How to make a purse | SWR Craftsmanship

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 22 июл 2018
  • Fine bag maker Manfred Goll makes a wallet from yak leather. In this prototype, everything is handmade, from the paper templates for the cuts to the processing of the leather.
  • ХоббиХобби

Комментарии • 356

  • @karinwegner7469
    @karinwegner7469 4 года назад +129

    Die ganze Serie „Handwerkskunst“ ist absolut interessant. Das Format ohne Musik und in unaufgeregter Moderation, mit sympathischen „Handwerkern“ ist sehr gelungen!

  • @brunoschoelkopf9174
    @brunoschoelkopf9174 5 лет назад +253

    super geil...zurück zur Qualität und zum Handwerk...solche Menschen halten die Leidenschaft am leben!

    • @Rapilol
      @Rapilol 5 лет назад +6

      funktioniert nur wenn auch arbeitnehmer das geld dafür haben. ich kauf lieber fakelego vom türkenmann in der einkaufsmeile für 5 euro.

    • @Frederik020
      @Frederik020 3 года назад +2

      Leider ist das mit mit der aktuellen und künftigen Politik und der "Jungen Garde" bald vorbei :-(

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau 10 месяцев назад

      ...und die Preise hoch.

  • @HansImWald
    @HansImWald 5 лет назад +463

    Dieses Format ist unglaublich interessant, informativ und meditativ. Sehr schöne Tonaufnahmen!

    • @LandesschauRP
      @LandesschauRP 5 лет назад +15

      Hi, HansImWald!
      Vielen Dank, das freut uns 😊

    • @LandesschauRP
      @LandesschauRP 5 лет назад +9

      Hi, luticia!
      Vielen lieben Dank! :)

    • @HansImWald
      @HansImWald 5 лет назад +1

      @@Bady89-lg9sn Total!

    • @Absturz1986
      @Absturz1986 5 лет назад +8

      Ja solche ingeressanten dokus finanziere ich sehr gerne....ist wirklich prima !

    • @LandesschauRP
      @LandesschauRP 5 лет назад +5

      Lieber Alfred Tetzlaff,
      danke für das Lob.

  • @leatherwiz
    @leatherwiz 4 года назад +28

    Ich habe viele Jahre als Gerber international gearbeitet und bin begeistert zu sehen wie aus dem tollen Material Leder eine Geldbörse entsteht. Danke für dieses Video.

  • @DrFS_Freddy
    @DrFS_Freddy 4 года назад +141

    Man sollte diese Videos in den Schulen 1-2 vor dem jeweiligen Abschluss zeigen. So begeistern sich vielleicht viel mehr Jugendliche für diese Berufe. Es braucht ja nicht nur Uni-Absolventen, Bankkaufleute, etc.
    Trotz hohem Universitätsabschluss und gut bezahltem Büro-Job kann ich mir vorstellen, dass Berufe wie dieser (oder ein anderer handwerklicher Beruf mit interessanten Werkstoffen) meine Passion hätten sein können.
    Meine Hochachtung vor der Ruhe und Präzision mit der die Meister dieser Serie ihrer Arbeit nachgehen.

    • @TodayTestfbsfbsfbs
      @TodayTestfbsfbsfbs 4 года назад +9

      Ich gebe dir da vollkommen Recht, jedoch sind solche Berufe in dieser Art und Qualität wie hier oft gezeigt sehr selten, ein Großteil der Leute die solch oder einen ähnlichen Beruf lernen arbeiten früher oder später irgendwo am Band in einer Industriefirma mir geringer Qualität und mit stressiger Akkordarbeit bei geringem Lohn. Solche Manufakturen mit Handarbeit sterben leider immer mehr aus. Hätte ich die Chance könnte ich mir auch so ein Beruf in der Manufaktur egal ob der Lohn nicht so hoch ist vorstellen.Die Globalisierung hat in den letzten Jahren extrem viele dieser Berufe hinfällig gemacht.

    • @Jersony1114
      @Jersony1114 4 года назад +9

      Mehr Meister statt Master!

    • @dodiwe
      @dodiwe 3 года назад

      naja bei Pech ca. 30.000 oder lieber 60.000+ für den halben körperlichen Aufwand?

    • @boidsen
      @boidsen 3 года назад +4

      @@Jersony1114 Dann mach doch erstmal den Menschen bei uns klar, dass sie ihr Konsumverhalten von Mode zu Nachhaltigkeit wandeln. Ansonsten fürchte ich, deinen Meistern werden die Kunden fehlen...

    • @Jersony1114
      @Jersony1114 3 года назад

      @@boidsen vollkommen richtig!

  • @ronnie_be
    @ronnie_be 3 года назад +16

    So genial. Absolut unaufgeregt, total dicht dran und informative. Es geht um das Handwerkliche Können aber auch um den Mensch der hier arbeitet.

  • @danbarb9728
    @danbarb9728 5 лет назад +59

    Schön, dass mal wieder zu sehen, mein Großvater hat früher auch Geldbörsen hergestellt in einer kleinen Werkstatt, leider ging das wegen der Konkurrenz aus Asien irgendwann nicht mehr. Ich war als Kind immer gerne in der Werkstatt, die ganzen Geräte im Video sind alle identisch. Diese Stanze hat meine Oma dann verschenkt, an das heisse Eisen zum Prägen der Ränder kann ich mich auch noch erinnern, habe auch noch viele Muster von damals hier rumliegen, es ist richtig, die transparenten Folien fangen an wellig zu werden mit der Zeit. Zu dem weissen Kleber haben wir immer Gummimilch gesagt, dieser Keil zum umlegen der Ränder war bei meinen Großeltern aber aus weissem Horn. Ich habe als Kind immer die Knöpfe montiert an so einer kleinen Maschine mit Handhebel. Es war immer sehr aufregend in der Kiste mit den Ledermustern zu wühlen, damals war auch Straußenleder irgendwie angesagt mit so kleinen Knuppeln im Leder.

    • @ohmnesia
      @ohmnesia 5 лет назад +8

      Dan barb Schön, dass du uns an diesen nostalgischen Erinnerungen teilhaben lässt. :)

    • @chnobody4347
      @chnobody4347 5 лет назад +3

      Dan barb existiert die Werkstatt an sich eigentlich noch? Mit all den nötigen Werkzeugen? Ohne die Stanze nat...

    • @martingathmann8595
      @martingathmann8595 4 года назад +3

      Meine Grossmutter hatte eine Handtasche aus Straussenleder... Wunderschön, aber hat auf manche Leute dieselbe Wirkung wie ein Pelzmatel aus Pandafell.

    • @mottefriedamann2293
      @mottefriedamann2293 3 года назад +3

      @@martingathmann8595 scheiß auf manche Leute :-)

  • @vidasrultrabo5547
    @vidasrultrabo5547 5 лет назад +9

    Besitze seit mehr als 20ig jahren eine geldbörse dieser firma. Täglich im gebrauch, schon oft nass geworden, doch noch immer ohne beschädigung!!! Sogar die nähte sind noch wie am ersten tag. Jetzt weiß ich auch wie sie hergestellt wurde und die sorgfalt in der herstellung, sehr gute materialien und handwerkliche perfektion machen es möglich ein solch hochwertiges produkt herzustellen. Nach diesem beitrag bin ich froh vor so langer zeit die richtige wahl getroffen zu haben :o)

    • @rheinlandpaule4730
      @rheinlandpaule4730 2 года назад

      Echt? 20 Jahre? Meine sind schon nach wenigen Jahren kaputt oder unansehnlich. Was machen die denn anders? Was kostet ein gutes Portemonnai?

  • @austrorus
    @austrorus 5 лет назад +175

    hut ab vor dem Meister! aber auch der Sprecher macht einen guten Teil der guten Sendung aus!

    • @Jersony1114
      @Jersony1114 4 года назад +6

      Kameraführung und keine Hintergrundmusik ebenso

    • @benediktmorak4409
      @benediktmorak4409 4 года назад +2

      @@Jersony1114 keine Frage...

    • @LandesschauRP
      @LandesschauRP 4 года назад +4

      Hi, austrorus!
      Vielen lieben Dank! Das geben wir gerne weiter! :)

    • @christophlorenzen528
      @christophlorenzen528 4 года назад +7

      @@LandesschauRP
      Die ganze Reihe ist äußerst gelungen! Bitte gebt das Lob an alle Beteiligten weiter! Ich habe mir bereits einige Videos hier dieser Reihe angesehen. Ich kann mich nicht an eine bessere und fesselndere Dokureihe erinnern

  • @Bernd_Anders
    @Bernd_Anders 5 лет назад +5

    Was für eine wunderschöne Arbeit, da sieht man mit wieviel Feingefühl so eine Geldbörse hergestellt wird. Meine Hochachtung an die Handwerkskunst der Mitarbeiter. Ich schwöre nebenbei auch auf Lederbörsen.

  • @rudifrank7057
    @rudifrank7057 4 года назад +5

    Wow, was für eine Handwerkskunst! Danke, dass ihr eine so tolle Sendung macht. Das ist wirklich hochinteressant. Und Hut ab vor Manfred Goll, diese Geldbörse ist unglaublich schön.

  • @maxb.1402
    @maxb.1402 5 лет назад +17

    Seit Jahren besitze ich Braun Büffel Geldbörsen... ich würde mir nie eine andere kaufen! Absolute Top Qualität! Weiter so!👍🏼

  • @thomase.1480
    @thomase.1480 3 года назад +2

    Es ist einfach toll zu sehen, dass es so etwas noch gibt. Das ist Handwerkskunst. Ein unglaublich sympathischer Mensch, der Herr Goll. Und auch eine tolle Firma. Für mich steht gerade die Anschaffung einer Geldbörse an. Ich werde mich auf jeden Fall bei der Firma braun Büffel nach einem für mich passenden Produkt umsehen.

  • @selfmade123
    @selfmade123 2 года назад +2

    Ich finde es richtig hammer das der Meister noch nie wo anders gearbeitet hat.

  • @benjaminthiel1338
    @benjaminthiel1338 2 года назад

    Wegen diesem Video hab ich mir eine Braun Büffel Geldbörse gekauft und habe Sie nun seit Jahren. Nahezu jedesmal wen ich es in die Hand nehme hab ich Freude daran.

  • @tharmashmeric1068
    @tharmashmeric1068 2 года назад

    Ich finde es nicht nur besonders gut, einen Einblick in verschiedene Handwerke zu bekommen, sondern auch, interessante Produkte kennenzulernen.

  • @anotherwolff3650
    @anotherwolff3650 4 года назад +2

    Von diesem Format kann es nicht genug geben.

  • @dietemann682
    @dietemann682 3 года назад +4

    Handwerksqualität,Kameraqualität,Bildschnittqualität, Berichtqualität,Sprecherqualität ,heutzutage seltene Fernsehqualität !!!

  • @wolfgang214
    @wolfgang214 3 года назад +4

    Cooler Meister, klasse Material. Perfekte Näherin. Und wie immer ist das Video hochprofessionell gemacht. Danke dafür 👏.

  • @simonbrodbeck3608
    @simonbrodbeck3608 2 года назад

    Nur wegen diesem Video habe ich mich entschieden einen Geldbeutel bei Braun Büffel zu kaufen. Hat mich komplett überzeugt👍🏻

  • @anton826
    @anton826 5 лет назад +55

    Ich liebe die Handwerkskunst reihe! :D

  • @driesbachpierre8960
    @driesbachpierre8960 5 лет назад +1

    Danke an Meister Manfred Goll arbeit ist wie der Mann, hervorragend

  • @aquamaedchen
    @aquamaedchen 5 месяцев назад

    Nun weiß ich meine schöne rote, kleine Geldbörse von Braun Büffel noch mehr zu schätzen :)
    Ach und tolles Format liebes SWR ❤

  • @aronde188
    @aronde188 5 лет назад +2

    Obwohl ich in Niedersachsen lebe, schaue ich SWR sehr gerne, hochinteressante Sendungen!!! Super!!!

    • @LandesschauRP
      @LandesschauRP 5 лет назад +1

      Vielen Dank, Aronde, das freut uns!

    • @0superalfred
      @0superalfred 5 лет назад

      Vielleicht gefällt dir das auch. Und so wurde noch in den 1950er Jahren in manchen Dörfern im Gemeindebackhaus Brot gebacken. ruclips.net/video/__3HNXrRPyk/видео.html

    • @landesart
      @landesart 5 лет назад +1

      Danke schön, Aronde. Ich bin auch aus Niedersachsen und mache diese Sendungen...

  • @abdullah-jeremywingl6883
    @abdullah-jeremywingl6883 Год назад +3

    Einfach eine extrem spannende und gute Doku über diese Arbeit. Bitte weitere Sendungen wie diese !

  • @p.h.3987
    @p.h.3987 2 года назад +1

    Tolle Serie! Danke für die Einblicke in die vielfältigen Handwerkskünste!!

  • @constantinveit7180
    @constantinveit7180 2 года назад +1

    Erwische mich gerade wieder selbst dabei, wie ich das xte Video von dem Format anschaue 😅

  • @Oschi76
    @Oschi76 Год назад

    Dieses Video hat dazu geführt dass ich nun seit über einem Jahr eine Geldbörse dieses Herstellers besitze und auch gern weiterempfehle

  • @falloutboy363
    @falloutboy363 5 лет назад +5

    Schön einen bauen, zurücklehnen und die tolle Aufnahmen genießen. Der Ton ist auch sehr entspannend abgemischt, gute Arbeit. Bitte mehr davon!

  • @Alozepin
    @Alozepin Год назад

    Habe seit Jahren eine Geldbörse der Firma, gekauft in einem Fachgeschäft für Lederwaren in Wadgassen. Die Verkäuferin sagte damals was von lebenslanger Garantie. Nach ca. 7 Jahren war eine Naht am Fach für Kleingeld defekt. Geldbörse direkt an Braunbüffel geschickt. Nach ca. 14 Tagen bekam ich eine neue Geldbörse. Respekt !!!!!

  • @zartesaumoviesguggenmuikti971
    @zartesaumoviesguggenmuikti971 5 лет назад

    Sehr interessant und spannende Arbeit , auch so der Beruf .Betrag hat mir sehr gut gefallen .Danke für den ganzen Film .Sehr Lehrreich .

  • @marculpa
    @marculpa 4 года назад

    Gut durchdachte Dokumentation!
    Meister gut, alles gut.
    Danke!

  • @dmeenzer1
    @dmeenzer1 5 лет назад +4

    Tolles Format, sympathischer Meister, mehr davon.

  • @michaelscott8572
    @michaelscott8572 4 года назад

    Sehr toll!! Macht bitte, bitte, bitte weiter. Der einzige Grund für GEZ für mich!

  • @Leif-Eriksson
    @Leif-Eriksson 2 года назад +1

    Absolut genial. Das ist Made in Germany vom feinsten.

  • @juergenbergmann
    @juergenbergmann Год назад

    Die Sendereihe ist Super,so macht Bildungsfernsehen Spass,bitte so weitermachen.

  • @klausadams1150
    @klausadams1150 2 года назад

    Hervorragende Doku!

  • @cvonende594
    @cvonende594 4 года назад

    Top Sendung--Top Arbeit
    Top Handwerkskunst👍👍👍👍👍

  • @wotanasgard7560
    @wotanasgard7560 4 года назад

    Ich sehe mir diese Doku sehr gerne an. Top

  • @Zweeble1
    @Zweeble1 4 года назад +2

    Schöne Doku, vielen Dank!
    Ein wenig gleicht das Handwerk dem des Buchbinders.
    Ich habe eine ähnlich wertvolle Geldbörse mit dem Stierkopf und das lohnt sich, ist über 20 Jahre alt und nur etwas speckig und abgestossen geworden. Mein Münzgeld kommt aber nicht in die Tasche der Geldbörse, dafür habe ich eine sogenannte Schüttelbörse.

  • @sandymuller5222
    @sandymuller5222 4 года назад +11

    Also ich würde eine Geldbörse gerne kaufen, wo Mückenstiche im Leder sind....das hat doch was 👍😊

  • @4silvan.
    @4silvan. 4 года назад

    Ich liebe Braun Büffel, die Qualität ist super gut und die Verarbeitung. Habe schon einiges von Braun Büffel gekauft

  • @TheLichtspieler
    @TheLichtspieler 4 года назад

    Die Geldbörse kostet 249€ und ist derzeit vergriffen. Tolle Doku, hat Spaß gemacht diese Kunst zu sehen.

  • @Asuya93
    @Asuya93 5 лет назад +1

    Dieser rote geldbeutel 1976 sieht sooo geil aus. Den hätte ich gerne

  • @user-KrishnaBlessings
    @user-KrishnaBlessings 5 месяцев назад

    Top Doku - Danke❤

  • @nightmareTomek
    @nightmareTomek Год назад

    Wunderbar. Während alle meine Dinge zu Hause alle 2 Jahre kaputt gehen.

  • @obsidianwing
    @obsidianwing 3 года назад

    Wunderbare Doku und ich schätze so alte handwerkskunst. Leider kann ich mir das nicht leisten

  • @heidemarie777
    @heidemarie777 4 года назад +3

    Feintäschner ist mein erster Beruf den ich erlernt habe, Prüfungsstück war eine Brieftasche die habe ich heute noch. Ich habe insgesamt 3 Berufe gelernt.

    • @Frederik020
      @Frederik020 3 года назад

      Ja, so war das damals. In der DDR kam man mit einem Beruf über die Runden; danach evtl. noch Meister oder Ingenieur. Heute lernt die entspannte Masse lieber gar keinen Beruf mehr. Muß sie ja auch nicht: Faulpelze werden gepampert, aber die Fleißigen ausgenommen wie Weihnachtsgänse. Herzliche Grüße!

  • @christianvseggern6433
    @christianvseggern6433 5 лет назад +7

    38:14 abgerundete Ecken und gerade Nähte das ist Übel, Ilona Übel macht's aber. 😂😂😂

  • @alekom6122
    @alekom6122 Год назад +1

    Also, Video gesehen, ja...sehr gut. Zufälligerweise hab auch ich diesen Beruf erlernt, mein erster Lehrberuf. Bei uns heisst das Ledergalanteriewarenerzeuger und Taschner. Alle gezeigten Sachen kenn ich, als wäre es gestern. Einige Unterschiede sind doch. Wir haben die Schnittmuster aus Packpapier geschnitten und auf einen Deckel geklebt. Und wir haben das Leder mit diesen Schnittmusterdeckeln direkt aus dem Leder geschnitten mit einem Zungenschnitzer, niemals wurde dafür eine Schere verwendet um dann nochmals mit einem Messer zu schneiden. Da hätte mich mein Lehrherr was weiss ich genannt. Einschläge wurden vorher mit einem Streicheisen vorgearbeitet um es besser mit einem Falzbein (aus Knochen) umzuschlagen. Das schmale Anstreichen mit dem Leim heisst bei uns Ankanteln. Und alle Teile wurden über Nacht zwischen Deckeln gegeben, damit sie schön flach bleiben. Mit dem Schärfmesser wurden die Ecken der Brieftasche abgestoßen bzw. die Kante vom Einschlag nochmals auszudünnen. Französischen Einschlag habe ich nie gemacht. Aber so ziemlich ist es eh dasselbe :)
    Schöner Beruf, aber kein Verdienst, ich habe den Beruf von 1985 bis 1994 ausgeübt und hab dann eine technische Richtung eingeschlagen. Schönen Gruß aus Wien!

  • @Qwerty8
    @Qwerty8 4 года назад +2

    Dankeschön ❤️

  • @butzmn7190
    @butzmn7190 5 лет назад +3

    Meine eigene Börse ist von einem Kumpel handgemacht aus schwarzem Wildleder und blau/weißem Segeltuch. Ein Unikat was mir sehr viel bedeutet.

  • @christof6951
    @christof6951 Год назад +1

    Made in Germany!! Klasse!!

  • @user-xl4qh2yi3e
    @user-xl4qh2yi3e 6 месяцев назад

    Möchte nur mal erwähnen wegen Frauenquote und so , die Damen sind die Chefinnen von unserem meisterhandwerker ❤️

  • @Snupyanupy
    @Snupyanupy 4 года назад

    Richtig gutes Video schönes Handwerk

  • @sigrun50
    @sigrun50 3 года назад

    Steckt viel Arbeit drinnen,hätte ich nicht gedacht....

  • @sascha5668
    @sascha5668 5 лет назад +10

    Schade das keine neuen teile von Handwerkskunst mehr kommen.

    • @saschamayer4050
      @saschamayer4050 2 года назад

      Wäre schade, wenn's so wäre. Stimmt aber nicht, es gibt noch neue Folgen! 😉

  • @3LAZING
    @3LAZING 2 года назад

    Sehr schönes Endprodukt top !

  • @kirmeskids5222
    @kirmeskids5222 2 года назад +1

    Cool, danke du hast mir damit sehr geholfen😄😁😃😀

  • @michaelahr3533
    @michaelahr3533 3 года назад

    Lieblingsdoku 👍

  • @hanekodanshizen7226
    @hanekodanshizen7226 2 года назад +1

    Sattler und Feintäschner finde ich ganz besonders spannende Berufe :D vielleicht sollte ich meine Berufwahl überdenken und gehe doch von der IT ins Handwert ^-^

  • @bogotanord
    @bogotanord 4 года назад +1

    Echt Super!!!

  • @radiofun232
    @radiofun232 5 лет назад

    Sehr interessant, Danke (das es Lederkunst nocht gibt, muss mal bleiben).

  • @kurtwagner5661
    @kurtwagner5661 3 месяца назад

    Vor 3 oder 4 Jahren kam eine in Deutschland hergestellte Geldbörse der Marke GoldenHead in Bekanntschaft der eigenen Hosentaschen.
    Stolze 50 € hat das gute Stück gekostet, aber das war es wert !
    Bis auf das Innenfutter für das Hartgeldfach ist alles aus Leder gefertigt, die Nähte sind sehr stabil, und was nach gefühlt 1000 mal rein und raus aus den Taschen eingerissen ist, das wird bald selber - wenn alles gut läuft- mit der Nähmaschine ausgebessert.
    Ansonsten gibt es ja noch ganz klassisch Nadel und Faden, bzw Sternchenzwirn mit hoher Zugkraft.

  • @TheShanks1337
    @TheShanks1337 2 года назад +1

    Ersatzschlüssel im Portemonnaie ist eine großartige Idee. Wenn ich es verliere und jemand zwielichtiges es findet, hat er direkt Adresse und Schlüssel beisammen 😄 noch Termine für den nächsten Urlaub rein und ab gehts

  • @joerg_koeln
    @joerg_koeln 2 года назад

    Toller Beitrag und beeindruckend zu sehen, aus wie vielen Teilen und einzelnen Arbeitsschritten so eine scheinbar schlichte Geldbörse besteht.
    Schade, dass nur noch wenige so eine Handarbeit schätzen. Ich habe seit Jahren eine schöne Geldbörse von Offermann aus Bergisch-Gladbach, leider musste die Firma Konkurs anmelden. 😞

  • @fmitterb
    @fmitterb 5 лет назад +19

    Da denkt man, man will mal nur 10 Minuten oder so reinschnuppern ... und schon sind 45 Minuten um :)

    • @landesart
      @landesart 5 лет назад +1

      So soll es sein :o)

  • @filibbooo
    @filibbooo 5 лет назад +4

    Manfred Goll klingt irgendwie ein wenig wie Boris Becker! :-) ... Tolle Handarbeit! Schön, dass es sowas noch gibt! ... Hab mir den Yak-Geldbeutel bestellt und bin gespannt auf das Produkt!

  • @RobinWillig
    @RobinWillig 5 лет назад +7

    Super interessant! Gerne mehr in dieser Art, vor allem ist das mal Arbeit die man dann auch gerne unterstützt, kein Made in China Billigscheiss sondern echte Handwerkskunst.

  • @fadialsoumodi
    @fadialsoumodi Год назад

    einfach super 😇

  • @christianr.3838
    @christianr.3838 4 месяца назад

    Klasse Handwerk,,,faszinierend🫡

  • @markusmeisner4456
    @markusmeisner4456 4 года назад +5

    Und ich dachte immer warum das so teuer ist. Jetzt weiß ich warum

  • @f.g.9606
    @f.g.9606 2 года назад +1

    Ich dachte immer das Verstärkungsmaterial wäre Pappe, sehr kluges Detail es aus den Resten vom Leder zu machen.

  • @glenngrabow7816
    @glenngrabow7816 6 месяцев назад

    Superdoku da schaue ich mal auf der hp ob man baustellen kann

  • @sammyblaze4234
    @sammyblaze4234 4 года назад +1

    hut ab an die näherinnen, deren naht alles entscheidend ist!

  • @JM-Drums
    @JM-Drums 4 года назад

    Toller Beitrag, Danke 😊

  • @dreasox1322
    @dreasox1322 5 лет назад +67

    Ich glaube wir wissen alle was er mit "runden Ecken" gemeint hat😂

    • @wernerochs1400
      @wernerochs1400 4 года назад +6

      Da muss ich immer an die gerade Kurve denken.😉😉

    • @TheLupulalb
      @TheLupulalb 3 года назад

      @@ibrahimsumeri7557 Was sagst du da? Viele, die dieses Produkt gekauft haben, sagen, dass es Müll ist, der es nicht wert ist, gekauft zu werden. Es ist nicht einmal natürliches Leder. Hören Sie also auf, für Müll zu werben

    • @joekurtbecher
      @joekurtbecher 3 года назад +1

      Was ist an der Aussage falsch ? Die Ecke bezeichnet den äußersten Punkt von zwei zusammen treffeneden Linien oder Kanten .Und die können auch abgerundet sein .

  • @user-qf1ps5ci9n
    @user-qf1ps5ci9n 4 года назад

    👍🏼 Very, very gut!...

  • @maksimsgusakovs7182
    @maksimsgusakovs7182 2 года назад

    Prima Arbeit

  • @devriescustomleather1109
    @devriescustomleather1109 3 года назад

    Very nice!

  • @jankostal2998
    @jankostal2998 2 года назад

    Einfach nur beste Handwerker Arbeit. 👍👍

  • @kassandra9239
    @kassandra9239 5 лет назад

    Super gemacht! Das ist Qualität! Wie heißt denn das Messer das Hr. Goll für die Kanten benutzt?

  • @na3044
    @na3044 5 лет назад +36

    Joah, netter Beutel, nur wenn ich den kauf was tu ich dann noch hinein? xD

  • @blowfeld
    @blowfeld 3 года назад

    26:57 Schön, dass sich Frau Brunk und Frau Theiss ebenfalls für die von Herrn Goll favorisierte Variante entscheiden.

  • @alejandroconstant1652
    @alejandroconstant1652 Год назад

    Sehr interessant wow

  • @manuelweiss3904
    @manuelweiss3904 3 года назад

    Als "Uhrengegner" ist das mal ne richtige Alternative zum Uhrensammeln. Kostet ja quasi nichts im Vergleich. :D

  • @19Meikel62
    @19Meikel62 5 лет назад +4

    Ich habe seit vielen Jahren Lederartikel der Firma Braubüffel....absolut top Ware👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻 ich verarbeite selbst Leder zu Messerscheiden ein absolut tolles Medium....👍🏻👍🏻👍🏻tolle Berufe made in Germany

  • @Techelfe
    @Techelfe 5 лет назад

    Schöne Geldbörse hätt ich gerne.

  • @BlizzardAccount
    @BlizzardAccount 3 года назад

    Sehr schöne Produkte - Made in Germany hat aber natürlich auch ihren Preis.

  • @secrxt2833
    @secrxt2833 3 года назад +1

    Bitte noch ein teil

  • @eisbaerenlars141
    @eisbaerenlars141 5 лет назад

    Diese ganze Arbeit wäre mir das Geld, was man dafür verlangen kann, nicht wert. Man sollte mehr Respekt vor solchen Handwerkern haben.

  • @rainerzufall7515
    @rainerzufall7515 9 месяцев назад

    24:18 GENAU!😆

  • @andreajakobs9003
    @andreajakobs9003 Год назад

    Super Sendung. Ich nähe und bastle auch sehr viel und hab deshalb die Frage: weiß jemand, wie dieser super Klebstoff heißt, der nach der Trocknung noch flexibel bleibt? Danke schon mal für die Antworten :-)

  • @adamw.20
    @adamw.20 7 месяцев назад

    ....Wasserbüffel oder Cordovan echt super Leder...😇👍...würde ich mir auch gönnen was kostet sie Heute? Freue mich! auf eine Antwort !

  • @Keywizzard
    @Keywizzard 5 лет назад +1

    Ich habe Geldbörse und Schlüsseltasche von Braunbüffel und bin von der Qualität überzeugt

  • @kirill416
    @kirill416 3 года назад

    Отличный фильм! Очень жаль, что мало что понимаю из рассказываемого.

  • @rp8133
    @rp8133 4 года назад +2

    OK, jetzt weiss ich auch, weshalb ich etwas mehr Geld zahle für solch eine Geldbörse. So gesehen zahle ich das gern, gute Arbeit - guter Lohn - ganz einfach. Und das Produkt hält ja auch länger als so ein Billigzeugs.

    • @martingathmann8595
      @martingathmann8595 4 года назад

      Ist übrigens deutlich in der Preisliste erkennbar... made in Asia, um 100; made in Germany um 200 Euro...

  • @peterwagner3529
    @peterwagner3529 10 месяцев назад

    Vielen Dank für das tolle Video. Ich habe eine Frage zum Thema "Insektenstich im Leder". Ist das eine reine optische Angelegenheit, oder wird durch den Insektenstich das Leder geschwächt und entsteht dort so eine Art Sollbruchstelle?

  • @moritz0911
    @moritz0911 5 лет назад

    Eine sehr Interessante Docu. Ich glaube ich mache mir auch eine Börse- aber voll in Handarbeit- habe auch keine Nähmaschine! Aber viel Zeit und ein paar Lederfetzten fliegen auch noch hier rum. Aber wie man Leder ein wenig härtet, habe ich nicht herausbekommen. Abegesehen bin ich auch Schreiner- aber habe bis auf die Restauration keinen Bock mehr auf den Job.

  • @schneider.mariane
    @schneider.mariane 5 лет назад +4

    Das macht die Näherin Ilona übel. Genauuu! Was für ein Joke ^^