Die Wahrheit über Lego

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 3,9 тыс.

  • @-MarcelDavis-
    @-MarcelDavis- 3 года назад +4645

    ABS steht für Acrylnitril-Butadien-Styrol. Steht momentan noch nicht in der Infobox.

    • @GreaXK
      @GreaXK 3 года назад +100

      Danke!

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  3 года назад +1276

      Danke! Als angepinnter kluger Kommentar ist es sogar noch besser. ☝🏻🥸

    • @GiNT0NiC_1453
      @GiNT0NiC_1453 3 года назад +263

      @@MrWissen2go Kein Wunder warum du dieses Wort nicht aussprechen wolltest ;DD

    • @SumriseHD
      @SumriseHD 3 года назад +30

      Bestes Material zum 3D Drucken 👌

    • @ZugnachPankow
      @ZugnachPankow 3 года назад +59

      Acryl
      Nitril
      Butadien
      Styrol
      Is doch ezzz😂😂😂

  • @nilsschneider2006
    @nilsschneider2006 3 года назад +5065

    0:14 Mirko: "Mit nur sechs Steinen kann man 900 Millionen verschiedene Kombinationen an den Start bringen."
    Grafikdesigner: "Uns egal, sind jetzt 900 Millionen Euro."

    • @playmomencarst2319
      @playmomencarst2319 3 года назад +36

      *0:21

    • @rickcords2717
      @rickcords2717 3 года назад +57

      @@playmomencarst2319 0:17 *

    • @georgkoch6243
      @georgkoch6243 3 года назад +31

      Kann man sowas ohne kompletten reupload eigentlich nochmal ändern? 🤔

    • @thefinalsam4454
      @thefinalsam4454 3 года назад +50

      @@georgkoch6243 Nein, muss man reuploaden oder den schlechten RUclips-Editor nutzen.

    • @nilsschneider2006
      @nilsschneider2006 3 года назад +59

      @@rickcords2717 Er hat bei 0:14 mit dem Reden begonnen, deshalb habe ich den Zeitpunkt genommen.

  • @ChaoGirDja
    @ChaoGirDja 3 года назад +2085

    Das größte Problem von LEGO(TM) ist hier nicht mal angesprochen:
    Steigender Preis bei sinkender Qualität und Quantität....

    • @TheKheltos
      @TheKheltos 3 года назад +51

      Nö, der Preis/Stein/Kilo ist relativ stabil geblieben, wenn man die Preise inflationsbereinigt. Die Qualität mag vlt etwas abgenommen haben, wobei man dazu sagen muss, dass lego enorm expandiert ist und in vielen verschiedenen Ländern produziert.

    • @feuerwehrnrw77
      @feuerwehrnrw77 3 года назад +89

      Deswegen lieber bei der Konkurrenz kaufen, damit die Dänen endlich pleite gehen

    • @siac888
      @siac888 3 года назад +52

      @@feuerwehrnrw77
      Naja, es ist ein freier Markt.
      Kauf, was du willst!
      Aber ehrlich gesagt, denke ich, dass Lego bei weitem weniger Böse ist, als du glaubst.
      Geklagt wird in Jeder Branche, das ist normal. ;)

    • @surenot9491
      @surenot9491 3 года назад +109

      Seit dem Steine nicht mehr bedruckt sonder beklebt werden empfinde ich Lego als böse.

    • @siac888
      @siac888 3 года назад +9

      @@surenot9491
      😂😂😂

  • @ClioBoy1
    @ClioBoy1 3 года назад +1106

    Ca. 1958:
    LEGO läßt sich inspirieren und entwickelt seine Klemmmechanik weiter.
    2021:
    LEGO verklagt alles, was sich von LEGO inspirieren läßt.

    • @Admiral_General_Aladeen_1
      @Admiral_General_Aladeen_1 3 года назад +58

      Auch LEGO. Lässt Steine, welche von andern entwickelt wurden, patentieren:)

    • @starwarsspace3915
      @starwarsspace3915 3 года назад +18

      @@Admiral_General_Aladeen_1 leider nicht,sie stecken wahrscheinlich mehr geld in anwälte als in berater!

    • @Admiral_General_Aladeen_1
      @Admiral_General_Aladeen_1 3 года назад +2

      @@starwarsspace3915 Stimmt wohl:(

    • @starwarsspace3915
      @starwarsspace3915 3 года назад +2

      @@Admiral_General_Aladeen_1 :(

    • @patrickwienhoft7987
      @patrickwienhoft7987 3 года назад +15

      Zur Klage:
      Nach US-Recht verliert ein Unternehmen das Namensrecht, wenn ihr Produkt gesellschaftlich zum Gattungsbegriff wird, wie z.B. bei Tempo, Tipp-Ex oder Edding. D.h. Lego würde, wenn jeder alle Klemmbausteine als "Lego" bezeichnet, kein Geld mehr an ihrem Namen verdienen. Um das zu verhindern, müsste Lego vor Gericht dann nachweisen, dass sie ausdrücklich dagegen vorgegangen sind, das Lego zum Gattunsbegriff wird, bspw durch Klagen wie die an den Held der Steine.
      Marketingtechnisch ist das natürlich nicht gut, aber da wird schon jemand kalkuliert haben, dass man damit weniger Umsatz einbüßt im Vergleich zum Verlust der Namensrechte.

  • @zerstorer1297
    @zerstorer1297 3 года назад +3037

    Held der Steine lässt grüßen

    • @lukasl3646
      @lukasl3646 3 года назад +60

      Das wollt ich grad schreiben
      Zwei Idioten, der gleiche Gedanke haha

    • @collwars1467
      @collwars1467 3 года назад +32

      @@lukasl3646 Das wollte jeder schreiben lol

    • @andreaskrieger1598
      @andreaskrieger1598 3 года назад +6

      Hdf

    • @Kadsee
      @Kadsee 3 года назад +47

      @@keylornasenwasser6847
      Bin zwar Bäcker, weiss aber manchmal garnicht wie man tätowiert

    • @collwars1467
      @collwars1467 3 года назад +7

      @@Kadsee XD

  • @mainaccount4049
    @mainaccount4049 3 года назад +2035

    Lego war als ich klein war mal anspruchsvoll. Scheitern war möglich, hat zu kreativen Neuschöpfungen und bei Erfolg/Verstehen der Anleitung zu belohnenden Momenten geführt. Die heutigen Lego Sets könnte womöglich sogar ein Hund kognitiv lösen. Dem fehlt nur das motorische Können.

    • @hobbypsychologist6444
      @hobbypsychologist6444 3 года назад +20

      Zyra monkaW

    • @Grandadmiral.Thrawn
      @Grandadmiral.Thrawn 3 года назад +72

      Leider wahr, habe da ich selbst diese Entwicklung mitbekommen, der Preis gerade bei Marken steigt (s. Lego StarWars)
      Die Sets werden simpler und die Kombinationsmöglichkeiten sinken!
      Und das selber kombinieren und dadurch die Kreativität fördern verflog mit der Zeit. Und jetzt die Skandale bei bspw Held der Steine belasten die schöne Kindheitsmarke stark!

    • @mister_jayHD
      @mister_jayHD 3 года назад +48

      @@Grandadmiral.Thrawn Die Farbseuche nicht vergessen. Heutzutage sind ja mehr Farben als Formen in einem Set enthalten…
      UCS Sternenzerstörer, etc.

    • @Riesenweasel
      @Riesenweasel 3 года назад +5

      Zyra Passive ist wie Lotto,

    • @borntoclimb7116
      @borntoclimb7116 3 года назад +1

      so ist es

  • @projectshadow2397
    @projectshadow2397 3 года назад +189

    Ein Punkt, der in dem Video wohl durchaus noch wichtig wäre, ist wie Lego versucht Konkurrenzprodukte aktiv vom Markt zu drängen und mit ihrem Einfluss den Mitbewerbern aktiv schädigt, weil Lego wegen sinkender Qualität Angst um ihre Monopolstellung hat.

    • @NoBody500xL
      @NoBody500xL 3 года назад +3

      Das ist aber glaube ich normal bei großen Firmen in der gleichen Branche. Samsung und Apple haben sich ja auch zeitweise wegen kleinigkeiten im Design verklagt...

    • @projectshadow2397
      @projectshadow2397 3 года назад +8

      @@NoBody500xL Normal ist es, dass sich konkurrenten gegenseitig schaden wollen. Doch Lego mit anderen Klemmbausteinherstellern zu vergleichen ist nicht das Equivalent von Samsung zu Apple. Eher ist die Gleichung hier, als würde McDonalds Schritte gegen Tim's Burgerbude einleiten...

    • @gingryu760
      @gingryu760 3 года назад +3

      @@NoBody500xL Definitiv "normal" allerdings frage ich mich dann doch, warum der in der juristischen Welt für ein solches Verhalten genutzte Begriff für diese Taktik dann nicht Apple- oder Samsung-Doktrin sondern "LEGO-Doktrin" genannt wird ^^

    • @MaugriMGER
      @MaugriMGER 3 года назад

      @@NoBody500xL Es ist eben nicht normal. Zumindest wäre mir kein Fall bekannt wo Samsung einfach über Monate Container von Apple festsetzen lässt.

    • @SvenSvenApfel
      @SvenSvenApfel 2 года назад

      @@projectshadow2397 Damit unterschätzt du sehr stark die Marktmacht und das Marktkapital der anderen Hersteller.

  • @bernhardgro3564
    @bernhardgro3564 3 года назад +2317

    "Jedes Design wird gründlich auf Sicherheit geprüft"
    Der Typ, der das geschrieben hat, ist offensichtlich noch nie Barfuß auf einen Legostein gestiegen. 😂

    • @GiulianoTek
      @GiulianoTek 3 года назад +19

      Auaa

    • @merleschlosser1662
      @merleschlosser1662 3 года назад +57

      Vieleicht wird es auf die Sicherheit geprüft, dass es sehr weh tut wenn man auf einen Lego Stein tritt.

    • @ls.7603
      @ls.7603 3 года назад +4

      AHAHA jaa das war auch ein großer Teil meiner Kindheit

    • @strawberrysmile2212
      @strawberrysmile2212 3 года назад +7

      Ich spüre den Schmerz 😬😬😬

    • @skjoldar_skildpadden
      @skjoldar_skildpadden 3 года назад +23

      Welcher Erwachsene geht denn auch ohne Sicherheitsschuhe und -helm durchs Kinderzimmer?
      Vielleicht braucht es hier noch ein entsprechendes Hinweislogo auf den Verpackungen ;l

  • @brickstoryofficial
    @brickstoryofficial 3 года назад +1376

    Bin gespannt 👀

    • @kilihagen10f
      @kilihagen10f 3 года назад +127

      Ein hohes Tier in der Kommentar Sektion 😂

    • @mrcreatorxy5301
      @mrcreatorxy5301 3 года назад +46

      Du kommst leider nicht vor

    • @h24manu
      @h24manu 3 года назад +43

      Hello there

    • @kilihagen10f
      @kilihagen10f 3 года назад +36

      @@h24manu General Knobi

    • @xfpo3605
      @xfpo3605 3 года назад +43

      A surprise to be sure, but a welcome one

  • @MaNu-td1zo
    @MaNu-td1zo 3 года назад +101

    Ich finde in diesem Video wird gerade bzgl. den Anfangsjahren von LEGO einiges fehlerhaft dargestellt. Das ganze Prinzip der Bausteine wurde schlicht geklaut. Lego hat das Design des britischen Herstellers einfach kopiert, nachdem sie Muster des britischen Herstellers erhielten. Und das zu einem Zeitpunkt, an dem die Briten diese Steine schon jahrelang produzierten. Nur weil der britische Hersteller ausschließlich ein Patent für Groß-Britannien hatte, durfte LEGO sein Plagiat überhaupt vermarkten.
    Ich finde diese ernüchternde Geschichte hätte hier rein gehört.

    • @derfuchs1624
      @derfuchs1624 3 года назад +10

      Gerade das ist der Witz dabei. Die haben selbst geklaut, verklagen jetzt aber alles was ansatzweise das gleiche Produziert wie sie. :D Die haben "Den Held der Steine" für ein Set verklagt in denen Figuren dabei waren wegen "Verwechslungsgefahr". Dabei sahen die Figuren nicht mal ansatzweise der Standard Legofiguren ähnlich.

    • @sebastianfritsch1697
      @sebastianfritsch1697 3 года назад +5

      Ist ja nicht verwerflich, wenn der ursprüngliche Hersteller zu Dämlichkeit ist um das sicher patentieren zu lassen.
      Vor allem weil das ja am Anfang noch ehrliche Arbeit war, nur mit dem Wachstum zum Weltkonzern geht halt viel Ehrlichkeit verloren

    • @boostermcblast2197
      @boostermcblast2197 2 года назад

      @@sebastianfritsch1697 Dämlichkeit? So ganz stimmt das wohl auch nicht. Die letzten Rechtsstreitigkeiten mit den Erfindern wurden da wohl erst Anfang der 80er(!) bereinigt.

  • @phiex
    @phiex 3 года назад +1640

    Für den "Stein-reich"-Witz sollte man dich wirklich klemmbausteinigen! xD
    Tolles Video!

    • @ThePixel1983
      @ThePixel1983 3 года назад +2

      😂

    • @ThePixel1983
      @ThePixel1983 3 года назад +22

      Dad jokes everywhere!

    • @MrGibsn
      @MrGibsn 3 года назад +4

      Noch schlimmer ist dass er zwei mal vorkommt.

    • @scapa1175
      @scapa1175 3 года назад +7

      Der war doch steinstark

    • @Vasis_Lester_Price
      @Vasis_Lester_Price 3 года назад +13

      Ja, den hätte er stecken lassen können :D

  • @stefanmeier1860
    @stefanmeier1860 3 года назад +87

    Also mein Sohn spielt zur Zeit mit den Steinen, mit denen ich ca. 1994 gespielt habe. Und soweit ich das einschätzen kann, wird mein Enkel, den ich so ungefähr 2037 erwarte, mit den gleichen Steinen spielen.
    Also finde ich die Legosteine sehr nachhaltig.
    Man muss sie halt einfach nur aufheben anstatt sie ins Meer zu schmeißen... :)

    • @lumina3543
      @lumina3543 3 года назад +2

      seh ich genau so, Das meiste Spielzeug auf dem Markt ist Plastik und hält so manches Mal nicht mal 1 jahr. Soll man das doch kritisieren .

    • @mrpool3481
      @mrpool3481 3 года назад +2

      Ja aber es geht auch prinzipiell gegen die Leute die das nicht aufheben... Und ich denke Mal das diese Leute (leider) Überwiegen, außerdem bezweifle ich sehr sehr stark das ihr die Steine noch 1300 Jahre behaltet... Irgendwann werden die auch im Meer landen.

    • @lumina3543
      @lumina3543 3 года назад +1

      @@mrpool3481 ja klar , aber ist dir auch bewusst das nur 20 % aus deiner gelben tonne recycelt wird der rest wird billig entsorgt..Verbrannt oder Müllinsel . Also da kannst dich ja nicht ueber lego beschweren. Da musst dich über alles beschweren . lego ist doch nicht der Sündenbock das etwas im meer landet. Im Prinzip ist jeder einzelne dran schuld. Jeder der plastik herstellt und jeder der es kauft . jeder der es nicht verbietet und alle die es nicht richtig entsorgen . Wobei man es nicht wirklich entsorgen kann ,denn da wären wir wieder bei punkt 1. Es wird kaum was recycelt. Im übrigen kannst du alle deine alten lego teile zu lego hinschicken die Schmelzen die steine ein und machen neue draus ;)

    • @diatonicdelirium1743
      @diatonicdelirium1743 2 года назад

      Leider nicht: Viele meiner Steine aus den 70er Jahren sind schon kaputt (blau und grau), und die Klemmkraft ist so stark, dass meine Enkel sie nicht einmal zusammendrucken können. Also: Auf-/Abbau erfordert neue Steine, und nur Hintergrund-aufbauten mit den alten Steinen...

    • @mausmail6907
      @mausmail6907 2 года назад

      Genau das denke ich mir auch - wer schmeiß Legosteine schon weg? Entweder man behält sie oder verkauf sie weiter - die halten echt ewig und können auch weiteren Generationen noch als Spielzeug dienen. 😁

  • @lukpro
    @lukpro 3 года назад +719

    "Die Wahrheit über Lego"
    Es wird ein Fest

    • @bactrosaurus
      @bactrosaurus 3 года назад +72

      Nichts vor dem man sich fürchten müsste

    • @PyroLord
      @PyroLord 3 года назад +3

      @@bactrosaurus doch, zu viel davon 3:13

    • @smarteydelux
      @smarteydelux 3 года назад +13

      Hehe Insidergag😁

    • @ThePossimpibler
      @ThePossimpibler 3 года назад +18

      Habt nette Leute um euch 😄

    • @philipp17802
      @philipp17802 3 года назад +22

      @@smarteydelux an einem fantastischen Tag

  • @brackytaistontoast8391
    @brackytaistontoast8391 3 года назад +936

    Lego ist ja nicht wie eine Einwegpackung. Wer Lego wegschmeißt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. XD

    • @thepriestpucci4988
      @thepriestpucci4988 3 года назад +50

      Stimmt, ich habe grundsätzlich nie einen Gedanken daran verschwendet irgendwas aus meiner Lego Sammlung jemals wegzuwerfen.

    • @Nikioko
      @Nikioko 3 года назад +7

      Ja. Wobei die Technic-Teile nach 25 Jahren auf dem Dachboden schon brüchig geworden sind.

    • @Wowa9305
      @Wowa9305 3 года назад +26

      Warum sollte man Lego auch wegschmeißen? Wegen Reichtum fett geworden oder wie? 🤣
      Der einzige Grund, warum was davon in Müll geht ist, wenn mal ein Torso oder Arm reißt, oder ein Stein kaputtgeht. Ich habe in meiner Kindheit einmal eine Figur deshalb entsorgen müssen und bei meinem Sohn jetzt 3 mal. Also sagt das schon genug aus, was Qualität betrifft. Es gibt immer überall Chargen, die mal danebengehen… aber wie gesagt - Lego haben geht auch nachhaltig - also nix entsorgen.

    • @ismirdochegal4804
      @ismirdochegal4804 3 года назад +18

      @@Wowa9305 Ich wüsste auch nicht warum man die Klemmbausteine je entsorgen sollte. Als Kind war ich noch nicht so weit, aber heute fallen mir kreative Lösungen ein wie man auch verbogene und beschädigte Teile noch verwenden könnte.
      Inzwischen ist mir der Spaß an der Marke Lego aber vergangen. Es sind nur noch einzelne 3D-Puzzel mit Lizenzrechten. Jedes Set hat völlig andere Teile in völlig anderen Farben. Man kann sie zusammenstecken ja, aber es fehlt das gemeinsame Thema. Das auseinander bauen, wieder neu zusammen bauen und damit spielen fehlt mir. Es soll ja eigentlich ein Spielzeug für Kinder sein. Tatsächlich sind es 3D-Puzzel zum Sammeln für Erwachsene. Einmal zusammen bauen, dann in die Vitrine stellen.

    • @zerejko2948
      @zerejko2948 3 года назад +4

      @Bracky Taistontoast. Und zuviel Geld.

  • @lordlohrich4642
    @lordlohrich4642 3 года назад +43

    Lego ist glaub ich das einzige Unternehmen, welches es nicht feiert, dass ihre Marke/ihr Produkt als Synonym für die gesamte Produktgruppe zählt. Tesafilm, Tempo, Zewa usw. freuen sich, dass sie so einen genialen Status aus Marketingsicht erlangen konnten und Lego wehrt sich mit Händen und Füßen dagegen xD

    • @Erkan.Nurdum
      @Erkan.Nurdum 2 года назад +3

      Hör auf Zewa, Tempo oder Tesafilm LEGO zu nennen! Sofort!

  • @j.r.7339
    @j.r.7339 3 года назад +384

    Ich glaube, was Lego zu gute kommt, ist, dass die Eltern sie aus ihrer eigenen Kindheit kennen und dann deswegen sie auch ihren Kindern kaufen.

    • @marvinfuchs1389
      @marvinfuchs1389 3 года назад +7

      oder weil die Qualität von Lego allgemein besser ist, als von 0815 Anbieter aus China und Co.
      Billiger heißt nicht immer besser.
      ich mein... wenn du mit deinem SUV über ein Lego-Stein fährst, dann is dein Autoreifen Geschichte!
      selbst der deute Leopard-Panzer macht vor jedem Lego-Stein eine automatische Vollbremsung!

    • @Simon-rb6yy
      @Simon-rb6yy 3 года назад +39

      @@marvinfuchs1389 Ja genau, gegen die in Mexico und China hergestellten steine von Lego können die in Polen produzierten Steine von Cobi einfach nicht mithalten ... merkste selber, oder? Zudem geht es nicht nur um Preise sondern auch um Genres, So hat Lego noch nie Militär Themen bedient und auch seit Jahren keine Western, Mittelalter oder ähnliches herausgebracht. Und Marken die diese Lücken füllen wollen, teils mit innovativen Ideen werden durch lächerliche Patente aus dem Europäischen Markt gehalten. Wenn du deinen Leopard-Panzer also aus Klemmbausteinen haben willst musste halt bei Cobi suchen (Kostet übrigens mur 40euro für Europäische qualitätssteine).

    • @raimundstapelfeldt6481
      @raimundstapelfeldt6481 3 года назад +16

      @@marvinfuchs1389 Wenn das Auto über ein Cobi-Stein fährt, dann ist gleich das ganze Auto kaputt. Kommt übrigens aus Polen.
      Auch CADA und MouldKing (arbeiten jetzt mit den Mod-Designer zusammen) haben zummindest gleichwertige Steine.
      Ja, es gibt noch Hersteller, die noch lernen müssen, aber die Qualität von vor paar Jahern, mit den Steinen heute, ist nicht zu vergleichen.

    • @paddys1595
      @paddys1595 3 года назад +15

      Denke auch das ist der Hauptgrund. Die ganzen anderen Hersteller wie Cada oder Cobi sind Qualitativ, zumindest bei den Sets die ich hatte, um Welten besser. Auch der Aufbau ist wesentlich innovativer. Das Problem ist halt das A die Leute die Marken nicht kennen und B es nicht kennenlernen können weil der Einzelhandel nur Lego kauft.

    • @overdev1993
      @overdev1993 3 года назад +4

      @@marvinfuchs1389 Dann hast du wohl schon lange keine Sets mehr von den Alternativherstellern gekauft

  • @baastiZockt
    @baastiZockt 3 года назад +1210

    Klage incoming :D

  • @frankhoppe1834
    @frankhoppe1834 3 года назад +3

    Im Zeitalter von youtube und co war es von LEGO einfach unglaublich ungeschickt, so auf Konfrontationskurs mit dem Held der Steine zu gehen. Er weiß mehr über LEGO, als LEGO selbst und hat eine große Reichweite. Statt ihm Anwaltsschreiben zu schicken, hätten sie mit ihm reden können und zusammen alle möglichen coolen Aktionen machen können - aber so haben sie einen ziemlichen Imageschaden erlitten - und das zurecht.

  • @Suuhls
    @Suuhls 3 года назад +764

    Hättest die Sache mit Jonny's World noch ansprechen sollen, das Lego Leute verklagt nur um Konkurrenten für eine Zeit aus dem Markt zu drängen

    • @dauerwerbesendungen
      @dauerwerbesendungen 3 года назад +5

      könnte auch falsch liegen, aber es ist doch gar nicht bekannt, wer die Klage gegen JW gemacht hat. Man geht doch nur stark von Lego aus

    • @Dresscodes.by.Jacky1312
      @Dresscodes.by.Jacky1312 3 года назад +57

      @@dauerwerbesendungen Das war schon mit dem zweiten Schreiben vom Anwalt raus, paar Tage nachdem das erste Video dazu kam

    • @karstenschwarz9219
      @karstenschwarz9219 3 года назад +7

      Was passiert denn jetzt mit dem Spendengeld?

    • @martenmil2673
      @martenmil2673 3 года назад +7

      schau dir mal das video über lego von owngalaxy an, der geht darauf näher ein und das auch sehr reflektiert

    • @rasberrydefender1930
      @rasberrydefender1930 3 года назад +1

      definitely

  • @dernamenlosedude17
    @dernamenlosedude17 3 года назад +377

    1:38 „Mirko Drotschmann (war als Kind Stein-reich)“ 😂😂😂 zu gut

    • @beni-theBlessed
      @beni-theBlessed 3 года назад +3

      Wer Lego wegschmeißt, kann es auch mir Schenken ;-) Ich bin einzellteile Händler auf Bricklink ;-)

  • @MinZilla
    @MinZilla 3 года назад +64

    Fun fact: Lego ist theoretisch der größte Reifenhersteller der Welt!

  • @Theseus8878
    @Theseus8878 3 года назад +596

    Jetzt mal ernsthaft: Welcher Mensch schmeißt freiwillig Klemmbausteine weg? Das ist doch krank!

    • @obi-wlankenobi
      @obi-wlankenobi 3 года назад +19

      Ich habe immer noch Steine von meinen Vater xD

    • @Magdalena1
      @Magdalena1 3 года назад +15

      Ich hab Steine aus der kompletten Familie Oma&Opa, Papa ältere Cousins, mittlerweile bin ich für manche Sets zualt die bekommen jetzt meine jüngeren Geschwister und Cousins

    • @obi-wlankenobi
      @obi-wlankenobi 3 года назад +6

      @@Magdalena1 ja ich habe noch ein paar alte Sets die ich nicht mehr weggeben will da ich damit früher immer gespielt habe. Seit dem stehen sie als Deko im Zimmer und beim angucken ereignete ich mich immer an die schönen Zeiten. Na ja und den Rest haben sich meine Geschwister unter den Nagel gerissen

    • @oleurgast730
      @oleurgast730 3 года назад +13

      Genau das ist der Punkt: Klemmbausteine sind das Beste, was man aus Plastik machen kann. Der Grund, warum Lego von ABS auf "kurzlebigere" Kunststoffe wechselt, ist nicht Umweltschutz, sondern geplante Insolvenz. Legos größte Konkurrenz sind nicht andere Hersteller, sondern gebrauchtes Lego, an dem der Konzern ja nichts mehr verdient. Deshalb sollen die Steine kuzlebiger/schneller schäbig werden...

    • @sannaowl3732
      @sannaowl3732 3 года назад +4

      Genau das dachte ich mir auch. Wir haben unser altes Lego einfach weggepackt für spätere Generationen, die damit spielen können.

  • @Kubus77
    @Kubus77 3 года назад +559

    Schade, dass Johnnys World nicht erwähnt wurde. Das zeigt, dass der Held kein Einzelfall ist :/

    • @realdracoMedia
      @realdracoMedia 3 года назад +13

      ja das hätte echt rein gehört

    • @stg931
      @stg931 3 года назад +4

      Es gibt aktuell einen neuen Beitrag bei
      Johnny's World: Wasserstand 06/2021
      ruclips.net/video/AMB395hr1uQ/видео.html

    • @HerrW0lf
      @HerrW0lf 3 года назад +10

      Ja, die Aktion gegen Johnny's World ist wohl bisher etwas vom dreistesten, dass sich Lego in letzter Zeit erlaubt hat und hätte definitiv eine Erwähnung verdient.

    • @Lupin3rd1980
      @Lupin3rd1980 3 года назад +7

      Ja Johnny hätte reingehört, aber ich denke mal, dass er deshalb nicht drinnen ist, weil er mit LEGO(R) verhandelt grade, was ihn nun entweder als Ausschlusskriterium dient oder MrWissen2Go möchte ihn nicht in die Scheiße reiten, denn LEGO(R) deren Anwälte sind nervös wie ein hibbelig gef.... Eichhörnchen und neigen zu unüberlegten KLagen oder abgebrochenen Gesprächen. :-)

    • @mandolorian4919
      @mandolorian4919 3 года назад +3

      unser Held der Steine wollte sein Noppensteinlogo ja patentieren lassen. Da man gesetzlich Patente schützen muss sonst verliert man es, hat Lego da nicht so viel falsch gemacht. Aber hat Berühmtheit gebracht. Ja bin HDS Fan. Dennoch, Lego ist kake aber nicht so arg kake wie dargestellt, zumindest bei solchen public-relations Aktionen. :-P dennoch lego cool

  • @xherwigx
    @xherwigx 3 года назад +9

    Obwohl ich mit Lego(R) großgeworden bin, habe ich aus der letzten Aktion mit Thorsten Klahold mein Fazit gezogen. Nie wieder Lego(R). Und da ich Klemmbausteine liebe, müssen eben andere Hersteller her. Danke Lego(R), ist eh günstiger! Ohne euren Streit mit Thomas, hätte ich die Konkurenz niemals kennengelernt!

  • @kimimaro3137
    @kimimaro3137 3 года назад +512

    Die Community wartet darauf : Wisst ihr schon, wann ihr ein Beitrag macht, wie unsere Rente in 20-30 Jahren aussehen wird, da die umlagefinanzierte Rente nicht funktionieren wird und wie das unsere Nachbar Länder wie Schweden, Norwegen, Schweiz oder Niederlande das Regeln? 😁 Bitte liken, damit er dazu ein Beitrag macht

    • @cureforfools
      @cureforfools 3 года назад +6

      Niederlande

    • @kimimaro3137
      @kimimaro3137 3 года назад +2

      @@cureforfools danke

    • @kimimaro3137
      @kimimaro3137 3 года назад +4

      Ich habe es geändert.

    • @dogcos94
      @dogcos94 3 года назад +3

      Neuer Generationenvertrag, mehr Einwanderer dann läuft das wie gewohnt weiter.

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  3 года назад +226

      Wir arbeiten gerade schon daran. 💪🏼

  • @akkarinderweise1617
    @akkarinderweise1617 3 года назад +229

    Lego: doppelter Preis zum halben Inhalt:D

    • @justaguy9671
      @justaguy9671 3 года назад +3

      na, dann passt es doch :D

    • @Puschelpu
      @Puschelpu 3 года назад +6

      Erinnert an Chipstüten

    • @onlynocturnal
      @onlynocturnal 3 года назад +6

      @@Puschelpu ich würde Mal behaupten da sind selbst die Chipshersteller weniger geizig ;D

    • @Sassi7997
      @Sassi7997 3 года назад +3

      @@Puschelpu Ich dachte bei Chips zahlt man den Preis für den Liter Luft und nicht für die seltsamen Kartoffelscheiben, die da in der Tüte rumfliegen?

    • @Puschelpu
      @Puschelpu 3 года назад

      @@Sassi7997 stimmt auch

  • @bobbenis985
    @bobbenis985 3 года назад +2

    Ja der Held der Steine, verfolge ihn seit Jahren, will nicht wissen wieviel Millionen Lego potenziell verschenkt hat, nur um den lieben Thomas ans Bein zu pinkeln.

    • @timogrey7769
      @timogrey7769 3 года назад +1

      Die New Yorker Anwälte kosten halt das scheint Lego wohl wichtiger zu sein als Qualität

  • @6188406050042119
    @6188406050042119 3 года назад +272

    Ich finde gut, dass es inzwischen viele andere Anbieter gibt, sodass LEGO keine Monopolstellung mehr hat und sich dadurch nicht mehr alles erlauben kann.

    • @Tools-yt4sk
      @Tools-yt4sk 3 года назад +14

      Naja, die können sich zwar nicht mehr alles erlauben, tun es aber trotzdem weil sie den durchblick haben

    • @patrickbutikofer7458
      @patrickbutikofer7458 3 года назад +36

      Das Problem ist das Lego mit allen Mitteln versucht zu verhindern dass die anderen Hersteller in Europa bekannt werden. Oder kennst du jemanden ausserhalb der Klemmbaustein-Szene, der weiss was Cobi, Ausini, Cada etc. Sind?

    • @dovakhiin8097
      @dovakhiin8097 3 года назад +10

      Monopolstellung besteht weiterhin, nur weil es andere Anbieter GIBT heißt es nicht, dass Lego kein Monopol mehr hat... ist bei twitch das gleiche, bloß verhalten die sich nicht so kacke wie Lego :,D

    • @Tools-yt4sk
      @Tools-yt4sk 3 года назад +3

      @@dovakhiin8097 die verhalten sich schon heftig kacke, bloß nicht ganz so kacke wie lego. Obwohl teitchja au gut konkurrenz von YT langsam aber sicher kriegt

    • @Tools-yt4sk
      @Tools-yt4sk 3 года назад +1

      @@patrickbutikofer7458 es stimmt zwar das lego das versucht, aber man muss auch fair sein und sagen das selbst lego niemand kennen würde wenns nich die kindheit geprägt hätte. Also die anderen Hersteller würde man auch dann nicht kennen sofern man nicht im der szene ist, wenn lego nicht so kacke wäre

  • @pocketmonster8627
    @pocketmonster8627 3 года назад +211

    Ich frage mich, wer schmeißt Lego weg? Die schenkt man doch dann eher weiter wenn man sie nicht mehr brauch

    • @mob8451
      @mob8451 3 года назад +17

      Stimmt. Ich habe als Kind viel mit Lego gespielt, mein Sohn hat meine alten Legosteine neben neuen benutzt und diese Legos sind noch immer verfügbar für Besuchskinder. Die ältesten Steine sind ca. 50 Jahre alt. Ich finde das nachhaltig.

    • @Alex-mu9vd
      @Alex-mu9vd 3 года назад +3

      Die Dinger kosten aber auch. Nicht nur unbedingt die Figuren. Die Sets werden so fett geresellt das glaubt ihr nicht. Ich würde das einfach weiterverkaufen (aber dann zu nem fairen Preis) oder einfach meinen Kindern schenken wenn ich welche hab

    • @ncls.1371
      @ncls.1371 3 года назад +2

      Haha sag dass meinem Vater der ausgemistet hat als ich im Ausland war😂

    • @Bat_OfGotham
      @Bat_OfGotham 3 года назад

      Vermutlich tun das frustrierte Eltern unter anderem hahahah

    • @user-nu3on3or7n
      @user-nu3on3or7n 3 года назад

      Ich hab in meiner Kiste 3 Motoren gefunden, die nicht mehr produziert werden, hat man damals wahrscheinlich für 10€ das Stück bekommen. Preis auf eBay: 75€. Pro Motor.

  • @oYWEo
    @oYWEo 3 года назад +1

    Das ein Kunststoff biobasiert ist, bedeutet nicht, dass dieser sich nach der Entsorgung schneller abbaut. Der Rohstoff zur Herstellung ist halt nur Zuckerrohr anstatt Erdöl. Die Molekülketten können am Ende genauso stabil sein, wie bei klassischen Kunststoffen. Will man vermeiden das der Legostein jahrelang im Meer schwimmt, sollte dieser aus biologisch abbaubaren oder sogar kompostierbaren Kunststoff gefertigt werden. Jedoch ist dann fraglich, ob er eine ganze Kindheit lang bespielbar wäre.

  • @vocad808
    @vocad808 3 года назад +451

    Das viel größere Problem sind die viel zu hohen Preise für immer schlechter werdende Sets.

    • @LaugenEcke
      @LaugenEcke 3 года назад +7

      "schlechtere" Sets ist halt leider auch teils ziemlich subjektiv. Offenbar gibt es immer noch genug Absatz.

    • @cv_justice4774
      @cv_justice4774 3 года назад +23

      @@LaugenEcke wenn Oma und Opa selber nur LEGO kennen, dann kaufen sie im Kaufhaus halt LEGO für ihren Enkel - CADA, COBI, BLUEBRIXX, QMAN, TOY SQUARE, etc kennen die halt nicht. Eine Statistik über die Absätze bei kritisch, objektiven Kunden wäre interessant, also nicht bei "Fanboys" oder Kunden, die schlicht die alternative nicht kennen.
      Ich würde wetten, dass hier Lego sehr schlecht aussehen würde :S
      LG
      Justice

    • @Luschine
      @Luschine 3 года назад +8

      @@cv_justice4774 Nicht zu vergessen _Mattel_ mit *Mega Construx / Mega Bloks.* Fantastische Bausteinsets mit tollen Farben und sogar marmorierten, metallic und gesprenkelten Steinen. Teilweise viel bessere Sets als Lego sie hat.

    • @felixyoutubeaccount9152
      @felixyoutubeaccount9152 3 года назад +5

      @@LaugenEcke Außerdem wird sehr wohl rein subjektiv weniger Geld in die Produktion gesteckt, dass sieht man z.b an der Menge der bedruckten Steine. Heute viel weniger als noch vor ein paar Jahren- jetzt oft ersetzt durch billige Aufkleber und wie bereits der Kommentar vor mir erwähnt: zu einem immer teureren Preis.
      Zudem immer wieder Abweichungen von der grundsätzlichen Spiel Idee: Genormte Größen für bspw. Straßen und Figuren um Sets wild zu kombinieren. So geschehen bei Lego Friends mit anderen Figur Maßstäben und bei den neuen Straßenteilen, welche andere Proportionen haben und somit nicht mit den seit 30 Jahren existierenden Straßen zusammenpassen.
      Solche Qualitätsmängel kann man mittlerweile nicht von der Hand weisen

    • @LaugenEcke
      @LaugenEcke 3 года назад

      @@felixyoutubeaccount9152 Das sind für mich in dem Sinne keine "Qualitätsmängel". Kritisierbare Entscheidungen aber auf jeden Fall (wobei ich auch schon viele coole Sachen gesehen hab, die Leute mit dem neuen Straßensystem machen)

  • @joni428
    @joni428 3 года назад +499

    LEGO ist großartig, Ich baue heute noch viel. Aber die Geschäftsführung dahinter ist leider zum Kotzen...

    • @cankurt1696
      @cankurt1696 3 года назад +27

      Nintendo: Has Left The Chat.

    • @Tools-yt4sk
      @Tools-yt4sk 3 года назад +20

      @@cankurt1696 pretty much every Japanese company: has left the chat

    • @cankurt1696
      @cankurt1696 3 года назад +2

      @@Tools-yt4sk Indeed.
      Mich wundert aber das bis jetzt kein Fanboy gekommen ist.

    • @Atho_1
      @Atho_1 3 года назад +15

      @@cankurt1696 Ich mag Nintendo Spiele und Lego Produkte sehr, aber die Firmen dahinter sind echt schlimm

    • @trx38
      @trx38 3 года назад +12

      Kauf doch, Cobi oder Cada, Sembo, Xingbao…

  • @MaxTheBeast007
    @MaxTheBeast007 3 года назад +58

    Wenn Lego weiterhin so schlechte überteuerte Sets mit immer weniger Steinen liefert - gehen sie bald pleite. Und dann kauf ich sie auf. Mark my Words.

    • @guri311
      @guri311 3 года назад +10

      Das ist bei vielen Firmen das Problem, dass, wenn erstmal die Gründergeneration weg ist, nach und nach Leute in die Führungsebene gelangen, die mehr am Geld als am Produkt interessiert sind. Die Gründer solcher genialer Marken sind eigentlich immer große Tüftler mit vielen Ideen. Deren "Erben" oft nur noch G'schaftlhuber.

    • @MaxTheBeast007
      @MaxTheBeast007 3 года назад +2

      @@guri311 sehr wahre Worte - und genau deswegen werde ich die Firma Lego aufkaufen und als Lego kenner und Jahrelanger Sammler und Fan zu besseren Zeiten führen :)

    • @Juno101
      @Juno101 3 года назад +2

      Nah die gehen nicht pleite, da sind noch genug Fanboys die alles was Lego auf den Markt wirft als Gold sehen... Leider

    • @DerRusher
      @DerRusher 3 года назад

      @@MaxTheBeast007 auf jeden fall wirst DU lego aufkaufen oder? oh mann…

  • @AnnaHandle
    @AnnaHandle 3 года назад +37

    13:09 eines meiner persönlich größten Kritikpunkte hab ich in dem Video vermisst:
    Die unsagbar dreiste Preispolitik. Die Preise von Sets sind in den letzten Jahren UNFASSBAR gestiegen, während das Design und die Qualität immer mehr sinkt.
    Dazu diese "Premium" Erwachsenensets Architecture, wo man sich für 125(!) Euro das Brandeburger Tor zusammen bauen kann...mit Steinen im Centwert Bereich...
    Als Kind hat mein Kumpel damals den Bausatz für den Millenium Falcon bekommen, etwa zum Release des dritten Teils, ein wahnsinns Set damals, das dem Original täuschend ähnlich war.
    Das heutige Modell ist doppelt so teuer und nicht mal ansatzweise so Detailgetreu, wie das von früher...
    Mich hat Lego als Kundin inzwischen komplett verloren, dabei war ich wie du einst ein RIESEN Fan, besonders die NASA Sets fand ich so toll damals. :D

    • @diatonicdelirium1743
      @diatonicdelirium1743 2 года назад

      Lego ist teuer, aber aber historisch gesehen sind die Preise überhaupt nicht hoch. In meiner Kindheit (70er) war Lego wirklich wahnsinnig teuer, und gebraucht kaufen wat kaum möglich - trotzdem haben unsere Eltern es für uns gekauft.

    • @boostermcblast2197
      @boostermcblast2197 2 года назад

      Dafür gibt es ja jetzt Bluebrixx! Halber Preis gleicher Spaß.

  • @m0rpheusArts
    @m0rpheusArts 3 года назад +146

    Lego packt fast mehr Eigenlob als Rechtfertigung in ihre Statements.. das muss man erstmal schaffen 👍

    • @MrMarcetLP
      @MrMarcetLP 3 года назад +8

      Ist doch bei fast allen Statements von großen Konzernen so...

    • @zappelfisch1000
      @zappelfisch1000 3 года назад +2

      @@MrMarcetLP Verstehe. Wenn alle das so machen, kann es unmöglich falsch sein... ;-)

    • @MrMarcetLP
      @MrMarcetLP 3 года назад +4

      @@zappelfisch1000 Das habe ich nicht behauptet :D Aber das ist jetzt keine Besonderheit von Lego. Guck dir mal "die Wahrheit über Spotify" an. Da ist es genau das gleiche. Es wird einfach nur versucht sich herauszureden. Kennt man auch aus der Politik ;-)

    • @susannabonke8552
      @susannabonke8552 3 года назад

      Macht doch jeder. Neusprech halt.

  • @AlryFireBlade
    @AlryFireBlade 3 года назад

    Für mich hat sich Lego halt hart geschadet. Ich weiß nun von der sehr guten Konkurrenz, dass ich keine Angst haben muss mal zu anderen Herstellern zu greifen.
    Bis zu dem Skandal war für mich klar, LEGO, da bekommst du Qualität.
    Nach dem Skandal zeigt mir der Held der Steine, es gibt definitiv gute Konkurrenz!
    Ich werde Lego trotzdem nicht schaden, da ich halt kein Fan solcher Bausteine bin, aber Lego dürfte sehr viele Leute haben, die da wie ich sind, aber die Fans sind und die jetzt nicht mehr jedes Mal zu Lego greifen.

  • @RamseyMckenzie
    @RamseyMckenzie 3 года назад +107

    Die Lego Rechtsabteilung sucht bestimmt schon wieder die Stickerabmahnnögen.

  • @n00n_tv
    @n00n_tv 3 года назад +654

    Schade dass du nicht johnnys world mit reingenommen hast, seine Story mit Lego vor kurzem ist auch sehr erwähnenswert. 😁🙏🏽

    • @fabianr9394
      @fabianr9394 3 года назад +4

      Worum geht es denn?

    • @Ihodo
      @Ihodo 3 года назад +11

      Nuja ich denke das dieser Moderator angst vor LEGO hat .. es könnte ja dessen Image schaden... aber Johnny World hat sehr gut gekontert xD

    • @stg931
      @stg931 3 года назад +36

      @@fabianr9394 Es geht darum, dass Lego beim Zoll Container mit Qman-Sets hat beschlagnahmen lassen, die die Steingemachtes GmbH importiert hat. Der Kanal hierzu nennt sich Johnny's World.
      Aus der Aktion ist auch eine Spendenaktion für Klemmbausteine als Geschenk für Kindern in Pfegeheimen geworden, bei der 500.000 € zusammengekommen ist.
      Die Videos hierzu siehe ruclips.net/p/PL9vunYyp0y3fRWQcLybbBdEgpH6tjWlhF

    • @Snuzi_privat
      @Snuzi_privat 3 года назад

      Ich finde es auch sehr schade

    • @maxspezialbauag9745
      @maxspezialbauag9745 3 года назад +8

      +Held der Steine

  • @SoccerClassics
    @SoccerClassics 3 года назад +30

    über drei Jahrzehnte mit Lego™ Spass gehabt. Unfassbar dass ich für ein Drittel des Preises die selbe Qualität mit doppelter Steinanzahl bekomme. Was hab ich denen Geld in den Rachen geschmissen

  • @batterieman3001
    @batterieman3001 3 года назад +43

    0:16 das Eurozeichen hat sich wohl verirrt :D

    • @cynderrocks6585
      @cynderrocks6585 3 года назад

      🤣😂

    • @KennayLetsPlay
      @KennayLetsPlay 3 года назад

      900 Millionen kombinationen = 900 millionen € Marktwert für Lego Kappa

    • @pfelo
      @pfelo 3 года назад +4

      6 Steine=900 Mio. €
      Ist halt Lego.

    • @GiulianoTek
      @GiulianoTek 3 года назад

      6 Steine 1€ und 900mio. Kombination = 900mio. Für alle Kombination.

  • @patrickhaeusler
    @patrickhaeusler 3 года назад +28

    Ich war ja früher selbst ein extremer Lego-Fan und habe die Produkte geliebt (meine Favoriten waren die Rock Raiders, Life on Mars, Orient Expedition und generell alles mit Rittern). Dann habe ich vor ein paar Jahren mal wieder einen Lego-Katalog aufgeschlagen und erschrocken festgestellt, dass die Produkte inzwischen fast ausschließlich auf Lizenzen basieren, was natürlich in Puncto Kreativität ein großer Einschnitt ist und abgesehen davon auch noch deutlich weniger für viel mehr Geld anbietet. Allgemein war Lego auch früher nicht unbedingt billig, aber wenn man mal Sets aus den Neunzigern und frühen Zweitausendern mit den Sachen von heute vergleicht, dann ist es krass, wie viel mehr man damals bekommen hat. Die Marke ist meiner Ansicht nach lachhaft überteuert, und wenn ich mir dann im Vergleich dazu anschaue, wie die Konkurrenz viel günstigere, anspruchsvollere und liebevoller gestaltete Produkte auf den Markt wirft, dann hilft das dem Konzern auch nicht...

    • @BWXFranky
      @BWXFranky 3 года назад +2

      Ich habe aus meiner Kindheit auch noch die Sets der Arktisstation und eine riesige Ritterburg von Lego, aber ich werde für meine Kinder kein Lego kaufen. Dafür hat sich dieser Konzern mit seinen asozialen Aktionen zu sehr ins Aus geschossen. Dabei geht's mir weniger um die vielen schlechten Produkte (es sind ja doch immernoch ein paar Perlen darunter), sondern mehr um die unmoralischen Taktiken gegen die Konkurrenz. Traurig.

  • @mathobli
    @mathobli 3 года назад

    Auch ich habe in meiner Kindheit mit LEGO gespielt, aber mittlerweile reiht sich LEGO für mich unter den Unternehmen ein welche zum Teil zweifelhafte Geschäftspraktiken an den Tag legen. Nur mal die Set-Preise angucken und überlegen welche Gewinnspanne dahinter stecken muss, oder die Lizenzprodukte aus Fansicht betrachten. Der Held der Steine hat in vielen seiner Videos gute Argumente geliefert, warum man sich ruhig mal die Klemmbausteinkonkurrenz angucken sollte.

  • @COAC1981
    @COAC1981 3 года назад +124

    Zum Qualitätsthema hätte man auch erwähnen können, das wir hier von Sets sprechen die mehrere hundert Euro kosten und nicht von den unseren günstigen Sets aus den 90ern. Viele wissen garnicht wieviel man für Lego ausgeben kann.

    • @photelegy
      @photelegy 3 года назад +3

      0:16
      Soviel? 😉

    • @obi-wlankenobi
      @obi-wlankenobi 3 года назад +2

      Das teuerste was ich gesehen habe hat 1000€ gekostet...

    • @sanholoi289
      @sanholoi289 3 года назад

      @@obi-wlankenobi Das teuerste Lego Set bisher war der UCS Millennium Falke von Star Wars mit einem Preis von 799,99€. Es gibt ältere Sets und Figure, die so selten sind, dass es in die hunderttausende geht. Das ist so krass, meine seltenste Figur ist ein (I

  • @thumka3654
    @thumka3654 3 года назад +290

    "Kleine bunte Steinchen die in Sets zusammen gebaut werden" So kann man auch die Farbseuche von Lego beschreiben😂😂

    • @magerrohzht3447
      @magerrohzht3447 3 года назад +2

      fArBsEuChE

    • @rolfkreuzer4466
      @rolfkreuzer4466 3 года назад +2

      Ich glaube, in dem Moment hat er nicht auch nur im Ansatz an die tiefe Bedeutung dieses Satzes gedacht.

    • @siac888
      @siac888 3 года назад

      Wenn du Farben als Seuche empfindest, kannst du ja versuchen, dich mit dem Grauen Star anzustecken.
      Danach sieht man keine Farben mehr.

    • @Unteraichwald
      @Unteraichwald 3 года назад +5

      @@siac888 oh ja wie geil, wenn das Innenleben aus allen Farben dieser Welt besteht und Kreativität somit eingeschränkt wird

    • @siac888
      @siac888 3 года назад

      @@Unteraichwald
      Hast du nur 1 einziges Lego Set zu Hause?
      Wenn das so ist, macht dein Kommentar Sinn.
      Hast du mehrere, dann kombiniere sie doch!
      Abgesehen davon, verkauft Lego Spielzeug.
      Kannst du eine Holzritterburg etwa umbauen?
      Es gibt Bausätze von Lego mit nem Haufen Steinen, mit denen kannst du komplett kreativ sein.
      Du kannst bestimmte Steine nachlaufen, in den Farben, die du willst.
      Aber im Normalfall geht es bei dieser Aussage ja um das Innenleben der Displaymodelle.
      Und dort ist es kompletter Hohn.
      Wen interessiert es denn, wie ein Anschauungsmodell von innen aussieht?
      Ich Säge doch auch einer Merchandise Statue nicht den Kopf ab, und rege mich darüber auf dass die Schwwarze Statue aus grünem Plastik gegossen wurde.
      Warum sollte ich auch??
      Und Sets zum Ausschlachten kaufen, macht bei Spielzeug nunmal bedingt Sinn.
      Kauft euch doch direkt Einzelteile bei Bricklink!
      Wenn du so kreativ bist, dann finde eine Lösung, statt darüber herumzum jammern dass du keine Farben sehen willst 🙄

  • @AlryFireBlade
    @AlryFireBlade 3 года назад +1

    Was den Held der Steine angeht, hat Lego sich 2 so krasse Eigentore geschossen, das kann man sich nicht vorstellen.
    Ich bin niemand der groß mit derartigen Steinen was anfangen kann, aber dank diesen 2 Skandalen, die Lego da losgetreten hat, weiß nun selbst jemand wie ich, das es durchaus sehr gute Konkurrenz zu Lego gibt.
    Bis zu diesen Vorfällen gebe es für mich bei Klemmbausteinen nur Lego, das hat sich Dank Lego jetzt geändert.
    Den auch Der Held der Steine zeigt nun sehr oft sehr gute Konkurrenz. Ich nenne hier nur mal die Szene mit diesen 2 Häusern, wo das von Lego nur ein Drittel so groß war und auch noch mehr kostete.

  • @gen3ralixxi381
    @gen3ralixxi381 3 года назад +82

    Den Punkt "Wenn Lego steine weggeschmissen werden" finde ich echt schlimm- wer schmeißt denn bitte Lego Steine weg?
    (scheinbar zu viele)

    • @onuohachukwu1938
      @onuohachukwu1938 3 года назад +6

      ja, echt schlimm. kann mir vorstellen, dass es genügend kinder gibt, die sie gerne haben würden. ich hätte mich auch als kind gefreut, weil ich keines hatte.

    • @nichtfurdich3502
      @nichtfurdich3502 3 года назад +1

      *anscheinend

    • @jankokert653
      @jankokert653 3 года назад

      Es geht nicht um aktives Wegwerfen, sondern dass Steine z.B. durch ein Unglück eines Containerschiffs in die Umwelt gelangen.

    • @BABO_Offiziell
      @BABO_Offiziell 3 года назад +4

      @@jankokert653 Wie du richtig erkannt hat nennt sich so etwas Unglück und hat nichts mit der Nachhaltigkeit oder Entsorgung von Produkten zu tun. Die Umweltfreundlichkeit anhand von möglichen Unglücken zu definieren ist also einfach zu kurz gedacht.

    • @nintendoplaystation1
      @nintendoplaystation1 3 года назад +3

      Meine Nachbarn damals haben so viel mit ihren Lego Steinen gespielt, dass diese irgendwann ihre Klemmkraft verloren haben. Am Ende aller Tage muss man alles einmal entsorgen.

  • @xxluggixx2559
    @xxluggixx2559 3 года назад +57

    6:23 Das so nachhaltig dargestellte Polyethylen (Polyethen) ist (fast) genauso schädlich für die Umwelt wie die Alternative. Es ist nicht biologisch abbaubar und produziert auch Mikroplastik-Partikel. Der einzige Vorteil ist, das für seine Herstellung kein Erdöl verwendet wird. Das ist aber das kleinste Problem am Plastik.

    • @Ichigo2058
      @Ichigo2058 3 года назад +9

      Ich war auch verwirrt.... Polyethylen ist Polyethylen... egal woraus es hergestellt ist ... typisches greenwashing

    • @pixelcrafts6629
      @pixelcrafts6629 3 года назад +3

      Plus um aus Pflanzen Kunststoff herzustellen braucht man Glycerin das in den allermeisten Fällen *tusch* erdölbasiert ist und wenn nicht das dann aus Palmöl

    • @vomm
      @vomm 3 года назад +5

      ich war wirklich geschockt als ich gehört hab dass lego steine aus plastik sind

    • @koelling
      @koelling 3 года назад +3

      @@vomm hab Lego immer gegessen. Dachte, bestüde aus Esrom-Uralt

    • @robertbrick
      @robertbrick 3 года назад +1

      Kein Erdöl wäre auch zu schön. Leider wird nicht komplett "Bio Plastik" verwendet sondern es wird nur gemischt. Ich glaub, der Bioanteil war irgendwas zwischen 20 und 30%. Der Rest ist weiterhin gutes altes Erdöl

  • @silberfuchsag4746
    @silberfuchsag4746 3 года назад +2

    Danke für dieses interessante Hintergrund-Video. Über den Knatsch vom Helden der Steine mit LEGO hab ich auf seinem Kanal schon einiges mitgekriegt. Die Qualität einiger komplexer Bausätze leidet aber vor allem an einer gepfuschten Konstruktion, so wie es aussieht. Da biegt sich ein größerer Sportwagen auch schon mal in der Mitte durch, weil am Material und Hirnschmalz beim Entwurf der tragenden Teile gespart wurde, während die Konkurrenz da um einiges solider ist bei einem praktisch identischen Motiv.
    Die Steine an sich waren bei mir noch nie ein Problem. Ich habe jetzt noch zwei Bausätze aus meiner frühen Kindheit in der Vitrine stehen, die aus einer Ära stammen, als die Artikelnummern von LEGO noch dreistellig (!!!) waren.

  • @embas9863
    @embas9863 3 года назад +99

    Da stell ich mir die Frage: Wer zum Henker schmeißt Lego weg?
    Ich sichere meine Rente mit Sets von 2008😂

    • @einBocholter
      @einBocholter 3 года назад

      ich

    • @surject
      @surject 3 года назад +3

      Nich weg geschmissen, aber weg gegeben (alles dem kleinem Bruder von nem damaligen Kumpel geschenkt) ...Space Police, Blacktron, M-Tron und Futuron (anno 1990) - bereue es seit 10 Jahren jeden Tag.

    • @philipp17802
      @philipp17802 3 года назад

      Straight fax hahahahahahahahahaha

    • @albtraumderhochfinanz7573
      @albtraumderhochfinanz7573 3 года назад

      Über die Jahre sind die einf verschwunden, wie meine Socken

    • @vomm
      @vomm 3 года назад +7

      bis zur rente sind deine sets vergilbt, die aufkleber verdorrt, und die marke lego so kaputt und plastik so verpöhnt, dass du deine sets heimlich nachts in die nordsee entsorgst

  • @arian2048
    @arian2048 3 года назад +261

    Wenn hier nicht der „Held der Steine“ erwähnt wird raste ich aus 😂

  • @HerrW0lf
    @HerrW0lf 3 года назад +1

    Seit ich Cobi kenn, hab ich keinen Cent mehr in Lego investiert. Cobi ist zwar auch nicht unbedingt günstig, aber qualitativ einwandfrei. Und so viel ich weiss, haben sie sich bisher noch nicht so viele Fehltritte erlaubt wie Lego. Der Vorfall mit Johnny's World führte schlussendlich dazu, dass ich Lego seither gar nicht mehr ab kann.

    • @manking22
      @manking22 3 года назад

      qualitativ einwandfrei? lachhaft, angußpunkte die jedes modell einfach schlecht aussehen lassen...ich sag nur die kleinen autos z.B. barkas usw. kann man nirgends hinstellen mit solchen angußpunkten (weis auf roten/grünen hindergrund)

    • @HerrW0lf
      @HerrW0lf 3 года назад

      @@manking22 kann nur die Modelle beurteilen, die ich selbst gebaut habe (diverse Schiffe, ein paar Flieger,, das Karl Gerät und der Königstiger) und die waren einwandfrei. Angusspunkte liessen sich (wenn nötig) immer gut verstecken. Mag sein, dass das bei den kleineren Modellen nicht der Fall ist, entzieht sich meinem Kenntnisstand.

    • @manking22
      @manking22 3 года назад

      @@HerrW0lf wie gesagt, ich habe die kleinen autos geholt und manche kannste als nicht gut bezeichnen, scheiben nicht gut beklebt habe ich noch vergessen...

    • @HerrW0lf
      @HerrW0lf 3 года назад

      @@manking22 Werde mir wohl mal eines der kleineren Modelle zu tun müssen, nimmt mich jetzt wunder wie schwer das dort ins Gewicht fällt. Einen Trabi oder so wollte ich mir sowieso schon immer mal zu tun ^^

    • @manking22
      @manking22 3 года назад

      @@HerrW0lf ja die trabis gehen ja, nur halt wo richtige farben im spiel sind ist es nervig, barkas feuerwehr und polizei zum beispiel....

  • @erikdererik
    @erikdererik 3 года назад +81

    Als Ergänzung zu dem biobasierten Polyethylen, aus dem einige Lego-Steine bestehen. Das bedeutet zwar, dass es nicht aus fossilen Rohstoffen hergestellt wird, aber nicht, dass es biologisch abbaubar ist. Dazwischen wird bei Bioplastik unterschieden. Außerdem lässt sich, wie du bereits erwähnt hast, kaum kontrollieren, ob es sich wirklich um biobasiertes Polyethylen handelt.

    • @nopo_b3645
      @nopo_b3645 3 года назад +3

      Ja und vor allem spielt das Ausgangsmaterial als Resource keine Rolle. Dafür sind die Mengen viel zu klein. Und Plastik ist sowieso keine riesenproblematische Sache die aus Öl hergestellt wird. Das es nicht biologisch abgebaut werden kann spielt aber sehr wohl eine grosse Rolle. Und auch die Füllstoffe die im Plastik drin sind.

    • @emiliakirner3833
      @emiliakirner3833 3 года назад +1

      Mit der richtigen Analysenmethode sollte das kein Problem sein …

    • @erikdererik
      @erikdererik 3 года назад

      @@TheKheltos Leider nicht, Kunststoffe wie Polyethylen (auch biobasiertes PE) sind nicht biologisch abbaubar. Was du meinst, sind chemische und physikalische Degradation. Dabei geht es aber insbesondere um die Zerkleinerung von Plastik, bis es nicht mehr für das menschliche Auge sichtbar ist. Da bewegt man sich in Zeiträumen von mehreren Jahren bis Jahrhunderten. Mehr Infos dazu gibt es hier: sinplastic.com/lebensdauer-von-kunststoffen/
      und hier:
      www.european-bioplastics.org/bioplastics/

    • @TheKheltos
      @TheKheltos 3 года назад

      @@erikdererik Stimmt, da habe ich mich geirrt.

  • @Quackelticki
    @Quackelticki 3 года назад +94

    Also ich habe noch nie ein Video vom "Held der Steine" gesehen, aber die Ausschnitte in diesem Video machen ihn für mich direkt sympathisch! :)

    • @reginaldfish0
      @reginaldfish0 3 года назад +30

      Das solltest du dringend beheben!

    • @philipp17802
      @philipp17802 3 года назад +13

      Die sind sooo gut. MrWissen2Go hat die ganzen Witze rausgecuttet, was ja Fine ist aber muss man gesehen haben.

    • @siac888
      @siac888 3 года назад +9

      Man darf bei dem halt nicht vergessen, dass er Influenzer ist, und der Lego-Konkurrenz nahesteht.
      Ehrliche, Objektive Reviews kann man bei ihm zu Lego nicht mehr erwarten.
      Aber witzig und Charismatisch ist der trotzdem!

    • @Lukas_192
      @Lukas_192 3 года назад +15

      @@siac888 wobei das jedoch schon auch eigenverschuldet von Lego ist.
      Früher war er auch deutlich positiver gegenüber Lego aber die nun schon zweite Abmahnung gepaart mit den ja faktisch schlechter und zeitgleich teurer werdenden produkten lassen die videos für lego eben schlechter ausfallen.
      klar sind bei weitem nicht alle aktuellen sets schlecht aber das beispiel mit dem porsche spricht einfach bände...
      viele sets sind mittlerweile einfach traurig

    • @piah.3670
      @piah.3670 3 года назад +5

      Am lustigsten fand ich letztens den Vergleich zwischen 2 Sets zum gleichen Preis. Das war ein Krankenhaus von Lego und eine Villa von Qman. Ich habe dabei Tränen gelacht. Solltest du dir unbedingt mal anschauen.^^

  • @lordofthenoobies2445
    @lordofthenoobies2445 3 года назад +2

    Tatsächlich hast Du hier nur an der Oberfläche gekratzt...

  • @voydkid
    @voydkid 3 года назад +157

    der Grund warum sich die Beschwerden häufen: 1% LEGO 99% Held der Steine

    • @PfropfNo1
      @PfropfNo1 3 года назад +14

      Wäre tatsächlich interessant ob die Beschwerden in Deutschland besonders groß sind, oder ob es ähnliche Beschwerden international gibt.

    • @ttacookies9960
      @ttacookies9960 3 года назад +34

      Naja. Wenn du ein Set von Harry Potter kaufst, 10 der 20 Scheiben komplett zerkratzt sind. Du es beim support meldest und die als Ersatz gelieferten teile genau so zerkratzt sind, hat es nichts mit Held der Steine zu tun.
      Ich kaufe und baue einige hersteller mit meinem Sohn. Und es macht für ihn keinen Unterschied, ob lego auf der Noppe steht oder nicht. Er findet die Alternativen häufig sogar besser, da es mehr Steine zum bauen gibt und er mehr als zwei Steine pro Anleitungsschritt verbauen kann.

    • @NeguraGhost
      @NeguraGhost 3 года назад +13

      Hmm der Grund könnte auch einfach sein, dass LEGO eine arschige Firma, mit assozialen Methoden ist, die seit schon fast einem Jahrzehnt ihre Stammkunden verarschen und ausbeuten. Hat sicher nur mit diesem RUclipsr zu tun, weil Menschen können sich ja keine eigene Meinung bilden und so. Und nebenbei, ich glaube in USA z.b. hat man das Problem gar nicht so mit LEGO, aber deren Landeskultur ist es eh Marken anzubeten und zu vergöttern und die hassen regelrecht die alternativen Anbieter, weil LEGO sich das ja 'alles ehrlich erarbeitet hat' und dann kommen irwelche Kommunisten und wollen was vom Kuchen. Jaaa.. genau ungefähr so tickt Amerika, aber die haben eh nicht mehr alle Latten am Zaun.

    • @NeguraGhost
      @NeguraGhost 3 года назад +3

      @voydkid wahrscheinlich ein fanboy ;)

    • @voydkid
      @voydkid 3 года назад +4

      @@NeguraGhost Ad Hominem, du teilst mich in eine Gruppe ein um mich als Person anzugreifen, beliebter Argumentationsfehler.

  • @TommysLehrreicheLehrfilme
    @TommysLehrreicheLehrfilme 3 года назад +22

    Dat jibt ne Anzeige

    • @volker_d
      @volker_d 3 года назад

      Yo tommy du ah hier?

  • @BNK3Rboy
    @BNK3Rboy 3 года назад +1

    4:35 ist Klasse. Dafür drück ich mal auf ABO und die Glocke. ;-) Danke für deine Mühen, sehr Informativ und schön zusammengebaut.

  • @p.9608
    @p.9608 3 года назад +68

    Da wäre noch die Sache, dass LEGO gerne mal mit den Zoll kummelt...

  • @miraullmann6586
    @miraullmann6586 3 года назад +93

    man muss aber sagen, dass dadurch das Lego qualitativ hochwertiges Spielzeug ist, es schwer kaputt geht und man ewig damit spielen kann. Außerdem (ich weiß nicht, ob das an mir liegt Aber) lego wurde bei uns nie weggeschmissen, sondern weiterverschenkt und verkauft.

    • @Einfallslos_SW
      @Einfallslos_SW 3 года назад +2

      Ja, den Umwelt Aspekt verstehe ich auch nicht zu 100%. Allerdings muss man bedenken dass immer gerne mal ein Teil im staubsauger, dem gelben Sack oder einfach im Garten landet und somit letztendlich auf die Müll Deponien kommt, oder eventuell verkauft man auch sein Lego, übersieht aber sagen wir mal 50 Teile und schmeißt die dann weg weil die sich zum verkaufen nicht lohnen

    • @CanComp
      @CanComp 3 года назад +3

      Bei uns auch, weil es viel zu teuer war, um es wegzuwerfen und es, wie schon gesagt, eigentlich ewig hält. Aber gibt scheinbar Menschen, die das anders sehen und das Zeug einfach irgendwo entladen 😂.

    • @detlevkrau9238
      @detlevkrau9238 3 года назад +3

      Intakte Teile wird kaum jemand wegwerfen. Platten z.B. brechen aber schon einmal. Reparatur durch Kleben ist meist nicht sinnvoll möglich, also kommen die Trümmer in den Müll.

    • @asilethere241
      @asilethere241 3 года назад

      Es kommen aber allein beim Transport immer wieder Steine in die Umwelt. Um 1970 ist damals ein ganzer Container im Meer gelandet (er sprach ja auch von Steinen von 1970). Diese Steine werden jetzt immer noch an den nächsten Strand gespült. Dieser ist sogar dafür berühmt, dass man dort im Sand Legoteile finden kann. Hab nur leider den Namen vergessen. 😅

    • @Shurtug
      @Shurtug 3 года назад

      Wenn Kinder draußen mit Lego spielen denke ich schon dass hin und wieder ein Teil verloren geht

  • @punxsu
    @punxsu 3 года назад +21

    Der nicht lang zurück liegende Fall Lego vs. Johnny's World bzw. qman hätte rein gemusst.

  • @steffahn
    @steffahn 3 года назад +38

    0:16 jede Kombination ein Euro? Dann wird man aber schnell reicht!

  • @Videos6411
    @Videos6411 3 года назад +151

    "Jedes design wird gründlich auf sicherheit und spielspaß geprüft"
    Entweder hat der prüfer keine ahnung was spielspaß ist oder das ist der witz des jahrhunderts. :D

    • @mister_jayHD
      @mister_jayHD 3 года назад +9

      z.B. der AT-ST der Ersten Ordnung. Toller spielspass mit nem halben Set + zu kleinem Turm.

    • @thefench1
      @thefench1 3 года назад +2

      du siehst das falsch ... es wird sehr ausdrücklich auf Spielspass geprüft ... um Abwesenheit zu garantieren

    • @Videos6411
      @Videos6411 3 года назад

      @@thefench1 Darin sind die gut, stimmt

    • @TheKheltos
      @TheKheltos 3 года назад

      Spielspaß bei Kindern vermutlich. Erwachsene stellen sich die Sachen meist in eine Vitrine.

  • @IkeBroflovski1337
    @IkeBroflovski1337 3 года назад +19

    Allein schon, dass die in 12:55 sämtliche Konkurrenten als "Nachahmer" bezeichnen zeigt schon die unangebrachte Arroganz. Die haben ihre "Idee" selbst abgekupfert. An Dreistigkeit kaum zu überbieten. Bei mir sind die für immer unten durch.
    Gutes Video aber du bist noch viel zu nett mit FUGO. ;)

  • @starstrike1258
    @starstrike1258 3 года назад +29

    7:16 Der traurige Witz ist das das kein Set ist obwohl sehr viele Fans das so gerne hätten das was du zeigst ist ein MOC

    • @JoieForce
      @JoieForce 3 года назад

      ja...

    • @123dragonfan
      @123dragonfan 3 года назад

      Ja, das da kostet meine ich um die 300 € und hat um die 6000 Steine ( auf denen nichts steht)

  • @RamielDerLinke
    @RamielDerLinke 3 года назад +6

    Die Kritikpunkte an der Qualität der Steine sind definitiv wahr. Lego hat nachgelassen und ich hoffe, dass sie dieses Problem demnächst wieder in den Griff bekommen. Jedoch haben die Leute, die mit Lego's Statement dazu nicht zufrieden sind, meiner Meinung nach einfach Pech.
    Den Kritikpunkt mit der Nachhaltigkeit würde ich so mehr oder weniger unterschreiben.
    Lego-Steine bestehen natürlich aus Kunststoff, welcher in der Umwelt nichts zu suchen hat. Aber hier kommt eben auch der Punkt, dass Lego trotzdem nicht mit Plastikmüll zu vergleichen ist. Diese Steine werden verwendet und weitervererbt. Die gehen teilweise über Generationen weiter. Ich habe bisher schon unzählige Sets aufgebaut und bin im Besitz von abertausenden Steinen, von denen ich bisher nur ein paar wenige wegschmeißen musste, da sie nach vielen Jahren im Gebrauch beschädigt wurden und unverwendbar waren. Das ist aber die absolute Ausnahme.
    Und die schlechte Kommunikation kommt meiner Meinung nach irgendwie von beiden Seiten. Dass Lego diese jusistischen Maßnahmen getroffen hat, in den vergangenen Jahren, kann ich gut verstehen. Denn hier wurden, beispielsweise bei Thomas Panke, gegen Rechte verstoßen. Er bekam den Brief damals, weil er versucht hatte sein Logo als Marke eintragen zu lassen. Und darauf hat Lego das Recht. Also hatte er jetzt die Wahl: Entweder das Logo behalten und nichts damit verdienen oder ein neues Logo kreieren, mit dem man auch Produkte bedrucken kann. Verständlicherweise hat er sich für die zweite Option entschieden. Aber Lego lag hier definitiv in Recht. Das gleiche mit der Situation aus diesem Jahr. Auch wenn es unsympathisch wirkt, lagen sie im Recht. Und von vielen Fronten wurde dann Halbwissen verbreitet, welches die ganze Situation nur noch weiter hochschaukelte. Irgendwie haben Lego und die Szene der alternativen Hersteller hier falsch oder voreilig reagiert und falsche Mittel der Kommunikation genutzt. Hier gibt es nicht dieses schwarz und weiß, was leider von vielen Leuten so propagiert wird.

    • @davyjones2247
      @davyjones2247 3 года назад

      Guter Beitrag!

    • @Hilblock
      @Hilblock 3 года назад

      Leider werden im internet solche themen meist viel zu polarisierend behandelt, anstatt dass sie vernünftig diskutiert werden :/

  • @markusmelder3084
    @markusmelder3084 3 года назад

    Wegen dem alten Held der Steine Logo gab es keine gütliche Einigung. Der Held hat sein Logo geändert und den reinen Lego Vertrieb eingestellt. Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg gab es dann ein Treffen mit den oberen 10000 von Lego aber da war das Kind schon in den Brunnen gefallen. Seitdem vertreibt er Cobi und andere Hersteller und fährt damit sehr gut. Seine Abonnentenzahlen haben sich auf RUclips auf jeden Fall verdreifacht

  • @louis2303
    @louis2303 3 года назад +27

    Welt, seid mir gegrüßt, ich bin der Held der Steine in Frankfurt am Main, im Herzen Europas in meinem wunderbaren kleinen Laden, an einem fantastischen Tag und schaut Mal was ich euch mitgebracht habe... Jaaaa es wird groooßartig!

  • @Heinickens
    @Heinickens 3 года назад +50

    Es fehlt noch das aufhalten von legalen Alternativen Klemm-bau-Steinen beim Zoll

    • @Erkan.Nurdum
      @Erkan.Nurdum 3 года назад

      einige Sets waren "nicht legal" wegen der Köpfe der Männchen.

    • @Heinickens
      @Heinickens 3 года назад

      @@Erkan.Nurdum ok wusste ich nicht aber das ist auch lächerlich

    • @starcrafter9967
      @starcrafter9967 3 года назад +2

      @@Erkan.Nurdum aber halt nur ein Bruchteil davon. Da wurde quasi der gesamte Nachschub aufgehalten, nicht nur das illegale Zeug.

    • @Mrs.Danvers
      @Mrs.Danvers 3 года назад +2

      @@Heinickens Nö ist nicht lächerlich wenn damit gegen geschützte Designs verstoßen wird. Alle anderen Sets hat Lego freigegeben. Und jede Firma geht gegen Verstöße gegen Designschutz vor. Ist doch völlig legitim.

    • @rolfkreuzer4466
      @rolfkreuzer4466 3 года назад +1

      @@starcrafter9967 Und auch für diese paar Sets hätte man das klären können, inwieweit das Lego-Design schützenswert ist. Wenn sich jeder Hersteller seine Figuren schützen lässt, würde es ja kaum noch eine legale Möglichkeit geben, einen Menschen darzustellen.

  • @greenysoka
    @greenysoka 3 года назад

    Cooles Video! Bist sehr sympatisch, meine Lehrer suchen auch immer deine Geschichtsvideos für den Unterricht daher kenn ich dich schon ne Weile aber dass du dann auch noch ein Video über Lego machst.... EINFACH PERFEKT🎉

  • @hellohallohi6175
    @hellohallohi6175 3 года назад +57

    Wer macht bei euch eigentlich die Thumbnails? Sehen sehr cool aus!

    • @sky-d-kid6376
      @sky-d-kid6376 3 года назад +1

      Hat er in der Beschreibung verlinkt.

    • @GitarrenTobi
      @GitarrenTobi 3 года назад +1

      Thumbnail-Designer: David Weber, siehe Video Beschreibung ;)

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  3 года назад +24

      David Weber ist hier am Werk. 👌🏻💪🏼

    • @Jay27318
      @Jay27318 3 года назад +1

      @@MrWissen2go cousin von john weber

    • @josua3203
      @josua3203 3 года назад

      @@MrWissen2go Richte ihm mein Lob aus. SEHR GUT

  • @hobbypsychologist6444
    @hobbypsychologist6444 3 года назад +25

    13:10 hättest noch die Qman Klage erwähnen können. Dort wird ersichtlich, dass das zuletzt gezeigte Statement von LEGO nicht stimmt. Oder zumindest sehr fraglich ist...

    • @igoretski
      @igoretski 3 года назад +2

      Ja. Das wollte ich auch sagen. Das erklärt der "Held der Steine" am 5.März 2021, Titel "EXTRABLATT ... Qman® ..." in seinem Video so ab Minute 5. Wie LEGO® durch eine falsche Anschuldigung beim Zoll den Import verhindert. Das ist wohl kaum "rechtlich unumgänglich", sondern "rechtlicher Bull ...."

    • @Nikioko
      @Nikioko 3 года назад

      Naja, die Causa Thorsten Klarholt ist ein laufendes Verfahren. Genau wie der Figurenstreit zwischen Lego und BlueBrixx.

    • @skjoldar_skildpadden
      @skjoldar_skildpadden 3 года назад

      @@Nikioko Gleichwohl kann man darüber zumindest berichten.

  • @calvinvail89
    @calvinvail89 3 года назад +1

    Mutig :D - Die Anwälte von LEGO Scharen schon mit den hufen ^^
    Thomas und Thorsten wissen das nur zu gut :D
    Dennoch sehr gutes Video

    • @dennisbochum08
      @dennisbochum08 3 года назад

      Tja, wenn man zum einen ständig Leute beleidigt und Marken, welche Plagiate herstellen, vertreibt und zum anderen die selben herstellen lässt und vertreibt, muss man sich über rechtliche Konsequenzen halt nicht wundern.

    • @calvinvail89
      @calvinvail89 3 года назад

      @@dennisbochum08 Ah ein Lego Fanboy. Kritik ist keine Beleidigung und das meiste sind keine Plagiate auch wenn es diese natürlich gibt. Aber das meiste ist absolut Legal. Lego geht halt der Arsch auf Grundeis weil die Konkurrenz es besser kann und das deutlich günstiger

    • @dennisbochum08
      @dennisbochum08 3 года назад

      @@calvinvail89 "Fanboy" ah ja. Die übliche Rhetorik, alles immer schön dem "Helden" nachplappern ne. Diese Diskussionen sind immer die selben, es ist so lächerlich. Die Rhetorik vom "Helden" ist keine "Kritik", sondern oftmals tatsächliche Beleidigung im Sinne des StGB. Natürlich sind das alles Plagiate. Frag mal den normalen Menschen auf der Straße, was er zu diesen "Klemmbausteinen" sagt: LEGO. "Besser"? Naja ne. Eine schlechte Kopie ist nicht besser. Der Krempel hält von 12 bis Mittag, die Farben sind ein Witz, manchmal liegt keine Anleitung dabei, die Aufkleber muss man selber ausschneiden usw.

    • @calvinvail89
      @calvinvail89 3 года назад

      @@dennisbochum08 wow 😅 Mann merkt du hast keine Ahnung 😆

    • @calvinvail89
      @calvinvail89 3 года назад

      @@dennisbochum08 hate mal weiter rum und kaufe weiterhin deine Klembausteine von Lego 🙈

  • @nintendoplaystation1
    @nintendoplaystation1 3 года назад +37

    Influencer: "Ich benutze nur noch Bambus Zahnbürsten."
    auch Influencer: "Heute bauen wir ein 3kg Modell aus Lego."

  • @einflinkeswiesel2695
    @einflinkeswiesel2695 3 года назад +47

    Was Lego wirklich ist weiß ich erst so richtig, seitdem ich die Sets die ich haben will selbst bezahlen muss xD

    • @daswiesel04
      @daswiesel04 3 года назад

      Noch ein Wiesel hier 😂

  • @ralfmuller6451
    @ralfmuller6451 3 года назад +19

    Macht mal ne Sendung " Die Wahrheit über Mr. Wissen 2 go"

  • @MS-un8hg
    @MS-un8hg 3 года назад +54

    Ich glaube Mirko möchte einfach auch im exklusiven Absenderkreis von Unterlassungserklärungen von Hogan Lovells landen

    • @ladymonja
      @ladymonja 3 года назад +3

      Junge, ich dachte, ich hätte eine Mücke auf dem Tablet

    • @z0r080
      @z0r080 3 года назад

      same

    • @adwans1491
      @adwans1491 3 года назад

      @@ladymonja das ist eine Fliege und sieht nicht einmal echt aus

    • @ladymonja
      @ladymonja 3 года назад +1

      @@adwans1491 mit Mücke meinte ich Fliege. Sagt man hier im Süden so. Und doch, wenn man das beim Drüberscrollen sieht, habe ich es zumindest kurz für eine fLiEgE gehalten lul

  • @niko-fk5fr
    @niko-fk5fr 3 года назад +66

    Wenn ich mit 6 Steinen 900 mio. Euro machen kann beginne ich ich auch mit dem Lego spielen. Kappa

    • @fairplayracingleaguege
      @fairplayracingleaguege 3 года назад

      Falsch ... Wenn man mit 6 Steinen 900 mio Euro verdient, heißt deine frisch gegründete Klemmbausteinfirma LEGO.😎

    • @Dirty_Davos
      @Dirty_Davos 3 года назад

      Adidas

  • @mehWatever
    @mehWatever 3 года назад +1

    Seit einem halben Jahr gibt's für meinen Sohn keine LEGO Bausätze mehr. Nur noch von der Konkurrenz. Das ist die einzige Möglichkeit etwas zu verändern.

  • @snuke2703
    @snuke2703 3 года назад +37

    Die Wahrheit über Nintendo als nächstes...
    ...oder auch nicht, darüber erfährt man nichts ohne dass man in's hq einbricht oder nur über copyright diskutiert.

  • @area.21
    @area.21 3 года назад +88

    Otto hatte ja schon früh gesungen: "Dänen lügen nicht" 😉

  • @iliketurtles3951
    @iliketurtles3951 3 года назад +4

    Finde es einfach super wie neutral du bleiben kannst ich halte mittlerweile gar nichts mehr von Lego und kann da nicht mehr subjektiv bleiben. Super Reportage 👍

  • @bricksbywede
    @bricksbywede 3 года назад +35

    Wer Lego ins Meer wirft oder generell wegwirft hat zu viel Geld.😅

    • @johnuferbach9166
      @johnuferbach9166 3 года назад

      Das Lego im Meer kommt hauptsächlich von einem Schiffsproblem, bei dem ein (oder mehrere) ganzer Container mit Öego ins Wasser gefallen ist

  • @corniliusdrag
    @corniliusdrag 3 года назад +7

    Also ich fand die Werbekampagne mit dem Kran geil xD
    Das ist genau mein Humor :P

  • @jannis.210
    @jannis.210 3 года назад +1

    Lego hat sich die letzen 2/3 Jahre bei mir komplett ins Abseits geschossen, dadurch das man z.B. bei neuen Produkten immer weniger bekommt für sein Geld, nicht auf Vorschläge/Wünsche seiner Fans hört und ein sehr unsympathisches Image abgibt. Mit so einer treuen Fangemeinde kann man unfassbar viel Absatz erzielen aber durch die eigenwillige Strategie hat man es geschafft das viele Leute enttäuscht sind von Lego und sich abwenden. Habe mir letztens 3 Züge von Bluebrixx gekauft die so viel besser waren als vergleichbare Lego Produkte und damit habe ich dann auch mit Lego abgeschlossen.

  • @Frischi
    @Frischi 3 года назад +14

    Lego, wenn sie eine Idee klauen: 🤑
    Lego, wenn jmd ihre Idee klaut: 🤑

    • @Zahlenteufel1
      @Zahlenteufel1 3 года назад

      Dieser Moment, wenn man einen altbekannten Topkommentareschreiber wiedererkennt, aber sich nicht mehr erinnert woher man ihn kennt...
      Waren es Applewar Videos?

  • @panzerofthelake4460
    @panzerofthelake4460 3 года назад +18

    900 Mio. "€"?? hä
    ist das ein Tippfehler oder-?

    • @pfelo
      @pfelo 3 года назад

      Dachte ich mir auch. Für 6 Legosteine ist das aber ein normaler Legopreis.

  • @danroth11235
    @danroth11235 3 года назад +1

    Ich kritisiere LEGO auch für vieles, aber warum müssen die anderen Firmen Klemmbausteine kompatibel zu LEGO-Steinen machen? Wäre interessant gewesen, wie der Erfolg der Konkurenz in den letzten 20 Jahren ausgegangen wäre, hätten sie ihre eigenen Maße für ihre Steinchen gehabt, die nicht mit den originalen zusammen passen...
    Und es ist super ätzend, wenn man gebraucht LEGO kaufen will (irgendwelche Mischboxen/Konvolut/kg-Ware) und man was anderes bekommt, nur weil alle Klemmbausteine als LEGO bezeichnet werden.
    Schade, dass bricklnk an LEGO verkauft wurde.

  • @SimonLaPacer
    @SimonLaPacer 3 года назад +46

    Der Konzern, der einem das Barfuß laufen zum Extremsport machte

  • @7MayWood7
    @7MayWood7 3 года назад +18

    Das Video ist als knackige Zusammenfassung an sich gelungen. Grundsätzlich bräuchte man viel mehr Zeit um den Twist Lego/Held der Steine/Alternative Hersteller/Klemmbausteinfans aufzuarbeiten. Da liegt viel mehr im Argen als im Video dargestellt.

  • @salomojanke236
    @salomojanke236 2 года назад +1

    Man schmeist Lego nicht weg, dass wird aufgehoben

  • @mikeschmidt91
    @mikeschmidt91 3 года назад +16

    8:26 Hersteller gibt Probleme mit der Qualität des zugelieferten Rohstoffes zu
    8:47 Hersteller sagt aus, nur Rohstoffe mit ausgezeichneter Qualität zu verwenden
    🤔 finde den Fehler...

    • @IkeBroflovski1337
      @IkeBroflovski1337 3 года назад +1

      Genau das hab ich mir auch gedacht. *Facepalm*

  • @trycoldman2358
    @trycoldman2358 3 года назад +13

    Bis heute ist und bleibt Lego Stopmotion eine meiner größten Hobbys

  • @mathe_mit_klemmbausteinen
    @mathe_mit_klemmbausteinen 3 года назад +2

    Danke für die sehr gute Aufklärung! "Steinreicher Konzern" :D Den merke ich mir ;)

  • @sanhill9409
    @sanhill9409 3 года назад +8

    Lego musste den Held der Steine abmahnen, da Sie, wenn Sie nicht gegen Verstöße ihrer Markenrechte vorgehen würden, diese verlieren könnten.

    • @bernb675
      @bernb675 3 года назад

      Ich war überrascht, dass dieser doch recht wichtige Aspekt nicht erwähnt worden ist. Schade.

    • @genius1a
      @genius1a 3 года назад

      Nein, ich finde eine höfliche Information über die rechtliche Problemstellung und eine daraus resultierende Aufforderung, das Logo nicht mehr zu verwenden hätte gereicht. Er war einer ihrer Händler! Da könnte man schon auch ein bisschen interne Kommunikation von Mutterfirma auf Händler erwarten. Sie haben ihn bereits beim ersten Schreiben wie einen Konkurrenten behandelt. Abmahnen hätte man immer noch können, wenn er der Aufforderung nicht nachgekommen wäre.

  • @bananabird814
    @bananabird814 3 года назад +12

    Oh, grad erst die Reihe "Die Wahrheit über..." fertig geschaut und schon kommt das nächste Video 😍

  • @Flexy-Bricks
    @Flexy-Bricks 3 года назад +1

    LEGO® hat in den letzten Jahren viele unüberlegte Aktionen gemacht. Dennoch sind viele Produkte von LEGO® auf einem qualitativen hohen Niveau. Bei einer weiteren Aktion gegen Thomas oder Johnny, würden sie erneut in ein Bienennetz stehen.

  • @mayaneko1094
    @mayaneko1094 3 года назад +7

    Lego wird immer mehr zum Spielzeug für Erwachsene. Kinder können sich das ja kaum noch leisten, zumal die Menge an Teilen auch noch gleichzeitig weiter sinkt. Da muss sich Lego inzwischen echt nicht mehr wundern, wenn die Produkte anderer Firmen immer interessanter werden für weniger reiche Familien.

    • @SavedByGrace_CitizenEmperorユウ
      @SavedByGrace_CitizenEmperorユウ 3 года назад

      Und anders als früher ist die Konkurrenz mit den ganzen medialen Möglichkeiten für fast jeden grenzenlos. Nicht zu vergessen natürlich die anderen Klemmbaustein-Anbieter. Lego ist aber auch teuer. Ich wollte und könnste es mir auch nicht leisten, obwohl ich erwachsen bin und arbeiten gehe.

  • @daferrarifan
    @daferrarifan 3 года назад +8

    Hatte gehofft die Zoll Action zwischen Lego und Johnny's World würde hier auch noch erwähnt werden. Immerhin kam daraus eine sehr schöne Spendenaktion dabei raus

  • @adwans1491
    @adwans1491 3 года назад +13

    "Plastik" ist der beste Werkstoff aller Zeiten

  • @kaiser_spanholz
    @kaiser_spanholz 3 года назад +71

    Ich denke Held der Steine ist eher als "Alles außer Lego Fan"

    • @RaveKev
      @RaveKev 3 года назад +16

      Wieso das? Er lobt ja immer noch gute Produkte von LEGO A/S . Sie sind selber schuld, wenn es immer weniger davon gibt :)

    • @Mrs.Danvers
      @Mrs.Danvers 3 года назад +2

      @@RaveKev Allerdings überwiegt die Kritik. Wenn er bei dieser ständigen Mopperei wenigstens mal konsequent wäre und Lego bei sich aus dem Programm nehmen würde... Aber nööö die Kohle nimmt man mit. Ziemlich heuchlerisch, oder? Sollte sich mal n Beispiel an Johnny nehmen. Der zieht durch.

    • @RaveKev
      @RaveKev 3 года назад +7

      @@Mrs.Danvers Er ist halt immer noch jemand, der sein Geschäft am Laufen halten muss. Und ehrlich gesagt, bin ich mir nicht sicher, ob jeder Drogerie-Besitzer und Supermarktleiter mit all den geführten Waren super einverstanden ist. Trotzdem wird es verkauft - Denn es gibt eben Leute, die es haben wollen. Warum sollte man die Nachfrage nicht stillen?

    • @rolfkreuzer4466
      @rolfkreuzer4466 3 года назад +14

      @@Mrs.Danvers Wo ist denn das Problem? Damals, als er nur Lego verkauft hat, hat er auch von bestimmten Sets absolut abgeraten. Wer sie trotzdem haben wollte, konnte sie bei ihm kaufen. Oder hat er auch selbst gesagt, dass er für den 42083 niemals mehr als 250€ ausgeben würde, hat ihn aber selbst für 300€ verkauft, weil er darunter Verlust machen würde. Wer ihn für das Geld wollte, konnte ihn bekommen, aber er hat davon abgeraten. Ich sehe da kein Problem.

    • @MarioHansen100974
      @MarioHansen100974 3 года назад +3

      @@Mrs.Danvers Johnny mag aber die Star Wars Sets von Lego trotzdem ;) Also stimmt Deine Behauptung nicht!