How to make a leather belt | SWR Craftsmanship

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 июн 2020
  • Belts have been known since the Stone Age: To make clothes hold better, as jewelry and as status symbols, leather belts with buckles were worn. Today there are only a few craftsmen who make leather belts: Industrial goods determine the market. Ralf Hörmann from Grenderich in the Hunsrück has specialized in the production of high-quality leather belts. In the series "Handwerkskunst!" he shows step by step how to sew a leather belt with chicken leather inlay by hand.
  • ХоббиХобби

Комментарии • 501

  • @seebzar
    @seebzar 3 года назад +415

    So gut..., dass diese Reihe von SWR Dokus keine Hintergrundmusik haben!!!

    • @Mccaine99
      @Mccaine99 3 года назад +20

      ja, das würde alles "kaputt" machen

    • @ladislavm.2169
      @ladislavm.2169 3 года назад +6

      ASMR

    • @vimsi
      @vimsi 3 года назад +6

      Genau das dachte ich auch grad

    • @antoniabuhler9231
      @antoniabuhler9231 3 года назад

      K lk lläää mv,

    • @paulx873
      @paulx873 3 года назад +12

      das nerft mich so hart mitlerweile also bei anderen dokus dieses ununterbrochene belanglose hedudel

  • @WTell
    @WTell Год назад +36

    Absolutes Wahnsinn, eine meditative Verbindung zwischen Kunst und Handwerk.
    Von diesem Meister zu lernen wäre eine Ehre für mich.

  • @lukasrosenthal2916
    @lukasrosenthal2916 4 года назад +291

    Beste Doku Reihe im ganzen Internet. Hier merkt man immer was man alles nicht weiß - und nicht kann :)

    • @Ample17
      @Ample17 4 года назад +7

      Und etwas Demut schadet nie! :)

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  4 года назад +4

      Vielen lieben Dank!

    • @sascha5668
      @sascha5668 4 года назад

      Immer dieses geschleime. Irgendwer behauptet immer auf jeden chanal es sei die beste Doku reihe der Welt. Arte und WDR sind Qualitativ besser.

    • @stefanhaderlein6655
      @stefanhaderlein6655 4 года назад +10

      @@sascha5668 Arte ist gut das stimmt, aber dieses Format ist echt informativ und die Qualität echt gut.

    • @yoshij2000
      @yoshij2000 3 года назад +5

      Sascha Weigler Dieser Moment, wenn man angepisst ist weil man Dokumentationen verteidigt, dann weißt du, du hast es einfach zu nichts gebracht...

  • @TheMicha17
    @TheMicha17 4 года назад +214

    ...hätte nicht gedacht, das mich die Herstellung eines Gürtels so in den Bann ziehen könnte. Tolles Video, tolle Handwerkskunst. Respekt!

  • @Dom21221
    @Dom21221 4 года назад +63

    Bitte niemals aufhören mit diesen Dokus. Man lernt immer dazu und dazu unterstützt man auch die Hersteller im Video - Win Win also.
    PS: der Sprecher dafür ist perfekt! Angenehme Stimme und nicht zu viel oder zu wenig geredet

  • @fabianprobst3844
    @fabianprobst3844 3 года назад +5

    Nach dem schauen habe ich Kontakt aufgenommen per email mit dem Meister und umgehend eine Antwort mit Informationen erhalten. Nun warte gespannt auf einen solchen edlen Gürtel. Es wird sicher nicht der einzige bleiben. Vielen Dank Herr Hörmann.

  • @crayx48
    @crayx48 7 часов назад

    Jetzt möchte ich auch so einen Gürtel. Nicht nur sieht er toll aus, auch der Handwerker ist äußerst sympathisch! Danke für diese tollen Einblicke :)

  • @enricokaufhold7421
    @enricokaufhold7421 4 года назад +84

    Eure Videos sind ein Genuss. Und das ohne Werbung... Daumen hoch.

    • @sontyp8271
      @sontyp8271 4 года назад

      Die werden ja sicherlich nicht ihre 20 min Werbung am Tag auf RUclips verschwenden. Und schon garnicht für Videos die nach ner Woche grade mal knapp 60k an Views generiert haben. Ist also nicht wirklich ein Zugeständnis an den Zuschauer sondern ne rein wirtschaftliche Überlegung.

    • @ThePiperjoe
      @ThePiperjoe 3 года назад +3

      @@sontyp8271 Diese Behauptung ist auf so vielen Ebenen falsch... Erstmal woher sollen die "20 Minuten Werbung am Tag" kommen?!
      Außerdem ist der SWR öffentlich rechtlich...

  • @rown6552
    @rown6552 8 месяцев назад +5

    Wow! Dieses Video ist einfach fantastisch! Der charmante Handwerker hat sein Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Es war eine wahre Freude, ihm bei der Herstellung eines Gürtels zuzusehen. Ich bin total inspiriert!

  • @topspin4456
    @topspin4456 3 года назад +5

    Für mich das Wort des Jahres: Hühnerfußleder. Was es alles gibt ! Toll.
    Eine meiner Lieblingsfolgen. Und fast schon meditativ.
    Danke.

  • @arragod7065
    @arragod7065 2 года назад +8

    Hühnerfußleder - ja Wahnsinn, wusste nicht mal dass es sowas gibt ;-) Tolle Reihe, super interessant und eine tolle Bereicherung in dieser ganzen RUclips-Masse!!

    • @chrise.2495
      @chrise.2495 5 месяцев назад

      Für ganz ganz ganz feine Arbeiten nimmt man auch das Froschvotzenleder.... wird aber sehr sehr selten.

  • @user-cd8qv3zm9i
    @user-cd8qv3zm9i 6 месяцев назад +3

    Mir fehlen die Worte zu beschreiben wie beeindruckt ich bin. Bravo Maestro!!

  • @schmitzbackes1
    @schmitzbackes1 3 года назад +2

    Ich könnte diesem wirklich exzellenten Fachmann stundenlang bewundernd zusehen.

  • @ballastderrepublik9291
    @ballastderrepublik9291 3 года назад +10

    Ich arbeite selbst gern mit Leder und hatte kontinuierlich Gänsehaut. Großen Respekt an Herrn Hörmann für seine Handwerkskunst.

  • @ingridklebinder4032
    @ingridklebinder4032 3 года назад +17

    Ich bin begeistert von den verschiedenen Handwerks“künstlern und ihren meisterlichen Werken! Nicht nur, dass man einen wunderbaren Einblick bekommt welche aufwändigen Arbeiten notwendig sind um solche wertvollen Einzelstücke herzustellen. Man bekommt richtig Lust einmal in einem Workshop ein kleines Werkstück ausprobieren zu dürfen. Solche Filme sollten verpflichtend schon jungen Schülerinnen und Schülern gezeigt werden, damit auch sie Lust darauf bekommen ein Handwerk zu lernen ohne nur bei Standardberufen wie Friseur, Kaufmann oder Kfz-Mechaniker zu landen, wobei ich diese Berufe nicht abwerten will! Gelungene Vorstellungen der Künstler ihres Faches, Danke dafür, Ingrid Klebinder

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  3 года назад +2

      Hallo Ingrid!
      Vielen Dank für die lobenden Worte! Es freut uns, dass dir die Handwerkskunst-Filme gefallen. Schöne Grüße, das Team von SWR Handwerkskunst

  • @danielgruter8632
    @danielgruter8632 5 месяцев назад +1

    Hat meinen Horizont gesprengt wie viel Arbeit in einem Accessoire stecken kann, allerdings hätte ich den Preis Final doppelt so hoch geschätzt..... Chapeau Herr Handwerksmeister ❤

  • @ursulahostmann8963
    @ursulahostmann8963 8 месяцев назад +2

    Super Handwerk. Hoffentlich gibt es einen Nachfolger.

  • @RalfUickerPhotography
    @RalfUickerPhotography 2 года назад +2

    Absolut die beste Dokumentation die ich bisher gesehen habe. Sie hat mich so inspiriert dass ich mir jetzt einen Tropenhut kaufen werde und nach Florida zum Krokodil einsammeln fliegen werde........ oder ich frag den Bauern nach Hühner Fussleder..... wahrscheinlich eher das....

  • @user-jn7oj4zf3z
    @user-jn7oj4zf3z 4 месяца назад

    Alles perfekt, danke für geduldige die Vorführung. Auch ich bin begeistert.Möge diese Kunst lange erhalten bleiben.

  • @TheJergoswiler
    @TheJergoswiler 2 года назад +4

    Der Mann genial. Wow, mit welcher Geduld und Präzision er arbeitet. Unglaublich schönes Video. Herzlichen Dank.

  • @elke854
    @elke854 2 года назад +4

    Ich bin ebenfalls eine Handnähfetischistin und weiß von was er spricht..danke für diesen tollen Beitrag. Man lernt immer wieder Neues dazu.

  • @petrakinkel3521
    @petrakinkel3521 3 года назад +4

    Ich freue mich, dass es noch Menschen gibt, die ihr Handwerk mit ganz viel Leidenschaft und Liebe ausführen!

  • @marconeubauer6631
    @marconeubauer6631 4 года назад +108

    "Das seinem Träger bestimmt lange Freude bereiten wird." und seinen Kindern, deren Kindern und den Kindern der Kinder des Kindes...

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau 4 года назад +16

      Zum hinternversohlen aber....

    • @gottfriedfeiler1227
      @gottfriedfeiler1227 3 года назад +2

      Hast du nicht noch eine Generation vergessen ??

    • @christopherschmieder5114
      @christopherschmieder5114 3 года назад

      Sofern die Größe dann auch stimmt... :)

    • @gabba2276
      @gabba2276 3 года назад

      Wenn die das Teil erkennen und zu schätzen wissen

  • @WillibaldUehlein
    @WillibaldUehlein 8 дней назад +1

    Ein wunderbarer und informativer Film, ob für Fortgeschrittene oder Anfänger.

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  7 дней назад

      Das freut uns, danke für das Feedback!😊

  • @thomaskamp9365
    @thomaskamp9365 4 года назад +4

    So einen Gürtel möchte ich auch haben....etwas schlichter bitter. Meinen letzten Gürtel habe ich vor 12 Jahren gekauft und 1/2 Jahr warten müssen....aber es hat sich gelohnt. Ein guter Gürtel ist neben der Krawatte einfach das beste Kleidungssück für den Mann.

  • @michaelkalk8715
    @michaelkalk8715 3 года назад +6

    Wow. Hab noch nie einen so schönen und hochwertigen Gürtel gesehen. Hochachtung für diesen Handwerker.

  • @DasPolarlichtlein
    @DasPolarlichtlein 3 года назад +5

    *_erstens:_*
    diese serie ist klasse !
    keine reißerische musik, kein wichtigtuerisches gelaber, keine visuellen spezialeffekte.
    danke dafür, swr

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  3 года назад +2

      Hi DasPolarlichtlein!
      wow :D Danke für das tolle Feedback!

  • @doedelbroesel3239
    @doedelbroesel3239 2 года назад +3

    Ein paar handgemachte Schuhe oder ein perfekt sitzender Maßanzug ist noch im Rahmen, aber individuelle Gürtel, dass is das Nonplusultra! Mega
    Auch dieses Hühnerfuß Leder, mega schön!

  • @lord-vicious
    @lord-vicious 3 года назад +6

    Man merkt, hier ist ein absoluter Profi am Werk. Ein wahrer Meister der diesen Titel noch verdient hat. Echte Handwerkskunst.

  • @mariokruhm4431
    @mariokruhm4431 10 месяцев назад

    Diese Ruhe ich kann Menschen die mit Leder arbeiten Stunden zusehen

  • @andreasnrw9593
    @andreasnrw9593 Год назад +1

    SOWAS ist für mich wirklich Handwerkskunst. Hut ab, toll.

  • @sirgarineimb4024
    @sirgarineimb4024 3 года назад +6

    Diese Dokumentationen sind ein Genuss!
    So was ruhiges und schönes, schaue ich gerne zum runterkommen wenn ich nicht schlafen kann...
    Aber dann meist in wacher Zustand nochmal, weil es doch zu informativ ist 😜

  • @Puschtraman
    @Puschtraman Год назад +1

    Tolles Video! Toller Typ mit viel Liebe zum Detail!

  • @iwk-world
    @iwk-world 4 года назад +1

    Der Mann kann super erklären. Wie aufwändig ein handgearbeiteter Gürtel ist können sich wohl wenige Menschen vorstellen.

  • @kerbman456
    @kerbman456 3 года назад +12

    Danke an das SWR-Team für diese gelungene Reihe👍🏻
    Bitte mehr Bildung und Erhaltung von Relevatem...😉

  • @vanderavortdebije
    @vanderavortdebije 2 года назад +2

    Tolles Video, tolle Handwerkskunst

  • @blausbell
    @blausbell 4 года назад +13

    SWR, BR, NDR. Herzlichen Dank für all eure Dokus. Ihr seid eine Bereicherung

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  4 года назад +3

      Hi blausbell!
      Dankeschön für die Blumen! :) Jeden Dienstagabend gibt es hier eine neue Folge :)

  • @Lukiklein
    @Lukiklein 3 года назад +1

    James May spricht erstaunlich gut Deutsch, super doku wie immer!

  • @FreiherrVonArnswied
    @FreiherrVonArnswied 4 года назад +249

    Hühnerfußleder? Sowas gibt es? Man lernt nie aus.

    • @andreschwarzwald
      @andreschwarzwald 4 года назад +7

      War mir auch neu

    • @Bl0ckfett
      @Bl0ckfett 4 года назад +12

      Es gibt sehr sehr viele Arten von Leder. Fischleder z.B. gibt es auch. Diese Leder sind unter 1mm dünn, weswegen sie auf einem Trägerleder aufgesetzt werden. Schön im Video sind auch die Kanten, um das Hühnerleder zu schonen

    • @benbolt8849
      @benbolt8849 4 года назад +2

      Haha ja ich hab auch gedacht ich hör nich richtig xD

    • @fernbeobachter
      @fernbeobachter 3 года назад

      ich dachte auch zuerst, ich hab mich verhoert!

    • @fernbeobachter
      @fernbeobachter 3 года назад +1

      @Schwarzer Mann to much information, lieber schwarzer mann! 😆😆😆😆😆😆

  • @Ganjaaa
    @Ganjaaa 3 года назад +1

    Dieser Mann versteht definitiv sein Handwerk. Wirklich eine schöne Doku und ein Lob an den Handwerker.

  • @M4ST3RX
    @M4ST3RX 3 года назад +1

    Unglaubliches Handwerkskunst! Habe nie Gedacht das die 45min für so ein Thema So Faszinierend sein kann! Normalerweise bin ich kein Fan von überteuertes Kleidungsstücke/Taschen usw. aber für so etwas wie diesen Gürtel hier mit 3 Tagen Handarbeit, sind die 550€ echt eine gute Investition!

  • @claudius8947
    @claudius8947 3 года назад +3

    Dieser Gürtel ist jeden Cent Wert, Kunst kommt von können.

    • @petrusmaximus5363
      @petrusmaximus5363 3 года назад

      Naja also bis zu 200€ hätte ich noch gezahlt
      Aber ÜBER 500€ !!!! Ist zu viel

    • @sabinewittkopf9458
      @sabinewittkopf9458 3 месяца назад

      ​@petrusmax für 3 Tage arbeit ist das fast zu wenig. Materialkosten ab und dann rechne das mal auf die Stunde.

  • @Herr..Y
    @Herr..Y 4 года назад +34

    Schöne Doku.
    Wie man einen Oldtimer restauriert. Nach alter Schule mit Blecharbeiten, Dengeln ect. Wäre auch klasse.

    • @DerWanderer1985
      @DerWanderer1985 4 года назад +1

      Ohjaaa das wäre ja mal echt sehr interesannt 👌

    • @noahaefeli7500
      @noahaefeli7500 4 года назад +2

      Ich warte immer noch auf eine Folge über Geigenbauer

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  4 года назад +17

      Hi Noa!
      Kommt noch :-) wir planen es im Juli zu veröffentlichen.

    • @noahaefeli7500
      @noahaefeli7500 4 года назад +1

      @@Handwerkskunst fantastisch, da freue ich mich

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  4 года назад +2

      :)

  • @tatlises51
    @tatlises51 10 месяцев назад +1

    Zunächst einmal super arbeit. Toller gürtel. Hier und da sehe ich als sattler ein paar unstimmigkeiten wie die ausführung der handnaht. Diese wird traditionell immer in ohne vorstechen und immer zu einem hin gemacht. Auch beim einbau der rollenschliesse sollte man das leder was hinten umgelegt wird schärfen damit das leder dort nicht zu dick wird. Wie gesagt hier und da ein paar kleinigkeiten. Aber sonst muss ich schon sagen dass er ein echt tollen gürtel macht. Das hühnerfusleder finde ich klasse !!

    • @christophgriener9852
      @christophgriener9852 5 месяцев назад

      Bei der Naht habe ich mir das gleiche gedacht. Den Knochenleim kannte ich bisher nur für andere Anwendungen. Bei der Schnalle war ich mir nicht sicher, ob es vielleicht nicht gezeigt worden ist. Die Fläche war heller, aber auf dem Telefonbildschirm hab ich das nicht genau erkennen können. Ich hätte wahrscheinlich noch zusätzlich Vollnieten verwendet. Hauptsächlich weil mir das aus irgendeinem Grund Spaß macht. Bei der Schlaufe hat er auch noch eine innere Schicht erwähnt, aber sonst nichts darüber.

  • @Max_3er
    @Max_3er 4 года назад +1

    Gude Handwerkskunst Werker und SWR Handwerkskunst Team,
    Vielen vielen Dank für den Einblick in euere Kunst, Werke zu schaffen, Produkte des Alltags und der Leidenschaft. Vor dem Bildschirm bei bewegt Bild mit Ton spürt man regelrecht die Begeisterung der Handwerker für ihre Produkte.
    Über die detailverliebten Aufnahmen verschafft Ihr mir eine neue Sichtweise auf die Alltagsdinge, die Herstellung, die Verarbeitung und das Know-how das hinter jeden einzeln in euerer Reihe vorgestellten Handwerkskunst steckt.
    So bietet Ihr mir meinen Heimwerker Horizont immer wieder um ein kleines Stück zu bereichern, die einzeln Techniken und Bearbeitungsschritte.
    Es ist eine große Freude für mich diese Reihe und Berichte zu verfolgen.
    Ich lerne dadurch Produkte des Alltäglichen besser zu schätzen. Zudem kann ich nun auch besser nachvoll ziehen, warum Produkte des HANDWERKS ihre Preise haben und ihr Geld wert sind.
    Zum Schluss:
    Ich freue mich schon auf das nächste Video dieser Reihe, lasst das Handwerk nicht untergehen. Ihr schenkt dem Handwerk neue Einblicke und vor allem neues Leben.

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  4 года назад +1

      Lieber Max!
      Vielen Dank für dieses große Lob. Das motiviert uns sehr und wir wünschen Dir noch viel Spaß und spannende Einblicke bei den noch kommenden Folgen.

  • @JurgenHofrath-mw8dj
    @JurgenHofrath-mw8dj 11 месяцев назад +1

    Immer wieder sehr interessant, habe schon etliche Folgen angesehen und bin sehr begeistert davon.

  • @michaelherberts5467
    @michaelherberts5467 4 года назад +30

    Wie immer sehr interessant 🙂. Wer ist eigentlich der Sprecher, der die Folgen immer so genial begleitet. Er scheint der Stammsprecher bei fast allen SWR Produktionen zu sein 😎😊

    • @landesart
      @landesart 4 года назад +19

      Der Sprecher ist auch der Redakteur der Sendereihe, Rolf Hüffer.

    • @michaelherberts5467
      @michaelherberts5467 3 года назад +7

      @Luca S. , aber dein Post ist weniger nice....

  • @MrColo91
    @MrColo91 Год назад +1

    Ich fange an zu lernen, wie man mit Leder arbeitet und was für ein Erlebnis es ist, einem Handwerksmeister dabei zuzusehen, wie er mit Leder zaubert. vielen Dank fürs Teilen.

  • @TheMballbreaker
    @TheMballbreaker Год назад +1

    Wahnsinn, echt tolles Video. Wusste gar nicht das es Hühnerfussleder gibt. 🤣

  • @OrangeRauy
    @OrangeRauy 4 года назад +4

    Ich finde es super, dass ihr dieses großartige Format und das enorme Potential dahinter jetzt etwas aktiver anzugehen scheint, mit einem eigenen Kanal, sodass man nicht mehr krampfhaft den ganzen SWR-Kanal nach neuen Folgen absuchen muss. Freue mich schon auf weitere neue Folgen. Vielen Dank!

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  4 года назад +1

      Hi MsRauy!
      Ja, wir freuen uns auch sehr darüber, endlich den eigenen Kanal zu haben! :) Dankeschön, das freut uns sehr, dass es dir gefällt! Und ab jetzt jeden Dienstagabend gibt es ein neues Video! :)

  • @curlsalot91
    @curlsalot91 Год назад +1

    Sensational ohne Musik

  • @augustusrex8150
    @augustusrex8150 3 года назад +1

    Fantastische Arbeit. Ich glaube, besser geht es nicht. Diese Exotenleder wie das Hühnerbeinleder gibt es viele. Zum Beispiel Straußenbeinleder, Lachsleder, Perlrochenleder, Froschleder, verschiedene Schlangenleder usw.

  • @Painless61
    @Painless61 3 года назад +4

    Einfach nur WoW!!!! ... „ Handwerk“ ist eben doch etwas vollkommen anderes als von der Stange ...

  • @erwinwinkelmann
    @erwinwinkelmann 4 года назад +5

    Ein sehr schöner Gürtel!. Habe noch nie etwas von "Hühnerfußleder" gehört. Ein sehr interessantes Handwerk, ausgeführt von einem erstklassigen Handwerker.
    Danke für die schöne Doku.

  • @FAMEforM
    @FAMEforM 2 года назад +1

    Stolzer Preis, finde ich aber absolut gerechtfertigt. So eine Handwerkskunst verdient auch eine anständige Bezahlung.

  • @mchammer74
    @mchammer74 Год назад +1

    Es gibt ja so schöne Berufe. Er nutzt keine lauten Maschinen, keine Hektik, etc. und dieser „Trick“ mit dem Sichern der Flasche durch die Klammer… das sind Momente, da staunt man über die Einfachheit und ärgert sich, dass man darauf nicht selber kommt.

  • @SshanIcsS
    @SshanIcsS 4 года назад +1

    Klasse Dokumentation. Unglaublich wie viel Handarbeit in einem Gürtel steckt.

  • @christophkromer8210
    @christophkromer8210 2 года назад +1

    Extrem, Perfektion im Endstadium, hab auch was gelernt, Danke

  • @Fancyworker
    @Fancyworker 3 года назад +1

    Endlich mal ein Lederhandwerker der mit echter Sattlernaht arbeitet und nicht mit der Maschine pfuscht

  • @Lorzforz
    @Lorzforz 3 года назад +1

    Faszinierend gut gemachte Doku - sowohl über die Arbeit des Meisters, wie auch durch Kamera und Schnitt.
    Mein Bravo!

  • @klausadams1150
    @klausadams1150 Год назад +2

    Klasse Doku!

  • @clemenswelter1301
    @clemenswelter1301 4 года назад +25

    Ich bin entzückt! Schöne Handarbeit! Hoffentlich gibt es Nachfolger um diese Kunst weiterzuführen!

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  4 года назад +1

      Freut uns, dass dir seine Arbeit so gut gefällt! :)

    • @Trollvolk
      @Trollvolk 3 года назад +11

      Ich habe als Sattler und taschner gearbeitet. Es war immer schön wenn es Sonderauffträge gab wie etwa Sitze, Lederwesten, Satteltaschen, Koffer, Röcke, für den S/M Sektor, hundehalsbänder Köcher und vieles mehr. Problem war nur, dass die Nachfrage sehr gering ist und der Preis nicht konkurrenzfähig zum Angebot im internet und von Fernost ist. Auch ist der Wille der " Laufkundschaft" einen höheren Preis zu zahlen nicht so gegeben. Damit der Betrieb in dem ich arbeitete Geld verdienen konnte haben wir auch Artikel eingekauft und verkauft. So auch billig Gürtel die man für 10€ das Stück verkaufen konnte. Sehr beliebt. Ich habe den Kunden immer ehrlich gesagt was das für ein gürtel ist und wie er hergestellt wurde, wie alsonder Preis zusammen kommt. Unsere Gürtel, aus eigener Herstellung lagen zwischen 30 und 100 €. Habe meinen nach14 Jahren immernoch jeden Tag an. Nur wollten die Leute schnell einen Gürtel haben der halt passt und billig ist. Egal ob die nach einem Jahr wieder einen neuen kaufen kommen. Mit der Hingabe und Exaktheit wie der Herr in der Doku arbeitet sind wenige bereit Geld zu zahlen. Material kosten bei leder sind nicht billig. Als schreinermeister wird er trotzdem einen Stundensatz von Minimum 60€ haben wollen. Es gibt wenige die davon gut leben können. Aber ich glaube es gibt ein umdenken bei den Leuten, mehr auf Qualität, Handwerk und regional erstellt zu achten.
      Ich mach das nur noch als Hobby. Vlt lohnt sich das als nebengewerbe in einem etzyshop oder so XD.

    • @TheLupulalb
      @TheLupulalb 3 года назад +2

      @@Trollvolk
      Ich stimme Ihnen voll und ganz zu, ich mache Gürtel wie meinen zweiten Job, meine Preise beginnen bei 50 Euro, ein Kollege fragte mich, warum mein Gürtel 50 Euro kostet, als er 15 Euro vom Markt kaufte? Ich sagte ihm, dass ich ihn für 15 Euro nur mit einem meiner Gürtel fotografieren lassen darf :))) Nach 3 oder 4 Monaten wurde sein auf dem Markt gekaufter Gürtel zu Müll, ich arbeite mit pflanzlich gegerbtem Leder, wo die Endpreise liegen von einem Produkt sind noch teurer in der Herstellung .... aber der Herr in den Dreharbeiten begann die falschen Nählöcher (meiner Meinung nach) an einem oberen Riemen, beginnen Sie die Nählöcher immer direkt von der Mitte der Spitze und gehen Sie auf beiden Seiten symmetrisch Der Herr startete die Löcher auf der gegenüberliegenden Seite von der Schnalle. Was passiert, wenn er die Oberseite des Gürtels erreicht? zeigte sich nicht ....

    • @Trollvolk
      @Trollvolk 3 года назад

      @@TheLupulalb ich muss zugeben dass ich da nicht drauf geachtet habe. Aber wenn ich die lochung direkt in der Linie der Spitze habe bietet es sich auf jeden Fall annvonndort aus nach rechts und links zu arbeiten um die Symmetrie zu bewahren. Anders wird es zur reinen Glückssache ob es dann passen wird XD. Und meistens passt es dann nicht mehr..

    • @TheLupulalb
      @TheLupulalb 3 года назад

      @@Trollvolk Ich arbeite so, direkt von der Oberseite des Gürtels, und ich hatte keine Probleme mit der Symmetrie der Perforation. Schnellere Symmetrieprobleme treten auf, wenn Sie von der Schnalle nach oben beginnen ... Entschuldigung, aber Deutsch ist nicht meine Muttersprache .

  • @eduardschnakenfuss9411
    @eduardschnakenfuss9411 4 года назад +1

    Diesem Mann zuzuschauen ist ein Hochgenuss! Und die Erklärungen dazu sind gut. Danke für diese Doku. Ich habe mich am Schluss, als der Preis genannt wurde, allerdings gefragt, wer soviel Geld für einen Gürtel ausgeben würde. Kann der Mann von dieser Arbeit überhaupt leben?

  • @tinyentropy
    @tinyentropy 4 года назад +2

    so genial, wenn man gleichzeitig seine benötigten werkzeuge auch selbst herstellen kann. toll!!!

  • @lucaso4850
    @lucaso4850 3 года назад +71

    Da soll mal noch einer sagen, dass Gucci die „Besten“ Gürtel macht. Ich würde liebend gern einen Gürtel bei ihm erwerben, da steckt so viel Liebe und Können drinnen.

    • @victorhugenay7343
      @victorhugenay7343 3 года назад

      Na klar, wenn du 550 (fünfhundertfünzig!) € für EINEN Gürtel ausgeben willst, bitte. Nur zu.

    • @fuNamenAuswaehlen
      @fuNamenAuswaehlen 2 года назад +9

      @@victorhugenay7343
      Für Handarbeit ist das nicht viel und hier war kein Lehrling am Werk.

    • @victorhugenay7343
      @victorhugenay7343 2 года назад

      @@fuNamenAuswaehlen Ja, sehr gutes Handwerk. Aber für einen Gürtel, einen alltäglichen Gebrauchsgegenstand, komplett übertrieben. Eine Investition von 550€ trägt man nicht täglich, schnallt ihn täglich zu und auf. Was glaubst du wie lange der Gürtel dann noch so toll aussieht? So etwas legt man sich höchstens in die Schrankwand hinter Glas. Oder gleich in den Safe und holt ihn nur zu besonderen Anlässen raus. Nur welche? In der Oper oder zu Omas 90. finde ich den nicht unbedingt passend.

    • @victorhugenay7343
      @victorhugenay7343 2 года назад

      @@dickerchen7181 Ist falsch wie richtig geschrieben überteuert.

    • @bob1205s
      @bob1205s 2 года назад +8

      @@victorhugenay7343 Obs jetzt überteuert oder nicht entscheidet jeder für sich selbst. Qualität hat eben seinen Preis :)

  • @stubenhelden
    @stubenhelden 3 года назад

    Absolut faszinierend, so einem Handwerk, über die Schultern schauen zu dürfen.

  • @christianb7681
    @christianb7681 4 года назад +2

    Einfach nur eine tolle und beeindruckende Dokumentation!
    Ganz zu schweigen von dem herausragenden Handwerk.

  • @claus351ify
    @claus351ify 4 года назад +5

    Handwerkskunst ist das beste.. bitte öfters Videos einstellen.

    • @landesart
      @landesart 4 года назад

      Ab jetzt jede Woche ein neues...

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  4 года назад +1

      Dankeschön! Jeden Dienstagabend gibt es ein neues Video! :)

  • @wangwu07
    @wangwu07 2 года назад +1

    Echtes Handwerk! Eine Augenweide und ein wirklich großartiger Kontrast zu der industriellen Massenware.

  • @skerod
    @skerod 3 года назад

    Vielen Dank, dass diesmal das Endprodukt länger und aus mehr Perspektiven zu sehen war! Eure Handwerkskunst Dokumentationen haben bisher einen sehr angenehmen Umfang und zeigen faszinierende Einblicke ins Handwerk!

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  3 года назад

      Hi SOKE!
      Vielen Dank für die lobenden Worte. Die mehrfache Bitte, das fertige Produkt in künftigen Produktionen länger zu zeigen, wurde vor kurzem bereits weitergegeben :)

  • @lapaporter4744
    @lapaporter4744 Год назад +1

    Wunderbare Dokumentation, Respekt an den Kollegen

  • @mira2518
    @mira2518 3 года назад

    Diese Reihe "Handwerkskunst " ist sehr schön anzusehen. Es sind wahre Künstler hier am Werk. Herrn Hörmann zuzuschauen war ein Genuss. Vielen Dank. 🌿

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  3 года назад +1

      Herzlichen Dank, wir freuen uns über so ein Feedback! Liebe Grüße

  • @youtubeyoutube7704
    @youtubeyoutube7704 4 года назад +2

    Danke dass ihr das Video hochgeladen habt. Hatte schon die ganze Dokureihe 3 mal durch 😅

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  4 года назад

      Sehr gerne! Ab jetzt gibt es jeden Dienstagabend ein neues Video! :)

  • @theodoroseidler7072
    @theodoroseidler7072 4 года назад +3

    Die beste Doku Reihe die ich kenne. Ja, Hünerfußleder war mir auch neu!

  • @kalli723
    @kalli723 2 года назад +1

    Sehr inspirierend, DANKE!!

  • @lanzi655
    @lanzi655 4 года назад +5

    Yes it is a very professional documentary. I enjoyed it. Allow me to thank you for this excellent work. Thank you.

  • @hermannseitz9118
    @hermannseitz9118 3 года назад +1

    beste Handwerkskunst unerreicht von jeglicher industriellen Fertigung! Meine höchste Hochachtung!

  • @elezsabani527
    @elezsabani527 3 года назад

    Herlich im bei der Arbeit zu zuzusehen das macht sicher Spaß und erfüllt einem mit einem guten Gefühl, zum Gegensatz zu vielen anderen Jobs

  • @c2ashman
    @c2ashman 3 года назад +1

    Geniale Sendungsreihe. Weiter so. Sowas entspricht dem Bildungsauftrag der ÖR. Danke

  • @Roberto-E
    @Roberto-E 3 года назад +1

    Gute alte Handwerkskunst aus dem Lehrbuch. Der Preis ist absolut gerechtfertigt in meinen Augen. Nur mehr Löcher müssten es sein. Dann hast du den Riemen von 20 bis du ins Gras oder in den Lederhimmel beißt. Tolles Video, klasse Handwerker und mein Respekt.

  • @earlytw
    @earlytw 4 года назад +4

    Ein Genuss, jemand mit dieser Passion werken zu sehen. Vielen Dank

  • @Trnnyhater007
    @Trnnyhater007 3 года назад +3

    8:08 Das Geräusch vom schneiden ist übel Satisfying

  • @annenawrocki8165
    @annenawrocki8165 3 года назад

    Ich liebe eure Dokumentationen zur Handwerkskunst. Es gibt so viele tolle Techniken und manches würde ich dann gerne selbst ausprobieren.

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  3 года назад

      Hi Anne!
      Vielen Dank! Das freut uns zu lesen :)

  • @jorgruck6603
    @jorgruck6603 4 года назад +1

    Super Bericht war wieder sehr interresant man lernt nie aus schade das solche berufe keiner mehr machen will Beste Doku im Internet macht weiter ist immer interresant ich mag solche Berichte

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  4 года назад

      Hi Jörg!
      Dankeschön! Jeden Dienstagabend gibt es eine neue Folge :)

    • @jorgruck6603
      @jorgruck6603 4 года назад

      @@Handwerkskunst Danke schön einen schönen Tag noch

  • @bela1969
    @bela1969 3 года назад

    Vielen Dank für diesen Eindruck echter Handwerkskunst !

  • @brinkiTOgo
    @brinkiTOgo 8 месяцев назад +1

    Ich (als Frau) habe auch einen handgemachten Ledergürtel, der mich seit zig Jahren begleitet. Allerdings schlichter und ohne exotisches Leder. Gefällt mir persönlich besser. Aber nichts geht über so einen guten Ledergürtel. Da hat man das ganze Leben was von

  • @veskagan2103
    @veskagan2103 4 года назад +18

    Klasse, aber im info test ein link zu dem jeweiligen Handwerker wäre super!

    • @Philipp7234
      @Philipp7234 3 года назад +3

      www.hoermann-leder-classic.com/hoermann/HOME.html Bitte sehr ! ;)

  • @klausfilz9642
    @klausfilz9642 Год назад +1

    Hab mir auch schon das eine oder andere Lederteil selbst gefertigt (Messerscheiden, Geldbörsen). Das Nähen ist wie Meditation. Leder ist ein schönes Material und ich kann nur jedem empfehelen, es selbst mal zu versuchen. Es macht sehr viel Freude, etwas selbst herzustellen, nicht zu kaufen. Mit dieser Perfektion kann ich allerdings nicht mithalten.

  • @thomaspauk1434
    @thomaspauk1434 3 года назад

    Respekt...ein Meister seines Faches...einfach großartig

  • @klemensklemens3210
    @klemensklemens3210 4 года назад +22

    Sehnsüchtig auf eine neue Folge gewartet ^^

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  4 года назад +4

      Cool! Das freut uns, dass dir es so gut gefällt! Und schon angeschaut? :)

    • @christophr2119
      @christophr2119 4 года назад

      @@Handwerkskunst Dem Warten auf eine neue Folge kann ich mich nur anschließen! Tatsächlich habe ich mir alle schon angeschaut. Teilweise auch schon ein zweites Mal. Mehr davon bitte!

  • @johannesbraun8415
    @johannesbraun8415 3 года назад +1

    Feinste Arbeit. Respekt.

  • @mohamedmcirdi7080
    @mohamedmcirdi7080 2 года назад

    Das ist wirklich ein traumberuf

  • @fritzfromswitzerland
    @fritzfromswitzerland 3 года назад +1

    Sehr spannendes und beruhigendes video. Eines Tages kaufe ich mir so einen Gurt

  • @atelierkathinka
    @atelierkathinka 3 года назад

    Habe diese Reihe erst kürzlich entdeckt. Wow, sage ich nur! Beste Sendereihe, die mir seit langem untergekommen ist mit Suchtfaktor. Unbedingt weitermachen! :-)

  • @herbiehoss
    @herbiehoss 3 года назад

    Danke für die Doku einer tollen Handwerkskunst.

  • @PoweRaGER
    @PoweRaGER 4 года назад +1

    Sehr schönes Video, freue mich immer über einen weiteren Teil der Reihe!

  • @Chris_Invincible
    @Chris_Invincible 3 года назад +1

    Sehr schöne Dokumentation.

  • @ap4405
    @ap4405 3 года назад +1

    Ich schaue viele eurer Videos. Ich mag diese Hingabe bei der Herstellung. Das traurige und zugleich hart klingende, in 30 Jahren wird es viele dieser Handwerkslünste leider nicht mehr geben.

  • @shreepadkadam8768
    @shreepadkadam8768 Год назад +1

    Amazing work sir.

  • @claudius8947
    @claudius8947 3 года назад +1

    Es gefällt mir sehr gut, wirklich toll gemacht, das werde ich auch mal machen dank dieser schöner Anleitung.