Vielen Dank für das Video. Ein paar Ergänzungen für diejenigen, die Reparatur noch vor sich haben. Die Reinigungsklappe ist überflüssig, hatte ich vor Jahren leider das selbe Video angeschaut. Vor Aufschnitt der Originalklappe vorher in Schacht einleuchten und prüfen, ob vor der Klappe wirklich alles verfuselt ist. Im Video habe ich entdeckt, dass die Pumpe hinten rechts unten ist. Die Klappe ist nur eingerastet. Das heisst, mit einer Spitze oder Schraubendreher aufklappen ( Reparatur geht sogar fast komplett werkzeuglos ;) Die Pumpe selbst ist ebenfalls nur leicht eingerastetund mit Fingern entrastbar. Pumpe auf Funktiosfähigkeit mit ein vollen Eimerxhen geprüft. Darauf achten, dass el. Teile trocken bleiben. Wie im Video Testprogramm gestartet. Ergänzung: Taste Trockenziehl vorher und nachher betätigen, nicht nur anfangs. ein wenig Natronlauge und volen kochenden Wasserkocher eingefüllt und ein wenig gewartet. Dann mit einem Putzeisenschwamm/Putzschwamm die Fuseln rausgefischt. Um hintere Fuseln zu bekommen, den Trockner ein wenig geschauckelt. Die Prozedur hat eine halbe Stunde gedauert, nichts abgeschraubt. Ich hoffe, diese Beschreibung hilft jemanden weiter
Hab die Demontage genauso gemacht, wie von dir beschrieben. Sensoren waren ordentlich zugesetzt. Funktioniert nun wieder einwandfrei! Top! Der Boden des Tanks war ebenfalls mit dem Schmodder zugesetzt. Tipp: Spülbürste und (wer hat) Nasssauger nutzen. Schnelles und ordentliches Ergebnis.
Vielen Dank für die einfachen Beschreibung. Sensoren waren vollkommen dreckig und der Tank auch. Einfach zu reinigen mit einer Bürste und Tuch. Funktioniert wieder einwandfrei!
Dankeschön Meister ,echt klasse dass du dir die Arbeit machst und uns hier was beibringst .
Danke nochmal .
Grüße
Danke , mach ich doch gerne
Vielen Dank für das Video. Ein paar Ergänzungen für diejenigen, die Reparatur noch vor sich haben. Die Reinigungsklappe ist überflüssig, hatte ich vor Jahren leider das selbe Video angeschaut. Vor Aufschnitt der Originalklappe vorher in Schacht einleuchten und prüfen, ob vor der Klappe wirklich alles verfuselt ist.
Im Video habe ich entdeckt, dass die Pumpe hinten rechts unten ist. Die Klappe ist nur eingerastet. Das heisst, mit einer Spitze oder Schraubendreher aufklappen ( Reparatur geht sogar fast komplett werkzeuglos ;)
Die Pumpe selbst ist ebenfalls nur leicht eingerastetund mit Fingern entrastbar. Pumpe auf Funktiosfähigkeit mit ein vollen Eimerxhen geprüft. Darauf achten, dass el. Teile trocken bleiben. Wie im Video Testprogramm gestartet. Ergänzung: Taste Trockenziehl vorher und nachher betätigen, nicht nur anfangs.
ein wenig Natronlauge und volen kochenden Wasserkocher eingefüllt und ein wenig gewartet. Dann mit einem Putzeisenschwamm/Putzschwamm die Fuseln rausgefischt. Um hintere Fuseln zu bekommen, den Trockner ein wenig geschauckelt. Die Prozedur hat eine halbe Stunde gedauert, nichts abgeschraubt.
Ich hoffe, diese Beschreibung hilft jemanden weiter
Hab die Demontage genauso gemacht, wie von dir beschrieben. Sensoren waren ordentlich zugesetzt. Funktioniert nun wieder einwandfrei! Top!
Der Boden des Tanks war ebenfalls mit dem Schmodder zugesetzt. Tipp: Spülbürste und (wer hat) Nasssauger nutzen. Schnelles und ordentliches Ergebnis.
@@PaulSalami9 es freut mich, dass es jemanden geholfen hat
Vielen Dank für die einfachen Beschreibung. Sensoren waren vollkommen dreckig und der Tank auch.
Einfach zu reinigen mit einer Bürste und Tuch.
Funktioniert wieder einwandfrei!
@@maximilianholl7074 es freut mich zu hören, dass es weiterhilft