Moin, die Silikonmatten habe ich gerade bekommen, bin aber etwas enttäuscht, da diese nicht wirklich fest draufliegen und während der Fahrt runterrutschen können… besser finde ich die selbstklebende Magnet Matte von Silwy, die man zuschneiden kann und die dann immer drauf bleibt und nicht verrutscht. Als netter Nebeneffekt ist es oben dann magnetisch und mit dem passenden Magnetgeschirr oder Gläsern dann auch super zu nutzen.. Lieben Gruß und danke für die Tipps
Wirklich gute Tipps, die Klappe mit den Magneten nervt mich schon lange, werde ich sofort ändern. Einen Tipp hätte ich noch: Ich habe mir eine Sperrholzkiste mit klappdeckel von oben gebaut und mit der unteren Spundwand mit einer Sternkopfschraube verbunden.Die obere Spundwand habe ich natürlich entfernt.Kiste hat die Höhe der Spundwand und geht über die volle Breite.So ginge natürlich die Tür zum Elektrikschrank nicht auf.Deshalb habe ich die entfernt.Nun kann ich entspannt von innen an dn Hauptschalter und die Sicherungen.Davor ist jetzt unser Fach für Flaschen.Das ist ja bis auf halbe Höhe zu durch das Seitenteil der Kiste.Kiste ist für Vorräte , Küchenutensilien u.a..Die Tiefe der Kiste habe ich nach den Hochlehnern ausgerichtet, die ich auch vor den Gaskasten geschnallt habe.Weitere Schiene oben fand ich überflüssig,habe den Spanngurt einfach oben hinter einer Tellerfeder des Bettes entlang geführt.-- Jedenfalls bewährt sich der Umbau sehr, müssen jetzt nicht für jeden Kleinkram von hinten an den Wagen.
Hallo, die Schanktüren unterm Bett links habe ich z.zt auch beide ausgebaut. Davor halbhoch eine Verkleidung angebracht. Alles so ähnlich wie du 👍. Machen ja auch keinen Sinn wenn man mit Gepäck fährt. Werde ich nächste mal auch mal im Video zeigen - das alles bewährt sich gerade auf Sardinen! lg
@@TravelYourselfDE Hallo, die hintere Schranktür entfernen macht auch Sinn, gute Idee.In der Regel blockiert man im Urlaub mit Gepäck ja diese Türen.- Bin übrigens dazu übergegangen, den Tisch bei der Fahrt nicht zu demontieren.Mit Kindern auf der hinteren Bank wäre das bei Unfällen vielleicht zu gefährlich.Wir fahren aber nur zu zweit und der Tisch hängt bislang fest in der Schiene. Wie siehst Du das? Schwierig finde ich die Lesebeleuchtung auf dem umgedrehten Beifahrersitz.Der ganze Bus ist von den Beleuchtungsmöglichkeiten her sehr gut. Aber da hätten sie über'm Kopf, unter der Ablage noch eine LED Lampe investieren können, so dass Licht aufs Buch fällt.Hab mir jetzt eine kleine aufladbare LED Lampe zum festklemmen gekauft .Mal sehen, wie die sich bewährt. Fahren morgen nach Norwegen.Viel Spaß auf Sardinien, hoffentlich nicht zu heiß. LG Bernd
Ein komplett schrecklicher Kompromiss....ist vielleicht das Wort das ich gesucht habe! Man muss die Marke wirklich lieben um nicht enttäuscht zu sein ..❤️
@@user-Angelika406 Danke, bitte für die Bretter selber Maß nehmen , komm da gerade nicht dran. Die Anschraubwinkel bekommen Sie unter : amzn.to/3DLiT2V
Hallo, vielen Dank für die guten Tipps. Vielleicht hat noch jemand einen Tipp, wie man die fehlkonstruierten Verschlüsse der Hochschränke ersetzen oder alternativ schließen kann. Und das häufig zu lesende Problem der fehlenden Gummidichtung im Inneren der Nasszelle will gelöst werden? Hast du eine Idee? Vielen Dank!
Hallo, für die Verschlussteile und die Abdichtung im Bad habe ich noch keine Ideen gefunden. Wir mussten den Cali auch noch nicht zum Duschen nutzen da wir meist auf Plätzen mit Duschen stehen oder am Strand die Aussendusche nutzen. MfG
Das ist richtig - hab nachgesehen 35 kg maximale Last ! Mein Fehler - trotzdem - meine 2 Fahrräder bringen ungefähr 30 kg auf die Waage und da ist das schon recht wackelig , mit dem Zusatzgurt ist das wirklich ein sicheres Gefühl.. Danke LG
Es gibt (auch von VW einen Fahrradträger, der direkt auf die Scharniere links und rechts geschraubt wird. Maximale Traglast soll sein: 60kg. Kosten ohne Montage: circa 1.200 Euro 🤯 Da wir 2 E-Bikes haben, mussten wir diesen nehmen. Vorteil: hängt tiefer, somit ist die Beladung einfacher.
Einen Link habe ich nicht. Der Träger wurde mir vom VW-Händler direkt empfohlen. Aber da klebt so ein Aufkleber dran. Ich werde mal prüfen, was da draufsteht und mich dann wieder melden. Wenn da nix Sinnvolles draufsteht, frage ich beim Händler mal nach. 🙋🏻♂️
Nur mal so: Der Knaus Boxdrive IST DER BESSERE Grand California - da wurd auch keine Trittstufe vergessen ^^ Das Basisfahrzeug kommt von VW und ist ein GC - nur eben im Innenraum mit Sinn und KnowHow ausgebaut. Kann doch nicht sein, dass ich so ein teures Fahrzeug so wenig Nutzungsorientiert ausbaue...da hat VW echt nicht gut performt. Die Overheads im GC sind im Vergleich zum Boxstar geradezu lächerlich klein und schlecht zu benutzen. etc
Aber dass der Boxdrive deutlich teurer ist, sollte erwähnt sein. Ein GC gibt es mit viel Rabatt zu kaufen. Da sind Preisunterschiede relativ groß (min. 10-20tsd €. Ausserdem ist der Innenraumboden nicht eben, sondern bei der Dinette eine lästige Stufe die der GC nicht hat. Das Innenraumdesign ist nicht modern, die Höhe ist über 310cm der GC ist aber noch knapp unter 3m. Als der GC ist da besser.
Alles !! ist soo maximal overpriced , die Frage ist womit vergleichen wir es, der Hymer Free auf MB Basis kommt auf einen ähnlichen Preis, offiziel darf man den GC 600/660 nicht konfigurieren , da bekommt man graue Haare, aber das was vorkonfiguriert da steht bei den VW Händlern 70k+ macht einen guten Eindruck, die Assitenzsysteme suchen ihres gleichen...aber man kann immer darüber streiten... die Trittstufe ist ein Problem - aber nur ein kleines . LG
Das sind Infos, die jeden interessieren der so ein Fahrzeug gekauft hat oder gemietet hat , echt cool👍
Ein wirklich tolles Video 👍
Einige Sachen habe ich sofort bestellt 😀
Danke, oft sind die einfachsten Sachen die hilfreichsten ! LG
Gut zu wissen!! Top Video
Danke dir 👍
Klasse Tipps 😊 Danke
Wir legen den orginal Tisch über dem Führerhaus in die Ablage. Links und rechts Puffer. Passt super.
Super, vielen Dank!
Sehr gerne! Bitte abonnieren, Teil 2 wird auch interessant! LG
Moin, die Silikonmatten habe ich gerade bekommen, bin aber etwas enttäuscht, da diese nicht wirklich fest draufliegen und während der Fahrt runterrutschen können… besser finde ich die selbstklebende Magnet Matte von Silwy, die man zuschneiden kann und die dann immer drauf bleibt und nicht verrutscht. Als netter Nebeneffekt ist es oben dann magnetisch und mit dem passenden Magnetgeschirr oder Gläsern dann auch super zu nutzen.. Lieben Gruß und danke für die Tipps
Wirklich gute Tipps, die Klappe mit den Magneten nervt mich schon lange, werde ich sofort ändern. Einen Tipp hätte ich noch: Ich habe mir eine Sperrholzkiste mit klappdeckel von oben gebaut und mit der unteren Spundwand mit einer Sternkopfschraube verbunden.Die obere Spundwand habe ich natürlich entfernt.Kiste hat die Höhe der Spundwand und geht über die volle Breite.So ginge natürlich die Tür zum Elektrikschrank nicht auf.Deshalb habe ich die entfernt.Nun kann ich entspannt von innen an dn Hauptschalter und die Sicherungen.Davor ist jetzt unser Fach für Flaschen.Das ist ja bis auf halbe Höhe zu durch das Seitenteil der Kiste.Kiste ist für Vorräte , Küchenutensilien u.a..Die Tiefe der Kiste habe ich nach den Hochlehnern ausgerichtet, die ich auch vor den Gaskasten geschnallt habe.Weitere Schiene oben fand ich überflüssig,habe den Spanngurt einfach oben hinter einer Tellerfeder des Bettes entlang geführt.-- Jedenfalls bewährt sich der Umbau sehr, müssen jetzt nicht für jeden Kleinkram von hinten an den Wagen.
Hallo, die Schanktüren unterm Bett links habe ich z.zt auch beide ausgebaut. Davor halbhoch eine Verkleidung angebracht. Alles so ähnlich wie du 👍. Machen ja auch keinen Sinn wenn man mit Gepäck fährt. Werde ich nächste mal auch mal im Video zeigen - das alles bewährt sich gerade auf Sardinen! lg
@@TravelYourselfDE Hallo, die hintere Schranktür entfernen macht auch Sinn, gute Idee.In der Regel blockiert man im Urlaub mit Gepäck ja diese Türen.- Bin übrigens dazu übergegangen, den Tisch bei der Fahrt nicht zu demontieren.Mit Kindern auf der hinteren Bank wäre das bei Unfällen vielleicht zu gefährlich.Wir fahren aber nur zu zweit und der Tisch hängt bislang fest in der Schiene. Wie siehst Du das? Schwierig finde ich die Lesebeleuchtung auf dem umgedrehten Beifahrersitz.Der ganze Bus ist von den Beleuchtungsmöglichkeiten her sehr gut. Aber da hätten sie über'm Kopf, unter der Ablage noch eine LED Lampe investieren können, so dass Licht aufs Buch fällt.Hab mir jetzt eine kleine aufladbare LED Lampe zum festklemmen gekauft .Mal sehen, wie die sich bewährt. Fahren morgen nach Norwegen.Viel Spaß auf Sardinien, hoffentlich nicht zu heiß. LG Bernd
Top
Das ganze Autos ist leider ein kompletter schrecklicher Kompromiss :(. Dein Video ist sehr gut gemacht, dafür Daumen hoch.
Ein komplett schrecklicher Kompromiss....ist vielleicht das Wort das ich gesucht habe! Man muss die Marke wirklich lieben um nicht enttäuscht zu sein ..❤️
Vielen Dank für die Tipps!!!
Welche Maße haben denn die 2 Tischlerbretter für das Topfset (Tipp 5)?
Vielen Dank im voraus
… für die zusätzliche Staufläche über dem Frischwassertank
@@user-Angelika406 Danke, bitte für die Bretter selber Maß nehmen , komm da gerade nicht dran. Die Anschraubwinkel bekommen Sie unter : amzn.to/3DLiT2V
Hola, muchas gracias por toda la información, muy interesante!!
El soporte de la tablet de qué marca es?
Me ha encantado.
Gracias.
El enlace al producto está en la descripción del video. el soporte de la tableta es de Sinland. Atentamente
Danke für das tolle Video! Eine Frage noch… wie hängen Sie den Deckeventilator?
Einfach mit dem Haken in der Verkleidung aufhängen. Mit freundlichen Grüßen
Hallo, vielen Dank für die guten Tipps. Vielleicht hat noch jemand einen Tipp, wie man die fehlkonstruierten Verschlüsse der Hochschränke ersetzen oder alternativ schließen kann. Und das häufig zu lesende Problem der fehlenden Gummidichtung im Inneren der Nasszelle will gelöst werden? Hast du eine Idee? Vielen Dank!
Hallo, für die Verschlussteile und die Abdichtung im Bad habe ich noch keine Ideen gefunden. Wir mussten den Cali auch noch nicht zum Duschen nutzen da wir meist auf Plätzen mit Duschen stehen oder am Strand die Aussendusche nutzen. MfG
Wir haben den Fahrradträger auch auf unserem GC 680. Ich habe überall gelesen das die max.Traglast 35 Kg ist und nicht 60 Kg ??
Das ist richtig - hab nachgesehen 35 kg maximale Last ! Mein Fehler - trotzdem - meine 2 Fahrräder bringen ungefähr 30 kg auf die Waage und da ist das schon recht wackelig , mit dem Zusatzgurt ist das wirklich ein sicheres Gefühl.. Danke LG
Es gibt (auch von VW einen Fahrradträger, der direkt auf die Scharniere links und rechts geschraubt wird. Maximale Traglast soll sein: 60kg. Kosten ohne Montage: circa 1.200 Euro 🤯 Da wir 2 E-Bikes haben, mussten wir diesen nehmen.
Vorteil: hängt tiefer, somit ist die Beladung einfacher.
Kannst Du mal einen Link schicken, der Träger ist mir nicht bekannt! LG
Einen Link habe ich nicht. Der Träger wurde mir vom VW-Händler direkt empfohlen. Aber da klebt so ein Aufkleber dran. Ich werde mal prüfen, was da draufsteht und mich dann wieder melden. Wenn da nix Sinnvolles draufsteht, frage ich beim Händler mal nach. 🙋🏻♂️
Danke..@@BastienCarrillo
Danke für die Tips. Wie heißt die Tabletthalterung und wo bekomme ich diese ?
Die Links zu den vorgestellten Produkten findest Du in der Videobeschreibung unter dem Video! LG
Nur mal so: Der Knaus Boxdrive IST DER BESSERE Grand California - da wurd auch keine Trittstufe vergessen ^^ Das Basisfahrzeug kommt von VW und ist ein GC - nur eben im Innenraum mit Sinn und KnowHow ausgebaut. Kann doch nicht sein, dass ich so ein teures Fahrzeug so wenig Nutzungsorientiert ausbaue...da hat VW echt nicht gut performt. Die Overheads im GC sind im Vergleich zum Boxstar geradezu lächerlich klein und schlecht zu benutzen. etc
Aber dass der Boxdrive deutlich teurer ist, sollte erwähnt sein. Ein GC gibt es mit viel Rabatt zu kaufen. Da sind Preisunterschiede relativ groß (min. 10-20tsd €. Ausserdem ist der Innenraumboden nicht eben, sondern bei der Dinette eine lästige Stufe die der GC nicht hat. Das Innenraumdesign ist nicht modern, die Höhe ist über 310cm der GC ist aber noch knapp unter 3m. Als der GC ist da besser.
Оставь стульчик в покое. Что ты его таскаешь?
in english please....
Das Auto ist so maximal overpriced. Vor allem das immernoch bestehende Problem mit der Thule Trittstufe ab Werk.
Alles !! ist soo maximal overpriced , die Frage ist womit vergleichen wir es, der Hymer Free auf MB Basis kommt auf einen ähnlichen Preis, offiziel darf man den GC 600/660 nicht konfigurieren , da bekommt man graue Haare, aber das was vorkonfiguriert da steht bei den VW Händlern 70k+ macht einen guten Eindruck, die Assitenzsysteme suchen ihres gleichen...aber man kann immer darüber streiten... die Trittstufe ist ein Problem - aber nur ein kleines . LG
Super!! Vielen Dank!!!
Sehr gerne 😉