Aufzeichnung// 7. Donnerstagsdiskurs "Meinungsfreiheit - Wo beginnt sie, wo endet sie?"
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- Die Universität Leipzig setzte am 28. April 2016 ihre Veranstaltungsreihe "DonnerstagsDiskurs" fort: Rektorin Prof. Dr. Beate Schücking lud dazu die interessierte Öffentlichkeit ins Audimax ein.
Aktueller Anlass für die Diskussionsrunde zu einem der höchsten Güter der demokratischen Gesellschaft waren Twitter-Postings eines Professors der Universität Leipzig und Reaktionen der Netz-Gemeinde darauf.
Auf dem Podium saßen:
Prof. Dr. Beate Schücking, Rektorin der Universität Leipzig;
Prof. Dr. Thomas Rauscher, Lehrstuhlinhaber Internationales Privatrecht, Europäisches Privatrecht sowie Bürgerliches Recht am Institut für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht der Universität Leipzig;
Prof. Dr. Winfried Kluth, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg;
Prof. Dr. Günter Bentele,emeritierter Professor für Öffentlichkeitsarbeit/PR am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig
Tarek Abdel Al Mohamed Hassan, Referent für Antirassismus im StudentInnen Rat der Universität Leipzig
Moderation: Jessica Brautzsch von Radio mephisto 97.6
Alle Aufzeichnungen aus der Veranstaltungsreihe DonnerstagsDiskurs: • DonnerstagsDiskurs an ...
© Universität Leipzig (Zentrum für Medien und Kommunikation), 2016