Das höhere Prinzip (ČSSR 1960)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 17 мар 2024
  • Ein psychologisches Drama aus der Zeit der deutschen Okkupation der
    Tschechoslowakei. Nach dem Attentat auf den SS-Obergruppenführer und
    stellvertretenden Reichsprotektor von Böhmen und Mähren, Reinhard Heydrich, am 27. Mai 1942 in Prag, terrorisieren die deutschen Besatzer die tschechische Bevölkerung. In einer kleinen Provinzstadt bereiten sich die Primaner eines klassischen Gymnasiums auf das Abitur vor. Drei Schüler werden wegen eines harmlosen Scherzes standrechtlich erschossen. Der alte Lateinlehrer, genannt "Das Höhere Prinzip", stellt sich gegen die Deutschen. Vor seinen Schülern erklärt er, ungeachtet aller Gefahr: "Vom Standpunkt des Prinzips der höheren Sittlichkeit muss ich sagen: Der Mord an einem Tyrannen ist kein Verbrechen! Ich protestiere gegen die Hinrichtung eurer Kameraden, wie jeder anständige Mensch dagegen protestieren muss."
    Personen und ihre Darsteller
    Profesor Malek (Frantisek Smolík), Jana Skálová (Jana Brejchová), Vlastik Rysánek (Ivan Mistrík), Karel Moucka (Alexander Postler), Frantik Havelka (Jan Smíd), Honza Horák (Petr Kostka), Direktor (Bohus Záhorský), Profesor Vondrácek (Radovan Lukavský), Straßenarbeiter Vandas (Gustav Hilmar), Professor RichterVáclav Lohniský), Rysánková (Marie Vásová), Rechtsanwalt Dr. Skála (Otomar Krejca), Oberkommissar Worlitzek (Hannjo Hasse), Gestapo Wolf (Frantisek Palka), Offizier (Stefan Bulejko, Cetník (Karel Enzmann, Hanka (Nadezda Gajerová), Skálová (Marie Glázrová), Eisenbahner (Ladislav Gzela), Kebrdlová (Nora Hauffová), Moucka (Vladimír Hlavatý), Nachbar (Bohus Hradil), Mitarbeiter Alois Zajícek (Rudolf Hrusínský), Havelková (Elena Hálková), Zajicek Jr. (Jirí Kodet), Alter Mann (Josef Kozak),
    Nachbarin (Jarmila Kurandová), Gerichtsvollzieher (Jan Kühmund), Gestapo (Jindrich Narenta), Stejskal (Karel Pavlík), Havelka Sen. (Bedrich Prokos), Frau des Kommissars (Stanislava Seimlová), Arbeiter (Rudolf Siroký), Jan Skopecek, Nachbarin (Ljuba Skorepová), Dienstmädchen (Blazena Slavícková), der Kommissarssohn Günter (Misa Staninec), Vlasta (Zuzana Stivínová), Hausmeister (Frantisek Suk), Arbeiter (Václav Svec), Professor (Miroslav Svoboda), Nachbarin (Libuse Svormová), Haushälterin (Vera Tichánková) und andere

Комментарии • 6

  • @gabischon9214
    @gabischon9214 2 месяца назад +3

    Das ist Filmkunst auf höchstem Niveau.

  • @annemarie6464
    @annemarie6464 2 месяца назад +3

    Ein wirklich starker und emotionaler Film, den ich noch gar nicht kannte.
    Vielen lieben Dank fürs Hochladen. Bitte gerne mehr von dieser Art.

  • @ambrosius4010
    @ambrosius4010 2 месяца назад +3

    Dankeschön fürs hochladen....

  • @irmhild.rosenquelle
    @irmhild.rosenquelle 2 месяца назад +3

    Ohne Worte 😭😭😭