Tanzstudikanten live @ Spielzimmer4822 | September 2022
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Im Juni war ein besonderes Quartett aus dem Burgenland bei uns zu Gast im Spielzimmer.
Die Tanzstudikanten sind vier junge Musiker:innen (Lea und Julia, Geige; Joachim, Bratsche; Anna, Kontrabass) die sich in Wien beim Volkstanzen kennengelernt und auf der Burgenländischen Musikantenwoche in Lockenhaus musikalisch zusammengefunden haben.
Mit zwei Geigen, Bratsche und Kontrabass greifen sie auf die ursprüngliche Besetzung einer burgenländischen Streichmusik zurück. Wie der Name schon sagt, spielen sie am liebsten zum Tanz auf. Dabei liegt ihr musikalischer Fokus im Burgenland.
Spielzimmer4822 in den Sozialen Medien:
► Spielzimmer4822 RUclips Abo: bit.ly/spielzim...
► Instagram: bit.ly/Spielzi...
► Facebook: bit.ly/Spielzi...
► TikTok: bit.ly/Spielzi...
► Spielzimmer4822 Abo: bit.ly/spielzim...
#tanzstudikanten #volksmusik #spielzimmer4822
Das ist ganz wunderbar!
🎉Meisterhafte Vollkönner- Profis vom Allerfeinsten, eine Freude zum Hören !🎉
Sowas vo guad aufgspielt, einfach h e r r l i c h ❤👍💯
Wir haben folgende Stücke gespielt:
0:00 Lutzmannburger Hochzeitsmarsch (Violinheft des Rudolf Weber, nach 1920; Slg. Heinz Ritter)
2:16 Schützengalopp (Heinz Ritter, Volksmusik im Burgenland, Dörfliche Tanzmusik in Lutzmannsburg und Strebersdorf (1866-1966), COMPA XVII/2, S. 186.)
4:18 Lutzmannsburger Walzer (Burgenländisches Volksliedarchiv, Mappe 188/Blatt 73-74)
7:07 Tri ribari/Ptica sida (kroatische Volkslieder)
9:04 Auf Auf-Polka (S.G.: Heanzenquartett)
10:44 O herzens schöins Schotzerl (S.G.: Tomàs Spurny, Tschechien)
14:27 Das schönste Paar (Burgenländisches Volksliedarchiv (Anton Reiterits))
17:09 Purbacher Deutsche (Bgld. Volksliedarchiv: 104/368-374: Slg. Karl Horak)
19:51 Hungarisch (S.G.: Heanzenquartett)
22:00 Draßmarkter Polka (S.G.: Anton Kornfeld, Dörfl)
Welch eine Freude Euch zu zu hoeren, sehr schoene Musik, meisterhaft gespielt!!! Gibt es von diese schoene Musik auch Noten???
Hallo Jose, ich werde gerne für Dich nachfragen!
Interessante Besetzung und schöne abwechslungsreiche Stücke!
Könntet Ihr bitte noch dazuschreiben wie die Stückerln heißen und eventuell auch noch ein bissl Hintergrund- bzw. Insider-Wissen dazu?
Vielen Dank für die Idee! Wir werden es in Zukunft gerne berücksichtigen!
DIe Stücke die wir gespielt haben sind:
0:00 Lutzmannburger Hochzeitsmarsch (Violinheft des Rudolf Weber, nach 1920; Slg. Heinz Ritter)
2:16 Schützengalopp (Heinz Ritter, Volksmusik im Burgenland, Dörfliche Tanzmusik in Lutzmannsburg und Strebersdorf (1866-1966), COMPA XVII/2, S. 186.)
4:18 Lutzmannsburger Walzer (Burgenländisches Volksliedarchiv, Mappe 188/Blatt 73-74)
7:07 Tri ribari/Ptica sida(kroatische Volkslieder)
9:04 Auf Auf-Polka (S.G.: Heanzenquartett)
10:44 O herzens schöins Schotzerl (S.G.: Tomàs Spurny, Tschechien)
14:27 Das schönste Paar (Burgenländisches Volksliedarchiv (Anton Reiterits))
17:09 Purbacher Deutsche (Bgld. VlA: 104/368-374: Slg. Karl Horak)
19:51 Hungarisch (S.G.: Heanzenquartett)
22:00 Draßmarkter Polka (S.G.: Anton Kornfeld, Dörfl)
Die meisten der Stücke haben wir auf der Burgenländischen Musikantenwoche kennengelernt, andere haben wir uns selber aus dem Archiv des Burgenländischen Volksliedwerkes geholt und arrangiert. Bei weiteren Fragen gerne hier oder per Mail (tanzstudikanten(at)gmx.at melden!
@@tanzstudikanten784 Vielen Dank für die Ergänzung!