Wenn du unsere Videoarbeit unterstützen möchtest, kannst du dies über folgenden Paypal Link tun: www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=UQC4DL588YAP4 Vielen lieben Dank an alle, die uns unterstützen, die Videos liken oder einfach nur unsere Video ansehen 🥳❤🙏
Hallo ihr beiden, ich finde es ganz toll, dass ihr euer Abenteuer so transparent darstellt. Wichtig ist, dass ihr gut auskommt und miteinander glücklich und zufrieden seid. Eure Videos zeigen die letzten beiden Punkte zumindest deutlich. Macht weiter so.
🤗besten dank für den einblick. wir sind vor einem jahr aus der schweiz ins benachbarte elsass gezogen. ich habe das haus in der schweiz verkauft und in frankreich ein hof gekauft. im moment noch am umbauen und sanieren. mein youtube kanal muss warten. aber bald werde ich wieder videos produzieren können. eure werkstatt gefällt mir sehr gut. ich bin sehr gespannt auf projekte die euch gewinn bringen. toi toi toi. liebe grüsse aus dem elsass jenni.swiss
Guten Morgen liebe Annika und Julian und Baina , ich wünsche Euch einen schönen 3. Adventssonntag. Hier bei uns sind die Abfallgebühren gestiegen und bei den Entsorgungshöfen ist es inzwischen auch nicht mehr günstig. Französische TÜV-Kosten .... 💖. Ich freue mich für Euch, Ihr habt das aber auch alles erarbeitet und seid vorausschauend an "die Sache" herangegangen. Das mit den Versicherungen … "je suis d'accord". Punkt 7. 💖! Vielen Dank wieder für dieses authentische Video von Euch. Ich freue mich, dass ich Teil Eurer Community sein darf. Liebe Grüße aus Schleswig-Holstein. P.S.: Ich zahle WESENTLICH mehr im Monat liebe Annika 🤗.
Das war sehr interessant, vielen Dank dafür! Was am meisten ins Geld geht, sind sicherlich noch die Investitionen ins Haus, in Baumaterialien etc., aber das sind ja keine Lebenshaltungskosten und ist daher sehr individuell 😊 wir haben das für die Zukunft auch schon versucht auszurechnen, da wir in Frankreich dann mit der Rente auskommen müssen, daher sind eure Erfahrungen spannend für mich, bei uns dauert es leidr noch, bis zum Hauptwohnsitz ... habt einen wunderschönen 3. Advent ❤
Einen schönen dritten Advent! Vielen Dank für eure tollen Videos. Ich würde euch empfehlen, eine Brauchwasser-Wärmepumpe in Betracht zu ziehen. Die wäre effizienter und ihr könnt sie mit der bestehenden Fotovoltaikanlage versorgen. Liebe Grüße!
Eine Brauchwasserwärmepumpe wäre auch denkbar für uns, aber den PV-betriebenen Wasserboiler würden wir kostenlos zur Verfügung bekommen. Außerdem ist das die noch einfachere Lösung, weil dort seperate PV-Module dabei sind. Es ist also ein komplett eigenes und unabhängiges System. Wenn eine Brauchwasserwärmepumpe mit unserer bestehenden PV-Anlage funktionieren soll, bedarf es wieder einer Steuerung. Da wir nicht in der Lage sind, das selber zu machen, ist der PV-Boiler wahrscheinlich die bessere Lösung für uns..
No risk, no fun! Herrlich eure unkonventionelle und durchaus kluge Denkweise/Herangehensweise. Ich feier euch dafür. 🥳 Danke für den Einblick. Bin mal gespannt, wann bei euch eine Sauna oder Schwitzhütte mit Tauchbecken oder Teich/Löschteich (!) anstehen wird. 😊
Hallo Ihr Beiden, herzlichen Dank für dieses Video. Bezüglich der Feuerstelle möchte ich doch auf die reale Gefahr des Kaminbrands aufmerksam machen. Die im Kamin abgelagerten Rußpartikel können sich entzünden und das gesamte Haus abfackeln. Deshalb sollte jeder Kamin regelmäßig gefegt werden. Ihr solltet das einmal in Ruhe recherchieren. Liebe Grüße und ein schönes Weihnachtsfest.
Guten Morgen und einen schönen 3.Advent aus Herzogenrath bei Aachen 💕 Vielen Dank für den Einblick und wieder mal für die schönen Landschaftsaufnahmen. Ich liebs. Da wir ja auch in die bretagne wollen, ist sowas natürlich höchst interessant für mich zu sehen und hören. Natürlich ist es bei jedem etwas anders zu betrachten aber im großen und ganzen toll das ihr das mal zusammengefasst habt. ❤ Ich muss sagen, ihr seid schon sehr sparsam und bedacht was das finanzielle angeht aber es zeigt mir das es machbar ist. Danke für die Updates und das immer wieder Mut machen zum weiterplanen und organisieren 😊. Habt noch einen schönen Sonntag. Ich trink heute Abend einen Glühwein auf euch auf dem Weihnachtsmarkt ❤😊 LG Claudia
Vielen lieben Dank dir 😋 Wir leben wirklich recht sparsam. Das Treppenhaus nach oben ist zum Beispiel komplett unbeheizt und machmal nur 6 Grad warm. Wir müssen halt schon bereit sein, etwas zurückzustecken. Aber wir sind mehr als zuversichtlich, dass die Dürrejahre hinter uns liegen 😂 Guten Durst und beste Grüße :)
Wasserkosten pro Person und Monat mindestens ca. 50,- €....🤷🏼♀️🤷🏼♀️🤷🏼♀️..Heizung zum Beispiel für eine 2-Zimmer-Wohnung, 50 m2, ca . 110,- €...pro Monat., TÜV kostet in Deutschland ca. 140,- €...
Mein Schwager hat Solarthermie Anlage wieder vom Dach geholt und dafür Photovoltaik Platten installiert. Warmwasser erzeugung war scheinbar nicht so effektiv im Winter . Die Anlage fürs Dach 2 m x 4 m kannst abholen im Rhein Neckarkreis .
Das hätte er vorher wissen können. Zumindest aber wird das Wasser vorgeheizt und braucht nicht von 8..10 Grad (Leitungstemperatur) hochgeheizt werden. Da könnte eine kleine Wasser/Wasser Wärmepumpe nützlich sein die das "Solarwasser" runterkühlt damit es die Sonnenenergie effizienter aufnehmen kann und andererseits das Brauchwasser heizt. Haben wir bereits vor 40 Jahren aus einem alten Kühlschrank gebaut.
Toll wenn euch Euer Leben in Frankreich gefällt . lch fahr dort gerne mit dem Motorrad rum . Tolles Land und entspannte , freundliche Menschen . Mit Aldi kann ich mich nicht anfreunden , werd ich nächstens mal probieren aber französische Supermärkte und Lebensmittel sind schon next level .
Um Brauchwasser zu erwärmen könnt ihr auch eure vorhandene PV Anlage und Wasserspeicher nutzen. Euch fehlt nur ein Elektro Heizstab und zwei shelly's 😊 Hab ich bei mir zu Hause auch alles selbst gemacht.
..und der Wasserboiler :) Wir haben nämlich überhaupt keinen Wasserboiler. Wenn man weiß was man tun musst, ist es auch bestimmt ganz easy, aber ich habe keine Ahnung davon, wie sowas gesteuert wird. Und ein paar extra PV-Platten können nicht schaden 😁
Noch ein Kommentar (für de Algo :) -> würde euch empfehlen auch die Solarthermie in Betracht zu ziehen. Da könnt ihr ziemlich sicher den bestehenden Boiler verwenden und braucht keine PV dafür. LG
Momentan haben wir gar keinen Boiler. Das warme Wasser wird also erst erhitzt, wenn man es braucht. Solar und Photovoltaik haben beide ihre Vor- und Nachteile. Aus irgendeinem Grund habe ich Solarthermie aber für uns ausgeschlossen 🤷♂️ Liebe Grüße :)
@@maisonjulika Achso. OK dann versteh ich auch den eher hohen Gasverbrauch : ) Mhh ich würde nicht mehr ohne Solarthermie sein wollen :)) Bin gespannt wies weitergeht. LG.
Kann man Bilanz ziehen und feststellen das Ihr drei bzw. acht mit Hühnern nach Adam Riese sogar noch sympathischer seit !?! 1000% ja 👍 Ihr seit nicht nur bescheiden sondern einfach geerdet und das ist das was heutzutage leider eine seltene Eigenschaft der Gesellschaft geworden ist ! Viele leben dermaßen über die eigenen Verhältnisse und das liegt genau an den Gründen wovor Ihr geflohen seit !! Wünsche Euch und allen hier Glück 🍀 liebe und Frieden ✌️ Salut mit Ü Euer Mister C
Hallo ihr drei. Zu deinem Buch. Diese Familie ist mittlerweile in die USA ausgewandert. Der Titel vom Buch heißt Auswandern- Light. Habe deine Buch Empfehlung , alle gelesen. ( Nix tun usw…) liebe Grüße aus Unterfranken
Servus Miteinander, das Projekt find ich gut. Geht natürlich nur mit genügend Startkapital. Wie geht es euch mit der Sprache? Macht so weiter finde es sehr Interessant.
Ich habe dieses Jahr in Frankreich Urlaub gemacht. Die Lebensmittel im Supermarkt fand ich schon recht teuer. Meine Freundin hat ein kleines Chalet in der Nähe von Bordeaux und das meiste haben wir , in der Tat, bei Aldi gekauft. Essen gehen hat ähnlich gekoster wie hier in Deutschland. Andere Sachen wiederum fand ich günstig, was aber auf jeden Fall ist: das Leben ist deutlich entspannter.
Bitte Instandhaltung der Gebäude berücksichtigen. Man rechnet mit 1-3 % des Wertes der Immobilie. 1% wenn man viel selber macht als Näherung biss man tatsächliche Kosten hatte. Bei 120k€ Immobilie währen das 1,2k€ aufs Jahr = 100€ im Monat 😊
Sehr tolles Video unser Gas liegt gerade bei 240€ im Monat 😄. meine Frage was ist das für ein Wärmetauscher für Solaranlagen könnt Ihr da ein Link bereit stellen ? Nochwas von der Bertange wir lieben die Betrange und sind minium einmal im Jahr in Quberion seit über 35 Jahren Liebe Grüße aus dem Schwarzwald Peter
Es ist gerade inArbeit, dass wir einen Solar Boiler von Fothermo gestellt bekommen. Dann wird es auf jeden Fall auch ein Video über den Boiler und die Funktionsweise geben. Wann es soweit sein wird, wissen wir aber noch nicht - irgendwann im Frühjahr. Liebe Grüße zurück :)
P.S.: Könnt Ihr ein Extra-Video mal für diesen Photovoltaik Wasserboiler (Solar Hybridboiler), wenn es soweit ist, machen. Finde ich äußerst interessant.
Wir stellen die Wurmkur nicht selber zusammen. Wir kaufen diese Kur bei Reico-Vital (Naturkraft Pro 1 heißt das). Wir geben es monatlich für ein paar Tage morgens mit ins Futter.
Bei den Versicherungen würde ja auch noch das Thema Krankenkasse (CPAM) gehören. Wie macht ihr es damit? LG aus Belfort :) (PS: wir haben bspw. keine hier)
In D geht die Abzockerei in immer höhere Bereiche. Gibt inzwischen sogar Weihnachtsmärkte, die Eintritt verlangen. 10€/ Person ab 4 Jahren. Dazu kommt noch Punsch oder Glühwein für 4-5 Euro und ne Bratwurst für 5-6 Euro....Nö...seh ich nicht ein. Wir machen mit Freunden eigene Glühweinzusammenkünfte. Der Wein schmeckt wenigstens.😂
Ab und an kosten die Märkte hier auch sogar was. Dann sind es aber wirklich kleine Märkte und das Geld fließt direkt in die Gemeinde. Da zahlt man dann gerne 1-2 Euro... Aber wenn bei einem deutschen Weihnachtsmarkt abkassiert wird, geht das wohl eher in eine private Kasse und das ist dann wirklich Abzockerei 🫣
Da sagst du was! Den Punkt haben wir vergessen. Wir haben eine Fosse septique, die hin und wieder geleert werden muss, was natürlich auch was kostet...
@@maisonjulika Das wäre natürlich auch interessant zu wissen was Ihr dafür bezahlen müßt. Ich kann es mir noch aussuchen was ich machen werde 🙂 von den Heizkosten habt Ihr auch nichts erwähnt oder sind die bei den Energiekosten mit dabei?
Na dann: Kräftig für die Reserven sparen, falls es mal Neuanschaffungen bzw. Reparaturen anstehen... was ja früh oder spät der Fall sein wird. Viel Glück!
@maisonjulika was für eine Rente werdet ihr denn dann irgendwann mal bekommen? 15 % von euren Einkünften für die Krankenkasse und Rentenversicherung. Denkt an eure Altersversorgung
@@andreasdemann1994 Caisse Nationale de l'Assurance Viellesse "Maximal werden in Frankreich >1.833 Euro Rente pro Monat ausgezahlt. Eine Mindestrente gibt es auch. Diese beträgt 1.100 Euro pro Monat und soll ab 1. September auf 1.200 Euro steigen."25.06.2023
Hallo ihr wohnt echt schön! Leider kann dieser Vergleich altes Leben Deutschland/neues Leben Frankreich so nicht vergleichen. Es gibt auch in Deutschland vergleichsweise günstige Möglichkeiten auf dem Land zu Leben. Z.B. Brandenburg/Meckpomm. Viele Dinge sind ähnlich teuer. Es wird in eurem Bericht, der sehr interessant ist, über euer Konsumverhalten viel verraten. Das ist gut so damit man das richtig einordnen kann. Wenn ihr keine Steuern zahlt, wie ehrlich ist dann eure Rechnung? Lebt der französische zentralistische Staat von Luft und Liebe?
Ganz zum Schluss sagen wir es ja auch, dass es weniger am Land Frankreich liegt, als an unserem Lebensstil. Auch in Deutschland könnte man mit 1000€ monatlich auskommen - wenn man den Lebensstil anpasst. Als Kleingewerbler ist man von der Steuer befreit. Es ist also schon alles rechtens 😃 Wir haben uns eben bewusst für die kleinste Gewerbeform entschieden. Ansonsten zahlen wir ganz normal unsere Sozialabgaben und natürlich Mehrwertsteuer bei jeden Euro den wir hier ausgeben.
Eine Feuerstättenschau muss sein sonst ist es illegal . Man muss auch einen Schornsteinfeger kommen lassen alleine wegen den Emissionswerte . Ich weiß von was ich spreche 😉 . Da kann es sehr doll Ärger geben . Ein Kamin muss immer angenommen werden .
Gute Frage 😌 Seit einigen Monaten gehen wir nicht mehr an die Rücklagen und haben auch nicht mehr vor, daran zu gehen (es sei denn eine außergewöhnliche Situation zwingt uns dazu). Das funktioniert aber nur, wenn wir ab und zu ausgewählte Kooperationen mit Unternehmen eingehen. Wir leben also mittlerweile nur von unseren Einnahmen, nicht mehr von den Rücklagen 🙃
Hm, da sind ein paar Dinge aber schön gerechnet. Dass ihr keine Hausrat- und Haftpflichtversicherungen habt, das ist sicherlich eure Entscheidung, aber ob das an der richtige Stelle gespart ist, das bezweifle ich. Es gibt keine taxe habitation mehr, auch wenn man nicht den Erstwohnsitz in F hat, die ist inzwischen abgeschafft. Eure Sozialabgaben liegen bei 13 %? Das bedeutet eure Microentreprise (Kleingewerbe) ist als "Vente de marchandises" eingetragen, also als Händler, aber das Geld, das ihr z.B. über YT macht und über eure Spendenaufrufe, fällt unter ein anderes Gewerbe, nämlich "Prestations de services" und da liegen die Sozialabgaben (Ursaff) bei 23 %, das müsstet ihr rechtlich so anmelden und dann sähe diese Rechnung schon anders aus. Und für die Deutschen hier: Sozialabgaben werden in F auf die Bruttoeinnahme gezahlt, nicht auf den Gewinn. Ihr werdet Umsatzsteuerpflichtig, wenn ihr in einem Jahr mehr als 36.500 € Umsatz habt. Und ihr habt die CFE nicht erwähnt, die "Gewerbesteuerimmobilie". Wenn ihr die nicht zahlt und wenn ihr keine regulären Steuern zahlt, bedeutet das, eure Einnahmen sind unter 10.000 €, und das bedeutet auch, dass ihr keine Rentenansprüche erwerbt. Sprich, ihr lebt vor allem von eurem Ersparten. Was völlig okay ist, aber perspektivisch, hm....
Die Kosten im Griff haben ist sehr wichtig ! Geld verdienen ist keine Kunst.... Geld behalten schon ! 1000,- ist voll gut !.... Ich habe in eure Vids gesehen das ihr auf eurem Anhängen noch Deutsche Kennzeichen habt ..... Wo geht ihr damit zur "control technique" ?
Bisher haben wir den TÜV für den Hänger in Deutschland machen lassen. Aber wir haben erfahren, dass man auch den deutschen Hänger in Frankreich zum TÜV bringen kann.. Das können wir bisher noch nicht bestätigen, aber werden es nächstes Mal versuchen 👍
Wohn zu mieten als bin ich nicht teurer da ist wasser Strom und d Heizkissen drin wohnung ist fein und ich muß nicht mich drumkümmer wen was kaputt geht als die kosten hat ihr nicht ein berechnet
Darum ist Frankreich ja auch so hoch verschuldet. Da kann man leben, ohne sich an den sozialen Kosten zu beteiligen. Krankenkasse und Rente gehen einfach auf Kosten der Anderen.
Staatsschulden kommen ganz woanders her 😃 Wir verstehen die Aussage auch nicht so ganz, weil es etwas vorwurfsvoll klingt, so als würden wir uns nicht an den sozialen Kosten beteiligen. Dann musst du nochmal genauer hinhören, weil wir eindeutig sagen, dass wir Sozialabgaben auf unsere Einnahmen zahlen. Außerdem zahlen wir mit 20% MwSt sogar mehr als in Deutschland...
Wie macht ihr das mit der Krankenkasse 😊 Ah hat sich gerade geklärt🎉 Haha....Deutschland und günstig leben...alleine die Krankenkasse sind bei mir 800 € und man kommt nicht raus... Deutschland 😢😢 halt
Als Angestellter hat man max. 550 EUR KV weil die Hälfte der Arbeitgeber zahlt. Als Selbstständiger kann man sich privat versichern wie man will, oder auch gar nicht. Ab 50 kommt man tatsächlich kaum noch raus, kann aber im Normalfall günstigere Tarife/höhere Selbstbehalte zahlen. Nur diejenigen die immer maximal sparten und jeden Trick ausnutzten haben im Alter Pech. Das Minimum (bei entsprechend geringem Einkommen) beträgt ungefähr 200 EUR incl Pflegeversicherung. davon bezahlt der Arbeitgeber (AG) die Hälfte. Selbstständige zahlen auch den AG-Anteil.
Nein, haben wir nicht. Wir haben auch mal in der Nachbarschaft rumgefragt und niemand hat hier eine Haftpflicht für den Hund. Es ist auch keine Pflicht, soweit ich weiß 😌
Hallo zusammen, eine Haftpflichtversicherung ist auch in Deutschland keine Pflicht für Tiere. Trotzdem haftet man für die Schäden, die die Tiere verursachen, in Deutschland sogar ohne eigenes Verschulden. Also durchaus ein reelles Risiko für das eigeneVermögen. Wie es in Frankreich ist, müsste man wissen ... So eine Haftpflicht gibt es schon für kleines Geld und macht unseres Erachtens schon Sinn ...😊
Bonjour, habt ihr denn zwischenzeitlich Französich gelernt. Das Minimum um sich zu integrieren!!! Verlangt ja auch Deutschland von jedem Flüchtling :) Ansonsten kommt ihr doch etwas überheblich rüber. Mal so eben einen Hof in der Bretagne gekauft, etwas Erspartes und jetzt einen auf "billig leben" machen, das kommt ganz schlecht rüber. Ich lebe seit 15 Jahren in Süd-Frankreich, habe mir eine kleine Firma aufgebaut und nach 2 Jahren fliessend Französisch gesprochen. Lebe bewusst zur Miete, 60m² in Aix en Provence, und meine monatlichen Kosten für Alles sind 1500€, ausser grösseren Autoreperaturen, Verreisen etc. Koche jeden Tag mit hochwertigen Lebensmitteln und fahre einen AUDI A2 1.2TDI (3,5L/100km) mehr brauche ich nicht. Das Meer, 300 Tage blauer Himmel und viel mediterrane Küche halten mich bei guter Laune und gesund. Viele Grüsse, Andreas (64)
hmm, bin von dem Video nicht ganz so begeistert. Vielleicht hätte der Partner von JuliKa das Video alleine machen sollen. Diese Unwissenheit zu dem Thema von Julika überhaupt kein Plan hast, finde ich unschön. Also solche Themen von dem Wissenden machen. Danke
Man kann durchaus eigene Meinungen haben aber DEN Satzbau verstehe ich nicht. Deutschfehler kommentiere ich nicht (da mache ich selbst genügend) aber wenn ich die Aussage oder den Sinn nicht verstehe . . .
Wenn du unsere Videoarbeit unterstützen möchtest, kannst du dies über folgenden Paypal Link tun:
www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=UQC4DL588YAP4
Vielen lieben Dank an alle, die uns unterstützen, die Videos liken oder einfach nur unsere Video ansehen 🥳❤🙏
litecoin
Hallo ihr beiden, ich finde es ganz toll, dass ihr euer Abenteuer so transparent darstellt. Wichtig ist, dass ihr gut auskommt und miteinander glücklich und zufrieden seid. Eure Videos zeigen die letzten beiden Punkte zumindest deutlich. Macht weiter so.
🤗besten dank für den einblick. wir sind vor einem jahr aus der schweiz ins benachbarte elsass gezogen. ich habe das haus in der schweiz verkauft und in frankreich ein hof gekauft. im moment noch am umbauen und sanieren. mein youtube kanal muss warten. aber bald werde ich wieder videos produzieren können. eure werkstatt gefällt mir sehr gut. ich bin sehr gespannt auf projekte die euch gewinn bringen. toi toi toi. liebe grüsse aus dem elsass jenni.swiss
Wenn man glücklich ist und so zufrieden wie ihr es seid ❤
Dann ist es egal was man an Ende des Monats über hat 😊allen einen schönen dritten Advent 🎄
Vielen Dank, ihr macht das toll☀️
12
Ihr seid ein cooles Pärchen. Macht Spaß eure Videos zu gucken 😊 Respekt vor eurem Mut so ein Projekt durch zu ziehen. Alles richtig gemacht.
Bei uns in der Schweiz zahlen mein Mann und ich nur schon 800.- Franken Krankenkasse zusammen. Ihr macht das toll.
heute aus zufall auf euch beide gestoßen u ich habe euch ein Abo da gelassen ! Mal sehen wie viele Folgen ich mir heute noch so reinziehen werde !
Freut uns 😋😋
Ihr seid echt sparsam ;) Steuer ist echt immer ein heikles Thema. Aber ist doch schön wenn euer Plan so funktioniert wie gedacht.
schön, das eure rechnung aufgegangen ist.... 👍😊
Hallo schaue eure Beiträge gerne an und wünsche euch noch eine besinnliche Weihnachtszeit.
Lg
Danke, wünschen wir auch 😀
Guten Morgen liebe Annika und Julian und Baina , ich wünsche Euch einen schönen 3. Adventssonntag. Hier bei uns sind die Abfallgebühren gestiegen und bei den Entsorgungshöfen ist es inzwischen auch nicht mehr günstig. Französische TÜV-Kosten .... 💖. Ich freue mich für Euch, Ihr habt das aber auch alles erarbeitet und seid vorausschauend an "die Sache" herangegangen. Das mit den Versicherungen … "je suis d'accord". Punkt 7. 💖! Vielen Dank wieder für dieses authentische Video von Euch. Ich freue mich, dass ich Teil Eurer Community sein darf. Liebe Grüße aus Schleswig-Holstein. P.S.: Ich zahle WESENTLICH mehr im Monat liebe Annika 🤗.
Das war sehr interessant, vielen Dank dafür! Was am meisten ins Geld geht, sind sicherlich noch die Investitionen ins Haus, in Baumaterialien etc., aber das sind ja keine Lebenshaltungskosten und ist daher sehr individuell 😊 wir haben das für die Zukunft auch schon versucht auszurechnen, da wir in Frankreich dann mit der Rente auskommen müssen, daher sind eure Erfahrungen spannend für mich, bei uns dauert es leidr noch, bis zum Hauptwohnsitz ... habt einen wunderschönen 3. Advent ❤
Das ist eine gutes ausgewogenes Bilanz! Ich glaube jeder möchte ein bißchen mehr, als Ausgaben haben.
Schönen 3.Advent! 😊
Einen schönen dritten Advent! Vielen Dank für eure tollen Videos.
Ich würde euch empfehlen, eine Brauchwasser-Wärmepumpe in Betracht zu ziehen. Die wäre effizienter und ihr könnt sie mit der bestehenden Fotovoltaikanlage versorgen.
Liebe Grüße!
Eine Brauchwasserwärmepumpe wäre auch denkbar für uns, aber den PV-betriebenen Wasserboiler würden wir kostenlos zur Verfügung bekommen. Außerdem ist das die noch einfachere Lösung, weil dort seperate PV-Module dabei sind. Es ist also ein komplett eigenes und unabhängiges System. Wenn eine Brauchwasserwärmepumpe mit unserer bestehenden PV-Anlage funktionieren soll, bedarf es wieder einer Steuerung. Da wir nicht in der Lage sind, das selber zu machen, ist der PV-Boiler wahrscheinlich die bessere Lösung für uns..
No risk, no fun! Herrlich eure unkonventionelle und durchaus kluge Denkweise/Herangehensweise. Ich feier euch dafür. 🥳 Danke für den Einblick. Bin mal gespannt, wann bei euch eine Sauna oder Schwitzhütte mit Tauchbecken oder Teich/Löschteich (!) anstehen wird. 😊
Das wird noch laaaange dauern 😂 Aber so'n Hot-Pot Badefass wäre auch schon was Feines 😆
@@maisonjulika 🙂👍
Hallo Ihr Beiden,
herzlichen Dank für dieses Video. Bezüglich der Feuerstelle möchte ich doch auf die reale Gefahr des Kaminbrands aufmerksam machen. Die im Kamin abgelagerten Rußpartikel können sich entzünden und das gesamte Haus abfackeln. Deshalb sollte jeder Kamin regelmäßig gefegt werden. Ihr solltet das einmal in Ruhe recherchieren.
Liebe Grüße und ein schönes Weihnachtsfest.
Der Kamin wird regelmäßig gefegt. Aber von uns selber 🙃
Guten Morgen und einen schönen 3.Advent aus Herzogenrath bei Aachen 💕
Vielen Dank für den Einblick und wieder mal für die schönen Landschaftsaufnahmen. Ich liebs. Da wir ja auch in die bretagne wollen, ist sowas natürlich höchst interessant für mich zu sehen und hören. Natürlich ist es bei jedem etwas anders zu betrachten aber im großen und ganzen toll das ihr das mal zusammengefasst habt. ❤ Ich muss sagen, ihr seid schon sehr sparsam und bedacht was das finanzielle angeht aber es zeigt mir das es machbar ist. Danke für die Updates und das immer wieder Mut machen zum weiterplanen und organisieren 😊. Habt noch einen schönen Sonntag. Ich trink heute Abend einen Glühwein auf euch auf dem Weihnachtsmarkt ❤😊
LG Claudia
Vielen lieben Dank dir 😋 Wir leben wirklich recht sparsam. Das Treppenhaus nach oben ist zum Beispiel komplett unbeheizt und machmal nur 6 Grad warm. Wir müssen halt schon bereit sein, etwas zurückzustecken. Aber wir sind mehr als zuversichtlich, dass die Dürrejahre hinter uns liegen 😂 Guten Durst und beste Grüße :)
🎄🎄🎄🎄🎄frohes Weihnachtsfest wünschen ich euch
Wünschen wir ebenso 🎅🎅
....Danke für eure Filme in 2024 ein frohes Fest aus dem Raubritterstaat Deutschland....👍👍👍🧑🎄🧑🎄🧑🎄⛷
Super! Uns geht es ähnlich in Italien auf dem Land. Liebe Grüße zu Euch
👍schön das die Rechnung so aufgeht.
Wasserkosten pro Person und Monat mindestens ca. 50,- €....🤷🏼♀️🤷🏼♀️🤷🏼♀️..Heizung zum Beispiel für eine 2-Zimmer-Wohnung, 50 m2, ca . 110,- €...pro Monat., TÜV kostet in Deutschland ca. 140,- €...
In die Therme könnt Ihr doch in Deutschland gehen.. 🤷🏼♀️🤷🏼♀️🤷🏼♀️
Mein Schwager hat Solarthermie Anlage wieder vom Dach geholt und dafür Photovoltaik Platten installiert. Warmwasser erzeugung war scheinbar nicht so effektiv im Winter . Die Anlage fürs Dach 2 m x 4 m kannst abholen im Rhein Neckarkreis .
Das hätte er vorher wissen können. Zumindest aber wird das Wasser vorgeheizt und braucht nicht von 8..10 Grad (Leitungstemperatur) hochgeheizt werden. Da könnte eine kleine Wasser/Wasser Wärmepumpe nützlich sein die das "Solarwasser" runterkühlt damit es die Sonnenenergie effizienter aufnehmen kann und andererseits das Brauchwasser heizt.
Haben wir bereits vor 40 Jahren aus einem alten Kühlschrank gebaut.
Toll wenn euch Euer Leben in Frankreich gefällt . lch fahr dort gerne mit dem Motorrad rum . Tolles Land und entspannte , freundliche Menschen . Mit Aldi kann ich mich nicht anfreunden , werd ich nächstens mal probieren aber französische Supermärkte und Lebensmittel sind schon next level .
Um Brauchwasser zu erwärmen könnt ihr auch eure vorhandene PV Anlage und Wasserspeicher nutzen. Euch fehlt nur ein Elektro Heizstab und zwei shelly's 😊 Hab ich bei mir zu Hause auch alles selbst gemacht.
..und der Wasserboiler :) Wir haben nämlich überhaupt keinen Wasserboiler. Wenn man weiß was man tun musst, ist es auch bestimmt ganz easy, aber ich habe keine Ahnung davon, wie sowas gesteuert wird. Und ein paar extra PV-Platten können nicht schaden 😁
Noch ein Kommentar (für de Algo :) -> würde euch empfehlen auch die Solarthermie in Betracht zu ziehen. Da könnt ihr ziemlich sicher den bestehenden Boiler verwenden und braucht keine PV dafür. LG
Momentan haben wir gar keinen Boiler. Das warme Wasser wird also erst erhitzt, wenn man es braucht.
Solar und Photovoltaik haben beide ihre Vor- und Nachteile. Aus irgendeinem Grund habe ich Solarthermie aber für uns ausgeschlossen 🤷♂️ Liebe Grüße :)
@@maisonjulika Achso. OK dann versteh ich auch den eher hohen Gasverbrauch : ) Mhh ich würde nicht mehr ohne Solarthermie sein wollen :)) Bin gespannt wies weitergeht. LG.
Kann man Bilanz ziehen und feststellen das Ihr drei bzw. acht mit Hühnern nach Adam Riese sogar noch sympathischer seit !?!
1000% ja 👍
Ihr seit nicht nur bescheiden sondern einfach geerdet und das ist das was heutzutage leider eine seltene Eigenschaft der Gesellschaft geworden ist ! Viele leben dermaßen über die eigenen Verhältnisse und das liegt genau an den Gründen wovor Ihr geflohen seit !!
Wünsche Euch und allen hier Glück 🍀 liebe und Frieden ✌️
Salut mit Ü
Euer Mister C
🙏❤️ Immer wieder schön 😇 Ganz lieben Dank und liebe friedvolle Grüße zurück 😋
@ ❤️🙏
Hallo ihr drei. Zu deinem Buch. Diese Familie ist mittlerweile in die USA ausgewandert. Der Titel vom Buch heißt Auswandern- Light. Habe deine Buch Empfehlung , alle gelesen. ( Nix tun usw…) liebe Grüße aus Unterfranken
Ist ja sehr interessant 😁 Das kommt mal auf meine Buchliste :) Liebe Grüße
Servus Miteinander,
das Projekt find ich gut. Geht natürlich nur mit genügend Startkapital.
Wie geht es euch mit der Sprache?
Macht so weiter finde es sehr Interessant.
Ich habe dieses Jahr in Frankreich Urlaub gemacht. Die Lebensmittel im Supermarkt fand ich schon recht teuer. Meine Freundin hat ein kleines Chalet in der Nähe von Bordeaux und das meiste haben wir , in der Tat, bei Aldi gekauft. Essen gehen hat ähnlich gekoster wie hier in Deutschland. Andere Sachen wiederum fand ich günstig, was aber auf jeden Fall ist: das Leben ist deutlich entspannter.
Das können wir alles unterschreiben! 😃
Bitte Instandhaltung der Gebäude berücksichtigen. Man rechnet mit 1-3 % des Wertes der Immobilie. 1% wenn man viel selber macht als Näherung biss man tatsächliche Kosten hatte. Bei 120k€ Immobilie währen das 1,2k€ aufs Jahr = 100€ im Monat 😊
Korrekt, aber das ist in DE auch nicht anders.
Sehr tolles Video unser Gas liegt gerade bei 240€ im Monat 😄. meine Frage was ist das für ein Wärmetauscher für Solaranlagen könnt Ihr da ein Link bereit stellen ? Nochwas von der Bertange wir lieben die Betrange und sind minium einmal im Jahr in Quberion seit über 35 Jahren Liebe Grüße aus dem Schwarzwald Peter
Es ist gerade inArbeit, dass wir einen Solar Boiler von Fothermo gestellt bekommen. Dann wird es auf jeden Fall auch ein Video über den Boiler und die Funktionsweise geben. Wann es soweit sein wird, wissen wir aber noch nicht - irgendwann im Frühjahr. Liebe Grüße zurück :)
Versicherung... Geschäft mit der Angst ....ihr macht das super🎉
P.S.: Könnt Ihr ein Extra-Video mal für diesen Photovoltaik Wasserboiler (Solar Hybridboiler), wenn es soweit ist, machen. Finde ich äußerst interessant.
Das wird es geben 😋
Könnt ihr mir bitte mitteilen, wie ihr die monatliche Kräuter-Wurmkur bei Bahina macht? Wie stellt ihr diese zusammen? Vielen Dank!
Wir stellen die Wurmkur nicht selber zusammen. Wir kaufen diese Kur bei Reico-Vital (Naturkraft Pro 1 heißt das). Wir geben es monatlich für ein paar Tage morgens mit ins Futter.
Bei den Versicherungen würde ja auch noch das Thema Krankenkasse (CPAM) gehören. Wie macht ihr es damit? LG aus Belfort :) (PS: wir haben bspw. keine hier)
Durch die Sozialabgaben, die wir auf unseren Einnahmen zahlen, sind wir krankenversichert (Minute 15:40) 😀 Gegen wir monatlich bei URSSAF an
In D geht die Abzockerei in immer höhere Bereiche. Gibt inzwischen sogar Weihnachtsmärkte, die Eintritt verlangen. 10€/ Person ab 4 Jahren. Dazu kommt noch Punsch oder Glühwein für 4-5 Euro und ne Bratwurst für 5-6 Euro....Nö...seh ich nicht ein. Wir machen mit Freunden eigene Glühweinzusammenkünfte. Der Wein schmeckt wenigstens.😂
Ab und an kosten die Märkte hier auch sogar was. Dann sind es aber wirklich kleine Märkte und das Geld fließt direkt in die Gemeinde. Da zahlt man dann gerne 1-2 Euro... Aber wenn bei einem deutschen Weihnachtsmarkt abkassiert wird, geht das wohl eher in eine private Kasse und das ist dann wirklich Abzockerei 🫣
❤
❤❤❤
❤️🐕🐕❤
Seid ihr an ne Kanalisation angeschlossen oder habt ihr auch ne Frosse septique?
Da sagst du was! Den Punkt haben wir vergessen. Wir haben eine Fosse septique, die hin und wieder geleert werden muss, was natürlich auch was kostet...
@@maisonjulika Das wäre natürlich auch interessant zu wissen was Ihr dafür bezahlen müßt. Ich kann es mir noch aussuchen was ich machen werde 🙂 von den Heizkosten habt Ihr auch nichts erwähnt oder sind die bei den Energiekosten mit dabei?
Na dann: Kräftig für die Reserven sparen, falls es mal Neuanschaffungen bzw. Reparaturen anstehen... was ja früh oder spät der Fall sein wird. Viel Glück!
❤
Versicherungen! 28 € im Monat. Wie schaut das denn mit Krankenkasse, Rentenversicherung usw. aus?
Minute 15:40 😀
@maisonjulika was für eine Rente werdet ihr denn dann irgendwann mal bekommen? 15 % von euren Einkünften für die Krankenkasse und Rentenversicherung. Denkt an eure Altersversorgung
@@andreasdemann1994 Caisse Nationale de l'Assurance Viellesse "Maximal werden in Frankreich >1.833 Euro Rente pro Monat ausgezahlt. Eine Mindestrente gibt es auch. Diese beträgt 1.100 Euro pro Monat und soll ab 1. September auf 1.200 Euro steigen."25.06.2023
@@andreasdemann1994 Die werden die Grundsicherung bekommen, wie viele Arbeitnehmer im Niedriglohnsektor auch.
Hallo ihr wohnt echt schön!
Leider kann dieser Vergleich
altes Leben Deutschland/neues Leben Frankreich so nicht vergleichen.
Es gibt auch in Deutschland vergleichsweise günstige Möglichkeiten auf dem Land zu Leben. Z.B. Brandenburg/Meckpomm.
Viele Dinge sind ähnlich teuer.
Es wird in eurem Bericht, der sehr interessant ist, über euer Konsumverhalten viel verraten. Das ist gut so damit man das richtig einordnen kann. Wenn ihr keine Steuern zahlt, wie ehrlich ist dann eure Rechnung? Lebt der französische zentralistische Staat von Luft und Liebe?
Ganz zum Schluss sagen wir es ja auch, dass es weniger am Land Frankreich liegt, als an unserem Lebensstil. Auch in Deutschland könnte man mit 1000€ monatlich auskommen - wenn man den Lebensstil anpasst.
Als Kleingewerbler ist man von der Steuer befreit. Es ist also schon alles rechtens 😃 Wir haben uns eben bewusst für die kleinste Gewerbeform entschieden. Ansonsten zahlen wir ganz normal unsere Sozialabgaben und natürlich Mehrwertsteuer bei jeden Euro den wir hier ausgeben.
👏😁👍
👍🏼🏡
Eine Feuerstättenschau muss sein sonst ist es illegal . Man muss auch einen Schornsteinfeger kommen lassen alleine wegen den Emissionswerte . Ich weiß von was ich spreche 😉 . Da kann es sehr doll Ärger geben . Ein Kamin muss immer angenommen werden .
In Deutschland.....
Irgendeiner muss immer den Zeigefinger heben. Deutsche vor allem. Seufz
In Frankreich gibt es das nicht
Die Frage ist, wenn auch neugierig und ihr bereit seid das zu sagen: Decken eure Einnahmen die Kosten oder zerrt ihr von euren Rücklagen?
Gute Frage 😌 Seit einigen Monaten gehen wir nicht mehr an die Rücklagen und haben auch nicht mehr vor, daran zu gehen (es sei denn eine außergewöhnliche Situation zwingt uns dazu). Das funktioniert aber nur, wenn wir ab und zu ausgewählte Kooperationen mit Unternehmen eingehen.
Wir leben also mittlerweile nur von unseren Einnahmen, nicht mehr von den Rücklagen 🙃
@maisonjulika Sehr schön, das freut mich für euch. Vielen Dank für die Antwort und einen schönen Sonntag
Hallöchen, seid ihr nicht krankenversichert? Liebe Grüße Bettina
Was ist denn mit Krankenversicherung in Frankreich???
Durch die Sozialabgaben (Minute 15:40) sind wir krankenversichert. Wir haben aber nur das Mindestmaß und keine zusätzlichen Krankenversicherungen
@@maisonjulika wer hören kann ist im Vorteil 😄
Ich zahle 47,99 € für Internet in Deutschland.
Starlink ist mit 40 € nicht zu teuer, damit man auch *off the grid* versorgt ist.
Habt ihr auch keine Krankenversicherung?
Doch, wir zahlen wie gesagt Sozialabgaben und sind darüber krankenversichert
Bei 50 Euro Gas nur für WW , würde ich auf Durchlauferhitzer Elektrisch umrüsten, zumal ihr PV habt .
Ups, hätte wohl das Ende vom Vid.abwarten sollen 😊
Der TÜV kostet mittlerweile 150-160€ in DE
ok, meine Frage nach der Grundsteuer kam einfach zu früh...😏
Ich lebe hier hir mit. 1200€ mit sohrgar ruglage den aut Reparatur und wen man anschfungen macht brauch man es
Interessantes Video, danke dafür. Bitte denkt aber an eine Private Haftpflichtversicherung, die ist wirklich Mindestanforderung.
Es gibt von Felder ein schönes Video über ein Hot Tub, das wäre vielleicht eine Alternative zur Therme für euch. Die Maschinen habt ihr ja.
Danke für den Tipp, habe das Video direkt abgespeichert 😁
Hm, da sind ein paar Dinge aber schön gerechnet. Dass ihr keine Hausrat- und Haftpflichtversicherungen habt, das ist sicherlich eure Entscheidung, aber ob das an der richtige Stelle gespart ist, das bezweifle ich. Es gibt keine taxe habitation mehr, auch wenn man nicht den Erstwohnsitz in F hat, die ist inzwischen abgeschafft. Eure Sozialabgaben liegen bei 13 %? Das bedeutet eure Microentreprise (Kleingewerbe) ist als "Vente de marchandises" eingetragen, also als Händler, aber das Geld, das ihr z.B. über YT macht und über eure Spendenaufrufe, fällt unter ein anderes Gewerbe, nämlich "Prestations de services" und da liegen die Sozialabgaben (Ursaff) bei 23 %, das müsstet ihr rechtlich so anmelden und dann sähe diese Rechnung schon anders aus. Und für die Deutschen hier: Sozialabgaben werden in F auf die Bruttoeinnahme gezahlt, nicht auf den Gewinn. Ihr werdet Umsatzsteuerpflichtig, wenn ihr in einem Jahr mehr als 36.500 € Umsatz habt. Und ihr habt die CFE nicht erwähnt, die "Gewerbesteuerimmobilie". Wenn ihr die nicht zahlt und wenn ihr keine regulären Steuern zahlt, bedeutet das, eure Einnahmen sind unter 10.000 €, und das bedeutet auch, dass ihr keine Rentenansprüche erwerbt. Sprich, ihr lebt vor allem von eurem Ersparten. Was völlig okay ist, aber perspektivisch, hm....
Die Kosten im Griff haben ist sehr wichtig ! Geld verdienen ist keine Kunst.... Geld behalten schon ! 1000,- ist voll gut !.... Ich habe in eure Vids gesehen das ihr auf eurem Anhängen noch Deutsche Kennzeichen habt ..... Wo geht ihr damit zur "control technique" ?
Bisher haben wir den TÜV für den Hänger in Deutschland machen lassen. Aber wir haben erfahren, dass man auch den deutschen Hänger in Frankreich zum TÜV bringen kann.. Das können wir bisher noch nicht bestätigen, aber werden es nächstes Mal versuchen 👍
Günstig leben kann man auch in Deutschland. Wichtig ist jetzt die Sprache, sonst wird das auf Dauer nix. Viel Glück 👍
Wohn zu mieten als bin ich nicht teurer da ist wasser Strom und d Heizkissen drin wohnung ist fein und ich muß nicht mich drumkümmer wen was kaputt geht als die kosten hat ihr nicht ein berechnet
Darum ist Frankreich ja auch so hoch verschuldet. Da kann man leben, ohne sich an den sozialen Kosten zu beteiligen. Krankenkasse und Rente gehen einfach auf Kosten der Anderen.
Staatsschulden kommen ganz woanders her 😃 Wir verstehen die Aussage auch nicht so ganz, weil es etwas vorwurfsvoll klingt, so als würden wir uns nicht an den sozialen Kosten beteiligen. Dann musst du nochmal genauer hinhören, weil wir eindeutig sagen, dass wir Sozialabgaben auf unsere Einnahmen zahlen. Außerdem zahlen wir mit 20% MwSt sogar mehr als in Deutschland...
Wie macht ihr das mit der Krankenkasse 😊
Ah hat sich gerade geklärt🎉
Haha....Deutschland und günstig leben...alleine die Krankenkasse sind bei mir 800 € und man kommt nicht raus...
Deutschland 😢😢 halt
Als Angestellter hat man max. 550 EUR KV weil die Hälfte der Arbeitgeber zahlt.
Als Selbstständiger kann man sich privat versichern wie man will, oder auch gar nicht. Ab 50 kommt man tatsächlich kaum noch raus, kann aber im Normalfall günstigere Tarife/höhere Selbstbehalte zahlen. Nur diejenigen die immer maximal sparten und jeden Trick ausnutzten haben im Alter Pech.
Das Minimum (bei entsprechend geringem Einkommen) beträgt ungefähr 200 EUR incl Pflegeversicherung. davon bezahlt der Arbeitgeber (AG) die Hälfte. Selbstständige zahlen auch den AG-Anteil.
Schuldenfrei , TOP !!! 🙋♂
Habt ihr keine Haftpflichtversicherung für Baina und für euch? Die wäre noch wichtig ihr Lieben
Nein, haben wir nicht. Wir haben auch mal in der Nachbarschaft rumgefragt und niemand hat hier eine Haftpflicht für den Hund. Es ist auch keine Pflicht, soweit ich weiß 😌
Hallo zusammen, eine Haftpflichtversicherung ist auch in Deutschland keine Pflicht für Tiere. Trotzdem haftet man für die Schäden, die die Tiere verursachen, in Deutschland sogar ohne eigenes Verschulden. Also durchaus ein reelles Risiko für das eigeneVermögen. Wie es in Frankreich ist, müsste man wissen ... So eine Haftpflicht gibt es schon für kleines Geld und macht unseres Erachtens schon Sinn ...😊
Haftpflicht für Hunde ist Pflicht in Deutschland und muss bei Anmeldung Hund nachgewiesen werden !!!@@alfredertl2461
Hab seit 20 Jahren Hunde... meine Versicherung noch nie gebraucht.
Geschäft mit der Angst halt...
Sorry, wir wohnen in Bayern!😊@@j.r.9948
und Grundsteuer? gibt's in frankreich Grundsteuer?
ja, wurde doch erwähnt.
@@geertrebreps191 ja, mein Kommentar war etwas zu voreilig, hab's dann erst hinterher gesehen 😏
UUUURRRLAAAAUBB?
Unser Urlaub ist über Weihnachten in Deutschland 😀
Erlischt ihr konnte nicht das mit deutschlan ferkleichen den in deutschland habt ihr auch gespart als nichts der ferkleich ein wenig hingeg
Was zum Teufel will man In Frankreich? Werde ich nie verstehen......
Was zum Teufel spricht denn so dagegen? 😄
Bonjour, habt ihr denn zwischenzeitlich Französich gelernt. Das Minimum um sich zu integrieren!!! Verlangt ja auch Deutschland von jedem Flüchtling :) Ansonsten kommt ihr doch etwas überheblich rüber. Mal so eben einen Hof in der Bretagne gekauft, etwas Erspartes und jetzt einen auf "billig leben" machen, das kommt ganz schlecht rüber. Ich lebe seit 15 Jahren in Süd-Frankreich, habe mir eine kleine Firma aufgebaut und nach 2 Jahren fliessend Französisch gesprochen. Lebe bewusst zur Miete, 60m² in Aix en Provence, und meine monatlichen Kosten für Alles sind 1500€, ausser grösseren Autoreperaturen, Verreisen etc. Koche jeden Tag mit hochwertigen Lebensmitteln und fahre einen AUDI A2 1.2TDI (3,5L/100km) mehr brauche ich nicht. Das Meer, 300 Tage blauer Himmel und viel mediterrane Küche halten mich bei guter Laune und gesund. Viele Grüsse, Andreas (64)
hmm, bin von dem Video nicht ganz so begeistert. Vielleicht hätte der Partner von JuliKa das Video alleine machen sollen. Diese Unwissenheit zu dem Thema von Julika überhaupt kein Plan hast, finde ich unschön. Also solche Themen von dem Wissenden machen. Danke
Meine Omi sagte immer, wenn man nichts Nettes zu sagen hat, sollte man schweigen. 😉
Man kann durchaus eigene Meinungen haben aber DEN Satzbau verstehe ich nicht. Deutschfehler kommentiere ich nicht (da mache ich selbst genügend) aber wenn ich die Aussage oder den Sinn nicht verstehe . . .
❤❤❤❤❤