Netzsysteme erklärt! (TN-S, TN-C, TN-C-S, TT) ElektroM

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 227

  • @dieserleonn93
    @dieserleonn93 4 года назад +275

    er hat mir in 4min mehr erklärt als mein lehrer in 5 doppelstunden . KLASSE erklärt

    • @EkO9467
      @EkO9467 3 года назад +4

      Stimm ich dir zu 👍🏽

    • @dervissolmaz2513
      @dervissolmaz2513 3 года назад +1

      Ohne witz

    • @jigloob9967
      @jigloob9967 3 года назад +2

      vallah ja !

    • @SgtOg
      @SgtOg 2 года назад +2

      Inshallah morgen zwischenprüfung und der Bre hier bringt das rüber wie ein Boss dank ihn verstehe ich das

    • @nokiaag
      @nokiaag 2 года назад

      hahahahahahahahahhahah

  • @faryadmoghadam8832
    @faryadmoghadam8832 4 года назад +104

    Du erklärst super einfach die Systeme und deine Erklärungen sind einfach toll.
    Ich danke dir für deine Mühe.

    • @ElektroM
      @ElektroM  4 года назад +26

      Wo ein anderer RUclips das in 4 videos stückelte und gut 40minuten bräuchte. Plus das IT Netz nicht erwähnte.
      Bin selbst überrascht dass ich alle 5 Systeme in unter 4 Minuten gerissen habe.
      Danke für dein Kommentar.

    • @MO-xh6yc
      @MO-xh6yc 3 года назад

      @@ElektroM kann man in der Unterverteilung einen RCD anschließen wenn bis dort L1 L2 L3 und Pen ankommt und eine Brücke zwischen N und pe ist.
      İst es erlaubt oder nicht??

  • @janniks.5032
    @janniks.5032 2 года назад +19

    Ich kann mich den Kommentaren nur anschließen. Super schnell und einfach erklärt wofür manche Lehrer viele Doppelstunden anwenden. Danke dir

    • @ElektroM
      @ElektroM  2 года назад +3

      Herzlichen Dank!

  • @isabelletuchek4342
    @isabelletuchek4342 Год назад +3

    Richtig stabile Sache! Mache gerade ein Seminar für Quereinsteiger zum Thema Elektrotechnik und das Video hat mir sehr geholfen! Sehr anschaulich und übersichtlich - danke!

  • @jagerpowa7179
    @jagerpowa7179 2 года назад +8

    Ich habe nächste Woche Abschlussprüfung und das Video hat mir echt gut geholfen um das noch besser zu verstehen, danke und mach weiter so.

  • @andreasstacker4477
    @andreasstacker4477 3 года назад +7

    Endlich hab ich es auch verstanden. Super erklärt, kurz und knackig. Weiter so und Danke für deine Mühe...

  • @Pig_miner_HD
    @Pig_miner_HD Год назад +2

    Danke für des des Tolle Video, du hast mir in 3:34 mehr beibringen können als unser Berufsschullehrer heute den ganzen Tag versucht hat. Daumen nach oben ist da.

  • @fhpit
    @fhpit 3 года назад +5

    Bin selbst Akademiker (IT), Martin (ElektroM) hat es meiner Meinung nach am besten erklärt. Bitte mehr von solchen Videos

    • @ElektroM
      @ElektroM  3 года назад

      Aber bitte das beigefügte Video am Ende noch ansehen. IT-Netz hab ich ein Fehler eingebaut. War aber auch rechershen zu urteiln am schwersten. Aber danke!

  • @bunker88
    @bunker88 5 месяцев назад +1

    Danke. Nix mit Elektro zu tun gehabt. Aber das habe ich jetzt erst durch dich verstanden. 😊

  • @FakeChristianity
    @FakeChristianity 2 года назад +23

    Was der Elektromeister nicht erklären konnte oder wollte, hab ich hier in 3 Minuten gelernt. Top, bitte weiter so.

  • @thb3766
    @thb3766 2 года назад +1

    Schließe mich den lobenden Kommentaren an: Sehr effizient und verständlich, danke!

    • @ElektroM
      @ElektroM  2 года назад

      Herzlichen Dank!

  • @medienstar7127
    @medienstar7127 4 года назад +9

    Respekt davor Fehler zu gestehen und korrigieren. Das zeugt von Stärke. Alle Daumen gehen hoch 👍👍

  • @justusflugel7410
    @justusflugel7410 Год назад +4

    Du bist der beste ❤
    Gut und einfach erklärt ohne schnickschnack

  • @utuberlars
    @utuberlars 4 года назад +6

    Danke für das Video! Top erklärt fast für alle verständlich.

  • @blastinc
    @blastinc Месяц назад +1

    Sehr veranschauliche Erklärung. Danke dafür. Mach weiter so!🎉

  • @Oimrkopf
    @Oimrkopf 4 месяца назад +1

    Mega! danke! Mache gerade meinen EFKffT und habe in der Schulung nicht gecheckt! Jetzt schon. Danke

  • @dinojene1183
    @dinojene1183 4 года назад +2

    Kurz und knackig ich denke das reicht auch so andernfalls würde man den Überblick verlieren wenn man nicht gerade jeden Tag damit zu tun hat

  • @ludwig9725
    @ludwig9725 Год назад +1

    Vielen Dank, dieses Video hat mir sehr weitergeholfen!

  • @einebesserewelt449
    @einebesserewelt449 3 года назад +1

    Joo danke !! noch ein video was mir sehr viel besser sachen erklärt hat als die lehrer in der schule

  • @juliusstoeffler5522
    @juliusstoeffler5522 Год назад +2

    Sehr gut erklärt, junger Mann... Respekt - vielen Dank

  • @ciregrebmrahcs
    @ciregrebmrahcs 3 года назад +3

    Kurze und knackig erklärt, super

  • @theroe4064
    @theroe4064 4 года назад +4

    Beste Erklärung die ich finden konnte! Danke!

  • @marcelbuchner7311
    @marcelbuchner7311 Год назад +1

    ... ganz ehrlich, ich finde dich super!

  • @dinosaurslikemilk7514
    @dinosaurslikemilk7514 4 года назад +2

    Super erklärt, danke.
    So kann auch ein Laie wie ich, der das mal vor Jahrzehnten im Physik LK hatte,
    (das meiste längst vergessen) wieder auffrischen.

  • @yasiszymi4886
    @yasiszymi4886 10 месяцев назад

    Super erklärt! Einzige ausnahme Der Neutralleiter ist auch ein Strom Leiter aber kein Spannungsführender Leiter ;)

  • @yunusseker2470
    @yunusseker2470 3 года назад +18

    Respekt du solltest dich als Lehrer mal Bewerben und den alten knackern mal nh Konkurrenz sein

    • @hansgrannemann5142
      @hansgrannemann5142 29 дней назад

      Ich, als ehemaliger Lehrer, möchte Ihnen das auch empfehlen!

  • @hansgermany8311
    @hansgermany8311 2 года назад +1

    Hallo...klasse erklärt und gute Übersicht...PERFEKT!...und Danke!

  • @dominikschmitz7263
    @dominikschmitz7263 3 года назад +4

    Das war richtig richtig gut erklärt, danke!🙏🏾

  • @someone-tf8ww
    @someone-tf8ww 7 месяцев назад +1

    Wie ein Löwe erklärt!!! wusste nicht dass es leute gibt die so gut erklären

  • @DerechteWutz
    @DerechteWutz Год назад +1

    Bruder das war echt super prägnant erklärt alles sofort verstanden

  • @endkrieg5854
    @endkrieg5854 2 года назад +1

    2022 immer noch essentiell dieses Video, danke

  • @jwjcuenkejeidiixjs66
    @jwjcuenkejeidiixjs66 4 года назад +3

    Respekt auch Mal von mir. Einfach und richtig erklärt. Außer das IT Netz aber da hast ja schon Feedback bekommen 😉

  • @maninger3050
    @maninger3050 3 года назад +1

    Sau gut und Simpel erklärt danke dir mein bester!

  • @MMAfan030
    @MMAfan030 3 года назад +1

    top erklärt, gut gemacht.
    glaube jetzt habe ich es kapiert

  • @lisannehaase
    @lisannehaase 2 года назад +1

    Danke für die einfache Erklärung!

  • @kinetixcoinx3883
    @kinetixcoinx3883 3 года назад +1

    Super Darstellung, Perfekt ! Danke!

  • @spleini
    @spleini 2 месяца назад +1

    Sehr gut erklärt. Dankeschön.

  • @yesilayemrah7937
    @yesilayemrah7937 2 года назад +2

    hervorragend erklärt!!!

  • @davidgraf2277
    @davidgraf2277 3 года назад +1

    Danke für jedes deiner Videos❤️

  • @ThePrototyp007
    @ThePrototyp007 4 года назад +8

    Klasse erklärt mein Freund!

  • @Sabahattin1987
    @Sabahattin1987 4 года назад +4

    Danke für tolle Infos. Weiter so.

  • @azamatshauey1801
    @azamatshauey1801 3 месяца назад +1

    War ganz deutlich,Danke

  • @Lunte10
    @Lunte10 2 года назад +3

    Hallo , bei 3:18 , der Sternpunkt darf nicht mit der Erde verbunden sein , sonst könnte ja bei Berührung eines Außenleiters Strom über den Berührenden und die Erde zum Sternpunkt zurück fließen . Der Vorteil vom IT System soll ja gerade sein, das bei Berührung eines Außenleiters kein hoher Strom zurück fließt und man die Anlage bei einem Isolationsfehlers eines Außenleiters nicht gleich abschalten muss Oder sehe ich das falsch ?

    • @Komodwaran
      @Komodwaran 2 года назад

      Seh ich auch so, die Erklärung zum IT System passt nicht, und wäre so wie dargestellt auch nicht funktionell, alle anderen Systeme hat er aber gut erklärt.

  • @kcl1640
    @kcl1640 4 года назад +9

    Das IT System ist von der Erde isoliert. Daher führen Isolationsfehler an Geräten nicht zur Abschaltung durch Schutzmaßnahmen (z.B.: RCD) Dies erhöht die Betriebsfähigkeit der Geräte, wichtig bei Notsystemen wie in Krankenhäusern. Der Nachteil solche Fehler bleiben unbemerkt oder es kann zu Stromufällen kommen, wenn 2 Gerätegehäuse nebeneinander stehend durch Isolationsfehler mit 2 verschiedenen Phasen verbunden sind. Berührt eine Person beide Geräte bekommt er eine geballert. Daher müssen solche Netze besonders gewartet und überprüft werden.

    • @ElektroM
      @ElektroM  4 года назад +5

      Schön, dass du so sachlich bleibst und nicht hatest. :)

    • @kcl1640
      @kcl1640 4 года назад +3

      @@ElektroM Hate ist für mich keine Option. Deine Videos sind klasse. Gut erklärt, direkt auf den Punkt. Sehr verständliche Sprache und Ausdruck und völlig unaufgeregt. Sehr angenehm. Mach weiter so.

    • @20012003mama
      @20012003mama 4 года назад

      Dafür gibt es doch extra Fehlermeldeanlagen

    • @dietmerlipinski3677
      @dietmerlipinski3677 4 года назад +1

      @@kcl1640 genau das ist es Er macht keine großartigen Fehler, den jetzt haken wir mal ab, und erklärt alles ruhig und sachlich mit den passenden Fachwörtern. Manchmal scheint es zwar er schläft irgendwie ein( das ist nicht böse gemeint), doch ist das tausendmal besser bei diesem ja auch gefährlichen Thema als all jene die in den Videos rumspringen, hopsen und coole Sprüche raushauen als wären sie Eichhörnchen auf Extasy
      Auf alle Fälle so weitermachen

    • @-Das.einsame.Elektron-
      @-Das.einsame.Elektron- Год назад

      @@20012003mamaja sogenannte Isolationswächter.Bei einem ersten Fehler wird eine Meldung ausgegeben , bei einem zweiten Fehler wird dann direkt abgeschaltet.

  • @ayanledahir9215
    @ayanledahir9215 4 года назад +2

    Dankeschön bro du erklärst super

  • @manfredpalla161
    @manfredpalla161 4 года назад +1

    Ich finde, dass du es sehr gut erklären kannst, kleiner Tipp von einem alten Hasen, versuche deine Tonlage und deine Sprechfrequenz etwas zu variieren, sonst ist es zwar alles richtig was du sagst, aber dennoch wirkt es monoton!
    👍

  • @denisibbbb5866
    @denisibbbb5866 2 года назад +1

    Supet erklerund Mann mach weiter👍👍👍

  • @markusmayer3341
    @markusmayer3341 2 года назад +2

    Hallo wirklich absolut gut erklärt klasse 👍

  • @negaza
    @negaza 4 года назад +3

    Der beste Lehrer!!

  • @rainerschade5889
    @rainerschade5889 4 года назад +1

    Danke, besser geht nicht. Weiter so. VG aus Berlin

  • @alisultani3793
    @alisultani3793 Год назад +1

    Herzlichen dank!

  • @tangeroiseinmunich9233
    @tangeroiseinmunich9233 Год назад +2

    TOP 🎉

  • @michailioannidis2061
    @michailioannidis2061 4 года назад +2

    Hut ab!!!!!
    Respekt
    Beste Erklärung die ich finden konnte! Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1

  • @bububu12345
    @bububu12345 3 года назад +1

    Alter!!!
    Danke!
    Danke!
    Mach weiter bitte

  • @sarnafil1000
    @sarnafil1000 4 года назад +3

    Sehr gut erklärt 👍

  • @mohammadalakrad3862
    @mohammadalakrad3862 3 года назад

    Super erklärt innerhalb 4 Minuten

  • @johanneslarcher4934
    @johanneslarcher4934 Год назад

    Kurz gefasst, schön dargestellt. Kapieren tu ich's dennoch nicht.

  • @jorgbo3909
    @jorgbo3909 2 года назад

    Hi, super, danke. woher weis man aber ob es eine Betriebserdung gibt. Alte Häuser haben die Erdung ja meist über den Wasseranschluss gemacht, oder nachträglich mit einer Staberdung.. Gruß JB

  • @mircomeyer9866
    @mircomeyer9866 4 года назад +4

    Super Video!!

  • @benjaminflickert7979
    @benjaminflickert7979 3 года назад

    Bis auf das IT alles richtig und gut erklärt

  • @marek3435
    @marek3435 4 года назад +2

    Super. 🔝
    👍

  • @Adidakt
    @Adidakt Год назад +1

    Schönes Auto!

  • @JürgenHofmann-z1k
    @JürgenHofmann-z1k 3 месяца назад

    Danke für die Info - Frage bleibt aber worin der Unterschied zwischen TNC und TT Netz liegen soll wenn man nur den Bereich zwischen Trafo und HAK betrachtet ?
    Wieso ist die gleiche N-Ader beim TNC gleich PEN und beim TT gleich N? Potenzialmäßig unterscheiden sie sich durch nichts.
    Und welche Netzform habe ich hier im Ort bei knapp 100 Einwohnern, 1 Trafo, Freileitung und (bei allen Gebäuden mit Baujahr zwischen 1604 und 1942) grundsätzlich fehlendem Anlagenerder...(es gibt hier weder Fundamenterder noch Schlagerder noch sonstige Erdverbindungen)
    Für eine Rückantwort wäre ich wirklich dankbar

  • @lubra4962
    @lubra4962 Год назад +1

    geil erklärt

  • @Schatzsucher_Toby
    @Schatzsucher_Toby 3 года назад +1

    Top erklärt

  • @fatih-araz
    @fatih-araz 3 месяца назад

    und kenn der endverbraucher bestimmen welches sytem er benutzen will oder wird es vom netzbetreiber vorgeschrieben

  • @fredokorbiel154
    @fredokorbiel154 2 года назад +1

    Perfekt erklärt

    • @ElektroM
      @ElektroM  2 года назад

      Freut mich, danke!

  • @300spartaner2
    @300spartaner2 2 года назад

    Du kannst den tnc Üss auch vor dem fi einbauen dann funktioniert der fi auch.

  • @der-putz
    @der-putz 4 года назад

    Super. Danke dir, dass du meine Frage aus einem anderen Videokommentar hier beantwortest. Und wenn ich es richtig verstanden haben, können FI-Schalter nur im TN-S-System verbaut werden? Nach deinem Video und mein Wissen über meinen Verteilerkasten habe ich also ein TN-C-S im Haus vom Vorbesitzer geerbt.

    • @dd313car
      @dd313car 4 года назад

      RCD kann im TN-S (5 Leiter kommen an, ist sehr selten) und im TN-C_S eingebaut werden, im TT sowieso, da waren schon immer welche eingebaut !

  • @maxsalzer8975
    @maxsalzer8975 Год назад +2

    danke bre

  • @KNX_aengo
    @KNX_aengo Год назад +1

    sehr guut danke

  • @carstenmuller8137
    @carstenmuller8137 Год назад

    Ich verstehe den Unterschied. Aber wieso benoetigt man diese verschiedenen Systeme in der Praxis?

  • @lupuszzz
    @lupuszzz 3 года назад +3

    Bist du sicher, dass du beim IT System richtig liegst in Bezug auf die Höhe des Widerstands des Betriebserders und dass kein Drehstrom verwendet wird?

    • @michaelp952
      @michaelp952 3 года назад

      Endlich mal jemandem aufgefallen! "kein Drehstrom"

  • @share972
    @share972 2 года назад

    Was mache ich mit dem pe Leiter im hak , wenn ich von meinem nar mit dem 5x16 nym Kabel ankomme - beim TT Netz??

  • @gkiosseopoulos
    @gkiosseopoulos 3 месяца назад

    Wann wurde die TNCS Bezeichnung in Deutschland eingeführt?

  • @Reudiga
    @Reudiga 3 месяца назад

    Was ist wenn man TN-C hat, muss man das auf TN-C-S umbauen, wenn man dran geht?

  • @LergMovieshorts
    @LergMovieshorts 3 года назад +1

    Ehrenman morgen Klausur

  • @carlo2449
    @carlo2449 2 года назад +1

    Danke

  • @SC-jd7wr
    @SC-jd7wr 3 года назад

    Einfach Klasse

  • @jonnywasd6208
    @jonnywasd6208 Год назад

    Mein Haus hat ein TNC-S System, aber vom HAK bis zum Stromkasten liegt noch ein PEN. Was kann passieren?

  • @benjaminkahl4705
    @benjaminkahl4705 Год назад

    Ich habe eine Frage, die ich mir leider nicht beantworten kann.
    Ich habe bei meinem Netzanbieter angerufen und gefragt, welche Netzform hier in der Region grundsätzlich vorkommt.
    Die Auskunft war bis zum HAK TNC und ab Zählerkasten TNCS.
    Wobei ich mir die Situation mal genauer angeschaut habe.
    Es gehen 4 Adern zum Zählerkasten, wobei eine Ader als PEN aufliegt.
    Anschließend geht beim PEN eine blaue Ader zum Zähler und eine grüngelbe Ader zur Vorsicherung und anschliend zur Unterverteilung.
    In der Unterverteilung geht die grüngelbe Ader auf die PE schiene und eine Brücke von der PE Schiene auf die N Schiene.
    Habe ich jetzt komplett TNC oder ab einem gewissen Punkt TNC-S?
    Ich würde mich über eine Beantwortung freuen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Benjamin

  • @danijelbartulovic9027
    @danijelbartulovic9027 4 года назад

    Welches System wird am häufigsten heutzutage verwendet? Übrigens, mach weiter so 😉

  • @marcelegal8091
    @marcelegal8091 2 года назад +1

    sympathisch

  • @TedAtYE
    @TedAtYE 2 года назад

    Wo erfahre ich welche Netzsystem in meinem Ort/Haus existiert?

  • @Peterhat-rx2mx
    @Peterhat-rx2mx Год назад +1

    bester mann

  • @BastiJähnig
    @BastiJähnig Год назад

    IT NETZ , erster buchstabe gibt an ob der travo geerdet ist oder isoliert
    Und I heist isoliert nicht geerdet
    Zweiter buchstabe steht für die erdung der betriebsmittel T nur mit dem erdreich der anlage verbunden keine verbindung zum travo.
    N dann sind die beteiebsmittel über eine leitung PE zum Travo verbunden
    UND im IT Netz gibt es ein Neutealleiter
    Das müsstest du in deinem zweiten Video auch noch korregieren

  • @TheYanik84
    @TheYanik84 4 года назад +1

    Welches System habe ich wenn vor den Zählern bei mir L1 L2 L3 vorhanden ist und PE gleichzeitig als N genutzt wird? Kann man bei diesem System FI‘s einbauen? Vielen Dank für das Video.

    • @ElektroM
      @ElektroM  4 года назад

      Du hast scheinbar TN-C-System. FI kann nicht eingebaut werden.

    • @TheYanik84
      @TheYanik84 4 года назад

      Kann ich dir irgendwie Fotos schicken?

    • @ElektroM
      @ElektroM  4 года назад

      @@TheYanik84 Ja. Instagram: elektrom_official

    • @TheYanik84
      @TheYanik84 4 года назад

      Hab es dir geschickt

    • @mikymax7798
      @mikymax7798 4 года назад +1

      Interesannt ist doch das was im Zählerschrank verdrahtet bzw. Im Haus verlegt ist. Wenn alles ab Zählerschrank dreiadrig ist kanmste nen Fi einbauen. Wenn irgendwo klassisch genullt ist löst der sofort aus

  • @klaushetzel2074
    @klaushetzel2074 3 года назад

    Solche Männer braucht das Land!!!

  • @elektrotechnikbasis123
    @elektrotechnikbasis123 4 года назад +1

    Bei IT-Netzsystem ist die Versorgungssicherheit mehr gegeben als bei den anderen Netzsystemen, denn bei IT-Netzsystem wird die Stromversorgung beim ersten Erdschluss nicht abgeschaltet, ein Isolationsüberwachungsgerät zeigt an, dass in der Stromversorgung ein 1. Erdschluss besteht, denn beim 2. Erdschluss, wird die Stromversorgung abgeschaltet, also muss sofort der 1. Erdschluss beseitigt werden, denn IT-Netzsysteme finden in Krankenhäusern Ihre Anwendung.

    • @petersilie3090
      @petersilie3090 3 года назад +1

      Große PV-Anlagen wenden ebenfalls das IT-Sytem auf der Gleichspannungsseite an.

  • @medoberlin6416
    @medoberlin6416 4 года назад

    sehr gut

  • @AlexanderMeisel
    @AlexanderMeisel 4 года назад +1

    Bin keine Elektrofachkraft, aber fehlt da nicht bei machen Bildern die Erde im Haus (Anlagenerder am/im Anschlusskasten)?

    • @ElektroM
      @ElektroM  4 года назад

      Nein. Alles drin. So wie es sein soll.

    • @AlexanderMeisel
      @AlexanderMeisel 4 года назад

      @@ElektroM ich dachte immer beim TN-C-S System wird im HAK nochmal eine Verbindung des PE zur Erdungsschiene hergestellt. Vielleicht machst du mal ein Video das alle Blitzschutzmaßnahmen erklärt. Beim Einbau meines Speichers zur Solaranlage wurde da noch ein zusätzlicher Blitzschutz auf die Schienen im Zählerschrank (unten auf Versorgerseite, also vor dem Zähler) eingebaut (zum Schutz vor Überspannung aus dem Versorgernetz!?).

    • @ElektroM
      @ElektroM  4 года назад +1

      @@AlexanderMeisel Leider bin ich nur ein halber Elektriker.

    • @manfredpalla161
      @manfredpalla161 4 года назад +2

      @@ElektroM
      Ich finde deine Hälfte als Elektriker ist mehr, als so mancher voller (nicht im Sinne von Alkohol, versteht sich!) Elektriker den ich auf der Baustelle gesehen habe und hatte.
      PS. War einige Jahrzehnte im Elektro Bereich tätig.
      👍🥇

  • @mre_1911
    @mre_1911 3 года назад +1

    Top! Danke!

  • @TWJuggling
    @TWJuggling 3 года назад

    Kann ich also ein TN-C System ganz einfach auf ein TN - C-S System aufrüsten und dann "gefahrlos", inkl. RCD / FI in einem Haus verwenden? Also z.B.: bei einem Altbau von 1973 (ab 74 galt ja die neue Norm) oderbekomme ich hier andere Probleme? Man schließt heute ja doch sehr viel mehr Verbraucher an.
    Danke

    • @dd313car
      @dd313car 3 года назад +1

      Ja. Bis in dein Haus ist es immer TN-C (wenn deine Region dieses System hat, es ist das häufigste überhaupt). Auch Neubauten von heute haben ein TN-C bis ins Haus, anderes gibt es so gut wie nicht. Aber ab Hausanschluss geht es 5-adrig weiter, hat also einen N und einen Schutzleiter.
      Und damit kann und muss man einen RCD verwenden.
      Wichtig ist einzig und allein, alle Stromkreis, Lichtauslässe und Steckdosen haben einen Schutzleiter , also alles 3-adrig oder bei Drehstrom 5-adrig.
      Dann kann man einen noch fehlenden RCD nachrüsten lassen.

  • @tiffysabenteuer1229
    @tiffysabenteuer1229 4 года назад +1

    Hallo. Unser Haus (BJ 1967) verfügt über ein TT System. Kann man das mit geringe, Aufwand modernisieren?

    • @adamworonowicz682
      @adamworonowicz682 4 года назад

      tolle frage , und mein haus ist 1900 gebaut , und auch TT system

    • @dd313car
      @dd313car 4 года назад +1

      Dann sollten ja bereits FI (RCD) vorhanden sein. Wahrscheinlich aber kein Typ 30 mA. Das sollte man umrüsten.
      Die Leitungen werden alle einen Schutzleiter mitführen. Wenn das noch OK ist, kann man das so lassen. Muss halt mal ein Fachmann besichtigen und prüfen. Ist ja über 50 Jahre alt. Da beseht bestimmt Modernisierungsbedarf im Sicherungskasten.

    • @tiffysabenteuer1229
      @tiffysabenteuer1229 4 года назад

      @@dd313carIch habe schon beim Netzbetreiber nachgefragt. Aber der hüllt sich in Schweigen. Geld nehmen die aber für die Kunden da sein -> nichts da

    • @dd313car
      @dd313car 4 года назад

      @@tiffysabenteuer1229 Ja, was soll der Netzbetreiber denn da machen ?Seine Zuständigkeit endet am Hausanschluss. Bestelle einen Elektriker und bitte um eine Sicherheitsüberprüfung deiner Anlage. Dabei wird er dir auch sagen was man ggf. nachrüsten sollte oder ob etwas erneuert werden müsste.

  • @azimiamin2975
    @azimiamin2975 4 года назад +1

    DANKE FÜR DAS VIDEOS kannst du ein Video über Zwischenprüfung machen was dran kommt ich danke dir

    • @tzukaza_Gaming
      @tzukaza_Gaming 4 года назад

      Zwischen Prüfung nennt man heute Gesellenprüfung Teil 1 für Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik? Es ist Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Letztes Jahr hatten wir in bayern eine normale Wechelschaltung gemacht, und eine Aufgabe mit einem Schütz. Und das alles in einer Unterverteiler verdrahten. Recht einfach.

    • @azimiamin2975
      @azimiamin2975 4 года назад

      Zwischenprüfung oder Gesellenprüfung Teil 1 spielt keine Rolle

    • @tzukaza_Gaming
      @tzukaza_Gaming 4 года назад

      @@azimiamin2975 Es heißt aber Gesellenprüfung Teil 1. Zwischenprüfung Testes du dein Wissen ohne Konsequenzen auf die end Prüfung. Bei Gesellenprüfung Teil 1 geht 40 Prozent der Note mit in der Endnote rein. Es spielt ne Rolle. Das lern man sogar in der Schule und in der Innung

  • @paokre7917
    @paokre7917 4 года назад +2

    Ehrenmann 💪

  • @robertk2456
    @robertk2456 3 года назад +1

    bester Mann!

  • @chamber5707
    @chamber5707 4 года назад +6

    das IT System hat keinen Betriebserder oder

  • @gerimaliz
    @gerimaliz 3 года назад

    Könntest du erklären, wie ich am Hausinstallationskasten erkennen kann welches Netz (TN-C,TN-C-S)usw. ankommt und wie ich dann die Hauptverteilung in Bezug auf Nulleiter und Erde verkabeln muß. Gruß Gerhard

    • @ElektroM
      @ElektroM  3 года назад

      weiß ich selber noch nicht. nur mit TN-C-S bin ich vertraut.

    • @dd313car
      @dd313car 3 года назад

      Mache es dir doch einfach, frage den zuständigen Netzbetreiber an deinem Wohnort, welches System er vorschreibt . Man kann es nicht immer direkt am Hausanschlusskasten erkennen, die Aderfarben können abweichen.
      Wenn Du einen eigenen Erder hast (Fundamenterder z.B.) und es sich um ein TN-System handeln sollte, müsste es eine Leitung vom Fundamenterder zum Hausanschlusskasten geben. Dort gibt es eine 4-fach.Klemme im Kasten, da geht der ankommende PEN vom Netz drauf, der Erder und es gehen 2 Ader davon ab, eine blaue(N) und eine grün-gelbe(PE) . Insgesamt sollten aus dem Kasten eine 5-adrige Leitung zum Hauptverteiler/Zähler gehen.
      Das wäre TN_C-S (das häufigste System in D und ganz Europa).
      Mit einem VDE-Tester könnte man sehr leicht feststellen ob man ein TN oder ein TT-System vorliegen hat, sie unterscheiden sich stark im Schleifenwiderstand. TT hat einen höheren Widerstand, weil der Stromweg über den Hauserder und das Erdreich zurück zum Trafo geht.

  • @arribanonche
    @arribanonche 3 года назад

    Habe ich richtig verstanden Bei TN-C-S kann ein RCD verwendet werden ?

    • @ElektroM
      @ElektroM  3 года назад +1

      selbstverständlich.