Nuclear fusion: We visit Wendelstein 7-X

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025

Комментарии • 158

  • @chakotay.
    @chakotay. 10 дней назад

    Diese beiden Videos zur Kernfusion von euch sind wirklich beeindruckend! Gerne mehr solcher Wissenschaftsbeiträge! 👍

  • @NoInterleaving
    @NoInterleaving 2 месяца назад +14

    vielen Dank eins der besten Videos von heise

    • @heinzlorenz5761
      @heinzlorenz5761 Месяц назад

      heise verbreitet den üblichen Fusionsschwachsinn.
      Für Fusion wird Energie benötigt, z.B. 150 Mio. Grad C.

    • @NoInterleaving
      @NoInterleaving Месяц назад +1

      @@heinzlorenz5761 Deine Behauptung scheint weniger auf einer sachlichen Grundlage zu beruhen, sondern vielmehr von emotionalen Impulsen geprägt zu sein, schade.

    • @heinzlorenz5761
      @heinzlorenz5761 Месяц назад

      @@NoInterleaving,, Von welcher Behauptung sprichst du?
      Es sind meine wissenschaftlichen Erkenntnisse über das Universum und die sind mehr als sachlich.
      Die Physik lässt sich nicht überrumpeln. Die Massen werden veräppelt nur einmal von Scharlatanen, die von Physik keine Ahnung haben, aber Steuergelder einstreichen und verschwenden.

  • @Tystros
    @Tystros 2 месяца назад +20

    Ich habe das Gefühl dass ihr bei 15:25 die Aussage von dem Herrn falsch wiedergebt, ihr sagt "Ob mehr finanzielle Mittel das ganze beschleunigen könnten, das muss Klinger leider verneinen". Aber war er dann tatsächlich in dem Clip danach sagt ist, dass mehr finanzielle Mittel das ganze doch stark beschleunigen könnten wenn man mehr parallel machen könnte und mehr Risiko eingehen könnte, was man momentan nicht kann weil man sehr sparsam mit dem Geld umgehen muss. Eigentlich sagt er also genau das Gegenteil von dem was ihr meint was er sagen würde. Er sagt zwar auch dass 10 mal mehr Geld es nicht 10 mal schneller machen würde, aber was er damit sagen will ist ja nur dass 10 mal mehr Geld es vielleicht nur 2x schneller machen würde. Und ihr macht daraus dass man durch mehr Geld gar nichts beschleunigen könnte, was er nicht gesagt hat.

    • @heise-ct
      @heise-ct  2 месяца назад +4

      Moin Tystros, danke für deinen Einwand.
      Klinger spricht hier im Kontext der Unterschiede, die zwischen ihnen und Unternehmen in der freien Wirtschaft liegen. Er erklärt daher, dass sie eben selbst mit mehr Geld Prozesse nicht parallelisieren könnten etc., da sie die öffentlichen Auflagen beachten müssen.
      Danke aber für deine Anmerkung; hier hätten wir noch präziser sein können!

    • @marcelgabor4383
      @marcelgabor4383 2 месяца назад +3

      Stimme hier @Tystros zu, ohne daraus jetzt eine Grundsatzdiskusion entstehen lassen zu wollen. Denn dieser Teil des Videos ist einer der für mich interessantesten. Wie könnte man die Forschung beschleunigen?
      Und die Antwort von Klinger lautet (stark verkürzt): In einigen Bereichen kann man es nicht. Aber in anderen würde es helfen weniger auf finanzielle Effizienz achten zu müssen und Bürokratieabbau. Aus meiner Sicht brauchen wir in Deutschland eine neue Kultur und neue Denkweise, die mit den alten Mustern aufräumt. Wenn uns die Kernfusion als Menschheit soviel bringen könnte, wieso begrenzen wir uns dann selbst? Wieso nicht 10 Anlagen bauen, wovon man im Zweifel 9 bei Versuchen schrottet? Wieso nicht an die Firmen Aufträge herausgeben, wo die Fachleute das beste Gefühl haben, dass die das können, als 2 Jahre mit Ausschreibungen zu vergeuden? Dieser deutsche Fetisch, keine Fehler machen zu wollen und sich immer zu allen Seiten abzusichern ist eine Innovationssackgasse, die wir ablegen sollten. Die Amerikaner haben uns in dieser Hinsicht einiges Voraus. Auch wenn ich kein Fan von Elon Musk bin, aber sein Ansatz mit Space-X ist korrekt: Testen, testen, testen und dabei Duzende von Raketen schrotten, weil man bei diesen Tests und Fehlern am meisten lernt.

    • @1erSeries
      @1erSeries 2 месяца назад

      Ich war auch sehr überrascht, wie extrem sie an die Vorgaben der Öffentlichen gebunden sind. Für mich klingt das alles sehr nach Spitzenforschung aber bitte ohne Risiko. Aber gerade das Risiko erlaubt uns doch viel mehr Erfahrung zu sammeln und den daraus resultierenden Erkenntnisgewinn in neue Schritte einfließen zu lassen. Ich glaube wir sind da zu streng..

    • @heinzlorenz5761
      @heinzlorenz5761 2 месяца назад

      @@heise-ct , Hallo heise-ct, Ich verstehe es so, dass noch mehr Geld in den Sand gesetzt werden soll, weil diese Leute auch gut leben wollen.
      Es ist Geldverschwendung, da die Spaltung die Energie frei setzt, die Sgr A* vorher reingesteckt hat.
      Für Fusion wird Energie benötigt, Spaltung setzt Energie frei. Die Energie der Sonne kommt mittels Spaltung. Im Innern der Sonne sind höchstprotonige Elemente, wie z.B. symbolisch gesehen U 1000.

    • @heinzlorenz5761
      @heinzlorenz5761 2 месяца назад

      @@heise-ct ,, Es wird nix mit Energie durch Fusion, weil das der Physik widerspricht.
      In den hochprotonigen steckt die Energie, die Sagittarius A* vorher reinfusioniert hat. Von nix kommt nix. Unser Uran kommt von Sgr A*.
      --- Zur Fusion von D und T:
      Folgende Reaktionen bei der Fusion. Es sind 2 Reaktionen.
      1.: 2/1 D + 3/1 T +++ viel Energie ergibt 5/2 He. Das ist Fusion, die Energie benötigt.
      ---
      5/2 He ist total instabil und zerfällt sofort mit lautem Knall.
      ---
      2.: 5/2 He ergibt 4/2 He + 1 n ,,, 1 n ergibt 1 p + Energie. Das ist Spaltung, die Energie freisetzt.
      Heißt: Die Energie der Sonne kommt durch Spaltung der hochprotonigen Elemente. Im Kern der Sonne sind höchstprotonige Elemente mit wahnsinnig viel Energie, die wir gar nicht kennen.
      --- Nix ITER, Nix JET. Nix Energie durch Fusion. Das ist Verar-sche.

  • @jorggroe-kracht9771
    @jorggroe-kracht9771 9 дней назад

    Sehr beeindruckend, was daraus geworden ist! Ich habe alle Magnetspulen digitalisiert, um die Passgenauigkeit nachzuweisen. Deshalb bin ich zwischen Greifswald und den Lieferanten aus Zeitz gependelt. War eine schöne und interessante Zeit!

  • @colossos1071
    @colossos1071 2 месяца назад +2

    15:10 Wenn wir es jetzt nicht anschieben, werden wir es nicht haben, wenn wir es brauchen.
    Der Mann hat sowas von recht. Das ist Investition in die Zukunft. Und er kann es gut verständlich erklären. Top! Sehr guter Beitrag hier. 🤓👍👍

    • @Dr.Juergens
      @Dr.Juergens Месяц назад

      Es gibt schon seit vielen Jahren andere Möglichkeiten womit das auch Dezentral möglich wäre, sprich ohne Stromleitungen. Das Problem war schon immer die Machtzentralisierung in der Ölindustrie und auch kooperierende Geldbörsen. Ich denke nicht, dass es für uns so gemacht wird, dass wir viel davon haben.

  • @carstenroters7389
    @carstenroters7389 2 месяца назад +6

    Vielen Dank für das Video!
    Ich kann jedem einen Besuch mit einer Führung empfehlen, dass ist hoch interessant!

    • @heikoschmalz5851
      @heikoschmalz5851 2 месяца назад +1

      Kann ich bestätigen.

    • @heinzlorenz5761
      @heinzlorenz5761 Месяц назад

      @@heikoschmalz5851 , Ja, man kann sehen, wie z.B. 250 Mio. € allein in Teutschland in den Sand gesetzt werden, aufgrund unendlicher Dummheit.

    • @chakotay.
      @chakotay. 10 дней назад

      Diese beiden Videos zur Kernfusion von euch sind wirklich beeindruckend! Gerne mehr solcher Wissenschaftsbeiträge! 👍

  • @THeck_23
    @THeck_23 2 месяца назад +5

    ULTRA spannend! Vielen Dank für den Bericht! BITTE dran bleiben! :)

    • @heinzlorenz5761
      @heinzlorenz5761 Месяц назад

      Richtig, für die nächsten 5 Mrd. Jahre.
      Es wird definitiv nichts werden. Es widersprich der Physik.
      Spaltung setzt Energie frei.

  • @SirLoxleyVideo
    @SirLoxleyVideo 2 месяца назад +3

    Hervorragender Beitrag. Vielen Dank!

  • @marcel151
    @marcel151 2 месяца назад

    17:16 So ein tolles Video um dann am Ende den fatalen Fehler zu machen und Energie und Leistung zu verwechseln. ;-)

  • @weimullerjohann9118
    @weimullerjohann9118 3 дня назад

    Interessanter Vortrag:👍👍👍
    Man hat früher vor 15 Jahren bereits Überlegungen angestellt wie man bei Platzmangel eine Wehneltspule einzeln oder zusätzlich
    zwischen zwei Ringspulen noch integrieren könnte ?
    *Modell einer hypothetischen Wehnelt - Ersatzwicklung nach 1 Min Vorstellungsbild:*
    rein hypothetische Überlegung. wenn in Richtung Ringspule bei abgeänderter zusätzlich noch abkömmlicher Außenwicklungen eine aufgesteckte
    spiralig gewickelte sagitale Windung hier aufgesteckt wird , die isoliert drübergeschoben wird, würde man mit gewissen Stromventilen wie Transitoren und Dioden
    eine Ankopplung wie eine Schlaufe nach unten als U - Schlaufen Umgarnung bekommen. Jetzt zieht man noch zwischen zwei Spulen als eine frontale dazwischen gespannten Wicklung darüber , auch mit spiraligem isolierten Aufsatzwicklungen. Dadurch erhät man im Raum zwei Achterschlaufen wie den Kompasstern des Süden. Klammert man die aufgesetzten Wicklungen schräg versetzt an den beiden Enden mit einer Diode seitlich zusammen, dh. an
    einem Ende zu der seitlichen tieferen diagonal jeweis versetzten Supraleiterspiralwicklung zusammen und auf der anderen Seite
    eine gegenläufige Diode zwischen den zwei Spiralwicklungen versetzt dann müßte man doch wei bei der Wehnelt wicklung die als U - Naht
    herumläuft dann eine Art Wehneltzylinderersatz , den man dann bekommt. Der strom läuft etwas verzögert herum. Aber die Wirkung wäre
    promt genauso komprimierend umlaufend als U -Wicklung wie bei einer Wehnelt - Wicklung dann.
    *Meine Frage geht hierhin hier: geht das hier nach technischen kriterien und entsprechenden Vergleichsmodellen an solchen Wicklungsformen ?*
    oder geht das eher überhaupt nicht und dann aus welchen Gründen nicht oder was spricht doch dafür, daß es dann geht ?
    ? mit Hilfe zweier impulsgeneratoren bei kreizenden Spiralwicklungen aber Intervallkontinenz , die fast jede ergänzende
    Intervallwellenform dazwischen synthetisch quer umgreifend, wie bei einer Wehneltspule als Querstromfluß über eine
    künstliche U - Wicklungsinduktion hier entsprechend generieren können ? Das ließe sich doch hier austesten ?

  • @Werkschmiede
    @Werkschmiede 2 месяца назад

    Sehr schöne Zusammenfassung finde ich. Weiter so!

  • @dbenzhuser
    @dbenzhuser 2 месяца назад +7

    Wow, die englische Tonspur ist ja grauenhaft 🤣 warum wurde mir die standardmäßig ausgewählt?

    • @heise-ct
      @heise-ct  2 месяца назад +4

      Das hat RUclips wohl eigenständig gemacht. Die wurde nicht von uns generiert.

    • @VolkerHett
      @VolkerHett 2 месяца назад +3

      Das macht YT neuerdings automatisch. Zuerst waren es englische Kanäle die ich plötzlich auf Deutsch gehört habe. Dabei haben sie die Geschwindigkeit der Tonspur dynamisch verändert um sie an das Video anzupassen. Dass ging mir nach wenigen Sekunden enorm auf die Nerven! Ich habe dann immer eingestellt, dass ich die englische Tonspur will und jetzt hat die KI wohl gelernt, dass ich kein Deutsch kann :D
      Mal sehen, wann ich spanische oder portugiesische Übersetzungen bekomme.

    • @zappm
      @zappm 2 месяца назад +1

      Ich kann das nichtmal unstellen...unschaubar...

    • @VolkerHett
      @VolkerHett 2 месяца назад +2

      @@zappm unter dem Video aus Zahnrad und da auf die Tonspur. Nur Blöd, dass man das jedes Mal tun muss.

    • @WoodHead0815
      @WoodHead0815 2 месяца назад

      ​@@VolkerHett Diese Einstellung gibt es bei mir nicht. Kann das Video deswegen tatsächlich nicht schauen, wenn ich die KI Stimme hören muss, kotz ich mir nach spätestens 10 Sekunden in die Hand

  • @leiderlustig
    @leiderlustig 2 месяца назад +7

    Vielen Dank für den interessanten Bericht.
    Also braucht man viel Strom um dann Strom zu erzeugen? Da kann man doch gleich Wind und Solarenergie nehmen.

    • @philspam2087
      @philspam2087 2 месяца назад +1

      Der Trick ist ja, jetzt in den nächsten 20-50 Jahren Materialien und Technologien zu entwickeln, die die notwendige Energie drastisch verringert und die Energieausbeute zu maximieren.

    • @heikoschmalz5851
      @heikoschmalz5851 2 месяца назад

      Wir brauchen Grundlast-Kraftwerke. Nur Solar und Wind bringt uns nicht weiter.

  • @fittersitter
    @fittersitter 2 месяца назад +10

    Video über Stellarator mit Thumbnail vom Tokamak... Glaubwürdigkeit Bosslevel.

    • @kokolorenz
      @kokolorenz 2 месяца назад

      Ist mir auch sofort aufgefallen, ts ts.....

    • @marcelgabor4383
      @marcelgabor4383 2 месяца назад +1

      Das wird heise schon bewusst gewesen sein. Man braucht eben ein Thumb, dass gut klickt und was her macht. Kann das schon verstehen. Schließlich gehts im Kern ja um den aktuellen Stand der Kernfusion.

    • @WoodHead0815
      @WoodHead0815 2 месяца назад +4

      Bei mir ist ein Stellerator im Thumbnail

    • @heinzlorenz5761
      @heinzlorenz5761 Месяц назад

      @@marcelgabor4383,, Der aktuelle Stand ist genau wie vor 50 Jahren.
      Pro Jahr werden ca.250 Mio. € völlig sinnlos zum Fenster rausgeschmissen.

    • @stell4you
      @stell4you 12 дней назад

      @@heinzlorenz5761 "Der aktuelle Stand ist genau wie vor 50 Jahren."
      Unsinn. Informieren Sie sich.

  • @HHHeiko69
    @HHHeiko69 Месяц назад

    Danke. Mal kein reißerisch KI-gerierter Kontent, sondern nüchterne, informative Darstellung. Danke.

  • @sywaddr11
    @sywaddr11 26 дней назад

    What if matter is not energy ?

  • @HeikoBrettin-hv3bi
    @HeikoBrettin-hv3bi Месяц назад +1

    Die starke Kernkraft zum Wasser warm machen?

    • @goiterlanternbase
      @goiterlanternbase Месяц назад

      Jupp. Ist so ziemlich alles was wir können. Kernkraft direkt in Strom umwandeln, geht nur im mikroskopischen Rahmen, siehe Betavoltaics.

  • @Chris-vm2wf
    @Chris-vm2wf 2 месяца назад +4

    Spannende KI Übersetzung. :) Wie habt ihr es gemacht?

    • @VolkerHett
      @VolkerHett 2 месяца назад +4

      Das macht YT neuerdings und es geht mir auf den Geist!

    • @heise-ct
      @heise-ct  2 месяца назад +5

      Das hat RUclips automatisch generiert, ohne unser Zutun.

    • @kexlord
      @kexlord 2 месяца назад +1

      @@heise-ct Vorallem weil EN als Default kommt...

    • @RickTheClipper
      @RickTheClipper 2 месяца назад

      Das nervt MAXIMAL! Mal wieder ein Feature das niemand bestellt hat, analog zu MS Recall

    • @hyperthreaded
      @hyperthreaded 2 месяца назад +1

      ​@@RickTheClipperSchalte es halt wieder auf Deutsch jeez

  • @marnig9185
    @marnig9185 2 месяца назад +7

    Bin selber mal da gewesen,laßt die mal Forschen,denke daß wird was und Stelleratoren sind strichfähig der Tokamak kann das nicht;)

    • @JacquesMartini
      @JacquesMartini 2 месяца назад

      soso, strichfähig. Meinst du nicht eher den Dauerbetrieb (Stelarator) und Pulsbetrieb (Tokamak)

    • @marnig9185
      @marnig9185 2 месяца назад

      @JacquesMartini das nennt man Strichfähig.

  • @KD-of5sz
    @KD-of5sz 6 дней назад

    Die Aussage, es lässt sich nicht beschleunigen, wurde eigentlich direkt danach widerlegt.
    Die Industrie braucht keine EU-Ausschreibungen zu machen (Jede Beschaffung dauert damit 1,5 Jahre länger) und auch Personalmanagement um Leute einzustellen geht flexibler und erheblich schneller. Das bedeutet, das man locker einen Faktor 2 an Zeit einsparen kann ohne sich groß anzustrengen (Ursache liegt im öffentlichen System und ist bei allen staatlichen Institutionen bekannt)

  • @hanslessan7252
    @hanslessan7252 2 месяца назад +2

    Bin gespannt, ob die Kernfusion jemals ein geeignete Stromlieferrant wird, wird wohl wenn überhaupt 50 Jahre dauern, also nach meiner lebenszeit

    • @heinzlorenz5761
      @heinzlorenz5761 2 месяца назад

      Für Fusion wird Energie benötigt, Spaltung setzt die Energie frei, die vorher reingesteckt wurde.

    • @hanslessan7252
      @hanslessan7252 2 месяца назад

      @@heinzlorenz5761 Den Unterschied ist mir voll bewusst. Wann die Fsion dauerhaft Strom liefern könnte bleibt abzuwarten. Vorerst sind die regenerativen Energien, das beste was wir haben.

    • @marnig9185
      @marnig9185 2 месяца назад +2

      @@heinzlorenz5761 du darfst ja unter jedem Kommentar dein Senf dazugeben,aber für eine Valide Meinung, braucht es eine Valides Wissen und nicht die Wiederholung ein und der selben Unterkomplexen halb Wahrheit. Peinlich

    • @heinzlorenz5761
      @heinzlorenz5761 2 месяца назад

      @@marnig9185 , Du hast Falsch geraten.
      Es handelt sich um valides Wissen.
      Es sind wissenschaftliche Erkenntnisse. Mein Universum funktioniert.
      - Was bringst du? Polemik. Bitte mal anführen, was du an meinen Erkenntnissen auszusetzen hast.

    • @heinzlorenz5761
      @heinzlorenz5761 2 месяца назад

      @@hanslessan7252 , Die Fusion kann gar keine Energie liefern.
      Unser Uran kommt von Sagittarius A*, dem natürlichen funktionieren Fusionsreaktor in der Milchstraße. Sgr A* fusioniert sehr weit hoch und wirft tangential in Rotationsebene mit ca. 0,3 c neue Gesamtmassen aus mit angereicherter Energie. Die Gesamtmassen driften ab und werfen Planeten aus.
      Sgr A* frisst die Massen aus dem Halo, die S-Sterne und hat daher immer neue Masse und Energie ohne Ende.
      Das Kosmologische Prinzip: Der ewige indirekte Kreislauf.

  • @omgsrsly
    @omgsrsly 2 месяца назад +2

    Dass mehr Geld nicht zu schnelleren Ergebnissen führt, glaube ich nicht so ganz. Klar, auf die derzeit laufenden Projekte in Deutschland bzw. Europa mag das zutreffen. Nicht zuletzt auch aufgrund der bremsenden, überbordenden Bürokratie. Aber wenn man sich die letzten Jahrzehnte anschaut und das ganze Thema international viel ehrgeiziger verfolgt hätte, wäre man heute schon deutlich weiter. Die physikalischen Prozesse und die zu balancierenden Parameter des Plasmas sind mittlerweile verstanden; es geht jetzt mehr ums Engineering und Dimensionieren der Anlagen.
    Für den ITER Testreaktor, an dem 33 Staaten beteiligt sind, wurden in 17 Jahren insgesamt rund 20 Mrd. Euro aufgewendet...ein lächerlich kleiner Betrag. Parallele Try-and-Error Forschung hätte man sich durchaus leisten können, gerade hinsichtlich des riesigen globalen Nutzens, den ein so Erfolg mit sich bringen würde. Nen besseren Deal gibt's fast nicht.

  • @JoBo297
    @JoBo297 2 месяца назад +1

    min 16:00. Wenn die Beschleunigung der Forschung an der deutschen Bürokratie hängt, dann gute Nacht ....................

  • @Joh-i9c
    @Joh-i9c 2 месяца назад

    Top 👍🇩🇪🦅

  • @Tarkin23
    @Tarkin23 Месяц назад

    Was gefühlt auch nicht erwähnt wird ist, das die 8 Minuten stabiles Plasma im Wendelstein auf kernphysikalischer Ebene eine Ewigkeit sind und die zeitliche Limitierung des Plasmaeinschlusses auf 8 Minuten nicht an der Kontrolle des Plasmas. sondern am bisherigern Aufbau des Reaktors liegt, der bislang nicht ausreichend mit Kühlelementen versehen ist. Der notwendige Steady-State für den Einschluss ist im Prinzip schon gelöst.

    • @goiterlanternbase
      @goiterlanternbase Месяц назад

      Ähm, der ist mit Wasserkühlung ausgestattet. Der könnte länger, aber die Stromrechnung ist so schon riesig. Es hätte keinen Sinn gemacht, das Experiment länger laufen zu lassen😉

    • @Tarkin23
      @Tarkin23 Месяц назад

      @@goiterlanternbase Dann habe ich Herrn Zohm da falsch verstanden. Ich dachte die Kühlung sei erst vor kurzem nachgerüstet worden und das experiment damals hätte noch die thermische Trägheit des Systems ausgenutzt.

    • @goiterlanternbase
      @goiterlanternbase Месяц назад

      @@Tarkin23 Musste mal den ALT051 anhören. Da ist das Team vom Alternativlos Podcast, im Frühjahr 23 bei ihm zu Besuch und die Wasserkühlung hatte gerade ihre Bewährungsprobe mit besagten drölf Minuten Dauerstrich überstanden.
      Da erklärt er auch, was es braucht um ne kommerzielle Anlage zu bauen und Tldr. es ist blos noch der Wille dazu🤗

  • @xuedi
    @xuedi 2 месяца назад +1

    wenn das plasma frei schwebt und eben nix beruehrt, wie bekommt man dann die extra energie wider raus?

    • @omgsrsly
      @omgsrsly 2 месяца назад +5

      Die bei der Fusion freiwerdenden ungeladenen Neutronen sind von den Magnetfeldern nicht beeinflusst und treffen auf die Auskleidung (Blanket) der Innenwand. Hier werden sie abgebremst und heizen das Material auf. Die Wärme kann dann zum Erzeugen von Wasserdampf benutzt werden, welcher die Generatorturbine antreibt.

    • @Poebbelmann
      @Poebbelmann 2 месяца назад +1

      Und natürlich auch durch Photonen.

  • @A.J.Globetrotter
    @A.J.Globetrotter 11 дней назад

    -273° und ca.1000000000° musst erst mal zusammenbringen und anschalten musst das auch noch. mal abgesehen wo das deuterium und tritium was man braucht herkommen soll

  • @HenDabizi
    @HenDabizi 2 месяца назад +17

    Bin schon recht alt. Seit meiner Jugend wird mir die Fusion in Aussicht gestellt. Aber in den letzten gut 60 Jahren warte ich vergebens. Ich werde es wohl nicht erleben. Also lieber nicht damit rechnen.

    • @heinzlorenz5761
      @heinzlorenz5761 2 месяца назад

      @HenDabizi,, Ich kann dich beruhigen, da es Niemand erleben wird, nicht mal der Liebe Gott.
      Für Fusion wird Energie benötigt, Spaltung setzt die Energie frei, die vorher reingesteckt worden ist.
      Bitte lesen:
      Menschen seid wachsam. Lasst euch nicht veräppeln.
      Das Universum funktioniert nach der ganz einfachen Physik. Es ist einfache Himmelsmechanik.
      Ja, Schwachsinn lässt sich nicht erklären. Wie denn auch?
      Urknall ist Schwachsinn hoch unendlich. Es gibt keine Expansion des Universums.
      Singularität? Ist in der Physik nicht definiert, gibt es demzufolge nicht. Anbei erhalten Sie unsere aktuelle Preisliste und unsere Liefer- und Zahlungsbedingungen.
      so Schwachsinn. Unendlich ist in der Physik nicht definiert. Also Schwachsinn.
      Kosmologische Hintergrundstrahlung? Gibt es nicht. Wie denn, wenn im Vordergrund unzählige Sterne sind?
      Das Kosmologische Prinzip: Der ewige indirekte Kreislauf. Das Universum ist ewig alt. Die Schwarzen Löcher fressen die Sterne aus dem Halo, die sog. S-Sterne, das sind eingefangene, die aus allen Richtungen kamen und reingedriftet sind und
      werfen in Ebene mittels gewaltiger Eruptionen neue Gesamtmassen tangential aus. In der Milchstraße fliegen die Sterne in der Ebene allesamt entgegen Uhrzeigersinn, aus Nord geschaut , um Sagittarius A*, weil sie so ausgeworfen worden sind. Bei Sgr A* mit ca. 0,3 c Anfangsbahngeschwindigkeit.
      Es sind 2 grundlegende unterschiedliche Systeme !!!
      Wasser ??? Es entsteht durch den ganz normalen natürlichen Zerfall der Elemente. Bei fast allen Zerfällen entsteht Wasserstoff. Wasserstoff ist Zerfallsprodukt. Sauerstoff ist sehr reaktiv.
      URKNALL ??? Es gab keinen. Das Universum expandiert nicht. Alles Lüge.
      Die Kosmologische Rotverschiebung kommt durch das Driften des Lichts zustande, da die el. und magn. Felder um die Körper gekrümmt sind. Driften ist Lichtermüdung, Doppler rot. Das Licht muss im Medium eine längere Strecke zurücklegen gegenüber weniger zum Grund, den Körpern.
      Ich sage auch: permanent dynamische Wegstreckenverlängerung im Medium oder permanent dynamische Wegstreckenverkürzung zum Grund. Das Licht fliegt quasi gleichzeitig 2 Geschwindigkeiten, echt aber im Medium mit c.
      Ein Beweis für mich stellt der unterschiedliche Hubble-Wert dar. Mit ca. 8 % Unterschied spricht dieser Wert absolut dafür, dass das Universum nicht expandiert.
      Würde das Universum expandieren, dann wäre dieser Wert konstant.
      Das Universum ist sphärischer Natur, hat keine Quaderstruktur, damit gekrümmte Feldlinien und keine geraden.
      So funktioniert Universum. Das ist Wissenschaft, das ist Physik.
      Geschätzt vor ca. 200 ... 300 Mrd. Jahren oder auch mehr wurde die 'Gesamtmasse Sonne' von Sagittarius A* ausgeworfen und driftet seither ab. Große Masse kommt von dort, wo Masseüberschuss ist und das sind die Schwarzen Löcher.
      Die Erde wurde vor geschätzt ca. 30 Mrd. Jahren von der Gesamtmasse Sonne ausgeworfen.
      Merkur: ca. 10 Mrd.,
      Venus: ca. 20 Mrd.,
      Erde : ca. 30 Mrd.,
      Mars: ca. 40 Mrd.,
      So funktioniert das und nicht anders.
      So funktioniert Universum.
      Das ist Gesetz.
      Das ist echte Physik.
      Das ist echtes Wissen.
      Das ist echte Wissenschaft.
      Das ist Genialität.
      Die Sternensysteme in der Ebene driften ab in den intergalaktischen Raum zu einer anderen Galaxie, driften dort rein und werden gefressen. Das Spiel beginnt von vorn. Der intergalaktische Raum ist voller abgedrifteter Systeme. Nix Voids.
      Das funktioniert allerbestens. Es funktioniert.
      --- URKNALL --- funktioniert nicht.
      Sgr A* fusioniert sehr weit hoch und gibt diese hochfusionierten voll energetischen Massen den Sternen in der Ebene mit auf den Weg. Von nix kommt nix. Energie muss vorher reingesteckt werden und das macht Sgr A*.
      Zur Fusion von D und T:
      Folgende Reaktionen bei der Fusion. Es sind 2 Reaktionen.
      1.: 2/1 D + 3/1 T +++ viel Energie ergibt 5/2 He. Das ist Fusion, die Energie benötigt.
      ---
      5/2 He ist total instabil und zerfällt sofort mit lautem Knall.
      ---
      2.: 5/2 He ergibt 4/2 He + 1 n ,,, 1 n ergibt 1 p + Energie. Das ist Spaltung, die Energie freisetzt.
      Heißt: Die Energie der Sonne kommt durch Spaltung der hochprotonigen Elemente. Im Kern der Sonne sind höchstprotonige Elemente mit wahnsinnig viel Energie, die wir gar nicht kennen.
      --- Nix ITER, Nix JET. Nix Energie durch Fusion. Das ist Verar-sche.
      Ich kenne derzeit 3 Arten von Dunkler Materie. Es sind ganz normale Sternenmassen, lediglich unsichtbar.
      Dunkle Energie gibt es nicht !!!

    • @goiterlanternbase
      @goiterlanternbase Месяц назад

      Das Teil könnte, so wie es da steht, Strom produzieren. Man müsste es blos als kerntechnische Anlage anmelden wollen. Warum das nicht passiert, mal außen vor, wäre der Neubau von so einem Reaktor so teuer, das es sich noch nicht rechnet. Gas ist noch zu billig, weil deren Kraftwerke und Speicher stehen schon rum. Ist ziemlich genau wie damals beim Glasfaserausbau oder jetzt beim Gleichstromnetz.

    • @HenDabizi
      @HenDabizi Месяц назад +1

      @@goiterlanternbase
      Das es eine permanente Energieausbeute bei Fusionsreaktoren gäbe, wäre mir neu.
      Quellen?

    • @heinzlorenz5761
      @heinzlorenz5761 Месяц назад

      @@HenDabizi ,, Da hast du recht.
      Es kann physikalisch gar nicht funktionieren. Für Fusion wird Energie benötigt, z.B. 150 Mio. Grad C.
      Die Energie in den hochprotonigen wurde vorher hinein fusioniert mit gewaltigem Druck und gewaltiger Hitze im Bauch von Sagittarius A*. Von dort kommt unser Uran.

    • @goiterlanternbase
      @goiterlanternbase Месяц назад

      @@HenDabizi Biste nicht mal bis zum zweiten Satz gekommen?
      Dann wird es dir auch nicht viel bringen, dir mal den ALT051 anzuhören, wo die Truppe vom Alternativpodcast im Frühjahr 23 bei ihm zu Besuch war und die Anlage mit der frisch installierten Wasserkühlung gerade bewiesen hatte, das sie Dauerstrich kann. Wenn du jetzt über die DT Fusion generell streiten willst, biste bei den Vertretern vom Electric Universe besser aufgehoben😏

  • @cantkeepitin
    @cantkeepitin 2 месяца назад +4

    Es gibt keinen Super-Gau. Per Definition ist Gau ja schon der Größte anzunehmende Unfall.
    Viele Grüße aus dem Chiemgau

    • @JacquesMartini
      @JacquesMartini 2 месяца назад

      Es gibt sehr wohl einen Super GAU. GAU Größer Anzunehmender Unfall, darauf wird die Anlage ausgelegt und die Folgen begrenzt. Super GAU liegt deutlich darüber, hat keiner eingeplant, Folgen unbestimmt groß. Tschernobyl war einer. Fukushima auch. Three Mile Island war "nur" ein GAU.

  • @dietrichhermann138
    @dietrichhermann138 2 месяца назад +1

    Alles gut. Aber bitte richtig einordnen. Unsere derzeitige Energieprobleme werden nicht durch Kernfusion gelöst! Es wird sicher noch 1 Generation dauern!
    Wir brauchen es….für interstellare Reisen.
    Alle anderen Probleme müssen wir mit vorhandenen Methoden lösen.

    • @heinzlorenz5761
      @heinzlorenz5761 2 месяца назад

      Ich kann dich beruhigen, da es Niemand erleben wird, nicht mal der Liebe Gott.
      Für Fusion wird Energie benötigt, Spaltung setzt die Energie frei, die vorher reingesteckt worden ist.

    • @JacquesMartini
      @JacquesMartini 2 месяца назад

      Wir "brauchen" instellare Reisen? Zuviel Perry Rhodan gelesen? Oder Follower bei Elon Musk?

    • @goiterlanternbase
      @goiterlanternbase Месяц назад

      Wenn du mir erklärst, wie du die ganze Wärme abführen willst, lass ich dich einen Fusionsreaktor mitnehmen😉

  • @mopstausend
    @mopstausend 2 месяца назад +2

    Richtig Coole doku

    • @goiterlanternbase
      @goiterlanternbase Месяц назад

      ALT036 und ALT051 hören😉 Die Jungs und Mädels vom Alternativlos Podcast waren zwei mal zu Besuch in Greifswald und die gestellten Fragen sind deutlich besser und die Antworten nicht gekürzt @heise😛

  • @JacquesMartini
    @JacquesMartini 2 месяца назад

    "Laser", Austin Powers läßt grüßen 😂

  • @Hibiskusbonsai
    @Hibiskusbonsai Месяц назад

    Erstens: Ich hab nix verstanden! Zweiter Punkt: Es fehlt mir die Aussage eines Gegners dieser Art der Stromgewinnung, mit dem gleichen Wissen, wie dieser Leiter! Wie soll ich, nach diesem Video einschätzen können, ob das gut ist, ohne einen Gegner zu hören?

    • @goiterlanternbase
      @goiterlanternbase Месяц назад

      Da wirste keinen finden, denn wirkliche Nachteile hat die Technologie nicht. Du hast halt sehr viel aktiviertes Material, das zum abklingen ein paar Dekaden zwischengelagert werden muss und die austretende Neutronenstrahlung braucht Platz, aber selbst wenn das Teil einen auf Tschernobyl macht, kannste 50 Jahre später den Schutt von einer Baufirma zusammenschieben lassen, weil da strahlt dann schon nichts mehr so stark, das es besonderen Strahlenschutz bräuchte und es ist auch nichts giftig.
      Einen Stellarator zu bauen ist nur noch ein finanzielles Risiko, weil der Bau wäre so schon unwirtschaftlich(zur Zeit) und es wird mindestens beim ersten Exemplar Verzögerungen durch unvorhergesehene Probleme geben und derweil gibts vielleicht nen Durchbruch bei der Kalzium Ionen Batterie und das war nur rausgeschmissenes Geld, weil keiner mehr ein Grundlastkraftwerk braucht🤗
      Bei Natrium ging das ja jetzt die letzten drei Jahre auch ganz fix und die Chinesen verkaufen inzwischen E Autos damit, obwohl das eigentlich nur der Ersatz für ne Starterbatterie sein sollte.
      Am Ende sind Fusionsreaktoren dann vielleicht nur als Neutronenquelle gut, weil man da nicht mit giftigen Schwermetallen hantieren muss 🤗

  • @Poebbelmann
    @Poebbelmann 2 месяца назад +2

    Ein sehr gutes Video, großartige Forschung, aber in absehbarer Zeit sicher keine Lösung für unsere Energieprobleme.

  • @timvonr2802
    @timvonr2802 2 месяца назад +4

    Wichtig wäre halt zu sagen, dass noch nie! Also noch nie! Mehr Energie aus dem Prozess heraus gekommen ist, als hinein gesteckt werden musste, nichtmal mathematisch. Sollte man Fritze Merz auch mal erklären!
    Diese Methode Energie zu generieren hat bis jetzt eben noch nichtmal im Labor funktioniert…

    • @heinzlorenz5761
      @heinzlorenz5761 2 месяца назад

      Ich kann dich beruhigen, da es Niemand erleben wird, nicht mal der Liebe Gott.
      Für Fusion wird Energie benötigt, Spaltung setzt die Energie frei, die vorher reingesteckt worden ist.

    • @heikoschmalz5851
      @heikoschmalz5851 2 месяца назад +1

      Falsch, im Dezember 22 ist es im Labor gelungen mehr Energie herauszuholen als vorher hinein geführt wurde. Ob es im großen Stil zur "Energieerzeugung" reicht ist natürlich noch offen.

    • @heinzlorenz5761
      @heinzlorenz5761 2 месяца назад

      @@heikoschmalz5851, Es kann gar nichts werden, weil für Fusion Energie benötigt wird und Spaltung die Energie freisetzt, die Sagittarius A* vorher reinfusioniert hat.
      -- Im Dez. 22 ging es rein um die Energie der Laser, soweit mir bekannt. Das ist nur die halbe Wahrheit. Wo ist der Rest, der verballert wird, aufgeführt?

    • @heinzlorenz5761
      @heinzlorenz5761 2 месяца назад

      @timvonr2802, Absolut richtig. Es kann physikalisch gar nicht funktionieren. Spaltung setzt Energie frei, für Fusion braucht es Energie.
      Wozu dann die ca. 150 Mio. Grad C ? Das ist richtig viel Energie über die Dauer gesehen.
      ---
      Zur Fusion von D und T:
      Folgende Reaktionen bei der Fusion. Es sind 2 Reaktionen.
      1.: 2/1 D + 3/1 T +++ viel Energie ergibt 5/2 He. Das ist Fusion, die Energie benötigt.
      ---
      5/2 He ist total instabil und zerfällt sofort mit lautem Knall.
      ---
      2.: 5/2 He ergibt 4/2 He + 1 n ,,, 1 n ergibt 1 p + Energie. Das ist Spaltung, die Energie freisetzt.
      Heißt: Die Energie der Sonne kommt durch Spaltung der hochprotonigen Elemente. Im Kern der Sonne sind höchstprotonige Elemente mit wahnsinnig viel Energie, die wir gar nicht kennen.

    • @TheSteamer71
      @TheSteamer71 2 месяца назад

      ​@@heinzlorenz5761das erzählen Sie mal den tausenden von Forschern die dort ihre Ideen und Energie hineinstecken. Müssen ja alle unfähig sein, wenn sie auf dem Gebiet forschen, wenn es eh sinnlos ist.

  • @Mike.Muc.3.1415
    @Mike.Muc.3.1415 21 день назад

    "Kernfusion ist gar nicht so abwegig."
    Seit wann bewegt man sich bei Heise auf so einem lächerlichen und irreführenden Niveau?
    Das ist einfach nur peinlich.

  • @cantkeepitin
    @cantkeepitin 2 месяца назад

    Den Unterschied der beiden Ansätze Stellarator und Tokamak habt ihr echt schlecht erklärt 😢

    • @goiterlanternbase
      @goiterlanternbase Месяц назад

      Muss man das unbedingt in diesem Video tun, oder reicht es nicht, wenn das woanders passiert? Allein die Funktion eines Stellarators zu erklären braucht deutlich mehr als dieses Video erlaubt.

  • @Joh-i9c
    @Joh-i9c 2 месяца назад

    SKOTTY ,,,, 🛸,,,,ENERGIE ,wir schreiben die unglaubliche Reise des Raumschiffs Enterprise 🛸🇩🇪👍🤓

  • @8to99
    @8to99 2 месяца назад +3

    Viel zu kompliziert. 👽

    • @marnig9185
      @marnig9185 2 месяца назад +1

      @@8to99 für dich?

    • @goiterlanternbase
      @goiterlanternbase Месяц назад

      @@marnig9185Nee. Generell.
      Klar kann der 7-X, selbst so wie der da steht, schon Strom produzieren, aber Aufwand und Nutzen stehen in keinem Verhältnis. Am Ende isses ne sauberere Neutronenquelle und mehr nicht. In den 70ern hätte das noch anders ausgesehen, aber inzwischen ist das Thema Stromerzeugung im wesentlichen durch.

  • @baronimo
    @baronimo 2 месяца назад +4

    Das ist doch am Ende wieder eine Milchmädchen-Rechnung.
    Ich produziere damit in einer Zeit X mehr radioaktiven Abfall, als ich in der selben Zeil abbauen kann. Wenn auch das ganze nicht so Massiv wie bei der Kernspaltung.

    • @heinzlorenz5761
      @heinzlorenz5761 2 месяца назад

      Ich kann dich beruhigen, da es Niemand erleben wird, nicht mal der Liebe Gott.
      Für Fusion wird Energie benötigt, Spaltung setzt die Energie frei, die vorher reingesteckt worden ist.

    • @marnig9185
      @marnig9185 2 месяца назад +1

      @@baronimo aber keinen Müll der 10tausende Jahre strahlt,wenn dann unter 100jahre.

    • @baronimo
      @baronimo 2 месяца назад

      @@marnig9185 hast Du etwa nicht richtig zugehört. Keine Aufmerksamkeitsspanne vorhanden?

    • @goiterlanternbase
      @goiterlanternbase Месяц назад

      @@baronimoDoch hat er🙄 Das Tritium ist der problematischte Teil an diesem Typ Fusionskraftwerk. Aktivierte Bauteile sind nach 30 Jahren gut fürs Recycling. Lediglich Tritium willste vielleicht 100 Jahre liegen lassen, um ganz sicher zu gehen. Giftige Schwermetalle sind da nicht groß im Einsatz. Jedenfalls nicht mehr davon, als im nächsten Aldi an der Kasse liegt. Es braucht auch keinen Bergbau, der die Umgebung verseucht.

  • @MehmeterTem5534
    @MehmeterTem5534 2 месяца назад +1

    Bütün bu araştırma birtek soruyu cevaplamak icin. Şekersiz sakiz orucu bozar mi?

    • @R0cc0Naut
      @R0cc0Naut 2 месяца назад

      Das interessiert hier nur niemanden.

    • @huberternstberger809
      @huberternstberger809 2 месяца назад

      Der sinnfreie Kommentar des Tages, herzlichen Glückwunsch!

  • @DjKalli
    @DjKalli 2 месяца назад

    Ich sehe es anders es kann ein Risiko geben wie bei der Spaltung weil ich etwas weiter denke heißt ich denke nicht im hier und jetzt sondern was passiert danach wenn Deuterium und Tritium zu Helium wird

    • @goiterlanternbase
      @goiterlanternbase Месяц назад

      Dabei werden Neutronen frei, richtig und die aktivieren dann auch das Material, aus dem der Reaktor besteht.
      Aber, die Abklingzeit von aktivierten Materialien ist überschaubar und vor allem entstehen dabei keine giftigen Schwermetalle, die behaupten Kalzium zu sein und sich in die Knochen einlagern, wo die einen dann fröhlich zu Tode alphastrahlen😉
      Ein Teil der Neutronenstrahlung ist übrigens vorgesehen um Tritium zu erbrüten. Speziell der ITER wird die verschiedenen Optionen dafür ausprobieren.

  • @stephanlutz7982
    @stephanlutz7982 Месяц назад

    Ein tolles Video, und sehr erhellend, wenn man denn hören kann, was gesagt wird.
    Vor 2050 keine kommerzielle Nutzung möglich (und dann auch kostentechnisch noch nicht sinnvoll). Erster Reaktor erwartet mit einem Drittel der Leistung EINES AKW. Sprich relevante Skalierung nicht vor 2070.
    Will heißen: Eine geniale Technologie, die auf jeden Fall weiter vorangebracht werden muss. Aber sie löst keine der heutigen Herausforderungen. Da geht es eher um die Skalierung dezentraler und erneuerbarer Energien.
    Dazu kommt, dass die enorme Hitze ja auch zur Erwärmung führt. Bei fossilen Brennstoffen eben über den Umweg des CO2s, bei Kernfusion wäre das direkt. Was ja irgendwie keiner versteht ist, dass das mit dem CO2 ein indirektes Problem ist. Das direkte ist die Wärme. Wie sähe dass denn aus, wenn wir große Fusionsreaktoren hätten? Das wird wahrscheinlich eine Frage der Effizienz werden (Aktivierungs- und Betriebsenergie vs. generierte nutzbare elektrische Energie), oder nicht?
    Sprich das Alte Problem: Das eine tun (weiter forschen und entwickeln) ohne das andere zu lassen (dezentrale erneuerbare Energien ausbauen). UND statt entweder-oder.

    • @goiterlanternbase
      @goiterlanternbase Месяц назад

      Es hat die letzten 3 Jahre gebraucht, um aus der Natrium Ionen Batterie nicht etwa den geplanten Ersatz für Blei Starterbatterien, sondern preislich und leistungsmäßig konkurrenzfähige Antriebsbatterien zum machen. In 70 Jahren brauchen wir Grundlastkraftwerke so dringend wie ein kleines Steak, weil dann haben wir Kalzium und Kalium serienreif und die Kilowattstunde Speicher kostet dann

  • @JoGoat911_
    @JoGoat911_ Месяц назад

    ich bin der beste sigma boy

  • @aloismaier2157
    @aloismaier2157 2 месяца назад +11

    "Wir besuchen Wendelstein", nichts hab ihr. Nur alles wieder erzählt was andere schon hunderte mal gemacht haben.

    • @marcel151
      @marcel151 2 месяца назад +2

      Was verstehst Du denn unter "wir besuchen Wendelstein"?

    • @Peter-y7j1v
      @Peter-y7j1v Месяц назад +1

      Was willst du den sehen?
      Sie haben offenbar die Einrichtung besucht und den Direktor Interviewt und er hat das ganze wie ich finde gut erklärt. Was willst du noch?

    • @ekkef70
      @ekkef70 14 дней назад

      Ich hatte mir erhofft zu erfahren: was ist der aktuelle Stand vor Ort, welche Experiment wurden bereits erfolgreich durchgeführt, was sind die Ergebnisse, was ist als nächstes geplant, welche Fragen wird man voraussichtlich mit dieser Anlage noch beantworten können....

  • @cantkeepitin
    @cantkeepitin 2 месяца назад +1

    Risiko=Schaden*Wahrscheinlichkeit, demnach ist Fusion ziemlich hoch risikobehaftet, weil die Komplexität sehr hoch ist und viele neue Techniken eingesetzt werden müssen 😢

    • @omgsrsly
      @omgsrsly 2 месяца назад +4

      Hö? Finanzielles Risiko oder Unfallrisiko? Wie schon gesagt, bei der Fusion kann keine ungewollte Leistungsexkursion stattfinden im Falle einer Fehlfunktion bzw. Fehlbedienung. Im Gegenteil, es schmilzt und explodiert nichts, sondern das Plasma geht einfach aus, sobald ein Parameter zu stark abweicht. Der Brennstoff im Reaktor liegt zu jedem Zeitpunkt im Grammbereich (anstatt mehrerer hundert Tonnen) und muss von außen konstant neu zugeführt werden.

    • @heinzlorenz5761
      @heinzlorenz5761 2 месяца назад

      @@omgsrsly , Ich kann dich beruhigen, da es Niemand erleben wird, nicht mal der Liebe Gott.
      Für Fusion wird Energie benötigt, Spaltung setzt die Energie frei, die vorher reingesteckt worden ist.

    • @goiterlanternbase
      @goiterlanternbase Месяц назад

      @@omgsrslySelbst wenn wir irgendwas übersehen haben, fliegt nur aktiviertes Baumaterial durch die Gegend, nicht Tonnen an stark strahlendem Schwermetall👍 Nach 50 Jahren schiebste den Schutt zusammen und jagst den durchs Baustoffrecycling. Derweil sind die wahrscheinlich immer noch damit beschäftigt den DDR Reaktor nebenan zurückzubauen und sich um din Endlager zu streiten.

  • @MrBlondino
    @MrBlondino 2 месяца назад +1

    Die Atmosphäre wird in Brand geraten und dann … Fragt mal die Dinosaurier.

    • @derpw
      @derpw 2 месяца назад +4

      Mach ich, wenn ich morgen früh in den Hühnerstall gehe.

    • @goiterlanternbase
      @goiterlanternbase Месяц назад

      @@derpwBoak... war die Antwort🤗

  • @moosimwald
    @moosimwald 2 месяца назад

    AI is shit 👎🏼👎🏼👎🏼