Danke für dein Feedback. Da ist absolut etwas dran. Eine Frage des Geldes und sicher auch eine Frage des persönlichen Anspruchs an ein Digitalpiano. Natürlich ist z.B. ein Kawai CA99 ein besonderes Instrument - einzigartig mit dem akustischen Resonanzboden. So etwas hat eben seinen Preis. Dennoch bekommt man selbst von aktuellen Einsteiger-Instrumenten gute Qualität zum angemessenen Preis. Wichtig ist, dass man dabei den Fokus auf die wichtigsten Merkmale legt: Tastatur und Klavierklang. Zumindest über Kopfhörer hat man so schon mal Spielspaß garantiert. Alles darüber hinaus (Lautsprecherklang etc.) kostet dann eben mehr.
Guten Tag ich suche seit Wochen schon ein E-Piano aber drehe mich immer wieder im Kreis es gibt so viele gute ich habe auch alle Ihre Videos schon gesehen, übrigens sehr gut und informativ grosses Bravo an euch beide. Meine Frage gibt es ein besseres Piano für diesen Preis als das kawai ca48? Wichtigste für mich Tastatur und Flügelklang. Besten Dank im voraus
Danke für dein tolles Feedback! In der Preisklasse knapp unter 2.000 Euro ist das Kawai C48 das einzige Digitalpiano mit Massivholztasten und einer Flügel-ähnlichen Hammermechanik. Es stellt sozusagen den Einstieg in die Klasse der Hybrid Digitalpianos dar. Im Spielgefühl nicht zu toppen.
das ist für die gedacht, die so früh wie möglich auf ein akustisches Instrument umsteigen wollen. da muss man nunmal ordentlich was drauflegen. alles was weniger kostet hat nichts mit einem akustischen Instrument zutun. das hier ist eine tastatur, die noch bezahlbar ist. yas nächst bessere wäre das casio gp 310. aber das kostet ordentliche 1000 euro mehr.
Ich spiele auf dem CA48. Ich habe das Problem, dass sich das Pedal sehr schwer drücken lässt. Bei Yamaha hatte ich das Problem nicht. Könnt ihr mir dazu eine Info geben?
Das Argument für das CA49 ist das bessere Spielgefühl: Grand Feel Compact Mechanik und echte Holztasten. Schau dir auch die Testberichte auf PIANOO.de an: www.pianoo.de/test/kawai-ca49-homepiano-mit-holztasten/ www.pianoo.de/test/kawai-cn29-digitalpiano-fuer-einsteiger/
Und wie sieht es mit Musicspionage über minimicro und einem microsender aus? , um Eigenkompositionen zu stehlen he ? Es ist zu teuer indes kann ausspioniert werden also verarsche. Ein gutes Klavier Mechanisch ist und bleibt ein Klavier. Ich werde mir keins kaufen.
Geil ! Kauf ich.. wer braucht schon eine Bedienung.. Ein fettes Piano und Holztasten .. mehr braucht kein Mensch
ein akustisches piano hat schließlich auch kein bedienfeld.
Jedes der hier vorgestellten Kawai-Piano ist gut. Letztendlich alles eine Frage des Geldes.
Danke für dein Feedback. Da ist absolut etwas dran. Eine Frage des Geldes und sicher auch eine Frage des persönlichen Anspruchs an ein Digitalpiano. Natürlich ist z.B. ein Kawai CA99 ein besonderes Instrument - einzigartig mit dem akustischen Resonanzboden. So etwas hat eben seinen Preis. Dennoch bekommt man selbst von aktuellen Einsteiger-Instrumenten gute Qualität zum angemessenen Preis. Wichtig ist, dass man dabei den Fokus auf die wichtigsten Merkmale legt: Tastatur und Klavierklang. Zumindest über Kopfhörer hat man so schon mal Spielspaß garantiert. Alles darüber hinaus (Lautsprecherklang etc.) kostet dann eben mehr.
Guten Tag ich suche seit Wochen schon ein E-Piano aber drehe mich immer wieder im Kreis es gibt so viele gute ich habe auch alle Ihre Videos schon gesehen, übrigens sehr gut und informativ grosses Bravo an euch beide. Meine Frage gibt es ein besseres Piano für diesen Preis als das kawai ca48? Wichtigste für mich Tastatur und Flügelklang. Besten Dank im voraus
Danke für dein tolles Feedback! In der Preisklasse knapp unter 2.000 Euro ist das Kawai C48 das einzige Digitalpiano mit Massivholztasten und einer Flügel-ähnlichen Hammermechanik. Es stellt sozusagen den Einstieg in die Klasse der Hybrid Digitalpianos dar. Im Spielgefühl nicht zu toppen.
Für Einsteiger mega, kostet ja nur über 1500€ bester Titel!!
das ist für die gedacht, die so früh wie möglich auf ein akustisches Instrument umsteigen wollen. da muss man nunmal ordentlich was drauflegen. alles was weniger kostet hat nichts mit einem akustischen Instrument zutun. das hier ist eine tastatur, die noch bezahlbar ist. yas nächst bessere wäre das casio gp 310. aber das kostet ordentliche 1000 euro mehr.
ich habs natürlich nicht gekauft.
Joke R
Warum ?
kanns mir nicht leisten😅👍💸
Toller Klang!!!! Sind das die Lautsprecher des Pianos oder habt her externe Lautsprecher angeschlossen? Wenn ja, welche Lautsprecher.
Das würde mich auch interessieren.
Ich spiele auf dem CA48. Ich habe das Problem, dass sich das Pedal sehr schwer drücken lässt. Bei Yamaha hatte ich das Problem nicht. Könnt ihr mir dazu eine Info geben?
Bei Yamaha geht das Pedal meiner Erfahrung nach deutlich leichter als bei echten Klavieren, musst du dich nur umgewöhnen.
kawai cn29 oder ca49 Preisleistungsverhältnis eurer Meinung nach?
Das Argument für das CA49 ist das bessere Spielgefühl: Grand Feel Compact Mechanik und echte Holztasten.
Schau dir auch die Testberichte auf PIANOO.de an:
www.pianoo.de/test/kawai-ca49-homepiano-mit-holztasten/
www.pianoo.de/test/kawai-cn29-digitalpiano-fuer-einsteiger/
PIANOO - Ratgeber für Pianisten und Keyboarder vielen Dank! Hab mich tatsächlich so eben für das cn29 entschieden.✌🏽
Und wie sieht es mit Musicspionage über minimicro und einem microsender aus? , um Eigenkompositionen zu stehlen he ? Es ist zu teuer indes kann ausspioniert werden also verarsche. Ein gutes Klavier Mechanisch ist und bleibt ein Klavier. Ich werde mir keins kaufen.
zu viel sonne abbekommen oder was