LKW mit selbstangetriebenem Auflieger *aus 6x6 wird 10x10* offroad Militär

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 авг 2017
  • Mahlwinkel panzerfahrschule tag der technik
    hier kann man schön sehen wie der lkw stecken bleibt, erst als der auflieger zugeschalten wird, geht die fahrt weiter.
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 8

  • @OKTOBERroter
    @OKTOBERroter 6 лет назад +5

    ZIL 137 sehr schön

  • @user-ub3wq5zr3r
    @user-ub3wq5zr3r Год назад

    Наш комплекс куб, служил в юга,80-82

  • @user-ge4on7mw7j
    @user-ge4on7mw7j 4 года назад +4

    ЗИЛ 137 Т проехал круг .

  • @user-md6ir6oj3l
    @user-md6ir6oj3l Год назад +1

    Фогельзанг 87-89. ЗРК КУБ. взвод транспортировки и хранения

  • @svenwinter9896
    @svenwinter9896 5 лет назад +1

    Wie werden die Achsen vom Auflieger angetrieben?

    • @Feldschmiede-dieWerkstatt
      @Feldschmiede-dieWerkstatt  5 лет назад +1

      Hallo.
      Der Sattelauflieger besitzt wie alle anderen einen Königszpfen.
      Ich vermute das hier in der Mitte des Königszapfen eine Antriebswelle integriert ist. Und man kann scheinbar wie beim Traktor diese Zapfwelle dazu schalten.
      Zumindest geht es wohl nicht über Hydraulik. So wie bei MAN die neue Allrad- Technik der Vorderachse..

    • @Schakesbear
      @Schakesbear Месяц назад

      Man nennt es nicht Königszapfen.Es ist wie am Tracktor eine getriebene-gebundene Zapfwelle@@Feldschmiede-dieWerkstatt

    • @Feldschmiede-dieWerkstatt
      @Feldschmiede-dieWerkstatt  Месяц назад +2

      @@Schakesbear eine zusätzliche Zapfwelle wie an einem Traktor, besitzt so ein sattelauflieger nicht.
      Und doch, man nennt das Teil am Auflieger, das die Zugkraft überträgt, Königszapfen.