Wir haben unseren Mytrax heute gewaschen im Handwaschprogramm 30 grad 600 Umdrehungen. Das Video hat uns da aufjedenfall geholfen. Wir haben den Wagen noch feucht wieder bezogen wie im Video empfohlen und ihn anschließend in die Sonne zum trocknen gestellt. Hat alles super geklappt 🎉
Zum Waschen in der Maschine müsste man den Bezug vom Gestell abschrauben. Dann ist das Rückenteil immer noch im Bezug und eher die Frage, ob das durch die Waschmaschine beschädigt wird. Wir haben uns für die Handwäsche entschieden. Ist deutlich weniger Aufwand. Wenn man die Einhängung wie im Video vom Gestell runter macht, und den Bogen abzippt, kann alles bequem abgesaugt und dann mit Wasser gereinigt werden.
Liebe Nicole, vielen Dank für die Tipps. Das Video ist von einem älteren mytrax-Modell, bei welchem man den Bezug noch nicht abschrauben musste und das Rückenteil daher nicht im Bezug war. Liebe Grüsse
Hallo, in dem Video heißt es, dass man zum Waschen dann nur noch die Metallteile entfernen muss. Diese lassen sich bei mir leider gar nicht lösen. Außerdem ist in den Rückenlehne eine relativ große Platte fest eingenäht. Könntet ihr auch noch Mal zeigen, wie man diese Sachen abbekommt? Das wäre Klasse! Danke! Gruß Meike aus Norddeutschland 😊
Liebe Meike, beim mytrax kann man alle Metallteile entfernen. Hier die Foto-Anleitung dazu: chde.joiebaby.com/wp-content/uploads/sites/47/2020/12/mytrax-r%C3%BCckenlegbne.pdf Evt. hast du den litetrax 4? Liebe Grüsse dein Joie Baby Schweiz Team
@@JoieBabySchweiz danke für die schnelle Antwort und die Fotoanleitung. Wir haben einen mytrax, allerdings von 2018. Bei uns ist die Platte fest eingenäht und an dem Plastikteil, was mit den Knöpfen vom Fahrgestell gelöst werden kann, sind bei uns auch keine Druckknöpfe, sondern schmale Schlitze, wo das Band durchgesteckt ist, was man leider aber auch nicht mehr zurückführen kann. Also ich bekomme den Bezug beim besten Willen nicht ab 😒 danke trotzdem
@@lenakraus84 dann hast du ev. wie Meike auch ein älteres Modell? Die Foto-Anleitung (chde.joiebaby.com/wp-content/uploads/sites/47/2020/12/mytrax-r%C3%BCckenlegbne.pdf) zeigt, wie man alles lösen kann. Falls du ein älteres Modell hast, kann es sein, dass die Platte fest eingenäht ist. Liebi Grüess, dein Joie Baby Schweiz Team
Hallo liebes Joie-Team, herzlichen Dank für das Video. Leider scheitern wir auch bei dem Schritt die Metallteile aus dem Verdeck zu entfernen. Unser mytrax ist von Anfang 2022... die PDF Anleitungen kann ich leider nicht ansehen. Glaube die Links funktionieren vielleicht nicht?! Könntet ihr da vielleicht noch einmal schauen? Wäre euch super super dankbar! Viele Grüße! 🤗
Hallihallo! Es kommt auf das Modell an, ob das überhaupt möglich ist. Schreib uns doch auf info.ch@joiebaby.com inklusive Modellbezeichnung oder Seriennummer (findest du am Gestell auf der Wagenunterseite). Liebi Grüess, dein Joie Baby Schweiz Team
Hallo Verena, auf jeden Fall. Handelsübliche Seife und warmes Wasser gehen auch (das Reinigungsmittel/die Seife darf einfach kein Bleichmittel enthalten). Liebi Grüess, dein Joie Baby Schweiz Team
Leider ist das video überhaupt nicht hilfreich, da der schwierigste Part (ich unterstell mal Absicht) überhaupt nicht gezeigt wird. Was habe ich ne Stunde gefummelt um die unteren Laschen heraus zu bekommen. Nur um später festzustellen, das der obere bügel garnich herauszunehmen ist. Soviel zu: "nur noch alle Metallteile abnehmen..." Leider ist das Handdbuch da auch keine Hilfe.
Hallo Gregor, eventuell hast du ein anderes Modell? Das Video bezieht sich nur auf das damals aktuelle mytrax-Modell. Hier siehst du, wie man alles lösen kann: chde.joiebaby.com/wp-content/uploads/sites/47/2020/12/mytrax-r%C3%BCckenlegbne.pdf Falls du ein älteres Modell hast, kann es sein, dass die Platte fest eingenäht ist. Liebi Grüess, dein Joie Baby Schweiz Team
Hallo Visar, wir sind Joie Baby Schweiz und stellen daher Informationen für unsere Schweizer Konsument:innen bereit, auf unsere Muttersprache Schweizerdeutsch :) Für Produkte aus dem deutschen Sortiment darfst du dich sehr gerne an das Team von Joie Baby Deutschland wenden. Liebe Grüsse, dein Joie Baby Schweiz Team
Lieber Mirko, danke für deinen Kommentar. Kann sie, aber da wir Joie Baby Schweiz sind, spricht sie Schweizerdeutsch :) Für deutschsprachige Videos darfst du dich gerne ans Team von Joie Baby Deutschland wenden. Liebi Grüess, dis Joie Baby Schwiiz Team
Wir haben unseren Mytrax heute gewaschen im Handwaschprogramm 30 grad 600 Umdrehungen. Das Video hat uns da aufjedenfall geholfen. Wir haben den Wagen noch feucht wieder bezogen wie im Video empfohlen und ihn anschließend in die Sonne zum trocknen gestellt. Hat alles super geklappt 🎉
Great deal. Just right size for us. Wish we had bought one sooner.
Zum Waschen in der Maschine müsste man den Bezug vom Gestell abschrauben. Dann ist das Rückenteil immer noch im Bezug und eher die Frage, ob das durch die Waschmaschine beschädigt wird.
Wir haben uns für die Handwäsche entschieden. Ist deutlich weniger Aufwand. Wenn man die Einhängung wie im Video vom Gestell runter macht, und den Bogen abzippt, kann alles bequem abgesaugt und dann mit Wasser gereinigt werden.
Liebe Nicole, vielen Dank für die Tipps. Das Video ist von einem älteren mytrax-Modell, bei welchem man den Bezug noch nicht abschrauben musste und das Rückenteil daher nicht im Bezug war. Liebe Grüsse
Hallo, in dem Video heißt es, dass man zum Waschen dann nur noch die Metallteile entfernen muss. Diese lassen sich bei mir leider gar nicht lösen. Außerdem ist in den Rückenlehne eine relativ große Platte fest eingenäht. Könntet ihr auch noch Mal zeigen, wie man diese Sachen abbekommt? Das wäre Klasse! Danke! Gruß Meike aus Norddeutschland 😊
Liebe Meike, beim mytrax kann man alle Metallteile entfernen. Hier die Foto-Anleitung dazu: chde.joiebaby.com/wp-content/uploads/sites/47/2020/12/mytrax-r%C3%BCckenlegbne.pdf Evt. hast du den litetrax 4? Liebe Grüsse dein Joie Baby Schweiz Team
@@JoieBabySchweiz danke für die schnelle Antwort und die Fotoanleitung. Wir haben einen mytrax, allerdings von 2018. Bei uns ist die Platte fest eingenäht und an dem Plastikteil, was mit den Knöpfen vom Fahrgestell gelöst werden kann, sind bei uns auch keine Druckknöpfe, sondern schmale Schlitze, wo das Band durchgesteckt ist, was man leider aber auch nicht mehr zurückführen kann. Also ich bekomme den Bezug beim besten Willen nicht ab 😒 danke trotzdem
@@meikenokel4812 ich sitze gerade vor dem selben Problem und kriege es in keiner Weise herunter 😬
@@lenakraus84 dann hast du ev. wie Meike auch ein älteres Modell? Die Foto-Anleitung (chde.joiebaby.com/wp-content/uploads/sites/47/2020/12/mytrax-r%C3%BCckenlegbne.pdf) zeigt, wie man alles lösen kann. Falls du ein älteres Modell hast, kann es sein, dass die Platte fest eingenäht ist. Liebi Grüess, dein Joie Baby Schweiz Team
Ich musste mit einem Schraubenzieher, die Schrauben rausdrehen dann ging es ab .
Hallo liebes Joie-Team, herzlichen Dank für das Video.
Leider scheitern wir auch bei dem Schritt die Metallteile aus dem Verdeck zu entfernen. Unser mytrax ist von Anfang 2022... die PDF Anleitungen kann ich leider nicht ansehen. Glaube die Links funktionieren vielleicht nicht?! Könntet ihr da vielleicht noch einmal schauen? Wäre euch super super dankbar! Viele Grüße! 🤗
Hallihallo! Es kommt auf das Modell an, ob das überhaupt möglich ist. Schreib uns doch auf info.ch@joiebaby.com inklusive Modellbezeichnung oder Seriennummer (findest du am Gestell auf der Wagenunterseite). Liebi Grüess, dein Joie Baby Schweiz Team
Kann man den Einkaufskorb und das Verdeck selbst auch reinigen? Zum bsp mit Handwäsche?
Hallo Verena, auf jeden Fall. Handelsübliche Seife und warmes Wasser gehen auch (das Reinigungsmittel/die Seife darf einfach kein Bleichmittel enthalten). Liebi Grüess, dein Joie Baby Schweiz Team
Geht das auch beim joie literax?!
Hallo Simone, leider nicht. Beim litetrax lässt sich der Bezug nicht abnehmen. Liebi Grüess, dis Joie Baby Schwiz Team
Geht das auch mit dem litetrex 4 air?
Hallo Ismahan, nein beim litetrax 4 und litetrax 4 air lässt sich der Bezug nicht entfernen. Liebi Grüess, dein Joie Baby Schweiz Team
Ich musste erstmal einige Schrauben lösen, an meinem joie Kinderwagen, um den Stoff zu entfernen .😅 Das wird witzig beim zusammen bauen wieder .
Hallihallo. Dann hast du ein anderes Modell, das Video ist ja schon etwas älter. Liebi Grüess
@@JoieBabySchweiz 😀
Leider ist das video überhaupt nicht hilfreich, da der schwierigste Part (ich unterstell mal Absicht) überhaupt nicht gezeigt wird. Was habe ich ne Stunde gefummelt um die unteren Laschen heraus zu bekommen. Nur um später festzustellen, das der obere bügel garnich herauszunehmen ist.
Soviel zu: "nur noch alle Metallteile abnehmen..."
Leider ist das Handdbuch da auch keine Hilfe.
Hallo Gregor, eventuell hast du ein anderes Modell? Das Video bezieht sich nur auf das damals aktuelle mytrax-Modell. Hier siehst du, wie man alles lösen kann: chde.joiebaby.com/wp-content/uploads/sites/47/2020/12/mytrax-r%C3%BCckenlegbne.pdf Falls du ein älteres Modell hast, kann es sein, dass die Platte fest eingenäht ist. Liebi Grüess, dein Joie Baby Schweiz Team
Danke....alleine habe ich nicht geschafft
Auf deutsch wäre das Video auch nicht schlecht
Hallo Visar, wir sind Joie Baby Schweiz und stellen daher Informationen für unsere Schweizer Konsument:innen bereit, auf unsere Muttersprache Schweizerdeutsch :) Für Produkte aus dem deutschen Sortiment darfst du dich sehr gerne an das Team von Joie Baby Deutschland wenden. Liebe Grüsse, dein Joie Baby Schweiz Team
Kann sie auch deutsch sprechen ?
Lieber Mirko, danke für deinen Kommentar. Kann sie, aber da wir Joie Baby Schweiz sind, spricht sie Schweizerdeutsch :) Für deutschsprachige Videos darfst du dich gerne ans Team von Joie Baby Deutschland wenden. Liebi Grüess, dis Joie Baby Schwiiz Team