Verlassene Eltern: Wenn Kinder den Kontakt abbrechen | WDR Doku

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 авг 2022
  • Monika hat immer gearbeitet, um dazuzuverdienen, um ihre Töchter durchzubringen, um von zuhause zu fliehen. Über 30 Jahre ist es her, dass sie sich von ihrem gewalttätigen Mann trennte, da endete die Zeit der Angst, da schien alles gut werden zu können. Doch dann wurden die Töchter erwachsen und hörten plötzlich auf, mit ihr zu sprechen. Erst ein paar Monate, dann ein paar Jahre, dann mehr als ein Jahrzehnt. Eine Begründung bekam sie von ihren Töchtern nicht.
    Daniela hat den Kontakt zu ihrer Mutter abgebrochen. Es ging nicht anders, sagt sie. Immer wieder hatte ihre Mutter, Monika, bei der älteren Tochter Schutz gesucht. Zwischen dem Dasein für ihre Mutter und ihrer jüngeren Schwester ging Daniela irgendwo verloren. Danielas jüngere Schwester Irena ist radikaler. Irena hat seit Jahren gar keinen Kontakt zur Mutter und hütet ihr Leben eisern als Geheimnis vor der Mutter.
    Die Gründe dafür, dass Kinder den Kontakt zu den Eltern abbrechen, sind individuell und dennoch spiegeln sich in ihnen immer die gleichen Muster: ein Geflecht aus Missverstehen und enttäuschten Erwartungen, aus Verletzungen und dem Drang nach Freiheit.
    Der Film erzählt die Geschichte von Mutter und Töchtern aus beiden Perspektiven. Die einzelnen Sichtweisen verflechten sich zu einer Familiengeschichte und zum Bild einer in sich zerrissenen Familie, die miteinander und umeinander ringt. Ein Ringen, das sich so auch in vielen anderen deutschen Familien abspielt. Wir begleiten Monika zu einer Selbsthilfe Gruppe für verlassene Eltern und zu einer Mediation mit Daniela bei der Familienberatungsstelle der Caritas.
    👍 Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like da!
    ______
    🎥 Ein Film für Menschen hautnah von Jan Schmitt.
    Dieser Film wurde im Jahr 2011 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
    ______
    📺 Mehr Dokus in der ARD Mediathek: www.wdr.de/k/doku_mediathek
    Weitere Dokus zum Thema:
    💚 Vor den eigenen Eltern gerettet - Wenn Pflegekinder erwachsen werden - • Vor den eigenen Eltern...
    💚 Ich lass Dich nicht im Stich, Mama! Wenn Kinder die Eltern pflegen - • Ich lass Dich nicht im...
    Schwiegermütter, Schwiegertöchter - • Schwiegermütter, Schwi...
    💚 Scheidungskinder: Wenn die Trennung zum Krieg wird - • Scheidungskinder: Wenn...
    💚 „Männer haben häufig eine neue Partnerin" | Ganz ehrlich: Scheidungsanwalt - • „Männer haben häufig e...
    💚 Eltern am Limit: Wenn Jugendliche ausrasten - • Video
    ______
    #Kontaktabbruch #Familie #WDRDoku #Familienpsychologie

Комментарии • 11 тыс.

  • @WDRDoku
    @WDRDoku  Год назад +1289

    Liebe Community, bei diesem Film handelt es sich um einen Beitrag aus unserem Archiv. Er wurde 2011 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand. Wir finden aber, dass er heute noch sehenswert ist. 💚

    • @motschibaby
      @motschibaby Год назад +246

      Gibt es möglicherweise ein Update? Wäre sehr spannend!

    • @karinliebtschokolade8157
      @karinliebtschokolade8157 Год назад +70

      Der Beitrag ist sogar sehr spannend. Danke für den Upload. 👍🏼

    • @brushemteeth9159
      @brushemteeth9159 Год назад +247

      Schon sehr hart die Kommentare. In der Dokumentation hört man beide Seiten. Mir tut die Mutter leid, die Töchter sind relativ kalt.

    • @omi0638
      @omi0638 Год назад +13

      Auf alle Fälle,,,,

    • @Geist1435
      @Geist1435 Год назад +46

      @@brushemteeth9159
      Das habe ich auch so empfunden ...

  • @KnaxGaming
    @KnaxGaming 11 месяцев назад +2652

    Schon direkt am Anfang bringt die sie es mit zwei Sätzen sehr gut auf den Punkt: "Das wichtigste, was mir je gefehlt hat, war Sicherheit, Geborgenheit, das Gefühl, angenommen, geliebt zu sein...". So geht es 99% aller Kinder, die ihre Eltern verlassen haben. "Ich verstehe es nicht". Genau, du verstehst nicht, siehst die Bedürfnisse nicht. Das ist der Kern des Problems. Hiermit bestätigt sie die Aussage ihres Kindes sogar.

    • @_Summer_Sun
      @_Summer_Sun 9 месяцев назад

      Sie hat ihre Antworten bereits aber versteht es nicht. Stattdessen tritt die nochmal nach,die Wahrnehmung ihrer Kinder sei Falsch.
      Die ,,Mutter" könnte sich mit dem Begriff ,,Emotionale Vernachlässigung " auseinander setzen. Aber das ist leider wohl die Generation ,,satt sauber,trocken".

    • @Amy-kx9ue
      @Amy-kx9ue 9 месяцев назад +181

      ​@@Milena-lk9ypich habe das Gefühl, du beziehst seinen Kommentar zu sehr auf deine eigene Situation. Dabei hat er recht. Auch unabhängig vom Verhalten des Vaters erkennt die Mutter in der Doku nicht das Kernproblem und damit wäre jeder erneute Kontakt zum Scheitern verurteilt.

    • @razum1448
      @razum1448 9 месяцев назад +92

      Seht mal die andere Perspektive: Meine Oma ist wegen Krieg 2-mal unfreiwillig umgezogen und hat bei zeitweise bei einer Familie auf dem Dachboden gewohnt. Ihr Vater ist im Krieg gestorben, Mutter allein mit 4 Kindern. Wo ist das Sicherheit und Geborgenheit? So viel Zeit für Liebe gab es dann sicher auch nicht. Und die Frage nach Angenommensein hat sich nicht gestellt. Heute leben die meisten von uns in unvergleichlicher Sicherheit im eigenen geborgenen Zuhause.
      Vielleicht sind unsere Eltern, die unsere Bedürfnisse nicht verstehen, nicht das Problem, sondern wir übermäßig bedürftig. Das sehen wir wiederum nicht, weil wir nicht durch ihre Augen sehen können.

    • @mxentertainment-leipzigern6804
      @mxentertainment-leipzigern6804 9 месяцев назад +225

      @@razum1448“übermäßig bedürftig“…“uns hat das auch nicht geschadet“, „sei nicht so sensibel“… Gaslighting at its finest.

    • @razum1448
      @razum1448 9 месяцев назад +58

      War vielleicht harsch formuliert. Ich meine nicht, dass der Fehler bei den Kindern liegt. Sie haben heutzutage halt Bedürfnisse, die vorige Generationen so nicht hatten. Ich sehe nicht, dass die Schuld (ausschließlich) bei den Kindern liegt, aber ich sehe auch nicht, dass sie (ausschließlich) bei den Eltern liegt und ich war schockiert, als ich gesehen habe, wie wenig Verständnis für die Eltern da ist. Danielas Mutter hat sich mit Hingabe um ihr Kind gesorgt, für Essen auf dem Tisch, ein Dach über dem Kopf. Und ihre Tochter wirft ihr genau das vor, dass sie erschöpft ist und keine Zeit für sie hatte. Dabei hat sie sich ja mehr Zeit für ihre Kinder gewünscht und es hat nicht funktioniert.

  • @Freyja-gh2lo
    @Freyja-gh2lo Год назад +3388

    Ich finde es so traurig, dass Eltern häufig zu denken scheinen nur weil sie dem Kind das Leben geschenkt haben, hätten sie das Recht auf unermesslichen Respekt. Mit einem Kind kommt Verantwortung und das Verstehen, dass man einen Menschen erschafft, keinen Besitztum.

    • @katarzyna9185
      @katarzyna9185 Год назад +222

      Geht es wirklich nur darum, dass sie dem Kind das Leben geschenkt haben? so kurzsichtig ist, was du geschrieben hast... Um ein Kind großzuziehen, muss man sich selbst opfern: eigene Bedürfnisse, Mühe und Arbeit, Gesundheit, die wertvolle Zeit (die ersten Jahre 24 Stunden pro Tag). Also Respekt ist wirklich das wenigste, dass ein Kind zurückgeben kann. Und die Eltern wollen nichts mehr, nur Respekt und Liebe.

    • @Ann-ds2tm
      @Ann-ds2tm Год назад +233

      @@katarzyna9185 Nicht alle Eltern tun aber genau das und opfern das alles für das Kind auf. Nicht jedes Kind erhält die Grundversorgung, das es bräuchte. Viele erleben Vernachlässigung.

    • @katu3802
      @katu3802 Год назад +497

      @@katarzyna9185 Ein Kind MUSS gar nichts zurueckgeben. Das Kind hat ja nicht darum gebeten, geboren zu werden. Es war die Entscheidung der Eltern und Kinder sind Eltern NICHTS schuldig. Wird ein Kind geliebt, gesehen, geschuetzt,..... kommt die Wertschaetzung fuer die Eltern von alleine.

    • @sevenseas002
      @sevenseas002 11 месяцев назад +102

      @@katu3802 Das ist aber schon sehr hart, zu sagen, ein Kind ist dem Elternteil nichts schuldig.
      Ja, mich hat man auch nicht gefragt, ob ich auf die Welt kommen möchte. Aber dennoch opfern sich Eltern für Ihre Kinder auf, da kann man schon auch ein Stückchen Wertschätzung "erwarten". Es ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen.
      Folge man dieser These dann müsste ja jeder im Alter auf sich alleine gestellt sein, denn das Kind schulde einem nichts. Ist das nicht traurig.
      Es ist der Kreislauf des Lebens.

    • @ustavtenasav9732
      @ustavtenasav9732 11 месяцев назад +28

      Was für ein bullshit

  • @francescampell2640
    @francescampell2640 3 месяца назад +72

    Es ist immer dasselbe mit diesen Eltern.
    "Ich weiß nicht, warum unsere Kinder das getan haben!"
    *Kinder schreiben ausführliche Begründung*
    "Das ist alles nicht wahr, ich weiß nicht, warum unser Kind das getan hat!"
    Immer dieselbe Leier.

    • @Anna-8431
      @Anna-8431 2 месяца назад +1

      Das sagst du was!Immer die gleiche Schallplatte. Keiner solcher Eltern will dazulernen ,sich weiterentwickeln und zugegeben das sie Verantwortung tragen an den Gefühlen der Kinder. Sie verlangen das Kinder sich bis zur Wurzel reflektieren und sich hinterfragen,machen aber selbst nichts davon. Was habe ich für Briefe geschrieben ,geredet ,geweint und versucht Frieden ins System zu bringen . Es nützt nichts. Sie finden nichts was sie Schuldig macht . Im Gegenteil du sollst ",dich nicht so anstellen und endlich an was anderes denken". Immer dasselbe. So kommt keine Heilungs ins System,es wird wieder verschluckt und brodelt bis zur nächsten Katastrophe.
      Eltern sind auch Opfer des Systems und des Patriarchats, aber auch sie müssen sich reflektieren und ihre Taten anerkennen sonst wird das nichts. Ich habe es 33 Jahre versucht, war psychisch total krank und Berufsunfähig! HEUTE nach 6 Jahren Kontaktabbruch werde ich langsam wieder gesund und gehe stundenweise arbeiten...
      Hört auf euer Bauchgefühl,fühlt eure Schmerzen und arbeitet es ehrlich auf. Mit klarem Blick sieht man mehr. Gebt die Schuldzuweisungen wieder an die zurück, die euch damit beworfen haben!lebt euer Leben!

    • @lenip.6116
      @lenip.6116 9 дней назад

      So wahr.

    • @tearsofkali4745
      @tearsofkali4745 6 дней назад +1

      Das ist der springende Punkt. Kinder können es noch so sehr veranschaulichen, aber diese Eltern werden es nie verstehen, warum die Kinder auf Abstand gehen. Ich lebe in einer Partnerschaft und der Vater meiner besseren Hälfte ist so ein Mensch, eben ein Elternteil, dass nichts verstanden hat, warum der Kontakt abgebrochen wurde und das ist bis heute so. Ich werde dann aber plötzlich nach Jahren kontaktiert, als wäre ich diejenige, die Schuld daran ist, dass der Kontakt beendet wurde. Selbstreflektion gab es da auf der Seite des Vaters nie. Es ist was es ist und bleibt was es schon immer war, diese Eltern, begreifen es einfach nicht, dass sie Fehler in Endlosschleife gemacht haben. Es ist eben durch und durch etwas Krankhaftes und wenn Kinder dann entscheiden, sie wollen das nicht mehr, geschieht das aus gutem Grund.

  • @Der_Streuner
    @Der_Streuner Месяц назад +7

    *Ein Kind verlässt niemals grundlos seine Eltern*

  • @TD-dz4hd
    @TD-dz4hd Год назад +2767

    "Das habe ich nie gesagt." Bei uns hieß das "Wir haben euch nie geschlagen." Was soll man da noch miteinander besprechen? Wenn die Eltern sich weigern, sich mit den eigenen Fehlern auseinanderzusetzen, dann ist man als Kind machtlos.

    • @anitastolz8
      @anitastolz8 Год назад +46

      Ich habe meine Tochter auch verloren , Ich sehe auch viele Fehler bei mir!!! Es hat eigentlich nie zwischen uns eine gute Beziehung bestanden.... Mit 19 Jahren Mutter , ist einfach zu früh ... Ich leide heute so sehr darunter , jeden Tag . Ein Abschluss mit seinen Eltern , hat meiner Meinung nach , Fehler die man in der Kindheit gemacht hat . Ohne gute Gespräche , geht das nicht mehr . Auf jeden Fall , keine 26 Seiten schreiben , u. Erklären... Das ist der größte Fehler .. Ich vermisse so sehr meine Tochter , mit Familie Anita......

    • @oOCaisOo
      @oOCaisOo Год назад +247

      Genau den gleichen Satz habe ich auch von meiner Mutter bekommen. Und von meinem Vater wurden Fotos rausgekramt, auf denen ich lache - als Beweis, dass ich glücklich gewesen sein muss.
      Es tut weh zu wissen, dass man selbst als der Fehler angesehen wird. Man solle doch gefälligst dankbar sein und sich nicht so anstellen.

    • @soydansogukcesme470
      @soydansogukcesme470 Год назад +111

      Mein Vater hat mich fast täglich geschlagen. Meine Mutter hat mich nie, nicht ein einziges mal getröstet oder jemals umarmt oder lieb zugesprochen. Ich hab mit 7 und 9 Jahren Selbstmordversuche gehabt und hab meinen Eltern klar gemacht das die damit aufhören sollen. Die meinten nur wir haben dich doch noch nie geschlagen. Klar als hätte ich mir alles eingebildet.
      Dann ging das ablehnend und emotionslos bis ins Erwachsenen alter wo ich wieder Probleme hatte und wieder Kontakt auch aufbauen wollte. Die zeigen sich nicht einsichtig und lassen nähe gar nicht zu.
      Viele Eltern sind so. Leider. Ich war selbstständig und hatte eine Kellnerin beschäftigt die immer wegen ihren Kindern ausreden suchte. Irgendwann hab ich gesehen das sie zwar sagt das sie ihre Kinder über alles liebt und ihnen alles kaufen würde. Der Grund warum sie bei mir gearbeitet hatte und Geld brauchte. ABER emotional hat sie die Kinder ständig ignorieret und abgewimmelt. Ich hab versucht ihr das deutlich zu machen dann brach die in tränen aus. Es hat mich 3 Anläufe gekostet bis die das begriffen hat.

    • @brianbradshaw1878
      @brianbradshaw1878 Год назад +17

      @anita : haben sie Mal versucht ihrer Tochter das mitzuteilen?

    • @soydansogukcesme470
      @soydansogukcesme470 Год назад +56

      @@brianbradshaw1878 das bringt nicht viel. Meistens kommt die Erkenntnis der Eltern so spät das die Kinder weder bereit für ein Gespräch sind. Ganz zu schweigen das die Kinder welche mittlerweile Erwachsene sind, sich öffnen und eine Bezh. von null aufbauen wollen.
      Da die Kinder Emotional immer abgelehnt wurden und oder vernachlässigt, lassen die gar nicht erst innerlich nähe von den Eltern im Erwachsenen alter zu.
      Mag seien das die Eltern einen Sinneswandel durchlebt haben. Das ändert aber nichts daran das dass Hirn der Kinder sie immer zu abweisen wird. Weil es im Unterbewusstsein mit Negativität gebrandmarkt ist.
      Klar versuchen kann man es aber viel erhoffen sollte man nicht. Es gäbe noch einen anderen Weg. Der braucht aber ca. so 6 bis 8 Jahre. Dann klappt es.

  • @wannabeth2815
    @wannabeth2815 Год назад +3419

    Klassisches Argument von solchen Eltern. Das Kind schüttet sein Herz aus, kommuniziert über mehrere Wege: "Ich fühle mich so, ich brauche das, mir fehlt dies". Und die Elternteile: "Find ich nicht, kann also nicht sein."

    • @gertruddurtrek760
      @gertruddurtrek760 Год назад +147

      Klassisches Argument, meine Eltern sind Schuld, dass mein Leben mist ist. Kinder werden erwachsen und sind in der Lage Dinge zu klären. Anstatt in der Vergangenheit hängen zu bleiben, sollte man die Situation mal reflektieren, was die eigene Mutter da durchmachen musste. Sie schadet sich damit selber viel mehr als ihrer eigenen Mutter. Man muss auch mal lernen los zu lassen und zu verzeihen.

    • @flabra74
      @flabra74 Год назад +405

      @@gertruddurtrek760 Das wird doch dort gar nicht als Thema behandelt.Beide Töchter haben etwas aus sich gemacht,nur eben ohne Beisein der Mutter.Zurecht wie ich finde.Selten so einen unreflektierten Menschen gesehen.

    • @wannabeth2815
      @wannabeth2815 Год назад

      @@gertruddurtrek760 Aha, die Kinder sollen also über ihre eigene, offensichtlich schmerzvolle Vergangenheit hinwegschauen, aber die der Mutter und ihre Situation soll unbedingt berücksichtigt werden? Da haben wir doch den Kern des Problems, pure Egozentrik. Wenn diese Kinder über ihre Gefühle, ob in Vergangenheit oder Gegenwart, sprechen, dann geht es *solchen* Eltern unentwegt darum, inwiefern ihre Welt, ihre "Realität", ihre Gefühle davon tangiert ist. Siehe meinen Kommentar, "Mir geht es schlecht" - "Finde ich nicht." Es geht dann null um die Kinder, alles dreht sich um sie. Wären diese Eltern nur einmal dazu bereit, aufrichtig zuzuhören.
      Was die Töchter in der Doku angeht, nein, die müssen die Situation ihrer Mutter nicht nochmal reflektieren. Sie waren dabei und haben genauso darunter gelitten. Weshalb sie diese Vergangenheit hinter sich lassen wollen. Und das machen sie augenscheinlich ganz prima ohne die Mutter.

    • @gertruddurtrek760
      @gertruddurtrek760 Год назад

      @@wannabeth2815 Sie werden so niemals mit dem Thema abschließen aber ist deren Leben. Ich finde die Kinder wirken egozentrisch. Vllt hat sie Mutter auch eine Persönlichkeitsstörung und ist gar nicht in der Lage, dass alles zu reflektieren. Vllt hat sie auch selbst die Vergangenheit verdrängt. Wenn wir mal ehrlich sind als ob wir uns noch daran erinnern, was wir an einem Mittwoch vor 9 Wochen getan haben. Wenn das kein besonderer Anlass war, dann werden wir nicht sagen können, was wir an dem Tag gegessen haben. Wie soll man sich nach 30 Jahren dann noch daran zurûck erinnern. Es wirkt auf mich als wûrde die Mutter viel verdrängt haben, verständlicherweise nachdem was ihr alles passiert ist. Man darf sich als Mensch weiterentwickeln und dazu gehört auch mal über seinen Schatten zu springen. Wer hat schon ein makelose Kindheit gehabt. Ich könnte genau die Dinge, die sie genannt hat meiner Mutter vorwerfen 1:1 aber wieso sollte ich das tun? Sie hat nach besten Wissen und Gewissen gehandelt, wir sind alles nur Menschen und machen Fehler. Mit dieser Denkweise wird man ein ziemlich unglücklich Mensch.

    • @mjj7781
      @mjj7781 Год назад +293

      @@gertruddurtrek760 Haben Ihre Kinder sie auch verlassen? Bei so viel Unverständnis kann ich das sehr gut nachvollziehen...

  • @patriciapomp7294
    @patriciapomp7294 3 месяца назад +215

    Ich finde es schockierend, dass hier so viele den Kindern Berechnung, Selbstmitleid und Rachegedanken vorwerfen, als würden sie unbedingt der Mutter schaden wollen.
    Man muss sich manchmal vor Menschen schützen. Auch vor der eigenen Mutter, wenn die einem nicht gut tut.

    • @NicoleGruter
      @NicoleGruter 2 месяца назад +7

      Das ist nicht schockierend sondern die Wahrheit !
      Auch erwachsene Kinder sind nicht fehlerfrei!

    • @patriciapomp7294
      @patriciapomp7294 2 месяца назад +2

      @@NicoleGruter niemand ist fehlerfrei. Weder Eltern noch Kinder, aber für einen Kontaktabbruch braucht es mehr als nur dumme Rache-Gedanken.
      Einen Teil der eigenen Kernfamilie aus zu schließen ist eine schwerwiegende Entscheidung, die man nicht mal so trifft, weil man gerade Lust drauf hat.

    • @SnowWhite-gr3mj
      @SnowWhite-gr3mj Месяц назад +1

      Das ist sowas von richtig

    • @MrDasfried
      @MrDasfried Месяц назад +6

      ​@@NicoleGruterdarum geht's es auch gar nicht. Generell sind "Fehler" in nem Menschen nen merkwürdiges Konzept. Evtl mal drüber nachdenken

    • @user-mj9lr8tj9n
      @user-mj9lr8tj9n 19 дней назад +2

      Fehler ohne Selbstreflektion sind gefährlich für andere Menschen! Solange man an sich arbeitet sind Fehler ok!! Das Problem an ungesunden Eltern ist die fehlende Selbstreflektierung und das fehlen von Verantwortungsübernahme ​@@NicoleGruter

  • @theodorasfetsos
    @theodorasfetsos 7 месяцев назад +542

    Die Mutter hat nicht ein einziges mal gesagt, dass es ihr leid tut- nur Forderung und Erwartung! Das ist in meinen Augen eine Einbahnstrasse

    • @BushidoNr1.
      @BushidoNr1. 5 месяцев назад +9

      Trotzdem ist es dir Mutter ich würde für meine Mutter sterben

    • @realglutenfree
      @realglutenfree 5 месяцев назад

      @@BushidoNr1. Schön, dass du das tun würdest. Andere teilen mit ihren Müttern nur die DNA und das ist auch gut so. Man sollte sich nicht zwingen, sich mit Menschen zu umgeben, die einem schaden.

    • @Inquisitor-lx4ms
      @Inquisitor-lx4ms 5 месяцев назад +41

      Die Mutter hat meines Erachtens das Problem noch nicht erkannt.

    • @Inquisitor-lx4ms
      @Inquisitor-lx4ms 5 месяцев назад +15

      @@BushidoNr1.dann hat deine Mutter wohl alles richtig gemacht. Glückwunsch (ehrlich und von Herzen!)

    • @darknavisoul_5110
      @darknavisoul_5110 4 месяца назад +4

      Schön für dich ​@@BushidoNr1.

  • @katharinaklein5828
    @katharinaklein5828 Год назад +3003

    Puh sehr schwierig wenn sich die Eltern versammeln und sich gegenseitig in Selbstmitleid baden ohne zu versuchen ehrlich zu reflektieren. Einen Brief lesen in dem alles erläutert wird und dann zu sagen „das war nicht so“ statt „oh mein Gott wie schrecklich hat sich mein Kind gefühlt, wie kann ich das wieder gut machen“… da kann man die erwachsenen Kinder leider sehr gut verstehen.

    • @mrsmrs2570
      @mrsmrs2570 Год назад +35

      👍👍

    • @claudiab9052
      @claudiab9052 Год назад +161

      So krass, oder! In den wenigen aus dem Brief vorgelesenen Sätzen sind alle Erklärungen gegeben. Aber die Tochter hat es schon richtig erläutert, die Mutter ist im Suchtmodus. Dieser ist Verbunden mit Wut, wenn man nicht kriegt, was man bekommt, Opferhaltung mit Vorwürfigkeit und sehr um sich kreisend. Und wenn man sehr emotional und sogar mit seinem Gefühl identifiziert ist, ist man eben egozentrisch und in diesem Zustand nicht zu Empathie fähig.

    • @gerda.1878
      @gerda.1878 Год назад +75

      Nach den paar Sekunden erlauben Sie sich ein Urteil über die Menschen in einer Selbshilfegruppe?

    • @homebasenature4638
      @homebasenature4638 Год назад +169

      @@gerda.1878 Man hat mit solchen Menschen die ersten 18 Jahre seines Lebens überlebt.
      Das Urteil ist "hart erarbeitet"!

    • @knuffelpuffel9210
      @knuffelpuffel9210 Год назад +14

      So sieht es aus.

  • @LAURA-zv7dn
    @LAURA-zv7dn Год назад +5534

    Alleine nach dem Anschauen der ersten zwei Minuten, bringe ich es nicht über's Herz, weiter zu schauen. Als erwachsenes Kind in der gleichen Konstellation macht mich die Opferrolle dieser Erwachsenen einfach nur wütend. Kein Kind wendet sich einfach so von seinen Eltern ab. Das ist ein - jahrelanger - Prozess, um sich am Ende selbst zu schützen und sich das Umfeld aufzubauen, das man verdient und man vielleicht all die Jahre vermisst hat.

    • @stell4you
      @stell4you Год назад +441

      Das ist der klassische erste Reflex in solchen Fällen. Es kommt jedoch genauso oft vor, dass Kinder und Erwachsene die Schuld für alles Misslingen den Eltern in die Schuhe schieben wollen, weil sie sich nicht eingestehen können, dass bei ihnen etwas falsch läuft. Wir kennen die Menschen nicht und sollten nicht aus der Ferne urteilen.

    • @rosaschwein703
      @rosaschwein703 Год назад +49

      da hast du so Recht❤️

    • @rosaschwein703
      @rosaschwein703 Год назад +46

      @@stell4you das stimmt auch

    • @JasManie1995
      @JasManie1995 Год назад +15

      this, absolut.

    • @elenaistnichtwichtig6585
      @elenaistnichtwichtig6585 Год назад +317

      Ich hab schon etwas weiter geschaut und ich stimme dir zu 100% zu klar ist sowas auch für die Eltern schwer aber ich finde es immer wieder unfassbar wie Eltern nach JAHREN gar nicht reflektiert haben und irgendwie nicht bei sich anfangen
      Auch wenn Eltern in solchen Situationen nicht reflektieren welche Verantwortung sie denn daran tragen dass ihre Kinder nicht mit ihnen darüber reden konnten/wollten

  • @TheLilligrid
    @TheLilligrid 4 месяца назад +455

    Für mich sieht es so aus, als ob die Mutter selbst traumatisiert war, dann nach dem Ende der ersten Ehe all ihre Kraft darin investiert hat, ihre Kinder zu ernähren. Es müssen schwierige Jahre gewesen sein, in denen sie sich vermutlich gar nicht um sich selbst kümmern konnte, nichts verarbeiten konnte, sondern nur funktionieren musste. Vermutlich war sie überfordert. Und wenn man überfordert ist und Beruf und Familienarbeit wuppen muss, dann bleibt nicht nur man selbst auf der Strecke, sondern leider auch die Kinder. Die Stärke, die Familie zu ernähren, gekoppelt mit dem Trauma und der jahrelangen Überforderung hat vermutlich verhindert, mitfühlend sich selbst und den Kindern gegenüber zu sein? Hierin sind alle Beteiligten zu kurz gekommen, immer. Und für die Mutter scheint es sehr schwer, das daraus entstandene emotionale Gefängnis zu verlassen. Sie scheint mir traurig, aber in Angst gefangen. Es benötigt doch ungeheuer viel Kraft und Zuversicht, sich der Frage zu stellen, was falsch gelaufen ist in der Familie. Ich habe Mitleid mit allen. Und wünsche Kraft und Zuversicht!

    • @Thorsten-ou2fz
      @Thorsten-ou2fz 4 месяца назад +44

      So etwas nennt sich Generationstraumata. Meine Eltern wurden von ihren Kriegstraumatisierten Eltern auch schwerst traumatisiert.

    • @helenaweiss1680
      @helenaweiss1680 4 месяца назад +31

      Sehr guter Kommentar !

    • @ankoro3807
      @ankoro3807 4 месяца назад

      😅

    • @NicoleGruter
      @NicoleGruter 3 месяца назад +4

      Ganz korrekt ✅ 💝

    • @sternenmeersegler
      @sternenmeersegler 3 месяца назад

      anscheinend ist die mutter nie zu der einsicht gekommen, für sich aber insbesonder für ihre damals kleinen kinder professionelle hilfe zu suchen. sie war erwachsen, und entscheidugsfähig. und ich kann mir nicht vorstellen, dass im rahmen der polizei, die dort auftauchte, und allem,was damit zusammenhängt, sowas nicht empfohlen wurde.
      die mutter ist eine verdrängerin. man kann ein trauma haben, aber andere gehen mit ihrem trauma um und suchen lösungen. was hat sie denn gedacht, was das mit ihren kindern macht, was die da zuhause(!) durchleben und mitansehen mussten, plus einer mutter, die sich zusammenkauert und schlagen lässt, und ... bleibt. bis nachbarn endlich die polizei gerufen haben!
      kein mitleid oder mitgefühl mit der mutter. sie sieht ihre verantwortung =schuld nicht. selbstreflexion null. sie ist opfer ihrer eignen unfähigkeit. sie negiert die gefühl der tochter (brief.) sie nimmt die gefühle der kinder nicht ernst. würde sie das tun, gäbe es die möglichkeit, eine verbindung zu kriegen. sie soll aber nichts vorlügen. sie braucht selbsterkenntnis, sie muss reflektieren, aufarbeiten, erstrmal allein. die ältere tochter hat etwas kontakt aus vernunft.

  • @gabrielabuti323
    @gabrielabuti323 7 месяцев назад +108

    Liebe Eltern...einfach mal drüber nachdenken warum mein Kind keinen Kontakt mehr möchte ...
    Es hat immer einen Grund...

    • @Klaraklickerklacker
      @Klaraklickerklacker 5 месяцев назад +9

      Ziemlich anmaßend, was sie schreiben.
      Natürlich hat die Mutter sich Gedanken gemacht.

    • @jolinastark5758
      @jolinastark5758 3 месяца назад +16

      Die Eltern begründen das mit folgendem Satz: „Weil du so komisch bist. Dich kann man auch einfach nicht verstehen“ -> liegt für narzisstische Eltern IMMER am Kind, nie an eigenen Fehlern, weil die gibt es nicht in denen ihrer Welt

    • @cassie83able
      @cassie83able Месяц назад +2

      Kenn ich nur allzu gut. Es macht einen kaputt.

    • @lene4787
      @lene4787 Месяц назад

      @@cassie83able So soll es sein.

    • @lea-darleenneumann3519
      @lea-darleenneumann3519 Месяц назад +1

      ​@@Klaraklickerklacker nicht alle Eltern tun das. Manche lesen auch die emotionalen Briefe ihrer Kinder durch und schütteln ohne einen Gedanken daran dass die Gefühle ihrer Kinder eine Ursache haben mit dem Kopf und sagen das stimmt nicht.

  • @user-rz3yh2te4m
    @user-rz3yh2te4m 10 месяцев назад +1116

    Ich finde es wahsinnig spannend, dass die Mutter die Vergangenheit aufarbeiten möchte und einige Situationen klären möchte, sie gleichzeitig aber so ziemlich alles leugnet, was die Tochter ihr in den persönlichen Zeilen geschrieben hat. In meinen Augen passt da etwas nicht zusammen.

    • @phantagirlable
      @phantagirlable 9 месяцев назад

      Die Mutter will nichts aufarbeiten, sie will eigentlich nur die totale Absolution durch die Tochter. Was natürlich nicht möglich ist, weil Absolution nur für etwas erteilt werden kann, das man anerkennt und für das es einem ehrlich Leid tut.

    • @miriamm.3682
      @miriamm.3682 8 месяцев назад +70

      Eltern lügen auch gerne.

    • @Someone-wh8hi
      @Someone-wh8hi 7 месяцев назад +97

      sie würde wahrscheinlich gerne Eine Vergangenheit bestätigt bekommen, wie sie sich das ausmalt.

    • @KatjaLS
      @KatjaLS 7 месяцев назад +54

      Narzisstin?

    • @playingbylistening2302
      @playingbylistening2302 7 месяцев назад +41

      Wenigstens zeigt sie den Willen etwas aufzuarbeiten. Sowas gäbe es bei meinen Eltern nie. Selbst wenn, das würde nichts bringen. Die sind immer noch der Meinung, dass sie alles richtig gemacht haben.

  • @yx3280
    @yx3280 11 месяцев назад +2860

    Ich finde es eigenartig, dass viele solcher Elternteile keine Schuld bei sich sehen und sich sogar verteidigen.
    Ich sehe und höre meinen Vater in all den Aussagen.

    • @wakanda4377
      @wakanda4377 11 месяцев назад +201

      Und die Schuld den Kindern in die Schuhe schieben!

    • @schssss
      @schssss 11 месяцев назад +132

      Ich glaube, was viele Eltern nie wollten, ist den Kindern Leid zuzufügen, ganz im Gegenteil.
      Das es unbewusst doch passiert,ist fast normal.
      Aber sich das einzugestehen,so habe ich das Gefühl,käme annähernd dem völligen Verlust seiner Identität gleich, und das muss um jeden Preis vermieden werden.
      Ich sehe da in Ansätzen eher ein narzistisches Problem.
      " Ich darf keine Mitschuld haben"
      "Ich darf nicht schwach sein"
      Und das sehe ich bei der Mutter.

    • @markzimmer3119
      @markzimmer3119 11 месяцев назад +56

      Ich denke schon, dass sich Elternteile ihrer Schuld bewusst sind! Aber es gibt Kinder, die ihre Eltern einfach nichts mehr glauben! Auch keine Entschuldigung. Ich sage als Vater immer: wer nicht will, der hat schon! Ich habe meine Tochter ziehen lassen. Weil sie immer einen Schuldigen brauchte. Und ich nehme die Rolle an. Obwohl ich so gut wie Unschuldig bin! Jedes Elternteil macht Fehler. Aber die Kinder sollten auch bereit sein zu verzeihen! Können sie das nicht, dann ist es legitim zu gehen!

    • @yx3280
      @yx3280 11 месяцев назад +59

      @@markzimmer3119 Das tut mir leid für dich. Ich selbst habe zwei söhne im schulalter.
      Es kann natürlich immer sein, dass das eigene kind am rad dreht und den kontakt aus nicht nachvollziehbaren gründen abbricht.
      Ich denke mir immer nur: sollten meine kinder mich nicht sehen wollen, muss ich irgendetwas verletzendes angestellt haben.

    • @markzimmer3119
      @markzimmer3119 11 месяцев назад +35

      @@yx3280 Kleine Kinder, kleine Sorgen. Große Kinder, grosse Sorgen. Danke für deine Anteilnahme. Ich habe für mein Kind immer alles getan. Und liebe sie natürlich immer noch sehr. Aber irgendwann muss man auch Kinder gehen lassen. Wenn sie der Meinung sind einen anderen Weg einschlagen zu wollen. Ich Wünsche dir für deine Kinder nur gutes. Und hoffe für dich, dass sie dich nie in Leben verlassen werden. Denn das tut nämlich sehr weh. Aber man lernt mit der Zeit damit zu Leben.

  • @christinevonmesek-sikorski6064
    @christinevonmesek-sikorski6064 2 месяца назад +36

    Ich habe seit über 15 Jahren keinen Kontakt mehr zu meiner narzisstischen Mutter. Hätte ich den Kontakt nicht abgebrochen, würde ich jetzt nicht mehr leben. Nur dank langer und wiederholter Traumatherapie kann ich jetzt, nach 40 Jahren langsam anfangen zu leben.

  • @inalilaamonster1939
    @inalilaamonster1939 2 месяца назад +35

    Die Mutter aus der ersten Geschichte zeigt immer wieder im Film ganz klar wieso ihre Töchter den Kontakt abbrechen mussten. Ich kann beide Kinder absolut verstehen. Ich wünsche allen beteiligten Heilung 🍀

  • @simonh3891
    @simonh3891 7 месяцев назад +744

    Dein Kind ist nicht dein Eigentum. Es entscheidet selbständig, was es braucht und was ihm schadet. Und wenn du ihm schadest hat es das Recht, zu gehen.

    • @annahumor5869
      @annahumor5869 4 месяца назад +4

      ...wenn es noch klein ist, ist es eine üerlebenswichtige Abhängigkeit, ohne Macht von den Eltern mit Macht...

    • @missjc6747
      @missjc6747 3 месяца назад +10

      ​@@annahumor5869Was meinen Sie mit ohne Macht mit Macht? Auch wenn die Kinder klein sind, ich würde sagen ab Grundschulalter sollten sie sich anvertrauen, Lehrern, Nachbarn, irgendwie den Weg zum Jugendamt finden. Hätte ich früher gewusst, dass es die Möglichkeit einer Inobhutnahme gibt, ich hätte das Jugendamt darum gebeten, aber ich wusste es einfach nicht. Ich dachte der einzige Weg wäre abhauen und Straßenkind sein.

    • @annahumor5869
      @annahumor5869 3 месяца назад

      @@missjc6747 ...hallo, ich meine das überlebenswichtige Abhängigkeitsverhältnis der Kinder von den Eltern...wenn diese Verbindung missbräuchlich verläuft, kommt es zu unguter Wechselwirkung...durch Nutzung der Macht der Eltern die Ohnmacht des Kindes missbräuchlich zu nutzen, was ein Zeichen ihrer eignen Schwäche (Ohnmacht) ist...

    • @wh0th3fcar3s
      @wh0th3fcar3s 3 месяца назад

      Amen

    • @Mike-ow9po
      @Mike-ow9po 3 месяца назад

      sehr richtig

  • @mopmop4132
    @mopmop4132 11 месяцев назад +956

    Meine Mutter kann sich auch nicht an die verbalen Verletzungen erinnern, die sie mir angetan hat. Für sie war es so normal und beiläufig, kein bemerkenswerter Moment, sodass sie es einfach alles vergessen hat. Mir hat es sich eingebrannt. Tief und schmerzhaft.

    • @lauraschmidt3690
      @lauraschmidt3690 11 месяцев назад +5

      Hast Du ihr es einmal geschrieben, damit sie sich damit auseinandersetzen kann und sich auch entschuldigen könnte?

    • @halfbloodprincess989
      @halfbloodprincess989 11 месяцев назад +43

      Willkommen in Club

    • @mopmop4132
      @mopmop4132 11 месяцев назад +64

      @@lauraschmidt3690 Danke für deinen Vorschlag. Ich sehe keinerlei Sinn darin. Ich habe einige Male versucht mit ihr zu sprechen, doch sie hat überhaupt keine Interesse irgendwas aus der Vergangenheit zu hinterfragen. Sie kann nicht verstehen, weshalb ich überhaupt ein Problem haben sollte. Um eigene Fehler einzusehen, muss man erstmal grundsätzlich zur ernsthaften Reflexion bereit sein und das ist bei ihr definitiv nicht gegeben. SIE hat ja kein Problem mit der Vergangenheit, nur ICH. Also muss es an mir liegen. Tinte auf Papier ändert daran nichts.
      Ich habe noch Kontakt zu meiner Mutter, aber im Grunde nur aus Pflichtgefühl, nicht wegen echter Zuneigung.
      Klar, materiell hat mir nichts gefehlt. Aber auf emotionaler Ebene hat mir so viel gefehlt, was sich nicht nachholen lässt. Die Psyche von Kindern funktioniert eben nicht rational und logisch wie die von Erwachsenen.
      Typische Sätze meiner Eltern seit ich denken kann waren: "Hör endlich mit der Heulerei auf!" "Stell dich nicht so blöd an" "Gib endlich Ruhe und sei still" "Ich will kein Widerwort mehr hören" "Nerv mich jetzt nicht" "Du enttäuscht mich" "Wie siehst du wieder aus" "Was willst du? Ist doch gar nicht schlimm" . Ohrfeigen gabs natürlich auch.
      Ja, mein rationales erwachsenes Ich weiß, dass meine Eltern eben manchmal überfordert waren, genervt, ungeduldig, es nicht besser wussten.
      Aber ich als Kind wusste das nicht. Ich habe nie gelernt meine Emotionen zu verarbeiten, geschweige denn zu kommunizieren. Ich hatte oft Angst vor meinen Eltern, fühlte mich dumm und nutzlos. Ich habe meine Gefühle runtergeschluckt und gehorcht. Nach außen hin (in den Augen meiner Eltern) war damit alles in Ordnung. In mir blieb ein emotional zerbrochenes Kind, das heute, mit fast 30, immernoch nur schwer im Leben klarkommt.
      Ich würde von meiner Mutter nicht verlangen mich um Vergebung anzuflehen. Nur einmal ehrlich Verständnis aufbringen und sich in meine Lage als Kind versetzen und ernsthaft zugeben, dass ich nicht dumm, überempfindlich und "selber schuld" bin. Es geht eigentlich nicht um Schuld, aber meine Mutter kreiert diese automatisch und schiebt sie mir zu. Da sie sich aber dann selbst mit ihren Fehlern und mit meinen heutigen inneren Narben auseinandersetzen müsste wählt sie lieber den einfachen Weg, der sie aber immer weiter von mir weg führt.
      Neulich hat sie gesagt "Mann, du bist doch kein Kind mehr!"
      Doch. So lange sie mich mit diesem scharfen Ton anspricht, dieser Ablehnung gegenüber meiner Gefühlswelt und mich nicht als Mensch sondern als "IHR Kind" sieht, bleibe ich Kind. Sie unterschätzt welche emotionale Macht sie über mich hat und will es auch gar nicht sehen.
      Ich war eine kleine Pflanze. Meine Eltern haben mich gepflanzt, in die Sonne gestellt und gegossen, wenn es heiß war. Manchmal wurde auch eine Blattlaus abgezupft. Das reicht, sollte man meinen. Aber sie haben vor lauter Kümmern um den Rest des Gartens vergessen mich zu düngen. Sie haben vergessen darüber nachzudenken, ob mir etwas fehlt, was nicht auf Anhieb sichtbar ist. Ich, die kleine Pflanze blieb daher immer kümmerlich, wuchs schlecht und meine Eltern wunderten sich. "Es muss einfach ein schwaches Pflänzchen sein, wir haben doch alles gemacht!" dachten sie sich. Selbst konnte ich nicht sagen, was mir fehlt, ich wusste doch gar nicht, dass es Dünger gibt!
      Die kleine Pflanze soll dankbar für das Wasser und die Erde sein, die sie von ihren Eltern bekommen hat. Aber sind die Eltern dankbar, dass die Pflanze überhaupt noch steht? Dass sie überhaupt mit viel Mühe ein paar Wurzeln gebildet hat? Und wann erkennen sie, dass der Dünger, den sie in der Hand hätten, zwar nicht mehr alles heilen kann, aber der kleinen Pflanze vielleicht trotzdem noch helfen könnte? Oder wundern sie sich weiter, warum diese kleine Pflanze so eine Enttäuschung ist.

    • @mopmop4132
      @mopmop4132 11 месяцев назад +13

      @@halfbloodprincess989 Das tut mir leid, ich kann nachempfinden wie es dir geht.

    • @DH-kn8uy
      @DH-kn8uy 11 месяцев назад +21

      Hast du schon mal über das Innere Kind in deiner Mutter nachgedacht. Auch unsere Mütter haben Traumen in ihrer Kindheit erlebt und müssen ein Leben lang damit fertig werden. Verzeiht Euch doch endlich gegenseitig und hört auf Euch zu bekämpfen ❤️

  • @Ines_949
    @Ines_949 4 месяца назад +267

    Zum Schluss.. sagt alles. Daniela geht so liebevoll mit der Mutter um, Körperkontakt, Umarmung, und was kommt? "Du tust nicht genug". Bravo, nach 8 Monaten kein bisschen weiter.

    • @75hilmar
      @75hilmar 3 месяца назад +16

      Tja so ist das. Hauptsache ich habe immer noch Kontrolle über sie.

    • @inalilaamonster1939
      @inalilaamonster1939 2 месяца назад +15

      Das erlebe ich auch den gesamten Film über. Die Handlung und die Worte der Mutter gehen sehr weit auseinander

    • @TheAnkstar
      @TheAnkstar 2 месяца назад +3

      Sie sagt gar nicht, dass sie nicht genug tut.
      So typisch, da werden der Mutter Worte in den Mund gelegt, die sie nicht gesagt hat. Wie in dem Brief...

    • @derpotsdamer7055
      @derpotsdamer7055 17 дней назад +1

      @@TheAnkstar Stimmt, sie sagt nicht "Du tust zu wenig!" - sie sagt "Daniela sagt immer, dass sie sich da völlig raushält." und anschließend "Dass wenn es eine Familie ist, sich keiner völlig aus dem anderen raushalten kann.". Meiner Meinung nach ist das gleichbedeutend mit "Du tust zu wenig (für mich)!".

    • @TheAnkstar
      @TheAnkstar 17 дней назад +1

      @@derpotsdamer7055 ja, immer diese Interpretationen...
      Wenn die Mutter die Briefe falsch interpretiert bzw nicht versteht ist sie böse.
      Aber die Sätze, die die Mutter spricht, dürfen falsch interpretiert werden, damit man ihr noch mehr Schuld in die Schuhe schieben kann.
      Beide Mädels sind nicht in der Lage, ihr Leben eigenverantwortlich zu akzeptieren. Die brauchen einen Schuldigen.
      Und die Mutter hat Recht. Es ist nicht möglich, sich völlig raus zu halten.

  • @alfredodoribesserisses48
    @alfredodoribesserisses48 5 месяцев назад +329

    Erstaunlich wie selbstherrlich die Dame bei 14:00 über die Gleichgültigkeit gegenüber ihrem Sohn spricht und dass sie stolz darauf sei den Prozess gegen Ihn gewonnen zu haben. Gleichzeitig sitzt Sie dennoch in der Selbsthilfegruppe. Wirklich gruselig.

    • @GilgameschUruk
      @GilgameschUruk 5 месяцев назад +97

      Narzissmus wie aus dem Lehrbuch

    • @justsomeone953
      @justsomeone953 5 месяцев назад +31

      Ist natürlich bei so einem kurzen Ausschnitt schwer zu beurteilen und man Leuten auch nur vor den Kopf gucken, aber die gezeigte Version ist schon hart.
      Da habe ich schon Verständnis warum der Sohn weggerannt ist.
      Auf der anderen Seite ist das ja nur eine Folge von vielen, vielen Dingen die vorher schon passiert sein müssen.

    • @sil9023
      @sil9023 5 месяцев назад +52

      Diese selbstbemitleidende Selbsthilfegruppe😮😂

    • @user-cy9dw8ss5y
      @user-cy9dw8ss5y 4 месяца назад +7

      Wer vergibt hat beide Hände 👐 frei.

    • @monimildes5282
      @monimildes5282 4 месяца назад +6

      Was ich so mitbekommen habe. Eine Mutter hat auch Gefühle. Es sind schlechte Kinder muß ich sagen. Keine Gefühle und Verständnis für die Mutter
      . Diese Kinder sind es nicht wert das die Mutter den Kontakt sucht. Sehr schlechte Kinder.

  • @Yumieeee
    @Yumieeee Год назад +4182

    „Jede Kinder verdienen Eltern , aber nicht jede Eltern verdienen Kinder” versteht man erst wenn man selbst drin steckt

    • @oceanresler2090
      @oceanresler2090 Год назад +11

      🖖

    • @soul2997
      @soul2997 Год назад +51

      Das stimmt, es ist nicht immer Gold was glänzt

    • @beateschafer1314
      @beateschafer1314 Год назад +96

      ging mir bei meine m ältesten Sohn so, als er heiratete brach er 2 Jahre den Kontakt zu uns ab. Letztes Jahr stand er wieder vor der Türe nachdem er sich getrennt hat. Schulden und wohnt wieder da. Wie er mich damit 2 Jahre verletzt hat ist ihm schon längst vergeben. Man fühlt sich wie der letzte Schmutz

    • @Mark-pf8vt
      @Mark-pf8vt Год назад +11

      Das ist eine gute Aussage ❤️

    • @mibri8552
      @mibri8552 Год назад +216

      Mir gefällt der Spruch nicht so. Wer entscheidet denn, wer es verdient hat Eltern zu sein? Letztlich versuchen die allermeisten Eltern ihr Bestes zu geben. Man kann aber nur geben, was man auch selbst in irgendeiner Form bekommen hat. Das ist das Tragische daran.

  • @bambisita6857
    @bambisita6857 11 месяцев назад +494

    kaum treffen sich die beiden außerhalb der Therapie kommen gleich wieder Vorwürfe und Erwartungen an die Tochter, kein Wunder dass sie nichts mehr mit der Mutter zu tun haben will.

    • @teaando2278
      @teaando2278 10 месяцев назад +25

      Exakt!!!

    • @Milena-lk9yp
      @Milena-lk9yp 10 месяцев назад +19

      Die Tochter reflektiert die Fehler ihres Vaters auf die Mutter. Mir tut die Mutter leid.

    • @Fluffcat65
      @Fluffcat65 10 месяцев назад

      @@Milena-lk9yp Wenn ein Mann/Vater grausam und gewalttätig ist, ist die Mutter daran beteiligt, wenn sie sowas über längere Zeit laufen lässt. Natürlich hat die Mutter gelitten und wird ihre Gründe gehabt haben. Die Töchter waren der Situation allerdings tatsächlich hilflos ausgeliefert und genau das gehört anerkannt.
      Und glaubt irgendwer, dass diese jungen Frauen noch Kontakt zu ihrem Vater hätten? So einem gefährlichen Menschen sagt man nichts und das ist auch gut so.

    • @xxJamiexx
      @xxJamiexx 10 месяцев назад +36

      ​@@Milena-lk9ypnicht nur. Die Mutter hätte die Kinder schützen müssen. Und die Sprüche, die sie ihr laut dem Brief gedrückt hat, gehen garnicht.
      Sie respektiert nicht, dass ihre Tochter nicht bereit ist es aufzuarbeiten. Vielleicht ist sie das irgendwann, aber nun halt nicht.

    • @Milena-lk9yp
      @Milena-lk9yp 10 месяцев назад +10

      @@xxJamiexx ja klar,was macht die tochter um das alles aufzuarbeiten .Sie jammert. Ich war auch mal tochter. Jetzt bin ich Mutter. 🤔

  • @Kantehhh
    @Kantehhh 7 месяцев назад +166

    "Ich verstehe es nicht." - ja das ist das Problem.

    • @sternenglanz2021
      @sternenglanz2021 5 месяцев назад +20

      Eigentlich sagt die Mutter: "Ich will Dir nicht zuhören und noch weniger will ich Dich verstehn"

    • @LizSunflower65
      @LizSunflower65 2 месяца назад +1

      Haha isso 😂😂👍 Du sprichst mir aus der Seele

  • @dirksilbernagel2003
    @dirksilbernagel2003 2 месяца назад +17

    In jeder Aussage der Mutter schwingt ein Vorwurf an ihre beiden Toechter mit. Sie scheint nicht zu bemerken, wie sie dadurch das Verhaeltnis vergiftet.
    Beklemmende aber tolle Doku, aus der man selbst so einiges mitnehmen kann

  • @sygnalfarben7367
    @sygnalfarben7367 Год назад +853

    Ich habe auch den Kontakt zu meinen Eltern abgebrochen und ein Aspekt der mich immer extrem gestört hat, war der hohe Stellenwert, den meine Eltern der Außenwirkung eingeräumt haben. So nach dem Motto "was sollen denn die Nachbarn denken". Im Kern war die Familie verfault, aber Hauptsache die Umwelt kriegt nichts davon mit.

    • @MultiCaroline93
      @MultiCaroline93 Год назад +35

      Klingt sehr narzisstisch...

    • @AFonk-zd7rr
      @AFonk-zd7rr Год назад +20

      Das kenne ich auch!

    • @subreaper3311
      @subreaper3311 Год назад

      Ja true hör auf kenne es solche Eltern sind einfach schon innerlich Tot.

    • @horstheinemann8348
      @horstheinemann8348 Год назад +11

      das war bei mir auch so. aber es sind nicht meine nachbarn. die lösung von meinern eltern besteht nun seit über 20 jahren in 2 phasen. ich würde so einer therapie niemals zustimmen, weil ich glücklich ohne die leute aus meiner vergangenheit bin.

    • @ValeRicotta
      @ValeRicotta Год назад +49

      "Sie ist doch deine Mutter..." Ich hasse diesen Satz so so so sehr. Krass, sie hat mich geboren, deswegen muss ich sie lieben, obwohl sie mein Leben ruiniert hat.

  • @enisaosmancevic6280
    @enisaosmancevic6280 10 месяцев назад +1507

    Es ist so traurig das zu sehen das manche Eltern nicht erkennen das sie in ihre Rolle versagt haben und deren Kinder ein Trauma fürs ganzen Leben und tiefe Wunden zugefügt haben.

    • @miranatill6454
      @miranatill6454 10 месяцев назад +75

      Die Mutter suchte aber auch Geborgenheit. Sie kann erwas nicht geben, was selbst nicht kennt

    • @petrah2056
      @petrah2056 10 месяцев назад +29

      Keiner ist perfekt. Aber in Deiner eigenen Familie scheint ja alles perfekt zu sein mit Deinen Eltern.Nach aussen hin vielleicht?.Eltern werden ist nicht schwer .Eltern sein dagegen sehr .Ich denke das man über alles reden kann ,keiner ist Perfekt. Und keiner weiss wie lange man den anderen noch hat. Und irgendwann ist es vielleicht zu spät.Einfach Mal aufn Kaffee treffen ,vernünftig mit einander reden.Und über gemeinsame schöne Erinnerungen sprechen .Und Frieden schliessen,und für einander da zu sein.Weil man sich lieb hat.

    • @teamuller
      @teamuller 9 месяцев назад +72

      Es scheint auch in Mode gekommen zu sein, dass man seinen Eltern deren Fehler nicht verzeihen kann. Hätten sie selbst Kinder, dann wüssten sie, wie schwer Kindererziehung sein kann, und dann versteht man seine Eltern viel besser. Wenn der Vater die Mutter derart gedemütigt hat, dann sollte man sich doch eigentlich mit der Mutter zusammentun und ihr beistehen. Mir tun die Eltern leid, deren Kinder sich so von den Eltern distanzieren und sie beim Älterwerden verlassen. Es gibt nichts, worüber man nicht reden könnte, und was man sich vergeben könnte!! Unsere Eltern haben auch Fehler gemacht, und wir machen sie genauso bei unseren Kindern. Komisch finde ich auch, dass doch offensichtlich alle leiden, die Eltern wie die Kinder. Was hindert sie also daran, sich zum Kaffee zu treffen, und in einem Versöhnungsgespräch alle schlimmen Dinge hinter sich zu lassen, um einen Neuanfang zu beginnen??? Oder ist man bereits so verhärtet, dass man sich nie, nie mehr sehen will? Doch, was hat man davon?? Gut, dass die Mutter hier in diesem Video eine so liebevolle Freundin hat!!

    • @psway3512
      @psway3512 9 месяцев назад +18

      @@miranatill6454 das ist aber keine Ausrede, warum dann nicht Hilfe in Anspruch nehmen? Immerhin muss ja jemand den Kreislauf durchbrechen.

    • @sanaafathi7106
      @sanaafathi7106 9 месяцев назад

      ​@@teamullersehr schön gesagt 👍 ganz ihrer Meinung vor allem hat sie Häusliche Gewalt erlebt alleinerziehend und trotzdem hat Sie gearbeitet und deren Leben mitfinanziert Sie hatte wahrscheinlich deshalb auch nicht viel Zeit ! Einfach abzuhauen ohne ein Wort ist einfach nur Egoistisch.Ich glaube die stellen sich so an weil Sie keine Lust haben sich Mal um ihre Mutter zu kümmern 😢 einfach wegwerfen und vergessen.Eltern machen auch Mal Fehler na und ? Macht es doch besser bei euren eigenen Kinder besser und gut ist ... Soviele brechen einfach ab und denken nicht an ihre eignen Kinder das sie ein Recht auf Oma und Opa haben ! Das wird von vorne herein mitenschieden.Da macht Sich auch keiner Gedanken drüber das die Enkel/ Kinder was wertvolles weggenommen wird. Ich würde mich so gerne um diese Dame kümmern . Sie mußte nach der Arbeit noch den Haushalt alleine machen die beiden haben anscheinend kein Finger gerührt. Zwei Egoismus mit Narzissmus gepaart.

  • @missjc6747
    @missjc6747 3 месяца назад +41

    Fehlt mir meine Mutter? Nein. Alles das, wo mir familiäre Dinge fehlen, die fehlen mir schon immer.

  • @4fabrizia
    @4fabrizia 3 месяца назад +32

    Liebe? Zuneigung? Wärme? Diese Worte sind nicht einmal gefallen.... Traurig

  • @serni8500
    @serni8500 Год назад +1541

    Diese Verbitterung und Wut bei der Selbsthilfegruppe ist schwer zu ertragen. Kinder verlassen ihre Eltern nicht ohne Grund.

    • @ewuniaf.2333
      @ewuniaf.2333 Год назад +40

      Und was ist wenn doch? Wenn sie einfach gehen, um den Eltern einen auszuwischen? Um nachträglich nach Theorien und Gründen für den Btuch zu suchen?

    • @renataostertag6051
      @renataostertag6051 Год назад +79

      Meistens verlassen die Kinder ihre Eltern, denen es als Kind zu gut ging. Vernachlaessigte Kinder sind gewoehnlich sehr anhaenglich,
      weil sie bis an ihr Lebensende Bestaetigung suchen.

    • @serni8500
      @serni8500 Год назад +178

      @@renataostertag6051 Kannst du das irgendwie belegen?

    • @serni8500
      @serni8500 Год назад +107

      @@ewuniaf.2333 Ohne Grund will man seinen Eltern keinen auswischen. Trotzdem wird das wohl eher seltener die Idee dahinter sein. Aber wenn, dann wie gesagt auch mit Grund.

    • @marym4i2y
      @marym4i2y Год назад

      @@renataostertag6051 der größte BS, den ich hier bisher gelesen habe und extrem verletzend für jene, die als Kinder diverse Traumata durchleben mussten und als Erwachsene, sich selbst rettend, dann ENDLICH die Wahl haben sich von der "Familie" zu trennen.

  • @misssandy6090
    @misssandy6090 Год назад +200

    Ich glaube ihnen fehlt nicht „ihre Mutter“ sondern „eine Mutter“.

  • @mexxrave7191
    @mexxrave7191 2 месяца назад +11

    Die mangelnde Selbstreflektion der Mütter, nachdem klar gesagt wurde, was die Kinder innerlich bewegt, ist unfassbar. Bis zum bitteren Ende nicht bereit, sich endlich zu hinterfragen. Dann verstehen sie es nicht???

  • @rmf7332
    @rmf7332 3 месяца назад +81

    Als Kinder- und Jugendpsychiaterin mit fast 2 Jahrzehnten Berufserfahrung zerreißt es mir tagtäglich noch immer das Herz, wenn ich der Ignoranz und dem vollkommenen Unverständnis der Eltern gegenüber stehe, weil sie einfach nicht begreifen und erkennen, was ihre Kinder brauchen, Mitgefühl, Gesehen werden und angenommen sein! Viele dieser Eltern gehen dann auch noch auf mich los, weil es nicht einmal mir gelingt, ihre Augen und ihre Herzen zu öffnen! So tragisch!!

    • @eliku163
      @eliku163 3 месяца назад +15

      Danke trotzdem für ihr Bemühen! Für uns Betroffene ist es wichtig, von Außenstehenden zu hören, dass es nicht ok ist geschlagen zu werden oder nur Liebe zu kriegen, wenn man gute Noten heimbringt, dieses Wissen arbeitet in uns und irgendwann wehren wir uns. Ihre Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen ist enorm wichtig❤die Eltern kann man oft nicht ändern, aber den Selbstwert der Kinder stärken ist so wichtig

  • @juliaf.9243
    @juliaf.9243 Год назад +1795

    Irina geht's wie mir: _meine_ Mutter fehlt mir nicht. Was mir fehlt und schon immer gefehlt hat ist _eine_ Mutter. Großer Unterschied.

    • @kitchenfighter6504
      @kitchenfighter6504 Год назад +70

      Geht mir leider genauso, kann ich nachvollziehen!

    • @GogoSonne
      @GogoSonne Год назад +85

      @@kitchenfighter6504 Merkt ihr nicht wie blödsinnig diese Haltung ist? Ihr macht genau das, was den Eltern vorgeworfen wird: keine Wertschätzung, keine Anerkennung, ewige Verdammnis...

    • @kitchenfighter6504
      @kitchenfighter6504 Год назад +157

      @@GogoSonne Blödsinnig ist daran gar nichts. Es handelt sich um eine Reaktion aus Selbstschutz. Und warum sollte man seinen Peiniger anerkennen oder wertschätzen? Erst recht, wenn keine Einsicht über das eigene missbräuchliche Verhalten stattgefunden hat und es immer weiter geht. Das wäre Selbstverleugnung und die Legitimierung des Missbrauchs. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand dies gutheißen kann.

    • @mariafe3384
      @mariafe3384 Год назад +17

      Eine Mutter ist eine Frau die die Entscheidung getroffen hat Kinder zur Welt zu bringen und zu erziehen. Wenn Kinder dies nicht erkennen können und diese deshalb schon im Kindesalter verlassen, ist dies eine egoistische Entscheidung, meistens eine Manifestation von Mangel an Respekt gegenüber denen.
      Ich weiß nicht wie so ein Kind ein funktionierender Erwachsener werden kann der seine Mitmenschen lieben und werschätzen kann.
      Solche Verhaltensweisen können im Jugendalter im Normalfall durch die Beziehung zur liebenden Mutter behoben werden,
      aber wie denn mit den fehlenden Eltern..?
      Wie lernt man dann noch lieben, und sich für das Wohl aller opfern lernen, wenn man so früh schon zur Betrügerin wird?

    • @kitchenfighter6504
      @kitchenfighter6504 Год назад +75

      @@mariafe3384 Ihr Text ergibt keinen Sinn. Wahrscheinlich sind sie selbst eine Mutter, die Probleme mit den eigenen Kindern hat. Lösen sie ihre Probleme und übernehmen sie Verantwortung! Wer ist hier egoistisch?

  • @knuthansen2510
    @knuthansen2510 Год назад +1443

    "Die waren ja viel alleine zu Hause, da kann man sich schon Dinge einbilden." Krass, das ist SO verletzend den Kindern gegenüber. Meine Mutter steckt in einer kronischen Opferrolle und kann heute die Vergangenheit auch prima für sich leugnen. Ständig emotionale Strafen (Liebesentzug, Distanz), wenn sie sich "als Mutter" (sie redet gerne in 3. Person über sich) unangemessen behandelt/nicht genügend wertgeschätzt gefühlt hat. Im Ergebnis bin ich 38 und mir reicht es völlig, wenn man sich an Geburtstagen, Ostern und Weihnachten sieht. Das ich schwerst bindungsgestört bin habe ich als netten Bonus mitbekommen. Bitte liebe Eltern: Sagt nicht nur, dass ihr immer für eure Kinder da seid, sondern seid es tatsächlich und vor allem stellt niemals(!) Ansprüche an sie und seht verdammt noch mal hin, wenn sie seelisch leiden und überlasst sie nicht sich selbst.

    • @missindependent2687
      @missindependent2687 Год назад

      Typisch für narzisstische Eltern.

    • @feelfreebefree
      @feelfreebefree Год назад +14

      💝🌻

    • @MariInBerlin
      @MariInBerlin Год назад +1

      "Meine Mutter steckt in einer kronischen Opferrolle und kann heute die Vergangenheit auch prima für sich leugnen".
      Du hast meine Mutter beschrieben! Mütter können nicht sehen, was sie falsch gemacht haben. Und ja, sie machen vieles falsch! Eine Entschuldigung gibt es selten. Denn sie denken, sie sind immer richtig und können alles was sie wollen. Sie müssen ihre Kinder nicht respektieren, Nur andersrum. Von Vätern würde ich erstmal gar nichts sagen. Mehr als die Hälfte meiner Freunden haben kaum Kontakt zu ihren Vätern. Ich denke, bei Vätern ist das noch viel schlimmer.

    • @matzevogl6641
      @matzevogl6641 11 месяцев назад +22

      Ich drücke dich nun einfach mal!

    • @anner.413
      @anner.413 11 месяцев назад +47

      Ja dieser Satz ist so unglaublich krass. Da ist wahrscheinlich einer der wichtigsten Gründe für die Entfremdung zu finden und das Einzige was dieser Frau einfällt ist, "da kann man sich ja auch viel einbilden." Unfassbar.

  • @utebellasteinweg3976
    @utebellasteinweg3976 5 месяцев назад +333

    Kein Kind ist still ohne Grund. Kein Kind geht, ohne versucht zu haben, das Problem zu lösen. Kein Kind sucht die Schuld nur bei den Eltern. Kein Kind will ohne Eltern sein. Das Problem dieser Eltern ist im Grundsatz immer gleich: sie sehen niemals ihren eigenen Anteil und weigern sich zu erkennen, dass bevor die Kinder still werden, sie unzählige Male versucht haben, sich zu erklären und einen gemeinsamen Weg finden wollten. Von diesem Verlust erholen sich auch die Kinder nie wieder

    • @prinzessinbrezel1
      @prinzessinbrezel1 4 месяца назад +12

      Danke, dass es mal jemand ausspricht. Was für eine schwere (nicht leichtfertige!) Entscheidung es ist, ohne Familie weiter zu leben. Ich bin auch eines dieser „Kinder“. Leider ohne ein Geschwister, die haben zumindest sich. Es ist IMMER die letzte Instanz. Jede erneute Kontaktaufnahme seitens der Mutter eine potentielle neue Traumatisierung. Die Ich-Synotonie und die Egozentrik der Mutter, lässt keine andere Meinung zu. Sie sieht die Kinder als Besitz und ihr Territorium, nicht als gleichwertige Menschen. Dass die Kinder auch trauern, in ihrer Selbstöffnung (die sie gefordert hat!) abgewertet und als Lügnerin hingestellt zu werden wie in dem Brief, wäre für mich der ultimative Grund gewesen, mich nicht auf eine Familienberatung einzulassen. Es bringt nichts!
      Die Mutter braucht jemanden von außen der sie ganz klar damit konfrontiert dass ihr Verhalten Konsequenzen hat. Leider hat sie nur den schweigsamen duldenden Mann und eine validierende Freundin und schmort in ihrer eigenen Realität, die total verzerrt ist, um sich nicht mit sich selbst auseinander setzen zu müssen

    • @sternenmeersegler
      @sternenmeersegler 4 месяца назад +1

      so sehe ich das auch.

    • @mw3938
      @mw3938 3 месяца назад +3

      Einfach auf den Punkt gebracht. 👍👍👍

    • @hildegardjaeger9533
      @hildegardjaeger9533 3 месяца назад +2

      Ich muss da ganz energisch widersprechen. Die Töchter reden nicht, weil sie keinen Grund haben, ihre Mutter so zu verletzen. Das ist herzlos, hört doch mal hin, was die Töchter sagen. Das ist pure Herzlosigkeit und die Mütter sind nicht immer an allem schuld. Die Mutter tut mir leid.

    • @hildegardjaeger9533
      @hildegardjaeger9533 3 месяца назад +2

      Sie wird hier doppelt bestraft. Und der Vater. Was hat er für einen Anteil
      Alle, die hier die Mutter noch fertigmachen. Das kann ich nicht begreifen. Und die Töchter sind unmöglich

  • @MrsCool1995
    @MrsCool1995 7 месяцев назад +157

    Kein Kind verlässt unbedacht seine Eltern.
    Die Eltern bilden sich oft ein, dass sie viel für die Kinder getan haben, was auch vielleicht im Kleinkindalter so war.
    Aber die Eltern sind für die Erziehung, fürs Behüten, für die Sicherheit und für die Liebe zum Kind da, egal wie schlimm alles war, was Mutti oder Vati erlebt hat und egal wie alt das Kind ist.
    Kinder sind ein Geschenk!!
    Bin selbst mit 17 ausgezogen und mit 23 habe ich gebrochen.
    Mir tut es für jedes Kind leid, dass sowas durchmachen muss :(

  • @helgadorr-widmann9699
    @helgadorr-widmann9699 Год назад +1922

    Ganz einfach: Hier sehen wir ein Paradebeispiel für das Prinzip von Ursache und Wirkung. Keine Wirkung ohne Ursache. Solange die Eltern sich weigern die Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen und ehrlich um Verzeihung bitten, für alle Verletzungen und Versäumnisse, die stattgefunden haben, brauchen sie sich nicht zu wundern.
    Kein Kind verläßt Eltern von denen es sich geliebt, gesehen, verstanden und respektiert fühlt. Punkt.

    • @Sunnivah13
      @Sunnivah13 Год назад +56

      Danke!!!

    • @elisbethliegl2922
      @elisbethliegl2922 Год назад +42

      Wie wahr!! Ich weiss es auch!!

    • @lene4787
      @lene4787 Год назад

      Klar, die Eltern, besonders die Mütter, sind an allem Schuld. Vielleicht ist es nur ein Beweis dafür, dass es nicht funktioniert, wenn die Mütter arbeiten und die Großeltern im Heim stecken. Es funktioniert nicht. Besonders die Frauen werden psychisch krank. Der Verbrauch von Psychopharmaka steigt und steigt, besonders bei jungen Menschen. Was wir brauchen, sind intakte FAMILIEN, nicht nur Mutter, Vater, Kind. Gibts das überhaupt noch? Oder wie heißt das heutzutage, vorschriftsmäßig GEGENDERT?

    • @lauraschmidt3690
      @lauraschmidt3690 Год назад

      Das Grundübel ist der gewalttätige Vater. Das wird vollkommen vergessen.

    • @justhappy8892
      @justhappy8892 Год назад +50

      Ich würde gerne wenn möglich, drei Daumen hoch für deinen Kommentar geben!!!!

  • @t.m.h.4499
    @t.m.h.4499 Год назад +573

    Ich kann aus eigener Erfahrung sehr gut verstehen, dass eine Distanz zum Elterteil heilsam sein kann. Man hat als Kind genug gelitten und ausgehalten und jetzt darf man sich endlich um sich selber kümmern und leben.

    • @MM-pn3zh
      @MM-pn3zh Год назад

      Distanz zeitweise OK, aber totaler Kontaktabbbruch?! Nein. Das ist wie "Cancel culture", keine Lösung für irgendwas.

    • @ikk4746
      @ikk4746 Год назад +11

      Es handelt sich hier doch nicht um Missbrauch oder Vernachlässigung der Kinder .Sehe ich anders .Man muss auch arbeiten und Geld verdienen .Slle alleinerziehenden Müttern tun mir heute schon leid wenn die Linder groß sind .

    • @Dr_Aylin_Thiel
      @Dr_Aylin_Thiel 11 месяцев назад +2

      Ja, kann ich gut verstehen. Tut mir sehr leid.

    • @beendetpandemie4846
      @beendetpandemie4846 11 месяцев назад +3

      ​@@ikk4746sehr gut kommentiert...sehe genauso

    • @Milena-lk9yp
      @Milena-lk9yp 10 месяцев назад +1

      ​@@ikk4746sehe ich genau so. Und immer bleibt der Vater außen vor. Unglaublich.

  • @user-kr4hm3ui3t
    @user-kr4hm3ui3t 3 месяца назад +18

    Sie musste nicht nur die Mutterolle übernehmen...auch der Versorger...was das für eine Verantwortung ist

  • @galgarina1971
    @galgarina1971 7 месяцев назад +23

    Was man vergisst ist, dass nicht nur Kinder Traumata haben, auch Eltern haben diese (sieht man ja was sie mit dem Mann erlebt hat, sie ist auch schwer traumatisiert) und merken nicht dass sie sie weitergeben und hier ist es eine Generation, in der es das Thema Trauma und Psychotherapie nicht so gab wie heute.

    • @orbit354
      @orbit354 21 день назад

      Die Mutter könnte ja in therapie gehen oder ihre Fehler einsehen. Aber sie meinte ja sie habe alles richtig gemacht, das zeigt eindeutig ihre narzisstischen Züge!
      Mit solchen Menschen kann man nicht auskommen, die Töchter haben alles richtig gemacht

  • @Tryptophania
    @Tryptophania Год назад +340

    Für mich als erwachsene Person sind gar nicht die Verletzungen und der emotionale Missbrauch in der Kindheit zentral für den Kontaktabbruch, sondern vielmehr, dass meine Mutter ihr verletzendes Verhalten auch heute noch zeigt.

    • @sns4748
      @sns4748 Год назад +31

      Meine Mutter hat sich nie für irgendetwas entschuldigt

    • @franztastisch3554
      @franztastisch3554 Год назад +28

      Ja genau das ist der Punkt. Man ist erwachsen und sie nehmen sich immer noch raus, sich so zu benehmen und verlangen man soll da sein

    • @Shirumoon
      @Shirumoon Год назад +8

      @@franztastisch3554 Auch von mir Zustimmung zu diesem Punkt. Ich habe mir schon oft anhören können, dass ich die Vergangenheit schon ruhen lassen soll. Tatsächlich könnte ich das vielleicht - wenn mein Gegenüber heute eine andere Person wäre. Ich wohne schon lange nicht mehr bei ihnen, habe mich zumindest ein Stück weit abgenabelt, deswegen ist alles an emotionalem Missbrauch ganz subtil. Aber es ist da, hört nicht auf, wird nicht reflektiert. Keiner meiner Eltern will in Therapie gehen. Tja, irgendwann weiß ich mir dann auch nicht mehr anders zu helfen als für immer aus deren Leben zu treten.

    • @franztastisch3554
      @franztastisch3554 Год назад +9

      @@Shirumoon ist leider so. ich hab auch oft das Gespräch gesucht und es war und ist egal. das Problem soll immer nur bei mir liegen, ich soll mich ändern, alles vergessen usw. Das geht so nicht, wenn es nur in einer Richtung so sein soll und Ausreden, wie sie hatten auch keine leichte Kindheit lass ich auch nicht mehr gelten

    • @insignificant.
      @insignificant. Год назад

      @@sns4748 Meine auch nicht. Weder Sie noch mein Vater. Nie, niemals bei keiner Gelegenheit ist das Wort Entschuldigung über ihre Lippen gekommen. Mega Red Flag. Das spricht allein schon Bände. Heute weiß ich das beide extrem narzisstisch veranlagt sind und ich meine Hoffnung darauf, dass die jemals verstehen welchen Schmerz sie mir zugefügt haben begraben kann. Abschließen werde ich wohl nie können weil sie sich weigern ihre Schuld zu erkennen und Verantwortung zu übernehmen.

  • @nazar1744
    @nazar1744 Год назад +1487

    Die Opferrolle, in die sich fast alle Erwachsene in diesem Video bringen, erinnert mich an meinen Vater, der mich in der Kindheit nur geschlagen und angeschrien hat und sich heute wundert, warum ich keinen Kontakt zu ihm haben will. Kein Kind entscheidet es einfach so den Kontakt abzubrechen.

    • @sarahhttps
      @sarahhttps Год назад +68

      Bei mir zu 100% das gleiche

    • @prensesciiik
      @prensesciiik Год назад +20

      Genau 👍🏽🤍

    • @MFrey-sk1qi
      @MFrey-sk1qi Год назад +2

      Ich bin das älteste Kind in der Verwandtschaft und wurde von meinen Großeltern verprügelt und angeschrien. Von jedem Verwandten schonmal eine Ohrfeige kassiert als Kind. Im Kindergartenalter zb. von einem Onkel, weil ich Nagellack getragen habe oder von der Tante, weil ihr meine Art zu gehen nicht gefallen hat. Dann habe sie alle selber Kinder bekommen. Die durfte aber niemand schlagen, geschweige den Anschreien! Naja, jetzt hocken die alle da und WUNDERN sich, wieso ich als erwachsene Frau mit niemanden mehr Kontakt will. Ganz mysteriös. Also ich verstehe ganz genau was du meinst und fühlst. Wünsche dir alles gute für die Zukunft!

    • @barbarelibarbareli4790
      @barbarelibarbareli4790 Год назад +9

      Naja, aber gehen solche Menschen in Selbsthilfegruppen und leiden unter den Kontaktabbruch?

    • @MFrey-sk1qi
      @MFrey-sk1qi Год назад +162

      @@barbarelibarbareli4790 sobald sie alleine da stehen, glaub ich schon das viele solcher Menschen leiden. Aber eher aus Selbstmitleid, aber nicht weil sie ihr Verhalten bereuen.

  • @EATPLATSSAVETHEPLANET
    @EATPLATSSAVETHEPLANET 3 месяца назад +12

    Schade das die Eltern den Kindern die Gefühle und Wahrnehmungen absprechen. Es wäre gut wenn die Eltern mal sagen "Ok, das scheinen die so erlebt zu haben und das sind die Gefühle meiner Kinder, ob es stimmt oder nicht." In der Realität der Kinder ist das nämlich so und darum geht es.

  • @miezepups15
    @miezepups15 4 месяца назад +16

    Ich bin auch in Bücher geflüchtet...
    Den Kontakt zu meinen Eltern abzubrechen, war eine der besten Entscheidungen, die ich je getroffen habe, und ich bin immer froh und erleichtert, wenn ich darüber nachdenke.
    Meinen Frieden damit zu machen, war aber nicht leicht; ich hatte lange Schuldgefühle meiner Mutter gegenüber. Aber sie hat die Gewalt zugelassen und schöngeredet, die mich traumatisiert hat. Sie hat entschieden, mir keine Mutter zu sein. Also musste ich mich selbst schützen. Auch vor ihr.

  • @selco3906
    @selco3906 Год назад +603

    Kein Kind bricht ohne Grund den Kontakt ab.

    • @ulferni
      @ulferni Год назад +22

      Würd ich so nicht sagen

    • @missliebreizend
      @missliebreizend 11 месяцев назад +35

      @@ulferniEinen Grund gibt es immer, nur sind es nicht immer die Eltern die Hauptursache, aber häufig liegt es schon an der Kindheit.

    • @sabinehellmann7252
      @sabinehellmann7252 11 месяцев назад +1

      😂😂😂😂😂😂

    • @irisfuchs6951
      @irisfuchs6951 11 месяцев назад +9

      Ich habe die Erfahrung gemacht das Kinder sich für ihre Eltern schämen ,je nachdem welchen Beruf diese haben ,wo man wohnt .

    • @4legs4paws55
      @4legs4paws55 11 месяцев назад

      Einen Grund gibt es immer aber nicht immer einen gerechtfertigten … kenne jemand der sich "hochgearbeitet" hat, ist jetzt Arzt in München und will einfach nichts mehr mit seinen “Arbeiterverwandtschaft aus dem Pott” zu tun haben - richtig Klischee aber wahr…

  • @patti23
    @patti23 Год назад +1824

    Wenn man als Elternteil sagt, dass die Gründe der Kinder, die zum Kontaktabbruch gefühlt haben, nur Wahrnehmungen sind, die nicht der Realität entsprechen, dann ist es genau der Grund, warum die Kinder den Kontakt abgebrochen haben... mit den eigenen Gefühlen nicht ernst genommen zu werden und immer in zweiter Reihe zu stehen, was die Erwachsenen nicht reflektieren können und durch solche Äußerungen dann die Schuld auf die Kinder schieben, die ja "schwierig" oder "nicht bei klarem Verstand" seien. Ich hatte ganz genau die gleiche Situation mit meiner Oma, und die Aussprache, die sich die Eltern hier zu wünschen scheinen, hat die Fronten nur verhärtet und den endgültigen Kontaktabbruch zur Folge gehabt. Mit den Meinungen der Eltern, die in der Doku teils geäußert wurden, würde die Aussprache zwischen ihnen und den Kindern ganz genau so verlaufen/ wäre so verlaufen. Wer bringt schon gerne seine Gründe und Gefühle vor und versucht, sich zu erklären, nur um dann zu hören, ob "das denn alles war?" und bestenfalls sogar noch verlächerlicht und für unvernünftig gehalten zu werden, weil die angesprochene Person die Gefühle nicht nachvollziehen kann oder will?

    • @callitkarma3034
      @callitkarma3034 Год назад +42

      This.

    • @tessaritter5339
      @tessaritter5339 Год назад +52

      Genau das habe ich auch gedacht.

    • @FradorayChingsing
      @FradorayChingsing Год назад +38

      So sieht’s aus. Danke für den Kommentar.

    • @Mira20153
      @Mira20153 Год назад +9

      👌

    • @annnee6818
      @annnee6818 Год назад +38

      Die können einem beide nur leid tun. Die Mutter gibt ja zu dass sie kaum Zeit hatte und dass es schlimm war. So völlig unzugänglich ist sie ja nicht, sie konnte es nicht besser aber es war halt einfach nicht genug. Die Tochter leidet offensichtlich ganz furchtbar. Ganz schlimm anzugucken.

  • @aysedogan8821
    @aysedogan8821 5 месяцев назад +76

    Bin 58 und konnte meinen Eltern nie sagen, wie sie mich verletzt haben. Irgendwo habe ich gelesen, „gute Eltern geben schon Kleinkindern die Möglichkeit, sich über die Eltern zu beschweren, ihre Gefühle auszusprechen, Gefühle wie Wut, Ärger, Hass und Kritik auszusprechen“. Kinder die das zu Hause gelernt haben, können sich im Leben auch schützen und werden Glücklich. Wir hatten genug zu Essen, unsere Bäuche waren voll aber die Herzen leer. Ich bewundere alle Menschen, die den Kontakt abgebrochen haben und glücklich damit sind. Das schaffte ich nicht. Wahrscheinlich träume ich immer noch davon, dass sie sich mal entschuldigen werden. Es ist einfach sehr traurig. Weil für meine Eltern bin ich Schuld. Für mich sind Sie schuld. Weil sie Erwachsen waren nicht ich.

    • @dvlad8899
      @dvlad8899 4 месяца назад +3

      Mir geht es genau so wie Ihnen .1:1

    • @user-cy9dw8ss5y
      @user-cy9dw8ss5y 4 месяца назад

      Mein Bauch war leer.

    • @user-cy9dw8ss5y
      @user-cy9dw8ss5y 4 месяца назад

      Schon mal ans Karma gedacht?Ich war im Kinderheim.Geschlagen u erniedrigt.

    • @Maxodrome
      @Maxodrome 4 месяца назад

      Sie müssen sich wirklich von dem Gedanken verabschieden, dass sich Ihre Eltern für irgendetwas bei Ihnen entschuldigen werden. Das wird niemals passieren. Ab einem gewissen Alter, wenn auch noch Demenz dazukommt, wird sich ein Mensch niemals mehr ändern. Das habe ich auch erst noch einer langen Therapie mit Mitte 40 verstanden und den Kontakt abgebrochen. Es lohnt sich. Sie werden freier sein. Die derzeitige Situation wird sie nur noch krank machen.

    • @hali569
      @hali569 4 месяца назад +3

      Warum soll man an Karma denken leidenden schuldgefühle einflösen du leidest also hast du böses getan so ist es aber meist nicht

  • @sabrinar.6665
    @sabrinar.6665 3 месяца назад +26

    Eltern sind auch nur Menschen! Ich habe meinen Eltern verziehen, auch um Frieden zu finden. Dafür war es wichtig sich auch in die Situationen der Eltern zu versetzen und mich auch einzufühlen. Vorwürfe zu machen und sich abzukapseln ist natürlich viel einfacher...

    • @sabrinar.6665
      @sabrinar.6665 3 месяца назад +2

      @@frankyboy1131 stimmt.. Ich sehe das genau so. Aber ist nunmal jeder Mensch anderst stark und mehr oder weniger geistig fit. Dafür kann ja ein Elternteil nichts.. Emphatie hat auch etwas mit Intelligenz zu tun. Für mich war und ist das ein guter Weg zu verzeihen oder es mir garnicht erst anzunehmen. Raus aus den urteilen, rein in den Verstand. Und dann kommt anstelle des Hassens sogar Mitleid zum Zug..

    • @NicoleGruter
      @NicoleGruter 2 месяца назад +1

      @sabrinar.6685
      Super Einstellung👍

    • @schnugelischnugg9812
      @schnugelischnugg9812 Месяц назад +4

      @sabrinar.6665 ziehmlich anmassend, was du da sagst. Schön, wenn es für dich so funktioniert. Aber die geschichte der anderen kennst du nicht.

    • @sabrinar.6665
      @sabrinar.6665 Месяц назад +1

      @@schnugelischnugg9812 was bezeichnest du als anmaßend? Der Weg des Verzeihens hat etwas mit Heilung zu tun und jeder geht ihn anders. Über kurz oder lang muss man einen Weg finden und ich finde meine Sichtweise sehr hilfreich.. Weshalb darf ich sie nicht teilen..

    • @schnugelischnugg9812
      @schnugelischnugg9812 Месяц назад +4

      @@sabrinar.6665 wieder anmassend. Ich habe nicht gesagt, du darfst deine sichtweise nicht teilen. Aber du hast dich echauffiert über leute, die sich abkapseln, ohne dass du weisst warum. Du kennst die geschichten nicht, also urteile nicht!

  • @Beautedecuisine
    @Beautedecuisine 9 месяцев назад +163

    Sehe da einfach meine Mutter, die mir konsequent und bis heute einzureden versucht, dass ich ja eine tolle und glückliche, ja geradezu perfekte Kindheit hatte und alle Vorwürfe meinerseits, wie etwa die emotionale Abwesenheit beider Eltern, gänzlich zurückweist. Wenigstens ist man nicht allein damit.

    • @vivien_hdr
      @vivien_hdr 8 месяцев назад +18

      “ich hab so viel für dich getan und jetzt bist du so zu mir” … auch so ein typischer Satz. Ich bin ihr nichts schuldig und vor allem habe ich es nicht verdient, so behandelt zu werden, und es auszuhalten, nur weil sie damals für mich gesorgt hat.
      Ich wünsche dir Frieden damit ❤

    • @Palodda
      @Palodda 7 месяцев назад +4

      Wahre Worte .. kenne es .. du bringst es auf den Punkt - dieses einreden - alles war toll … furchtbar

    • @user-zq4ls1ml4j
      @user-zq4ls1ml4j 5 месяцев назад +5

      So krass das zu lesen. 1 zu 1 was sie mir jedes Mal gepredigt hat, wie schön doch alles war…

    • @marired4280
      @marired4280 4 месяца назад +4

      Meine Mutter gibt uns schuld, dass sie so spät wieder arbeiten war, sie ist sich immer nur am bemitleiden, dass sie aber keine gute Mutter ist, das wird ignoriert, wir sind nicht verantwortlich für ihr Versagen

    • @bimbam0001
      @bimbam0001 3 месяца назад

      Und der entgegengesetzte Fall ist....alleinerziehende Mütter oder auch Elternpaare....gehen nicht arbeiten, nehmen Dogen. Das nächste Tattoo und Piercing ist wichtiger als das Essen für die Kinder....und diese Kinder lieben ihre Eltern abgöttisch, selbst wenn sie im Heim landen.

  • @madhatterloveswhiskey2445
    @madhatterloveswhiskey2445 Год назад +304

    Meine Mutter weint auch, weil ich den Kontakt zu ihr abgebrochen habe. Ich habe aber noch mehr geweint, weil sie mich geprügelt hat. Ich war 3 als sie mich mit ihren Füßen trat. Diese Episode kam mir während meiner Therapie hoch, an der ich als post traumatisch belastete Person teilnehme.

    • @emeier03
      @emeier03 Год назад +62

      Ich kann Dir so gut nach fühlen! Meine Mutter hat mich extrem misshandelt. Mit Messern nach mir geworfen, meine Hände/ Füsse zusammen gebunden, geknebelt und die Augen verbunden. Sie hat mich dann geprügelt bis ich nur noch da lag. Mit 5 sagte ich zu Ihr, dass ich sie nicht mehr liebe.:/ Als Teenie hat sie mich psychisch fertig gemacht. Jetzt weint sie rum weil ich keinen Kontakt möchte und eine so undankbare Tochter bin. Für sie ist vollkommen rätselhaft weshalb ich keinen Kontakt möchte und sieht sich als das Opfer. Als die Mutter in der Doku sagte, dass die Töchter eine falsche Wahrnehmung haben hat es mir echt den Rest gegeben.

    • @MajaWendenburg
      @MajaWendenburg Год назад +13

      Es tut mir so, so leid, dass hätte dir nicht passieren dürfen ❤️

    • @katrinmeier6371
      @katrinmeier6371 Год назад +1

      Deine arme Mama!

    • @emeier03
      @emeier03 Год назад +12

      @@MajaWendenburg Danke für Dein Mitgefühl. Es ist erschreckend wie wenig davon manche „Menschen“ haben. Für mich war die körperliche und seelische Misshandlung lange Zeit normal. Ich musste viele Therapiesitzungen besuchen um zu begreifen, dass es eben nicht normal ist und dafür, dass es nicht meine Schuld war. Die Therapie hat mir geholfen meiner Mutter aber vor allem mir selbst zu verzeihen. Das erlebte beeinträchtigt mich nicht länger.

    • @boomerangsruckflug8513
      @boomerangsruckflug8513 Год назад +6

      @@emeier03 ja, kenne ich! Im Falle von jahrelanger Gewalt, die ja auch mit emotionalem Missbrauch einhergeht, ist es absolut in Ordnung, sich (endlich) von den Eltern zu trennen!

  • @therealbuechel1361
    @therealbuechel1361 2 месяца назад +8

    Ich habe vor kurzem (34 Jahre alt) den Kontakt zu meinen Eltern abgebrochen. Ich habe viel zu lange damit gewartet. Was in meiner Kindheit und Jugend abging.... Ich empfinde nur Verachtung und Trauer - und wie in dieser Doku: Meine Eltern sehen sich überhaupt nicht in der Verantwortung. Aus ihrer Sicht bin ich ganz bestimmt der Böse und Undankbare. Meine beiden Schwestern aber geben und gaben mir Halt. Sie verstehen meinen Schritt und stehen hinter mir. Auch sie arbeiten an einer Kontaktreduktion.

  • @danielnicola8343
    @danielnicola8343 4 месяца назад +9

    Willkommen im Club der Rabenmütter-Opfer! Habe eine ähnlich, vermeintlich "starke" Mutter und habe mich nie ganz von meiner Kindheit mit ihr erholt. Bin auch nicht gerade ein typisches, wimmerndes etwas, aber als Kind bist du den Elementen und deinen Eltern hilflos ausgeliefert und entweder du hast Glück und bekommst solche Eltern, für welche ich viele meiner Freunde und bekannte beneide, oder du bekommst sowas, wie in dieser Reportage und musst zusehen dass du irgendeinen Weg findest, dass diese Prägung nicht vollkommen dein restliches Leben, bzw das Leben als Erwachsenen, einnimmt bzw ruiniert. Ich gehe mal stark davon aus dass bei diesen Müttern irgendwas im Gehirn falsch verdrahtet sein muss, das Empathie für sie ein Fremdwort ist!

  • @user-te4ll1ge3t
    @user-te4ll1ge3t Год назад +336

    Ja das ist halt der Klassiker: Kind erklärt, was es verletzt hat, worunter es gelitten hat. Mutter: Das ist nicht wahr, da macht sie sich was vor, das war gar nicht so. Okay, tschüss dann. Das ist keine Basis. Aus diesem Grund habe ich schon seit Jahren keinen Kontakt mehr und es ist das Beste für mich.

    • @MarzipanCat.
      @MarzipanCat. Год назад +29

      Genau so. Das Problem ist ja, dass man oft in so Strukturen gefangen ist und gar nicht richtig merkt, was eigentlich läuft. Ich habe irgendwann angefangen, mir bei Konflikten 3 Fragen zu stellen:
      1. Würde meine Famile mit jemand anderem als mit mir auch so umgehen und das in Ordnung finden?
      2. Würde ich mich von anderen Menschen als meiner Familie so behandeln lassen?
      3. Würden meine Freunde mich so behandeln?
      Meistens war die Antwort auf alle 3 Fragen nein. Und wenn das über Jahre so geht, hat die Familie einfach kein Interesse an einem selbst als Person. Dann muss es heißen alles klar, die Reise geht weiter ohne euch. Wieso sollte man sich sein ganzes Leben lang fertig machen lassen?

    • @user-te4ll1ge3t
      @user-te4ll1ge3t Год назад +18

      @@MarzipanCat. Der springende Punkt ist, dass es nicht um Schuld geht, sondern um Verantwortung. Die Eltern waren damals die Erwachsenen und wir waren Kinder. Ich setze Übernahme von Verantwortung und Einsicht für eine Begegnung voraus. Aber da geht nichts und ich brauche diese Menschen nicht mehr. Ich werde mich immer nach einer Mutter sehnen, aber halt nicht nach meiner.

    • @momoaddow7179
      @momoaddow7179 Год назад

      @@MarzipanCat. Du brauchst eigentlich nur eine Frage. Lieben mich meine Eltern, ja oder nein. Das du allein schon deine Freunde mit deinen Eltern vergleichst. Da gehen unsere Ansichten schon völlig ausessender.

    • @jeannettekleinschuster9216
      @jeannettekleinschuster9216 Год назад

      Das sind verwöhnte Kinder, statt zu ihrer Mutter zu stehen wenden sie sich von der Mutter ab...... Egoisten bis zum geht nicht mehr! Sie ist ihre Mutter egal was sie gemacht hat oder nicht gemacht hat! Sie hat ihre Kinder nicht ins Heim gegeben darüber sollten die Kinder mal nachdenken und Dankbar sein das sie keine Heimkinder waren! Statt in der Opferrolle zu sein wie Arm sie waren oder sind, sollten sie sich um ihre Mutter kümmern ohne Vorwürfe! Meine Eltern hatten auch keine Zeit für mich, sie gingen nicht mal in die Schule wenn Elternsprechtag war, sie sagten du lernst für dich nicht für uns! Ich hätte ihnen nie Vorwürfe deswegen gemacht! meine Mutter sagte oft du kannst nichts du bist nichts du hast nichts! Aber nie hätte ich sie im Stich gelassen egal was sie gemacht hat oder nicht gemacht hat! Sie ist meine Mutter und hätte mich ja auch ins Heim geben können und ich bin ihr ewig Dankbar das sie es nicht gemacht hat! Aus mir ist auch was geworden, Hatte ein Tolles Leben mit Studium war viel im Ausland und freue mich des Lebens und bin in keiner Opferhaltung! Sondern mach was aus meinen Leben mit meinen Eltern! Übrigens unsere Eltern haben uns auch geschlagen manchmal so das wir nicht Turnen konnten! Nie hätte ich ihnen als Erwachsener deswegen Vorwürfe gemacht! Als Kind war ich oft im Krankenhaus da meine Niere Probleme machte sie haben mich nicht im Krankenhaus besucht....... Nie hätte ich ihnen als Erwachsener Vorwürfe deswegen gemacht! Aber ich bin auch kein Egozentrischer Egoist was alle Menschen sind die ihre Eltern im, Stich lassen! Die sind schlimmer als ihre Eltern je waren!

    • @user-te4ll1ge3t
      @user-te4ll1ge3t Год назад

      @@jeannettekleinschuster9216 Es tut mir leid, was Sie als Kind erlebt haben ist fürchterlich. Trotzdem darf jeder selber entscheiden, wie er mit seinen Erfahrungen aus der Kindheit umgehen möchte. Sie verteidigen jede Handlung Ihrer Eltern, möge sie noch so grausam gewesen sein. Das ist Ihr freier Wille und Ihre persönliche Entscheidung. Zu fordern, dass man als missbrauchtes Kind (ja es ist Missbrauch) dankbar, demütig und weiterhin dienend jenen gegenüber steht, die einen nicht gut behandelt haben, steht Ihnen jedoch nicht zu.

  • @sp1771
    @sp1771 10 месяцев назад +629

    Ich bin 62, Tochter und Mutter, kenne also beide Seiten, ähnliche Gewalterfahrungen. Für mich ist es immernoch unerträglich zu sehen, wie wenig reflektiert diese Mutter ist. Sie ist überhaupt nicht bei den Töchtern, sieht nur sich. Ich kann die Töchter so gut verstehen und bin froh, gemeinsam mit meinen 3 Kindern dieses unsägliche Schweigen gebrochen zu haben. Das ist harte Arbeit, die sich lohnt!

    • @hansfranz8795
      @hansfranz8795 8 месяцев назад +46

      Das ist es nämlich, ganz genau. Wenn zwei von zwei Kindern den Kontakt zu dir abbrechen, eines auch noch eine Essstörung entwickelt, und du fünfzehn Jahre später (!) immer noch keine Verantwortung bei dir dafür erkennen kannst - dann liegt genau da das Problem.
      Freut mich sehr, dass du und deine Kinder diesen wichtigen Schritt geschafft habt! :)

    • @DaraAria
      @DaraAria 7 месяцев назад +21

      Da haben Sie absolut recht. Das sieht man leider sehr stark bei dem Brief und am Ende. In dem Brief stand ja sehr klar und deutlich, was der Tochter fehlt und die Mutter hat sich, klingt jetzt vielleicht falsch, geweigert zu verstehen. Und am Ende hat die Mutter sehr deutlich gezeigt, dass sie eine extrem hohe Erwartungshaltung an die eine Tochter gegenüber der anderen hat. Wenn man eine Beziehung (wieder) aufbauen will, kann man nicht mit so hohen Erwartungen ankommen.

    • @cocoae7994
      @cocoae7994 7 месяцев назад +17

      Also ich sehe nicht was die Mutter falsch macht oder gemacht hat.
      Sie hat halt viel gearbeitet FÜR ihre Kinder. Da kann man leider nichtt alles tun.
      Mutter tut mir sehr leid 😢 man merkt sie liebt ihre kinder und dass ihr das herz bricht wegen der Trennung.

    • @fridobel6308
      @fridobel6308 5 месяцев назад +16

      Umgekehrt bringen die beiden Töchter kaum Verständnis für ihre Mutter auf. Sie hatte es ja auch nicht einfach, mit Gewalterfahrung und der finanziellen Situation im weiteren Verlauf. Ich finde die Reaktion sehr überzogen, vor allem weil sie keine triftigen Gründe hervorbringen. Dass die Mutter nicht viel Zeit hatte, dafür kann sie nun mal nix.

    • @DaraAria
      @DaraAria 5 месяцев назад +13

      @@fridobel6308 Die eine Tochter hat einen mehrseitigen Brief geschrieben, was alles dazu geführt hat, es wird mehrfach gezeigt, dass die Mutter die Gefühle der Töchter herunter spielt und als nicht wichtig abtut bzw als schlicht falsch betrachtet etc. Es werden viele sehr gute Gründe genannt und gezeigt.

  • @michaelrauch9946
    @michaelrauch9946 5 месяцев назад +49

    Dieser Fall wirkt auf mich so als ob Kontaktabbruch das Beste war was sie tun konnten. Wie groß der Leidensdruck war erkennt man daran wie die Emotionen aus der jüngeren Schwester immer noch herausgebrochen sind. Solange diese Emotionen noch so stark waren war es auch das Beste dabei zu bleiben.
    Erich Fromm hat es mal sehr gut in dem Buch "Die Kunst des Liebens" geschrieben. Dort beschreibt er die Kindheit als das Land "in dem Milch und Honig" fliessen. Die Milch, das ist das Futter, der Schlafplatz, die Heizung und das Materielle, während der Honig aus der emotionalen Zuwendung besteht. Ferner führt er aus, dass die Menschen die "Milch und Honig" bekommen haben sich sehr deutlich von denen unterscheiden die nur "Milch" bekommen haben, noch klarer als hier in diesem Beitrag sieht man es nicht.
    Die Schwestern beschreiben die Mutter als selber emotional bedürftige Frau ( die deswegen nichts geben kann), die in Ihren eigenen Problemen gefangen ist und selbst auf deutliche Aufforderung zur emotionalen Hinwendung nicht reagiert. Stattdessen ist sie "in Action", wuselt in der Wohnung herum und verliert sich in ihrem Aktionismus. Obwohl sie sie selbst auf die immer wieder deutlich zum Ausdruck gebrachten emotionalen Bedürfnisse Ihrer Töchter nicht reagiert ist sie trotzdem tödlich beleidigt dass in Ihrer emotionalen Ausnahmesituation ihre unausgsprochenen Bedürfnisse nicht feinfühlig registriert wurden. Sie begreift nicht, dass ihr Verhalten dieses feine Band, was dazu notwendig gewesen wäre, schon lange hat reissen lassen, und sie registriert es erst ansatzweise in dem Moment in dem es IHR weh tut.
    Das kommt in der Szene zu tragen in der sie selber zugibt dass die Töchter nichts von der Schwere des Grundes Ihres Krankenhausbesuches mitgeteilt bekamen, und wie enttäuscht sie trotzdem war dass sie sie nicht besucht haben.
    Ich begreife die Umstände und auch die Tragik der Situation, aber ich kann verstehen warum die Töchter am Narzissmus Ihrer Mutter verzweifelt sind.
    Solchen Elternteilen kann man sich nicht "wieder" annähern, denn das letzte was man will ist dass es wieder genau so wird wie vorher. So konnte man es nicht mehr ertragen. Man sollte sich Ihnen erst wieder annähern wenn man in der Lage ist dabei keine emotionale Verantwortung abzunehmen, denn emotionale Eigenverantwortlichkeit ist das was Beziehungsfähigkeit überhaupt erst ausmacht.Selbst wenn man es nicht klar erkennt, instinktiv spüren alle Menschen wenn man sie ausnutzt, und niemand will von jemand anderem die Verantwortung aufgebrummt bekommen dass es ihm gut geht. Und sich deswegen ständig rechtfertigen müssen.
    Solange man als Kontaktabbrecher noch mit Depressionen zu kämpfen hat ist es dafür noch zu früh. Kontakt mit den Menschen die dafür zumindest mitverantwortlich sind kann durchaus mehr als nur kontraproduktiv sein. Die ältere Tochter war zu Anfang noch nicht so weit, sie hat sich selbst noch zu sehr damit belastet was es "zwischen den Zeilen der Aussagen Ihrer Mutter zu lesen gab", denn das hätte ihr herzlich egal sein sollen. Den guten Willen muss man honorieren, aber man konnte deutlich fühlen dass sie innerlich vor allem in Deckung gehen wollte.
    Der Kontaktabbruch wiederrum hat die Mutter mehr geschockt als sie sich hat anmerken lassen, aber deswegen kann sie noch lange nicht aus Ihrer Haut raus. Ihr Verhalten hatte sich vorerst nicht geändert weil man auch als Narzisst nicht einfach so durch blossen Willen aus seiner Welt ausbrechen kann. Man bleibt in seinem Zwangsverhalten gefangen und wendet unwillkürlich die Strategien an die man als einzige immer gelebt hat ( und wird dafür von der Freundin als starke Frau wider Willen gesehen ), und man kann dabei auch selber erschöpft werden ( das ist dann der Punkt, an dem man seine "Ehre" hat ).
    Zu der Selbsthilfegruppe kann man nichts sagen, was sich dort für Dynamiken aufbauen, aber es sah so aus dass es zumindest im Ansatz in die Richtung geht "Ihr bestätigt meine Sichtweise, ich bestätige Eure Sichtweise". Es hilft den Leuten dabei sich besser zu fühlen. Das alleine ist ja keine schlechte Sache, aber ich frage mich in wieweit es nicht trotzdem erschwert das zu erreichen was sie EIGENTLICH haben wollen, denn von diesem Narrativ ( Es liegt nicht an mir!!!! ) wird man dazu etwas abrücken müssen. Stattdessen roch es eher wie eine Verabredung zur gegenseitigen Beihilfe zum Gaslighting. Narzissten eben :)

    • @kristinalitschewski2004
      @kristinalitschewski2004 5 месяцев назад +4

      Sehr detailliert analysiert 👍🏻 ich habe das subjektive Gefühl, dass es sehr viele Elternteile der Nachkriegsgeneration gibt, die sich so verhalten

    • @sternenmeersegler
      @sternenmeersegler 4 месяца назад

      sehr schön geschrieben! ich fand auch insbesondere den punkt "lächerlich", als sie als starke frau betitelt wurde, und auch, als sie mit "ehre" anfing. die frau, die sich vor ihren kleinen kindern jahrelang hat demütigen und zusammengekauert wehrlos schlagen lassen, hat in all diesen momenten die kinder im stich gelassen, alleine mit ihren existentiellen ängsten...sie hatte scheinbar nie eine verbindung zu ihren kindern, und hat sicherlich auch nachdem der vater weg war, die töchter nicht emotional aufgefangen, damit die alles verarbeiten können. ein kind leidet immer mit, wenn seine mama angegriffen wird - denn es identifiziert sich mit der mama. es empfindet so einen angriff als lebensbedrohlich. die eltern sind der schutz der kinder. werden die eltern angegriffen, sind die kinder in (lebens-)gefahr. das erklärt den mangel an sicherheitsgefühl, den die ältere anspricht so deutlich. die frau verteidigt ja nicht mal sich selbst, wie soll sich dann ihr kind sicher fühlen mit ihr?

  • @sandralenz2980
    @sandralenz2980 3 месяца назад +9

    Ich finde es einfach traurig, dass die Kinder den Kontakt abgebrochen hatten. Beide Seiten fühlten sich verletzt also sollte man darüber reden und sich nicht noch mehr entfernen. Die Mutter hatte nach der Trennung von ihrem Mann sicherlich viel zu tun.Arbeit ,Haushalt. Mittlerweile sind die Töchter so alt,dass sie das auch verstehen müssten.

  • @sagajilani3101
    @sagajilani3101 8 месяцев назад +57

    Ach ja, das Gaslighting von Eltern, mit denen man versucht was aufzuarbeiten... "Das ist so nie passiert.", "Das hast Du dir nur ausgedacht.", "Ne, das ist ganz anders gewesen.", "Daran kann ich mich gar nicht erinnern...".
    Sie sagt ihrer Mutter ganz konkret, was ihr gefehlt hat und warum sie keinen Kontakt mehr will; aber anstatt daß die Mutter das annimmt, selbst wenn sie die Situation anders erlebt hat, leugnet sie alles und sucht für sich alleine lieber weiter nach Erklärungen. 🤦‍♀
    Alles, was eure Kinder wollen, ist, daß ihr ihnen zuhört, ihr Erleben anerkennt, Verantwortung übernehmt, um Entschuldigung bittet und die restlichen Jahre, die ihr (hoffentlich) noch miteinander habt, besser zu gestalten.

    • @thetech-priest7573
      @thetech-priest7573 3 месяца назад

      Das ist leider viel zu hoher Jargon, angefangen beim Gaslighting. Sie könnten, wenn sie wollten, doch meiner Erfahrung nach, verhindert in den meisten Fällen ein intergeneratives Trauma ein Wiederherstellen der Harmonie. (Mir gings auch nicht blendend und dennoch habe ich kontakt zu meinen Eltern und liebe sie.... Ich musste damals auch durch sowas, was stellt sich mein Kind so an?....) Aber jeder Kommentar hat das Potential zu helfen. Gut dass du den Begriff mal kurz angesprochen hast, der die Manipulation des eigenen Kindes, sehr gut zusammenfasst. Es ist erstaunlich nud zugleich erschreckend, wie simultan, das Verleugnen, bei vielen Eltern /Boomern älterer Generationen, betrieben wird.

    • @toni-ko6zz
      @toni-ko6zz 2 месяца назад +1

      Besser hättest du es nicht formulieren können. Bin in der gleichen Situation und es entspricht 💯 % dem, was du schreibst.

  • @emigrantin
    @emigrantin 8 месяцев назад +441

    „Vergangenheit aufarbeiten“ bedeutet hier, für die Mutter:
    Für all die Fehler die sie gemacht hat, oder Kritik, die sie bekommt immer eine Ausrede zu finden und in der Opferrolle zu bleiben. Im schlimmsten Fall, sogar das Kind für das eigene Verhalten verantwortlich zu machen. Und genau darauf haben die Kinder einfach keine Lust mehr… wenn man dann noch das Gefühl bekommen muss, man sei ja selbst an allem Schuld. Das geht einfach zu weit.

    • @Eva-cu2hb
      @Eva-cu2hb 5 месяцев назад +28

      Die Frau sollte die Töchter in Ruhe lassen. Liebe ist was anderes.

    • @brigittebrochhausen660
      @brigittebrochhausen660 3 месяца назад +15

      genauso ist es ..die Mutter will das Opfer bleiben! Die Töchter haben das durchschaut und wollen sich nicht mehr mit Dingen auseinander setzen, die sie nicht verursacht haben..sehr gut

    • @TheAnkstar
      @TheAnkstar 2 месяца назад +1

      Genau! Für die Töchter ist es ja auch viel einfacher, wenn die Mutter allein Schuld ist an ihrer Misere.
      Die Mutter hat alles getan, was in ihrer Macht stand, aber die Töchter scheinen mir Energievampire zu sein, die immer noch mehr und mehr wollen.

    • @bredafischer5162
      @bredafischer5162 Месяц назад

      Die mutter hat soviel gegeben wie sie nur konnte. Hat eine von den beiden tòchtern die mutter entlastet und den haushalt freiwillig geschmissen ? Ich finde es total unfair der mutter gegenùber wie sich die tòchter verhalten. Als wàre sie nicht schon genug bestraft worden von ihrem mann. Fùr mich seid ihr tòchter egoistisch und undankbar . Mutter sein ist die schwierigste aufgabe ùberhaupt. Vielleicht habt ihr ja selber mal kinder und werdet sehn was es heisst mutter zu sein. Ich hoffe ganz fest fùr eure mutter dass sie weiterhin stark bleibt und das beste fùr sich macht. Sie hat es in meinen augen mehr als verdient.
      Wùnsche euch allen frieden und gesundheit

    • @MrDasfried
      @MrDasfried Месяц назад

      ​@@TheAnkstarmacht keinen Sinn oder? Energievampir der keinen Kontakt will?

  • @ninatheninja2178
    @ninatheninja2178 3 месяца назад +3

    Die Mutter Monika liest den Brief ihrer Tochter vor, schüttelt dabei den Kopf und lächelt, nur ab und zu das "ich versteh's nicht".
    alles Gute der Familie, es bricht einem das Herz...

  • @PraiseGod1611
    @PraiseGod1611 3 месяца назад +9

    Ich bin von zu Hause ausgezogen und habe nie wieder mit meiner Mutter geredet . Wie man sein Kind behandelt sollte man sich gut überlegen . Seit 20 Jahren kein Kontakt sie kennt meine Kinder nicht ab und zu höre ich mal was von meinem Bruder das reicht mir . Meine Mutter hat 5 Kinder nur das letze Kind hat Kontakt mit ihr das sagt doch alles .
    Manche sollten lieber keine Kinder bekommen .

  • @cosimarohlfing8995
    @cosimarohlfing8995 Год назад +448

    Es wäre gut, die Mutter könnte die Gefühle und Empfindungen ihrer Töchter einfach stehen lassen ohne sie zu beurteilen oder zu verleugnen. Das wäre der erste Schritt. Eine Entschuldigung wäre auch angebracht. Die Mutter könnte sagen: " Es tut mir leid, dass ich nicht alle deine Bedürfnisse erkannt habe, als du klein warst. Es tut mir leid, dass ich dir nicht genug Sicherheit und Hilfe angeboten habe als du sie gebraucht hast. "

    • @lauraschmidt3690
      @lauraschmidt3690 Год назад +30

      Aber auch die Kinder könnten sagen, ich habe schon die Traurigkeit und Erschöpfung bei Dir erst jetzt richtig erkannt, da ich jetzt nachvollziehen kann, wie schwer es ist Arbeit, Haushalt unter einen Hut zu bekommen. Die beiden Töchter haben ja noch keine Kinder und müssen arbeiten.

    • @liliparisi3933
      @liliparisi3933 11 месяцев назад +12

      ​@@lauraschmidt3690ja ganz genau, ich möchte sehen, wenn die beide Schwestern, Kindern haben werden, ob alles gut laufen würde 😂

    • @hennipap6800
      @hennipap6800 9 месяцев назад +20

      ​@@lauraschmidt3690Ich glaube die bekommen aus Angst die gleichen Fehler zu machen keine eigenen.... geht mir genauso, denn im Gegensatz zu meiner Familie kann ich reflektieren und bin mir meiner Schwächen bewusst.

    • @anamariacamelodasilva3470
      @anamariacamelodasilva3470 9 месяцев назад +1

      👏👏👏 bravissima 👏👏👏

    • @dr.bartfratze9354
      @dr.bartfratze9354 7 месяцев назад +29

      @@lauraschmidt3690 Egal, wie schwer es ist, alles unter einen Hut zu bekommen, ist keine Ausrede dafür, jetzt im Nachhinein IMMER NOCH den Töchtern deren Gefühle kleinzureden und abzusprechen. Sie könnte es JETZT einsehen. Tut sie aber nicht.

  • @emigrantin
    @emigrantin Год назад +409

    Die Tatsache, dass die Mutter die Empfindungen ihrer Tochter runterspielt und sogar sagt, da wurde vieles „hochgeschaukelt“ (also ganz unverschämt noch Einbildung zu unterstellen) sagt doch schon alles… das ist nämlich ganz typisch für diese Art Eltern. Dauerhaft sind sie selbst das Opfer und wenn das Kind sich erklärt, werden die Gefühle der Kinder NACH WIE VOR nicht ernst genommen sogar teilweise lustig darüber gemacht. Sorry, aber ich kann die Tochter verstehen.

    • @MrFox-xr9cc
      @MrFox-xr9cc Год назад +31

      Ja... es ist immer wieder das glheiche... habe während meiner Therapie irgendwann nochmal Kontakt aufgenommen und als ich mich erklärt habe hat er mir ins gesicht gelacht.
      Bin dann gegangen und nie mehr zurück

    • @user-ko4zp1wm2i
      @user-ko4zp1wm2i Год назад +12

      0:08 ihre erste Reaktion war zu lachen.

    • @homebasenature4638
      @homebasenature4638 Год назад +1

      Narzisstische Persönlichkeitsstörung, sehr typisch. Keine Chance auf Besserung, eher das Gegenteil.
      Gehen oder untergehen.

    • @urmelauxdemeisfischer3183
      @urmelauxdemeisfischer3183 Год назад +1

      @@MrFox-xr9cc Ging es dir gut damit?

    • @MrFox-xr9cc
      @MrFox-xr9cc Год назад +9

      @@urmelauxdemeisfischer3183
      Ja. Hat es definitiv leichter gemacht loszulassen. Und bin damit sehr zufrieden.

  • @user-kb5cq3rk4e
    @user-kb5cq3rk4e 5 месяцев назад +21

    Ich sehe nur verletzte Seelen jede auf ihre Art und Weise 😢 jeder hat sein bestes gegeben, was er geben konnte. Vllt sollte man die Vergangenheit ganz weg lassen und jeden tag aufs neue genießen und so hinnehmen wie es ist ❤ ich wünsche euch allen viel glück und frieden❤❤❤

  • @dorotagiszczak196
    @dorotagiszczak196 2 месяца назад +11

    Es ist immer so einfach über andere zu urteilen. Ich konnte den Film nicht zuende schauen, aus meiner Sicht soviel Selbstbezogenheit der Töchter. Ich möchte gerne sehen wie die mit gewaltätigem Ex Ehemann, zuviel Arbeit, zuviel Stress und zwei kleinen Kindern umgehen... nur das eigene Glück zu sehen .. Es ist so einfach über andere zu urteilen ohne je ansatzweise in einer ähnlichen Situation gewesen zu sein. Aus meiner Sicht fehlende Empathie.. auf der der anderen Seite besitzt man als Eltern seine Kinder nicht..wenn die Kinder als Erwachsene aus egal welchen Gründen den Kontak abbrechen wollen, dann dürfen die das natürlich. Man darf auch nicht vergessen, nicht alles hängt von den Eltern und Erziehung ab. Ich kenne viel traumatischere Kindheiten wo aber die Familie noch Kontakt hat..

  • @solayin
    @solayin 10 месяцев назад +140

    Ojeeee :(, da trifft sich eine Tochter wieder mit der Mutter und dann macht die ihr Vorwürfe, dass sie wegen der anderen Schwester nicht genug macht. 😢 Ich befürchte es herrscht mittlerweile wieder kein Kontakt mehr und glaube, dass es so auch besser wäre für die Tochter. Diese Mutter wird sich nicht mehr ändern

    • @reginepeter8076
      @reginepeter8076 7 месяцев назад +7

      Das waren auch meine Gedanken

    • @heywon4540
      @heywon4540 6 месяцев назад +8

      " diese Mutter wird sich niemals ändern" Wieso? Angeblich hat sie vorher ihre Töchter nicht beachtet, zu viel gearbeitet, ausgelaugt, usw. Opfer eines gewalttätigen Partners gewesen. Nun ist sie Opfer ihrer Töchter, tja, geändert hat sich also nichts. Eigentlich schade, denn aus den Töchtern ist scheinbar was geworden, haben sie ganz alleine hingekriegt. Und natürlich hat der Stiefvater auch nichts richtig gemacht. Mir tun alle vier leid, ehrlich. Haben alles und doch nichts.

  • @softfirecrow
    @softfirecrow Год назад +506

    Ich finde, man sieht sehr gut, dass die Eltern wissen, dass sie emotional oft nicht für ihre Kinder da waren, von ihnen aber verlangen, ihnen das nicht vorzuhalten. Es wird dahingehend unfair, dass sie gleichzeitig verlangen, eine wichtige Rolle im Leben ihrer Kinder zu spielen. Man muss Menschen schon selbst entscheiden lassen, mit welchen Menschen sie sich umgeben wollen, und wenn man selbst nicht dazugehört, hat man das zu akzeptieren. Auch bei den eigenen Kindern.

    • @stolpermann9910
      @stolpermann9910 4 месяца назад +1

      lol hart aber fair... 😂

    • @stolpermann9910
      @stolpermann9910 4 месяца назад +4

      Das als Elternteil zu realisieren und sich einzugestehen muss so unfassbar schmerzhaft sein

    • @StarOnTheWater
      @StarOnTheWater 4 месяца назад +1

      Paradoxerweise haben diejenigen Eltern mit der Fühigkeiten sich soetwas einzugestehen in den meisten Fällen auch nicht versagt.

    • @sternenmeersegler
      @sternenmeersegler 3 месяца назад

      @@StarOnTheWater nichts paradox. die unfähigkeit zur selbstreflexion ist wie ein sich selbst erhaltenes system.

    • @sternenmeersegler
      @sternenmeersegler 3 месяца назад +1

      @@StarOnTheWater man höre mal hin, was die eltern der selbsthilfegruppe so tönen und von sich geben..

  • @user-hn9it6po2r
    @user-hn9it6po2r 2 месяца назад +5

    Ich habe auch den Kontakt zu meinen Eltern abgebrochen. Das war die beste Entscheidung meines Lebens. Nicht alle Kinder hatten das Glück in einer behüteten Familie aufzuwachsen.

  • @heikewoestmann1348
    @heikewoestmann1348 7 месяцев назад +28

    Meine Eltern waren Kriegskinder, Jahrgang 1932. Ich bin Jahrgang 1961. Gefühle gab es nicht, nur Erwartungen. Geliebt um meiner selbst Willen gab es nicht, weil Vater und Mutter es nicht konnten. Ich habe lange als Kind gedacht, dass ich adoptiert worden bin, nicht das Kind meiner Eltern bin. Meine Mutter ist mir immer fremd geblieben, mein Vater war Choleriker. Als ich in der Lage war zu gehen, war ich weg. Bis heute verfolgen mich meine Eltern emotional, obwohl sie beide tot sind. Ich bin nie an ihrem Grab gewesen. Familie habe ich nie kennengelernt und ich werde traurig, wenn ich liebevolle Eltern und glückliche Kinder sehe. Ich habe lange die Schuld bei mir und in mir gesucht.

  • @artgerecht4373
    @artgerecht4373 11 месяцев назад +34

    Puh, die Tochter sitzt vor ihr u anstatt sich darüber zu freuen, kritisiert sie, dass die Tochter sich raushalten möchte, was die Wiederherstellung des Kontakts zur 2. Tochter angeht. Ich musste einmal kurz laut schreien.

  • @MartinBuchler
    @MartinBuchler Год назад +1143

    Niemand trifft so eine Entscheidung so leichtfertig, wir standen alle aufgrund des emotionalen Missbrauchs der narzisstischen Mutter kurz vor dem Selbstmord, in ihren Augen hat sie nichts gemacht, wir übertreiben oder sind verweichlicht, für uns war es fast das Ende unserer Existenz

    • @solidstate9451
      @solidstate9451 Год назад +170

      Ah, die gute narzisstische Mutter... Meine war vornerum so lieb und nett und keiner konnte verstehen, warum ich sterben wollte.

    • @u.m.3318
      @u.m.3318 Год назад

      @@solidstate9451 ja ein Fassadenhaus auch bei uns u innen toxische Gewalt u Ablehnung. Konnten Nähe nicht ertragen durch eigenes Trauma

    • @u.m.3318
      @u.m.3318 Год назад +87

      Bei mir waren beide Narzissten. Willensbrechung vom Säuglingsalter an war ihnen wichtig für Respekt

    • @Draculhuhn
      @Draculhuhn Год назад +102

      Es trifft mich sehr, in euren Kommentaren meine Verzweiflung zu finden....ich dachte ich bin alleine

    • @Thatsize
      @Thatsize Год назад +44

      @@Draculhuhn nein, alleine bist du ganz sicher nicht!

  • @funky69funky34
    @funky69funky34 3 месяца назад +3

    Ich bin überzeugt, dass KEIN Kind einfach so den Kontakt zu einem oder beiden Elternteilen abbricht. Eltern sind keine perfekten Menschen und dürfen Fehler machen, gar keine Frage. Aber wer seinem Kind keine Liebe und Aufmerksamkeit gegeben hat, muss mit den Konsequenzen leben, finde ich.

  • @LittleSnowdrop93
    @LittleSnowdrop93 5 месяцев назад +18

    Als die Mutter an einer Stelle sagt, bestimmte Worte seien nie gefallen bzw. die "Beschuldigungen" im Brief ihrer Tochter seien von der Realität weit entfernt oder sie würde übertreiben, konnte ich fast nicht weiterschauen. Ich dachte nur "Die Axt vergisst, der Baum erinnert sich".

    • @sternenmeersegler
      @sternenmeersegler 3 месяца назад +2

      Danke für den Spruch mit der Axt und dem Baum.

  • @zephir2456
    @zephir2456 Год назад +620

    Ein alternativer Titel könnte auch sein: wie Kinder versuchen sich zu retten - aber das ist wohl unvorstellbar. Ganz schwierig, dass auch oft so getan wird, als wäre das eine leichte Situation für die Kinder. Kinder treffen niemals leichtfertig und freiwillig diese Entscheidung, allein schon, weil das in unserer Gesellschaft nicht den Erwartungen entspricht; ohne Eltern oder Familie zu sein.
    Allen, die noch hadern und auch denen, die es geschafft haben: Ihr seid stark und liebenswert. Und ihr verdient Menschen, die gut zu euch sind. Vertraut darauf. Ihr könnt stolz auf euch sein.

    • @andreasoe1831
      @andreasoe1831 Год назад +26

      Ganz meine Rede. Auch ich denke, dass jedes Kind mit einem Bedürfnis nach Zuwendung und Anerkennung durch die Eltern zur Welt kommt. Bis ein Kind mit seinen Eltern bricht, muss viel passiert sein.

    • @mjj7781
      @mjj7781 Год назад +18

      Schlimm ist auch, dass viele von Außen das nicht verstehen und den Kindern für das Weggehen die Schuld geben.

    • @jeannettekleinschuster9216
      @jeannettekleinschuster9216 Год назад

      Das sind verwöhnte Kinder, statt zu ihrer Mutter zu stehen wenden sie sich von der Mutter ab...... Egoisten bis zum geht nicht mehr! Sie ist ihre Mutter egal was sie gemacht hat oder nicht gemacht hat! Sie hat ihre Kinder nicht ins Heim gegeben darüber sollten die Kinder mal nachdenken und Dankbar sein das sie keine Heimkinder waren! Statt in der Opferrolle zu sein wie Arm sie waren oder sind, sollten sie sich um ihre Mutter kümmern ohne Vorwürfe! Meine Eltern hatten auch keine Zeit für mich, sie gingen nicht mal in die Schule wenn Elternsprechtag war, sie sagten du lernst für dich nicht für uns! Ich hätte ihnen nie Vorwürfe deswegen gemacht! meine Mutter sagte oft du kannst nichts du bist nichts du hast nichts! Aber nie hätte ich sie im Stich gelassen egal was sie gemacht hat oder nicht gemacht hat! Sie ist meine Mutter und hätte mich ja auch ins Heim geben können und ich bin ihr ewig Dankbar das sie es nicht gemacht hat! Aus mir ist auch was geworden, Hatte ein Tolles Leben mit Studium war viel im Ausland und freue mich des Lebens und bin in keiner Opferhaltung! Sondern mach was aus meinen Leben mit meinen Eltern! Übrigens unsere Eltern haben uns auch geschlagen manchmal so das wir nicht Turnen konnten! Nie hätte ich ihnen als Erwachsener deswegen Vorwürfe gemacht! Als Kind war ich oft im Krankenhaus da meine Niere Probleme machte sie haben mich nicht im Krankenhaus besucht....... Nie hätte ich ihnen als Erwachsener Vorwürfe deswegen gemacht! Aber ich bin auch kein Egozentrischer Egoist was alle Menschen sind die ihre Eltern im, Stich lassen! Die sind schlimmer als ihre Eltern je waren!

    • @mjj7781
      @mjj7781 Год назад

      @@jeannettekleinschuster9216 Es ist nicht egal was die Mutter gemacht hat. Und zu sagen, dass die Kinder froh sein sollen, dass sie sie nicht ins Heim gegeben hat, zeigt wohl das Niveau auf dem Sie zwischenmenschliche Beziehungen sehen. Die einzige, die in einer ewigen Opferrolle ohne Weiterentwicklung, ist die Mutter.
      Durch das was Sie sagen, wirken Sie selber wie eine Mutter, deren Kinder sie zu Recht verlassen haben. 🤣

    • @jeannettekleinschuster9216
      @jeannettekleinschuster9216 Год назад +2

      @@mjj7781 Mein Sohn ist gestorben und meine 3 anderen Kinder Lieben mich wir Verbringen jeden Urlaub zusammen und meine Tochter welche in der Nähe wohnt kommt einmal in der Woche zu mir... Und nur jemand der keinen Respekt vor Älteren hat schreibt solche Zeilen wie sie! Sie sollten mal ernsthaft über ihren Charakter nachdenken! Und das Niveau ihrer Zwischenmenschlichen Beziehung ist unter allen was es gibt, denn sie kennen mich nicht und Verurteilen.......

  • @sophiaartemis5137
    @sophiaartemis5137 9 месяцев назад +85

    Wie stark ist es am Ende von Daniela als sie sagt: „das ist eine Entscheidung, die jeder selbst aus dem Bauch heraus treffen muss.“
    Ihre Mutter schaut sie an, senkt den Blick, die Enttäuschung steht ihr ins Gesicht geschrieben.
    Aber Daniela hält den Blick, ihr Ausdruck ist aber nicht abwertend o.ä. Aber man spürt: „das ist meine Meinung, ich beziehe Stellung und stehe dazu.“
    Es muss unendlich viel Arbeit kosten, um seiner Mutter nach all dem emotionalen missbrauch/Vernachlässigung so zu begegnen. Grenzen ziehen, völlig wertfrei, aber bestimmt.
    Einige sehen das Ende als schlimm an, aber zumindest eine der beiden hat große Fortschritte in all den Jahren gemacht.

    • @sdlkfjhasiodf1477
      @sdlkfjhasiodf1477 7 месяцев назад

      Du projizieren so viel hinein, ohne selbst dabei gewesen zu sein. Nur weil dich offensichtlich besser mit Daniela identifizieren kannst, urteilst du über einen Menschen oder meint zu wissen, wer lügt und wer die Wahrheit sagt. Als der gewalttätige alkoholkranke Vater die Kinder und sie verließ, hätte die Mutter dem heutigen Zeitgeist entsprechend auch sagen können: "Es reicht, ihr kommt jetzt ins Heim, ich muss mich erst einmal heilen". Wäre das besser? Die Töchter stricken ihr einen Vorwurf aufgrund ihres leeren Blicks und tun so als ob sie etwas dafür könnte. Die Mutter hat sicherlich Schwächen wie jeder Mensch aber ohne selbst etwsa hineinzuinterpretieren wird in der Doku nur deutlich, das nach Ansicht der Töchter nur, dass die Mutter in ihrem Kampf für die Familie nicht immer da sein konnte, was verständlich sein sollte. Es ist verständlich, falls die Töchter als jugendliche aufgrund von unreife ihr daraus einen Vorwurf machen, als Erwachsener kann man jemanden wie die Mutter nur bewundern, die sich trotz aller Widrigkeiten letztendlich dazu entschlossen hat, für ihre Töchter zu kämpfen, und was man dem Dokumentarfilm entnehmen kann, ist, dass sie weiter kämpft und solche egozentrischen Kinderfrauen nicht einfach loslässt. Die mütterliche Liebe ist in diesem Fall wirklich grenzenlos.

    • @christasinzinger2367
      @christasinzinger2367 2 месяца назад

      Es wirkt echt, aber wir wissen, dass die Gespräche vor der Kamera passieren........

  • @elenah.2579
    @elenah.2579 4 месяца назад +4

    Warum verlässt mich das Gefühl nicht, dass ich kein Mitleid mit diesen Eltern habe... Grob gestrickt, stumpf, einfach nur unangenehm, keine Reflektion darüber, was gelaufen ist, nur Anschuldugungen und Erwartungen. Mutige Kinder!

  • @Fragenklaertauf
    @Fragenklaertauf 6 месяцев назад +16

    Bedingungslose Liebe und Anerkennung. Die Mutter hängt in der Vergangenheit fest und sucht nur nach Argumenten um sich bestätigt zu fühlen. Die Mutter verlangt auch ständig eine Bindung und fordert etwas ein anstatt der Tochter die den Kontakt eingeht so anzunehmen wie es jetzt ist und dankbar zu sein für den Moment.

  • @FragNedSoBloed
    @FragNedSoBloed 11 месяцев назад +173

    Was ich faszinierend finde - die Eltern betrachten es immer als böswillig von ihren Kindern, sich nicht zu melden. „Sie haben Schweigen verordnet“ bspw. Aber das ist nicht der Fall. Als jemand der von solchen Eltern ebenfalls betroffen ist kann ich sagen: Man hat nichts böses im Sinn. Aber auch nichts positives. Es ist einfach nur Neutralität, es ist der Wunsch ein gutes Leben zu leben. Und dazu jst es nötig sich von toxischen Menschen zu trennen, egal ob Mutter, Vater, Freundschaften, Arbeitgebern oder was auch immer. Denn es raubt Energie bei solchen Menschen zu sein, weiter emotional manipuliert zu werden.
    Vergleichbar mit Arbeitskollegen. Man kennt sich, aber man hat einfach kein Bedürfnis sich privat zu melden. Der legt einem das ja auch nicht als böswillig aus. Aber man hasst ihn nicht, man verordnet ihm kein Schweigen, man will ihn nicht bestrafen. Er spielt halt nur zu diesem Zeitpunkt keine Rolle im eigenen Leben. Das ist sicherlich nicht der beste Vergleich, aber ein besserer fällt mir nicht ein.
    Das kann aber wahrscheinlich niemand verstehen, der in der Kindheit nicht psychisch misshandelt wurde.

    • @die4Vier
      @die4Vier 3 месяца назад +5

      Doch du hast das sehr treffend beschrieben.

    • @MissSchnickfitzel
      @MissSchnickfitzel 3 месяца назад

      Das ist genau das was mein freund will. Er will frieden und freiheit. Er will auf dem land mit mir leben und kinder haben, seine eltern würden ihn fast schon umbringen wenn sie nur wüssten das er nicht so leben will wie sie

  • @barbaramesch6205
    @barbaramesch6205 Год назад +80

    Wenn so etwas passiert, wird es wohl sehr tief liegende Gründe haben. Meine Mutter sagte mir als 9Jährige einmal, ich wollte dich so wie so nicht. Heute bin ich 63. Mutter ist vor 43 Jahren verstorben. Selber habe ich auf Kinder verzichtet. Aber das " nicht haben wollen" sitzt immer noch tief.

    • @edithzublin4722
      @edithzublin4722 11 месяцев назад

      Und ich habe meinem Kind genau das gegenteil gesagt.... In schwierigen zeiten schwanger geworden und mich bewusst für das Kind entschieden. Bis zum auszug alles gegeben damit alles möglich wurde was spass machte. Später immer da aber halt vom erwachsenen Kind auch mal was erwartet wenn ich was brauchte. Lange geglaubt eine gute Beziehung zu meinem 'Kind' zu haben.... Und dann der Bruch und totale Funkstille. Meine Schwestern haben das verbot mir irgendwas zu erzählen.... Ich fühle mich verstossen und missverstanden und kriege keine chance das zu ändern. Ich habe mich soviel ich weiss nicht ins Leben meines 'Kindes' eingemischt, habe meine meinung gesagt wenn diese gefragt wurde und nicht mehr! Mit dem letzten Partner habe ich mich nicht verstanden aber das habe ich immer als sache unter uns beiden verstanden. Vermutlich werde ich jetzt auch für diesen text zerrissen werden und weiss nicht was ich anders schreiben soll. Ich bin auch nur ein mensch der leben will wies für mich stimmt...

    • @CelineHubner-qx5th
      @CelineHubner-qx5th 11 месяцев назад

      @@edithzublin4722 Verstehe nicht wieso man Erwartungen an seine Kinder hat.

    • @edithzublin4722
      @edithzublin4722 11 месяцев назад +1

      @@CelineHubner-qx5th bitte richtig lesen... Ich hatte erwartung an mein erwachsenes kind wenn ich was mache für das kind das ich auch mal was erwarten darf was das kind für mich macht. Im stil von: ich betreuejedes jahr in abwesenheit meiner nachbarn deren kleintiere.... Dafür erwarte ich aber das sie meine pflanzen betreue wenn ich weg bin. Ein deal unter erwachsenen.... Ich glaube schon das ich das darf.

    • @CelineHubner-qx5th
      @CelineHubner-qx5th 11 месяцев назад +4

      @@edithzublin4722 Ich hab das schon richtig gelesen. Meine Antwort war genau auf die getroffene Aussage bezogen. Natürlich kann man Absprachen treffen, aber ich persönlich finde nicht, dass man da etwas „erwarten“ sollte. Auch nicht von erwachsenen Kindern und auch nicht wenn es eine Kleinigkeit ist. Man möchte doch dass die Kinder das freiwillig machen, weil man ihnen wichtig ist oder nicht? Denke so eine Erwartungshaltung gegenüber Kindern kann ganz schön ungesund werden, weil das auf beiden Seiten enttäuschen kann. Außerdem macht man ja Sachen für sein Kind weil man es liebt und nicht weil man was zurückbekommen möchte.

    • @phantagirlable
      @phantagirlable 9 месяцев назад

      @@edithzublin4722 "wenn ich was mache für das kind das ich auch mal was erwarten darf was das kind für mich macht"
      Und genau hier liegt das Problem. Das ist das typische Verhalten eines Emotions-/Energievampirs. Solange man nicht klar besprochen hat, ich mache das und das und dann kannst du mir ja im Gegenzug mit dem und dem helfen, dann hast du mal gar nichts zu erwarten. Etwas aus freien Stücken zu machen und dann das sozusagen aus einem Konto anzurechnen und dann damit etwas im Gegenzug zu erwarten ist emotionale Erpressung.

  • @olya3253
    @olya3253 Месяц назад +4

    Die Mutter tut mir richtig leid. Niemand erzählt ihre Geschichte. Sie war auch mal ein Kind. Wie wurde sie denn erzogen? Wieviel Liebe hat sie von ihren Eltern bekommen? Ob sie damals das auch mal mit einem Berater besprechen dürfte wie verletzt ihre Gefühle sind. Sie hatte keine Energie für tiefe Gespräche denn sie den ganzen Tag gearbeitet hat - um für sie was zum Essen zu besorgen. Ja, man sieht dass sie kein allzu intelligenter und einfühlsamer Mensch ist aber sie liebt ihre Kinder so wie sie es kann, und wenn die Tochter sich anders und besser ansehen, dann könnten sie ihrer Mutter vielleicht etwa Mitleid und Mitgefühl beibringen. Allerdings, finde ich es absolut in Ordnung, dass die Mädchen mir ihrer Mutter Kontakt abgebrochen haben wenn es ihnen so besser geht. Macht aber bitte nicht die Mutter hier in den Kommentaren zu einem absoluten Übel - ihr hat wahrscheinlich auch niemand gezeigt wie man richtig liebt.

  • @pandachupa4260
    @pandachupa4260 3 месяца назад +8

    Kein Kind trennt sich freiwillig von seiner Familie. Jeder wünscht sich eine liebende (zumindest normale) Familie. Meist ist es so, dass das Kind jahrelang versucht zu klären und zu reden und Kompromisse zu finden. Wenn das unmöglich gemacht wird, bleibt einem nurnoch, die Situation zu verlassen, wenn es jahrelang / ein leben lang nichts gebracht hat zu reden, zu diskutieren und Kompromisse zu suchen.
    Und dann heißt es: „das habe ich nie gesagt, das ist so nie gewesen, ich kann mir das nicht erklären, mein Kind ist einfach psychisch krank, sie ist einfach undankbar, ich habe immer alles gegeben“ etc etc…

  • @mse6818
    @mse6818 Год назад +239

    Wie traurig, dass selbst am Ende, als die Tochter der Mutter eine Chance gibt, die Mutter die Situation nur wieder nutzt um zu manipulieren, Unsicherheit zu streuen und Vorwürfe zu machen. Schrecklich.

    • @laurita28061
      @laurita28061 Год назад +12

      Ganz ehrlich , die Tochter wird das jawohl abwehren können
      Sie ist eine Erwachsene Frau und kein Baby.

    • @maripi1536
      @maripi1536 Год назад +64

      Ja, sie kann und darf es u.a. abwehren, indem sie den Kontakt abbricht oder sie wie hier in die Schranken weist (was sehr anstrengend ist). Hier gibt sie der Mutter eine Chance zu zeigen, dass sie reflektiert und sich verändert. Das tut sie aber nicht. Man ist den Eltern nicht unzählige Chancen schuldig

    • @nusskernmischung5428
      @nusskernmischung5428 Год назад +40

      @@laurita28061 abwehren können? Warum sollte die Tochter, die der Mutter eine Chance gibt, irgendetwas abwehren müssen? Hast du verstanden, dass die Mutter hier am Zug ist?

    • @MM-pn3zh
      @MM-pn3zh Год назад

      Wieso manipuliereb???!

    • @MM-pn3zh
      @MM-pn3zh Год назад

      @@nusskernmischung5428 Was heisst hier "Chance geben"?
      Darf die Mutter nicht sagen was sie denkt und fühlt?? Dass sie es schön fände, mit beiden Töchtern wieder Kontakt zu haben, und ob die eine der anderen nicht etwas "auf die Sprünge helfen" könnte, wp sie doch in Kontakt sind?! Wo ist das Problem??!
      Sie kanm doxh sagen, "Nein ich möchte nicht mit ihr darüber reden". Wobei die Frage ist, warum eigentlich nicht?! Die Idee mit den therapeutisch angeleiteten Gesprächen ist doch recht konstruktiv. Da versteh ich dass es sich die Mutter wünschen würde. Wäre ja wahrscheinlich gut für alle letztendlich. Dieses Mauern von der jüngeren Tochter ist ja wohl auch nicht so ganz normal, zumal sie demnnäachst vllt auch Kinder hat - na die tun mir jetzt schon leid, wenn Diskussion jnd Auseinandersetzung ihr zu "anstrengend" ist...

  • @annekonig2781
    @annekonig2781 Год назад +867

    Ich finde es spannend, wie die Mutter von falschen Wahrnehmungen redet, aber den Kindern gleichzeitig ihre Realität komplett abspricht und nur ihre als die richtige ansieht. Offenbar haben zwei Personen es aber anders als sie erlebt und sich entsprechend von ihr distanziert. Wenn das keinen Anlass zur Änderung des Verhaltens gibt, dann muss man sich nicht wundern und sich erst recht nicht in die Opferrolle stellen

    • @oliverl9197
      @oliverl9197 Год назад +49

      meine Mutter ist auch Narzisstin und hat sich mit 2 Ehemännern, drei Kindern, sämtlichen fünf Geschwistern, jeden Nachbarn den sie je hatte und mit jeder Freundin die sie mal hatte igrendwann überworfen und dennoch sieht sie die Schuld nicht bei sich, sondern immer bei den anderen. Die leben in ihrer Traumwelt, weilt die Realität für sie zu hart wäre.

    • @oliver4953
      @oliver4953 Год назад +1

      @Anne: Ja, das ist mir auch sofort aufgefallen, als sie aus den Briefen der Tochter zitierte. Die Tochter erinnerte die Mutter daran, dass diese ihr immer wieder gesagt habe, dass aus "ihr nichts werde" usw., und die Mutter streitet das treuherzig ab, das sei alles nicht wahr. Weshalb sollte die Tochter denn in persönlichen Briefen an ihre Mutter ein Märchen erfinden? Offenbar haben sich ja beide Töchter abgewandt, und beide Töchter werden dafür wohl handfeste Gründe haben, denn Kinder wenden sich nicht einfach grundlos von den Eltern ab. Ein Therapeut, den ich kenne, kommentierte so ein Verhalten mal mit den Worten: Soetwas kommt dann dabei raus, wenn man seine Kinder nicht gut behandelt. Irgendwann sind die Kinder dann erwachsen und nicht mehr dazu gezwungen, sich beispielsweise Abwertungen etc. auszusetzen.
      Bei 12:41h geht die Mutter ja sogar so weit, den beiden(!) Töchtern zu unterstellen, sie hätten eine "falsche Wahrnehmung" und würden nur alles "hochreden", das ist klassisches Gaslighting und Bagatellisieren.
      Und wo soll denn da für die Zukunft eine Basis herkommen, wenn man dem anderen - den eigenen Kindern - ihre Wahrnehmungen absprechen und ihre Gefühle bagatellisieren will? Offenbar wenig Einsicht in eigenes Fehlverhalten, und die Töchter haben dann die harte Konsequenz gezogen.

    • @annekonig2781
      @annekonig2781 Год назад +24

      @@oliver4953 ganz genau das. Natürlich gibt es ja auch Situationen oder Aussagen, die man als “Opfer” besonders in Erinnerung behält, während der “Täter “ es gar nicht so wahrnimmt, weil es für einen eben nur beiläufig ist. Aber einfach so zu tun, als wäre alles ausgedacht, lässt tief blicken. Die Tochter hat ja dadurch keinen Mehrwert und die Abgrenzung hat ja bereits aus genannten Gründen stattgefunden. Die Mutter sagt immer, sie könnte es nicht verstehen, wieso ihre Kinder sich so verhalten, aber sie nimmt ja auch deren Begründung gar nicht an. Genau DAS ist ja der Grund. Und dann immer dieses “als Familie muss man doch zusammen halten Blabla “. Als Familie muss man auch auf die Gefühle und Bedürfnisse des anderen eingehen, und genau das tut die Mutter nicht.

    • @jonnyxyz1234
      @jonnyxyz1234 Год назад +3

      @@oliverl9197 Irgend so was denke ich auch. Traumwelt aus "Hypergamie", Illusion, Anspruchsdenken, Wunschdenken...... Kinder als Mittel zum Zweck..... arbeiten müssen um den Wunschlebensstandart zu leben....

    • @jonnyxyz1234
      @jonnyxyz1234 Год назад

      @@annekonig2781 Ja. Da fehlt Verständnis und eigenes Vermögen denke ich.

  • @xXByabooXx
    @xXByabooXx 4 месяца назад +6

    Ich liebe wie dieses Video mit Schuldzuweisung an die Tochter enden, dass sie sich nicht auf der Seite der Mutter stellt, und ihre Schwester zum Kontakt zwingt. Wunderbar~

  • @ramonakehl3608
    @ramonakehl3608 Год назад +304

    Es tut gut zu wissen, dass man nicht alleine mit solchen Gefühlen ist. Gefühle, die ein ganzes Leben negiert wurden. Gefühle, die nicht sein durften weil sie nicht in das heile Bild nach außen passen.

    • @ailakuppers1731
      @ailakuppers1731 Год назад +9

      megga. das habe ich auch gedacht als ich die doku gefunden habe

    • @Just_in97
      @Just_in97 Год назад +3

      Genau so ist es..

    • @Yanaschaf
      @Yanaschaf 11 месяцев назад +9

      Paradebeispiele für narzisstische Eltern.

    • @FranziSpringInsFeld_
      @FranziSpringInsFeld_ 10 месяцев назад +4

  • @GlamourJassi
    @GlamourJassi Год назад +609

    Das Ende war nochmal echt schlimm. Die Tochter versucht gerade erstmal selber wieder den Kontakt zu ihrer Mutter zu finden und dann meckert die, dass sie nicht genug auf ihre Schwester einredet. Was die Schwester möchte und was nicht, ist doch allein ihre Sache. Wie kann man so schnell wieder so viel kaputt machen?

    • @ZombieCherry
      @ZombieCherry Год назад +110

      Genau das dachte ich gerade auch. Sie freut sich nicht, dass die Tochter mit ihr außerhalb der Familienstunde einen Kaffee trinkt, kein sie muss ihr gleich reindrücken, dass sie wieder nicht genug macht. Schlimm.

    • @kitchenfighter6504
      @kitchenfighter6504 Год назад +85

      Sehe ich auch so. Diese Mutter ist uneinsichtig, übergriffig und ständig auf sich selbst fixiert. Hätte sie über ihre Herkunftsfamilie reflektiert, ggf. eine Therapie gemacht, statt sich selbst zu bemitleiden und sich nicht ihren Gefühlen zu stellen, hätte sie ein gesundes Verhältnis zu ihren Kindern haben können.

    • @eh6774
      @eh6774 Год назад +57

      Ja, genau das dachte ich auch. Und vor allem zuvor noch den Vorwurf aus dem Brief "ich habe auch nie gereicht, ich war nie genug" abgewiesen und dazu gesagt, es würde nicht stimmen. Und dann geht die Tochter wieder auf die Mutter zu und sofort passiert es wieder. Die Tochter hat nicht genug für die Mutter getan, weil sie ihre Schwester nicht beeinflusst. Und die Tochter fängt gleich wieder an sich zu rechtfertigen: "du weißt garnicht, was ich tue, du weißt doch garnicht was ich sage." Sie tat mir so leid, sie hat sofort wieder das angetan bekommen, was sie als Kind so mitgenommen hat. Schrecklich. Die Mutter darf dankbar sein, wenn die Tochter nach diesem Treffen nicht sofort wieder den Kontakt ganz abgebrochen hat. Ich würde es verstehen. Und die angebliche Akzeptanz der anderen Tochter gegenüber ist ja wohl auch nur geheuchelt.

    • @natalaechelt
      @natalaechelt Год назад +4

      Genau!

    • @MariaM-tn5ro
      @MariaM-tn5ro Год назад +10

      @@kitchenfighter6504 Was ist an ihr übergriffig?! Finde ich überhaupt nicht...

  • @missunderstood2096
    @missunderstood2096 Месяц назад +4

    Das Problem ist ein Unterschied zwischen der Nachkriegsgeneration und der Generation danach. Ich glaube die ältere Generation hat einfach nur funktioniert und aufgebaut. Ich denke, die Großeltern waren noch viel kälter zu ihnen als man sich vorstellen kann. Die jüngere Generation hatte den Luxus zum Denken und Fühlen zu kommen und nicht nur funktionieren zu müssen.

  • @teetinte9931
    @teetinte9931 26 дней назад +2

    11:00 Ich hatte mit meiner Mama früher auch ein etwas schwieriges Verhältnis, da kam auch öfters der Satz von ihr: "Das habe ich nie gesagt!" Ich wusste nie, ob sie ihre eigenen Aussagen wirklich vergessen hat oder sich einfach nicht erinnern wollte. Ich fand das immer sehr belastend, dass da gesagte Dinge im Raum standen und sie das abgestritten hat, anstatt einfach zu sagen, dass es ihr leid tut.

  • @roxydus3746
    @roxydus3746 Год назад +1406

    Die Mutter in ständiger Verleugnung, die Tochter in Resignation über die uneinsichtige Mutter…. Liebe Mütter: es ist egal, ob der Abwasch immer gemacht ist, ob die Bude immer sauber oder immer viel Geld da. Redet mit Euren Kindern, nehmt sie in den Arm, hört ihnen zu, kümmert Euch um ihre Seelen. Alles andere kommt dann schon. 🌸

    • @mariellemouthuy9915
      @mariellemouthuy9915 Год назад

      Wenn aber die Bude dreckig gewesen wäre, sodass die Kinder als Asis angesehen worden wären und wenn kein Geld da gewesen wäre...würden sie ihre Mutter das auch vorwerfen.sie sollen erstmal in die situation kommen, dann können sie Steine werfen.....

    • @YouTubeNutzer123
      @YouTubeNutzer123 Год назад +49

      Stimmt echt, Haushalt kann warten Kinder nicht Ehe man sich versieht sind sie groß

    • @lll7334
      @lll7334 Год назад +107

      Nur weil jemand zu viel Haushalt gemacht hat ist es noch lange kein Grund seine Mutter zu verstoßen und komplett auf sich alleine gestellt zu lassen und das obwohl man im Großen und Ganzen nicht mal eine schlimme Kindheit hatte. Nicht genügend Zuneigung ist zwar schade, aber kein Grund für sowas. Das ist einfach die Opferrolle einnehmen und die Mutter bestrafen wollen.

    • @YouTubeNutzer123
      @YouTubeNutzer123 Год назад +26

      @@lll7334 ich denke eher das die Kinder,.vorallem die jüngere Tochter viel durchgemacht haben und es sehr belastend ist alleine der Gedanke ich muss immer helfen. İch kann es nicht gut beurteilen da ich sowas nicht erlebt habe.

    • @mnm6251
      @mnm6251 Год назад +1

      Abwasch nicht gemacht,erzeugt Stapelgeschirr und noch verschimmelt...?? Geld kommt nicht immer vom Amt ?!! Wünsche Träume von Kinder, Jugendliche sind unter Ihrengleichen mithalten zu können, da reden die nicht von in Arm nehmen und nur Hinternpudern.. Der Alltag und unsere Gesellschaft lebt uns vor wie wir zu funktionieren haben, kommen Probleme auf zeigt man den Zeigefinger auf das was bei einem nicht funktioniert... Machtspielchen, Manipulation..Das Verhalten dieser Töchter ist unverschämt, respektlos, erhaben und setzen mit ihrem Verhalten ihre Mutter wieder in die Situation der Ohnmacht (genau was die Mutter bereits mit ihrem ersten Mann/Vater dieser Töchter) erleben musste... Die Töchter setzen ihr genau den Spiegel von dem toxischen, narzisstischen Vater wieder vor... Ablehnendes, Herablassendes, demütigendes Verhalten anzusetzen, damit man sich über sie erheben kann um sich dadurch in Genugtuung sich besser fühlt (verbale Verletzungen).. Einfach sehr traurig.. Ich habe mit unserer Mutter ( eine auf sich selbst bezogene Person), die Ehe verlief auch nicht ohne Verletzungen ab, nur bis zu meinem 6. Lebensjahr verbracht, danach waren wir (Geschwister) bei Pflegeeltern und zu ihr war Funkstille.. Heute begegnen wir uns zwar auch nicht auf Augenhöhe, aber Wege kreuzen sich ja immer wieder in unserem Leben, daher habe ich dieses Warum ? und diese innerliche Wut abgelegt, und kann mir sogar ein Hallo, oder kurzen Smalltalk abgewinnen.. Ich muss ihr nicht um den Hals fallen, aber mit dem was ich dann somit tue, tue ich für mich, denn ich bin damit in meinem eigenen Frieden ☮️ Alles andere macht auf Dauer krank, verbittert und selbst hilflose ... Wir alle werden vom Kind zu erwachsen und als Erwachsener muss ich nicht mehr mit meinem Verhalten Reaktionen hervorrufen die Kinderschuhen tragen... Sondern für sich daraus lernen können und damit besser, einfühlsamer mit umgehen...

  • @sabrinaranaldi6702
    @sabrinaranaldi6702 10 месяцев назад +86

    Merkwürdige Definition von Stärke, über die die Mutter und ihre Freundin da sprechen.

    • @bronzemaria
      @bronzemaria 5 месяцев назад +10

      Klassische Nachkriegsperspektive. Als stark wurde empfunden, wer seine Gefühle nicht gezeigt hat. Heute ist das anders, diese Menschen hatten nie die Chance, das zu lernen. Bei uns ist das zum Glück mittlerweile anders.

  • @I.-es4ki
    @I.-es4ki 5 месяцев назад +7

    Du meine Güte. Das sind so 1:1 wir. Hätte ich den Kontakt zu meiner Mutter/Familie nicht abgebrochen, müsste ich ihr diese Doku weiterleiten. Es ist sooooo schlimm, dass die Mutter wirklich denkt, die Gründe nicht zu kennen. Dieses Leugnen, ist ja nicht so schlimm, anderen geht es doch viel schlimmer. Sie kennt die Gründe, tief drinnen. Es tut mir in der Seele so weh, ich verstehe die Tochter und ihre Situation so gut. ❤

  • @andyganzegal
    @andyganzegal 7 месяцев назад +28

    Die sogenannte Familienberatung ein Trauerspiel.

  • @agatanowak474
    @agatanowak474 11 месяцев назад +374

    Es ist traurig zu sehen dass die Tochter immer eine Hoffnung hat,dass ihre Mutter sich ändert und die Mutter bleibt immer hart und versteht immer nichts.😢

    • @FR0STBL0D
      @FR0STBL0D 7 месяцев назад +20

      Ja, voll.
      ... die Mutter versteht nicht, weil sie nicht verstehen will. Und sie will nicht, weil sie vielleicht nicht mit der Erkenntnis umgehen könnte, dass Sie völlig aufs falsche Pferd gesetzt hat. Auf materielle Sicherheit. Eine starke Frau zu sein, die es schon schafft. Die aber ihre eigenen Verletzungen, ihre eigene Bedürftigkeit recht offen mit sich herumträgt, die sie aber nicht offen kommuniziert. (Die Freundin hat einiges um 39:11 gut erkannt.)
      Klar fühlen sich die Kinder emotional vernachlässigt. Klar versuchen sie keine zusätzliche Belastung für die Mutter zu sein. Klar hören sie irgendwann auf ihre emotionalen Bedürfnisse an die Mutter, die sicherer Hafen sein sollte zu richten.
      Dass sich die Kinder (auch aus Selbstschutz) von einer Frau abwenden, die emotionale Sorge nicht (wagen kann) - auch nicht im Sinn von Selbstsorge ... finde ich ne logische Konsequenz.
      ...
      Wirklich traurig.

    • @martinjurgens8351
      @martinjurgens8351 5 месяцев назад +6

      Die Kinder sind aber jetzt erwachsen und keine Kinder mehr und entsprechend erwachsen sollten sie verhalten. Vergebung sollte auch ein Thema sein. Niemand ist perfekt, auch Eltern nicht. Die Mutter quasi Abbüssen zu lassen, wirft auch kein gutes Licht auf die Töchter.

    • @marge2548
      @marge2548 5 месяцев назад

      @@martinjurgens8351 Die Mutter hat tonnenweise unerfüllte emotionale Bedürfnisse und erwartet von den Kindern, dass diese sie erfüllen. Und zwar so und nur so, wie sie sich das vorstellt. Während beide Kinder massive Probleme haben, sich davon abzugrenzen. Die Ältere hatte sehr offensichtlich immer das Gefühl, die Erwachsene, die sich kümmernde sein zu müssen, und die Mutter erwartet das jetzt noch von ihr.
      Die Tochter will aber nicht deren seelische Mülleimer und Rettungsanker sein, sie hatte nie Zeit, sich selbst zu finden. Oder anders: Sie musse zu früh erwachsen sein und konnte es dadurch auf einer anderen Ebene nicht völlig werdenl
      Ich denke, "nur" Mediation würde da nicht helfen, und ohne Therapie wird die ältere Tochter der Mutter nie vergeben können. Weil sie nicht stabil genug ist, sich gegen sie zu behaupten und ihre unterschwelligen Forderungen nach emotionaler Zuwendung zu erfüllen, von denen sie sich immer noch, wie als Kind, im Grunde völlig überfordert fühlt.
      Ich finde eigentlich auch, sie sollte Kontakt zu der Mutter aufrecht erhalten, aber ich verstehe vollkommen, warum sie das nicht möchte und sich damit absolut unwohl fühlt. Im Grunde bräuchte mindestens diese Tochter eine Therapie. Um ausreichend Abstand zu gewinnen und dann anders mit der Mutter umgehen zu können.
      Die Mutter andererseits - vielleicht verständlicherweise - ist ausschließlich mit sich selbst beschäftigt und absolut blind für das, was ihre Kinder bewegt. Wie vermutlich ihr ganzes Leben lang schon. Und ich denke, das wird sich auch nicht mehr ändern. Die Kinder können nur lernen, sie zu nehmen, wie sie ist. Und sich emotional aus der Kiste rauszuziehen, aber dann eben mit Kontakt. Aber dafür müssen sie selbst erstmal stabil und mit sich im reinen sein.

    • @hornchen667
      @hornchen667 5 месяцев назад

      Es ist kein "Abbüssen", sondern Selbstschutz. Das wiederum ist sehr erwachsen - sich nicht weiter Emotional seinem ehemaligen Usupator aussetzen zu müssen, der nur fordert und nicht zuhört. Als "Kind" redet man sich den Mund fusselig um eine emotionale Brücke zum Elternteil zu schlagen. Die wir jedoch durch mangelndes Verständnis und Herabsetzen der Relevanz der Gefühle des Kindes immer wieder eingerissen. "Hab' dich nicht so / Stell dich nicht so an" und all solche Forderungen damit wir "funktionieren" und uns weiter in Traumata zwingen sind Gift für die kurze Zeit die uns auf dieser Erde bleibt.
      Sobald die Eltern sich AKTIV und aus ehrlichem INTERESSE und nicht nur aus eigenem Defensivmechanismus mit den "Kindern" auseinandersetzen ist der Rest ein Klacks. Aber genau daran scheitern sie alle, weil sie so festgefahren darin sind sich selbst zu bemitleiden.@@martinjurgens8351

    • @Shevtali
      @Shevtali 5 месяцев назад +16

      @@martinjurgens8351 Inwiefern ist denn der Wunsch des Kontaktabbruchs ein "Abbüßen lassen" und nicht einfach die freie Entscheidung eines freien Menschen aus Selbstschutz? Das hat aus meiner Sicht gar nicht die Absicht, die Mutter irgendwie "bestrafen" zu wollen. Sondern das ist Autonomie.

  • @sophie8547
    @sophie8547 7 месяцев назад +79

    Mir tun beide Parteien dieser Reportage sehr leid. Mich würde interessieren, wie die Situation bei allen Beteiligten heutzutage aussieht.

  • @liba2224
    @liba2224 3 месяца назад +17

    Ich kann die Mutter und ihren Schmerz sehr verstehen. Die Mutter hat sich um die Kinder trotz schlimmen persönlichen Erfahrungen gekümmert, der fehlenden Kontakt verletzt die Mutter verständlicherweise.

    • @liba2224
      @liba2224 3 месяца назад +6

      Dass die Tochter sagt: "Ich möchte gerne wissen, wie es dir geht" sei eine Anweisung finde ich merkwürdig. Man kann auch die Nadel im Heuhaufen suchen.
      Aber schön, dass sie zur Familienberatung gehen.
      Ich wünsche Ihnen dass sie es schaffen, auf einander zu zu gehen.

    • @IloveLowgo
      @IloveLowgo 2 месяца назад +3

      Das ist die PFLICHT der Mutter, wer Kinder macht, zieht keine Mini Mes auf, sondern eigenständige Menschen mit eigener Meinung

    • @martinaschweiz
      @martinaschweiz Месяц назад

      Die Töchter machen durch den Kontaktabbruch nur sichtbar, was vorher schon gefehlt hat : echte Beziehung und Wertschätzung.
      Beziehung kann man nicht einfordern, man muß merken, wie man auf andere wirkt.

  • @alexshinra1066
    @alexshinra1066 22 дня назад +1

    Bin damals mit 15 Jahren auch von zuhause abgehauen.
    Hab definitiv den falschen weg genommen und viele Fehler gemacht.
    Heute habe ich wieder Kontakt.
    Familie ist das wichtigste!!

  • @skippyskip8343
    @skippyskip8343 Год назад +177

    Erwachsene erinnern sich offenbar anders.... ein Kind erfindet keinen Satz der gefallen ist und verletzt hat ! Warum sollte man.... nur weil sich ein Elternteil nicht mehr daran erinnert , ist es nicht ungeschehen! Worte können härter treffen als Schläge!

    • @karinjunghans4477
      @karinjunghans4477 Год назад +11

      Die Mutter hatte ein schweres Leben, wurde vom Ehemann geschlagen, musste dann allein den Lebensunterhalt fuer ihre Kinder verdienen, den Haushalt machen, hatte eine schwere Erkrankung. Schreibt ihrer Tochter: wie geht es dir? Dieser Satz wir negativ aufgenommen, als " Anweisung" gesehen. Ich verstehe das alles nicht. Wenn sie Kontakt mit ihren erwachsenen Töchtern will, wollen sie keine Einmischung und werfen ihr vor, sie wüsste ja garnichts über sie. Ich verstehe das alles nicht.

    • @cary9479
      @cary9479 Год назад +7

      Stimmt nicht ganz, meine Mutter z.B. erfindet schon teilweise Sachen, die sie selbst glaubt, aber nicht stimmen, genau so wie mein Vater und auch Sachen, die mit ihren Eltern zu tun haben,war sogar bei Situationen dabei, die laut meinen Eltern ganz anders waren.

    • @Roitzi9999
      @Roitzi9999 Год назад +8

      @@karinjunghans4477 Du hast es richtig erfasst. Ein Psychologe würde der Tochter raten das sie vttl jedes Wort zu negativ interpretiert. Selbst wenn die Mutter mal etwas falsch macht aufgrund auch ihrer Negativen Erfahrung ist das kein Zeichen dafür das die Mutter ihr Kind nicht liebt.
      Die Gefühle vom Kind sind zwar real aber trotzdem sind sie nicht so gemeint wie sie sie aufnimmt deswegen sollte man das aufarbeiten und nicht den Kontakt abbrechen

    • @levity6710
      @levity6710 Год назад +10

      die Verzerrung findet doch auf beiden Seiten statt, keinem kann die bessere Erinnerung nachgesagt werden...

    • @Roitzi9999
      @Roitzi9999 Год назад +4

      @@levity6710 ja das ist ja auch so jeder Mensch nimmt es ganz individuel war.
      Aber um es aufzuarbeiten wäre es wichtig nicht immer alles negativ aufzunehemen und das würde dir ein Psychologe beibringen.
      Man kann nicht direkt jeden Menschen verändern aber man kann eine positiven Einfluss auf andere haben indem man sich damit auseinander setzt

  • @Erika-vz3mz
    @Erika-vz3mz Год назад +61

    Schade, dass die Mutter nicht mal nach dem Brief einsehen kann, was ihrer Tochter gefehlt hat oder was ihr nicht gepasst hat.

  • @lost2x326
    @lost2x326 10 часов назад

    Ich kann mich sehr mit den beiden Schwestern identifizieren und ich finde es echt stark von den beiden, dass sie so sehr auf sich selbst hören und tun was gut für sie ist. Als kleine Schwester bin ich so froh, dass ich meine Mutter nicht alleine aushalten musste

  • @juliabartels5703
    @juliabartels5703 3 месяца назад +3

    Kinder brechen nicht ohne Grund den Kontakt ab