Datev Unternehmen Online Mehr Effizienz durch optimale Prozesse in der Buchführung
HTML-код
- Опубликовано: 4 фев 2025
- 📚 Entdecke die internen Abläufe und Denkweisen des Finanzamts in meinem neuen Buch!
finanzamt-insi...
📈 Schaue dir mein kostenloses Fallbeispiel zur sofortigen Optimierung deiner Steuerlast an!
www.steuerkonz...
🚀 Bist du bereit, dein Unternehmen steuerlich voranzubringen?
www.steuerkonz...
► Folge mir auch auf:
👍🏻 Facebook: phdr.mar...
👥 LinkedIn: / phdr-martin-mueller
📸 Instagram: / phdr.martinmueller
🎶 TikTok: / phdr.martinmueller
📧 Steuertricks: linktr.ee/phdr...
Gewährleistungsausschluss / Disclaimer
Wir sorgen dafür, dass alle unsere Videos mit höchster Qualität erstellt werden. Dennoch kann es zu Änderungen, Fehlern, Irrtümern und Auslassungen kommen. Daher empfehlen wir immer eine individuelle, rechtliche und steuerliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Die geteilten Informationen in diesem Video sind lediglich unsere persönlichen Erfahrungen und Interpretationen von Gesetzen, Literatur und aktueller Rechtsprechungen und basieren auf dem Wissensstand zum Zeitpunkt der Erstellung. Wir weisen darauf hin, dass aktuelle Änderungen durch die Finanzverwaltung oder durch die Gerichte jederzeit möglich sind - auch rückwirkend. Die Finanzverwaltung oder die Gerichte könnten jederzeit unsere Interpretationen der Rechtslage infrage stellen. Wir sind nicht verpflichtet die Zuschauer, Empfänger oder sonstige Dritte über mögliche Änderungen oder neue Erkenntnisse zu informieren.
Gewährleistungsausschluss / Disclaimer
Wir sorgen dafür, dass alle unsere Videos mit höchster Qualität erstellt werden. Dennoch kann es zu Änderungen, Fehlern, Irrtümern und Auslassungen kommen. Daher empfehlen wir immer eine individuelle, rechtliche und steuerliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Die geteilten Informationen in diesem Video sind lediglich unsere persönlichen Erfahrungen und Interpretationen von Gesetzen, Literatur und aktueller Rechtsprechungen und basieren auf dem Wissensstand zum Zeitpunkt der Erstellung. Wir weisen darauf hin, dass aktuelle Änderungen durch die Finanzverwaltung oder durch die Gerichte jederzeit möglich sind - auch rückwirkend. Die Finanzverwaltung oder die Gerichte könnten jederzeit unsere Interpretationen der Rechtslage infrage stellen. Wir sind nicht verpflichtet die Zuschauer, Empfänger oder sonstige Dritte über mögliche Änderungen oder neue Erkenntnisse zu informieren.
Klasse, vielen Dank für das VIdeo !!! Sehr gut erklärt und hilfreich.
Vielen Dank!
Hallo Martin, habe dich heute im Campus besucht und eine durchschnittliche Bewertung abgegeben. Dieses Video bekommt eine Eins Plus.
Leider ist diese Idee bei Behörden noch nicht bekannt.
Danke für die Einführung! Empfehle aber, die Videos in brauchbarer Auflösung hochzuladen. Da wo es spannend wurde (Screen Datev Online) ist nix mehr zu entziffern.
Hallo, kann man auch personal Daten von Mitarbeitern in Datev erfassen (Urlaubantrag, Krankasse etc)? Und wie? Vielen Dank im Voraus. Super Video 👌
Informatives Video. Die Duzerei spricht mich jedoch nicht an.
Hallo Herr Unkel, schön, dass Ihnen das Video gefällt. Im persönlichen Kontakt fragen wir immer höflich, ob "Sie" oder "Du". Viele Grüße, MM.
Guten Tag,
ich bin ebenso wie Sie ein Verfechter von Datev Unternehmen Online und begrüße nahezu jede Form der Digitalisierung, um Effizienzgewinne zu realisieren.
Ihr in diesem Video gezeigtes Vorgehen lässt sich allerdings noch deutlich beschleunigen:
Datev bietet das Programm Belgetransfer an. Darüber können dieverse Einstellungen getroffen, um folgenden Vorgang zu realisieren:
1. Im Scanner sind unterschiedliche Profile für die jeweiligen Belegtypen (RE, RA, Kasse, etc.) vordefiniert. Darüber werden die gescannten Belege automatisch in Transferordner gespeichert, die nur die jeweiligen Belegtypen enthalten (am Besten liegen diese Ordner auf einer NAS, die durchgehend in Betrieb ist). Nach dem Scannen werden die Belege abgelegt und am besten mit einem Stempel "gescannt" abgelegt.
2. Das Programm Belegtransfer greift automatisch (z. B. alle 5 Minuten) so lange der PC eingeschaltet ist auf die Ordner zu und lädt ohne weiteres zutun die Belege in Datev Unternehmen Online und löscht die Belege im Transferordner.
Damit entfällt das doch recht aufwändige verwalten auf nach KW und nimmt dem Mandanten noch mehr Organisation ab.
Zusätzlich möchte ich noch darauf hinweisen, dass in den richtigen Einstellungen beim Scannen das tiff-Format gegenüber einer PDF zu bevorzugen ist. Im tiff-Format braucht eine gescannte DIN A4 Seite weniger als 20kb. Als PDF sind es schnell über 100kb.
Leider sind Sie in Ihrem Video auch nicht auf die weiteren Möglichkeiten eingegangen, bzw. haben diese erwähnt. Ich denke gerade auch der durchgängige Zahlprozess und die OCR sind interessante Elemente.
Ich hoffe ich konnte Ihnen bei der Organisation weitere Ideen geben.
Vielen Dank für die nützlichen Hinweise. Den Belegtransfer finden wir wiederum umständlich, da in der heutigen Zeit die Belege auf sehr unterschiedliche Weise zu den Unternehmen gelangen (Papier, E-Mail, teilweise müssen Belege über Online-Accounts heruntergeladen werden). Daher haben wir uns für die im Video dargestellte Variante entschieden. Auch ist der Belegupload für den Mandanten sehr einfach und fast schon intuitiv. VG
STEUERBERATER Martin Müller A
Tolles Video, sehr hilfreich, um in das Thema einzusteigen! Vielen Dank! Ich habe gesehen, dass der Fujitsu Scanner nur für Windows-Betriebssysteme geeignet ist. Haben Sie auch eine Empfehlung für MAC OSX?
Da DATEV ausschließlich Windows basiert funktioniert, kann ich hier keine Empfehlung geben. VG
Mir wurde gesagt,dass ich Buchungen über "Datev Unternehmen Online" von Zuhause aus machen kann und der Steuerberater die Rechnungen garnicht benötigt. Ist das sinnvoll bei einem kleinen Unternehmen mit nur ca. 20 Rechnungen pro Monat?
Vielen Dank für das Video! Eine Frage habe ich jedoch: Sie erwähnen, dass vor dem "Abschließen des Ordners" jeder Beleg um eine Beleginformation ergänzt werden sollte. Wie genau oder wo ergänze ich diese Information? Hinter dem Namen des .pdf-Files? Danke für Ihre Antwort! Viele Grüße
hkiri - Die Beleginformation muss auf den Beleg. So schreiben das die GOBD vor. Und mit einem Dateinamen kann man bei der Buchung in DUO nichts anfangen.
Als sinnvoll hat sich Verwendung von Adobe Pro herausgestellt. Damit lassen sich Beleginformationen sehr gut ergänzen.
In der Zukunft werden Beleginformationen über das neue Zugpferd-Dateiformat geliefert. Jedoch ist das gegenwärtig noch Zukunftsmusik ;-)
Moin besteht auch die Möglichkeit das man selbst bucht und der Steuerberater nur überprüft bei Unternehmen Online? Sonst Super Video!
Hi Sven, mir ist nicht bekannt, dass DATEV gegenwärtig eine Mandantenlösung im Zusammenhang mit Datev Unternehmen Online anbietet. Unsre selbstbuchenden Mandanten erhalten einen Zugang zu einem Mandanten-Server. Hier wäre Datev Unternehmen Online möglich und somit auch die Kontrolle durch die Kanzlei. LG
STEUERBERATER Martin Müller Hi, danke wenn ich das richtig verstehe geht dies also doch. Ich frage nämlich weil ich auch auf Datev wechseln werde und war mir nur nicht sicher ob man auch selbst Buchen kann und der Steuerberater nur überprüft. Vielen Dank!
Das wird i.d.R. nur funktionieren, wenn der Steuerberater die Infrastruktur hat und lösungsorientiert in deinem Sinne ist. Datev ansich ist ein sehr guter Schritt - ausgereifte Programme, Datensicherheit und sehr guter Support.