Viele Grüße
was können wir denn besser machen? :)
4€ für nen Döner...
erzählt mal was zu Gewerkschaften :)
Warum geht der Ton nicht??? xD
ManUFan 4-Ever, mal Lautstärke höher stellen?!
4€ für einen Döner :(
2022 ich weine :(
0:57 - 1:14 widerspricht er sich
4 Euro für einen Döner... Das Video ist schon älter, oder? :-) Ansonsten super gemacht!
Abacus
Ich verstehe einfach nicht warum depreciation/ Abschreibungen plus gerechnet werden
Weil das sogenannte "Papiertigeraufwendungen" sind. Das sind BUCHTECHNISCHE Aufwendungen. Die du in deinen Büchern und der Buchhaltung erzeugst, es fließt aber kein CASH weg.
Deinen Jahresüberschuss, von dem du beginnst zu rechnen, mindern sie aber.
Jahresüberschuss = Gewinn und Verlustrechnung
Hier sind wir in der Kapitalflussrechnung, hier geht es nur um den King. Cash ist King. Cash Cash Cash.
Alles was nicht cash ausgelöst hat, sondern nur Papiertigeraufwendung darstellt, werden wieder addiert.
schieb ich ned
kann mir jemand erklären wie man den Investitionsbereich ausrechnen muss? Unser Lehrer ist der grösste Lappen.
4euro fürn Döner... didn´t age well ^^
😂
OMG
please can you look into the camera
Ihr habt mir schon oft und sehr viel mit euren Videos geholfen, aber eure „Witze“ sind total unnötig und dumm