Die faszinierenden Harmonien des Flamencos - wie funktionieren die?
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Der Flamenco basiert zu großen Teilen auf einer ganz speziellen Harmonik, der sogenannten "spanischen" oder "andalusischen Kadenz". Was ist das und wie spielst du das auf der Gitarre?
Ich zeige euch hier, wie diese oft faszinierenden Flamencoharmonien funktionieren und wie ihr sie auf der Gitarre umsetzt und damit authentische Flamencoklänge erzeugt. Wer Flamencogitarre oder klassische spanische Gitarre spielt, kann damit seine harmonische Gestaltung der Musik raffiniert bereichern.
Vielleicht willst du aber auch einmal ein persönliches Coaching über Skype oder Zoom buchen? Willst du Flamencogitarre lernen oder an deinen klassischen Gitarrenfähigkeiten feilen? Lass es mich wissen (s. E-Mail)! Viele deiner Fragen beantwortet aber vielleicht auch schon mein Buch zur Rumba Flamenca, das ich unten verlinkt habe. Die Tutorials dazu findest du in meiner Playlist "Rumba Flamenca": • Rumba Flamenca
Viel Spaß damit!
Folgt meinem Kanal für weitere Videos und Tutorials in Sachen Flamencogitarre.
----------------------------------------------------------------------------------
Das Lehrbuch "Rumba Flamenca" - von den Anfängen bis zur Solo-Rumba findest du hier: www.amazon.de/...
Einen grundlegenden Videokurs für Flamencogitarre (v. a. Soleá und Tangos flamencos) bekommst du hier: bit.ly/2ZFCDRu
Ein Notenheft ("Bocetos Flamencos") mit verschiedenen mittelschweren Flamencokompositionen für Klassik- und Flamencogitarristen (solo als auch im Duo) gibt es hier: www.heinrichsh...
Ein paar Stücke davon gibt es auch hier zu sehen/hören:
• Estudio bajo la Luna (...
• Bulería
• Cabalgando (Zapateado)...
Für weitere Informationen zu mir bzw. zu Unterricht mit mir (über Internet oder vor Ort) besucht gerne meine Website www.germek.eu
Neuigkeiten und aktuelle Informationen findest du auch auf Instagram: / andreasgermek.guitar
Cool - vielen Dank für den interessanten Inhalt!
Danke fürs Feedback!
@@AndreasMariaGermek Gerne! Abo ging raus.
Sehr schön!
Super erklärt - gracias!
Ganz lieben Dank 🫶
Ich bin sehr beeindruckt, wie gut Du es erklärt hast. Einfach super. Jetzt verstehe ich die Übergänge in der spanischen Musik.
Du erklärst echt super! Danke!
Danke, das freut mich!
Vielen Dank für den schönen Exkurs❤
Für mich als E Gitarrist sehr erfrischend und spannend 🎶🎸
Danke, das freut mich!
Möge dir der Strom für die Gitarre nie ausgehen!
@AndreasMariaGermek Danke🤣✌️zum Glück hab ich noch ne Westerngitarre🙈
Danke. Sehr verständlich erklärt. Gleich Mal abonniert.
Großartig, vielen Dank 🙏 und hoffentlich viel mehr davon 💙
Danke! Mehr davon gibts auf meinem Kanal ... allerdings ist das Thema der Harmonik im Flamenco nicht allzu ergiebig.
Lieber Andreas, ich habe Deinen Kanal heute entdeckt und finde die Videos super und mag Dir und Deiner Musik sehr gerne zuhören. Ich hatte bis vor kurzem einen Flamenco Lehrer aber neben einer Sprachbarriere wurde der theoretische Teil eher soarsam behandelt. Wenn Du zu Rhythmus und Stilen mir / uns hier etwas sagen könntest wäre das fantastisch. Wie lerne ich die Rhythmen und schlage sie mit dem Fuss mit, damit ich nicht dauernd rausfliege…😮 wäre z.B. ein Thema. Gibt es ein System oder einfach jahrelang üben? Alles Gute weiterhin !!!🙏🙏🙏 Gruss Christian aus der Schweiz
@@aficionado473 Danke Christian, das freut mich! Danke auch für die Fragen/Anregungen - auf die meisten Themen werde ich sicher noch eingehen, mein Kanal ist zwar schon ziemlich alt, aber ich habe erst vor Kurzem angefangen, etwas daraus zu machen. Ich nehme an, dass du meine Rhythmusvideos schon entdeckt hast: ruclips.net/p/PLykdP_roCImS9mlKy7ChqizcnI_prhRAQ
Wenn du noch konkrete Fragen hast, melde dich einfach, evtl. kann ich dir auch per Videounterricht weiterhelfen (ja klar, das ist manchmal mühsam, aber in gewissem Rahmen funktioniert das schon ganz gut).
Viel Spaß weiterhin, Andreas
Óle, que bien esplicao y demostrao👍🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻
Muchas gracias!
Dank schee, solche elementare Sache, hod ma no koana eaklärt
Danke für die tollen und anregenden Ausführungen! Mit diesen Harmonien gelingt es einfach in die spanische Welt einzutauchen (auch wenn Spanien in weiter Ferne liegt). Vielen Dank!!!
Danke!
(Die interessantesten Reisen finden ja sowieso im Kopf statt ...)
Spanische Lektion auf Deutsch ist maravilloso. 🎸
Vielen Dank
🤩👍
Toll erklärt und toller Flamenco Sound! Ist das eine Jose Lopez Bellido negra?
Danke!
Ja, das ist meine alte Lopez Bellido von 1983 - eine wunderschöne Gitarre.
Schöne Klänge! Was mir in der Erklärung gefehlt hat: was hat das G# im E-Dur Akkord in C-Dur verloren?
Ja, das habe ich im weiteren Verlauf ein wenig vernachlässigt (das Video ist sowieso schon so lang ...).
Ich erwähne kurz, dass man die parallele Molltonart A-Moll bedenken sollte, dort kommt das Gis nämlich in harmonisch Moll vor und das E-Dur bildet die Dominante zu A-Moll. Vielleicht mach ich noch ein Video zu diesem Thema.
Dein Video hat mir als "alten Hasen", mit eher geringen Theoriekenntnissen sehr gut gefallen und das Spielen in der Begleitung deutlich vereinfacht. Vielen Dank!
Olé, me gusta! Kontaktieren Sie doch mal den Niederländer " El payo Humberto"
Ok...
Ich dachte immer, dass es im Modalen System eher ungünstig ist von Tonika, Sub- & Dominaten zu sprechen, da diese eher ihre Funktion im Dur-Moll-Tonleitersystemen haben?! Spricht man im Modus nicht besser nur von Stufen, I, II, usw...?
Ja, das ist sicher logisch richtig, ich verwende diese Nomenklatur hier auch nicht, außer dass ich die erste Stufe manchmal Tonika nenne - einfach weil sie der Schlusspunkt ist, auf dem die "Kadenz" (auch eher fragwürdig, ob dieser Begriff hier verwendbar ist) endet. Von einer Dominante würde ich jedoch nie sprechen (ist mir das vielleicht rausgerutscht?), allein schon deshalb, weil es hier keinen Akkord gibt, der nach einer zwingenden Auflösung zur Tonika hin verlangen würde.
@@AndreasMariaGermek Vielen Dank für Deine klärende Antwort. Ansonsten: ich finde Deine Videos echt klasse!
I now already soory not ment fot me n bu
Byby
Sorry
Bybyb